Russland greift die Ukraine an

Moderator: Moderatoren Forum 3

Aldus
Beiträge: 1459
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Aldus »

Meruem hat geschrieben: Samstag 7. Mai 2022, 22:11 AfD Mann Höcke wirft den Grünen bei einer Veranstaltung in Pfiffelbach bei Weimar "Kriegstreiberei" vor.
Das eigentlich Erschreckende daran ist, das diese Partei immer noch von einem harten Kern von 9% der Menschen hierzulande stabil gewählt wird.

Das sind dann wohl wirklich Menschen, die für dieses Land im Grunde genommen verloren sind.
Panarin hat geschrieben: Samstag 7. Mai 2022, 22:08 Militärisch kann man es schwer einschätzen, da China seit Jahrzehnten keinen Krieg mehr geführt hat. Aber es hat auf jeden Fall weit mehr menschliche Ressourcen für die Armee.
Auf jeden Fall hatten die das Geld, um ihre militärische Aufrüstung in der Vergangenheit wohl auch tatsächlich durchzuführen - im Gegensatz zu Russland, wo sich das alles bisher eher als Papiertiger erwiesen hat.
Zuletzt geändert von Aldus am Samstag 7. Mai 2022, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Michael Alexander
Beiträge: 1101
Registriert: Samstag 28. Dezember 2019, 16:30
Wohnort: Freie Welt

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Michael Alexander »

Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat uns wieder gelehrt, wie mächtig Amerika ist. Russland erscheint als Obervolta mit Atomwaffen, die EU zerstritten und Deutschland feige wie eh und je, die Ukraine zwar tapfer, aber letztlich vollkommen abhängig von amerikanischer Unterstützung.

Was hier teilweise als die Stärke des Westens oder der NATO (oder gar, in vollkommener Verkennung der Tatsachen: der EU) dargestellt wird, ist in Wirklichkeit die Stärke der Vereinigten Staaten von Amerika. Ohne Amerika wäre die Ukraine verloren, und die EU ein gackernder Hühnerhaufen.
Panarin
Beiträge: 7149
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

Aldus hat geschrieben: Samstag 7. Mai 2022, 22:50Auf jeden Fall hatten die das Geld, um ihre militärische Aufrüstung in der Vergangenheit wohl auch tatsächlich durchzuführen - im Gegensatz zu Russland, wo sich das alles bisher eher als Papiertiger erwiesen hat.
Russland hatte auch Geld genug. Daran hat es nicht gemangelt. Die Frage ist wo es gelandet ist. ;)
Aldus
Beiträge: 1459
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Aldus »

Michael Alexander hat geschrieben: Samstag 7. Mai 2022, 22:53 Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat uns wieder gelehrt, wie mächtig Amerika ist. Russland erscheint als Obervolta mit Atomwaffen, die EU zerstritten und Deutschland feige wie eh und je, die Ukraine vollkommen abhängig von amerikanischer Unterstützung.
Man darf - ohne die Zerstrittenheit der EU zu entschuldigen, aber auch nicht vergessen das die USA nunmal ein Staat sind. Unter einer Führung. Natürlich ist es da einfacher, zu einer Linie zu kommen, als mit... wieviel Mitglieder hat die EU gleich?
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Aldus
Beiträge: 1459
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Aldus »

Panarin hat geschrieben: Samstag 7. Mai 2022, 22:58 Russland hatte auch Geld genug. Daran hat es nicht gemangelt. Die Frage ist wo es gelandet ist. ;)
Das dürfte es wohl recht gut treffen. Wahrscheinlich existiert die ganze tolle, neue Militärausrüstung der russischen Armee, mit der Putin seinen Angriffskrieg glaubte führen zu können, sogar irgendwo - auf dem Papier.

Genauso wie die Essensrationen für die russischen Soldaten in der Ukraine, die ein Rechercheportal dann mengenweise auf dem russischen ebay u.a. gefunden hat, während die Soldaten selbst Hühnerställe plündern gehen mußten. Der Staat ist zerfressen von Korruption.
X3Q hat geschrieben: Samstag 7. Mai 2022, 17:56 ... und so falsch war diese Entscheidung 1990 nicht.
Dafür war die Entscheidung, spätestens nach Putins Rede auf der Münchener Sicherheitskonferenz seinerzeit weiterhin nichts zu tun, die übliche grobe Fahrlässigkeit.

