Scheitert Lufthansa?

Moderator: Moderatoren Forum 1

Antworten
palulu
Beiträge: 4437
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 15:14
user title: Ich mag Ostdeutsche

Scheitert Lufthansa?

Beitrag von palulu »

Streiks, Flugausfälle, Nachtflugverbot, Ticketsteuer, Flugzeugabstürze. Die Lufthansa wird sterben.

Na gut, sie wird sicherlich nicht untergehen, ihr droht aber der Abstieg in die Mittelmäßigkeit. So beklagen sich die LH-Manager über vieles. Da sind zum einen die Golfairlines, die vielleicht oder vielleicht auch nicht subventioniert werden. Dann sie da noch die TürkInnen, die mit keinerlei bürokratischem Aufwand zu kämpfen hätten und Unterstützung durch die Politik genießten, siehe den neuen Großflughafen. Und natürlich gäbe es da noch die eigenen PolitikerInnen, die alles daran setzten, der deutschen Flugbranche zu schaden. 15 lange, zähe, ermüdende Jahre habe der Baubeginn des dritten Flughafenterminals in Frankfurt am Main gedauert.

Die Kritik ist also nicht völlig unberechtigt. Sie ist aber verkürzt. Denn dass sämtliche Airlines unter der Konkurrenz aus der Türkei, dem Nahen Osten und bald womöglich auch Asien leiden, stimmt nicht. Der Flugbranche geht es gut. Die gefallenen Kerosinpreise erhöhen mittelfristig die Profitabilität der Fluglinien.

Das sind die größten Fluggesellschaften Europas:

1. Lufthansa Group
2. Ryanair
3. International Airlines Group
4. Air France-KLM
5. easyJet
6. Turkish Airlines
7. Aeroflot Group
8. Air Berlin Group
9. SAS Group
10. Norwegian Air Shuttle ASA
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_l ... _in_Europe

Ryanair geht durch die Decke und wird wahrscheinlich im nächsten Jahr die Lufthansa überholen:
http://www.airliners.de/ryanair-septemb ... kurs/36855

Auch die IAG wächst sehr stabil und zufriedenstellend im hohen einstelligen Prozentbereich:
http://www.airliners.de/luftfahrtkonzer ... eren/36649

Das Gleiche gilt für Easyjet:
http://www.fliegerweb.com/de/news/Airli ... yJet-14045

Auf Ryanair folgt Turkish, was die Wachstumsperformance angeht:
http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 70230.html

Selbst die von Sanktionen betroffene russische Airlines Aeroflot konnte PassagierInnen für sich gewinnen:
http://www.airliners.de/aeroflot-rubelk ... jahr/36585

Und, es geht so weiter...

Mit Blick auf IAG sprechen einige MarktbeobachterInnen sogar von einer "Renaissance der westeuropäischen Luftfahrt". Air Berlin, Lufthansa und in Teilen Air France-KLM - auffälligerweise die MitteleuropäerInnen - hingegen stagnieren, bauen ab oder wachsen so langsam, dass sie ihr Marktanteile nicht halten können.

In besonderer Weise ist Lufthansa davon betroffen und der Verweis auf gedopte AraberInnen lenkt nur von eigenen Problemen ab:
Die heftigen Pilotenstreiks im September haben der Lufthansa den Abschluss der Sommersaison verdorben. Zusammen mit ihren Töchtern Germanwings, Swiss und Austrian Airlines beförderte Europas größte Fluggesellschaft im abgelaufenen Monat 10,25 Millionen Passagiere und damit 0,3 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.

Die Auslastung der Maschinen ging um 0,7 Prozent auf 83,2 Prozent zurück. Bei Lufthansa und Germanwings betrug das Passagier-Minus 1,1 Prozent. In den Monaten zuvor hatte die Zahl der Fluggäste noch deutlich zugelegt. Nun entwickelten sich zudem die Ticketpreise im Vorjahresvergleich "deutlich rückläufig".

Die Lufthansa-Piloten hatten Anfang September für zwei Tage die Arbeit niedergelegt, bis das Hessische Landesarbeitsgericht den Streik für unrechtmäßig erklärte. Mehr als 1000 Flüge fielen aus.

