Die Suche ergab 2311 Treffer

von Herr Bert
Dienstag 18. Februar 2014, 16:24
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Regierungskrise - Edathy
Antworten: 514
Zugriffe: 18812

Re: Regierungskrise - Edathy

pikant » Dienstag 18. Februar 2014, 16:22 hat geschrieben: das ist auch verboten und strafbar!
Wird aber bei fast jeder öffentlichen Affäre ständig wiederholt,
ohne dass das Konsequenzen hat.
von Herr Bert
Dienstag 18. Februar 2014, 16:21
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Regierungskrise - Edathy
Antworten: 514
Zugriffe: 18812

Re: Regierungskrise - Edathy



er darf nichts sagen - das sind laufende Ermittlungen und da hat man still zu sein
ich kann doch als Innenminister einem anderen Menschen nichts ueber laufende Ermittlungen was mitteilen - wo sind wir denn?

Warum dürfen das denn die Ermittler selbst dann an die Presse spielen?
Zum wiederholten ...
von Herr Bert
Dienstag 18. Februar 2014, 16:13
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Regierungskrise - Edathy
Antworten: 514
Zugriffe: 18812

Re: Regierungskrise - Edathy



er darf nichts sagen - das sind laufende Ermittlungen und da hat man still zu sein
ich kann doch als Innenminister einem anderen Menschen nichts ueber laufende Ermittlungen was mitteilen - wo sind wir denn?
wir leben in einem Rechtsstaat und da hat die Staatsanwaltschaft zu agieren ohne was an ...
von Herr Bert
Dienstag 18. Februar 2014, 16:05
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Regierungskrise - Edathy
Antworten: 514
Zugriffe: 18812

Re: Regierungskrise - Edathy

Hätte Friedrich nix gesagt, dann hätte man ihn jetzt mit der Begründung abgesägt,
dass er von der Edathy-Sache bereits vorher wusste und nichts getan hätte.
Edathy hatte aufgrund seiner bisherigen politischen Vita durchaus Chancen,
in eine hohe Regierungsfunktion bugsiert zu werden.
von Herr Bert
Dienstag 18. Februar 2014, 15:17
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Regierungskrise - Edathy
Antworten: 514
Zugriffe: 18812

Re: Regierungskrise - Edathy

Das wären die tiefenpsychologische Seite. Könnte sein.

Ich vermute her etwas anderes. Edathy ist ein Linker. Linke brauchen den Kampf gegen "Faschisten" wie Fische die Luft zum Atmen.
Wenn Du schon bei solchen Vermutungen bist, dann könntest Du bei dieser Affäre
auch das Thema Homosexualität in ...
von Herr Bert
Dienstag 18. Februar 2014, 13:23
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: CDU will Leiharbeit zeitlich begrenzen
Antworten: 90
Zugriffe: 2474

Re: CDU will Leiharbeit zeitlich begrenzen

Ein interessanter Beitrag zum Thema Leiharbeit:

http://www.taz.de/Beschaeftigungsmodell ... W/!133213/
von Herr Bert
Dienstag 18. Februar 2014, 10:58
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Regierungskrise - Edathy
Antworten: 514
Zugriffe: 18812

Re: Regierungskrise - Edathy


Dort heißt es unter anderem, dass ohne Anfangsverdacht (da die Filme legal sein sollen, gibt es denselben nicht) die Durchsuchungen rechts- und verfassungswidrig sein müssten.
Die Durchsuchungen dienten nur der Irreführung der Öffentlichkeit durch die Ermittlungsbehörden,
da die Behörden schon ...
von Herr Bert
Dienstag 18. Februar 2014, 10:50
Forum: 60. Fußball
Thema: CL 2013-2014
Antworten: 217
Zugriffe: 6135

Re: CL 2013-2014

Bayer schwächelt zurzeit ein wenig.
Womöglich kommt PSG weiter.
von Herr Bert
Dienstag 18. Februar 2014, 10:47
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Warum tritt Gabriel nicht zurück?
Antworten: 86
Zugriffe: 2117

Re: Warum tritt Gabriel nicht zurück?

