Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Moderator: Moderatoren Forum 8

Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von jack000 »

Es gibt da Aussnahmen, z.B. bei schottischen oder arabischen Kulturen. Auch habe ich in Leipzig mal ein Gothic-Pärchen gesehen, er trug einen Rock, sie eine Hose ... aber das ist eher die Ausnahme.

Woran mag das liegen ?

(Es ist nicht so, dass ich unbedingt einen Rock tragen möchte, aber eine schlüssige Begründung dafür warum es so gehandhabt wie es gehandhabt wird, fehlt eigentlich).
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Maria
Beiträge: 989
Registriert: Freitag 13. März 2009, 20:25

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Maria »

Einfach eine Entwicklung der Zeit:

"Heute sind Kleider, Röcke und Damenkleider fast ausschließlich der Damenwelt vorbehalten, das war jedoch nicht immer so. Noch in germanischer Zeit und im Mittelalter war der Rock ein Obergewand mit Ärmeln, welches von Frauen und Männern gleichermaßen getragen wurde. Dieses Kleidungsstück war ständigen Veränderungen unterworfen. Ab dem 14. Jht. verkürzte sich der Rock so sehr, dass er schließlich zu eine jackenähnlichen Überbekleidung von Männern wurde.

Heute bezeichnet der Rock ein Kleidungsstück, welches fast ausschließlich von weiblichen Personen getragen wird. Ausnahmen bildet hier lediglich traditionelle Männerbekleidung wie der schottische Kilt oder der asiatische Sarong. Für lange Zeit waren Kleider, Röcke und Damenkleider die einzig möglichen Bekleidungsstücke für Frauen. Erst mit dem ausgehende Mittelalter wurden in Europa der Rock nur noch von Frauen getragen. In der Männermode setzte sich die Hose als Beinkleid durch. In einzelnen Regionen hielt sich der Rock als traditionelle Männerbekleidung. So zeigt zum Beispiel das spezielle Stoffmuster des Schottenrocks die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Clan an."

Da früher (im Mittelalter) nicht jeder das tragen durfte, was ihm/ihr gefiel oder was erbekommen konnte, sondern die Regeln seines Standes einhalten musste, blieben Hose und Rock dann wohl Männern und Frauen zugeordnet - unanahängig was wann prktischer oder bequemer gewesen wäre.

Schließlich müssen einige Männer ja ihr "Bessersein" als Frauen betonen. ;)

"Kleiderordnungen
An der Kleidung des Mittelalters konnte man den sozialen Stand des Trägers, der Trägerin in der mittelalterlichen Ständeordnung ablesen. Zunächst lagen die Unterschiede vorwiegend in den verwendeten Materialien. Während die einfachen Leute zur Herstellung ihrer Kleidung Leinen, Hanf und Nessel verwendeten, zur Oberkleidung auch Schafwolle, gebrauchten die höheren Stände schon Seide und Samt. Auch bei den einheimischen Geweben wurde eine bessere Qualität verwendet.
Schon Karl der Große erließ 808 ein Aufwandgesetz, in dem festgelegt worden war, wie viel jeder Stand für die Anfertigung seiner Kleidung ausgeben durfte.
Je nach Zeit und Gegend gab es auch Bestimmungen über die Unterkleidung, über das Verwenden von Spitze und Stickerei, ja sogar zeitweise darüber, wie die Frauen ihr Haar tragen durften."

http://lerncafe.de/joomla/index.php?opt ... Itemid=115

(das hättest du aber auch ergoogeln können, jack ;) )


http://www.blog.de/tb/a/r/damenbekleidu ... k/5786900/
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von jack000 »

Maria hat geschrieben:(das hättest du aber auch ergoogeln können, jack ;)
Nun habe ich wen anderes gefunden, der die Arbeit gemacht hat :)
Aber es fällt insgesamt unter die Kategorie "Das haben wir immer schon so gemacht", denn die Gründe liegen ja nicht mehr vor.
Auf einer wichtigen Modemesse wurden mal Röcke für Männer vorgestellt und das auch als Trend verkauft. Aber durchgesetzt hat sich das nie.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17531
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Umetarek »

jack000 hat geschrieben:
Nun habe ich wen anderes gefunden, der die Arbeit gemacht hat :)
Aber es fällt insgesamt unter die Kategorie "Das haben wir immer schon so gemacht", denn die Gründe liegen ja nicht mehr vor.
Auf einer wichtigen Modemesse wurden mal Röcke für Männer vorgestellt und das auch als Trend verkauft. Aber durchgesetzt hat sich das nie.
Man wird als Mann so schlecht beim Trampen mitgenommen...
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Maria
Beiträge: 989
Registriert: Freitag 13. März 2009, 20:25

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Maria »

Ne, das fällt mehr unter die Kategorie:

Ich zieh doch nix weibisches an :mrgreen: (außer natürlich in Schottland) :mrgreen:

Mir ist's egal, meinetwegen darfst du gerne auch einen Rock tragen und alle anderen Männer auch. Und sie düfen ja, wenn sie wollen. Eine Benachteiligung besteht also nicht. ;)
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9671
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Claud »

jack000 hat geschrieben:Es gibt da Aussnahmen, z.B. bei schottischen oder arabischen Kulturen. Auch habe ich in Leipzig mal ein Gothic-Pärchen gesehen, er trug einen Rock, sie eine Hose ... aber das ist eher die Ausnahme.

Woran mag das liegen ?

(Es ist nicht so, dass ich unbedingt einen Rock tragen möchte, aber eine schlüssige Begründung dafür warum es so gehandhabt wie es gehandhabt wird, fehlt eigentlich).
Das Geschlabber nervt.
Benutzeravatar
Tirolerin
Beiträge: 1771
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:24

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Tirolerin »

Dafür fällt man als Mann mit Rock sicherlich auf. Und wenn er gut aussieht (also Mann und Rock, und die Kombination dieser beiden Elemente), dann ist das schon ein Hingucker :thumbup:


Ich oute mich mal als "Fan" von Schotten in Röcken. Schaut interessant aus und interessant ist schonmal ein besserer Anhaltspunkt als die Allerweltsjeans. ;)
"Höret, was Erfahrung spricht: Hier ist's so wie anderswo. Nichts Genaues weiß man nicht, dieses aber ebenso."
(Otto - Ein Komiker muss ja nicht immer aus der Politik kommen - Grünmandl)
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von jack000 »

Maria hat geschrieben:Ne, das fällt mehr unter die Kategorie:

Ich zieh doch nix weibisches an :mrgreen:
Bei mir ist das der Grund, aber es gibt immer solche und solche : http://www.maennerrock-stammtisch.de/
(außer natürlich in Schottland) :mrgreen:
Aber da ist es ja nichts "weibisches", eher im Gegenteil. Deswegen ja die Frage.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von jack000 »

Claud hat geschrieben:
Das Geschlabber nervt.
Aha :blink:
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9671
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Claud »

jack000 hat geschrieben:
Aha :blink:
Trage so ein Teil doch einfach mal. Am besten ohne Unterhose. ;)
Benutzeravatar
Mithrandir
Beiträge: 5858
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 03:30

