Russland greift die Ukraine an

Moderator: Moderatoren Forum 3

apartofme
Beiträge: 993
Registriert: Montag 15. Juni 2009, 19:24
user title: 🚜

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von apartofme »

X3Q hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 16:22 Aber auf diese Gebühren müsste die Ukraine auch dann verzichten, sollte Berlin der Forderung ups Kiev nachkommen und ein Öl- und Gs-Embargo durchsetzen. Kiev weiß das und fordert von Berlin trotzdem ein Embargo. Dann soll Kiev dich einfach die Pipeline schließen. Dann bekommt Kiev was es will. Kein Gas für Mitteleuropa, kein Geld für Moskau. Warum also passiert dass nicht?

—X
Es läuft nur etwa ein Drittel des Gases über die Ukraine.
Die wichtigste Pipeline ist Nord Stream 1 über die Ostsee mit einer jährlichen Kapazität von 55 Milliarden Kubikmeter Erdgas.

Über Belarus und Polen kann die nach der russischen Halbinsel im Nordpolarmeer benannte Pipeline Jamal 33 Milliarden Kubikmeter pro Jahr liefern.

Über die Ukraine kommen derzeit 40 Milliarden Kubikmeter pro Jahr über Transgas.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ga ... n-101.html
Tankies gonna tank...
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von H2O »

Vongole hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 16:39 Mit anderen Worten: Alle Staaten können gerne Waffen liefern, aber Deutschland erst dann, wenn die NATO zustimmt?
Ganz klares "Ja". Die NATO ist unser Schirm und Schutz; wir tragen schon noch Verantwortung für unser Land.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25800
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kritikaster »

H2O hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 16:33 Dann eben nicht. Putin wird Ihnen da sicher folgen.

Ja, einen gemeinsamen NATO-Beschluß herbei zu führen ist unendlich schwierig. Da ist es praktischer, den deutschen Verbündeten zu Heldentaten an zu stacheln und sich an zu sehen, was dann geschieht. Mit mir läuft so etwas nicht!
Man kann über das Verhalten der deutschen Regierung, hier vor allem der SPD und ihres Kanzlers, ja vieles sagen, aber dass die sich (nach allem, was wir bislang wissen) bei der Unterstützung des ukrainischen Überlebenskampfes mit der Lieferung erbetener Waffenhilfe besonders heldenhaft hervortäte, zählt gewiss nicht dazu.

Es verfestigt sich der Eindruck, dass wir zwar eine gute Außenministerin und einen ebenso geeigneten Wirtschaftsminister (aus der einstigen "Pazifistenbewegung") haben, die Besetzung des Kanzlers hingegen einen außen- und sicherheitspolitischen Fehlgriff darstellt, dessen Zaudern und Zögern am Ende rückblickend vielleicht (wir wollen es nicht hoffen!) auch zu einem Teil mit dafür verantwortlich gewesen sein könnte, sollte dem Kampf der Ukraine nicht der gewünschte Erfolg beschieden sein.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

H2O hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 16:57 Ganz klares "Ja". Die NATO ist unser Schirm und Schutz; wir tragen schon noch Verantwortung für unser Land.
Auch die anderen Staaten tragen Verantwortung für ihr Land, aber das hält sie nicht davon ab, die Ukraine mit Waffen zu unterstützen.
Sorry H2O, aber ich möchte niemals nach dem St.Floriansprinzip leben, und erwarte von unserer Regierung, dass sie das genauso sieht!
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von H2O »

DarkLightbringer hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 16:40 Die deutschen Heldentaten im Lieferantenbereich bewegen sich ungefähr knapp auf dem Niveau von Litauen (oder Estland?).
Es ist mehr als nichts, liegt aber weit unter den erwarteten Möglichkeiten.

Das Parlament wird sich damit beschäftigen. Der Stupor wird das Thema sein - außer, die Bundesregierung landet noch einen Überraschungscoup und unterfüttert die Zeitenwende mit Substanz.
Hier drängen Sie aber in der Ihnen genehmen Richtung; "Zeitenwende" heißt nach meinem Verständnis Wiederherstellung unserer Wehrhaftigkeit und nicht etwa über die Stöckchen springen, die uns wohlmeinende Verbündete hinhalten.

