Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Moderator: Moderatoren Forum 5

PeterK
Beiträge: 15834
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von PeterK »

Schnitter hat geschrieben:(06 Dec 2019, 15:51)
Welche Kochkunst muss ich beherrschen um aus 1 Pfund Antibiotika-Rinderhack für 1.99€ einen leckeren Burger zu zaubern wenn beim Braten schon 250 g Wasser verdampfen ?
So ganz stimmt das IMO nicht, ist im Zusammenhang aber auch nicht so relevant.

Viele Produkte (wie die oben genannten Autos) sind IMO bei Aldi nicht zu erwerben, daher ist @jack000s "Argumentationsversuch" wohl eher schwach zu nennen.

Wir alle zahlen für das Angebot der werbefinanzierten Privatsender mit.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Adam Smith »

conscience hat geschrieben:(06 Dec 2019, 13:41)

Durch das ewige Wiederholen wird die steile These ÖR = Staatsfernsehen auch nicht wahrer.
Nur bestimmt der Staat hier halt mit.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Unité 1 »

Adam Smith hat geschrieben:(06 Dec 2019, 16:27)

Nur bestimmt der Staat hier halt mit.
Staatsrundfunk meint, dass der Staat oder genauer die Exekutive Kontrolle über den Rundfunk ausübt. Einfluss zu nehmen, würde ich in dem Fall als Versuch von Kontrollsubstituierung begreifen. Eben weil der ÖRR kein Staasrundfunk ist, ist dies überhaupt erst nötig.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
PeterK
Beiträge: 15834
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von PeterK »

Adam Smith hat geschrieben:(06 Dec 2019, 16:27)
Nur bestimmt der Staat hier halt mit.
Der Staat? Bitte erläutere das mal.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Adam Smith »

PeterK hat geschrieben:(06 Dec 2019, 16:56)

Der Staat? Bitte erläutere das mal.
Demnach wäre Netflix eine Option?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81737
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Tom Bombadil »

PeterK hat geschrieben:(06 Dec 2019, 09:26)

Naja, ich zahle für die Möglichkeit der anderen, die Inhalte der Privaten zu konsumieren. Denn ohne die Existenz derselben wäre das ja kaum möglich. ;)
Das gilt für alle Medien, in denen Werbung gegen Geld an den Mann gebracht wird. Das lässt sich nunmal nicht mit der staatlichen Zwangsabgabe für den ÖR vergleichen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Fliege »

Zu seinem Hinauswurf beim MDR sagt nun Uwe Steimle:

"Seine Sendung habe eine Quote über zehn Prozent gehabt, im Sendegebiet sei 'Steimles Welt' regelmäßig von 450 000 Menschen gesehen worden, außerhalb noch einmal von 600 000. 'Und wir liefen jedes mal gegen den Tatort.' Die Quote sei für ihn noch nicht einmal das Entscheidende. 'Diejenigen, die im Sender bestimmen', so Steimle, 'haben vergessen, dass das Publikum sie bezahlt'"

(Alexander Wendt, Rauswurf durch den MDR – Uwe Steimle: Der Elefant auf Gänsefüßen; Tichys Einblick online, 5. Dezember 2019).

Die von mir unterstrichene Passage artikuliert mindestens einen von drei Hauptvorwürfen gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland (und diese sind: Verstoß gegen journalistisches Ethos, Publikumsverachtung, Verschwendung von Zwangsgebühren).
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Schnitter
Beiträge: 22650
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

Heute um 20.15 übrigens ein sehr guter Krimi im Ersten. Kann ich empfehlen, habe ihn bereits gesehen.

Darin werden auch die braunen Rattenfänger thematisiert die in Teilen Europas ihr Unwesen treiben.