Im Frachtgeschäft zeigte die Entwicklung ebenfalls nach unten. Konzernweit beförderte der Lufthansa-Konzern 150.000 Tonnen Fracht und Luftpost, 6,7 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die Auslastung der Frachträume verschlechterte sich um 4,7 auf 63,0 Prozent.
-> http://www.airliners.de/piloten-streiks ... mber/36900

Wird Lufthansa in die Mittelmäßigkeit abrutschen? Schafft der Konzern noch den turn around?

Was ist eure Meinung?
Zuletzt geändert von palulu am Donnerstag 22. Oktober 2015, 00:20, insgesamt 1-mal geändert.
palulu
Beiträge: 4437
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 15:14
user title: Ich mag Ostdeutsche

Re: Scheitert Lufthansa?

Beitrag von palulu »

Tarifkonflikt mit der Lufthansa: Flugbegleiter drohen mit Streik ab Freitag
Sie wollen wieder streiken: Die Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo hat im Tarifstreit mit der Lufthansa ein Ultimatum gestellt. Gibt es keine Einigung, soll der Arbeitskampf bereits am Freitag beginnen.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 60717.html

Die Kommentare sprechen für sich. Sollte der Gesetzgeber nicht einmal intervenieren? Streiks sollten in der Flugbranche nur noch in Ausnahmefällen, zeitlich begrenzt und mit einer angemessen Reaktionszeit für Unternehmen bewilligt werden.
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Scheitert Lufthansa?

Beitrag von jorikke »

palulu » Do 22. Okt 2015, 00:19 hat geschrieben:Streiks, Flugausfälle, Nachtflugverbot, Ticketsteuer, Flugzeugabstürze. Die Lufthansa wird sterben.

Na gut, sie wird sicherlich nicht untergehen, ihr droht aber der Abstieg in die Mittelmäßigkeit. So beklagen sich die LH-Manager über vieles. Da sind zum einen die Golfairlines, die vielleicht oder vielleicht auch nicht subventioniert werden. Dann sie da noch die TürkInnen, die mit keinerlei bürokratischem Aufwand zu kämpfen hätten und Unterstützung durch die Politik genießten, siehe den neuen Großflughafen. Und natürlich gäbe es da noch die eigenen PolitikerInnen, die alles daran setzten, der deutschen Flugbranche zu schaden. 15 lange, zähe, ermüdende Jahre habe der Baubeginn des dritten Flughafenterminals in Frankfurt am Main gedauert.

Die Kritik ist also nicht völlig unberechtigt. Sie ist aber verkürzt. Denn dass sämtliche Airlines unter der Konkurrenz aus der Türkei, dem Nahen Osten und bald womöglich auch Asien leiden, stimmt nicht. Der Flugbranche geht es gut. Die gefallenen Kerosinpreise erhöhen mittelfristig die Profitabilität der Fluglinien.

Das sind die größten Fluggesellschaften Europas:

1. Lufthansa Group
2. Ryanair
3. International Airlines Group
4. Air France-KLM
5. easyJet
6. Turkish Airlines
7. Aeroflot Group
8. Air Berlin Group
9. SAS Group
10. Norwegian Air Shuttle ASA
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_l ... _in_Europe

Ryanair geht durch die Decke und wird wahrscheinlich im nächsten Jahr die Lufthansa überholen:
http://www.airliners.de/ryanair-septemb ... kurs/36855

Auch die IAG wächst sehr stabil und zufriedenstellend im hohen einstelligen Prozentbereich:
http://www.airliners.de/luftfahrtkonzer ... eren/36649

Das Gleiche gilt für Easyjet:
http://www.fliegerweb.com/de/news/Airli ... yJet-14045

Auf Ryanair folgt Turkish, was die Wachstumsperformance angeht:
http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 70230.html

Selbst die von Sanktionen betroffene russische Airlines Aeroflot konnte PassagierInnen für sich gewinnen:
http://www.airliners.de/aeroflot-rubelk ... jahr/36585

Und, es geht so weiter...

Mit Blick auf IAG sprechen einige MarktbeobachterInnen sogar von einer "Renaissance der westeuropäischen Luftfahrt". Air Berlin, Lufthansa und in Teilen Air France-KLM - auffälligerweise die MitteleuropäerInnen - hingegen stagnieren, bauen ab oder wachsen so langsam, dass sie ihr Marktanteile nicht halten können.

In besonderer Weise ist Lufthansa davon betroffen und der Verweis auf gedopte AraberInnen lenkt nur von eigenen Problemen ab:

-> http://www.airliners.de/piloten-streiks ... mber/36900

Wird Lufthansa in die Mittelmäßigkeit abrutschen? Schafft der Konzern noch den turn around?