Aber wenn nie irgendjemand für offensichtlichen Mist zur Verantwortung gezogen wird, darf man eben auch kein Verantwortungsbewußtsein erwarten.
Zuletzt geändert von Aldus am Samstag 7. Mai 2022, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Platon »



Über die Generalmobilmachung in Russland. Man würde vor allem neue Truppen ausheben, die mit veralteten Waffen ausgerüstet sind. Man würde vor allem eine Menge Kanonenfutter schaffen, was natürlich aus russischer Sicht erstmal besser ist als den Krieg in den nächsten Monaten einfach zu verlieren. Denn es dürfte sich für die russischen Planer abzeichnen, dass eine langfristige Fortführung des Krieges ohne zumindest eine teilweise Mobilisierung nicht möglich ist. Ich vermute ja, dass man auf der einen Seite so dringend benötigte neue Soldaten rekrutieren kann, auf der anderen Seite ist es aber auch ein wichtiger Schritt um auf Kriegswirtschaft umzustellen um auch das benötigte Material neu zu produzieren bzw. vorhandenes Material in den Lager instand zu setzen und an die Front zu schicken.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Meruem »

Aldus hat geschrieben: Samstag 7. Mai 2022, 23:01 Man darf - ohne die Zerstrittenheit der EU zu entschuldigen, aber auch nicht vergessen das die USA nunmal ein Staat sind. Unter einer Führung. Natürlich ist es da einfacher, zu einer Linie zu kommen, als mit... wieviel Mitglieder hat die EU gleich?

Die EU kannst du vergessen, dass eben ein Club von Nationalstaaten man sieht es ja wieder beim Öl Embargo dass man da keine klare Linie findet und es wieder Länder gibt die Extrawürste für sich reklamieren ( Ungarn, Österreich, Slowakei, Bulgarien usw.) . Es hat ja schon seinen guten Grund warum Leute wie Putin oder Xi im Gegensatz zu den USA die Europäer ohnehin nicht wirklich so ganz für voll nehmen.
Panarin
Beiträge: 7149
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

Meruem hat geschrieben: Samstag 7. Mai 2022, 23:11 Die EU kannst du vergessen, dass eben ein Club von Nationalstaaten man sieht es ja wieder beim Öl Embargo dass man da keine klare Linie findet und es wieder Länder gibt die Extrawürste für sich reklamieren ( Ungarn, Österreich, Slowakei, Bulgarien usw.) . Es hat ja schon seinen guten Grund warum Leute wie Putin oder Xi im Gegensatz zu den USA die Europäer ohnehin nicht wirklich so ganz für voll nehmen.
Die EU ist überdehnt. Zu viele Staaten und Meinungen um Entscheidungen zu treffen. Die EU ist eine schöne Idee aber praktisch schwer umzusetzen.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42194
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Meruem hat geschrieben: Samstag 7. Mai 2022, 23:11 Die EU kannst du vergessen
Die EU (resp. Montan-Union, EWG, EU) hat den Frieden und die wirtschaftliche Entwicklung gesichert.
Was glaubst Du, was passiert wäre, wenn wir diese Entwicklung nicht genommen hätten?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
PeterK
Beiträge: 15846
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von PeterK »

Platon hat geschrieben: Samstag 7. Mai 2022, 23:07 ... um auch das benötigte Material neu zu produzieren bzw. vorhandenes Material in den Lager instand zu setzen ...
Genau in dem Bereich könnten die Sanktionen dann hoffentlich doch direkte Wirkung zeitigen.
Zuletzt geändert von PeterK am Samstag 7. Mai 2022, 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Meruem »

Panarin hat geschrieben: Samstag 7. Mai 2022, 23:13 Die EU ist überdehnt. Zu viele Staaten und Meinungen um Entscheidungen zu treffen. Die EU ist eine schöne Idee aber praktisch schwer umzusetzen.

Die EU krankt am selben Problem wie auch die Vereinen Nationen, man will eine Union sein bzw. darstellen doch kommt es drauf an wie aktuell ( oder schon zur Finanzkrise 2008 oder bei der Flüchtlingskrise 2015) verfällt man in nationale Egoismen und Denkmuster und lähmt sich in der klaren Entscheidungsfindung quasi selbst. Das Einstimmigkeitsprinzip halte ich für fatal, wenn z.b. im Falle Russlands Putin Freund Orban im Grunde alles blockieren könnte was ihm ( und damit indirekt seinem Buddy in Moskau) nicht in den nationalistischen Kram passt. Es bräuchte eigentlich im der Tat wie am Beispiel der USA politisch die Vereinigten Staaten von Europa nur wollen diesen Dchritt die meisten wiederum auch nicht gehen, nur braucht man sich dann nicht mehr wundern weshalb von den Desposten in Peking oder Moskau nicht mehr wirklich ernst genommen wird als "EUROPA".
Zuletzt geändert von Meruem am Samstag 7. Mai 2022, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Platon »

PeterK hat geschrieben: Samstag 7. Mai 2022, 23:21 Genau in dem Bereich könnten die Sanktionen dann hoffentlich doch direkte Wirkung zeitigen.
Ja. Man wird beispielsweise große Probleme haben moderne Waffen herzustellen für die moderne Mikrochips gebraucht werden. Aber man kann natürlich z.B. alte Panzer instand setzen, indem man andere als Ersatzteillager verwendet. Die Russen haben schon Möglichkeiten weiterhin Kriegsmaterial an die Front zu schicken, aber wie auch in der Talkshow in Russland gesagt wird am Ende dann altes Material aus dem 20. Jahrhundert modernen NATO-Waffen aus dem 21. Jahrhundert gegenüber stehen. Russland ist da langfristig glasklar im Nachteil.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Aldus
Beiträge: 1459
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Aldus »