Unbedingt gucken.
PeterK
Beiträge: 15834
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von PeterK »

Tom Bombadil hat geschrieben:(06 Dec 2019, 17:49)
Das lässt sich nunmal nicht mit der staatlichen Zwangsabgabe für den ÖR vergleichen.
Naja, es ist halt eine "private Zwangsabgabe", die Du beim Kauf des Joghurts, des Autos etc. entrichtest.
Benutzeravatar
naddy
Beiträge: 2667
Registriert: Montag 18. März 2019, 11:50

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von naddy »

Fliege hat geschrieben:(06 Dec 2019, 17:49)

Zu seinem Hinauswurf beim MDR sagt nun Uwe Steimle:

...'Diejenigen, die im Sender bestimmen', so Steimle, 'haben vergessen, dass das Publikum sie bezahlt'"

Die von mir unterstrichene Passage artikuliert mindestens einen von drei Hauptvorwürfen gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland (und diese sind: Verstoß gegen journalistisches Ethos, Publikumsverachtung, Verschwendung von Zwangsgebühren).
Ist aber leider kein ganz unproblematisches Argument, denn damit könnte beispielsweise die AfD Thüringen 23,4% Sendezeit für die von ihr repräsentierte Bevölkerungsgruppe reklamieren. ;)
"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Liberty »

PeterK hat geschrieben:(06 Dec 2019, 18:13)
Naja, es ist halt eine "private Zwangsabgabe", die Du beim Kauf des Joghurts, des Autos etc. entrichtest.
Die Kaufentscheidung für einen Joghurt triffst du aber selbst. Wenn du dich daran störst, dass ein Joghurthersteller Werbung bei RTL sendet und in den 50 Cent pro Joghurtbecher 0,1 Cent Werbekosten drinstecken, dann hast du die freie Wahl diesen Joghurt nicht zu kaufen und ein anderen Produkt zu wählen, das eben keine Werbung bei RTL sendet.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Adam Smith »

Liberty hat geschrieben:(06 Dec 2019, 18:24)

Die Kaufentscheidung für einen Joghurt triffst du aber selbst. Wenn du dich daran störst, dass ein Joghurthersteller Werbung bei RTL sendet und in den 50 Cent pro Joghurtbecher 0,1 Cent Werbekosten drinstecken, dann hast du die freie Wahl diesen Joghurt nicht zu kaufen und ein anderen Produkt zu wählen, das eben keine Werbung bei RTL sendet.
Uns wenn nun einer diesen Joghurt gekauft hat und unzufrieden ist, dann kann er halt das nächste mal was anderes kaufen. Der Verbraucher wählt immer. Ob er ins Cafe, ins Kino usw. geht.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81737
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Tom Bombadil »

PeterK hat geschrieben:(06 Dec 2019, 18:13)

Naja, es ist halt eine "private Zwangsabgabe", die Du beim Kauf des Joghurts, des Autos etc. entrichtest.
Diese "Zwangsabgabe" wird aber nicht einzig und allein für private Fernsehsender erhoben. Das könntest du auch nur umgehen, indem du nur noch Produkte kaufst, für die nicht geworben wird. Dürfte ein schwieriges bis unmögliches Unterfangen werden.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Fliege »

naddy hat geschrieben:(06 Dec 2019, 18:17)
Ist aber leider kein ganz unproblematisches Argument, denn damit könnte beispielsweise die AfD Thüringen 23,4% Sendezeit für die von ihr repräsentierte Bevölkerungsgruppe reklamieren. ;)
Im Rundfunkstaatsvertrag steht:

"Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben bei der Erfüllung ihres Auftrags die Grundsätze der Objektivität und Unparteilichkeit der Berichterstattung, die Meinungsvielfalt sowie die Ausgewogenheit ihrer Angebote zu berücksichtigen" (Paragraph 11, Absatz 2).
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
naddy
Beiträge: 2667
Registriert: Montag 18. März 2019, 11:50

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von naddy »

Fliege hat geschrieben:(06 Dec 2019, 18:57)

Im Rundfunkstaatsvertrag steht:

"Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben bei der Erfüllung ihres Auftrags die Grundsätze der Objektivität und Unparteilichkeit der Berichterstattung, die Meinungsvielfalt sowie die Ausgewogenheit ihrer Angebote zu berücksichtigen" (Paragraph 11, Absatz 2).
Ist mir bekannt. Wie ich schon früher in diesem Thread schrieb, können in der Praxis "Objektivität" und "Unparteilichkeit" bereits durch die Themenauswahl gefährdet sein, das Gebot der "Meinungsvielfalt" dürfte insbesondere Rand- und Extremgruppen gefallen. Über (vermeintliche) Mainstreamthemen wird ja ohnehin berichtet.
"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Dieser Vergleich mit den Kosten für Werbung auf Produkte hinkt sowieso völlig. Irgendwie muss der Verbraucher doch auf die Produkte aufmerksam gemacht werden, damit er von ihrer Existenz erfährt.