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Mithrandir »

Tirolerin hat geschrieben:Dafür fällt man als Mann mit Rock sicherlich auf. Und wenn er gut aussieht (also Mann und Rock, und die Kombination dieser beiden Elemente), dann ist das schon ein Hingucker :thumbup:
Ja, ein echter Hingucker:
http://iimageme.com/images/iiln3xw6po4epxvm4kq.jpg
Benutzeravatar
Guinevere
Beiträge: 2113
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:58
Wohnort: Hoch im Norden

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Guinevere »

jack000 hat geschrieben:
Nun habe ich wen anderes gefunden, der die Arbeit gemacht hat :)
Aber es fällt insgesamt unter die Kategorie "Das haben wir immer schon so gemacht", denn die Gründe liegen ja nicht mehr vor.
Auf einer wichtigen Modemesse wurden mal Röcke für Männer vorgestellt und das auch als Trend verkauft. Aber durchgesetzt hat sich das nie.
Wenn Männer schon immer Röcke getragen hätten und Frauen Hosen wär das heut auch ganz normal und unnormal, wenn Frauen Röcke tragen. Sowas ist anerzogen und oft sogar richtig Unsinn, z.B High Heels find ich fürchterlich.
Benutzeravatar
Tirolerin
Beiträge: 1771
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:24

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Tirolerin »

Mithrandir hat geschrieben: Ja, ein echter Hingucker:
http://iimageme.com/images/iiln3xw6po4epxvm4kq.jpg
Ich erinnere mich, von gutaussehenden Männern gesprochen zu haben ;)


@Guinevere:
High Heels sind in der Tat eine Erfindung des Teufels. Leider schauen viele Röcke (womit wir wieder beim Thema wären) nur mit Schuhen mit (deutlichen) Absätzen gut aus.
Was wiederum ein Grund dafür sein könnte, warum Männer in aller Regel so klug sind, Röcke zu meiden.
"Höret, was Erfahrung spricht: Hier ist's so wie anderswo. Nichts Genaues weiß man nicht, dieses aber ebenso."
(Otto - Ein Komiker muss ja nicht immer aus der Politik kommen - Grünmandl)
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43971
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Liegestuhl »

jack000 hat geschrieben:Es gibt da Aussnahmen, z.B. bei schottischen oder arabischen Kulturen. Auch habe ich in Leipzig mal ein Gothic-Pärchen gesehen, er trug einen Rock, sie eine Hose ... aber das ist eher die Ausnahme.

Woran mag das liegen ?
Zieh doch einfach einen Rock an, wenn Du das gerne möchtest und dich wohl fühlst. Lass die Anderen doch reden!
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Guinevere
Beiträge: 2113
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:58
Wohnort: Hoch im Norden

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Guinevere »

Tirolerin hat geschrieben:
@Guinevere:
High Heels sind in der Tat eine Erfindung des Teufels. Leider schauen viele Röcke (womit wir wieder beim Thema wären) nur mit Schuhen mit (deutlichen) Absätzen gut aus.
Was wiederum ein Grund dafür sein könnte, warum Männer in aller Regel so klug sind, Röcke zu meiden.
Sowas ist doch auch Ansichtssache, wieso müssen das Stöckelschuhe zum Rock sein? In der Geschichte gab das schon soviel Unsinn und Barbarei wegen der Mode, z.B. Füße brechen bei Mädchen in China. :shock:
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17531
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Umetarek »

Liegestuhl hat geschrieben:
Zieh doch einfach einen Rock an, wenn Du das gerne möchtest und dich wohl fühlst. Lass die Anderen doch reden!
Dann aber nicht trampen, vor allen Dingen nicht in Frankreich, das ist nicht sehr erfolgreich... Außerdem fangen die dann an zu schimpfen :o

Ich hab mit einem Kumpel damals Feldversuche gestartet ...
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
Tirolerin
Beiträge: 1771
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:24

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Tirolerin »

Guinevere hat geschrieben:
Sowas ist doch auch Ansichtssache, wieso müssen das Stöckelschuhe zum Rock sein? In der Geschichte gab das schon soviel Unsinn und Barbarei wegen der Mode, z.B. Füße brechen bei Mädchen in China. :shock:
Naja, meine geliebten Turnschuhe lassen sich mit Rock normalerweise nicht sonderlich gut kombinieren :?
Als flache Alternative blieben nur die momentan modischen "Ballerinas", bei denen aber ehrlich gesagt allein die Sohle oftmals schon so ausschaut, als dürfte frau dann jeden Kieselstein durchspüren...

Für die Mode machten und machen viele Frauen viel Blödsinn. Da will ich mich gar nicht ausnehmen. Die Herren der Schöpfung halten sich da glücklicherweise derzeit zumindest etwas mehr zurück und sind da wesentlich "vernünftiger". Allerdings befürchte ich, dass sich das in wenigen Jahren ändern wird. Beispielsweise Beschneidungen allein aus modischen Gründen sind jenseits des großen Teiches ja leider schon ein "Must-Have", und früher oder später schwappt dieser Schwachsinn auch zu uns rüber.
:ill:
"Höret, was Erfahrung spricht: Hier ist's so wie anderswo. Nichts Genaues weiß man nicht, dieses aber ebenso."
(Otto - Ein Komiker muss ja nicht immer aus der Politik kommen - Grünmandl)
Benutzeravatar
Guinevere
Beiträge: 2113
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:58
Wohnort: Hoch im Norden

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Guinevere »

Tirolerin hat geschrieben: Naja, meine geliebten Turnschuhe lassen sich mit Rock normalerweise nicht sonderlich gut kombinieren :?
Als flache Alternative blieben nur die momentan modischen "Ballerinas", bei denen aber ehrlich gesagt allein die Sohle oftmals schon so ausschaut, als dürfte frau dann jeden Kieselstein durchspüren...:
Das muss doch nicht sein, z.B. Lederslipper mit flachen Absätzen sind modisch und passen für mich auch gut zu Röcken. Mit den richtigen Sohlen kann ich da auch gut laufen mit.
Zuletzt geändert von Guinevere am Montag 27. April 2009, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tirolerin
Beiträge: 1771
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:24

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Tirolerin »

Guinevere hat geschrieben:
Das muss doch nicht sein, z.B. Lederslipper mit flachen Absätzen sind modisch und passen für mich auch gut zu Röcken. Mit den richtigen Sohlen kann ich da auch gut laufen mit.
Ich hab scho auch ein paar Glücksgriffe, mit denen es geht :thumbup:

Aber einfach find ich den Schuhkauf nicht. Zumal hasse ich einkaufen gehen im Allgemeinen, und Schuhkauf im Besonderen, da macht langes Suchen zwischen den ganzen Regalen voller Mörderabsätze auch nicht unbedingt mehr Lust drauf ;)


Aber wir weichen vom Thema ab!