Meruem hat geschrieben: Samstag 7. Mai 2022, 23:11 Die EU kannst du vergessen, dass eben ein Club von Nationalstaaten man sieht es ja wieder beim Öl Embargo dass man da keine klare Linie findet und es wieder Länder gibt die Extrawürste für sich reklamieren ( Ungarn, Österreich, Slowakei, Bulgarien usw.) . Es hat ja schon seinen guten Grund warum Leute wie Putin oder Xi im Gegensatz zu den USA die Europäer ohnehin nicht wirklich so ganz für voll nehmen.
Da werden eben - mMn gerade aus innereuropäischer Sicht - häufig zwei Sachen durcheinandergeworfen, die nicht zusammen gehören. Weil viele nicht wirklich die (immer noch vorhandene) schiere Wirtschafts- und Militärmacht der USA mit der Schnelligkeit der Entscheidungen eines Nationalstaates gedanklich unter einen Hut bringen können. Und dann kommt schnell Frust auf, "warum können wir das als EU nicht, die USA können es doch auch". Ist eben nicht vergleichbar.

Das viele immer noch instinktiv den Gedanken ein wenig beiseite schieben wollen, was der Begriff "Supermacht" wirklich bedeutet und das da ein Staat unterwegs ist, der eben für sich alleine soviel in die Waagschale werfen kann, wie die gesamte EU, mag durchaus entschuldbar sein. Führt aber eben in die o.g. gedankliche Sackgasse.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Aldus
Beiträge: 1459
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Aldus »

Panarin hat geschrieben: Samstag 7. Mai 2022, 23:13 Die EU ist überdehnt. Zu viele Staaten und Meinungen um Entscheidungen zu treffen. Die EU ist eine schöne Idee aber praktisch schwer umzusetzen.
Kommt nur auf die Umsetzungsform an. Die muß eben veränderten Gegebenheiten (EU-Osterweiterung) angepasst werden. Wenn man ein Format wie die aktuelle EU immer noch zu führen vesucht, wie einen Kaffeeverein (Stichtwort z.B. Einstimmigkeitsprinzip) kommt es schnell zu Überdehnungseffekten.

Lernen tut aber natürlich wieder mal keiner daraus. Politiker eben. Nichts Neues unter der Sonne.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46229
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Aldus hat geschrieben: Samstag 7. Mai 2022, 23:01 Man darf - ohne die Zerstrittenheit der EU zu entschuldigen, aber auch nicht vergessen das die USA nunmal ein Staat sind. Unter einer Führung. Natürlich ist es da einfacher, zu einer Linie zu kommen, als mit... wieviel Mitglieder hat die EU gleich?
Und was ist Deutschland?
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42194
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Aldus hat geschrieben: Samstag 7. Mai 2022, 23:32 Kommt nur auf die Umsetzungsform an. Die muß eben veränderten Gegebenheiten (EU-Osterweiterung) angepasst werden. Wenn man ein Format wie die aktuelle EU immer noch zu führen vesucht, wie einen Kaffeeverein (Stichtwort z.B. Einstimmigkeitsprinzip) kommt es schnell zu Überdehnungseffekten.

Lernen tut aber natürlich wieder mal keiner daraus. Politiker eben. Nichts Neues unter der Sonne.
Es ist doch klar, dass bei der jetzigen Regelung der Einstimmigkeit diejenigen gegen eine Neuordnung stimmen werden, die dabei eher Nachteile erwarten. Dass die Politiker nichts daraus lernen, ist eine Fehlinterpretation von Dir.
Aber das ist hier nun echt OT!
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Aldus
Beiträge: 1459
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Aldus »

Cobra9 hat geschrieben: Samstag 7. Mai 2022, 23:34 Und was ist Deutschland?
Okay, meine ursprüngliche Antwort bezog sich eher auf den Vergleich mit der EU.

Das Deutschlands Haltung... konsequenter sein könnte ist wohl unbestritten. Aber unter Scholz kaum zu erwarten gewesen. Scholz, Steinmeier... etliche in der heutigen SPD haben unter Gerhard Schröder Karriere gemacht. Natürlich sind die dadurch geprägt worden. Und das merkt man jetzt.
Misterfritz hat geschrieben: Samstag 7. Mai 2022, 23:37 Es ist doch klar, dass bei der jetzigen Regelung der Einstimmigkeit diejenigen gegen eine Neuordnung stimmen werden, die dabei eher Nachteile erwarten.
Sicher ist das klar. Aber dann müssen eben Möglichkeiten gefunden werden, dieses "Veto" zu umgehen. Man könnte z.B. mal bei dem alten Sprichwort "wer zahlt, bestimmt die Musik" anfangen...