Die Infoweitergabe von Friedrich an Gabriel ist für die Gesamtbetrachtung des Falles völlig irrelevant.

Deshalb kann ich Seehofer auch verstehen, wenn er jetzt auch Blut bei der SPD sehen möchte,
denn der Rücktritt Friedrichs war völlig unangemessen.
von Herr Bert
Dienstag 18. Februar 2014, 10:10
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Warum tritt Gabriel nicht zurück?
Antworten: 86
Zugriffe: 2117

Re: Warum tritt Gabriel nicht zurück?

Postnix » Montag 17. Februar 2014, 21:16 hat geschrieben:Gabriel hat die Sache mit Edathy weitergetragen. Warum tritt er nicht zurück? Gilt für Sozialdemokratisten ein Sonderrecht?
An die Presse ging die Sache nicht durch Gabriel,
an Edathy auch nicht durch Gabriel.
Die Presse wurde durch die Ermittlungsbehörden informiert.
Wie das immer so ist.
von Herr Bert
Dienstag 18. Februar 2014, 10:01
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Der NSU-Prozess
Antworten: 9539
Zugriffe: 1185330

Re: Der NSU-Prozess

Rainald de Gien » Samstag 15. Februar 2014, 10:46 hat geschrieben: Ob der Fall Edathy mit dem NSU-Verfahren in Zusammenhang steht, scheint mir hier extrem unpassend.
Es entspricht aber den Tatsachen.
Wirst es schon noch eines Tages merken,
spätestens wenn Du in Rente bist.
:D
Remember Herrn Bert.
;)
von Herr Bert
Montag 17. Februar 2014, 16:40
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Causa: Pädophilievorwurf gegen Sebastian Edathy
Antworten: 1475
Zugriffe: 59194

Re: Der nächste Steuerflüchtling? Sebastian Edathy




Lies' den Anfang des Threads und stelle fest, dass es zum Zeitunkt seiner Eröffnung noch keinen Hinweis darauf gab, warum Edathys Räumlichkeiten durchsucht wurden. Deswegen auch der spekulative Titel des Themas.
Eine Durchsuchung machte keinen Sinn.
Sie sollten nur etwas für die Öffentlichkeit ...
von Herr Bert
Montag 17. Februar 2014, 16:26
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Regierungskrise - Edathy
Antworten: 514
Zugriffe: 18812

Re: Regierungskrise - Edathy

Postnix » Montag 17. Februar 2014, 16:09 hat geschrieben: Juristisch handelt es sich um Verrat von Dienstgeheimnissen und Beihilfe zur Strafvereitelung im Amt. Friedrich gehört hinter Gittern.
Die Ermittlungsbehörden gleich mit.
von Herr Bert
Montag 17. Februar 2014, 14:53
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Regierungskrise - Edathy
Antworten: 514
Zugriffe: 18812

Re: Regierungskrise - Edathy

yogi61 » Montag 17. Februar 2014, 14:18 hat geschrieben: Die große Mehrheit des Stimmviehs wollte es aber so, jetzt hat man es eben. :)
Noch schlimmer.
Es will es noch immer.
Auch die meisten hier.
Sie merkens nur nicht.
:dead:
von Herr Bert
Montag 17. Februar 2014, 13:50
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Regierungskrise - Edathy
Antworten: 514
Zugriffe: 18812

Re: Regierungskrise - Edathy

Jekyll&Hyde » Montag 17. Februar 2014, 13:04 hat geschrieben: Was die Vorwürfe gegen Edathy angeht, kann man die sicher auch durch die kanadishcen Ermittlungen erhärten.
Die deutschen Behörden haben die kanadischen erst darüber informiert.
;)
von Herr Bert
Montag 17. Februar 2014, 13:34
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Regierungskrise - Edathy
Antworten: 514
Zugriffe: 18812

Re: Regierungskrise - Edathy

pikant » Montag 17. Februar 2014, 13:19 hat geschrieben:Kubicki gefaellt mir - kuendigt Anzeigen gegen Oppermann und Ziecrke an - Anstiftung zum Verrat von Dienstgeheimnisse und bei Ziercke ist Geheimnisverrat im Spiel
Die Affäre wird erst dann richtig interessant, wenn man in der Presse liest,
dass die Sache den Behörden schon 2006 bekannt war.
;)
von Herr Bert
Montag 17. Februar 2014, 13:32
Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
Thema: Rundfunkgebühren ab 2013
Antworten: 1534
Zugriffe: 59686

Re: Rundfunkgebühren ab 2013

mhh ...

im detail kann man sich sicher über viele dinge streiten, aber mir fehlt die wertschätzung für das was gut ist an den ÖR ...