Ein NATO-Beschluß zur Versorgung der Ukraine mit Rüstungsgütern muß ja unheimlich schwer herbei zu führen sein; schwerer also, als sich möglichen gezielten Racheakten der russischen Führung aus zu setzen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von H2O »

Vongole hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 17:03 Auch die anderen Staaten tragen Verantwortung für ihr Land, aber das hält sie nicht davon ab, die Ukraine mit Waffen zu unterstützen.
Sorry H2O, aber ich möchte niemals nach dem St.Floriansprinzip leben, und erwarte von unserer Regierung, dass sie das genauso sieht!
Das sind ganz andere Kaliber; weshalb das so ist, das habe ich mehrfach erläutert. Ich fordere einen NATO-Beschluß in der Sache, und gut ist's. Ich sehe das St-Florians-Prinzip durch das Unterlassen solcher Beschlüsse als bisher gelebte Praxis. Mit mir nicht!
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15855
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von aleph »

Es bleibt Scholz nichts anderes übrig, wenigstens lässt er sich aufs Schlachtfeld tragen. Es findet sich sicherlich auch jemand, der ihm den Stift bei der Unterschrift hält. :thumbup:
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Bobo
Beiträge: 13431
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

H2O hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 16:57 Ganz klares "Ja". Die NATO ist unser Schirm und Schutz; wir tragen schon noch Verantwortung für unser Land.
Du denkt Deutschland käme ohne den Schirm so gar nicht zurecht? Nicht mal ein paar Tage?
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von H2O »

Bobo hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 17:12 Du denkt Deutschland käme ohne den Schirm so gar nicht zurecht? Nicht mal ein paar Tage?
Die "paar Tage" sind seit dem 24. Februar 2022 zu über 50 Tagen geworden. Muß man zu diesem Organisationsversagen der NATO mehr anmerken? Wir haben hier nicht den allseits geklärten NATO-Verteidigungsfall zu betrachten, sondern eine militärische Operation außerhalb dieser Vereinbarung. Das ist wohl unheimlich schwer zu vermitteln!
Schnitter
Beiträge: 22663
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Schnitter »

Uffhausen hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 14:33 Was beweist denn, dass Russland keinen Krieg mehr führen kann, wenn der Westen kein Gas und Öl mehr von dorten bezieht und bezahlt?

Ich meine, Indien hat schon aufgezeigt, dass es gerne mehr Gas und Öl aus Russland beziehen will, wenn Europa irgendwann sagt: Nö.
Was für ein Quatsch. Binnen wie vielen Jahren sollen die denn einen Gasbedarf entwickeln der der momentanen Abnahme Europas gleichkommt ?

Da wird genau nichts "eben mal" jemandem anderes verkauft. Das ist ein riesiger Schlag ins Kontor des Faschisten.
Hört doch mal auf, den Westen als das Mass aller Dinge zu betrachten. Russland denkt ANDERS.
Russland ist eine faschistische Diktatur. Und ja, damit verglichen halte ich die westliche Demokratie in der Tat für das Maß aller Dinge.

Und nein, Putin denkt auch in Dollars. Der ist wie inzwischen offenbart weder besonders intelligent noch ist er "Russland ".
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Zunder »

X3Q hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 16:22 Warum also passiert dass nicht?

—X
Die Ukraine bekommt nicht nur Gebühren für die Durchleitung. Sie bekommt auch Gas, das sie in Deutschland kauft. Es gibt aber meines Wissens keine Pipeline, mit der Gas von Deutschland in die Ukraine geleitet wird. D.h. die Ukraine bekommt selbst Gas aus Russland, das sie aber mit Deutschland abrechnet. Würde sie die Pipeline kappen, bekäme sie auch kein Gas mehr.