Aber wenn man es gar nicht erst versucht, sondern gleich beim ersten Gegenwind einknickt, wird das eben auch nichts. Aber wie du gesagt hattest - OT.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

Bitte mal wieder zum eigentlichen Thema kommen!
-Mod.-
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Panarin
Beiträge: 7149
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »



Ein Kreml-Propagandist phantsasiert über die Vertreibung oder den Mord von 2 Millionen Ukrainern.
PeterK
Beiträge: 15846
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von PeterK »

Platon hat geschrieben: Samstag 7. Mai 2022, 23:25 Russland ist da langfristig glasklar im Nachteil.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du damit recht hast. Die Russen haben IMO nur noch eine Option: Den Rückzug - der sich bei Charkiw ja schon abzeichnet - verbunden mit dem Versuch, das Ganze irgendwie als Erfolg zu verkaufen.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

Panarin hat geschrieben: Samstag 7. Mai 2022, 23:48 (..)

Ein Kreml-Propagandist phantsasiert über die Vertreibung oder den Mord von 2 Millionen Ukrainern.
Da ich Schweine nicht beleidigen möchte, unterlasse ich den Vergleich mit diesem Abschaum! :mad2:
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Platon »

Cobra9 hat geschrieben: Samstag 7. Mai 2022, 11:43 Russland hat zu wenig Truppen um sich so weit operativ zu betätigen. Ich würde Russland noch lange nicht abschreiben. Aber es braucht dringend neue, frische Truppen, Material und das bedeutet enorme Probleme.
[...]
Es sind all diese Fehler welche sich fortlaufend addieren und einen russischen Sieg immer fragwürdiger machen. Mit den aktuell noch vorhandenen Kräften ist es eher wahrscheinlich, dass die Ukrainer in einiger Zeit südöstlich in Richtung Asowsches Meer werden durchbrechen können, so dass dann nicht unerhebliche russische Truppenteile im Süden im Bereich Kherson eingekesselt werden.

Dazu kommt noch die Ukraine bildet neue Verbände auch. Ihre Backups funktionieren und Totalschaden bei Systemen ist selten. Sie agieren besser.
Für wie wahrscheinlich hälst du denn, dass die Ukraine mit einer großen Gegenoffensive weite Teile russisch-besetzter Gebiete zurückerobern kann? Weil auf der einen Seite sind die Russen offenbar nicht in der Lage eine eigene zahlenmäßige Überlegenheit aufzubieten um die Frontlinien der Ukrainer entscheidend zu durchbrechen. Aber zumindest zahlenmäßig wird das auch umgekehrt für die Ukrainer gelten. Auch für die Ukraine wird es kaum möglich sein eine 3:1 oder 4:1-Überzahl in einem größeren Raum herzustellen.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59923
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von JJazzGold »

Cobra9 hat geschrieben: Samstag 7. Mai 2022, 11:09 Wenn Du es ansprechen möchtest. Ich habe getan was Mir persönlich auf den ersten Blick möglich war. Politiker angesprochen, versucht politische Ziele zu fassen ect.

(Fullquote)

Cobra, ich glaube dir jedes einzelne Wort.
Du hast durch deine Profession ganz sicher auch einen anderen Zugang zu Informationen und einen anderen Blickwinkel. :thumbup:
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Wähler
Beiträge: 9367
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Wähler »

Platon hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 07:52 Aber zumindest zahlenmäßig wird das auch umgekehrt für die Ukrainer gelten. Auch für die Ukraine wird es kaum möglich sein eine 3:1 oder 4:1-Überzahl in einem größeren Raum herzustellen.
Es ist an der Zeit, dass der Westen parallel die Wiederaufnahme der Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland über den Status der Ukraine, des Donbass und der Krim vorantreibt, mit dem Ziel, eine Sicherheitsarchitektur für dieses Grenzland in Osteuropa neu zu errichten. Ohne diese politische Zielsetzung dürfte der Krieg in der Südostukraine, ähnlich wie nach 2015, weiter vor sich "hinköcheln".
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Elmar Brok »

Wähler hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 08:33 Es ist an der Zeit, dass der Westen parallel die Wiederaufnahme der Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland über den Status der Ukraine, des Donbass und der Krim vorantreibt, mit dem Ziel, eine Sicherheitsarchitektur für dieses Grenzland in Osteuropa neu zu errichten. Ohne diese politische Zielsetzung dürfte der Krieg in der Südostukraine, ähnlich wie nach 2015, weiter vor sich "hinköcheln".
Nein. Völlig der falsche Schritt und würde zeigen, dass der Westen nichts verstanden hat.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von yogi61 »

PeterK hat geschrieben: Samstag 7. Mai 2022, 23:53 Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du damit recht hast. Die Russen haben IMO nur noch eine Option: Den Rückzug - der sich bei Charkiw ja schon abzeichnet - verbunden mit dem Versuch, das Ganze irgendwie als Erfolg zu verkaufen.
Das ist wohl viel Wunschdenken dabei. Der Krieg wird wohl noch sehr lange andauern und hohe Opferzahlen und Zerstörung mit sich bringen. Wenn ich die Zeitungen richtig lese, dann intensivieren die Russen jetzt die Luftangriffe, hängt vielleicht auch mit dem Datum zusammen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2030
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Neandertaler »

