EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
Moderator: Moderatoren Forum 3
EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
und einiges mehr.
heute kam im br ein bericht über die neuen eu-vorschriften, die die metzgereien hierzulande vielfach so empfindlich treffen, dass wohl manche metzgereien zumachen werden.
ok ok, dann gehen wir halt zur fleischboutique haltmeier und dergleichen mehr.
http://www.hersbrucker-zeitung.de/artik ... 165&kat=20
die EU ist ein wahrlicher segen, auch das letzte handwerk wird noch mittels vorschriften platt gemacht, wo ist schon das geld, eine metzgerei mit 150.000 euro aufwand und noch mehr am leben zu erhalten.
nicht erst an diesem beispiel merkt man, dass es nicht klug ist, weiterhin ohne berücksichtigung des willen des volkes sich der EU weiterhin auszuliefern.
volksentscheide müssen her, egal obs um gummistiefel für metzgereien oder weiteren irrsinn mehr geht.
heute kam im br ein bericht über die neuen eu-vorschriften, die die metzgereien hierzulande vielfach so empfindlich treffen, dass wohl manche metzgereien zumachen werden.
ok ok, dann gehen wir halt zur fleischboutique haltmeier und dergleichen mehr.
http://www.hersbrucker-zeitung.de/artik ... 165&kat=20
die EU ist ein wahrlicher segen, auch das letzte handwerk wird noch mittels vorschriften platt gemacht, wo ist schon das geld, eine metzgerei mit 150.000 euro aufwand und noch mehr am leben zu erhalten.
nicht erst an diesem beispiel merkt man, dass es nicht klug ist, weiterhin ohne berücksichtigung des willen des volkes sich der EU weiterhin auszuliefern.
volksentscheide müssen her, egal obs um gummistiefel für metzgereien oder weiteren irrsinn mehr geht.
- Mithrandir
- Beiträge: 5858
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 03:30
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
In der EU haben im Wesentlichen die nationalen Regierungen das Sagen, für uns ist da die Bundesregierung.miss dschei hat geschrieben:die EU ist ein wahrlicher segen
Was mich interessieren würde ist, ob für importiertes Fleisch die gleichen Regeln gelten, oder ob heimische Schlachter einen Wettbewerbsnachteil gegenüber z. B. chinesischen oder argentinischen Schlachtern haben.
- Thomas I
- Beiträge: 40289
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
- user title: EMPEREUR DES EUROPEENS
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
Als wenn überbordende Bürokratie eine Erfindung der EU ist und es so etwas früher nicht gab...miss dschei hat geschrieben: nicht erst an diesem beispiel merkt man, dass es nicht klug ist, weiterhin ohne berücksichtigung des willen des volkes sich der EU weiterhin auszuliefern.
volksentscheide müssen her, egal obs um gummistiefel für metzgereien oder weiteren irrsinn mehr geht.

Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
Ja ja diese böse EU.
- ralphon
- Beiträge: 2751
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 00:15
- user title: Bier predigen, Wasser saufen
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
Es gibt bestimmt Länder in Europa mit noch mehr bäuerlichen Kleinbetrieben, die davon betroffen sein werden. Da haben wohl Großschlachtereien ganze Lobbyarbeit geleistet :sick:
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81816
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
Besonders im Osten und Süden der EU dürfte das der Fall sein.ralphon hat geschrieben:Es gibt bestimmt Länder in Europa mit noch mehr bäuerlichen Kleinbetrieben, die davon betroffen sein werden.
So hat es den Anschein.Da haben wohl Großschlachtereien ganze Lobbyarbeit geleistet :sick:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43962
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
Da vergeht dem Schlachter das Lachen.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
***Spam - der Moderator***
Zuletzt geändert von Thomas I am Samstag 25. April 2009, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
Thomas I hat geschrieben:
Als wenn überbordende Bürokratie eine Erfindung der EU ist und es so etwas früher nicht gab...
wenns um die wurst geht, sind diese neuerungen jedoch völlig neu sozusagen, nach den äußerungen der betroffenen metzger.
hast du dir angeschaut, was da alles neu werden muss, damit jemand eine metzgerei betreiben darf? bei der stiefelwaschanlage ist da nicht schluss, vom papieraufwand ganz zu schweigen.
nicht alles ist schon mal anderweitig da gewesen.