Dieser komische Botschafter Melnyk ist nicht nur ein Pöbler und Hetzer, er ist offensichtlich auch ein Heuchler. (Editiert)
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von NicMan »

Uffhausen hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 14:33
Hört doch mal auf, den Westen als das Mass aller Dinge zu betrachten. Russland denkt ANDERS.
Der Westen ist das Maß aller Dinge. Ich schäme mich nicht, das so zu sehen. Unser Ziel muss die Ausbreitung der westlichen Vorherrschaft über die gesamte Erdkugel (auf freiwilliger Basis und demokratischer Entwicklung) sein, eine "multipolare" Welt darf niemals Realität werden.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von gallerie »

Schnitter hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 17:21 Was für ein Quatsch. Binnen wie vielen Jahren sollen die denn einen Gasbedarf entwickeln der der momentanen Abnahme Europas gleichkommt ?
Da wird genau nichts "eben mal" jemandem anderes verkauft. Das ist ein riesiger Schlag ins Kontor des Faschisten.
...eben!
Es gibt keine russischen Gasleitungen nach China und Indien, die müssen erst gebaut werden. Bauzeit ca. 2 Jahre.
Die russischen Öllieferungen stecken fest, viele russische Tanker irren durch die Weltmeere.
Jeder Staat der glaubt, er könnte sich durch russisches billiges Öl ein Vorteil erschaffen, muss mit wirtschaftlichen Sanktionen des Westens rechnen!

Ergo: Putin steckt voll in der Scheiße!
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2030
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Neandertaler »

Zunder hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 17:23....

Dieser komische Botschafter Melnyk ist nicht nur ein Pöbler und Hetzer, er ist offensichtlich auch ein Heuchler. (Editiert)
So unterschiedlich sind eben die Empfindungen und Prioritäten, die einen regen sich über Putin und seinen verbrecherischen Angriffskrieg auf, die anderen Arbeiten sich lieber am Ukrainischen Botschafter ab, sagt auch viel aus....
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von H2O »

Es liegt doch im Entscheidungsbereich des Bundestags, den ungeliebten Kanzler ab zu wählen und sich einen verteidigungspolitisch entscheidungsfreudigeren Kanzler zu gönnen. Diese Koalition hat die Wahl gewonnen und stellt die Regierung. Insofern sehe ich diese zögerlichen Abläufe um die Lieferung von Wehrmaterial an die Ukraine auch als Ausdruck des Volkswillens.

Natürlich ist es erlaubt und auch notwendig, das Regierungshandeln zu kritisieren. Die Bundesregierung hat aber ebenfalls das Recht, mit den vorhandenen demokratisch gewählten Mehrheiten zu entscheiden oder eben nicht zu entscheiden.
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2030
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Neandertaler »

H2O hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 17:07 Das sind ganz andere Kaliber; weshalb das so ist, das habe ich mehrfach erläutert. ...
Richtig da waren entweder kleiner, oder Größer, weiter weg oder näher dran, stärker oder schwächer und könnten darum das liefern was wir noch können :rolleyes: sorry verstehe ich einfach nicht, klingt einfach nach Ausrede.
Jetzt Entscheidet sich ob europäische Solidarität und nie wieder Faschismus etwas zählen oder nur leere Sprechblasen für Sonntagsreden sind.

Na vielleicht Passiert heute noch was man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben....
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15855
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von aleph »

H2O hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 17:47 Es liegt doch im Entscheidungsbereich des Bundestags, den ungeliebten Kanzler ab zu wählen und sich einen verteidigungspolitisch entscheidungsfreudigeren Kanzler zu gönnen. Diese Koalition hat die Wahl gewonnen und stellt die Regierung. Insofern sehe ich diese zögerlichen Abläufe um die Lieferung von Wehrmaterial an die Ukraine auch als Ausdruck des Volkswillens.

Natürlich ist es erlaubt und auch notwendig, das Regierungshandeln zu kritisieren. Die Bundesregierung hat aber ebenfalls das Recht, mit den vorhandenen demokratisch gewählten Mehrheiten zu entscheiden oder eben nicht zu entscheiden.
Möglicherweise könnten die Grünen ein Mißtrauensvotum wagen, sonst aber geht er nur freiwillig, oder lässt sich hinaustragen. Löst aber das Problem nicht, die Waffen müssen jetzt geliefert werden, alles, was da ist. Ausbildung der Bundeswehrsoldaten kann man später machen.
Zuletzt geändert von aleph am Dienstag 19. April 2022, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

H2O hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 17:47 Es liegt doch im Entscheidungsbereich des Bundestags, den ungeliebten Kanzler ab zu wählen und sich einen verteidigungspolitisch entscheidungsfreudigeren Kanzler zu gönnen. Diese Koalition hat die Wahl gewonnen und stellt die Regierung. Insofern sehe ich diese zögerlichen Abläufe um die Lieferung von Wehrmaterial an die Ukraine auch als Ausdruck des Volkswillens.

