Landtagswahl in Thüringen 2021

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7930
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von tarkomed »

Ebiker hat geschrieben: Sonntag 24. September 2023, 19:49 Ach, und der Feiertag den Ramelow eingeführt hat war nicht populistisch ? Oder die Migrationskritik die er vorsichtig äusserte ?
Bei wem hätte er damit punkten können?
Die Migrationskritik - oder sogar die Hetze gegen Migranten - ist schon von der AfD besetzt.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8652
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Helmuth_123 »

Seidenraupe hat geschrieben: Montag 25. September 2023, 10:03 Das würdelose Regieren in TH hält an.
Ramelows Neuwahlen - Versprechen .. gebrochen
https://www.mdr.de/nachrichten/thuering ... g-100.html

Ihr Umgang mit der AfD hat die etablierten Parteien längst zum Spielball der AfD gemacht.
Die Neuwahl ist an der Weigerung einiger CDU-Abgeordneter gescheitert, selbiger zuzustimmen.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15491
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Frank_Stein »

Helmuth_123 hat geschrieben: Dienstag 26. September 2023, 19:03 Die Neuwahl ist an der Weigerung einiger CDU-Abgeordneter gescheitert, selbiger zuzustimmen.
Was auch vernünftig war. Im Lockdown einer Pandemie kann man keinen Wahlkampf machen. Die CDU hat die Regierung unter Kontrolle, da die Regierung ohne Zustimmung der Opposition gar nichts machen kann.

Bei der Gelegenheit:
Damals hatte die Regierungskoalition ohne Probleme zwei gewählte AfD-Überläufer bei sich aufgenommen, sonst hätten sie gar keine Mehrheit gehabt zum Regieren.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8652
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Helmuth_123 »

Frank_Stein hat geschrieben: Dienstag 26. September 2023, 19:07 Was auch vernünftig war. Im Lockdown einer Pandemie kann man keinen Wahlkampf machen. Die CDU hat die Regierung unter Kontrolle, da die Regierung ohne Zustimmung der Opposition gar nichts machen kann.

Bei der Gelegenheit:
Damals hatte die Regierungskoalition ohne Probleme zwei gewählte AfD-Überläufer bei sich aufgenommen, sonst hätten sie gar keine Mehrheit gehabt zum Regieren.
Am Ende haben wir eine weitere volle Legislaturperiode eine Regierung Ramelow aus Linken, SPD und B90/Die Grünen dadurch bekommen. Diesmal nur als Minderheitenregierung. Mal schauen was die nächsten Landtagswahlen bringen.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15491
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Frank_Stein »

Helmuth_123 hat geschrieben: Dienstag 26. September 2023, 19:30 Am Ende haben wir eine weitere volle Legislaturperiode eine Regierung Ramelow aus Linken, SPD und B90/Die Grünen dadurch bekommen. Diesmal nur als Minderheitenregierung. Mal schauen was die nächsten Landtagswahlen bringen.
Mir ist egal, wer regiert. Entscheidend ist, wie regiert wird, bzw. was gemacht wird.
Wenn also Linke, Grüne usw. schon unser Land regieren, dass ist es schon fast beruhigend, dass sie ohne Zustimmung der CDU/FDP/AfD keinen Unfug machen können. :cool:
Ich werde auch in diesem Jahr wieder die FDP wählen und hoffe, dass sie einziehen werden. Wenn nicht ... was solls ... :cool:
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8652
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Helmuth_123 »

Frank_Stein hat geschrieben: Dienstag 26. September 2023, 19:35 Mir ist egal, wer regiert. Entscheidend ist, wie regiert wird, bzw. was gemacht wird.
Wenn also Linke, Grüne usw. schon unser Land regieren, dass ist es schon fast beruhigend, dass sie ohne Zustimmung der CDU/FDP/AfD keinen Unfug machen können. :cool:
Ich werde auch in diesem Jahr wieder die FDP wählen und hoffe, dass sie einziehen werden. Wenn nicht ... was solls ... :cool:
Mir im Prinzip auch. Mir ist wichtig, dass die Regierung ihre Aufgaben erfüllt, davon gibt es in Thüringen genug.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15491
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Frank_Stein »

Helmuth_123 hat geschrieben: Dienstag 26. September 2023, 19:38 Mir im Prinzip auch. Mir ist wichtig, dass die Regierung ihre Aufgaben erfüllt, davon gibt es in Thüringen genug.
Mir ist wichtig, dass sie lieber gar nicht regiert, als dass sie falsch regiert. :cool:
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Troh.Klaus »

Frank_Stein hat geschrieben: Dienstag 26. September 2023, 19:39 Mir ist wichtig, dass sie lieber gar nicht regiert, als dass sie falsch regiert. :cool:
Das dürfte der FDP in Thüringen nicht schwer fallen.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15491
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Frank_Stein »

Troh.Klaus hat geschrieben: Dienstag 26. September 2023, 19:43 Das dürfte der FDP in Thüringen nicht schwer fallen.
Das bezieht sich nicht auf die FDP, sondern auf die Regierung.

