[
Platon hat geschrieben: ↑Sonntag 8. Mai 2022, 07:52
Für wie wahrscheinlich hälst du denn, dass die Ukraine mit einer großen Gegenoffensive weite Teile russisch-besetzter Gebiete zurückerobern kann?
Unsere Informationen sind ja begrenzt. Mag sein einen Ticken besser ist der Einzelne manchmal informiert .
Eine wirklich größere Offensive der Ukraine halte Ich vor Mitte bis Ende Juni für unwahrscheinlich. Juli auch möglich. Die Ukraine formiert neue Verbände, integriert Ausrüstung aus dem WESTEN und muss mehrere Fronten gleichzeitig bedienen dynamisch. Außerdem muss man eigenes Equipment mit Nato Equipment mischen. Das ist ist auch ein Thema.
Außerdem vorbereitet sein an mehreren Möglichkeiten neue Angriffe abzuwehren seitens Russland . Das reduziert die Verfügbarkeit der Truppen.
Im Prinzip ist es möglich eher in die Offensive zu gehen an einigen Stellen. Aber mit erheblichem Risiko und ohne echte Überzahl. Der große Vorteil der Ukraine ist Sie haben eine bessere Organisation, Moral und kämpfen im Verbund.
Elementar ist auch was tut Putin die Tage. Wenn Russland mobil macht wäre das eine neue Herausforderung. Ich denke auch dann kann die Ukraine das gewinnen. Russland muss dann erstmal Ausbildung betreiben. Formationen aufbauen und das mit eher altem Material. Russland gehen die modernen, besten Systeme langsam voll aus.
Die ukrainische Seite dagegen bekommt meistens noch immer T72 ect. die meistens modernisiert wurden mal. Russland kann die Ukraine natürlich mit den Truppen einer Mobilmachung lange Zeit auch beschäftigen, je nach Führung auch in Bedrängnis bringen.
Aber ich glaube aktuell und ohne echte Veränderungen im Russ System eher, Russland verliert bei einer Mobilmachung noch viel viel mehr Menschen & Material. Die Ukraine wird noch länger leiden müssen sowie kämpfen. Aber im Moment würde ich eher auf die Ukraine tippen.
Weil auf der einen Seite sind die Russen offenbar nicht in der Lage eine eigene zahlenmäßige Überlegenheit aufzubieten um die Frontlinien der Ukrainer entscheidend zu durchbrechen. Aber zumindest zahlenmäßig wird das auch umgekehrt für die Ukrainer gelten. Auch für die Ukraine wird es kaum möglich sein eine 3:1 oder 4:1-Überzahl in einem größeren Raum herzustellen
.
Korrekt. Zumal die Ukraine auch Truppen in die Ausbildung schickt neue Formationen aufstellt und vorhandene Einheiten auffrischen muss.
Das mag etwas weniger das Problem sein wie bei Russland, dafür muss die Ukraine aufpassen nicht das Russland beispielsweise aus Weißrussland nochmal eine Front aufbauen könnte. Unwahrscheinlich ich weiß und mit welcher Armee.
Trotzdem kann die Ukraine nicht zuviel Risiken gehen.
Was bei Russland ins Auge fällt. Mangel an Infanterie und Kampf im Verbund. .
Ohne Infanterie, kein Kampf der verbundenen Waffen sowie Druck entwickeln. Ohne diese Schritte dann kein Durchbruch, kein Sichern, kein Halten. Ich bin gespannt was Putin treibt. Klar Er ist unberechenbar in Teilen. Aber warum sollte Putin am 9. Mai die Generalmobilmachung ausrufen. Welche Begründung hätte er an dem Tag, die er jetzt nicht hat schon und wäre es nicht ein Zeichen der Schwäche eigentlich ?
An so einem Tag eigentlich kein gutes Zeichen. Obwohl im System könnte tatsächlich sein es kommt das totale Krieg Bla Bla