...und mir fehlt die Bereitschaft, mit doppelten Gebühren ohne Gerät die Verdummungsflatrates von
Leuten zu subventionieren, welche die Kiste 20 Stunden am Tag am ...
von Herr Bert
Montag 17. Februar 2014, 09:24
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Regierungskrise - Edathy
Antworten: 514
Zugriffe: 18812

Re: Regierungskrise - Edathy

Man muss sich wirklich vor Augen halten, das Friedrich, der Regierung und dem Land vor Schaden behüten wollte und deshalb Informationen an Gabriel gab.

Kaum auszudenken, wenn ein Minister Edathy wegen Kinderpornos in die Schlagzeilen geraten wäre.

Und wer haut aus Dankbarkeit das Messer in den ...
von Herr Bert
Sonntag 16. Februar 2014, 19:28
Forum: 31. EU - EFTA
Thema: Schweizer Abstimmung über Immigration
Antworten: 439
Zugriffe: 20972

Re: Schweizer Abstimmung über Immigration

Die Schweizer meinten ja vor allem die Deutschen.

Wir scheinen also doch nicht so beliebt zu sein,
wie es die Statistiken über unsere Beliebtheit,
mit denen man uns seit Jahren zumüllt,
glauben machen wollen.
von Herr Bert
Samstag 15. Februar 2014, 17:53
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Trauert jemand Friedrich nach ?
Antworten: 141
Zugriffe: 2874

Re: Trauert jemand Friedrich nach ?

Marmelada » Samstag 15. Februar 2014, 17:50 hat geschrieben:Es ist nicht meine Schuld, dass du deine Theorie nicht hinreichend belegen kannst. Und auch kein Grund, patzig zu werden.
Friedrich war fast nie einer Meinung mit Merkel.
Er hat nur nie ein Medienbohai drum gemacht und soich loyal verhalten.
Ich bin enttäuscht von Deinem Halbwissen.
von Herr Bert
Samstag 15. Februar 2014, 17:47
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Trauert jemand Friedrich nach ?
Antworten: 141
Zugriffe: 2874

Re: Trauert jemand Friedrich nach ?

Marmelada » Samstag 15. Februar 2014, 17:45 hat geschrieben:Mit "zu oft" ist also eine abweichende Aussage über Genmais gemeint, aha.
Bin ich Dein Nachhilfelehrer?
:?:
von Herr Bert
Samstag 15. Februar 2014, 17:38
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Trauert jemand Friedrich nach ?
Antworten: 141
Zugriffe: 2874

Re: Trauert jemand Friedrich nach ?

Marmelada » Samstag 15. Februar 2014, 17:33 hat geschrieben:Kann man das anhand von zwei oder drei Beispielen belegen oder handelt es sich dabei um Geheimwissen, dessen Verrat deine eigene Sicherheit gefährden würde?
Genmais?
Du bist doch auch ansonsten sehr informiert.
Bist Du zwansgssatirisch?
:D
von Herr Bert
Samstag 15. Februar 2014, 17:21
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Trauert jemand Friedrich nach ?
Antworten: 141
Zugriffe: 2874

Re: Trauert jemand Friedrich nach ?




Ich glaube nicht, dass "Deutschland" Herrn Friedrich zum Rücktritt animierte. Der schnelle Rücktritt, so berechtigt er ist, war wohl u.a. auch der Taktik geschuldet, die damit zügig den Ball der nachweislichen Verfehlungen ins Feld der SPD spielte. Die Kanzlerin hat die Messlatte mit ...
von Herr Bert
Samstag 15. Februar 2014, 17:19
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Trauert jemand Friedrich nach ?
Antworten: 141
Zugriffe: 2874

Re: Trauert jemand Friedrich nach ?



