Ich gehe mal zu Deinen Gunsten von einem Mangel an Textverständnis aus. JJazzGold stimmt keiner Silbe des Inhalts des Schreibens zu. Was sie versucht zu erklären, ist die Absicht, die dahinter steht. Nämlich die Aggression möglichst gewaltfrei zu beenden. Dass das so nicht geht, hat sie oft genug betont.
Russland greift die Ukraine an
Moderator: Moderatoren Forum 3
- Dieter Winter
- Beiträge: 26540
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Russland greift die Ukraine an
- Dieter Winter
- Beiträge: 26540
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Russland greift die Ukraine an
Im 2. Weltkrieg waren es überwiegend Wehrpflichtige die in der US Armee kämpften und Hitler hat den USA den Krieg erklärt. Freiwillig kämpften die Amis also nicht.Elmar Brok hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 10:18 Besiegt wurde Hitler von Amerikanern, die sich dazu entschieden haben, freiwillig zu kämpfen und ihr Leben zu riskieren.
Re: Russland greift die Ukraine an
Selbst wenn, es gab fast niemanden der den Krieg gegen Hitler nicht unterstützte.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 10:28 Im 2. Weltkrieg waren es überwiegend Wehrpflichtige die in der US Armee kämpften und Hitler hat den USA den Krieg erklärt. Freiwillig kämpften die Amis also nicht.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Re: Russland greift die Ukraine an
Vor Pearl Harbour waren es 90% Lumpenpazifisten.Elmar Brok hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 10:18 Und die 10% waren die Lumpenpazifisten. Sehr richtig. Aber schon davor gab es Widerstand gegen Waffenlieferungen und irgendeine Beteiligung am Krieg, selbst ohne direkt aktiv zu werden. Diese Menschen haben damals faktisch Hitlers Interessen vertreten. So ist es auch heute mit diesen "Intellektuellen".
Jetzt musst du mir aber erklären, wieso die Lumpenpazifisten Hitler besiegt haben. Besiegt wurde Hitler von Amerikanern, die sich dazu entschieden haben, freiwillig zu kämpfen und ihr Leben zu riskieren. Das waren sicherlich nicht die Lumpenpazifisten.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Re: Russland greift die Ukraine an
Gute Güte. Ukrainische Artillerie bei der Arbeit:
- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: Russland greift die Ukraine an
JJazzGold hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 07:37
Das werde ich auch sein, sobald du mir hier eidesstattlich versicherst, dass
a) in der Ukraine nicht auch anteilig ein Stellvertreterkrieg stattfindet
b) Russland zu keiner Zeit in irgendeiner Form Grenzverletzung zu weiteren Nicht-Nato-Staaten begeht
c) Russland zu keiner Zeit in irgendwelcher Form Grenzverletzung zu einem oder mehreren Nato-Staaten begeht
d) Russland gesichert zu keiner Zeit kleinere oder größere Nuklearwaffen einsetzt, um seine Ziele zu erreichen
e) Kein Drittstaat analog zu den EU-/Nato-Staaten Russland mit Mitteln zur Kriegsführung versorgt.
[…]
zu b:
da hatte sich kürzlich ein russisches Flugzeug in den schwedischen Luftraum "verirrt"
an Eides statt
Den Rest dieses Blödsinns kann ist zwar erdulden, aber Unsinn bleibt Unsinn.
- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: Russland greift die Ukraine an
Vielleicht kann einer der Militärexperten hier beurteilen, ob das eine sogenannte MRSI-Attacke ist.conscience hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 10:45 Die haben eine gute Aufklärung und gute Freunde in den Staaten bzw. bei der NATO![]()
Re: Russland greift die Ukraine an
Genau, und deswegen liegen sie auch falsch.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Samstag 30. April 2022, 22:44 Die Angst vor einem Atom- bzw. Weltkrieg ist ja auch legitim. Ihn durch Nachgiebigkeit gegenüber Putin verhindern zu wollen, ist jedoch nicht erfolgversprechend. Letzteres ist den Verfassern/Unterzeichnern offenbar nicht so ganz klar.
Aber imho kein Grund, dass die Horden in den asozialen Medien sich jetzt wie üblich wie die Aasgeier auf die Personen stürzen und versuchen, sie verächtlich zu machen.
Re: Russland greift die Ukraine an
Doch, das haut hin. Nennt sich Meinungsfreiheit in einer Demokratie. Schlaumeier-Modus off.