Ich bleibe bei meiner Ansicht:
Einen gutaussehenden Mann kann ein gutaussehender Rock nicht verunstalten! Gegen einen Wandel der momentan vorherrschenden Mode hätte ich also nichts. Wobei dieser gutaussehende Mann in einer gutaussehenden Hose wahrscheinlich auch gutaussehend wäre. :?
Mein Plädoyer: Mehr gutaussehende Männer! :hat:
"Höret, was Erfahrung spricht: Hier ist's so wie anderswo. Nichts Genaues weiß man nicht, dieses aber ebenso."
(Otto - Ein Komiker muss ja nicht immer aus der Politik kommen - Grünmandl)
Benutzeravatar
Maschine
Beiträge: 575
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 18:03
Wohnort: Thüringen

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Maschine »

In einem Rock ist man unmobiler (versucht mal, damit über einen Zaun zu klettern :) ), dafür kann man sich graziler darin bewegen.

Man kann also sagen, Röcke kommen dem weiblichen Stereotyp entgegen, während Hosen dem männlichen Stereotyp entgegen kommen.

Ich finde es übrigens ausgesprochen schade, dass immer weniger Frauen in Deutschland Röcke tragen, wenn man so ins Straßenbild guckt. Eine Folge des Feminismus, quasi die Versinnbildlichung von "ich habe jetzt die Hosen an" ? Wer weiss.

Wobei ich gegen eine figurbetonende Jeans mit süßem, weiblichen Knackarsch absolut nix einzuwenden habe, im Gegenteil - das passt schon auch so. :)
Zuletzt geändert von Maschine am Montag 27. April 2009, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von jack000 »

Maschine hat geschrieben:Ich finde es übrigens ausgesprochen schade, dass immer weniger Frauen in Deutschland Röcke tragen, wenn man so ins Straßenbild guckt. Eine Folge des Feminismus, quasi die Versinnbildlichung von "ich habe jetzt die Hosen an" ? Wer weiss.
Ich denke eher nicht. Jetzt kommt der Sommer ;)
Zuletzt geändert von jack000 am Montag 27. April 2009, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
longly
Beiträge: 510
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:49
user title: Freundlicher Hesse
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von longly »

Guinevere hat geschrieben:
Sowas ist doch auch Ansichtssache, wieso müssen das Stöckelschuhe zum Rock sein? In der Geschichte gab das schon soviel Unsinn und Barbarei wegen der Mode, z.B. Füße brechen bei Mädchen in China. :shock:
Ausgerechnet die Tunten müssen noch Stöckelschuhe tragen, wenn sie mit einem Rock bekleidet sind. :confused:
>>>>nur tote Fische schwimmen mit dem Strom<<<<
http://www.mainhattan-webcam.de/
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Pandora »

Tirolerin hat geschrieben: Naja, meine geliebten Turnschuhe lassen sich mit Rock normalerweise nicht sonderlich gut kombinieren :?

:ill:
Quark - Rock mit z. B. Chucks kombiniert ist der Renner ;) heute ist doch eh alles erlaubt, was gefällt ;)
Niveau ist keine Hautcreme
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Keoma »

Wennman's genau betrachtet, ist die Entwicklung Mann - Hose, Frau - Rock, rein biologisch gesehen eine Fehlentwicklung.
Umgekehrt wäre es nämlich besser, auf den Schutz der Unterleibsorgane bezogen.
Abgesehen von "let him swing".
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Hadrade
Beiträge: 464
Registriert: Freitag 6. Juni 2008, 22:07

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Hadrade »

Tirolerin hat geschrieben: Naja, meine geliebten Turnschuhe lassen sich mit Rock normalerweise nicht sonderlich gut kombinieren :?
Als flache Alternative blieben nur die momentan modischen "Ballerinas", bei denen aber ehrlich gesagt allein die Sohle oftmals schon so ausschaut, als dürfte frau dann jeden Kieselstein durchspüren...

Für die Mode machten und machen viele Frauen viel Blödsinn. Da will ich mich gar nicht ausnehmen. Die Herren der Schöpfung halten sich da glücklicherweise derzeit zumindest etwas mehr zurück und sind da wesentlich "vernünftiger". Allerdings befürchte ich, dass sich das in wenigen Jahren ändern wird. Beispielsweise Beschneidungen allein aus modischen Gründen sind jenseits des großen Teiches ja leider schon ein "Must-Have", und früher oder später schwappt dieser Schwachsinn auch zu uns rüber.
:ill:
Woran niemand heute auch nur zu denken wagt (spätere Nachgeschlechterkriegs-Generationen werden sich scheckig lachen): Ein nicht allzu langer Rock lässt den Blick auf die (hoffentlich wohlgeratenen) Beine der Dame frei. Huch! Dies könnte (nur mal so angenommen, ich weiß, macht-sie-nur-um-sich-selbst-oder-ihrer besten Freundin-zu gefallen :fly: ) dem anzulockenden Gegenpart gefallen (wofür letzterer selbstverständlich auf das SCHÄRFSTE zu verurteilen ist!!!).

Ferner könnten TURNSCHUHE aufgrund ihrer Eigenschaften die anrüchig/für die meisten abtörnende Assoziation an ( :sick: ) Schweißfüße erzeugen sowie den Effekt weiblich wiegenden Ganges im wahrsten Sinne des Wortes "platt machen". Wohingegen Absätze die Beine frauenfeindlich strecken und die Frau somit die primitive Jäger-Reaktion des Mannes schon aus den Augenwinkel heraus provoziert. Schlimmer noch: Es könnten 99% dieser potenziellen Vergewaltiger allein schon durch das aufreizende Gektakker aufmerksam werden!

Nicht aufregen! All dies sind selbstverständlich nur böswillige Überlegungen des fiesen Geschlechter-Feinds! Und zur Beruhigung @Tirolerin: Ein Freund hat es - betrunken - mal treffend ausgedrückt: Minirock und flache Absätze, Mann dat is wie Lockenwickler und Strapse!" Also eine der besten Möglichkeiten, den Geschlechterfeind auf Distanz zu halten! :thumbup:
In Diktaturen wird die Presse zensiert. In Demokratien zensiert sie gern selber.
(Michael Klonovsky)
Hadrade
Beiträge: 464
Registriert: Freitag 6. Juni 2008, 22:07

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Hadrade »

Keoma hat geschrieben:Wennman's genau betrachtet, ist die Entwicklung Mann - Hose, Frau - Rock, rein biologisch gesehen eine Fehlentwicklung.
Umgekehrt wäre es nämlich besser, auf den Schutz der Unterleibsorgane bezogen.
Abgesehen von "let him swing".

Na sicher doch - und wenn man's ganz genau betrachtet - die Spitze er Evolution sind doch die - endlich wieder aktuellen - Leggins! An den Beinen der richtigen Frau - und nur solche tragen sowas (ca. 1,55 m, 108 - 110 Kilo) - die optimale WAFFE gegen den Geschlechterfeind - da brauchste kein Tränengas mehr!
In Diktaturen wird die Presse zensiert. In Demokratien zensiert sie gern selber.
(Michael Klonovsky)
Gretel
Beiträge: 10555
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 14:45
user title: Gib mir Zucker!