Vor allem im Bildungswesen haben die Grünen in der Vergangenheit in vielen Bundesländern ihre Reformen durchgedrückt mit dem Ergebnis, dass es schlechter wurde.
Manchmal ist es besser, nichts zu tun, wie Sachsen zeigt.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7930
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von tarkomed »

Seidenraupe hat geschrieben: Montag 25. September 2023, 10:03 Das würdelose Regieren in TH hält an.
Ramelows Neuwahlen - Versprechen .. gebrochen
https://www.mdr.de/nachrichten/thuering ... g-100.html

Ihr Umgang mit der AfD hat die etablierten Parteien längst zum Spielball der AfD gemacht.
Aus dem Link:
FDP-Fraktionschef Thomas L. Kemmerich forderte die Parteien auf, nach vorn zu schauen. Die Liberalen seien bereit, sich konstruktiv in die parlamentarische Arbeit einzubringen.
Das hat man zuletzt gesehen, wie bereit die Liberalen waren, "sich konstruktiv in die parlamentarische Arbeit einzubringen".
CDU und FDP haben das Land zum Spielball der AfD gemacht.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Delta45
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2022, 04:05

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Delta45 »

Wähler hat geschrieben: Freitag 15. September 2023, 10:12 Weil der Landesverband der AfD in Thüringen vom Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall geführt wird. Außerdem wurde gegen ihren Vorsitzenden Bernd Höcke vor dem Landgericht Halle ein Strafverfahren wegen der Verwendung verfassungswidriger Kennzeichen eingeleitet, nicht zum ersten Mal.
Wird sowas hier im Forum geduldet ? Darf ich auch Ricard Fett oder Bundeskanzler Pirat schreiben?
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42186
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Misterfritz »

Delta45 hat geschrieben: Donnerstag 26. Oktober 2023, 01:35 Wird sowas hier im Forum geduldet ? Darf ich auch Ricard Fett oder Bundeskanzler Pirat schreiben?
Nein,
und ich würde dazu raten, die Wortwahl zu überdenken.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Seidenraupe »

Rall hat geschrieben: Freitag 15. September 2023, 10:19 Kenia-Koalition. Durchsichtiger Vorschlag.

Nein, die Union muss erst einmal begreifen, dass die Grünen der Hauptfeind sind.

Es gilt in der von Meinungsfreiheit und Meinungspluralismus geprägten Demokratie, Menschen und Parteien nicht zu Feinden zu erklären, nr weil sie anders denken. Die Grünen sind sicherlich politischer Gegner, aber keine Feinde.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4900
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Bogdan »

Seidenraupe hat geschrieben: Donnerstag 26. Oktober 2023, 10:53 Es gilt in der von Meinungsfreiheit und Meinungspluralismus geprägten Demokratie, Menschen und Parteien nicht zu Feinden zu erklären, nr weil sie anders denken. Die Grünen sind sicherlich politischer Gegner, aber keine Feinde.
Ich stimme Ihnen zu. Dies kann man in der heutigen Zeit nicht oft genug wiederholen.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Ebiker
Beiträge: 7463
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Ebiker »

Das Superwahljahr in Thüringen hat begonnen, bei den Landratswahlen im Saale-Orla-Kreis liegt der AfD Kandidat deutlich vorn, es wird zur stichwahl kommen

https://www.mdr.de/nachrichten/thuerin ... 100.html
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15491
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Frank_Stein »

Ebiker hat geschrieben: Sonntag 14. Januar 2024, 19:15 Das Superwahljahr in Thüringen hat begonnen, bei den Landratswahlen im Saale-Orla-Kreis liegt der AfD Kandidat deutlich vorn, es wird zur stichwahl kommen

https://www.mdr.de/nachrichten/thuerin ... 100.html
Davon hatte ich gar nichts mitbekommen.

Ich drücke Herrgott die Daumen, dass er es schaffen wird.
Thüringen ist neben Sachsen CDU-Stammland und sollte es wieder werden.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Yoshihiro Togashi
Beiträge: 1612
Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Yoshihiro Togashi »

Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.
;)
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15491
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Frank_Stein »

Yoshihiro Togashi hat geschrieben: Samstag 27. Januar 2024, 21:57
Auf min 8:10 ... die AfD inhaltlich stellen.
Der von der SPD will den Menschen im Osten erklären, dass die AfD die Erbschaftssteuer abschaffen will, von der vor allem Vermögende im Westen profitieren.
Wenn so das "inhaltliche Stellen" aussieht, dass man eine Neiddebatte eröffnen möchte, dann hat die SPD im Osten aber ganz schlechte Karten. Mit Neiddebatten gewinnt man hier keine Wahlen. :D
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Atlas
Beiträge: 1956
Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2023, 00:37

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Atlas »

Frank_Stein hat geschrieben: Samstag 27. Januar 2024, 22:17 Auf min 8:10 ... die AfD inhaltlich stellen.
Der von der SPD will den Menschen im Osten erklären, dass die AfD die Erbschaftssteuer abschaffen will, von der vor allem Vermögende im Westen profitieren.
Wenn so das "inhaltliche Stellen" aussieht, dass man eine Neiddebatte eröffnen möchte, dann hat die SPD im Osten aber ganz schlechte Karten. Mit Neiddebatten gewinnt man hier keine Wahlen. :D

Im Gegenteil es sind ja erst solche Neiddebatten von "den Flüchtlingen" oder "denen da oben" mit denen ein Höcke oder eine Wagenknecht im Osten ja beim Wahlvolk hausieren gehen.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15491
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Frank_Stein »

Atlas hat geschrieben: Samstag 27. Januar 2024, 22:23 Im Gegenteil es sind ja erst solche Neiddebatten von "den Flüchtlingen" oder "denen da oben" mit denen ein Höcke oder eine Wagenknecht im Osten ja beim Wahlvolk hausieren gehen.

Niemand ist hier neidisch auf die Erbschaftssteuer der Wessis. Im Gegenteil.
Aber ja, wenn ein Migrant aus Afrika den Steuerzahler 600000 kostet, dann sind das die eigenen Steuerzahlungen, die dafür aufgewendet werden.
Der Ossi kann sehr wohl unterscheiden, dass weniger wegnehmen kein schenken ist und weniger bekommen kein Wegnehmen.