Warum sollen die Unterzeichner das nicht sehen? Anmaßende Unterstellung.H2O hat geschrieben: ↑Samstag 30. April 2022, 22:50 Der letzte Satz ist wichtig: Putin hat den Krieg vom Zaun gebrochen, um die "ukrainischen Faschisten" zu vernichten, die ihm die Ostukraine und die Krim nicht gönnen. Und das sehen diese "Intellektuellen" nicht? Vergewaltigung, Folter und Mord... bitte ohne die Möglichkeit der Opfer, sich dagegen wirksam zur Wehr zu setzen?
Wo sie sich aber imho irren, und irren ist menschlich: Die wollen mit allen Mitteln den Krieg stoppen in der Hoffnung, dass dann alle Gräuel des Krieges enden inkl. Vergewaltigungen etc.
Allerdings habe ich diese Hoffnung wie viele hier nicht mehr.
Denn die Bevölkerung der Ukraine hat imho gezeigt, dass sie mit Putin und Russland definitiv nichts mehr zu tun haben möchte, und daher würden auch nach einer Kapitulation drastische Maßnahmen zur Gefügigmachung weitergehen. Es ist zu viel passiert, um eine Kapitulation in Erwägung zu ziehen.
D.h., das Feuer brennt schon lichterloh, schwere Waffen sind da kein zusätzliches Öl im Feuer sondern in der aktuellen Situation überlebensnotwendige Hilfe.
P.S.: Ich habe allerdings auch starke Bauchschmerzen angesichts der nun zu erwartenden krassen weltweiten Aufrüstung und hoffe, dass sich das nach dem Ende des Russland-Ukraine-Kriegs wieder beruhigt und keine langfristige Spirale des Rüstungs-Wahnsinns entfesselt wird.
Re: Russland greift die Ukraine an
Es scheint den Unterzeichnern auch nicht klar zu sein, dass es keine moralische Pflicht gibt zur Aufgabe, nur weil man selbst fürchtet, in den Krieg gezogen zu werden. Zu unterstellen, es sei ein Irrtum, diese Pflicht nicht zu erkennen, und so interpretiere ich inzwischen die komische Bemerkung über die Universalität der Moral, ist tatsächlich eine ziemliche Missdeutung.Michael_B hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 11:07
Allerdings habe ich diese Hoffnung wie viele hier nicht mehr.
Denn die Bevölkerung der Ukraine hat imho gezeigt, dass sie mit Putin und Russland definitiv nichts mehr zu tun haben möchte, und daher würden auch nach einer Kapitulation drastische Maßnahmen zur Gefügigmachung weitergehen.
Re: Russland greift die Ukraine an
OH! Sollte meine Auffassungsgabe wieder einmal versagt haben? Sorry. Ich korrigiere das sofort.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: Russland greift die Ukraine an
MSRI = ein Geschütz, mehrere Geschosse aus diesem Geschütz werden nacheinander abgeschossen und schlagen zur gleicher Zeit in dem Ziel ein
Ich meine dass das hier nicht zu trifft.
Re: Russland greift die Ukraine an
Und was ist mit der Korruption und den Oligarchen in der Ukraine? Will die rosigen Zukunftsaussichten nicht trüben, aber das sollte gleich als harte Grundbedingung bei EU-Aufnahme geregelt werden.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Samstag 30. April 2022, 23:18 Wir können sicher sein: gelingt es, die Russen aus der Ukraine komplett zu vertreiben, wir Mariupol eines der modernsten Stahlwerke weltweit bekommen. Jeder Investor wird dann in der Ukraine gerne investieren - und die Ukraine wird die Investoren nicht enttäuschen.