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Gretel »

Oh nein - flache Schuhe zum Rock können prima aussehen, z.B. flache Stiefel. Bei den Schuhen kommt es aufs "Decollete" derselben an. - Allerdings sollte man dafür schlanke Beine haben. - Was den Tragecomfort betrifft: Ich finde ganz flache und ganz hohe Schuhe unbequem, das zweitere nimmt man natürlich mal in Kauf....
Aber da mein Freund exakt so groß ist wie ich, zieh ich nur noch selten High Heels an... :cry2:
Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
miss marple

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von miss marple »

ich bin im leben nie drauf gekommen und käme nie drauf, mir unbequemes schuhwerk mit hohen absätzen anzuziehen, damit ich beim laufen ausschau, wie ein mensch nicht gebaut ist.

diese reste vom affenfelsen mag ich doch bei einem mann auch nicht sehen...

und gretel, du hast recht, ganz flache schuhe sind auch nicht bequem und turnschuhe sowieso nicht. meine schuhmarke ist e., nicht ganz billig, aber bequem und gesund.

sich das kreuz hin machen und einiges mehr, damit man ein affengleich wippendes hinterteil hat, was für verrücktes zeug.

mädels, macht das nicht, ihr müßt später schwer dafür bezahlen, außerdem gehts aufs hirn, weil durch die permanente stellung, dass beide füße in der position sind, den schritt zu machen dem hirn übermittelt wird, biede füße gehen gleichzeitig den "ersten" schritt, was eine anhaltende irritation verursacht.

in der wohnung renn ich immer barfuß, wenns warm ist, das ist das beste.
Benutzeravatar
Tirolerin
Beiträge: 1771
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:24

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Tirolerin »

Hadrade hat geschrieben:
Woran niemand heute auch nur zu denken wagt (spätere Nachgeschlechterkriegs-Generationen werden sich scheckig lachen): Ein nicht allzu langer Rock lässt den Blick auf die (hoffentlich wohlgeratenen) Beine der Dame frei. Huch! Dies könnte (nur mal so angenommen, ich weiß, macht-sie-nur-um-sich-selbst-oder-ihrer besten Freundin-zu gefallen :fly: ) dem anzulockenden Gegenpart gefallen (wofür letzterer selbstverständlich auf das SCHÄRFSTE zu verurteilen ist!!!).
Ist natürlich fein für die, die gerne ständig angeschaut werden. Es soll aber auch Menschen (zu denen Frauen bekanntlich zählen) geben, die sich nicht gerne mit ihrer Kleidung in den Vordergrund stellen.

Außerdem gibt es eine ganze Reihe anderer Gründe, die gegen Röcke sprechen. Man wählt gemeinhin seine Kleidung auch noch nach anderen Kriterien, als allein der Optik.

Ferner könnten TURNSCHUHE aufgrund ihrer Eigenschaften die anrüchig/für die meisten abtörnende Assoziation an ( :sick: ) Schweißfüße erzeugen
Was, selbst wenn es der Fall wäre, immer noch wesentlich besser wäre, als verkümmerte Sehnen und Bänder und deformierte Fußknochen, so wie es bei Schuhen mit Absätzen bei regelmäßigem Tragen der Fall ist.
sowie den Effekt weiblich wiegenden Ganges im wahrsten Sinne des Wortes "platt machen".
Absätze sind widernatürlich, das natürliche ist das Barfußgehen. Damit ist der typisch weibliche Gang auch der einer Frau, die barfuß ist. Alles andere ist eine künstliche Veränderung, die mit Weiblichkeit an sich nichts zu tun hat, und rein logisch betrachtet auch noch ziemlich dämlich ist. Denn es schadet nicht nur der Gesundheit, schmerzt und ist unbequem, das Gestacksel schaut leider auch bei vielen nicht sonderlich schön aus.

Wohingegen Absätze die Beine frauenfeindlich strecken
Ein Grund, der bei großgewachsenen Frauen durchaus gegen Absätze spricht.

und die Frau somit die primitive Jäger-Reaktion des Mannes schon aus den Augenwinkel heraus provoziert.
Siehe oben. Ob du es glaubst oder nicht, nicht alle Frauen wollen zu allen Zeiten stets und ständig irgendwelche speziellen Reaktionen von Männern provozieren. Ihr seid nicht der Nabel der Welt ;)
Und manchmal geht einem das Angestarrt-und-Angesabbert-Werden einfach auch tierisch auf die Nerven. Echt.
Schlimmer noch: Es könnten 99% dieser potenziellen Vergewaltiger allein schon durch das aufreizende Gektakker aufmerksam werden!
Was du als aufreizend empfindest, finde ich extrem nervtötend. Tja, die Geschmäcker sind verschieden.
Zum Erregen von Aufmerksamkeit s.o.

@Tirolerin: Ein Freund hat es - betrunken - mal treffend ausgedrückt: Minirock und flache Absätze, Mann dat is wie Lockenwickler und Strapse!" Also eine der besten Möglichkeiten, den Geschlechterfeind auf Distanz zu halten! :thumbup:
Es wäre schön, wenn es so einfach wäre, die Aufmerksamkeit von Männern fernzuhalten.

Übrigens sind Miniröcke - besonders wenn man sich in der Stadt o.ä. befindet - ausgesprochen unbequem. Im Gehen mag es noch in Ordnung sein, sobald man sich aber setzen möchte, kriegt man Probleme. Dabei gehts nicht nur darum, nicht unfreiwillig Einblicke zu gewähren, wie der Herr auf Mithrandirs Foto. Sondern auch darum, dass ich es beispielsweise einfach eklig finde, mit nackten Oberschenkeln an allerlei Gegenständen und Sitzflächen in Berührung zu kommen, wo wer weiß was alles schon dran war.



Lieber Hadrade, abschließend darf ich zusammenfassen:
- Hohe Schuhe sind ungesund. Sie schmerzen, sind unbequem, und verschönern mAn den weiblichen Gang ganz und gar nicht, wobei Schönheit und Bequemlichkeit freilich Geschmackssache sind. Die krankmachende Wirkung hoher Schuhe allerdings ist objektiv feststellbar.

- Es soll Frauen geben, die nicht immer und überall die männlichen Blicke auf sich lenken wollen.

- Es soll Männer geben, die einen anderen Geschmack haben als du.

- Es gibt durchaus mehr als nur "gender"-Gründe, sich für oder gegen ein bestimmtes Outfit zu entscheiden. So ganz alltägliche, wie Temperatur, Bequemlichkeit, evt. eingeschränkte Bewegungsfreiheit etc. Nicht alle Entscheidungen von Frauen werden nur aufgrund der Überlegung getroffen, was denn nun die Männer davon halten könnten.
"Höret, was Erfahrung spricht: Hier ist's so wie anderswo. Nichts Genaues weiß man nicht, dieses aber ebenso."
(Otto - Ein Komiker muss ja nicht immer aus der Politik kommen - Grünmandl)
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Pandora »

Tirolerin hat geschrieben: Lieber Hadrade, abschließend darf ich zusammenfassen:
- Hohe Schuhe sind ungesund. Sie schmerzen, sind unbequem, und verschönern mAn den weiblichen Gang ganz und gar nicht, wobei Schönheit und Bequemlichkeit freilich Geschmackssache sind. Die krankmachende Wirkung hoher Schuhe allerdings ist objektiv feststellbar.