Bei mir in der Nähe ist ein Bio-Hof, bei dem man direkt Waren erwerben kann und da man das der Einrichtung von außen nicht gleich ansieht, muss ich das Schild "Hofverkauf" auch mitbezahlen wenn ich da was kaufe.
Zuletzt geändert von jack000 am Freitag 6. Dezember 2019, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2330
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alster »

Misterfritz hat geschrieben:(06 Dec 2019, 11:10)

Du bezahlst ja auch für Museen, Theater, Zoos, VHS, Tierheime, Schwimmbäder, etc., auch wenn Du nie davon Gebrauch machst.
Abgedroschened Argument! In regelmäßigen Abständen muss man halt mal darauf eingehen:
Die Gelder für Schulen, Museen etc. werden als Steuern erhoben, unter Einhaltung rechts- und sozialstaatlicher Prinzipien.
Die Zwangsabgaben für den ÖR sind unsozial ausgestaltet und missachten jegliches rechtsstaatlicher Bestimmtheitsgebot.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2330
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alster »

PeterK hat geschrieben:(05 Dec 2019, 14:47)

Die Privaten finanzieren sich über Werbung (ca. 3,6 Mrd/a allein bei den Fernsehsendern in D). Diese Kosten werden von den Werbenden auf die Preise der Produkte/Dienstleistungen umgelegt. Und diese Preise zahle auch ich - nicht nur in D.
Verbreitetes Argument! In regelmäßigen Abständen muss man halt mal darauf eingehen:
Die Finanzierung über versteckte Kosten auf Produkten belastet den Verbraucher proportional zu seinem tatsächlichen Konsum. Mithin ein höchst soziales Abgabenmodell. Wäre vergleichbar mit einem Mehrwertsteuermodell zur Finanzierung des Staatsfunkes. Eine derart ebenso soziale wie rechtssichere Ausgestaltung der Abgabe kriegt die Politik bei der Finanzierung des ÖR leider (aus Gründen die mal genauer zu hinterfragen wären) nicht hin.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2330
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alster »

conscience hat geschrieben:(06 Dec 2019, 13:41)

Durch das ewige Wiederholen wird die steile These ÖR = Staatsfernsehen auch nicht wahrer.
Der ÖR existiert nur aufgrund von staatlichem Zwang. Allein das rechtfertigt eine Einordnung als staatliche Veranstaltung.
Die Sprachregelung einer sog. "Staatsferne" wurde vom Verfassungsgericht höchstselbst im Urteil 2014 als unredlich entlarvt.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
naddy
Beiträge: 2667
Registriert: Montag 18. März 2019, 11:50

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von naddy »

jack000 hat geschrieben:(06 Dec 2019, 19:07)

Dieser Vergleich mit den Kosten für Werbung auf Produkte hinkt sowieso völlig. Irgendwie muss der Verbraucher doch auf die Produkte aufmerksam gemacht werden, damit er von ihrer Existenz erfährt.

Bei mir in der Nähe ist ein Bio-Hof, bei dem man direkt Waren erwerben kann und da man das der Einrichtung von außen nicht gleich ansieht, muss ich das Schild "Hofverkauf" auch mitbezahlen wenn ich da was kaufe.
Wie so Vieles im Leben ist auch das eine Frage des Ausmaßes. Und der Präsentation. Wenn mir beispielsweise RTL die letzten 10 Minuten eines Formel-1-Rennens als "Splitscreen" präsentiert und unter "Bildschirm-Teilung" offensichtlich versteht, dass in Werbejingles briefmarkengroße Autos eingeblendet werden, weiß ich, how the bunny runs. Aber wer's mag...
"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25892
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

naddy hat geschrieben:(06 Dec 2019, 19:17)