Re: Russland greift die Ukraine an
Richtig. Hab ich bereits korrigiert.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 10:24 Ich gehe mal zu Deinen Gunsten von einem Mangel an Textverständnis aus. JJazzGold stimmt keiner Silbe des Inhalts des Schreibens zu. Was sie versucht zu erklären, ist die Absicht, die dahinter steht. Nämlich die Aggression möglichst gewaltfrei zu beenden. Dass das so nicht geht, hat sie oft genug betont.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Re: Russland greift die Ukraine an
Nicht nur Medikamente. Die Versorgung und Reha der Verwundete ist eher grausam. Trotzdem ist Russland überfordert. Wenn Ich hier noch lese Russland hat super Chancen quasi. Ja Russland kann gewinnen, aber dazu muss es viel verändern.Panarin hat geschrieben: ↑Samstag 30. April 2022, 18:12 Die russische Armee hat bereits jetzt Probleme mit der Versorgung von Medikamenten:
https://theins.ru/en/news/250795
Russland hat alles in die Ukraine geworfen, was es zum Schutz des Lande woanders entbehren kann. Das ist nicht Hörensagen. Auch eine Generalmobilmachung wird da nicht viel weiterhelfen. Dem russischen Militär mangelt es nicht an Soldaten, sondern an Logistik, zuverlässigem & modernem Material und Motivation. Von Taktik und Strategie sage Ich nicht viel.
Wenn die jetzt schon nicht ihre knapp 180.000 Tausend ausreichend versorgen können, dann wird das mit 300.0006 oder mehr eine Katastrophe.
Wer immer mit Atomwaffen kommt. Eine Atombombe hat heute keinen militärischen Zweck. Sie dient der Abschreckung oder dem Prestige. Und sollte Russland diese einsetzen, obwohl Russland weder angegriffen, noch existenziell bedroht wird, wäre auch das Ende Russlands in der Geschichte.
So klar muss man das sagen. Stimme aus den USA beispielsweise
https://mind.ua/en/news/20240239-victor ... ar-weapons
Die Ukraine militärisch zu erobern und deutlich zu schlagen ist bis 9 Mai gar nicht mehr realistisch. Wobei Russland da eh lügen kann was es will.
Russland versuchte nachdem es seine Taktik und Strategie angepasst hatte auf ein Neues. Selbst beim neuen Versuch, den Osten zu erobern, nutzt sich die russische Armee um ein Mehrfaches schneller ab, als die ukrainische Seite. Ich habe da sehr viel gute Informationen bekommen . Die Ukraine bekommt immer Nachschub aus dem Westen, die Russen bringen ihre Depot Bestände. Noch mehr Ari. Allerdings ist es jetzt so die Ukraine bekommt jetzt auch sehr viel, viel Ari.
Putin hat schon zu Beginn versagt.
Wenn das so weiter geht, kann Putin froh sein, wenn er den Donbass hält. Die Separatisten dort haben ja auch nur acht Jahre lang durchgehalten, weil sie die Unterstützung der russischen Armee hatten. Was hätten die sonst für einen Ausrüstungsstand. Die Ukraine hätte Sie besiegt.
Wenn Ich höre Verhandlungen. Bin Ich offen. Zu Verhandlungen gehören aber erstmal zwei Seiten. Es bringt ja nichts, wenn sich eine Seite an den Tisch setzt, und die andere nicht kommt. Oder nur zum Schein verhandelt. Solange eine Partei davon ausgeht, Ziele ohne Verhandlungen zu erreichen, wird sich in diesem Krieg nichts ändern.
Russland unter wird erst ernsthaft nur dann verhandeln, wenn es nicht mehr weiter kommt. Ich gehe jedoch davon aus, dass dies erst nach dem Ableben von Putin passieren wird realistisch.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6479
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: Russland greift die Ukraine an
Der Brief mag von Menschen verfasst sein, die das mit einer pazifistischen Haltung verwechseln, aber faktisch ist das ein Pro-Kriegs-Brief. Die Konsequenz aus der Haltung des Briefs ist ein langfristiger, erbitterter und zerstörerischer Konflikt. Es wird faktisch nichts gefordert, was den Krieg und weitere Kriege wirklich beenden würde.
Und dann macht die Emma auch noch so ein Cover:
Dazu werde ich nichts schreiben, weil meine tatsächliche Meinung hier so hart wäre, dass ich umgehend von allen Ämtern zurücktreten müsste und mein Account gesperrt würde.
Wie kann man diese Frau auf dem Titelbild, die in der Geburtsklinik von Russen ausgebombt, verschleppt, missbraucht und öffentlich gedemütigt wurde, nur instrumentalisieren, um die Unterwerfung der Ukrainerinnen zu fordern?
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: Russland greift die Ukraine an
Verherrlichung ist nicht neu. Bringt aber keine Siege real. Die Ukraine hat mit schweren Mitteln aus dem Westen einiges erreichtDieter Winter hat geschrieben: ↑Samstag 30. April 2022, 21:40 Spielt bei der Frage nach den Charakteren keine Rolle. In Russland wird Dschugaschwili als Hero verehrt.