Das halte ich jetzt für etwas übertrieben, Herrt Bert. Ein Grossteil der Lemminge hat sich doch von Herzen eine Grosse Koaltion gewünscht, weil sie eigentlich vor den Problemen die da anstehen nur den Kopf in den Sand stecken und einfach irgendwie weiter wurschteln möchten. Bei der derzeitigen ...
von Herr Bert
Samstag 15. Februar 2014, 13:35
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Trauert jemand Friedrich nach ?
Antworten: 141
Zugriffe: 2874

Re: Trauert jemand Friedrich nach ?

Man muss kein Fan der CSU sein, um zu ahnen, dass Friedrich sicher kein Arschloch ist.

Aber, Deutschland will lieber souvernäne Charakterschweine an der Macht haben.

Da hat das Volk immer Unterhaltungsmaterial in den Medien und kann sich moralisch einen runter holen.
von Herr Bert
Samstag 15. Februar 2014, 13:31
Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
Thema: Kostenloser ÖPNV
Antworten: 255
Zugriffe: 30110

Re: Kostenloser ÖPNV

Ebenso ist ein flächendeckendes ÖPNV-Angebot ein wirtschaftlicher Vorteil, denn eine Gemeinde, die z.B. an ein S-Bahn-Netz angeschlossen wird gewinnt an höheren Gründstückspreisen.



Dann müsste man alle die Bahnhöfe und Strecken, mit deren Stillegung und Verkauf man die Bahnprivatisierung schön ...
von Herr Bert
Freitag 14. Februar 2014, 21:47
Forum: 70. Philosophie
Thema: Ist das Leben nur ein großes Bordell?
Antworten: 44
Zugriffe: 8979

Re: Ist das Leben nur ein großes Bordell?

Boracay » Mittwoch 7. August 2013, 21:48 hat geschrieben:Aha... da hatte die Piratin aber Glück. Komisch nur das bis heute keinerlei Erhöhung von Fehlbildungen, Todgeburten, Krebs oder sonstiges durch das Reaktorunglück nachweisbar ist. .
Da bist Du aber sehr schlecht informiert.
von Herr Bert
Freitag 14. Februar 2014, 21:23
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Der NSU-Prozess
Antworten: 9539
Zugriffe: 1185330

Re: Der NSU-Prozess

Rat mal!
von Herr Bert
Freitag 14. Februar 2014, 21:18
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Der NSU-Prozess
Antworten: 9539
Zugriffe: 1185330

Re: Der NSU-Prozess

Habe ich gesehen. Nein, es sieht danach aus, als habe es vielmehr mit Edathys privaten Neigungen zu tun, woraus dann alles weitere resultierte. Was du natürlich nicht akzeptieren wirst, denn das behauptet ja nur die Presse und die lügen sowieso. Dann muss man diese Denke aber auch konsequent ...
von Herr Bert
Freitag 14. Februar 2014, 21:09
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Der NSU-Prozess
Antworten: 9539
Zugriffe: 1185330

Re: Der NSU-Prozess

Marmelada » Freitag 14. Februar 2014, 21:04 hat geschrieben:Haben die betreffenden Personen dich persönlich informiert, wenn du es nicht aus der Presse erfahren hast?
Es ging um diese Frage:
Herr Bert » Freitag 14. Februar 2014, 20:51 hat geschrieben:Hat die aktuelle Entwicklung in Sachen Friedrich/Edathy etwas mit dem NSU-Prozess zu tun?
:?
von Herr Bert
Freitag 14. Februar 2014, 21:01
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Der NSU-Prozess
Antworten: 9539
Zugriffe: 1185330

Re: Der NSU-Prozess

Blickwinkel » Freitag 14. Februar 2014, 21:00 hat geschrieben: Das kannst du der aktuellen Presse entnehmen.
Der Presse?
Träumst Du?
von Herr Bert
Freitag 14. Februar 2014, 20:55
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Der NSU-Prozess
Antworten: 9539
Zugriffe: 1185330