Was ist eure Meinung?
Ich glaube, ihr habt den Knall nicht gehört.
Die Lufthansa hat vor einigen Tagen die neuesten Zahlen veröffentlicht.
---Die Lufthansagroup verzeichnet Rekord Auslastung.
---Die Prognose des Jahresgewinns wurde von 1,75 auf 1,95 Mrd. angehoben.
---Ebit ist in den ersten 9 Monaten 2015 um 71% gestiegen.
Bezog sich deine Frage auf einen turn around ins Negative?
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14619
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Scheitert Lufthansa?

Beitrag von garfield336 »

jorikke » Mi 4. Nov 2015, 09:17 hat geschrieben:
Ich glaube, ihr habt den Knall nicht gehört.
Die Lufthansa hat vor einigen Tagen die neuesten Zahlen veröffentlicht.
---Die Lufthansagroup verzeichnet Rekord Auslastung.
---Die Prognose des Jahresgewinns wurde von 1,75 auf 1,95 Mrd. angehoben.
---Ebit ist in den ersten 9 Monaten 2015 um 71% gestiegen.
Bezog sich deine Frage auf einen turn around ins Negative?
Ja dier Firma geht es blendend.
Boracay
Beiträge: 3976
Registriert: Sonntag 30. Dezember 2012, 23:26

Re: Scheitert Lufthansa?

Beitrag von Boracay »

jorikke » Mi 4. Nov 2015, 08:17 hat geschrieben: ---Die Lufthansagroup verzeichnet Rekord Auslastung.
Schön das ein paar Maßnahmen wirken. Nur hat eine gute Auslastung nicht notwendigerweise etwas mit hohem Gewinn zu tun.
Geld verdient wird auf Langstrecke und da ist der Wettbewerb mittlerweile richtig fies.
---Die Prognose des Jahresgewinns wurde von 1,75 auf 1,95 Mrd. angehoben.
Was bei dem EK unter aller Würde ist.
---Ebit ist in den ersten 9 Monaten 2015 um 71% gestiegen.
Im Vergleich zum Streikjahr? Na welch wunder.....
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Scheitert Lufthansa?

Beitrag von Dampflok94 »

palulu » 4. Nov 2015, 00:08 hat geschrieben:Tarifkonflikt mit der Lufthansa: Flugbegleiter drohen mit Streik ab Freitag
Sie wollen wieder streiken: Die Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo hat im Tarifstreit mit der Lufthansa ein Ultimatum gestellt. Gibt es keine Einigung, soll der Arbeitskampf bereits am Freitag beginnen.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 60717.html

Die Kommentare sprechen für sich. Sollte der Gesetzgeber nicht einmal intervenieren? Streiks sollten in der Flugbranche nur noch in Ausnahmefällen, zeitlich begrenzt und mit einer angemessen Reaktionszeit für Unternehmen bewilligt werden.
Eine Lex Lufthansa? Und warum? Streik ist Streik. Ob nun ein Automobilwerk bestreikt wird oder eben die Lufthansa. Die LH wird sich das schließlich überlegt haben. Kommt sie den Streikenden entgegen oder bleibt sie hart. Sie wird abwägen, was sie teurer kommt.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
palulu
Beiträge: 4437
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 15:14
user title: Ich mag Ostdeutsche

Re: Scheitert Lufthansa?

Beitrag von palulu »

jorikke » Mi 4. Nov 2015, 09:17 hat geschrieben:
Ich glaube, ihr habt den Knall nicht gehört.
Die Lufthansa hat vor einigen Tagen die neuesten Zahlen veröffentlicht.
---Die Lufthansagroup verzeichnet Rekord Auslastung.
---Die Prognose des Jahresgewinns wurde von 1,75 auf 1,95 Mrd. angehoben.
---Ebit ist in den ersten 9 Monaten 2015 um 71% gestiegen.
Bezog sich deine Frage auf einen turn around ins Negative?
Alles kurzfristig.

Die MitarbeiterInnen zerstören munter weiter: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/s ... 98347.html
Großrazzia bei LH Cargo: http://www.t-online.de/wirtschaft/unter ... zeuge.html
Treibstoffkosten und niedriger Euro begünstigten das Geschäft im In- wie Ausland.