Wie so Vieles im Leben ist auch das eine Frage des Ausmaßes. Und der Präsentation. Wenn mir beispielsweise RTL die letzten 10 Minuten eines Formel-1-Rennens als "Splitscreen" präsentiert und unter "Bildschirm-Teilung" offensichtlich versteht, dass in Werbejingles briefmarkengroße Autos eingeblendet werden, weiß ich, how the bunny runs. Aber wer's mag...
Langsam sollte sich rumgesprochen haben, dass kaum etwas kostenlos ist. Und so zahlt jeder seinen Preis ;) .... Auch wenn es der eine oder andere nicht erkennen mag.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von conscience »

Kosten und Preis - alles für lau haben wollen —
Die meisten sind unzufrieden mit sich und der Welt :D
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(06 Dec 2019, 19:43)

Langsam sollte sich rumgesprochen haben, dass kaum etwas kostenlos ist. Und so zahlt jeder seinen Preis ;) .... Auch wenn es der eine oder andere nicht erkennen mag.
Für das eine entscheidet man selbst, für das andere nicht ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Teeernte »

conscience hat geschrieben:(06 Dec 2019, 19:45)

Kosten und Preis - alles für lau haben wollen —
Die meisten sind unzufrieden mit sich und der Welt :D
Kosten und Preis - alles für lau haben wollen:D :D :D
Ja - mann muss ja nicht als Intendant/Chefredakteur beim MDR arbeiten....

Hier werden die Millionen eingestrichen - wollte der NARR darüber reden ?

Dass man seinen NARREN über Bord hängt....



Naja - MDR ...>> Betrügender WESTRUNDFUNK.
Wolfgang Kenntemich ins Spiel. Der Journalist arbeitete bis 2011 als Chefredakteur beim Mitteldeutschen Rundfunk. Danach war er Honorarprofessor an der Uni Leipzig, aktuell hat er keine Lehrverpflichtung mehr und gibt keine Seminare. Noch tätig ist der 72-Jährige als Direktor des Europäischen Institutes für Qualitätsjournalismus in Leipzig und als Medienberater. Als solcher soll er einen Auftrag von RT Deutsch übernommen haben.

Udo Reiter
Zur Navigation springenZur Suche springen
Udo Reiter (* 28. März 1944 in Lindau; † 9. Oktober 2014 in Leipzig) war ein deutscher Journalist. Er führte im Bayerischen Rundfunk das fünfte Programm ein (B5 aktuell), war Mitbegründer des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) und von 1991 bis 2011 dessen Intendant.[1]
Weggelobt - als das Medienunternehmen seiner damaligen Lebensgefährtin in der Presse stand - weil die (GENAU DIE SELBE SENDUNG WIE STEIMLE) von den "besuchten Stellen" GELD und Kostenfreie Unterkunft//Bewirtung gefordert (und bekommen ) hat....

(Magdeburger Sonntag - "Hoppe, Hoppe Reiter")

Die Sendungen dann an den MDR verkauft hat...

Weitere LEISTUNGEN....
In seine Amtsperiode als Intendant des MDR fielen Programmerfolge (das MDR Fernsehen gilt seit 1997 als meistgesehenes Drittes Programm der ARD), aber auch Kontroversen:

2000: Der MDR verlor 2,6 Millionen DM im Rahmen von Hochrisiko-Anleihen in Ecuador.
2001: Es wurde bekannt, dass einige MDR-Moderatoren für die Staatssicherheit der DDR gearbeitet hatten.
2001: Der ungewöhnliche Vertrag mit Stephan Sulke, der 1992 ein Wohnungsbauprojekt für MDR-Mitarbeiter vermittelt hatte, wurde bekannt.[13] Aufgrund des zwischenzeitlichen Wertverlusts durch die Immobilienkrise und nicht benötigte Überkapazitäten erlitt der MDR durch dieses Projekt einen Verlust von rund 7,3 Millionen DM.[14]
2005: Im Sommer 2005 wurde dem Sportchef Wilfried Mohren wegen Schleichwerbung zu Ungunsten des MDR fristlos gekündigt.
2010: Im Oktober geriet Reiter wegen eines von ihm über den Mikroblogging-Dienst Twitter veröffentlichten Witzes über einen muslimischen Bundespräsidenten in die Kritik.[15][16]
2011 kam heraus, dass 8,2 Millionen Euro beim Kinderkanal abgezweigt wurden und mittels Scheinrechnungen teilweise in die Tasche eines leitenden Mitarbeiters flossen. Der MDR lenkt die Geschäfte des Kindersenders, den ARD und ZDF gemeinsam betreiben.[17] Reiter kommentierte den Vorfall in einem Interview: „Ja, das war ein Skandal, und es ärgert mich gewaltig, dass er diesen schönen kleinen und erfolgreichen Sender so beschmutzt hat.
Im Betrugsskandal um den Kinderkanal (Kika) erhebt ZDF-Intendant Markus Schächter schwere Vorwürfe gegen die Leitungsebene um den heutigen NDR-Fernsehdirektor Frank Beckmann. Bei der Affäre wird der langjährige Herstellungsleiter Marco K. beschuldigt, beim Kika 8,2 Millionen Euro abgezweigt zu haben. K.s Anwalt war nicht zu erreichen. Beckmann war von 2000 bis 2008 Programmgeschäftsführer des Senders, der gemeinsam von ARD und ZDF betrieben wird. In jener Zeit, so teilte Schächter nun dem ZDF-Verwaltungsrat mit, habe die Information über die Glücksspielleidenschaft des Herstellungsleiters "nachweislich die Leitungsebene des Kika erreicht". Es hätte Veranlassung bestanden, den "fundierten Gerüchten" nachzu gehen
https://www.spiegel.de/spiegel/vorab/a-756020.html
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von conscience »