Bei linken Politikern kann man häufig feststellen, dass sie zwischen Geben und Nehmen nicht unterscheiden können.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Yoshihiro Togashi
Beiträge: 1612
Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Yoshihiro Togashi »

Frank_Stein hat geschrieben: Samstag 27. Januar 2024, 22:30 Niemand ist hier neidisch auf die Erbschaftssteuer der Wessis. Im Gegenteil.
Aber ja, wenn ein Migrant aus Afrika den Steuerzahler 600000 kostet, dann sind das die eigenen Steuerzahlungen, die dafür aufgewendet werden.
Der Ossi kann sehr wohl unterscheiden, dass weniger wegnehmen kein schenken ist und weniger bekommen kein Wegnehmen.

Bei linken Politikern kann man häufig feststellen, dass sie zwischen Geben und Nehmen nicht unterscheiden können.

Das glaube du doch selber nicht, die Denke man sei als "Ossi" nur Bürger zweiter Klasse und sei zur Wendezeit vom bösen Westen über den Tisch gezogen worden ist heute noch im Osten weit verbreitete. Und genau in diese Blashorn stoßen ja Leute wie Höcke oder Wagenknecht gerade in Ostdeutschland unaufhörlich. Dazu kommt dann noch chronischer Antiamtikanusmus, EU Skepsis, Ablehnung der Westanbindung der Bundesrepublik sprich NATO Mitgliedschaft, Sozislneid gegen Migranten usw.
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.
;)
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15491
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Frank_Stein »

Yoshihiro Togashi hat geschrieben: Samstag 27. Januar 2024, 23:12 Sozislneid gegen Migranten usw.
es gibt keinen Neid auf die Ersparnisse der Vermögenden.
Aber richtig ist, dass man nicht möchte, dass das Staatsvermögen an Menschen verteilt wird, die von Schlepperbanden nach Europa geschleust werden.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42186
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Misterfritz »

Immerhin wird der Landrat kein AfD-Mann sein!
Landratswahl im Saale-Orla-Kreis in Thüringen
CDU-Mann Herrgott gewinnt Stichwahl gegen AfD-Kandidaten
Das Ergebnis fällt äußerst knapp aus: Bei der Landratswahl im ostthüringischen Saale-Orla-Kreis hat sich CDU-Kandidat Christian Herrgott gegen AfD-Mann Uwe Thrum durchgesetzt – mit rund 52 Prozent der Stimmen.
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 9ab5cd473b
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Ebiker
Beiträge: 7463
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Ebiker »

Misterfritz hat geschrieben: Sonntag 28. Januar 2024, 20:20 Immerhin wird der Landrat kein AfD-Mann sein!
Da es bei den Landtagswahlen keine Stichwahl geben wird ist das ohne Bedeutung. Das der AfD Kandidat seine Stimmenanzahl halten konnte schon.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22046
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von sünnerklaas »

Misterfritz hat geschrieben: Sonntag 28. Januar 2024, 20:20 Immerhin wird der Landrat kein AfD-Mann sein!
Kleiner Fun-Fact: Elsässer hatte beim Livestream von Compact sogar schon die ganz große Champagner-Flasche auf dem Tisch stehen. Man war schon vor Schließung der Wahllokale völlig siegestrunken, ja völlig besoffen. Der Sieg wäre sicher, die Auszählung lediglich eine Formsache.
Für Höcke ist das übrigens ein Problem. Mit dem AfD-Wahlsieg dort wäre er dort Direktkandidat geworden, der Wahlkreis hätte als sicher gegolten. Jetzt kann und will Höcke da nicht antreten. Zu groß die Angst, da die Wahl als Direktkandidat zu verlieren.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59865
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von JJazzGold »

In den letzten Wochen blieb wenig Zeit mich zu informieren.
Ist Ramelow schon von der Die Linke zum BSW gewechselt oder wartet er damit bis zehn Wochen vor der nächsten Wahl in Thüringen?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Seidenraupe »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 13. Februar 2024, 13:02 In den letzten Wochen blieb wenig Zeit mich zu informieren.
Ist Ramelow schon von Der Linke zum BSW gewechselt oder wartet er damit bis zehn Wochen vor der nächsten Wahl in Thüringen?
Tagebucheintrag Ramlelow kurz vor dem Beginn des dritten Kriegsjahrs Russland gegen Ukraine:
. Ich möchte mich nicht entscheiden für oder gegen Russland oder die USA,
Hier bleibt mein Traum, dass wir in der deutschen Verfassung festlegen sollten, dass aus unserem Land aus guten Gründen niemals Waffen irgendwo hin geliefert werden dürften. Dieser strategische Verzicht auf Waffenlieferungen, der an eine Verfassungsregelung gekoppelt sein muss, würde keine Regierung verleiten, über irgendwelche Begründungszusammenhänge nachzudenken, Restriktionen zu überwinden
https://www.bodo-ramelow.de/2024/02/usa ... n-frieden/

Waffenexportverbotins Grundgesetz, wenns nach Ramelow ginge.
Freie Hand für Putin, jedes land seiner Wahl zu überrennen und Deutschlandkönnte sich hiter Ramelows Grundgesetz verstecken.
Ich möchte solche Typen (ich kenne ihn noch aus einem ganz anderen Zusammenhang als wirklich miesen Typen)
weder in TH noch sonstwo in Regierungsverantwortung.
Ramelow und Höcke sind Puzzleteile eines fürchterlichen Bildes, eines Deutschlands, dass man nicht wollen kann
Dass sie sich ausgerechnet in TH inszenieren, bedauere ich.
Schauen wir auf die Gemengelage unserer derzeitigen Diskussionen in Deutschland habe ich das Gefühl, man würde regelrecht gezwungen, sich zu entscheiden, ob man für die USA oder für Russland sei. Meine Grundüberzeugung ist hingegen, dass Russland genauso zu Europa gehört wie die Ukraine. Europa muss von Portugal bis zum Ural gedacht werden. Ich möchte mich nicht entscheiden für oder gegen Russland oder die USA, ich möchte mich entscheiden für ein Europa freier Nationen, die durch ein friedliches Netz verbunden sind und in denen regionale Identität nicht verwechselt wird mit Nationalismus und Chauvinismus. Gegen Militarismus hilft eine Politik der Abrüstung und einer wirksamen Vertragsgemeinschaft. So entstünde ein freies und selbstbewusstes Europa, das gleichzeitig ein großes Friedensprojekt wäre.
https://www.bodo-ramelow.de/2024/02/usa ... n-frieden/