(..)
Das Volk will aber etwas anderes:
Damit liegt die Außenministerin auf einer Linie mit der Bevölkerung: Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey, die t-online in Auftrag gegeben hat, spricht sich mehr als die Hälfte der Bevölkerung für die Lieferung von schweren Waffen wie etwa Panzer, Kriegsflugzeuge oder Kriegsschiffe aus. 43 Prozent bejahten dabei die Frage nach der Lieferung, 13 Prozent beantworteten sie mit "eher ja". 35 Prozent sprechen sich dagegen aus.
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... raine.html
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von NicMan »

NicMan hat geschrieben: Dienstag 22. März 2022, 22:38 Weniger als 90% der ursprünglich eingesetzten Truppen stehen noch zur Verfügung und diese lassen sich nicht auffüllen.
Nach Mitteilung des Pentagon ist diese Zahl weiter gesunken - auf 75%:
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

NicMan hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 17:57 Nach Mitteilung des Pentagon ist diese Zahl weiter gesunken - auf 75%:
...twitter.com/JackDetsch/status/1516444495788883972
Umso brutaler werden diese 75% agieren. :|
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Michael_B hat geschrieben: Montag 18. April 2022, 17:05 :thumbup: Sehe ich genauso.

Immerhin will "Verkäufer" Melnyk doch, dass wir zu seinen Forderungen aus voller Überzeugung "ja" sagen.

Und nicht: "ja, mmh, moment a mohl, was erzählst du da ..."
Was will denn der "Verkäufer" Melnyk Deiner Meinung nach "verkaufen"?
Slava Ukraini
Bobo
Beiträge: 13431
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

H2O hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 17:19 Die "paar Tage" sind seit dem 24. Februar 2022 zu über 50 Tagen geworden. Muß man zu diesem Organisationsversagen der NATO mehr anmerken? Wir haben hier nicht den allseits geklärten NATO-Verteidigungsfall zu betrachten, sondern eine militärische Operation außerhalb dieser Vereinbarung. Das ist wohl unheimlich schwer zu vermitteln!
Das mag ja alles sein. Aber dein Tenor scheint in Richtung wehrloses Lamm zu gleiten. Davon ist Deutschland trotz aller Vernachlässigung weit entfernt, wenn den Russen irgendwas gegen uns in den Sinn käme. Du kamst da sehr ängstlich rüber.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von NicMan »

Russische Großoffensive hin oder her: Es finden auch ukrainische Eroberungen statt:
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von NicMan »

Bleibtreu hat geschrieben: Montag 18. April 2022, 17:00 Verdammt noch Mal, die haben wirklich Eier + Ehre - sie opfern sich, damit andere leben koennen - davor verneige ich mich ganz tief
Das sind unglaubliche Vorbilder. Man schaue sich an, in welcher Situation die noch ausharren.

Und: Die Russen mussten ihre Großoffensive OHNE die 6-12 BTG beginnen, die immer noch im Azovstal festhängen. Das Opfer wird also hoffentlich nicht umsonst gewesen sein und Mariupol ein russischer Pyrrhussieg.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von H2O »

Ja, das wäre wirklich gut, wenn der russischen Verbrecherbande mit Regierungsgewalt das Geld ausginge, so daß ihr Krieg recht bald zu ihrem Untergang führte. Bisher ist leider noch keine Wirkung zu erkennen, die in diese Richtung weist. Das kann also noch viele Monate so weiter gehen, mit unfaßbaren Kriegsgreueln vor unserer Haustür.

