Misterfritz hat geschrieben:(08 Nov 2019, 22:01)
Die FDP, die so gerade mal knapp die 5-Prozenthürde geschrammt hat, wird sich hüten, mit der AfD zusammen zu arbeiten.
Muss sie auch nicht. Sie soll mit der CDU zusammenarbeiten und nicht mit der Linken.
Aber die FDP hat natürlich nichts dagegen, wenn ihre Politik auch Stimmen der
AfD bekommt oder der Linken, Hauptsache es ist eine Gute Politik.
Wenn ein Linker sagt, dass 1+1=2 ist, würde ich das ja nicht deswegen als
Falsch bezeichnen, nur weil das ein Linker behauptet hat.
Es geht am Ende um die Sache. Anders geht es nicht, das haben die
Thüringer Wähler mit ihrer Entscheidung erzwungen.
Ansonsten: Ja, die FDP ist knapp eingezogen, oft gingen sie leer aus.
Es ist ein kleines Stück Gerechtigkeit, dass sie nun dabei sind und freue
mich für sie. Sie haben es sich verdient nicht aufgegeben, sondern gekämpft.
Es ist leichter mit 6% in den Umfragen auf 6% oder 7% der Wählerstimmen
zu kommen, als mit 4-5% in den Umfragen auf 5%. Das weißt Du aber selbst.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.