Bleibt abzuwarten, ob BSW (Bullshitwählen) sich mehr dem nationalen Sozialismus oder dem russlandaffinen kommunistischen Internationalismus zuwenden wird. Das ist sicherlich noch ein Stück weit abhängig davon, wer SW noch so in die Partei folgt.
Die Thüringer täten gut daran, sowohl Höcke als auch Ramelow zu einer Rückkehr in ihre Heimatländer zu bewegen, sie sozusagen zu remigrieren ;)

Antiamerikanismus ist linksradikale DNA, da nehmen sich die Beiden leider nichts
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59865
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von JJazzGold »

Seidenraupe hat geschrieben: Dienstag 13. Februar 2024, 13:21 Tagebucheintrag Ramlelow kurz vor dem Beginn des dritten Kriegsjahrs Russland gegen Ukraine:


https://www.bodo-ramelow.de/2024/02/usa ... n-frieden/

Waffenexportverbotins Grundgesetz, wenns nach Ramelow ginge.
Freie Hand für Putin, jedes land seiner Wahl zu überrennen und Deutschlandkönnte sich hiter Ramelows Grundgesetz verstecken.
Ich möchte solche Typen (ich kenne ihn noch aus einem ganz anderen Zusammenhang als wirklich miesen Typen)
weder in TH noch sonstwo in Regierungsverantwortung.
Ramelow und Höcke sind Puzzleteile eines fürchterlichen Bildes, eines Deutschlands, dass man nicht wollen kann
Dass sie sich ausgerechnet in TH inszenieren, bedauere ich.

https://www.bodo-ramelow.de/2024/02/usa ... n-frieden/

Bleibt abzuwarten, ob BSW (Bullshitwählen) sich mehr dem nationalen Sozialismus oder dem russlandaffinen kommunistischen Internationalismus zuwenden wird. Das ist sicherlich noch ein Stück weit abhängig davon, wer SW noch so in die Partei folgt.
Die Thüringer täten gut daran, sowohl Höcke als auch Ramelow zu einer Rückkehr in ihre Heimatländer zu bewegen, sie sozusagen zu remigrieren ;)

Antiamerikanismus ist linksradikale DNA, da nehmen sich die Beiden leider nichts
Mir wird Thüringen mit dem Wahlverhalten seiner Bürger auf ewig ein Rätsel bleiben. Eine Mitte scheint es in Thüringen nicht zu geben; erst werden die Rechtsnachfolger der linksextremen SED in die Regierung gewählt und jetzt, glaubt man den Umfragen, deren Brüder am rechtsextremen Rand. Mit der realistischen Option, dass diese in fünf Jahren wieder abgelöst werden, von deren Schwester im Putin'schen Geiste, der BSW.

Jedes Mal wenn ich mir dieses ungute politisch-gesellschaftliche Gehampel in dem ansonsten reizvollen Thüringen ansehe, dann bin ich trotz CSU Vorherrschaft zufrieden in Bayern zu leben.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1996
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von peterkneter »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 13. Februar 2024, 16:31 Mir wird Thüringen mit dem Wahlverhalten seiner Bürger auf ewig ein Rätsel bleiben. Eine Mitte scheint es in Thüringen nicht zu geben; erst werden die Rechtsnachfolger der linksextremen SED in die Regierung gewählt und jetzt, glaubt man den Umfragen, deren Brüder am rechtsextremen Rand. Mit der realistischen Option, dass diese in fünf Jahren wieder abgelöst werden, von deren Schwester im Putin'schen Geiste, der BSW.

Jedes Mal wenn ich mir dieses ungute politisch-gesellschaftliche Gehampel in dem ansonsten reizvollen Thüringen ansehe, dann bin ich trotz CSU Vorherrschaft zufrieden in Bayern zu leben.
Letztlich ist sämtliches außenpolitischen Geplänkel für die Landtagswahlen unerheblich. Und selbst nach der ersten Wahl der SED-Wahl gab es bei edeka noch Bananen...
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8652
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Helmuth_123 »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 13. Februar 2024, 16:31 Mir wird Thüringen mit dem Wahlverhalten seiner Bürger auf ewig ein Rätsel bleiben. Eine Mitte scheint es in Thüringen nicht zu geben; erst werden die Rechtsnachfolger der linksextremen SED in die Regierung gewählt und jetzt, glaubt man den Umfragen, deren Brüder am rechtsextremen Rand. Mit der realistischen Option, dass diese in fünf Jahren wieder abgelöst werden, von deren Schwester im Putin'schen Geiste, der BSW.

Jedes Mal wenn ich mir dieses ungute politisch-gesellschaftliche Gehampel in dem ansonsten reizvollen Thüringen ansehe, dann bin ich trotz CSU Vorherrschaft zufrieden in Bayern zu leben.
Hier eine Erklärungsversuch eines Ossis für den Ostfrust.

Atlas
Beiträge: 1956
Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2023, 00:37

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Atlas »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 13. Februar 2024, 16:31 Mir wird Thüringen mit dem Wahlverhalten seiner Bürger auf ewig ein Rätsel bleiben. Eine Mitte scheint es in Thüringen nicht zu geben; erst werden die Rechtsnachfolger der linksextremen SED in die Regierung gewählt und jetzt, glaubt man den Umfragen, deren Brüder am rechtsextremen Rand. Mit der realistischen Option, dass diese in fünf Jahren wieder abgelöst werden, von deren Schwester im Putin'schen Geiste, der BSW.