Ihre Unzufriedenheit muss sehr groß sein :D

Ich habe beispielsweise ein volles Sky Abo und weil mich das interessiert, bin ich bereit auch gerne das zu bezahlen.

Und die 17 Euro monatlich für die ÖR sind da für mich OK.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Teeernte »

conscience hat geschrieben:(06 Dec 2019, 20:53)

Ihre Unzufriedenheit muss sehr groß sein :D

Ich habe beispielsweise ein volles Sky Abo und weil mich das interviewt, bin ich bereit auch gerne das zu bezahlen.

Und die 17 Euro monatlich für die ÖR sind da für mich OK.
Mein Auto, Mein Motorrad, Mein Haus....mein Sky Abo ... (Schw..zlängenvergleich)


Auch hier werden Sie den "Kürzeren" ziehen. :D :D :D
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
PeterK
Beiträge: 15834
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von PeterK »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(06 Dec 2019, 19:43)
Langsam sollte sich rumgesprochen haben, dass kaum etwas kostenlos ist. Und so zahlt jeder seinen Preis ;) .... Auch wenn es der eine oder andere nicht erkennen mag.
So ist es. Die Privatsender sind keineswegs "kostenlos". Hinzu kommt, dass sie profitorientiert sind.

Das Gejammer über die 17,50 EUR/m hat IMO einen anderen Hintergrund als die vorgeschobene Entrüstung ob der "Zwangsabgabe".
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96982
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alexyessin »

jack000 hat geschrieben:(06 Dec 2019, 20:25)

Für das eine entscheidet man selbst, für das andere nicht ...
Zum Schutze der Demokratie, Jack, darf schon mal € 17,5 / monatlich gezahlt werden. Ist ja wohl ein kleiner Preis, oder?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Dec 2019, 21:28)

Zum Schutze der Demokratie, Jack, darf schon mal € 17,5 / monatlich gezahlt werden. Ist ja wohl ein kleiner Preis, oder?
Du kannst ja auch mir € 17,5 / monatlich zahlen und ich erzähle dir meine Meinung, bzw. amüsiere dich mit Volksmusik ohne das eines deiner Kinder verhungern muss.
=> Somit ist dann also alles i.O.?

Was da der Schutz der Demokratie sein wird, bleibt dein Geheimnis ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
naddy
Beiträge: 2667
Registriert: Montag 18. März 2019, 11:50

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von naddy »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(06 Dec 2019, 19:43)

Langsam sollte sich rumgesprochen haben, dass kaum etwas kostenlos ist. Und so zahlt jeder seinen Preis ;) .... Auch wenn es der eine oder andere nicht erkennen mag.
conscience hat geschrieben:(06 Dec 2019, 19:45)

Kosten und Preis - alles für lau haben wollen — Die meisten sind unzufrieden mit sich und der Welt :D
Tut mir leid Leute, diesem Niveau bin ich argumentativ leider nicht gewachsen.
"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von conscience »

PeterK hat geschrieben:(06 Dec 2019, 21:23)

So ist es. Die Privatsender sind keineswegs "kostenlos". Hinzu kommt, dass sie profitorientiert sind.