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
schluckauf im system, doppelt
Zuletzt geändert von miss marple am Freitag 24. April 2009, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
ralphon hat geschrieben:Es gibt bestimmt Länder in Europa mit noch mehr bäuerlichen Kleinbetrieben, die davon betroffen sein werden. Da haben wohl Großschlachtereien ganze Lobbyarbeit geleistet :sick:
die kosten, die für die einhaltung der neuerungen aus diesen vorschriften entstehen, sind für solche kleinbetriebe oft nicht zu machen. schade, gerade wenn man gute wurst und gutes fleisch will, sind die landmetzgereien immer noch erste wahl. hab hier einen guten metzger ausserhalb neben einem imker, hoffentlich triffts letztere nicht auch noch, dass die die bienchen kennzeichnen müssen oder rampen baun müssen für die bienchen und dergleichen.
- Thomas I
- Beiträge: 40289
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
- user title: EMPEREUR DES EUROPEENS
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
Und wenn in drei Wochen wieder ein Gammelfleischskandal auffliegt wird man ganz empört fragen warum man die umfangreiche Dokumentation nicht schon seit Jahren hat - das nämlich ist die andere Seite der Medaille.miss dschei hat geschrieben:
wenns um die wurst geht, sind diese neuerungen jedoch völlig neu sozusagen, nach den äußerungen der betroffenen metzger.
hast du dir angeschaut, was da alles neu werden muss, damit jemand eine metzgerei betreiben darf? bei der stiefelwaschanlage ist da nicht schluss, vom papieraufwand ganz zu schweigen.
nicht alles ist schon mal anderweitig da gewesen.
Zuletzt geändert von Thomas I am Freitag 24. April 2009, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
Thomas I hat geschrieben:
Und wenn in drei Wochen wieder ein Gammelfleischskandal auffliegt wird man ganz empört fragen warum man die umfangreiche Dokumentation nicht schon seit Jahren hat - das nämlich ist die andere Seite der Medaille.
der zusammenhang, den du hier versuchts, her zustellen, gibt es so nicht, da es nicht um neuerungen zur fleischbeschau geht.
vielleicht schaust du dir den link an, liest das durch, dann könnte sich erschließen, worum es geht.
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
Das ist genau die Verordnung, die ich schon vor längeren hier gepostet habe. Nämlich dürfen jetzt auch keine Kaninchenzüchter mehr geschlachtete Kaninchen verkaufen, wenn die eben keine Zulassung haben. Die dürfen aber das Kaninchen lebend an den zukünftigen Kaninchenesser verkaufen. Der wiederum erteilt dann dem Kaninchenzüchter den Auftrag ihm kostenlos das Kaninchen zu schlachten. Dann kann es der Kaninchenesser das Kaninchen geschlachtet mitnehmen.
Ich weiß es ist schwer verständlich geschrieben. Aber es ist auch einfach Irrsinn was die sich da wieder ausgedacht haben.
Das kann nur eine Attacke auf Selbstversorger und deren Käufer sein. Damit die Konsumenten mehr und mehr auf Großbetriebe bzw. Großunternehmen in Sachen Nahrungsmittel angewiesen sind.
Ich weiß es ist schwer verständlich geschrieben. Aber es ist auch einfach Irrsinn was die sich da wieder ausgedacht haben.
Das kann nur eine Attacke auf Selbstversorger und deren Käufer sein. Damit die Konsumenten mehr und mehr auf Großbetriebe bzw. Großunternehmen in Sachen Nahrungsmittel angewiesen sind.
Zuletzt geändert von WuesteErde am Freitag 24. April 2009, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
Die EU wird durch die Nationalstaaten repräsentiert. Fragwürdige Beamtenentscheidungen gab es schon davor und Deutschlands Beamte stehen diesen in nichts nach.