Wie gesagt, zu erwarten, dass Lufthansa insolvent wird, ist illusorisch. Dass das Unternehmen aber den Anschluss an die Spitze verlieren könnte, ist eine reale Gefahr. Schön nächstes Jahr ist LH nicht mehr der größte Flugkonzern Europas.
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Scheitert Lufthansa?

Beitrag von jorikke »

palulu » Sa 7. Nov 2015, 14:16 hat geschrieben:
Alles kurzfristig.

Die MitarbeiterInnen zerstören munter weiter: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/s ... 98347.html
Großrazzia bei LH Cargo: http://www.t-online.de/wirtschaft/unter ... zeuge.html
Treibstoffkosten und niedriger Euro begünstigten das Geschäft im In- wie Ausland.

Wie gesagt, zu erwarten, dass Lufthansa insolvent wird, ist illusorisch. Dass das Unternehmen aber den Anschluss an die Spitze verlieren könnte, ist eine reale Gefahr. Schön nächstes Jahr ist LH nicht mehr der größte Flugkonzern Europas.
Nun, wenn du kassandrieren willst, um Missstände aufzuzeigen und als durchblickender Warner da zu stehen, dein gutes Recht.
Solltest dir aber ein passenderes Spielfeld suchen.
Lufthansa ist z.Zt. ungeeignet.
palulu
Beiträge: 4437
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 15:14
user title: Ich mag Ostdeutsche

Re: Scheitert Lufthansa?

Beitrag von palulu »

jorikke » Sa 7. Nov 2015, 18:06 hat geschrieben:
Nun, wenn du kassandrieren willst, um Missstände aufzuzeigen und als durchblickender Warner da zu stehen, dein gutes Recht.
Solltest dir aber ein passenderes Spielfeld suchen.
Lufthansa ist z.Zt. ungeeignet.
Bist Du ein Troll?

Wie die Lufthansa sich selbst demontiert
Streiks, Marktdruck, interne Querelen - Konzernchef Carsten Spohr muss an allen Fronten kämpfen. Dabei will er doch nur den Absturz verhindern. Der einst stolzen Airline droht die Degradierung zur Provinzgröße, wie manager magazin bereits in seiner März-Ausgabe beschrieb.
-> http://www.manager-magazin.de/magazin/a ... 61250.html

Streik: http://www.wiwo.de/unternehmen/dienstle ... 55638.html
Unzufriedene SchweizerInnen: http://www.blick.ch/news/wirtschaft/wir ... 30100.html

JournalistInnen, WirtschaftsexpertInnen, PolitikerInnen, BranchenkennerInnen - sie alle irren sich, nur du nicht? LH wird auf die Fresse fliegen, wenn der Konzern nicht schafft, die Notbremse zu ziehen, sich eine neue Strategie auszudenken und auf dem Markt neu zu positionieren.
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Scheitert Lufthansa?

Beitrag von jorikke »

palulu » Sa 7. Nov 2015, 17:19 hat geschrieben:
Bist Du ein Troll?

Wie die Lufthansa sich selbst demontiert
Streiks, Marktdruck, interne Querelen - Konzernchef Carsten Spohr muss an allen Fronten kämpfen. Dabei will er doch nur den Absturz verhindern. Der einst stolzen Airline droht die Degradierung zur Provinzgröße, wie manager magazin bereits in seiner März-Ausgabe beschrieb.
-> http://www.manager-magazin.de/magazin/a ... 61250.html

Streik: http://www.wiwo.de/unternehmen/dienstle ... 55638.html
Unzufriedene SchweizerInnen: http://www.blick.ch/news/wirtschaft/wir ... 30100.html

JournalistInnen, WirtschaftsexpertInnen, PolitikerInnen, BranchenkennerInnen - sie alle irren sich, nur du nicht? LH wird auf die Fresse fliegen, wenn der Konzern nicht schafft, die Notbremse zu ziehen, sich eine neue Strategie auszudenken und auf dem Markt neu zu positionieren.
Macht der Konzern doch alles.
Kannst du Geschäftsberichte nicht lesen?
Er hat Erfolg.
Ich habe überhaupt kein besonderes Faible für die Lufthansa.
Ich wundere mich nur, wie du hier an Geschäftszahlen vorbei interpretierst.
So, damit klinke ich mich aus.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Scheitert Lufthansa?

Beitrag von Realist2014 »

palulu » Sa 7. Nov 2015, 17:19 hat geschrieben:
Bist Du ein Troll?