Das Gejammer über die 17,50 EUR/m hat IMO einen anderen Hintergrund als die vorgeschobene Entrüstung ob der "Zwangsabgabe".
Der Sermon gilt allein dem sturmreif schießen des demokratischen Staates vor dessen Machtübernahme durch ihm feindlich gesonnener rechtsextremistischer Kräfte.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Teeernte »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Dec 2019, 21:28)

Zum Schutze der Demokratie, Jack, darf schon mal € 17,5 / monatlich gezahlt werden. Ist ja wohl ein kleiner Preis, oder?


Die senden IMMER für DEN der grad die Macht hat !

Frag den Erfinder...
oder
Den Nachfolger.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96982
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alexyessin »

jack000 hat geschrieben:(06 Dec 2019, 21:34)

Du kannst ja auch mir € 17,5 / monatlich zahlen und ich erzähle dir meine Meinung, bzw. amüsiere dich mit Volksmusik ohne das eines deiner Kinder verhungern muss.
=> Somit ist dann also alles i.O.?

Was da der Schutz der Demokratie sein wird, bleibt dein Geheimnis ...
Komisch, gibt ja noch einiges mehr als nur Volksmusik. Du solltest mal alle Sender durchprobieren.

Der Schutz der Demokratie, Jack, solltest du mal nachlesen, wa?

§ 11 Abs. 2 und 3 Rundfunkstaatsvertrag (RStV) die Pflicht, „im Interesse von Informationsfreiheit und Demokratie, ein vielfältiges, umfassendes und ausgewogenes mediales Angebot zu sichern.“ :thumbup:
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96982
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alexyessin »

Teeernte hat geschrieben:(06 Dec 2019, 21:44)

Die senden IMMER für DEN der grad die Macht hat !
Diese Aussage kannst du wie genau belegen?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Teeernte »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Dec 2019, 21:56)

Diese Aussage kannst du wie genau belegen?
Das neue Massenmedium wird während der Weimarer Republik "innerhalb weniger Jahre zu einem Staatsrundfunk gemacht", wie Journalistik-Professor Jan Tonnemacher in seinem Buch "Kommunikationspolitik in Deutschland" schreibt.

Nun - das war bei der DDR nicht anders - und die haben auch die Maueröffnung übertragen.

>> Die organisatorische Gleichschaltung des Rundfunks wird durch personelle "Säuberungen" ergänzt.
Die Deutsche Einheit ist erreicht ....wenn der letzte Ossi nicht mehr im Fernsehen auftreten darf.....
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Dec 2019, 21:56)
Komisch, gibt ja noch einiges mehr als nur Volksmusik. Du solltest mal alle Sender durchprobieren.
Ich habe nichts per se gegen den ÖR und höre gerne SWR-Info und DLF-Kult (Solange die sich damit zurückhalten können mir ihre Meinung aufzudrängen).
Zum Thema "SWR-Info" und deren Empfangsumpfang habe ich schon mal einen eigenen Strang aufgemacht:
https://politik-forum.eu/viewtopic.php? ... WR+info%2A

Der Schutz der Demokratie, Jack, solltest du mal nachlesen, wa?

§ 11 Abs. 2 und 3 Rundfunkstaatsvertrag (RStV) die Pflicht, „im Interesse von Informationsfreiheit und Demokratie, ein vielfältiges, umfassendes und ausgewogenes mediales Angebot zu sichern.:thumbup:
Na, wenn es denn da steht wird es schon so stimmen ... Das mit dem "ausgewogenes mediales Angebot zu sichern" stelle ich sehr in Frage und in diesem Strang sind genug Beispiele dafür das zu unterstreichen!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96982
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alexyessin »

Teeernte hat geschrieben:(06 Dec 2019, 22:07)

Das neue Massenmedium wird während der Weimarer Republik "innerhalb weniger Jahre zu einem Staatsrundfunk gemacht", wie Journalistik-Professor Jan Tonnemacher in seinem Buch "Kommunikationspolitik in Deutschland" schreibt.

Nun - das war bei der DDR nicht anders - und die haben auch die Maueröffnung übertragen.