Die NATO müßte dem ein Ende setzen, so wie sie dies nach Srebrenica und den Greueln im Kosovo völlig zu Recht getan hatte. Ich meine, daß die vorsichtige Zurückhaltung der NATO angesichts der von russischen Soldaten in der Ukraine begangenen Kriegsgreuel unverzüglich aufgegeben werden müßte. Das ist kein Gegner auf "Augenhöhe", das ist eine entfesselte Mörderbande! Dem muß die NATO mit Waffengewalt entgegen treten. Aber bitte keine Privatveranstaltung einiger NATO-Partner mit anderen NATO-Partnern als Zaungästen.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Tom Bombadil hat geschrieben: Montag 18. April 2022, 17:25 Welche hochrangigen "Putin-Appeaser" gibt es in der Union, kannst du ein paar Namen nennen?
In den vergangenen 16 Jahren hat die Union die Bundesregierung geführt und die deutsche Russland-Politik geprägt. Es waren Politiker der Union, die mit erheblicher Energie die Bundeswehr kampfunfähig gemacht haben. Es waren gerade hochrangige Politiker der CSU, die sich geradezu bei Putin eingeschleimt haben.

Seehofer war stolz und fühlte sich geadelt, dass er 2011 im Kreml empfangen wurde. Er bat damals um mehr russisches Gas! Söder hat erst kürzlich vor Drohungen gegen Russland "gewarnt.

Nach der Annektion der Krim im Jahr 2014 hat sich auch nichts geändert. Wer war damals noch gleich Kanzlerin???

https://www.br.de/nachrichten/bayern/kr ... ns,SzaHaFW

Und jetzt soll die SPD an allem schuld sein! Das klingt nicht wirklich überzeugend.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Zunder »

Neandertaler hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 17:44 So unterschiedlich sind eben die Empfindungen und Prioritäten, die einen regen sich über Putin und seinen verbrecherischen Angriffskrieg auf, die anderen Arbeiten sich lieber am Ukrainischen Botschafter ab, sagt auch viel aus....
Putin ist ein Verbrecher. Ein Massenmörder und notorischer Lügner.
Dadurch wird Melnyk aber nicht sympathischer.

Die Einen bejubeln einen Russennazi, die Anderen einen dauerpöbelnden Verehrer des Nazi-Kollaborateurs Bandera. Offensichtlich treibt der Wunsch nach einem Führerersatz in manch deutschem Gemüt ziemlich seltsame Blüten. Aber was will machen, wenn Olaf Scholz nicht führt.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von H2O »

Vongole hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 17:53 Das Volk will aber etwas anderes:
Darf das Volk gern wollen. Wozu hat es sich dann ein zahlenmäßig so großes repräsentatives Parlament gegönnt, wenn es dieses Parlament und diese Regierung gar nicht haben wollte, sondern situativ selbst entscheiden möchte?

Man kann staatsphilosophisch nicht der repräsentativen Demokratie das Wort reden, in Krisen dann aber andere Wege gehen wollen.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Seidenraupe hat geschrieben: Montag 18. April 2022, 17:36 Koennte es sein, dass da Nachschubwege fuer militärische Hilfe der Nato angegriffen werden?
Das behaupten die Russen gern. Die Bilder von zusammengebombten Städen und niedergeschossenen Radfahrern wollen aber nicht zu dem Märchen passen, dass mit chrirurgischer Präzision nur militärische Ziele angegriffen würden.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

Zunder hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 18:22 (..) Offensichtlich treibt der Wunsch nach einem Führerersatz in manch deutschem Gemüt ziemlich seltsame Blüten. Aber was will machen, wenn Olaf Scholz nicht führt.
Kannst deine Polemik stecken lassen. Niemand wünscht sich einen "Führer", sondern lediglich einen Kanzler, der im Bezug auf die Ukraine handelt wie es andere Staatenlenker tun.
Und Melnyk wird auch nicht bejubelt, wenn man seiner Kritik recht gibt.
Offensichtlich ist in einigen Augen diese Kritik verwerfllicher als Putins Vernichtungskrieg, anders kann ich mir den Aufruhr nicht mehr erklären.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
jellobiafra
Beiträge: 3153
Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von jellobiafra »

Im Moment sagen viele nicht, was sie wirklich denken, weil sie der Ukraine nicht in den Rücken fallen wollen. An der Ukraine gibt es viel zu kritisieren, aber nicht unbedingt jetzt.