Für mich als Verbraucher ist die folgende, kürzlich verabschiedete Entscheidung der EU viel wichtiger.
Für mich als Verbraucher ist die folgende, kürzlich verabschiedete Entscheidung der EU viel wichtiger.

Handy im Ausland: Noch billiger dank EU
Das Europäische Parlament hat pünktlich zu den Sommerferien günstigere Handytarife für das International Roaming beschlossen. Mobiles Telefonieren und Kurzmitteilungen schreiben mit dem Handy im Ausland werden damit noch preiswerter. SMS dürfen ab dem 1. Juli 2009 nur noch 11 Cent zzgl. Mehrwertsteuer kosten.
http://www.handytarife.de/index.php?aid=1384
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Sonntag 23. November 2008, 17:14
- Kontaktdaten:
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
Hier schreibt mal wieder jemand der sich nur oberflächlich mit dem Thema befasst hat.
Die EU- Verordnung ist nun wirklich nicht neu, sondern tritt nach Jahren der Diskussion und Anpassung 2010 in Kraft.
Die Verordnung ist so angelegt, dass sie nicht nur Vorschriften macht, sondern Empfehlungen gibt, welche die Metzgereien gemeinsam mit ihren zuständigen Veterinär besprechen und umsetzen können. Es trifft jetzt nur die Metzgereien die es bisher nicht für nötig hielten sich um eine Umsetzung der Verordnung zu bemühen. Die Betriebe die sich die Maßnahmen nicht leisten können haben in der Regel eh kein zukunftfähiges Konzept. Das klingt zwa hart, ist aber so!
Bei einem Volksentscheid nach einem Gammelfleischskandal würdest du wohl noch härtere Ergebnisse erzielen.
Zudem ist die Stiefelreinigungsmaschine nicht zwingend vorgeschrieben. Die Betriebe können auch andere Konzepte zur Reinigung vorlegen.
Die EU- Verordnung ist nun wirklich nicht neu, sondern tritt nach Jahren der Diskussion und Anpassung 2010 in Kraft.
Die Verordnung ist so angelegt, dass sie nicht nur Vorschriften macht, sondern Empfehlungen gibt, welche die Metzgereien gemeinsam mit ihren zuständigen Veterinär besprechen und umsetzen können. Es trifft jetzt nur die Metzgereien die es bisher nicht für nötig hielten sich um eine Umsetzung der Verordnung zu bemühen. Die Betriebe die sich die Maßnahmen nicht leisten können haben in der Regel eh kein zukunftfähiges Konzept. Das klingt zwa hart, ist aber so!
Bei einem Volksentscheid nach einem Gammelfleischskandal würdest du wohl noch härtere Ergebnisse erzielen.
Zudem ist die Stiefelreinigungsmaschine nicht zwingend vorgeschrieben. Die Betriebe können auch andere Konzepte zur Reinigung vorlegen.
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
So sieht es aus ! Es ist wichtig, dass es Vorschriften gibt und das diese auch befolgt werden. Noch wichtiger : Bei Zuwiderhandlung müssen saftige Strafen folgen ! (Durch die Dokumentationspflicht sehe ich da mehr Möglichkeiten).michael13111985 hat geschrieben:Das klingt zwa hart, ist aber so!
Bei einem Volksentscheid nach einem Gammelfleischskandal würdest du wohl noch härtere Ergebnisse erzielen.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
jack000 hat geschrieben:
So sieht es aus ! Es ist wichtig, dass es Vorschriften gibt und das diese auch befolgt werden. Noch wichtiger : Bei Zuwiderhandlung müssen saftige Strafen folgen ! (Durch die Dokumentationspflicht sehe ich da mehr Möglichkeiten).
das wichtige wäre, die verhältnismäßigkeit im auge zu behalten.
ich denke nicht, dass z.b. eine stiefelwaschanlage als präventivmaßnahme für gammelfleisch taugt.