- Es soll Frauen geben, die nicht immer und überall die männlichen Blicke auf sich lenken wollen.

- Es soll Männer geben, die einen anderen Geschmack haben als du.

- Es gibt durchaus mehr als nur "gender"-Gründe, sich für oder gegen ein bestimmtes Outfit zu entscheiden. So ganz alltägliche, wie Temperatur, Bequemlichkeit, evt. eingeschränkte Bewegungsfreiheit etc. Nicht alle Entscheidungen von Frauen werden nur aufgrund der Überlegung getroffen, was denn nun die Männer davon halten könnten.
Alles gehirngewaschener Quatsch, was du da schreibst!!! DAS hier ist die Realität:
"Die Weiber sind hauptsächlich dazu bestimmt, die Geilheit der Männer zu befriedigen."
Johannes Chrysostomos, Kirchenlehrer
... und deswegen gehören Frauen in enge Miniröcke und Stöckelschuhe... damit MANN auch im Kopf seine Geilheit entwickeln kann!!!

:irony:

Real gesehen hast du natürlich 100 % Recht... Ich wüsste nicht, dass frau in der z. B. Steinzeit Stöckelschuhe getragen hatte und soweit mir bekannt ist dies sogar eine männliche Erfindung (wir wissen ja, dass nur Männer die GUTEN Sachen erfinden ;) )... also wirklich nix Natürliches ;)

@Hadrade - ka wo du lebst... aber ich sehe überwiegend junge, schlanke, hochgewachsene Mädels in Leggings rumlaufen - natürlich gibt es auch mal die ein oder andere Verfehlung... aber die Mehrheit ist es sicher nicht!
Niveau ist keine Hautcreme
Hadrade
Beiträge: 464
Registriert: Freitag 6. Juni 2008, 22:07

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Hadrade »

Anavlis hat geschrieben: Real gesehen hast du natürlich 100 % Recht... Ich wüsste nicht, dass frau in der z. B. Steinzeit Stöckelschuhe getragen hatte und soweit mir bekannt ist dies sogar eine männliche Erfindung (wir wissen ja, dass nur Männer die GUTEN Sachen erfinden ;) )... also wirklich nix Natürliches ;)

@Hadrade - ka wo du lebst... aber ich sehe überwiegend junge, schlanke, hochgewachsene Mädels in Leggings rumlaufen - natürlich gibt es auch mal die ein oder andere Verfehlung... aber die Mehrheit ist es sicher nicht!

Zum Kichern - die ganze Zeit werden Männer als Neandertaler und Steinzeitler abqualifiziert. Wenn's genehm ist, wird aber gerne mal die Steinzeit zum Vorbild erhoben.

Wenn das alles so schrecklich ist, wenn Ihr permanent mit Blicken erniedrigt, belästigt und diskriminiert werdet, dann frage ich mich, warum so genannte Schönheits-Chirurgen sich bei Euch heute dumm und dusselig verdienen. Müssten denn nicht umgekehrt Hässlichkeits-Chirurgen en vogue sein? Wenn Ihr Euch derart von widerlichen Begehrlichkeiten des Geschlechterfeinds verfolgt seht - dann müssten doch eigentlich Brustamputationen, Silikon-Höcker auf dem Rücken, Beinverkürzungen und Nasenverbreiterungen der Hit sein, oder? Also ich find, Warzenimitationen aus Metall im Gesicht, auf der Zunge und sonstwo sind zwar ein Versuch, aber ein recht kläglicher. :confused:

In einem hast Du aber recht: Das Internet scheint die Möglichkeit zu eröffnen, zwischen Paralleluniversen Nachrichten auszutauschen. In DEINEM leben vorwiegend schlanke, hoch gewachsene, womöglich hübsche Mädchen? Neid! MEINS ist bevölkert von McDonalds-Figuren schwer identifizierbaren Geschlechts, die abwechselnd Kaugummi, Döner und Hamburger kauen und sich alle Mühe geben, so testosteronschwanger wie möglich aufzutreten. Stil und Geschmack sind zwar nicht offiziell verboten, wohl aber geächtet. Und Menschen mit Empfinden dafür brauchen einen starken Magen oder sehr viel Humor.
In Diktaturen wird die Presse zensiert. In Demokratien zensiert sie gern selber.
(Michael Klonovsky)
Benutzeravatar
BlackCyrus
Beiträge: 123
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 08:13

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von BlackCyrus »

Hadrade hat geschrieben: MEINS ist bevölkert von McDonalds-Figuren schwer identifizierbaren Geschlechts, die abwechselnd Kaugummi, Döner und Hamburger kauen und sich alle Mühe geben, so testosteronschwanger wie möglich aufzutreten. Stil und Geschmack sind zwar nicht offiziell verboten, wohl aber geächtet. Und Menschen mit Empfinden dafür brauchen einen starken Magen oder sehr viel Humor.
Ich finde es interessant dass Du der Zielgruppe Girlies mit Hang zu McDonalds und Kaugummi soviel Beachtung schenkst. Sind 16-20 jährige für Dich Frauen auf Deiner Augenhöhe bzw Dein Suchraster?
Gretel
Beiträge: 10555
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 14:45
user title: Gib mir Zucker!

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Gretel »

[quote="Maschine"]

Ich finde es übrigens ausgesprochen schade, dass immer weniger Frauen in Deutschland Röcke tragen, wenn man so ins Straßenbild guckt. Eine Folge des Feminismus, quasi die Versinnbildlichung von "ich habe jetzt die Hosen an" ? Wer weiss.

quote]

Du bist recht selten auf der Straße?
Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Pandora »

Hadrade hat geschrieben:

Zum Kichern - die ganze Zeit werden Männer als Neandertaler und Steinzeitler abqualifiziert. Wenn's genehm ist, wird aber gerne mal die Steinzeit zum Vorbild erhoben.

Wenn das alles so schrecklich ist, wenn Ihr permanent mit Blicken erniedrigt, belästigt und diskriminiert werdet, dann frage ich mich, warum so genannte Schönheits-Chirurgen sich bei Euch heute dumm und dusselig verdienen. Müssten denn nicht umgekehrt Hässlichkeits-Chirurgen en vogue sein? Wenn Ihr Euch derart von widerlichen Begehrlichkeiten des Geschlechterfeinds verfolgt seht - dann müssten doch eigentlich Brustamputationen, Silikon-Höcker auf dem Rücken, Beinverkürzungen und Nasenverbreiterungen der Hit sein, oder? Also ich find, Warzenimitationen aus Metall im Gesicht, auf der Zunge und sonstwo sind zwar ein Versuch, aber ein recht kläglicher. :confused:

Dein problem ist, dass du alle über einen Kamm scherst und dabei nicht bedenkst, dass frau auch einfach anders ist, als du es dir in deiner paranoiden Denke zurecht gelegt hast!