>> Die organisatorische Gleichschaltung des Rundfunks wird durch personelle "Säuberungen" ergänzt.
Weimar und DDR sind nicht die Bundesrepublik. Merk dir das doch mal.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96982
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alexyessin »

jack000 hat geschrieben:(06 Dec 2019, 22:10)

Na, wenn es denn da steht wird es schon so stimmen ... Das mit dem "ausgewogenes mediales Angebot zu sichern" stelle ich sehr in Frage und in diesem Strang sind genug Beispiele dafür das zu unterstreichen!
Wo ist denn das nicht ausgewogen? Kann es sein, das du deine Nachrichten bzgl. deiner Meinung nicht hörst? Ist es das, Jack? Oder kommt dir zu wenig Maultrommelkonzerte in Calw? Oder fehlen dir ausgewogenen Dokumentationen?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Dec 2019, 22:23)

Wo ist denn das nicht ausgewogen?
Ich habe es doch wenigstens versucht zu erklären ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Teeernte »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Dec 2019, 22:22)

Weimar und DDR sind nicht die Bundesrepublik. Merk dir das doch mal.
Das Mikrofon ist neu - und die alten Techniker lange tot.
Der Druck, den Politik auf die öffentlich-rechtlichen Sender ausüben kann, funktioniert auch strukturell. Die Kontrollgremien der Sender - also Fernsehrat und Verwaltungsrat im ZDF und als Pendant Rundfunk- und Verwaltungsräte der ARD-Anstalten - sind zwar offiziell mit Vertretern gesellschaftlicher Gruppen besetzt. In Wirklichkeit sind sie nach politischen Kräften austariert. Es sind Parallelparlamente.

Wer Intendant wird, oder wegen welcher Beiträge ein Chefredakteur sich Gremienkritik unterziehen muss - an politischen Befindlichkeiten kommt das System nicht vorbei. Die ARD hatte jahrzehntelang eine Methode. Mit Politmagazinen, die sowohl vom als Rotfunk beschimpften WDR kamen als auch vom einst tiefschwarzen BR, bediente sie alle. Abwechselnd.

Der Jurist, der für die SPD die Normenkontrollklage ausgearbeitet hat, wurde übrigens anschließend vom damals schwarz-gelb-grün regierten Saarland aus dem wichtigen Finanzkontrollgremium von ARD und ZDF, aus der KEF entfernt. Ganz sicher kein Zufall.
Quelle ?

A) Rote Fahne
B) AfD
C) https://www.sueddeutsche.de/medien/poli ... -1.1507608

:D :D :D
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
BlueMonday
Beiträge: 3794
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
user title: Waldgänger&Klimaoptimist

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von BlueMonday »

Ebiker hat geschrieben:(06 Dec 2019, 13:36)

Staatsfernsehen haben wir schon. Ich würde mir wieder Nachrichten wünschen die Nachrichten sind und keine Meinungen. Irgendwo laufen alte Tagesschauen, da kann man sich den Unterschied mal verdeutlichen
Zum Abendbrot habe ich mir seit Längerem mal wieder eine Nachrichtensendung des ÖR angetan. Ich glaube, es war im ZDF. Ein gutes Stück der oft beschworenen "Menschenwürde" ist da während der Sendung schon über Bord gegangen. In einer Tour wurde mir irgendetwas erklärt, für mich als Zuschauer eingeordnet, bewertet, beurteilt, kommentiert, als ob ich das nicht selbst schaffen und sonst gar auf ganz abwegige Gedanken kommen könnte. Am Ende war ich schon froh, dass mein Abendbrot nicht genauso von so einem öffentlich-rechtlichen Erklärbären vorgekaut und vorverdaut wurde.