Re: Russland greift die Ukraine an
Das überzeugt mich wirklich nicht. Ist ja auch mein gutes Recht... oder?
Und dann einen solchen Stuß in die Welt setzen? Ich bleibe dabei, den Leuten bewußtes Wegsehen zu unterstellen. Im Katastrophenfall hierzulande erwarte ich von diesen Leuten noch den Kommentar: "Siehste!".Warum sollen die Unterzeichner das nicht sehen? Anmaßende Unterstellung.
(...)
Re: Russland greift die Ukraine an
Ich verstehe Dich einerseits.Vongole hat geschrieben: ↑Samstag 30. April 2022, 23:41 Auch die, wegen des Textes.
Ich hab mir den nochmals angetan und bin noch wütender und entsetzter als gestern.
Wer das unterschreibt, versteht entweder nicht, was darin steht, oder er versteht, dann unterschreibt er auch die darin geäußerten Ansichten.
Wenn z.B. jemand den ich bisher OK fand, die AfD gut findet (die bekannterweise auch eindeutige Nazis beherbergt), dann ist das zwar sein gutes Recht, aber die Person halte ich dann auch nicht mehr für integer.
Hier in der Diskussion um schwere Waffen sehe ich das anders. Das sind schon extrem komplexe Fragen, und niemand weiß mit Sicherheit, wie es ausgeht, wenn man so oder so handelt.
Daher würde ich jedenfalls hier bei Ablehnung einer Ansicht nicht gleich die Person mit ablehnen.
Re: Russland greift die Ukraine an
Es wurde allerhöchste Zeit, dass die Russen die eigene Medizin kosten und fühlen, wie es ist, wenn man gegen einen Beschuss nicht mehr tun kann als beten und in Deckung gehen. Die Wohlfühlzeit in der Ukraine neigt sich dem Ende zu. Nun bräuchten die noch das Mars Ari System, um das Umfeld feindlicher Truppen bekämpfen und gleichzeitig verminen zu können. Die Einschläge erledigen das Grobe, die Minen den Rest.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Re: Russland greift die Ukraine an
Nö warum ? Ich habe vor so Menschen keinen echten Respekt mehr. Die sind mehr als nur unrealistisch, aber wenn es brennt an der vorderen Reihe stehen mit Flehen helft Uns.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 00:16 .....bleibt es Dir unbenommen diese Meinung zu kritisieren und das argumentativ zu begründen.
Ich halte den Käse ja auch für meschugge. Trotzdem habe ich die Personen zu achten.
Sowas hab ich gefressen. Ich tue niemand was und so Meinungen hat ok. Muss ich akzeptieren. Aber Respektieren nicht. Ich nehme Alice und Co gern mit mal in die Ukraine zeitnah. Sie können ja dann mal live Erfahrungen machen.
Danach rede ich noch einmal mit den Leuten gern. In der Realität Deutschland kommt die Polizei wenn was passiert. Oder die USA. Wer kommt für die Ukraine. Niemand.
Das ist zu bedenken
Zuletzt geändert von Cobra9 am Sonntag 1. Mai 2022, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42189
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Und ich würde das, was Du nicht geschrieben hast, unterschreiben!
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an
Merz? Oh Gott nein. Dann lieber Scholz.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 01:48 .......sollten wir uns überlegen, wie wir eine solche Regierung schnellstens los werden.
In der Praxis hieße das m. E., dass wir demnächst eine Jamaika Regierung mit einem BK Merz hätten.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Re: Russland greift die Ukraine an
Du machst es dir zu einfach.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Samstag 30. April 2022, 23:41 Das sind die Blindheit, der Egoismus, dieses "Lasst mich gefälligst in Ruhe!", das Auschwitz in seiner Dimension möglich gemacht hat. Hinterher wurde gebrüllt, man solle gefälligst beweisen, ob man was gewusst oder getan hätte.
Letztenendes geht es um die Frage:
Nehme ich in Kauf, das Risiko zu erhöhen, dass die ganze Erde für Millionen von Jahren unbewohnbar wird, ja oder nein.
Dass da manch einer zitternd nein sagt, ist weder blind, noch egoistisch.
Ich bin da bei Baerbock: Entscheidungen zwischen Pest und Cholera.