Jedes Mal wenn ich mir dieses ungute politisch-gesellschaftliche Gehampel in dem ansonsten reizvollen Thüringen ansehe, dann bin ich trotz CSU Vorherrschaft zufrieden in Bayern zu leben.


Eine "bürgerliche Mitte" nach westdeutschen Maßstäben gibt so im Osten nicht, das hat auch historische Gründe aber vor allem wirtschaftliche. Thüringen ist da nochmal ein Sonderfall für sich. Naja und mit dem Bayern der "Folkore CSU" ohnehin nicht vergleichbar.
Atlas
Beiträge: 1956
Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2023, 00:37

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Atlas »

Seidenraupe hat geschrieben: Dienstag 13. Februar 2024, 13:21 Tagebucheintrag Ramlelow kurz vor dem Beginn des dritten Kriegsjahrs Russland gegen Ukraine:


https://www.bodo-ramelow.de/2024/02/usa ... n-frieden/

Waffenexportverbotins Grundgesetz, wenns nach Ramelow ginge.
Freie Hand für Putin, jedes land seiner Wahl zu überrennen und Deutschlandkönnte sich hiter Ramelows Grundgesetz verstecken.
Ich möchte solche Typen (ich kenne ihn noch aus einem ganz anderen Zusammenhang als wirklich miesen Typen)
weder in TH noch sonstwo in Regierungsverantwortung.
Ramelow und Höcke sind Puzzleteile eines fürchterlichen Bildes, eines Deutschlands, dass man nicht wollen kann
Dass sie sich ausgerechnet in TH inszenieren, bedauere ich.

https://www.bodo-ramelow.de/2024/02/usa ... n-frieden/

Bleibt abzuwarten, ob BSW (Bullshitwählen) sich mehr dem nationalen Sozialismus oder dem russlandaffinen kommunistischen Internationalismus zuwenden wird. Das ist sicherlich noch ein Stück weit abhängig davon, wer SW noch so in die Partei folgt.
Die Thüringer täten gut daran, sowohl Höcke als auch Ramelow zu einer Rückkehr in ihre Heimatländer zu bewegen, sie sozusagen zu remigrieren ;)

Antiamerikanismus ist linksradikale DNA, da nehmen sich die Beiden leider nichts
Ach Gott dieser Naivling Ramelow, klar auch ein Medwedew wünscht sich nichts sehnlicher, als ein "Europa von Wladiwostok bis Lissabon". Der Herr Medwedew stellt sich darunter aber sicher gänzlich etwas anderes vor als Ramelow.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Seidenraupe »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 13. Februar 2024, 16:31 Mir wird Thüringen mit dem Wahlverhalten seiner Bürger auf ewig ein Rätsel bleiben. Eine Mitte scheint es in Thüringen nicht zu geben; erst werden die Rechtsnachfolger der linksextremen SED in die Regierung gewählt und jetzt, glaubt man den Umfragen, deren Brüder am rechtsextremen Rand. Mit der realistischen Option, dass diese in fünf Jahren wieder abgelöst werden, von deren Schwester im Putin'schen Geiste, der BSW.

Jedes Mal wenn ich mir dieses ungute politisch-gesellschaftliche Gehampel in dem ansonsten reizvollen Thüringen ansehe, dann bin ich trotz CSU Vorherrschaft zufrieden in Bayern zu leben.
Thüringen hat 3 Legislaturen CDU gewählt und mit Bernhard Vogel (Bruder von SPD Spitzenpolitiker Hans-Jochen Vogel) einen unaufgeregt regierenden Ministerpräsidenten gehabt. Danach folgten noch Althaus und Lieberknecht. 1990 bis 2014 CDU geführte oder CDU Alleinregierungen. Aus dem Freistaat Thüringen hätte ein BL nach bayerischem Vorbild werden können.

Obwohl die CDU 2014 die Wahl klar und mit Abstand gewonnen hatte, entschied sich die SPD und entGEGEN mahnende Stimmen (ua. Gauck) für eine Rot-dunkelrot-grüne Koalition.

Wer hat das Land an die LINKEN verraten?? Sozialdemokraten

Seitdem sind die beiden machtbewussten Gegenspieler Ramelow und Höcke (seit 8/2013 im Th. Landtag) dabei, das Land zu spalten -- oder anders gesagt, sie haben es von beiden extremen Rändern in die Zange genommen.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59865
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von JJazzGold »

peterkneter hat geschrieben: Dienstag 13. Februar 2024, 17:32 Letztlich ist sämtliches außenpolitischen Geplänkel für die Landtagswahlen unerheblich. Und selbst nach der ersten Wahl der SED-Wahl gab es bei edeka noch Bananen...
Wenn der Anspruch so gering ist, dass er mit Bananen zu deckeln ist, dann kann auch eine thüringische AfD Regierung nicht viel falsch machen, nicht wahr? Vielleicht durch Remigration in andere Bundesländer die Arbeitslosenquote, die von 17,1% in 2005 kontinuierlich auf 5,9% in 2023 gesunken ist, um ein weiteres Zehntelprozentpünktchen senken.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59865
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von JJazzGold »

Helmuth_123 hat geschrieben: Dienstag 13. Februar 2024, 19:12 Hier eine Erklärungsversuch eines Ossis für den Ostfrust.


Diese Paradoxie meine ich.
Der Osten der Republik wird erst durch den Krieg der Rechtsextremen zerstört, dann durch eine linksextreme SED wirtschaftlich ruiniert und die Menschenrechte werden mit Füßen getreten und doch werden beide Extreme mehrheitlich gewählt.