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Sonntag 23. November 2008, 17:14
- Kontaktdaten:
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
Nicht???miss dschei hat geschrieben:
das wichtige wäre, die verhältnismäßigkeit im auge zu behalten.
ich denke nicht, dass z.b. eine stiefelwaschanlage als präventivmaßnahme für gammelfleisch taugt.
Und in der EU- Verordnung ist nur die Rede vom Stiefelwaschen? :irony:
Dreckige Stiefel übertragen Keime, Bakterien etc. z.B. Coli Bakterien. Die interesieren dich als Verbraucher doch auch oder?
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Sonntag 23. November 2008, 17:14
- Kontaktdaten:
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
und so teuer sind die auch nicht. Immerhin gibt es die schon ab 700€!
http://www.schuhputzmaschine.ch/de/Manu ... nlage.html
http://www.schuhputzmaschine.ch/de/Manu ... nlage.html
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
michael13111985 hat geschrieben: Nicht???
Und in der EU- Verordnung ist nur die Rede vom Stiefelwaschen? :irony:
Dreckige Stiefel übertragen Keime, Bakterien etc. z.B. Coli Bakterien. Die interesieren dich als Verbraucher doch auch oder?
in dem bericht gab ein metzger an, bei ihm wären es so zwischen 120 und 150.000 euro, die die geforderten nachrüstungen kosten würden.
<<Dreckige Stiefel übertragen Keime, Bakterien etc. z.B. Coli Bakterien.>>
alle schuhe weltweit, die nicht in einer putzanlage gewaschen wurden, sind höchst gefährlich.
am meisten bakterien etc. werden durch sprechen, sprich tröpfcheninfektion weiter gegeben, so hoffe ich, dass normierter mundschutz für alle metzger, mitarbeiter von metzgereien und sämtlichen mitarbeitern, die mit nahrungsmittel zu tun haben, pflicht wird - supermärkte, bäckereien, restaurant, auch fastfood etc.
es ist noch viel zu tun, so wir die großen gefahren überleben wollen!!!
- eifelbauer
- Beiträge: 4129
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
Nö, alleine nutzt die auch nichts wenn die Hygiene unter aller sau ist.miss dschei hat geschrieben:
das wichtige wäre, die verhältnismäßigkeit im auge zu behalten.
ich denke nicht, dass z.b. eine stiefelwaschanlage als präventivmaßnahme für gammelfleisch taugt.
Was für die Hausfrau sauber ist reicht für einen lebensmittelverarbeitenden Betrieb, egal wie klein er auch ist, noch lange nicht aus.
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Sonntag 23. November 2008, 17:14
- Kontaktdaten:
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
Wenn ich gefragt werde was mich die Umsetzung einer EU Verordnung kosten würde, dann würde ich auch gewaltig übertreiben. Wahrscheinlich meinte der nicht nur die Stiefelwaschanlage sonder das gesamte Konzept. Wenn ihm das komplett fehlt, dann kann es teuer werden. Bloß hätte er dann auch früher nicht produzieren dürfen.miss dschei hat geschrieben:[
in dem bericht gab ein metzger an, bei ihm wären es so zwischen 120 und 150.000 euro, die die geforderten nachrüstungen kosten würden.
<<Dreckige Stiefel übertragen Keime, Bakterien etc. z.B. Coli Bakterien.>>
alle schuhe weltweit, die nicht in einer putzanlage gewaschen wurden, sind höchst gefährlich.
am meisten bakterien etc. werden durch sprechen, sprich tröpfcheninfektion weiter gegeben, so hoffe ich, dass normierter mundschutz für alle metzger, mitarbeiter von metzgereien und sämtlichen mitarbeitern, die mit nahrungsmittel zu tun haben, pflicht wird - supermärkte, bäckereien, restaurant, auch fastfood etc.
es ist noch viel zu tun, so wir die großen gefahren überleben wollen!!!
Bist du schon mal durch Coli- Bakterien erkrankt?
Mundschutz wird in vielen Bereichen der Lebensmittelverarbeitung schon benutzt. Ebenso wie Handschuhe, Kopfbedeckung etc. Oder stört es dich auch nicht ein paar Haare in der Wurst zu haben?