Wie die Lufthansa sich selbst demontiert
Streiks, Marktdruck, interne Querelen - Konzernchef Carsten Spohr muss an allen Fronten kämpfen. Dabei will er doch nur den Absturz verhindern. Der einst stolzen Airline droht die Degradierung zur Provinzgröße, wie manager magazin bereits in seiner März-Ausgabe beschrieb.
-> http://www.manager-magazin.de/magazin/a ... 61250.html

Streik: http://www.wiwo.de/unternehmen/dienstle ... 55638.html
Unzufriedene SchweizerInnen: http://www.blick.ch/news/wirtschaft/wir ... 30100.html

JournalistInnen, WirtschaftsexpertInnen, PolitikerInnen, BranchenkennerInnen - sie alle irren sich, nur du nicht? LH wird auf die Fresse fliegen, wenn der Konzern nicht schafft, die Notbremse zu ziehen, sich eine neue Strategie auszudenken und auf dem Markt neu zu positionieren.

als erstes haben die Piloten auf die Fresse gekriegt...

Und die Saftschubsen werden auch noch das bekommen, was diesen Anlernkräften zusteht... :x
DieBananeGrillt
Beiträge: 497
Registriert: Dienstag 1. Oktober 2013, 20:29

Re: Scheitert Lufthansa?

Beitrag von DieBananeGrillt »

Tja, der Streik ist nur die Folge von einem unharmonischen Miteinander innerhalb einer Firma.
Wahrscheinlich auch fast die einzige Firma, wo durch Zusammenhalt noch etwas erreicht werden kann.
Andere Firmen haben längst Kastensysteme innerhalb ihrer Unternehmenskultur errichtet und durch Ausgliederung von Betriebsstrukturen und verschiedenen Lohnsystemen für verschiedene Mitarbeiter, die komplette Uneinigkeit produziert.
An den Lufthansa Mitarbeitern beißt man sich jedoch die Zähne aus. Bravo !!
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Scheitert Lufthansa?

Beitrag von zollagent »

Die Sehnsucht nach Klassenkampf scheint ungebrochen, Hauptsache, es kämpfen Andere! :D
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Scheitert Lufthansa?

Beitrag von Realist2014 »

DieBananeGrillt » Sa 7. Nov 2015, 18:38 hat geschrieben:Tja, der Streik ist nur die Folge von einem unharmonischen Miteinander innerhalb einer Firma.
Wahrscheinlich auch fast die einzige Firma, wo durch Zusammenhalt noch etwas erreicht werden kann.
Andere Firmen haben längst Kastensysteme innerhalb ihrer Unternehmenskultur errichtet und durch Ausgliederung von Betriebsstrukturen und verschiedenen Lohnsystemen für verschiedene Mitarbeiter, die komplette Uneinigkeit produziert.
An den Lufthansa Mitarbeitern beißt man sich jedoch die Zähne aus. Bravo !!

die komplette Niederlage der Piloten hast du wohl verschlafen? :x
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Scheitert Lufthansa?

Beitrag von Dampflok94 »

Realist2014 » 7. Nov 2015, 18:46 hat geschrieben:

die komplette Niederlage der Piloten hast du wohl verschlafen? :x
Totale Niederlage? Ich weiß nicht. Dem Ziel die Frühpensionierung der Piloten Einhalt zu gebiten, ist die LH keinen Schritt näher gekommen. Und die Piloten nicht dem Ziel Germanwings zu verhindern. Für mich ist das eher ein Patt.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Scheitert Lufthansa?

Beitrag von Realist2014 »

Dampflok94 » Sa 7. Nov 2015, 19:49 hat geschrieben: Totale Niederlage? Ich weiß nicht. Dem Ziel die Frühpensionierung der Piloten Einhalt zu gebiten, ist die LH keinen Schritt näher gekommen. Und die Piloten nicht dem Ziel Germanwings zu verhindern. Für mich ist das eher ein Patt.
Die Gewerkschaft hat sgemäß dem Urteil des Landesgerichts unzulässigerweise gestreikt. Da hängen Schadenserdsatzforderungen von zig Mio Euro in der Luft.
Nicht wegen den Pensionen- sondern wegen der Anmaßung der Piloten, strategische Entscheidungen der LH unterbinden zu wollen ( Billig-Airline mit günstigen Piloten)

Die Piloten der Lufthansa sind überbezahlt im europäischen Vergleich
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Scheitert Lufthansa?