Der Westen der Republik kann nur zusehen und dafür Sorge tragen, dass er in den Strudel der ostdeutschen Extrmistenfreunde nicht mit hineingezogen wird.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59865
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von JJazzGold »

Seidenraupe hat geschrieben: Dienstag 13. Februar 2024, 19:53 Thüringen hat 3 Legislaturen CDU gewählt und mit Bernhard Vogel (Bruder von SPD Spitzenpolitiker Hans-Jochen Vogel) einen unaufgeregt regierenden Ministerpräsidenten gehabt. Danach folgten noch Althaus und Lieberknecht. 1990 bis 2014 CDU geführte oder CDU Alleinregierungen. Aus dem Freistaat Thüringen hätte ein BL nach bayerischem Vorbild werden können.

Obwohl die CDU 2014 die Wahl klar und mit Abstand gewonnen hatte, entschied sich die SPD und entGEGEN mahnende Stimmen (ua. Gauck) für eine Rot-dunkelrot-grüne Koalition.

Wer hat das Land an die LINKEN verraten?? Sozialdemokraten

Seitdem sind die beiden machtbewussten Gegenspieler Ramelow und Höcke (seit 8/2013 im Th. Landtag) dabei, das Land zu spalten -- oder anders gesagt, sie haben es von beiden extremen Rändern in die Zange genommen.
Wobei sich große Teile der Bevölkerung Thüringens, bei rechts zumindest den Umfragen nach, willig in eine der Backen der Zange begibt. Für mich ist das nicht nachvollziehbar. Vielleicht wird im Osten der Republik der Ossi-Frust ebenso vererbt, wie der Flüchtlingsstatus bei den Palästinensern?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13100
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Helmuth_123 hat geschrieben: Dienstag 13. Februar 2024, 19:12 Hier eine Erklärungsversuch eines Ossis für den Ostfrust.

Nach 10 Minuten habe ich das Gejammere abgeschaltet.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10353
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Europa2050 »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 14. Februar 2024, 07:58
… Vielleicht wird im Osten der Republik der Ossi-Frust ebenso vererbt, wie der Flüchtlingsstatus bei den Palästinensern?
Ich glaube, da hast Du (bewusst oder unbewusst, bei deiner politischen Kompetenz gehe ich von bewusst aus) des Drudels Kern getroffen.

Zeit heilt eben doch nicht alle Wunden und die Gesellschaften schaffen es nicht nur, sich selbst in ihrem, oft selbst verursachten Ungemach und ihren Aversionen gegen diesen und jenen zu suhlen, sondern dies auch noch an die nachfolgende Generation erfolgreich zu übertragen.

In sofern ist:

- die erfolgreiche Deutsch-französische Aussöhnung nach Jahrhunderten Erbfeindschaft
- das heute Entspannte Verhältnis der Nachfolgegeneration der Deutschböhmer und Tschechen bei den Greuel, die sich diese 1938-1944 und dann 1945 gegenseitig angetan haben

ein echtes Wunder. Geht doch …
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Seidenraupe »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 14. Februar 2024, 07:58 Wobei sich große Teile der Bevölkerung Thüringens, bei rechts zumindest den Umfragen nach, willig in eine der Backen der Zange begibt. Für mich ist das nicht nachvollziehbar. Vielleicht wird im Osten der Republik der Ossi-Frust ebenso vererbt, wie der Flüchtlingsstatus bei den Palästinensern?
damit hast du vermutlich den Nagel auf den Kopf getroffen.
Mein Umzug aus einer lebendigen Demokratie "in den Osten", war ein Kulturschock. Das Demokratiedefizit ganzer Generationen unfassbar alltäglich und allgegenwärtig. Dass der allgemeine Frust/Ärger über ""die da oben"" ausgerechnet dazu führt, dass man hart an der Grenze des verfassungsmäßig Erlaubten segelnde Parteien lieber wählt als CDU/SPD/FDP , dafür habe ich kein Verständnis . Mit der WBS kommt eine weitere sozialistisch-nationale Partei hinzu, die ich als unwählbar betrachte.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36445
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Billie Holiday »

Seidenraupe hat geschrieben: Mittwoch 14. Februar 2024, 11:55 damit hast du vermutlich den Nagel auf den Kopf getroffen.
Mein Umzug aus einer lebendigen Demokratie "in den Osten", war ein Kulturschock. Das Demokratiedefizit ganzer Generationen unfassbar alltäglich und allgegenwärtig. Dass der allgemeine Frust/Ärger über ""die da oben"" ausgerechnet dazu führt, dass man hart an der Grenze des verfassungsmäßig Erlaubten segelnde Parteien lieber wählt als CDU/SPD/FDP , dafür habe ich kein Verständnis . Mit der WBS kommt eine weitere sozialistisch-nationale Partei hinzu, die ich als unwählbar betrachte.
Da kann man mal sehen, was der Sozialismus aus Menschen macht.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Seidenraupe »

Billie Holiday hat geschrieben: Mittwoch 14. Februar 2024, 11:57 Da kann man mal sehen, was der Sozialismus aus Menschen macht.
...und zwar völlig egal, welchen farblichen Lack man über den Sozialismus schmiert.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Yoshihiro Togashi
Beiträge: 1612
Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Yoshihiro Togashi »

Atlas hat geschrieben: Dienstag 13. Februar 2024, 19:28 Ach Gott dieser Naivling Ramelow, klar auch ein Medwedew wünscht sich nichts sehnlicher, als ein "Europa von Wladiwostok bis Lissabon". Der Herr Medwedew stellt sich darunter aber sicher gänzlich etwas anderes vor als Ramelow.