Nicht ohne Grund dürfen Mitarbeiter die an einer Erkältungskrankheit leiden nicht in der Lebensmittelherstellung arbeiten.
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
eifelbauer hat geschrieben:
Nö, alleine nutzt die auch nichts wenn die Hygiene unter aller sau ist.
Was für die Hausfrau sauber ist reicht für einen lebensmittelverarbeitenden Betrieb, egal wie klein er auch ist, noch lange nicht aus.
bisher ging das doch wunderbar mit dem gewerbeaufsichtsamt.
welch ein wunder, dass wir diese unsicheren zeiten überlebt haben...
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
michael13111985 hat geschrieben:
Wenn ich gefragt werde was mich die Umsetzung einer EU Verordnung kosten würde, dann würde ich auch gewaltig übertreiben. Wahrscheinlich meinte der nicht nur die Stiefelwaschanlage sonder das gesamte Konzept. Wenn ihm das komplett fehlt, dann kann es teuer werden. Bloß hätte er dann auch früher nicht produzieren dürfen.
Bist du schon mal durch Coli- Bakterien erkrankt?
Mundschutz wird in vielen Bereichen der Lebensmittelverarbeitung schon benutzt. Ebenso wie Handschuhe, Kopfbedeckung etc. Oder stört es dich auch nicht ein paar Haare in der Wurst zu haben?
Nicht ohne Grund dürfen Mitarbeiter die an einer Erkältungskrankheit leiden nicht in der Lebensmittelherstellung arbeiten.
ja freilich das gesamte konzept, von einer stiefelwaschanlage mit goldauflage hat der nix gesagt

<<Bist du schon mal durch Coli- Bakterien erkrankt?>>
nur im ausland, hier geh ich seit jahrzehnten in keine läden, auch metzgereien, völlig gefahrlos und ich stamme aus einer 5-köpfigen familie!!!
<<Nicht ohne Grund dürfen Mitarbeiter die an einer Erkältungskrankheit leiden nicht in der Lebensmittelherstellung arbeiten.>>
verkaufspersonal mit akuter rhinitis vasomotorica findet man - je nach jahreszeit - zuhauf in jedem laden.
du träumst auch nett vor dich hin

-
- Beiträge: 79
- Registriert: Sonntag 23. November 2008, 17:14
- Kontaktdaten:
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
Ich den Betrieben in denen es bisher wunderbar ging, wird es auch in Zukunft gehen. Denn diese Betriebe haben ein Hygienekonzept welches stimmig ist.miss dschei hat geschrieben:
bisher ging das doch wunderbar mit dem gewerbeaufsichtsamt.
welch ein wunder, dass wir diese unsicheren zeiten überlebt haben...
Wieso Gewerbeaufsichtsamt?
Zu unserer Käserei kam immer ein Veterinär
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
michael13111985 hat geschrieben: Ich den Betrieben in denen es bisher wunderbar ging, wird es auch in Zukunft gehen. Denn diese Betriebe haben ein Hygienekonzept welches stimmig ist.
Wieso Gewerbeaufsichtsamt?
Zu unserer Käserei kam immer ein Veterinär
bei uns am bayerischen land das gewerbeaufsichtsamt, zumindest nebenan, was eine gastwirtschaft und metzgerei war und bei uns im lebensmittelgeschäft.
die haben sich auch nicht angemeldet, standen da, prüften, machten dies und jenes und gingen wieder.