Re: Der NSU-Prozess

Blickwinkel » Freitag 14. Februar 2014, 20:54 hat geschrieben: Meines Erachtens nein.
Womit dann?
von Herr Bert
Freitag 14. Februar 2014, 20:51
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Der NSU-Prozess
Antworten: 9539
Zugriffe: 1185330

Re: Der NSU-Prozess

Hat die aktuelle Entwicklung in Sachen Friedrich/Edathy etwas mit dem NSU-Prozess zu tun?
von Herr Bert
Freitag 14. Februar 2014, 16:33
Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
Thema: Kostenloser ÖPNV
Antworten: 255
Zugriffe: 30110

Re: Kostenloser ÖPNV

frems » Donnerstag 13. Februar 2014, 20:48 hat geschrieben: Ja richtig, und der Preis alleine wird auch nicht die Fahrgastzahlen im größeren Maße steigern lassen.
Dort wo der ÖPNV ein akzeptables Angebot vorweist, wird eine kostenlose Nutzung sicher den einen
oder anderen zusätzlichen Fahrgast bringen. Aber nur da.
von Herr Bert
Freitag 14. Februar 2014, 16:20
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Der Tod
Antworten: 56
Zugriffe: 1632

Re: Der Tod

Nein, nicht das Sterben ist das Schlimme, das Schlimme ist jemandem der einen wichtig und lieb ist dabei zu erleben und/oder zu überleben.

Damit widersprichst Du dem gängigen Klischee, der dem Sterben höheres Gewicht als dem Tod an sich gibt.

Wenn jemand sehr plötzlich und auch eher unerwartet ...
von Herr Bert
Donnerstag 13. Februar 2014, 20:31
Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
Thema: Kostenloser ÖPNV
Antworten: 255
Zugriffe: 30110

Re: Kostenloser ÖPNV

frems » Montag 13. August 2012, 15:53 hat geschrieben:Lange Rede, kurzer Sinn: Wie steht Ihr zum kostenlosen Nahverkehr in Eurer Stadt?
Ich bin ansonsten kein Sozialist.
Hier bin ich aber dafür, weils Sinn macht.
Besser wird der ÖPNV davon aber nicht.
Da sollte man sich vormachen.
von Herr Bert
Donnerstag 13. Februar 2014, 16:46
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Der Tod
Antworten: 56
Zugriffe: 1632

Re: Der Tod



Du bist kein "Schelm", sondern FALLS Du irgendwas zum Thema TOD beizutragen hast, solltest Du es nächstesmal etwas tiefgründiger aufbereiten.
Aber gut - jeder, wie er kann.
Wenn ich Euch bisher mit tiefgründigeren Eingangsbeiträgen belästigte,
dann war es Euch auch nicht recht, wo man nur ...
von Herr Bert
Mittwoch 12. Februar 2014, 22:48
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Der Tod
Antworten: 56
Zugriffe: 1632

Re: Der Tod

Gretel » Mittwoch 12. Februar 2014, 21:54 hat geschrieben: Das seh ich ebenso.

HUCH! die Welt ist so materiell, da hat der Tod gar keinen Platz! :eek:

da ist sogar das "Apothekerblatt" thematisch etwas tiefgründiger. :D
Ich wollte Euch nicht überfordern, habs aber scheinbar doch getan, ich Schelm.

:D
von Herr Bert
Mittwoch 12. Februar 2014, 19:01
Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
Thema: Verwarnungen - nun ohne Überweisungsformular?
Antworten: 5
Zugriffe: 559

Re: Verwarnungen - nun ohne Überweisungsformular?

Lomond » Mittwoch 12. Februar 2014, 17:45 hat geschrieben:Es geht jetzt nicht um die Häufigkeit. :)

Es geht um die Frage: Mit oder ohne Überweisungsformular? :cool:
Mir ist das noch gar nicht aufgefallen.
von Herr Bert
Mittwoch 12. Februar 2014, 17:22
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Der Tod
Antworten: 56
Zugriffe: 1632

Re: Der Tod

Quatschki » Dienstag 11. Februar 2014, 18:58 hat geschrieben:Das Sterben ist das Schlimme, nicht der Tod.
Ach.
Der Tod selbst kann auch schon mal umhauen.
;)
von Herr Bert
Mittwoch 12. Februar 2014, 17:21
Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
Thema: Verwarnungen - nun ohne Überweisungsformular?
Antworten: 5
Zugriffe: 559

Re: Verwarnungen - nun ohne Überweisungsformular?