Darüber wird nach dem Krieg zu reden sein.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Elmar Brok »

Zunder hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 18:22 Putin ist ein Verbrecher. Ein Massenmörder und notorischer Lügner.
Dadurch wird Melnyk aber nicht sympathischer.

Die Einen bejubeln einen Russennazi, die Anderen einen dauerpöbelnden Verehrer des Nazi-Kollaborateurs Bandera. Offensichtlich treibt der Wunsch nach einem Führerersatz in manch deutschem Gemüt ziemlich seltsame Blüten. Aber was will machen, wenn Olaf Scholz nicht führt.
Wer "feiert" denn Melnyk? Und was hat die Verehrung Banderas in der Ukraine mit seinen Argumenten und seiner Kritik zu tun? Nennst du Zelenskyy und die Ukraine auch einen "Fascho", weil sie ebenfalls Bandera verehren?
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von H2O »

Bobo hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 18:01 Das mag ja alles sein. Aber dein Tenor scheint in Richtung wehrloses Lamm zu gleiten. Davon ist Deutschland trotz aller Vernachlässigung weit entfernt, wenn den Russen irgendwas gegen uns in den Sinn käme. Du kamst da sehr ängstlich rüber.
Deutschland ist ziemlich sicher kein wehrloses Lamm... aber nicht allzu weit weg davon. Deshalb ja auch die Feststellung "Zeitenwende". Wenn den Russen in den Sinn käme, uns mit taktischen Atomwaffen zu züchtigen, dann kann unsere Bundeswehr genau was tun? Ich nehme die Drohungen der russischen Führung doch sehr ernst und wörtlich. Deshalb mir Ängstlichkeit zu unterstellen, das ist wenig freundlich. Was soll der Geiz: Wo ist die NATO, um sämtliche Kräfte des "Westens" zu bündeln? Deutschland ist Teil der NATO und wird sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht verweigern. Wer ist da denn ängstlich?
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Zunder »

Vongole hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 18:32 Kannst deine Polemik stecken lassen. Niemand wünscht sich einen "Führer", sondern lediglich einen Kanzler, der im Bezug auf die Ukraine handelt wie es andere Staatenlenker tun.
Und Melnyk wird auch nicht bejubelt, wenn man seiner Kritik recht gibt.
Offensichtlich ist in einigen Augen diese Kritik verwerfllicher als Putins Vernichtungskrieg, anders kann ich mir den Aufruhr nicht mehr erklären.
Kritik ist, wenn Melnyk behauptet, die SPD hätte mit ihrer Politik den Krieg "erst herbeigeführt"? Echt jetzt?
Es hat alles seine Grenzen.

Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

H2O hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 18:26 Darf das Volk gern wollen. Wozu hat es sich dann ein zahlenmäßig so großes repräsentatives Parlament gegönnt, wenn es dieses Parlament und diese Regierung gar nicht haben wollte, sondern situativ selbst entscheiden möchte?

(..)
Was wäre mir völlig neu, dass sich der Bundestag gegen Waffenlieferungen an die Ukraine ausgesprochen hätte. Aber da die CDU bei weiterer Zögerlichkeit seitens der Scholz-Regierung angekündigt hat, einen Antrag
im Bundestag zu stellen, werden wir ja erfahren, was das Parlament dazu zu sagen hat. Ausser der Linken und der AfD signalisieren die anderen Parteien bereits Zustimmung.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Seidenraupe »

NicMan hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 17:25 Der Westen ist das Maß aller Dinge. Ich schäme mich nicht, das so zu sehen. Unser Ziel muss die Ausbreitung der westlichen Vorherrschaft über die gesamte Erdkugel (auf freiwilliger Basis und demokratischer Entwicklung) sein, eine "multipolare" Welt darf niemals Realität werden.
Imperiale Gedanken nett verpackt. Trotzdem imperiale Gedanken. Kein Wunder, dass sich Putin solchem Ansinnen trotzig und wütend entgegenstellt. (meine Meinung dazu)
Ich finde es anmaßend, die Länder "des Westens" zum Maß aller Dinge zu machen und damit Länder, ja ganze Kontinente abzukanzeln, ihre Kultur, ihre Traditionen....