Wähler hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 08:33 Es ist an der Zeit, dass der Westen parallel die Wiederaufnahme der Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland über den Status der Ukraine, des Donbass und der Krim vorantreibt, mit dem Ziel, eine Sicherheitsarchitektur für dieses Grenzland in Osteuropa neu zu errichten. Ohne diese politische Zielsetzung dürfte der Krieg in der Südostukraine, ähnlich wie nach 2015, weiter vor sich "hinköcheln".
Ich hoffe das ist ein satirischen Beitrag....
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Eiskalt »

Alice Schwarzer bezeichnet Selenskiy als Provokateur:

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... ieren.html

Die ist ja vollkommen matschig in der Birne.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Elmar Brok »

Eiskalt hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 09:10 Alice Schwarzer bezeichnet Selenskiy als Provokateur:

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... ieren.html

Die ist ja vollkommen matschig in der Birne.
Ähm...Alles klar.
und eine Reise des Bundeskanzlers nach Kiew am 9. Mai wäre für sie eine „Provokation ohne Gleichen“.
Es gibt wenig in meinem Leben, was so viel Sinn gemacht hat, wie das Initiieren dieses offenen Briefes
Ein armes Leben. Schwarzer verdeutlicht immer klarer, was eigentlich hinter diesem Schandbrief stand. Sollte sich jeder, der diesen Brief verteidigt, bewusst machen.
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2989
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von harry52 »

Die Welt meldet heute morgen:

"Ukrainische Gegenoffensive im Nordosten des Landes scheint erfolgreich zu sein.
Dies geht aus den Beobachtungen des „Institute for the Study of War“ (ISW) hervor, einer gemeinnützigen US-Einrichtung, die sich auf die Beobachtung kriegerischer Auseinandersetzungen spezialisiert hat.


„Die ukrainische Operation nördlich und östlich von Charkiw
entwickelt sich zu einer erfolgreichen, breiter angelegten Gegenoffensive“, stellt das ISW .. fest. Dies stehe ausdrücklich im Gegensatz zu den bisherigen, eher lokalen Gegenangriffen. Es könne den ukrainischen Truppen daher gelingen, in den kommenden Tagen sogar bis an die russische Grenze vorzudringen."


Erfolge gibt es auch im Süden:
Man rückt langsam aber kontinuierlich näher ans besetzte Cherson heran. Man bedenke, dass die schweren Waffen meist noch gar nicht da sind. Die Ukraine sagen auch ganz klar, dass sie Cherson befreien wollen.

:thumbup: :thumbup: :thumbup:
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Wähler
Beiträge: 9367
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Wähler »

Wähler hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 08:33 Es ist an der Zeit, dass der Westen parallel die Wiederaufnahme der Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland über den Status der Ukraine, des Donbass und der Krim vorantreibt, mit dem Ziel, eine Sicherheitsarchitektur für dieses Grenzland in Osteuropa neu zu errichten. Ohne diese politische Zielsetzung dürfte der Krieg in der Südostukraine, ähnlich wie nach 2015, weiter vor sich "hinköcheln".
Elmar Brok hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 08:40 Nein. Völlig der falsche Schritt und würde zeigen, dass der Westen nichts verstanden hat.
Neandertaler hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 08:55 Ich hoffe das ist ein satirischen Beitrag....
Auch ohne sachliche Begründungen Eurerseits verfestigt sich der Eindruck bei mir, dass die Aufrüstung der ukrainischen Streitkräfte der einzige Beitrag der EU und Nato zu einer neuen Sicherheitspolitik in Europa bleiben soll. Das scheint mir zu wenig zu sein, um den Krieg in der Südostukraine aktiv einzudämmen und einen Waffenstillstand in mittlerer Zukunft zu erreichen.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Erasmus

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Erasmus »

Wähler hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 08:33 Es ist an der Zeit, dass der Westen parallel die Wiederaufnahme der Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland über den Status der Ukraine, des Donbass und der Krim vorantreibt, mit dem Ziel, eine Sicherheitsarchitektur für dieses Grenzland in Osteuropa neu zu errichten. Ohne diese politische Zielsetzung dürfte der Krieg in der Südostukraine, ähnlich wie nach 2015, weiter vor sich "hinköcheln".
Wie würde denn dieses Vorantreiben aussehen? Wer täte was?
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42194
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Wähler hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 09:42 Auch ohne sachliche Begründungen Eurerseits bekomme ich den Eindruck, dass die Aufrüstung der ukrainischen Streitkräfte der einzige Beitrag der EU und Nato zu einer neuen Sicherheitspolitik in Europa bleiben soll. Das scheint mir zu wenig zu sein, um den Krieg in der Südostukraine aktiv einzudämmen und einen Waffenstillstand in mittlerer Zukunft zu erreichen.
Der Ukraine kann nicht daran gelegen sein, dass auch nur ein einziger russischer Soldat auf ukrainischem Gebiet verbleibt.
Ausserdem, verhandeln mit jemanden, der gar nicht verhandeln will und Verhandlungsergebnisse eh' nicht beachtet (Putin) macht nun wirklich keinen Sinn.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Wähler
Beiträge: 9367
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Wähler »