In der Hinsicht war sogar noch das Fernsehen in der DDR erträglicher. Da hat man den agitatorischen Teil in Gestalt des berüchtigten Schwarzen Kanals - von und mit Karl Eduard von Schnitzler - klar abgegrenzt und gar nicht erst subtil irgendwo anders untergerührt. Da riss jeden Montagabend pünktlich nach Willi Schwabes Rumpelkammer ein schrilles Intro den eingedösten Zuschauer aus seinem unklaren Schlummer. So ein schmerzhaftes Gefiepe mit Bundesadler auf einer Fernsehantenne.
Im Nachhinein betrachtet war von Schnitzler gar nicht so schlecht. Der hat mit offenem Visier gekämpft. Die Standpunkthaftigkeit seines Sermons war ihm und jedem klar. Er war nicht nur auf Linie, er war die Linie. Ein bisschen hat er sich vielleicht für sein "von" geschämt und seine eher unproletarische Herkunft. Das musste er wohl mit mehr Linientreue ausgleichen. Wie wohl die heutigen Motivlagen der journalistischen Zunft im ÖR so ausschauen.
Zuletzt geändert von BlueMonday am Freitag 6. Dezember 2019, 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96982
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alexyessin »

jack000 hat geschrieben:(06 Dec 2019, 22:28)

Ich habe es doch wenigstens versucht zu erklären ...
Jack, lass die Spielchen. WAS ist nicht ausgewogen?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96982
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alexyessin »

Teeernte hat geschrieben:(06 Dec 2019, 22:31)

Das Mikrofon ist neu - und die alten Techniker lange tot.



Quelle ?

A) Rote Fahne
B) AfD
C) https://www.sueddeutsche.de/medien/poli ... -1.1507608

:D :D :D
Tja, setzen 6 - immer noch keine DDR oder Weimar.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96982
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alexyessin »

BlueMonday hat geschrieben:(06 Dec 2019, 23:37)

Zum Abendbrot habe ich mir seit Längerem mal wieder eine Nachrichtensendung des ÖR angetan. Ich glaube, es war im ZDF. Ein gutes Stück der oft beschworenen "Menschenwürde" ist da während der Sendung schon über Bord gegangen. In einer Tour wurde mir irgendetwas erklärt, für mich als Zuschauer eingeordnet, bewertet, beurteilt, kommentiert, als ob ich das nicht selbst schaffen und sonst gar auf ganz abwegige Gedanken kommen könnte.
.
Denke hier ist das Problem eher, das du das sehen willst. :)
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Teeernte »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Dec 2019, 23:44)

Tja, setzen 6 - immer noch keine DDR oder Weimar.
Was fehlt Dir noch ?

Deutschland ?
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
BlueMonday
Beiträge: 3794
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
user title: Waldgänger&Klimaoptimist

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von BlueMonday »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Dec 2019, 23:45)

Denke hier ist das Problem eher, das du das sehen willst. :)
Was will ich sehen? Das Problem ist ja eher, dass man nicht sieht, dass man nicht sieht. Siehe auch: https://www.heise.de/tp/features/Wir-se ... 46178.html
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96982
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alexyessin »

BlueMonday hat geschrieben:(06 Dec 2019, 23:52)

Was will ich sehen? Das Problem ist ja eher, dass man nicht sieht, dass man nicht sieht. Siehe auch: https://www.heise.de/tp/features/Wir-se ... 46178.html
Selbst erfüllende Propheten gibt es immer wieder, was?
Es muss natürlich was sein, was man nicht sieht, denn alles kann nicht berichtet werden.
Aber deine negative Einschätzung beruht ja wohl darauf, das du das negative wahr nehmen möchtest.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96982
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alexyessin »

Teeernte hat geschrieben:(06 Dec 2019, 23:49)

Was fehlt Dir noch ?

Deutschland ?
Der bundesdeutsche ÖR hat mit Sicherheit seine Fehler - aber es ist weder ein Staatsfunk Weimar noch DDR. Was fehlt dir noch?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
watisdatdenn?
Beiträge: 4370
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von watisdatdenn? »

Misterfritz hat geschrieben:(06 Dec 2019, 11:10)
Du bezahlst ja auch für Museen, Theater, Zoos, VHS, Tierheime, Schwimmbäder, etc., auch wenn Du nie davon Gebrauch machst.
Bis auf Theater zahle ich gerne für diese Dinge!
Theater sollten komplett privat sein.
Oder über Digitalisierung allen zugänglich gemacht werden.
watisdatdenn?
Beiträge: 4370
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von watisdatdenn? »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Dec 2019, 23:43)
Jack, lass die Spielchen. WAS ist nicht ausgewogen?
Da gab es doch z.B. die Propaganda im Kika in der Lügen über die AfD erzählt wurden?
Antworten