Naivling? Ich gehe da eher von Vorsatz aus. Im übrigen ist der Antisamerikanismus bei gleichzeitiger "Russland Romantik", gerade im Osten und hier weirderum vor allem bei Wählern der Linken und der AfD sicherlich nicht zufällig so sehr ausgeprägt.
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.
;)
Haegar
Beiträge: 2768
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Haegar »

Europa2050 hat geschrieben: Mittwoch 14. Februar 2024, 09:01 ...
In sofern ist:

- die erfolgreiche Deutsch-französische Aussöhnung nach Jahrhunderten Erbfeindschaft
- das heute Entspannte Verhältnis der Nachfolgegeneration der Deutschböhmer und Tschechen bei den Greuel, die sich diese 1938-1944 und dann 1945 gegenseitig angetan haben

ein echtes Wunder. Geht doch …
Nein, das sehe ich auch nicht als gesichert an. Da kommt der nächste Nationalist um die Ecke und sofort geht es wieder los. Wir können froh sein, dass es (noch) kein Thema ist, mit denen die Menschen aufgestachelt werden. Die sind noch mit "Reinhaltung der deutschen Rasse" durch "Remigration" erstmal genug beschäftigt.
Haegar
Beiträge: 2768
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Haegar »

Seidenraupe hat geschrieben: Mittwoch 14. Februar 2024, 12:19 ...und zwar völlig egal, welchen farblichen Lack man über den Sozialismus schmiert.
Du denkst wohl auch bei den Nationalsozialisten handelt es sich um Sozialisten ?

Hier eine Antwort an Menschen die meinen flache Antworten zu haben:

"Gemeinsam war den Demokraten, den sozialistischen und kommunistischen Strömungen und den Nationalsozialisten, dass sie gegen die Monarchie waren. Darüber hinaus gab es große Unterschiede in der Vorstellung, wie das jeweilige Regime aussehen soll."

"Eine Verstaatlichung von Eigentum fand unter dem Naziregime nicht statt. Enteignet wurde aus ganz anderen Gründen und zu einem anderen Zweck: Juden und Systemgegner wurden ihres Eigentums beraubt, was dann Parteifreunden zugeschanzt wurde. Ob die Empfänger bereits zu Adel und Großbürgertum gehörten oder durch den Eigentums- und Machtzuwachs in das Großbürgertum aufstiegen, war relativ egal. Beides geschah zuhauf."

https://www.gespraechswert.de/rechts-od ... inordnung/
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10353
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Europa2050 »

Haegar hat geschrieben: Mittwoch 14. Februar 2024, 13:42
"Eine Verstaatlichung von Eigentum fand unter dem Naziregime nicht statt. Enteignet wurde aus ganz anderen Gründen und zu einem anderen Zweck: Juden und Systemgegner wurden ihres Eigentums beraubt, was dann Parteifreunden zugeschanzt wurde. Ob die Empfänger bereits zu Adel und Großbürgertum gehörten oder durch den Eigentums- und Machtzuwachs in das Großbürgertum aufstiegen, war relativ egal. Beides geschah zuhauf."..,
Wobei Du da erstmal die rein wirtschaftliche Seite siehst. Und selbst die kann man anders sehen:

Im (reinen) Kapitalismus hängt deine und deiner Kinder Gegenwart und Zukunft von deinem Vermögen (Geld und andere) ab. Im reinen Sozialismus ist deine Stellung in Staat und Partei, dein Netzwerk deine Zukunftssicherung.

Im dritten Reich war Grundvermögen unveräusserbar, Geld unkonvertibel und Essen gab es am Ende nur noch auf Marken. Reichsmark gab es reichlich und halfen doch nix, 1948 wurde der Schwindel dann bereinigt.

Das ist von der kapitalistischen Lehre fast so weit entfernt, wie Stalin, der u.á. Leute, die es in der UdSSR zu etwas Geld gebracht hatten, deshalb hinrichten ließ.

Noch krasser die gesellschaftliche Dualität Liberal vs. National- und anders Sozialistisch:

Liberal: Der individuelle Mensch hat unveräußerliche Werte und Rechte.

Sozialistisch: Deine Werte und Rechte werden Dir von der Gemeinschaft verliehen, und nur wenn Du dazu gehörst, besitzt Du sie: Du bist nichts, die Gemeinschaft ist alles.

Und nun sag mir noch, führende Faschisten wie Hitler, putin, Höcke und Co. wären keine Sozialisten?
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Haegar
Beiträge: 2768
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Haegar »

Europa2050 hat geschrieben: Mittwoch 14. Februar 2024, 14:09 ....

Sozialistisch: Deine Werte und Rechte werden Dir von der Gemeinschaft verliehen, und nur wenn Du dazu gehörst, besitzt Du sie: Du bist nichts, die Gemeinschaft ist alles.

Und nun sag mir noch, führende Faschisten wie Hitler, putin, Höcke und Co. wären keine Sozialisten?
Ich finde diese Antworten ganz passend:

"S. ist eine politische Weltanschauung, die darauf abzielt, eine solidarische Gesellschaft zu schaffen, in der die Grundwerte Freiheit und Gleichheit verwirklicht werden. Eine zentrale Rolle nimmt dabei die Veränderung der privatkapitalistischen Wirtschaftsordnung ein, die nach sozialistischem Verständnis soziale und ökonomische Abhängigkeit begründet und der persönlichen und gesellschaftlichen Emanzipation entgegensteht."

https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/po ... zialismus/

"Politisch schloss der N. an die radikale Kritik und Ablehnung der demokratischen Prinzipien an (die auch in konservativen Kreisen üblich waren) und bekämpfte den Friedensvertrag von Versailles. Der N. war keine geschlossene Lehre, sondern begründete eine »Weltanschauung«, in deren Mittelpunkt die Idee des »arischen Herrenvolkes« stand, das sich aller Mittel zu bedienen hat, um sich »Lebensraum« zu schaffen, andere (angeblich minderwertige) Völker und Nationen zu unterdrücken und die Welt vom (angeblich einzig Schuldigen, dem) Judentum zu befreien. Zum »Rasse«- und »Lebensraum«-Gedanken trat als drittes Element ein fanatischer Antibolschewismus."

https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/po ... zialismus/

Wo befinden sich da zB. bei Hitler "sozialistische" Gedanken ?
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10353
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Europa2050 »

Haegar hat geschrieben: Mittwoch 14. Februar 2024, 14:25
Wo befinden sich da zB. bei Hitler "sozialistische" Gedanken ?
Was und ob Hitler überhaupt gedacht hat, ist wohl weniger wichtig, als was mit den Menschen passierte, bzw. diese im Faschismus auch gerne über sich ergehen ließen:

Die Vernichtung des Individuums.