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Sonntag 23. November 2008, 17:14
- Kontaktdaten:
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
Ich träume nicht nett vor mich hin! Bei mir arbeiten die dann nicht mehr, sondern bleiben schön daheim bis sie wieder gesund sind!miss dschei hat geschrieben:
verkaufspersonal mit akuter rhinitis vasomotorica findet man - je nach jahreszeit - zuhauf in jedem laden.
du träumst auch nett vor dich hin
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
michael13111985 hat geschrieben:
Ich träume nicht nett vor mich hin! Bei mir arbeiten die dann nicht mehr, sondern bleiben schön daheim bis sie wieder gesund sind!
ja bei dir - ich denke nicht, dass ärzte eine anweisung haben, verkaufspersonal dann krank zu schreiben, wenn die was streuen oder streuen könnten.
im normalbetrieb streut der mensch alleine durch sprechen so viel, was bedingt, dass ein menschenbiss gefährlicher ist wegen infektion als ein hundebiss - wohlgemerkt bei einem gesunden, nicht fieberhaft erkranktem menschen.
straßenbahn-, u-, s-, zugfahren, alles sehr gefährlich diesbezüglich.
ich hoffe auf mundschutz für die republik

-
- Beiträge: 79
- Registriert: Sonntag 23. November 2008, 17:14
- Kontaktdaten:
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
Du hast doch eben geschrieben es soll auf die Verhältnismäßigkeit geachtet werden!miss dschei hat geschrieben:
ja bei dir - ich denke nicht, dass ärzte eine anweisung haben, verkaufspersonal dann krank zu schreiben, wenn die was streuen oder streuen könnten.
im normalbetrieb streut der mensch alleine durch sprechen so viel, was bedingt, dass ein menschenbiss gefährlicher ist wegen infektion als ein hundebiss - wohlgemerkt bei einem gesunden, nicht fieberhaft erkranktem menschen.
straßenbahn-, u-, s-, zugfahren, alles sehr gefährlich diesbezüglich.
ich hoffe auf mundschutz für die republik
Du musst zwischen Verkauspersonal und Verarbeitungspersonal unterscheiden. Das Verarbeitungspersonal hat mit der rohen Ware zu tun z.B. bei der Wurstherstellung. Als Verbraucher kannst du sehen ob dein Verkäufer krank ist und dann lieber woanders kaufen. Ob bei der Herstellung alle richtig gemacht wird kann man als Verbraucher nicht nachvollziehen! Deshalb sind strenge Verordnungen wichtig und richtig!
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
michael13111985 hat geschrieben:
Du hast doch eben geschrieben es soll auf die Verhältnismäßigkeit geachtet werden!
Du musst zwischen Verkauspersonal und Verarbeitungspersonal unterscheiden. Das Verarbeitungspersonal hat mit der rohen Ware zu tun z.B. bei der Wurstherstellung. Als Verbraucher kannst du sehen ob dein Verkäufer krank ist und dann lieber woanders kaufen. Ob bei der Herstellung alle richtig gemacht wird kann man als Verbraucher nicht nachvollziehen! Deshalb sind strenge Verordnungen wichtig und richtig!
du tust gerade so, als ginge es vorher in der lebensmittelverarbeitung ohne einhaltung sämtlicher vorschriften vonstatten gegangen.
und dem ist mit sicherheit nicht so.
ich denke nicht, dass wir diesbezüglich in der vergangenheit gefährlich gelebt haben, da hätte ich was mitgekriegt. gammelfleisch war ja auch kein vorfall, der auf das zurück ging, dass ein laxer umgang mittels der ermangelung von vorschriften möglich gewesen wäre - es war ein vorsätzlicher betrug, wenn ich mich recht erinnere.
- eifelbauer
- Beiträge: 4129
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
Der einzige den ich kenne der sich an geltende Vorschriften hält ist mein türkischer Lebensmittelhändler.miss dschei hat geschrieben:
bisher ging das doch wunderbar mit dem gewerbeaufsichtsamt.
welch ein wunder, dass wir diese unsicheren zeiten überlebt haben...
Hinter der Fleischtheke haben alle Handschuhe und Kopfbedeckung auf.
Sogar die Kassiererin hat Handschuhe an.
Beim Hackfleisch kann ich mich drauf verlassen das das erst vor maximal einer Viertelstunde durch den Wolf gegangen ist und von da in eine frische Schale gefüllt wurde.
Also ich kaufe da lieber ein als bei einem x-beliebigen Dorfmetzger.
Das Fleisch ist nicht ganz billig aber es hat eine hervorragende Qualität.