Beitrag von jack000 »

Realist2014 » Sa 7. Nov 2015, 17:43 hat geschrieben: Und die Saftschubsen werden auch noch das bekommen, was diesen Anlernkräften zusteht... :x
Die Stewardessen und Stewards sind keine Anlernkräfte sondern haben eine mindestens 3-jährige Ausbildung erhalten bevor die in Flugzeugen der Lufthansa arbeiten dürfen.
=> Ebenso ist es legitim für die Verbesserungen der Arbeitsbedingungen zu streiken, bzw. zu protetestieren!
(Richtig ist, dass nur herausgeholt werden kann was herausgeholt werden kann, wenn aber etwas herausgeholt werden kann haben Beschäftigte das Recht genau das zu tun)
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Scheitert Lufthansa?

Beitrag von Realist2014 »

jack000 » Sa 7. Nov 2015, 20:14 hat geschrieben: Die Stewardessen und Stewards sind keine Anlernkräfte sondern haben eine mindestens 3-jährige Ausbildung erhalten bevor die in Flugzeugen der Lufthansa arbeiten dürfen.
=> Ebenso ist es legitim für die Verbesserungen der Arbeitsbedingungen zu streiken, bzw. zu protetestieren!
(Richtig ist, dass nur herausgeholt werden kann was herausgeholt werden kann, wenn aber etwas herausgeholt werden kann haben Beschäftigte das Recht genau das zu tun)
3-jährige Ausbildung?

ich war einige Jahre bei einer Airline...

lies mal:

http://www.bewerbungsplan.de/bewerbungs ... euft_es_ab
Zuletzt geändert von Realist2014 am Samstag 7. November 2015, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Elser
Beiträge: 2290
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 09:14

Re: Scheitert Lufthansa?

Beitrag von Elser »

Die Lufthansa muss mit Luxustarifen gegen andere Luftfahrtgesellschaften konkurrieren, die z.T. nur Bruchteile solcher Tarife zahlen. So auch bei eigenen Tochtergesellschaften. Die hohen Tarife wird sie, auf Dauer, nicht verkraften können, bzw. das Kapital nicht hinnehmen wollen. Ich gehe davon aus das es die LH in ein paar Jahren, nicht mehr geben wird. Wer sich das nicht vorstellen kann, der sei auf die Geschichte von PamAm hingewiesen.

Elser
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Scheitert Lufthansa?

Beitrag von Realist2014 »

Elser » Mo 9. Nov 2015, 11:42 hat geschrieben:Die Lufthansa muss mit Luxustarifen gegen andere Luftfahrtgesellschaften konkurrieren, die z.T. nur Bruchteile solcher Tarife zahlen. So auch bei eigenen Tochtergesellschaften. Die hohen Tarife wird sie, auf Dauer, nicht verkraften können, bzw. das Kapital nicht hinnehmen wollen. Ich gehe davon aus das es die LH in ein paar Jahren, nicht mehr geben wird. Wer sich das nicht vorstellen kann, der sei auf die Geschichte von PamAm hingewiesen.

Elser
wer ist denn "das Kapital"?

ich habe auch Aktien der Lufthansa...

gehöre ich dann auch dazu?
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Scheitert Lufthansa?

Beitrag von jorikke »

jack000 » Sa 7. Nov 2015, 20:14 hat geschrieben: Die Stewardessen und Stewards sind keine Anlernkräfte sondern haben eine mindestens 3-jährige Ausbildung erhalten bevor die in Flugzeugen der Lufthansa arbeiten dürfen.
=> Ebenso ist es legitim für die Verbesserungen der Arbeitsbedingungen zu streiken, bzw. zu protetestieren!
(Richtig ist, dass nur herausgeholt werden kann was herausgeholt werden kann, wenn aber etwas herausgeholt werden kann haben Beschäftigte das Recht genau das zu tun)
Über deinen in Klammern gesetzten Satz solltest du noch einmal nachdenken.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Scheitert Lufthansa?

Beitrag von Realist2014 »

jack000 » Sa 7. Nov 2015, 20:14 hat geschrieben: Die Stewardessen und Stewards sind keine Anlernkräfte sondern haben eine mindestens 3-jährige Ausbildung erhalten bevor die in Flugzeugen der Lufthansa arbeiten dürfen.
=> Ebenso ist es legitim für die Verbesserungen der Arbeitsbedingungen zu streiken, bzw. zu protetestieren!
(Richtig ist, dass nur herausgeholt werden kann was herausgeholt werden kann, wenn aber etwas herausgeholt werden kann haben Beschäftigte das Recht genau das zu tun)

die Gewerkschaft der Anlernkräfte ( UFO) ist jetzt auch gegen die Wand geknallt... :x
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Scheitert Lufthansa?