Wähler hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 09:42 Auch ohne sachliche Begründungen Eurerseits verfestigt sich der Eindruck bei mir, dass die Aufrüstung der ukrainischen Streitkräfte der einzige Beitrag der EU und Nato zu einer neuen Sicherheitspolitik in Europa bleiben soll. Das scheint mir zu wenig zu sein, um den Krieg in der Südostukraine aktiv einzudämmen und einen Waffenstillstand in mittlerer Zukunft zu erreichen.
Misterfritz hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 09:45 Der Ukraine kann nicht daran gelegen sein, dass auch nur ein einziger russischer Soldat auf ukrainischem Gebiet verbleibt. Ausserdem, verhandeln mit jemanden, der gar nicht verhandeln will und Verhandlungsergebnisse eh' nicht beachtet (Putin) macht nun wirklich keinen Sinn.
Über den richtigen Zeitpunkt kann man sicherlich geteilter Meinung sein. Aus den Kriegen im Balkan und im Kaukasus sollte man aber zumindestens die Erkenntnis mitnehmen, dass es keinen Frieden ohne langfristige Sicherheitsgarantien durch den Westen und Russland geben dürfte.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42194
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Wähler hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 09:50 Über den richtigen Zeitpunkt kann man sicherlich geteilter Meinung sein. Aus den Kriegen im Balkan und im Kaukasus sollte man aber zumindestens die Erkenntnis mitnehmen, dass es keinen Frieden ohne langfristige Sicherheitsgarantien durch den Westen und Russland geben dürfte.
Auf Sicherheitsgarantien von Russland wird die Ukraine bestimmt keinen Wert legen - das Minsker Abkommen hat Putin ja nicht von dem Überfall auf die Ukraine angehalten.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22060
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Eiskalt hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 09:10 Alice Schwarzer bezeichnet Selenskiy als Provokateur:

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... ieren.html

Die ist ja vollkommen matschig in der Birne.
„Unser offener Brief hat den Pfropfen aus der Flasche gehauen. Dadurch ist jetzt die Debatte einfach voll losgegangen und das ist gut. Denn über so lebenswichtige Fragen muss man reden.“

„Es gibt wenig in meinem Leben, was so viel Sinn gemacht hat, wie das Initiieren dieses offenen Briefes.“
Quelle
Auf Bild TV hat sie sich selbst als "besonders kenntnissreich" und "klug" bezeichnet. :D

Mich stört weniger der Brief, sondern ihr fortdauerndes ausdrückliches Eigenlob. Da badet sie ja regelrecht drin.
PeterK
Beiträge: 15846
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von PeterK »

yogi61 hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 08:43 Das ist wohl viel Wunschdenken dabei. Der Krieg wird wohl noch sehr lange andauern und hohe Opferzahlen und Zerstörung mit sich bringen. Wenn ich die Zeitungen richtig lese, dann intensivieren die Russen jetzt die Luftangriffe, hängt vielleicht auch mit dem Datum zusammen.
Ich bezog mich auf:
Platon hat geschrieben: Samstag 7. Mai 2022, 23:25 Russland ist da langfristig glasklar im Nachteil.
... und das sehe ich tatsächlich auch so. Die Ukraine hat durch die westliche Unterstützung langfristig die deutlich besseren Karten (finanziell, militärisch und technologisch). Mit der Annahme, dass die Russen wahrscheinlich noch eine Weile brutal um sich schlagen werden, hast Du aber vermutlich recht.
Zuletzt geändert von PeterK am Sonntag 8. Mai 2022, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46229
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Aldus hat geschrieben: Samstag 7. Mai 2022, 23:41 Okay, meine ursprüngliche Antwort bezog sich eher auf den Vergleich mit der EU.

Das Deutschlands Haltung... konsequenter sein könnte ist wohl unbestritten. Aber unter Scholz kaum zu erwarten gewesen. Scholz, Steinmeier... etliche in der heutigen SPD haben unter Gerhard Schröder Karriere gemacht. Natürlich sind die dadurch geprägt worden. Und das merkt man jetzt.

Das Problem ist die EU mit den USA zu vergleichen. Da sitzt der Fehler. In der Ebene als Vergleich müsste man auf die Bundesstaaten der USA und Bundesländer schauen. Da gibt's auch relativ wenige Probleme in Deutschland.

Das Problem mit sowas der EU ist immer noch keine Einheit zu sein. Keine Leitlinien in Sicherheits, Außen, Wirtschaftspolitik wirklich sondern eher Nationale Interessen bestimmen das Verhalten der Länder.

Dazu eine idiotische Regelung mit der Einheit muss sein. Gleichzeitig will man Serbien ins Boot holen und das in solchen Zeiten. Das bestimmt freudig wie Ungarn gegen Russland aktiv wird :D

Tut mir leid. Aber unsere Politik denkt nicht von A bis B. Man hetzt von Entscheidung zu Entscheidung.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81798
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Tom Bombadil »

Wähler hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 09:42 Auch ohne sachliche Begründungen...
Welche sachliche Begründung soll es denn dafür geben, dass man mit einem wie Putin verhandelt, der mittlerweile jeden verhandelten Vertrag gebrochen hat?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Elmar Brok »

Wähler hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 09:42 Auch ohne sachliche Begründungen Eurerseits verfestigt sich der Eindruck bei mir, dass die Aufrüstung der ukrainischen Streitkräfte der einzige Beitrag der EU und Nato zu einer neuen Sicherheitspolitik in Europa bleiben soll. Das scheint mir zu wenig zu sein, um den Krieg in der Südostukraine aktiv einzudämmen und einen Waffenstillstand in mittlerer Zukunft zu erreichen.
Überhaupt nicht. Man rüstet sich selbst auf und isoliert Russland.