Moses » Mittwoch 12. Februar 2014, 16:03 hat geschrieben: Was soll ich denn mit ner Verwarnung?
Es gibt Leute, die bekommen so was zweimal die Woche.
Meist sind es die selbsternannten moralischen Autoritäten.
:D
von Herr Bert
Dienstag 11. Februar 2014, 17:01
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Deutschland: Abgeordnete wollen mehr Geld
Antworten: 73
Zugriffe: 1493

Re: Deutschland: Abgeordnete wollen mehr Geld


Du hast mich falsch verstanden. Ich meinte nicht etwaige Verdienstmöglichkeiten, die sich in der freien Wirtschaft aufgrund der Abgeordnetentätigkeit ergeben, sondern was jemand verdienen kann, wenn er sich gegen die rund 17 Jahre unbezahlte Parteiarbeit vor dem ersten Mandat entscheidet und ...
von Herr Bert
Dienstag 11. Februar 2014, 16:48
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Deutschland: Abgeordnete wollen mehr Geld
Antworten: 73
Zugriffe: 1493

Re: Deutschland: Abgeordnete wollen mehr Geld


Wenn man zudem noch die durchschnittliche Wochenarbeitszeit betrachtet und welche Verdienstmöglichkeit sich in der freien Wirtschaft ergeben, relativiert sich das Ganze nochmal.
Die Verdienstmöglichkeiten in der "freien" Wirtschaft ergeben sich aber nicht aufgrund der hohen Leistungsbereitschaft ...
von Herr Bert
Dienstag 11. Februar 2014, 15:28
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Der Tod
Antworten: 56
Zugriffe: 1632

Re: Der Tod

Wölfelspitz » Dienstag 11. Februar 2014, 14:52 hat geschrieben: Was erwartest du denn? :D
Scheinbar dann doch zuviel von Euch.
:p
von Herr Bert
Dienstag 11. Februar 2014, 14:51
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Der Tod
Antworten: 56
Zugriffe: 1632

Re: Der Tod

Kein besonderer Tiefgang im Strang bisher erkennbar.
:x
von Herr Bert
Dienstag 11. Februar 2014, 13:22
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Der Tod
Antworten: 56
Zugriffe: 1632

Der Tod

Ein schwieriges Thema in einer säkularen Welt, die alles verdrängt.

Ich hatte eigentlich Glück. Es dauerte sehr lange bis der Tod das erste und einzige mal mit aller Macht in mein Leben trat.

Sicher. Es starb der eine oder die andere, der mir irgendwie nahe war. Aber extrem einschneidende Verluste ...
von Herr Bert
Montag 10. Februar 2014, 15:41
Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
Thema: Was haltet Ihr aktuell vom ADAC ?
Antworten: 36
Zugriffe: 2219

Re: Was haltet Ihr aktuell vom ADAC ?

Moses » Dienstag 28. Januar 2014, 19:34 hat geschrieben: bei erstens stimme ich Dir zu

bei zweitens bin ich eigentlich froh, die verkehrspolitischen Ansichten des ADAC hab ich selten geteilt
So sehe ich das auch.
von Herr Bert
Sonntag 9. Februar 2014, 20:40
Forum: 81. Religion
Thema: Beim Gottesdienst in der Synagoge
Antworten: 110
Zugriffe: 17164

Re: Beim Gottesdienst in der Synagoge

Lomond » Samstag 30. März 2013, 21:19 hat geschrieben:Nun nochmals die Frage: Wer hat auch schon einen jüdischen G'ttesdienst besucht - als Nichtjude?
Ich. Schon vielmals.
von Herr Bert
Sonntag 9. Februar 2014, 20:30
Forum: 31. EU - EFTA
Thema: Schweizer Abstimmung über Immigration
Antworten: 439
Zugriffe: 20972

Re: Die Schweizer

Man sollte nicht zu viel Geschiss um diese Abstimmung machen.
In jeder Beziehung.