Ich fühle mich durch Blicke nicht erniedrigt oder belästigt usw... das habe ich auch mit KEINEM Wort geschrieben (selektives Lesen ist ja das eine, aber dann auch noch Satzfragmente herauspicken und zu neuem Sinn zusammensetzen -tztztz - sehr niedlich das ist)... weiß ergo nicht, woher deine Hasstriade schon wieder ihr Futter hat... mir geht es primär darum klar zu stellen, dass es (hat Tirolerin ja auch so geschrieben) eben NICHT natürlich ist auf Stöckelschuhen rumzulaufen - was nicht bedeutet, dass ich das nicht ab und an mal mache (vor meinen Bandscheibenvorfällen sogar eher regelmässig).

Zum Aufgeilen der Männer habe ich mich noch nie berufen gefühlt - mir reichte es durchaus meinem Partner zu gefallen - in Solozuständen dann eben mir ganz persönlich... die Hose der anderen interessierte mich noch nie wirklich!
In einem hast Du aber recht: Das Internet scheint die Möglichkeit zu eröffnen, zwischen Paralleluniversen Nachrichten auszutauschen. In DEINEM leben vorwiegend schlanke, hoch gewachsene, womöglich hübsche Mädchen? Neid! MEINS ist bevölkert von McDonalds-Figuren schwer identifizierbaren Geschlechts, die abwechselnd Kaugummi, Döner und Hamburger kauen und sich alle Mühe geben, so testosteronschwanger wie möglich aufzutreten. Stil und Geschmack sind zwar nicht offiziell verboten, wohl aber geächtet. Und Menschen mit Empfinden dafür brauchen einen starken Magen oder sehr viel Humor.
Jo - ich fühle mich wohl in meinem Umfeld, es scheint jedenfalls ein wesentlich angenehmeres zu sein, als das deine... im Gegenteil - schaue ich mir z. B. an, was bei meinen Kids aus der Schule so rausläuft, dann wird mir Angst und Bange... sicher über 50 % der Mädels dort haben höchstens Größe XS!!! Bei den Jungs sieht es nicht ganz so schlimm aus, aber ich würde schätzen, dass auch dort um die 30 - 40 % Untergewicht haben.

Der Kleidungsstil ist dort sehr durchwachsen und natürlich finde auch ich es unmöglich, wenn ein 2-Zentner-Kind mit Röhrenjeans und Bauchfreioberteil angelaufen kommt. Das finde ich recht abstossend... allerdings bin ich eh der Meinung, dass gewisse Kleidungsarten in Schulen nichts verloren haben ;)
Niveau ist keine Hautcreme
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Pandora »

Gretel hat geschrieben:
Ich glaube da kannste das ? weglassen und ein paar !!! dahinter setzen... ka wo die sich alle rumtreiben - oder sie haben die Frauenselektionsbrille auf (gibt es bestimmt in einem gut sortierten Maskulistenladen zu erwerben), die alles ausblendet, was auch nur ansatzweise weiblich sein könnte ;)
Niveau ist keine Hautcreme
Gretel
Beiträge: 10555
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 14:45
user title: Gib mir Zucker!

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Gretel »

Anavlis hat geschrieben:
Ich glaube da kannste das ? weglassen und ein paar !!! dahinter setzen... ka wo die sich alle rumtreiben - oder sie haben die Frauenselektionsbrille auf (gibt es bestimmt in einem gut sortierten Maskulistenladen zu erwerben), die alles ausblendet, was auch nur ansatzweise weiblich sein könnte ;)

:D komm, wir schnappen uns einen, klemmen ihm Streichhölzer zwischen die Augenlider und zerren ihn übern Kuhdamm.
Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Pandora »

Gretel hat geschrieben:

:D komm, wir schnappen uns einen, klemmen ihm Streichhölzer zwischen die Augenlider und zerren ihn übern Kuhdamm.
Hach ja - da war ich schon lange nicht mehr ;) wie gesagt - ich brauch dafür nur vor der Schule meiner Mädels zu stehen... oder hier durch die Fußgängerzone laufen... da werd ich eher manchmal rot (das soll bei mir was heißen) und manchmal auch grün :giggle:

:friend:
Niveau ist keine Hautcreme
Benutzeravatar
Tirolerin
Beiträge: 1771
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:24

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Tirolerin »

Hadrade hat geschrieben: Wenn das alles so schrecklich ist, wenn Ihr permanent mit Blicken erniedrigt, belästigt und diskriminiert werdet,
Zwischen
"Oh mein Gott, ich fühle mich zutiefst verletzt, wenn jemand seine Blicke auf mich richtet" und
"Ich hab keine Lust, auf diese Art Aufmerksamkeit auf mich zu ziehen"
besteht kleiner, aber feiner Unterschied. Wenn du dich genügend konzentrierst, dann wirst auch du ihn vielleicht herausfinden, nur Mut!

dann frage ich mich, warum so genannte Schönheits-Chirurgen sich bei Euch heute dumm und dusselig verdienen.
In der Tat, das wäre durchaus unlogisch, wüsste man nicht, dass es keine einheitliche Masse "Frau" gibt. Und dass es offenbar ein paar gibt, die liebend gerne Blicke auf sich ziehen, und ein paar, die das nicht so großartig finden.
Aber das ist schon wieder viel zu differenziert, und überfordert sicherlich so manch Gehirnwindung.

Am Besten also einfach immer weiter mit "Ihr" und "Euch" Rundumschläge verteilen, da wirkt man am intelligentesten :clap:

Genau so:
Wenn Ihr Euch derart von widerlichen Begehrlichkeiten des Geschlechterfeinds verfolgt seht
:roll:


- dann müssten doch eigentlich Brustamputationen,
Angesichts der Millionen Frauen, die sich krebsbedingt die Brust amputieren lassen mussten, ist dein Spott schlicht geschmacklos.


MEINS ist bevölkert von McDonalds-Figuren schwer identifizierbaren Geschlechts, die abwechselnd Kaugummi, Döner und Hamburger kauen und sich alle Mühe geben, so testosteronschwanger wie möglich aufzutreten. Stil und Geschmack sind zwar nicht offiziell verboten, wohl aber geächtet.
Was können wir dafür, dass du in so einer Welt lebst? Gleich und gleich gesellt sich eben gern.
"Höret, was Erfahrung spricht: Hier ist's so wie anderswo. Nichts Genaues weiß man nicht, dieses aber ebenso."
(Otto - Ein Komiker muss ja nicht immer aus der Politik kommen - Grünmandl)
Hadrade
Beiträge: 464
Registriert: Freitag 6. Juni 2008, 22:07

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Hadrade »

Anavlis hat geschrieben: Dein problem ist, dass du alle über einen Kamm scherst und dabei nicht bedenkst, dass frau auch einfach anders ist, als du es dir in deiner paranoiden Denke zurecht gelegt hast!
MEIN Problem ist, dass mir auffällt, wie sehr es Ausdruck der geistigen Qualität des Feminismus ist, die unselige Verallgemeinerung "man" (übrigens nach wie vor mit einem "m") durch die Vokabel "frau" bereichert zu haben. Kleiner Exkurs in die steinalte aber nach wie vor gültige Bibel aller Schreiberlinge, Reiners Stilkunst: "man ist immer verallgemeinernd, nie treffend. 'Man' sollte man daher weglassen." Soviel zum Thema, wer nun alle(s) über einen Kamm schert.