Aber dennoch ist es nicht Europa oder der Westen, der die Ukraine in einen Verhandlungsfrieden drängt, den sie gar nicht will. Du gehst davon aus, dass ein verhandelter "Frieden" besser sei als der militärische Sieg der Ukraine. Auch wenn er Monate dauert. Das ist eine fatale Fehlannahme. Ein Waffenstillstand führt dazu, dass Russland ihn ab dem Zeitpunkt bricht, ab dem man sich wieder in der Lage sieht, weitere Offensiven zu führen. Gleichzeitig gibt die Ukraine Millionen Menschen für immer auf. Menschen, die jetzt deportiert, ermordet, vergewaltigt, versklavt usw. werden. Das Leid wird nicht kleiner, es wird lediglich weniger sichtbar. Wir dürfen der Ukraine keinen Verhandlungsfrieden aufzwingen.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Platon »

Wähler hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 08:33 Es ist an der Zeit, dass der Westen parallel die Wiederaufnahme der Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland über den Status der Ukraine, des Donbass und der Krim vorantreibt, mit dem Ziel, eine Sicherheitsarchitektur für dieses Grenzland in Osteuropa neu zu errichten. Ohne diese politische Zielsetzung dürfte der Krieg in der Südostukraine, ähnlich wie nach 2015, weiter vor sich "hinköcheln".
Da bin ich ganz deiner Meinung. Es wird im Osten der Ukraine eine neue Sicherheitsarchitektur geben. Die territoriale Integrität der Ukraine wird wieder hergestellt und jeder weitere Versuch der Russen dort etwas zu machen wird durch ein multilaterales Abkommen, an dem der UN-Sicherheitsrat plus weitere Staaten wie Deutschland beteilligt sind, umgehend zum dritten Weltkrieg führen. Alternativ kann die Ukraine auch einfach der NATO beitreten.

Die Russen werden mittel- und langfristig in diesem Krieg erst noch zeigen müssen, dass sie sich militärisch gegen eine von der NATO bewaffnete Ukraine behaupten können. Wenn sie das können, kann man in Verhandlungen ihnen dann Zugeständnisse machen, aber diese Position werden sie sich im Laufe des Sommers bei der Abwehr von ukrainischen Gegenoffensiven erst erkämpfen müssen. Da köchelt nämlich gar nichts, wenn die Ukraine die russische Armee ganz einfach besiegt und komplett aus ihrem Land verjagt.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Eiskalt »

sünnerklaas hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 10:04 Quelle
Auf Bild TV hat sie sich selbst als "besonders kenntnissreich" und "klug" bezeichnet. :D

Mich stört weniger der Brief, sondern ihr fortdauerndes ausdrückliches Eigenlob. Da badet sie ja regelrecht drin.
Keine Ahnung wer diese Frau als intellektuell bezeichnet.
Der Matsch im Hirn wird immer flüssiger…
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
PeterK
Beiträge: 15846
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von PeterK »

sünnerklaas hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 10:04 Auf Bild TV hat sie sich selbst als "besonders kenntnissreich" und "klug" bezeichnet. :D
Das hat sie ja in der Kachelmann-Geschichte bereits bewiesen. Da war sie plötzlich Spitzen-Juristin und -Forensikerin, jetzt ist sie halt Militär- und Außenpolitik-Expertin. Abhaken. ;)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36476
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Billie Holiday »

PeterK hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 10:23 Das hat sie ja in der Kachelmann-Geschichte bereits bewiesen. Da war sie plötzlich Spitzen-Juristin und -Forensikerin, jetzt ist sie halt Militär- und Außenpolitik-Expertin. Abhaken. ;)
Hat aber viele Mitstreiter. Julie Zeh hat mich besonders erstaunt, die lese ich sehr gern.
Nun, die erste hat sich distanziert von dem offenen Brief. Irgendwie auch peinlich. :s
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22060
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Eiskalt hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 10:19 Keine Ahnung wer diese Frau als intellektuell bezeichnet.
Der Matsch im Hirn wird immer flüssiger…
Sie sich selbst. Wie gesagt - alles voller Eigenlob und Selbstverliebtheit.
Aber ihre Rechnung geht ja auf: da tauchen schon Leute auf, die ihr jetzt teilweise bis aufs Hündischste ergeben sind. Und: wenn die "Feministin Alice Schwarzer" das sagt, MUSS es ja stimmen. :D
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22060
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Billie Holiday hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 10:27 Nun, die erste hat sich distanziert von dem offenen Brief. Irgendwie auch peinlich. :s
Solche Leute wollen ausdrücklich "intellektuell" sein... Mangelnde Selbstreflektion ist doch genau das, was Intellektualität eben NICHT ausmacht.
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Eiskalt »

sünnerklaas hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 10:28 Sie sich selbst. Wie gesagt - alles voller Eigenlob und Selbstverliebtheit.
Aber ihre Rechnung geht ja auf: da tauchen schon Leute auf, die ihr jetzt teilweise bis aufs Hündischste ergeben sind. Und: wenn die "Feministin Alice Schwarzer" das sagt, MUSS es ja stimmen. :D
Aha?
Ich hab die schon früher mit ihrem Kreuzzug nicht für voll genommen.
Die Ansicht hat sich nur mehr verfestigt
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36476
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Billie Holiday »