Bei den Millionen Opfern des Faschismus (wie auch des Sozialismus) physisch.
Bei den anderen Menschen ideell.

Das hinter dem einen ein auch bei schönster Verklausulierung (Remigration…) menschenunwürdiges Konzept steckt und hinter dem anderen ein „wir haben und alle lieb“, ist zwar nicht egal, tritt von der Ergebnisseite aber in den Hintergrund.

„Ich“ sein kann ich in der Reinform von beiden nicht.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Haegar
Beiträge: 2768
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Haegar »

Europa2050 hat geschrieben: Mittwoch 14. Februar 2024, 14:40 Was und ob Hitler überhaupt gedacht hat, ist wohl weniger wichtig, als was mit den Menschen passierte, bzw. diese im Faschismus auch gerne über sich ergehen ließen:

Die Vernichtung des Individuums.

Bei den Millionen Opfern des Faschismus (wie auch des Sozialismus) physisch.
Bei den anderen Menschen ideell.

Das hinter dem einen ein auch bei schönster Verklausulierung (Remigration…) menschenunwürdiges Konzept steckt und hinter dem anderen ein „wir haben und alle lieb“, ist zwar nicht egal, tritt von der Ergebnisseite aber in den Hintergrund.

„Ich“ sein kann ich in der Reinform von beiden nicht.
Hast Du Dir schon mal Gedanken über das überbordende "Ich" gemacht ?

Hier ein Aufsatz dazu:

"Die Ideologie des Individualismus ist – und ich stütze mich dabei erneut auf die einschlägige deutsche Lexikonliteratur – eine Auffassung oder auch Vorstellungswelt, derzufolge „Interessen, Bedürfnisse und Rechte des Individuums gegenüber seiner sozialen Umgebung vorrangig sind. Das Individuum gilt in theoretischer, ethischer oder gesellschaftlich-politischer Hinsicht als eigentliche oder einzige Wirklichkeit und wird sinn- und wertmäßig als Zweckbestimmung, Gestaltungsnorm und Beurteilungsmaßstab angesehen." Oder noch pointierter: „Individualismus ist die Vertretung der eigenen Interessen ohne Rücksicht auf die Gesellschaft"."

https://library.fes.de/fulltext/asfo/00224005.htm

Und weiter:

"Analysen über die Zustimmung zu abwertenden Meinungen in verschiedenen Einkommensgruppen zeigen einen seit 2009 teils sprunghaften Anstieg von Menschenfeindlichkeit in höheren Einkommensgruppen. Für diejenigen Gruppen, die im Zuge der Ökonomisierung des Sozialen als Zielscheibe von Menschenfeindlichkeit an Konjunktur gewinnen, da sie für das Stigma der ökonomischen Nutzlosigkeit beziehungsweise verminderten Leistungsfähigkeit besonders passgenau infrage kommen (Langzeitarbeitslose, Obdachlose, Ausländer, Menschen mit Behinderung, aber auch allgemein neu Hinzugekommene), ist sehr deutlich zu sehen, dass auch und insbesondere bei Befragten aus den höheren Einkommensgruppen in den vergangenen drei Jahren die Abwertungen signifikant angestiegen sind. Dies kann als Indiz für die Verteidigung bestehender Statushierarchien durch die starken Gruppen in Krisenzeiten, in denen diese ins Wanken geraten könnten, gewertet werden. Für die als "nutzlos" und "Minderleister" etikettierten Gruppen konnten wir zum letzten Erhebungszeitpunkt auch einen Anstieg der Abwertungen in der Gesamtbevölkerung beobachten (vgl. Abbildung 2 in der PDF-Version)."

https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/a ... dlichkeit/

Und trotzdem, beide Formen des Antiliberalismus im Faschismus und Kommunismus (https://www.bpb.de/themen/linksextremis ... mmunismus/) haben Millionen Menschen vernichtet.
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1996
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von peterkneter »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 14. Februar 2024, 07:27 Wenn der Anspruch so gering ist, dass er mit Bananen zu deckeln ist, dann kann auch eine thüringische AfD Regierung nicht viel falsch machen, nicht wahr?
Da haben sie natürlich recht. War von mir etwas polemisch irpnisch zugespitzt formuliert.
Letztlich haben ja auch weltpolitische Aussagen mit den Ergebnissen von Landtagswahlen zu tun da Parteien wegen eben dieser gewählt werden - auch wenn sie auf landesebene völlig irrelevant sind...
Josef
Beiträge: 439
Registriert: Sonntag 21. Januar 2024, 19:30

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Josef »

Atlas hat geschrieben: Dienstag 13. Februar 2024, 19:14 Eine "bürgerliche Mitte" nach westdeutschen Maßstäben gibt so im Osten nicht, das hat auch historische Gründe aber vor allem wirtschaftliche.
Thüringen und Sachsen hatten in den 90er Jahren absolute Mehrheiten der CDU, mit westdeutschen Politikern wie Bernhard Vogel und Kurt Biedenkopf als Ministerpräsidenten.

Rechtsextreme Parteien hatten in Thüringen nie eine Chance.

Die AfD kam erst auf und wurde dann immer stärker, weil die CDU immer weiter nach links rückte und zuletzt sogar mit der PDS/SED zusammenarbeitete. Deshalb ist die AfD inzwischen stärkste Partei in Thüringen.
Antworten