Im Übrigen: Jeden Andersdenkenden der Paranoia zu bezichtigen ist ein Privileg Deiner Kampfgenossin Gretel. Zur Strafe schreibst Du jetzt 500 mal ins Forum "Ich darf nicht abschreiben". Klar?! :angry:

Achso - wir sind hier ja nicht in der Schule. Sondern im Kindergarten.
In Diktaturen wird die Presse zensiert. In Demokratien zensiert sie gern selber.
(Michael Klonovsky)
Hadrade
Beiträge: 464
Registriert: Freitag 6. Juni 2008, 22:07

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Hadrade »

Tirolerin hat geschrieben: Angesichts der Millionen Frauen, die sich krebsbedingt die Brust amputieren lassen mussten, ist dein Spott schlicht geschmacklos.
Siehe oben. Unverschämte Unterstellungen/Beleidigungen statt Argumente. Auf den anderen und seine Sicht der Dinge eingehen? Daran denken, dass er ja vielleicht Recht hat, angesichts der längst öffentlich gewordenen "Fett-Katastrophe" (in Kalifornien geht es inzwischen so weit, dass Gouverneur Schwarzenegger VERBOTE für bestimmte Lebensmittel/Fette erlässt). Nein, der DOOFE lebt in einer anderen Welt. Behaupten wir doch einfach, er sei selber fett und hässlich. Auf seine Argumente eingehen? Viel zu anstrengend! Hat doch immer funktioniert: "Du bist doo-hoof!"

An die Übrigen: Warum ich hier nur noch selten poste? Na ratet mal!
In Diktaturen wird die Presse zensiert. In Demokratien zensiert sie gern selber.
(Michael Klonovsky)
Hadrade
Beiträge: 464
Registriert: Freitag 6. Juni 2008, 22:07

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Hadrade »

Hadrade hat geschrieben:
Siehe oben. Unverschämte Unterstellungen/Beleidigungen statt Argumente. Auf den anderen und seine Sicht der Dinge eingehen? Daran denken, dass er ja vielleicht Recht hat, angesichts der längst öffentlich gewordenen "Fett-Katastrophe" (in Kalifornien geht es inzwischen so weit, dass Gouverneur Schwarzenegger VERBOTE für bestimmte Lebensmittel/Fette erlässt). Nein, der DOOFE lebt in einer anderen Welt. Behaupten wir doch einfach, er sei selber fett und hässlich. Auf seine Argumente eingehen? Viel zu anstrengend! Hat doch immer funktioniert: "Du bist doo-hoof!"

An die Übrigen: Warum ich hier nur noch selten poste? Na ratet mal!

Sorry, die Technik hat die Hälfte meines Postings gekappt.
Mit "Unverschämte Unterstellungen/Beleidigungen statt Argumente" war die Äußerung (Tirolerin) "gleich und gleich gesellt sich gern" gemeint.

Zum Thema "Brustamputation" hatte ich geschrieben: "Genau DEN hatte ich im Text bewusst versteckt. Ein kleiner Test, ob die Pawlowsche Hündin auch programmgemäß anspringt. Und Bingo. Test-Fazit: Weitere Diskussion mangels Befähigung unmöglich."
In Diktaturen wird die Presse zensiert. In Demokratien zensiert sie gern selber.
(Michael Klonovsky)
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Pandora »

Hadrade hat geschrieben:Achso - wir sind hier ja nicht in der Schule. Sondern im Kindergarten.
Ich schreibe man immer mit einem m ;)

... und ja - leider ist das hier wohl ein Kindergarten - einer in dem sich eine Gruppe Jungs mit dem Rest der Jungs und allen Mädchen darüber streiten, warum es nicht nur rote LKW gibt, dann wäre doch alles viel einfacher und warum nicht jeder einen roten LKW zugeteilt bekommt, dann müsse man sich ja nicht streiten und warum die anderen Jungs das nicht auch so sehen und warum die Mädchen eigentlich alle so blöd sind und garnicht mit den besonderen Jungs spielen wollen :hat:

Ich gebe auf Hadrade - es ist es mir wirklich nicht wert mir ständig deine Verdrehungen anzulesen und immer und immer wieder dir klar zu machen, wie mein Geschriebenes gemeint war (was interessanterweise alle Mädchen und die anderen Jungs ohne Fehlinterpretationen verstehen...) du WILLSt das so lesen - bitte sehr, viel Vergnügen...
Niveau ist keine Hautcreme
schallundrauch
Beiträge: 898
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:14

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von schallundrauch »

Hadrade hat geschrieben:
Siehe oben. Unverschämte Unterstellungen/Beleidigungen statt Argumente. Auf den anderen und seine Sicht der Dinge eingehen? Daran denken, dass er ja vielleicht Recht hat, angesichts der längst öffentlich gewordenen "Fett-Katastrophe"
In Deutschland sind immer noch mehr Männer (58%) übergewichtig als Frauen (42%).
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Pandora »

schallundrauch hat geschrieben: In Deutschland sind immer noch mehr Männer (58%) übergewichtig als Frauen (42%).
Das spielt doch alles keine Rolle... wir sind hier in der Villa Kunterbunt ;) und sie trällern den ganzen lieben langen Tag... :hat:
Niveau ist keine Hautcreme
Hadrade
Beiträge: 464
Registriert: Freitag 6. Juni 2008, 22:07

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Hadrade »

schallundrauch hat geschrieben: In Deutschland sind immer noch mehr Männer (58%) übergewichtig als Frauen (42%).
Ach was?! (Loriot)
Und das soll nun eine Antwort auf meine Argumentation sein? :confused:

Hmm. Hatte ich geschrieben, junge deutsche Männer seien BESSER als junge deutsche Frauen? Besser in Form? Besser gekleidet denn gar? Hmm ... Ich schrieb von Hamburger mampfenden Mädels. Und nicht davon, dass die JUNGS gar die BESSEREN neuen Menschen seien. Derartige Vokabeln überlasse ich denn doch lieber unseren Feministinnen. Ich schrieb von Stil und Geschmack, allerdings. Davon, dass unsere Mädels heute meilenweit vom einen wie vom anderen entfernt wären. Damit habe ich die jungen "Her ..." nein, dieser Ausdruck will mir nicht über die Tastatur - keineswegs ausgeschlossen. Bereits als Schüler bin ich gelegentlich ganz bewusst mit Anzug und Krawatte zum Unterricht erschienen. Was das ausgelöst hat, könnt Ihr Euch denken. "Spieiiiißerrr!" Alle anderen trugen ordnungsgemäß Jeans und T-Shirt. Leider war ich damals schon im Boxverein und keiner wagte, seiner "Meinung" körperlich Ausdruck zu verleihen.