Und ja, ich bin auch dafür, dass wir das Risiko leider eingehen müssen, denn Putin darf nicht uneingeschränkt seinen Terror weitertreiben, nur weil er laut "Atom" ruft. Das habe ich in den letzten Wochen für mich gelernt.
- sünnerklaas
- Beiträge: 22046
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
Das lag - trotz Holdomor und anderen Verbrechen - aber an etwas ganz anderem: Stalin hat sein Land in vielen zivilen Bereichen für alle Sowjetbürger durchaus weitergebracht. Man darf ja nicht vergessen, dass man zu Beginn seiner Herrschaft z.B. noch mit Holzpflügen im Gange war. Die Sowjetunion war in der Lage funktionierende Autos und Flugzeuge zu bauen. In den 1950er Jahren stellte sich ein gewisser Wohlstand ein - und zwar einer, den man so in Russland zuvor noch nie erlebt hatte. Auch wenn man den westlichen Wohlstand nicht einmal ansatzweise erreicht hat. Und genau daraus, dass es nach dem 2. Wk. spürbare Verbesserungen für alle gab, nährt sich unter anderem auch der Mythos Stalin.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Samstag 30. April 2022, 21:40 Spielt bei der Frage nach den Charakteren keine Rolle. In Russland wird Dschugaschwili als Hero verehrt.
Dass das ganze u.a. daraus entstand, dass Stalin seine Verbündeten aus dem 2. Wk. betrogen hat, steht auf einem anderen Blatt Papier, davon will man in RU nichts wissen.
Putin dagegen hat rein gar nichts gebracht. Ich sage nur: Putin und Lada kaputt.
Re: Russland greift die Ukraine an
Könnte ja sein, dass es dann Neuwahlen gibt und die Grünen sensationell zulegen und den Kanzlerin stellen können.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 01:48 .......sollten wir uns überlegen, wie wir eine solche Regierung schnellstens los werden.
In der Praxis hieße das m. E., dass wir demnächst eine Jamaika Regierung mit einem BK Merz hätten.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42189
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Ich hatte das die Tage schon mal geschrieben, dass diese Unterschreiber einfach nicht zu Ende gedacht haben.Michael_B hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 11:34 Du machst es dir zu einfach.
Letztenendes geht es um die Frage:
Nehme ich in Kauf, das Risiko zu erhöhen, dass die ganze Erde für Millionen von Jahren unbewohnbar wird, ja oder nein.
Das da manch einer zitternd nein sagt, ist weder blind, noch egoistisch.
Ich bin da bei Bärbock: Entscheidungen zwischen Pest und Cholera.
Und ja, ich bin auch dafür, dass wir das Risiko leider eingehen müssen, denn Putin darf nicht uneingeschränkt seinen Terror weitertreiben, nur weil er laut "Atom" ruft. Das habe ich in den letzten Wochen für mich gelernt.
Egal, ob Deutschland schwere Waffen liefert oder nicht, die anderen NATO-Staaten tun es. Und wenn Putin das als Grund nimmt (wobei der eh' keine Gründe braucht), um einen NATO-Staat anzugreifen, ist Deutschland sowieso mit im Spiel.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an
Happy Day for Russia. Mehr davon
@Bobo
Die USA liefern doch Himars und Co
https://www.19fortyfive.com/2022/04/u-s ... e-changer/
https://bulgarianmilitary.com/amp/2022/ ... sk-region/
Zuletzt geändert von Cobra9 am Sonntag 1. Mai 2022, 11:43, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Russland greift die Ukraine an
Tut er nicht. Dazu braucht es den inneren Drang irgendwelchen "Führerfiguren" anzuhängen. Diese Neigung ist am ehesten der X-gida Koalition und Konsorten eigen. Mir ist z. B. hier nicht aufgefallen, dass jemand sich dem anschloss, der zuvor die gegensätzliche Position vertrat.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Re: Russland greift die Ukraine an
Was geschehen könnte, wenn ein mit ABC-Waffen drohender Kriegsverbrecher seine Felle davon schwimmen sieht... wer wird da nicht erschrocken innehalten? Also ihn gewähren lassen, hinnehmen, was dort in der Ukraine abläuft?Michael_B hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 11:28 (...)