Eiskalt hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 10:29 Aha?
Ich hab die schon früher mit ihrem Kreuzzug nicht für voll genommen.
Die Ansicht hat sich nur mehr verfestigt
Sie hat sehr früh vor dem politischen Islam gewarnt und positioniert sich gegen jeden Zwang, der auf die Mädchen ausgeübt wird.
Da hatte sie meine Zustimmung.
Aber ansonsten kann ich mit der Grundhaltung alle Männer böse und alle Frauen gut absolut nichts anfangen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46229
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

[
Platon hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 07:52 Für wie wahrscheinlich hälst du denn, dass die Ukraine mit einer großen Gegenoffensive weite Teile russisch-besetzter Gebiete zurückerobern kann?


Unsere Informationen sind ja begrenzt. Mag sein einen Ticken besser ist der Einzelne manchmal informiert .

Eine wirklich größere Offensive der Ukraine halte Ich vor Mitte bis Ende Juni für unwahrscheinlich. Juli auch möglich. Die Ukraine formiert neue Verbände, integriert Ausrüstung aus dem WESTEN und muss mehrere Fronten gleichzeitig bedienen dynamisch. Außerdem muss man eigenes Equipment mit Nato Equipment mischen. Das ist ist auch ein Thema.

Außerdem vorbereitet sein an mehreren Möglichkeiten neue Angriffe abzuwehren seitens Russland . Das reduziert die Verfügbarkeit der Truppen.

Im Prinzip ist es möglich eher in die Offensive zu gehen an einigen Stellen. Aber mit erheblichem Risiko und ohne echte Überzahl. Der große Vorteil der Ukraine ist Sie haben eine bessere Organisation, Moral und kämpfen im Verbund.

Elementar ist auch was tut Putin die Tage. Wenn Russland mobil macht wäre das eine neue Herausforderung. Ich denke auch dann kann die Ukraine das gewinnen. Russland muss dann erstmal Ausbildung betreiben. Formationen aufbauen und das mit eher altem Material. Russland gehen die modernen, besten Systeme langsam voll aus.

Die ukrainische Seite dagegen bekommt meistens noch immer T72 ect. die meistens modernisiert wurden mal. Russland kann die Ukraine natürlich mit den Truppen einer Mobilmachung lange Zeit auch beschäftigen, je nach Führung auch in Bedrängnis bringen.

Aber ich glaube aktuell und ohne echte Veränderungen im Russ System eher, Russland verliert bei einer Mobilmachung noch viel viel mehr Menschen & Material. Die Ukraine wird noch länger leiden müssen sowie kämpfen. Aber im Moment würde ich eher auf die Ukraine tippen.


Weil auf der einen Seite sind die Russen offenbar nicht in der Lage eine eigene zahlenmäßige Überlegenheit aufzubieten um die Frontlinien der Ukrainer entscheidend zu durchbrechen. Aber zumindest zahlenmäßig wird das auch umgekehrt für die Ukrainer gelten. Auch für die Ukraine wird es kaum möglich sein eine 3:1 oder 4:1-Überzahl in einem größeren Raum herzustellen
.

Korrekt. Zumal die Ukraine auch Truppen in die Ausbildung schickt neue Formationen aufstellt und vorhandene Einheiten auffrischen muss.

Das mag etwas weniger das Problem sein wie bei Russland, dafür muss die Ukraine aufpassen nicht das Russland beispielsweise aus Weißrussland nochmal eine Front aufbauen könnte. Unwahrscheinlich ich weiß und mit welcher Armee.

Trotzdem kann die Ukraine nicht zuviel Risiken gehen.

Was bei Russland ins Auge fällt. Mangel an Infanterie und Kampf im Verbund. .

Ohne Infanterie, kein Kampf der verbundenen Waffen sowie Druck entwickeln. Ohne diese Schritte dann kein Durchbruch, kein Sichern, kein Halten. Ich bin gespannt was Putin treibt. Klar Er ist unberechenbar in Teilen. Aber warum sollte Putin am 9. Mai die Generalmobilmachung ausrufen. Welche Begründung hätte er an dem Tag, die er jetzt nicht hat schon und wäre es nicht ein Zeichen der Schwäche eigentlich ?

An so einem Tag eigentlich kein gutes Zeichen. Obwohl im System könnte tatsächlich sein es kommt das totale Krieg Bla Bla
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36476
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Billie Holiday »

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Antworten