Westlicher Demokratieexport wie er in den letzten Jahrzehnten mehrfach versucht wurde ist ganz bestimmt nicht im Interesse zahlreicher Länder dieser Welt- und deswegen werden sich an dieser Überhelichkeit auch immer wieder neue Feindschaften entzünden.

Die ""Freiwilligkeit"" hat man zB in Afghanistan und Libyen gut beobachten können.
Zuletzt geändert von Seidenraupe am Dienstag 19. April 2022, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von NicMan »

Seidenraupe hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 18:42 Imperiale Gedanken nett verpackt. Trotzdem imperiale Gedanken. Kein Wunder, dass sich Putin solchem Ansinnen trotzig und wütend entgegenstellt. (meine Meinung dazu)
Du darfst deinen Mördern gerne Blumen entgegen werfen, wenn sie kommen um dich zu holen, um nicht als Imperialist zu gelten. Typischer Kulturrelativismus, damit hatte ich bei dir gerechnet.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Realist2014 »

Seidenraupe hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 18:42 Imperiale Gedanken nett verpackt. Trotzdem imperiale Gedanken.
Glaubst du eigentlich selber den Nonsens, den du da schreibst?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43951
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Liegestuhl »

Seidenraupe hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 18:42 Imperiale Gedanken nett verpackt. Trotzdem imperiale Gedanken. Kein Wunder, dass sich Putin solchem Ansinnen trotzig und wütend entgegenstellt. (meine Meinung dazu)
Sehe ich anders. Als Demokratien sollten wir ein gesteigertes Interesse daran haben, dass andere Länder sich unseren Werten anschließen.

Mit Imperialismus hat das wenig zu tun.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

NicMan hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 00:25 Bei dem Einmarsch am 24. Februar war genau das auch das große Problem: Das man sich auf zu viele Ziele gleichzeitig konzentriert hat, statt beispielsweise mit den 175.000 Soldaten die Einkesselung im Donbas anzugehen. Da sagen auch pro-ukrainische Militärexperten, dass die Chancen da gut gestanden hätte. Jetzt geht das natürlich nicht mehr so einfach, nachdem die Verluste so schwer waren.
Genau. Es gab bei der Invasion Ende Februar keinen Schwerpunkt. Es wurde nicht klar, was die Russen überhaupt wollten. Und jetzt, da der Großangriff im Osten begonnen hat? Jetzt greifen die russischen Truppen offenbar auf einer 460 Kilometer langen Linie an.

Wenn die russische Armee für den Angriff noch 180.000 Mann zur Verfügung haben sollte (was sehr wahrscheinlich nicht der Fall ist!), dann könnte Russland pro Kilometer der Frontlänge überwältigende 391 Soldaten aufbieten. Diese einfache Rechnung berücksichtigt noch nichtmal, wie viele der 180.000 Mann Kämpfer, Versorger und Unterstützer sind. Wenn das die russische Großoffensive sein soll, muss die Ukraine sich keine Sorgen machen.

Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das russische Oberkommando dermaßen dämlich ist. Es wird wohl noch ein paar Tage dauern, bis klar wird, was die russischen Truppen geplant haben.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Zunder »

Elmar Brok hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 18:33 Wer "feiert" denn Melnyk? Und was hat die Verehrung Banderas in der Ukraine mit seinen Argumenten und seiner Kritik zu tun? Nennst du Zelenskyy und die Ukraine auch einen "Fascho", weil sie ebenfalls Bandera verehren?
Natürlich wird Melnyk auf Twitter gefeiert. Einfach mal reinschauen.
Daß Zelensky ernsthaft einen Holocaust-Kollaborateur verehrt, wage ich zu bezweifeln.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

Seidenraupe hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 18:42 Imperiale Gedanken nett verpackt. Trotzdem imperiale Gedanken. Kein Wunder, dass sich Putin solchem Ansinnen trotzig und wütend entgegenstellt. (meine Meinung dazu)

(..)
Gute Güte! Klar stellt er sich solchem Ansinnen wütend entgegen, eine demokratische Welt wäre ja purer Horror für ihn und seinesgleichen.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von H2O »