Hier in der Diskussion um schwere Waffen sehe ich das anders. Das sind schon extrem komplexe Fragen, und niemand weiß mit Sicherheit, wie es ausgeht, wenn man so oder so handelt.
Daher würde ich jedenfalls hier bei Ablehnung einer Ansicht nicht gleich die Person mit ablehnen.
Was die Bewertung der Unterzeichner des Briefs betrifft: Da haben wir wohl sehr unterschiedliche Ansprechschwellen.
- sünnerklaas
- Beiträge: 22046
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
Merz? Der ist doch noch ängstlicher als Scholz.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 01:48
In der Praxis hieße das m. E., dass wir demnächst eine Jamaika Regierung mit einem BK Merz hätten.
Wir haben doch im vergangenen Sommer gesehen, was für grottenschlechte Krisenmanager CDU-Amtsträger sind: auf dem Höhepunkt einer Krise abtauchen und wegrennen. Haben ja CDU-Landräte in Rheinland-Pfalz und NRW zuhauf gemacht, Pföhler im Kreis Ahrweiler war ja kein Einzelfall.
Re: Russland greift die Ukraine an
Die USA Bundesstaaten liefern noch mehr 113
https://bulgarianmilitary.com/amp/2022/ ... o-ukraine/
Training gab's seit Wochen. Ich hoffe die Systeme bringen der Ukraine was
https://bulgarianmilitary.com/amp/2022/ ... o-ukraine/
Training gab's seit Wochen. Ich hoffe die Systeme bringen der Ukraine was
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Russland greift die Ukraine an
spannender Thread über jemanden der als Spezialkraft in Kherson Undercover aktiv gewesen sein will:
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: Russland greift die Ukraine an
Da musst Du mit Washington telefonieren, Biden soll eine Flugverbotszone einrichten und amerikanische Truppen schicken, Putin sieht sich eh schon im Krieg mit der Nato, also keine Zurückhaltung mehr. Die Krim kann so ein amerikanischer Flugzeugträger auch gleich befreien.Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 11:38 Ich hatte das die Tage schon mal geschrieben, dass diese Unterschreiber einfach nicht zu Ende gedacht haben.
Egal, ob Deutschland schwere Waffen liefert oder nicht, die anderen NATO-Staaten tun es. Und wenn Putin das als Grund nimmt (wobei der eh' keine Gründe braucht), um einen NATO-Staat anzugreifen, ist Deutschland sowieso mit im Spiel.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Re: Russland greift die Ukraine an
Das ist aber auch kein rationaler Umgang mit Argumenten.Vongole hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 00:04
Zeh:
""Wir warnen vor einem zweifachen Irrtum: Zum einen, dass die Verantwortung für die Gefahr einer Eskalation zum atomaren Konflikt allein den ursprünglichen Aggressor angehe und nicht auch diejenigen, die ihm sehenden Auges ein Motiv zu einem gegebenenfalls verbrecherischen Handeln liefern.""
Dann wird mir schlecht bei soviel anbiederndem "Pazifismus"!
Da steht z.B. nicht: Die Ukraine ist Schuld daran, dass Putin sie angreift.
Ich sehe da eher eine Warnung an uns als Waffenlieferanten.
Aber Beispiel: Bei einer Geiselnahme: werden da nicht seitens der Polizei auch psychologisch geschulte Experten hinzugezogen, die dafür sorgen sollen, dass der Geiselnehmer nicht komplett austickt?
Das hat doch auch nichts, aber auch gar nichts mit Pazifismus oder Schwäche zu tun, sondern mit intelligentem Minimieren des Schadens.
Will sagen: Imho muss es selbstverständlich bleiben, bei der Lieferung der Waffen auch die mögliche Reaktion des Putin einzukalkulieren.
Irgendwo wird es eine Grenze geben, z.B. sollten wir der Ukraine wohl keine Atomwaffen liefern. Oder wärst du auch dafür?
Zuletzt geändert von Michael_B am Sonntag 1. Mai 2022, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Russland greift die Ukraine an
Welche andere Möglichkeit einer Deutung des Vorgangs gibt es denn, als den für den Text Verantwortlichen charakterliche Mängel vor zu werfen?