Beitrag von Dampflok94 »

Realist2014 » 10. Nov 2015, 18:22 hat geschrieben:

die Gewerkschaft der Anlernkräfte ( UFO) ist jetzt auch gegen die Wand geknallt... :x
Das ist jetzt wohl etwas verfrüht. Eine Schwalbe...
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Scheitert Lufthansa?

Beitrag von Realist2014 »

Dampflok94 » Di 10. Nov 2015, 18:51 hat geschrieben: Das ist jetzt wohl etwas verfrüht. Eine Schwalbe...
sowohl die Piloten- als auch die Saftschubsen werden mittelfristig verlieren. Die Vorstellungen beider Gruppen im Bereich Bestandswahrung sind nicht mehr marktgerecht.

Spohr ist clever- er ist ja selber Pilot....
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Scheitert Lufthansa?

Beitrag von Dampflok94 »

Realist2014 » 10. Nov 2015, 18:22 hat geschrieben:

die Gewerkschaft der Anlernkräfte ( UFO) ist jetzt auch gegen die Wand geknallt... :x
Und nun ist die LH gegen die Wand geknallt. :D
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 62184.html
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Scheitert Lufthansa?

Beitrag von yogi61 »

Dampflok94 » Mi 11. Nov 2015, 12:02 hat geschrieben: Und nun ist die LH gegen die Wand geknallt. :D
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 62184.html
So sieht es aus und sie haben die Sache dadurch nur noch schlimmer gemacht.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Scheitert Lufthansa?

Beitrag von Realist2014 »

Dampflok94 » Mi 11. Nov 2015, 12:02 hat geschrieben: Und nun ist die LH gegen die Wand geknallt. :D
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 62184.html
jetzt geht es eine Instanz höher...
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Scheitert Lufthansa?

Beitrag von yogi61 »

Morgen geht es munter weiter und 933 Verbindungen werden gestrichen.

http://www.spiegel.de/reise/aktuell/luf ... 62200.html

Die Lufthansa wird den Spagat zur Billig-Airline nicht schaffen, Michael O’Leary hat das einfach besser drauf. Was nach den jahrelangen Streiks, deren Ende noch nicht absehbar sind bleibt, sind schon jetzt tausende Kunden die nicht mehr mit der LH fliegen. Die LH kann innerdeutsch noch von Glück reden, dass sie noch einige Monopole hat. Seien wir aber mal ehrlich, wenn ich jetzt für das Frühjahr einen Flug in die USA plane, würde ich auch eher den Teufel tun, als die LH zu buchen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Scheitert Lufthansa?

Beitrag von Dampflok94 »

yogi61 » 11. Nov 2015, 14:00 hat geschrieben:
So sieht es aus und sie haben die Sache dadurch nur noch schlimmer gemacht.
Wen meinst Du mit "sie"? Die LH oder UFO?
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Scheitert Lufthansa?

Beitrag von yogi61 »

Dampflok94 » Do 12. Nov 2015, 08:09 hat geschrieben: Wen meinst Du mit "sie"? Die LH oder UFO?
Die Lufthansa. Das Urteil ist von der Vereinigung Cockpit und auch von Verdi mit grossem Interesse registriert worden. Mit den Piloten und dem Bodenpersonal stehen ja unter Umständen die nächsten Arbeitskämpfe an. Mit den Piloten sogar ziemlich sicher.
Beim Hessischen Staatsgerichtshof läuft ja auch noch eine Verfassungsbeschwerde gegen zwei einstweiligen Verfügungsverfahren.
Zuletzt geändert von yogi61 am Donnerstag 12. November 2015, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Scheitert Lufthansa?

Beitrag von yogi61 »

Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
palulu
Beiträge: 4437
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 15:14
user title: Ich mag Ostdeutsche

Re: Scheitert Lufthansa?