Vongole hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 18:41 Was wäre mir völlig neu, dass sich der Bundestag gegen Waffenlieferungen an die Ukraine ausgesprochen hätte. Aber da die CDU bei weiterer Zögerlichkeit seitens der Scholz-Regierung angekündigt hat, einen Antrag
im Bundestag zu stellen, werden wir ja erfahren, was das Parlament dazu zu sagen hat. Ausser der Linken und der AfD signalisieren die anderen Parteien bereits Zustimmung.
Das ist der richtige Weg, die Bundesregierung zum Jagen zu tragen. Danach wird über die Legitimität der Bundesregierung zu befinden sein. Bei solchen Abstimmungen ist namentliche Stimmabgabe sinnvoll, um zu ernster Verantwortung für das Ergebnis zu veranlassen. Kurz 'mal eben die Regierung stürzen, das sollte dabei nicht heraus kommen.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Seidenraupe »

NicMan hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 18:45 Du darfst deinen Mördern gerne Blumen entgegen werfen,..
ich verurteile den Angriffskrieg Putins/Russlands aufs Schärfste aber ich lasse mich nicht dazu hinreißen der Welt zu erklären, dass "unsere westlichen Werte"" das Maß aller Dinge seien!
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

H2O hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 18:53 (..) Kurz 'mal eben die Regierung stürzen, das sollte dabei nicht heraus kommen.
Diesen Wunsch hab ich nicht mal ansatzweise geäußert!
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Realist2014 »

Seidenraupe hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 18:56 ich verurteile den Angriffskrieg Putins/Russlands aufs Schärfste


Ist deinen Texten nicht zu entnehmen..
aber ich lasse mich nicht dazu hinreißen der Welt zu erklären, dass "unsere westlichen Werte"" das Maß aller Dinge seien!
Demokratie & freie Meinungsäußerung etc. IST das Maß aller Dinge.

Das sind grundlegende Menschenrechte
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von NicMan »

Seidenraupe hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 18:56 [...] dass "unsere westlichen Werte"" das Maß aller Dinge seien!
Wenn grundlegende Freiheits- und Menschenrechte für dich NICHT das Maß aller Dinge sind - was ist es dann? Das Denken in Einflusszonen? Das auch Diktaturen wie Putins Russland nur eine von vielen "legitimen" Arten sind, einen Staat zu betreiben, solange es von einem Gesetz legitimiert wird? Oder sind Demokratie, Menschen und Freiheitsrechte für dich nur eine gleichberechtigte "Spielart" unter vielen?
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
PeterK
Beiträge: 15839
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von PeterK »

Zunder hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 18:22 Aber was will machen, wenn Olaf Scholz nicht führt.
Ich halte derlei "Urteile" für verständlich - aber auch für verfrüht.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von H2O »

Liegestuhl hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 18:45 Sehe ich anders. Als Demokratien sollten wir ein gesteigertes Interesse daran haben, dass andere Länder sich unseren Werten anschließen.

Mit Imperialismus hat das wenig zu tun.
Genau so ist doch unser Verständnis unserer EU. Dort sind freiheitlich demokratische Rechtsstaaten das Maß
aller Dinge. Es gibt ärgerliche Flecken auf dieser Weißen Weste... was aber nicht bedeutet, die Maßstäbe zu verrücken. Imperialismus der EU... ein bestürzender Gedanke.

Ja, mancher merkwürdige Zeitgenosse sieht in der EU das IV. Reich herauf ziehen, weil sie die vereinbarten Ziele verteidigt. Damit müssen wir uns aber nicht anfreunden!
Schnitter
Beiträge: 22663
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Schnitter »

Seidenraupe hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 18:56 ich verurteile den Angriffskrieg Putins/Russlands aufs Schärfste aber ich lasse mich nicht dazu hinreißen der Welt zu erklären, dass "unsere westlichen Werte"" das Maß aller Dinge seien!
Gegenüber Diktaturen die ihre Bevölkerung drangsalieren sind sie das aber.

Oder glaubst du Russen und Chinesen würden eine Diktatur bevorzugen wenn sie in Freiheit aufgewachsen wären ?
Antworten