Re: Russland greift die Ukraine an
Vorsicht mit dem Begriff "Pazifismus". Der Brief dokumentiert keinen Pazifismus, sondern schlichte Feigheit verbrämt, als Pazifismus mithilfe pervertierter Täter-Opfer Umkehr. Das macht ihn so niederträchtig.H2O hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 10:19 Nicht ganz richtig: Der Feind mordet und vergewaltigt wehrlose Menschen und vernichtet Einrichtungen in der Ukraine. Und unsere "Pazifisten" wollen der Ukraine auf jeden Fall nicht helfen, diesem Treiben mit Waffengewalt zu begegnen. Eine Haltung, die ich jedenfalls nur noch verachten kann.
Es wäre besser und ehrlicher gewesen, wenn die geschrieben hätten, daß sie panisch vor Angst sind. Aber ohne das Geschwürbel hätte ja keiner Notiz davon genommen. Nun dürfen die Beteiligten auf haufenweise wohl dotierte Einladungen in diverse Talkshows hoffen. Und die BLÖDleser werden sich deren Gewäsch reinziehen.
Zuletzt geändert von Bobo am Sonntag 1. Mai 2022, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Re: Russland greift die Ukraine an
Das würde ja bedeuten, im Bundestag z.B. würden sich alle Parteien feindlich gegenüberstehen, weil sie einander verachten müssen aufgrund der unterschiedlichen Ansichten. Nein, das ist kein zivilisierter Umgang mit anderen Menschen.
Re: Russland greift die Ukraine an
Dein Vergleich ist falsch. Die Polizei setzt natürlich bei Geiselnahme auch Verhandler mit Schulung ein. Aber die Mehrzahl der Situationen löst das SEK relativ robust.Michael_B hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 11:48 Das ist aber auch kein rationaler Umgang mit Argumenten.
Da steht z.B. nicht: Die Ukraine ist Schuld daran, dass Putin sie angreift.
Ich sehe da eher eine Warnung an uns als Waffenlieferanten.
Aber Beispiel: Bei einer Geiselnahme: werden da nicht seitens der Polizei auch psychologisch geschulte Experten hinzugezogen, die dafür sorgen sollen, dass der Geiselnehmer nicht komplett austickt?
Das hat doch auch nichts, aber auch gar nichts mit Pazifismus oder Schwäche zu tun, sondern mit intelligentem Minimieren des Schadens.
Will sagen: Imho muss es selbstverständlich bleiben, bei der Lieferung der Waffen auch die mögliche Reaktion des Putin einzukalkulieren.
Irgendwo wird es eine Grenze geben, z.B. sollten wir der Ukraine wohl keine Atomwaffen liefern. Oder wärst du auch dafür?
Die ukrainische Regierung kann aber kein SEK rufen. Verhandlungen mit Russland gibt's doch laufend. Ohne Ergebnis.
Waffen liefern und Unterstützung gewähren ist lediglich logisch. Was die Verfasser des Briefes treiben ist idiotisch. Wie ungefähr Alice schon damals bei der Kleidung mit jungen Damen.
Re: Russland greift die Ukraine an
Wenn man sich durch die Threadsammlung liest, stößt man irgendwo auch auf meinen Wunsch, die Ukraine möge mit Nuklearwaffen ausgerüstet sein.
Aber ich bin auch in ein paar Jahren siebzig Jahre alt und habe ein Leben gelebt, das für drei normale Leben reicht. Zudem ist mir eine gewisse Risikofreudigkeit zu eigen, die einschüchternd wirken kann. Was ich allerdings nie von Anderen erwarte, ist ebenso risikofreudig zu sein.
Nichts desto trotz habe auch ich meine Zweifel im Bezug auf russische Eskalationsenthaltung oder -freudigkeit. Sie sind nur verhaltener, als die Zweifel der Briefschreiber. Gänzlich ohne Zweifel kommen wohl Narren aus. Die sind dann williges Material. Insofern kann ich nachvollziehen, was die Briefschreiber bewegt und ich kann das nicht verurteilen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Russland greift die Ukraine an
Es gibt doch die Netikette. Ich darf also nicht Leute, die ich ablehne, übelst beleidigen. Warum eigentlich nicht?
Aus dem gleichen Grund ist es imho nicht OK, Personen wegen ihrer Meinung öffentlich zu verunglimpfen.
Natürlich darf ich mir denken, was ich will, aber ich sollte es nicht öffentlich äußern, imho.