Mag sein, dass ich ein "Spießer" bin. Aber ich frage: Wozu gehört mehr Mut, mehr Individualität: In einer Jeans in die Schule zu kommen oder in einem Anzug?

Heureka! Gerade heute habe ich dazu (m)eine Ansicht gefunden. Natürlich von Michael Klonovsky - wie sollte es anders sein. Druckfrisches Zitat zu unserem Thema:

"Das Gefühl, gut gekleidet zu sein, notierte der amerikanische Philosoph Ralph Waldo Emerson, verleihe dem Gemüt eine Ruhe, wie sie die Religion nicht geben könne. Wie überall sind die ästhetischen Kriterien auch in dieser Frage durch die beiden großen Feinde des Kultivierten, das Praktische und das (Allzu-) Bequeme, durcheinandergeraten. In seinem italienischen Reisetagebuch zitierte Joachim Fest den Chef eines Hotels in Taormina: Früher, erzählte ihm dieser, seien die Gäste im Smoking zum Dinner erschienen, im Auftreten sei alles Konvention gewesen, und die Besonderheit habe sich in den Gedanken und der Phantasie gezeigt. Heute gebe es die Verbindung von Regel im Äußeren und Unverwechselbarkeit im Wesen nicht mehr: „Die Dinge haben sich umgekehrt. Einer ist wie der andere. Aber zum Essen erscheint jeder im grotesken ‚Relax’."

Sic!!!
In Diktaturen wird die Presse zensiert. In Demokratien zensiert sie gern selber.
(Michael Klonovsky)
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9671
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Claud »

Hadrade hat geschrieben: Mag sein, dass ich ein "Spießer" bin. Aber ich frage: Wozu gehört mehr Mut, mehr Individualität: In einer Jeans in die Schule zu kommen oder in einem Anzug?
Und wozu soll das gut sein?
miss marple

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von miss marple »

Hadrade hat geschrieben:
Mag sein, dass ich ein "Spießer" bin. Aber ich frage: Wozu gehört mehr Mut, mehr Individualität: In einer Jeans in die Schule zu kommen oder in einem Anzug?

<<<<<<<<

ein stückweit megacool ist man(n), wenns einem wurscht ist, denn, deine frage beinhaltet immer, dass das vorherrschende eine rolle spielt und genau das könnte man in dem zusammenhang als spießertum interpretieren - man kanns aber auch sein lassen.

wie meine österreichischen freunde sagen: ja gäh, wos is scho de panier...
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9671
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Claud »

miss dschei hat geschrieben:Hadrade hat geschrieben:
Mag sein, dass ich ein "Spießer" bin. Aber ich frage: Wozu gehört mehr Mut, mehr Individualität: In einer Jeans in die Schule zu kommen oder in einem Anzug?

<<<<<<<<

ein stückweit megacool ist man(n), wenns einem wurscht ist, denn, deine frage beinhaltet immer, dass das vorherrschende eine rolle spielt und genau das könnte man in dem zusammenhang als spießertum interpretieren - man kanns aber auch sein lassen.

wie meine österreichischen freunde sagen: ja gäh, wos is scho de panier...
Ich bin Ich, individueller geht nicht. So einfach kann die Sache sein.
Gretel
Beiträge: 10555
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 14:45
user title: Gib mir Zucker!

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von Gretel »

Hadrade hat geschrieben:
Ach was?! (Loriot)
Und das soll nun eine Antwort auf meine Argumentation sein? :confused:

Hmm. Hatte ich geschrieben, junge deutsche Männer seien BESSER als junge deutsche Frauen? Besser in Form? Besser gekleidet denn gar? Hmm ... Ich schrieb von Hamburger mampfenden Mädels. Und nicht davon, dass die JUNGS gar die BESSEREN neuen Menschen seien. Derartige Vokabeln überlasse ich denn doch lieber unseren Feministinnen. Ich schrieb von Stil und Geschmack, allerdings. Davon, dass unsere Mädels heute meilenweit vom einen wie vom anderen entfernt wären. Damit habe ich die jungen "Her ..." nein, dieser Ausdruck will mir nicht über die Tastatur - keineswegs ausgeschlossen. Bereits als Schüler bin ich gelegentlich ganz bewusst mit Anzug und Krawatte zum Unterricht erschienen. Was das ausgelöst hat, könnt Ihr Euch denken. "Spieiiiißerrr!" Alle anderen trugen ordnungsgemäß Jeans und T-Shirt. Leider war ich damals schon im Boxverein und keiner wagte, seiner "Meinung" körperlich Ausdruck zu verleihen.

Mag sein, dass ich ein "Spießer" bin. Aber ich frage: Wozu gehört mehr Mut, mehr Individualität: In einer Jeans in die Schule zu kommen oder in einem Anzug?

Heureka! Gerade heute habe ich dazu (m)eine Ansicht gefunden. Natürlich von Michael Klonovsky - wie sollte es anders sein. Druckfrisches Zitat zu unserem Thema:

"Das Gefühl, gut gekleidet zu sein, notierte der amerikanische Philosoph Ralph Waldo Emerson, verleihe dem Gemüt eine Ruhe, wie sie die Religion nicht geben könne. Wie überall sind die ästhetischen Kriterien auch in dieser Frage durch die beiden großen Feinde des Kultivierten, das Praktische und das (Allzu-) Bequeme, durcheinandergeraten. In seinem italienischen Reisetagebuch zitierte Joachim Fest den Chef eines Hotels in Taormina: Früher, erzählte ihm dieser, seien die Gäste im Smoking zum Dinner erschienen, im Auftreten sei alles Konvention gewesen, und die Besonderheit habe sich in den Gedanken und der Phantasie gezeigt. Heute gebe es die Verbindung von Regel im Äußeren und Unverwechselbarkeit im Wesen nicht mehr: „Die Dinge haben sich umgekehrt. Einer ist wie der andere. Aber zum Essen erscheint jeder im grotesken ‚Relax’."

Sic!!!
Die Leute sind keineswegs pauschal von Stil und Geschmack entfernt - im Gegenteil, die Kiste ist absolut differenzierter geworden. Du steigst nur nicht mehr durch - was ja nix Schlimmes ist.

(Krawatte trägt allerdings heute der Buchhalter, nicht der Chef - die Krawattenindustrie ist völlig hinüber)

Ansonsten kann ich Dir beipflichten! (schönes Wort) :clap:
Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
miss marple

Re: Gewagt gefragt: Warum ziehen i.d.R. nur Frauen Röcke an ?

Beitrag von miss marple »

Claud hat geschrieben:
Ich bin Ich, individueller geht nicht. So einfach kann die Sache sein.

ich kenn eine frau, die hat eine castingagentur in münchen, die arbeitet immer in jogginghose, bequem, sowas fällt auf, sowas tragen chefinnen nicht.

auf einer party nach einem filmfest kam mal ein namhafter, frisch gekürzter regisseur in absolut schrottigen klamotten, er wär nie rein gekommen, hätte er nicht den namen gehabt.

wenn du graf gox von sonstwas bist, kannst auch in der badehose auf den opernball.
Antworten