Beitrag von palulu »

Auswirkungen der Streikwelle
Lufthansa verliert viel Geld

Die Streiks der Piloten und Flugbegleiter haben der Lufthansa finanziell arg zugesetzt. Dennoch gibt sich Konzernchef Spohr hinsichtlich der Entwicklung des Unternehmens optimistisch. Er freut sich über schwarze Zahlen bei Eurowings/Germanwings.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Lufthansa ... 47236.html

Ohne die extrem gefallenen Treibstoffkosten wäre das wohl nicht möglich gewesen.
palulu
Beiträge: 4437
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 15:14
user title: Ich mag Ostdeutsche

Re: Scheitert Lufthansa?

Beitrag von palulu »

Lufthansa versus Air Berlin
Die Konkurrenz kämpft mit allen Mitteln gegen die Kooperation von Air Berlin und der arabischen Airline Etihad. Jetzt muss sich die Bundesregierung entscheiden.
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehm ... ooperation
palulu
Beiträge: 4437
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 15:14
user title: Ich mag Ostdeutsche

Re: Scheitert Lufthansa?

Beitrag von palulu »

Gratulation an die Anti-Lufthansa-Fraktion

Ihr habt es geschafft, die vielen BürgerInnen, die tagein, tagaus gegen alles und jeden Vorschlag aus der Luftfahrt demonstriert haben, die ihre Freizeit für unsinnge Streiks und wirtschaftsfeindliche Botschaften opferten, die dafür sorgten, dass jedes noch so kleine Projekt Jahre dauerte, bis es umgesetzt werden konnte!

Lufthansa ist nach neuesten Daten nicht mehr die Nummer eins in Europa - das ist ohne Übertreibung historisch. Zum ersten Mal hat Ryanair mehr Menschen befördert als die gesamte Lufthansa Group (= Air Dolomiti, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings/Germanwings, Lufthansa CityLine, Swiss International Air Lines, Swiss Global Air Lines, Edelweiss Air).

Januar | 2016 | Passagierzahlen

Ryanair: 7,48 Mio.
Lufthansa Group: 7,36 Mio.
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_l ... _in_Europe
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Scheitert Lufthansa?

Beitrag von Dampflok94 »

palulu hat geschrieben:(17 Feb 2016, 14:26)

Gratulation an die Anti-Lufthansa-Fraktion

Ihr habt es geschafft, die vielen BürgerInnen, die tagein, tagaus gegen alles und jeden Vorschlag aus der Luftfahrt demonstriert haben, die ihre Freizeit für unsinnge Streiks und wirtschaftsfeindliche Botschaften opferten, die dafür sorgten, dass jedes noch so kleine Projekt Jahre dauerte, bis es umgesetzt werden konnte!

Lufthansa ist nach neuesten Daten nicht mehr die Nummer eins in Europa - das ist ohne Übertreibung historisch. Zum ersten Mal hat Ryanair mehr Menschen befördert als die gesamte Lufthansa Group (= Air Dolomiti, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings/Germanwings, Lufthansa CityLine, Swiss International Air Lines, Swiss Global Air Lines, Edelweiss Air).

Januar | 2016 | Passagierzahlen

Ryanair: 7,48 Mio.
Lufthansa Group: 7,36 Mio.
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_l ... _in_Europe
Wie schrecklich. Der Weltuntergang ist nah! :eek:
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59826
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Scheitert Lufthansa?

Beitrag von JJazzGold »

Dampflok94 hat geschrieben:(18 Feb 2016, 12:01)

Wie schrecklich. Der Weltuntergang ist nah! :eek:
Der Weltuntergang nicht, nur eine Airline, die es in den letzten Jahren geschafft hat, eine solide Lehmschicht zwischen Management und Belegschaft, so diese nicht zu Handling Agenten ausgelagert wurde, zu basteln. Zudem blickt weder Belegschaft, noch Kundschaft, durch die nahezu monatlich stattfindenden Reorganisationen und veränderten Regelungen durch. Die permanenten Streiks trugen zudem zur Verunsicherung der Kundschaft bei, die sich nicht mehr sicher sein konnte, zum gebuchten Termin tatsächlich von A nach B befördert zu werden.

Während Ryanair sukzessive, siehe neue Handgepäckregelung, einen Hauch von Qualität zulässt, reagiert Lufthansa konträr und baut sukzessive exakt die Qualitätsmerkmale ab, für die sie jahrzehntelang bekannt war und schwenkt auf Geiz ist geil Linie um.

Da sollte man sich nicht wundern, wenn der Stammkunde abwandert. Andere Airlines haben auch hübsche Business Class Sitze, nebst entsprechendem Service und wenige bis keine Streiks.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Antworten