Re: Russland greift die Ukraine an
Naja, es geht aber ja nicht darum: Nee, denen Helfe ich nicht, das kostet mich zu viel Geld.H2O hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 00:36 An Erscheinungsformen von Demokratien kann jederzeit Kritik geübt werden... was ich hier ja ausgiebig mache. Ich erlaube mir aber auch, den Charakter von Menschen zu bewerten, die sich gegen unverzügliche Hilfe für bei Leib und Leben gefährdete Menschen aussprechen, eine Verbrecherbande also machen lassen, obwohl sie Hilfe leisten könnten.
Es geht vor allem darum, das könnte auch mein Leben gefährden.
Und soweit ich weiß, bin ich nicht verpflichtet, Menschen in einem anderen Land mit meinem Leben zu verteidigen, es sei denn, es handelt sich um Nato-Gebiet und ich bin Soldat.
Re: Russland greift die Ukraine an
Ja, das kenne ich noch aus den katholischen Zeiten, wo sich die moralische Verkommenheit auch an den Meinungen über das, was die reine Lehre war, messen lassen musste.
Vielleicht kommt es darauf an, was genau der Gegenstand des Einschätzens ist. Modern ist dabei, dem anderen im Rahmen solcher Einschätzungen die moralische Integrität abzusprechen. Wie man bei einigen auch hier im Strang ablesen kann. Keine Argumente in der Sache, aber eine starke Moral. Wie einst die Priesterkaste.
Re: Russland greift die Ukraine an
Nein. Aber es ist vollkommen legitim und eigentlich selbstverständlich, dass man Personen (auch) aufgrund ihrer Äußerungen einschätzt.
- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: Russland greift die Ukraine an
conscience hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 06:30 2 Führungszentren der russischen Armee sollen zerstört worden sein; 400-600 Tote, darunter viele Offiziere.
Gibt’s dazu in westlichen Medien eine Bestätigung?
Da scheint wohl etwas dran zu sein.
https://www.ukrinform.de/rubric-ato/347 ... ytsch.html
Re: Russland greift die Ukraine an
Du kannst dir doch imho zu Recht denken, was für ein A.L., D.S., H.S., aber es ausprechen/schreiben muss man doch nicht. Das gehört sich einfach nicht.Vongole hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 00:37 Gut, ich werde also künftig Personen, die einem Opfer keine Gegenwehr zugestehen, bitte wie nennen? Ist "Täterunterstützer" schon zu krass, wenn es sich um jemand handelt, der nach allgemeiner Ansicht Hochachtung genießt und damit
pfleglichen Umgang mit seiner Person fordern kann?
Und es wird auch der Sache nicht gerecht.
Es geht doch darum, der Ukraine maximal zu helfen und daher zu diskutieren, was geht, und was nicht. und dann entsprechend handeln.
Persönliche Beleidigungen lenken da nur ab und führen dazu, dass man sich verzettelt.
Re: Russland greift die Ukraine an
Den III. Weltkrieg herbeireden, das scheint mir auch nicht so günstig für unser Überleben zu sein. Präsident Biden hat ja sehr klar Grenzen genannt, an deren Überschreitung Rußland besser gar nicht erst denken sollte. Damit war der Einsatz von ABC-Waffen gemeint. Ich meine, daß dieser Wink mit dem Zaunpfahl zumindest den Außenminister Lawrow zu klaren Aussagen geführt hat: Machen wir nicht! Ok, man kann nicht sicher sein, daß sein Herr und Meister nicht doch dazu greift... aber diese Unsicherheit besteht doch nicht erst seit gestern.aleph hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 11:48 Da musst Du mit Washington telefonieren, Biden soll eine Flugverbotszone einrichten und amerikanische Truppen schicken, Putin sieht sich eh schon im Krieg mit der Nato, also keine Zurückhaltung mehr. Die Krim kann so ein amerikanischer Flugzeugträger auch gleich befreien.
Ansonsten finde ich das Vorgehen der NATO ganz vernünftig, unterhalb der Schwelle "Kriegspartei" die Ukraine in ihrem Überlebenskampf zu unterstützen, die eigene Wehrhaftigkeit zu steigern. Wenn der Kriegsverbrecher Putin sich schon mit der NATO im Krieg sehen sollte... wer kann ihn daran hindern? Bisher hat es noch keine russischen Waffeneinsätze gegen NATO-Partner gegeben... liegen also Welten zwischen diesen Verlautbarungen Putins und dem russischen Handeln.
- peterkneter
- Beiträge: 1996
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22