-
- Beiträge: 3541
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 19:07
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
Im Laufe meines Studiums habe ich mich mal etwas ausführlich mit dem Deutschen LMBG beschäftigt. Dazu gibt es eine schöne Geschichte. Um die Jahrhundertwende sollten erstmal in Berlin neue Standards für die Milchproduktion eingeführt werden. Es ging dabei vor allem um eine hyhenische Produktionsweise. Irgend so eine Staatsbeamter hielt vor einer Versammlung von Landwirten einer Vortrag zu den neuen Vorschriften. Den Landwirten paßtes dies natürlich gar nicht. Die wollten sich in Sachen Milchproduktion keine Vorschriften machen lassen, schon gar nicht von so einem Hansel vom Amt. Außerdem hatte die neue Verfahrensweise einen negativen Einfluß auf den Geschmack der Milch. Daraufhin ging der Beamte kurze in ein Hinterzimmer und versetzte die mit dem neuen Verfahren hergestellte Milch mit etwas Dreck aus dem Kulhstall. Und siehe da, auf einmal waren die Herren Landwirte vom Geschmack der Milch überzeugtmiss dschei hat geschrieben:du tust gerade so, als ginge es vorher in der lebensmittelverarbeitung ohne einhaltung sämtlicher vorschriften vonstatten gegangen.
und dem ist mit sicherheit nicht so.
ich denke nicht, dass wir diesbezüglich in der vergangenheit gefährlich gelebt haben, da hätte ich was mitgekriegt.

mfg
Chlorobium (der Farbe wegen)
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Sonntag 23. November 2008, 17:14
- Kontaktdaten:
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
Und es ist noch gar nicht lange her, da bekammen viele, vorallem kleine Bauern, Briefe von ihren Molkereien ob sie nicht aufhören wollen, weil die Keimbelastung der Milch so hoch war das es Probleme bei der Verarbeitung gab.
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
...da ist dein Türke keine Ausnahme, alle mir bekannten ausländischen Lebensmittelhändler sind weitaus hygienischer unterwegs als ihre deutschen Kollegen. Das ist selbst bei deutschen Sterneköchen mitunter nicht anzuschauen (Lanz kocht). Ohne Mundschutz, Haarschutz und Handschuhe wursten die Herrschaften da herum.eifelbauer hat geschrieben:
Der einzige den ich kenne der sich an geltende Vorschriften hält ist mein türkischer Lebensmittelhändler.
Hinter der Fleischtheke haben alle Handschuhe und Kopfbedeckung auf.
Sogar die Kassiererin hat Handschuhe an.
Beim Hackfleisch kann ich mich drauf verlassen das das erst vor maximal einer Viertelstunde durch den Wolf gegangen ist und von da in eine frische Schale gefüllt wurde.
Also ich kaufe da lieber ein als bei einem x-beliebigen Dorfmetzger.
Das Fleisch ist nicht ganz billig aber es hat eine hervorragende Qualität.
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
Aber beim Verkauf in der Dönerbude wird das Essen wieder mit den Händen angefasst mit denen auch das Geld kassiert wird.gallerie hat geschrieben: ...da ist dein Türke keine Ausnahme, alle mir bekannten ausländischen Lebensmittelhändler sind weitaus hygienischer unterwegs als ihre deutschen Kollegen. Das ist selbst bei deutschen Sterneköchen mitunter nicht anzuschauen (Lanz kocht). Ohne Mundschutz, Haarschutz und Handschuhe wursten die Herrschaften da herum.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
...das wird so sein - ekelig!jack000 hat geschrieben:
Aber beim Verkauf in der Dönerbude wird das Essen wieder mit den Händen angefasst mit denen auch das Geld kassiert wird.
Nun wollen wir gar nicht wissen, ob sich der Dönertürke nach dem Benetzen der Hand während des Urinieren, auch schön die Hände gewaschen hat.
- eifelbauer
- Beiträge: 4129
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
Wo das denn?jack000 hat geschrieben:
Aber beim Verkauf in der Dönerbude wird das Essen wieder mit den Händen angefasst mit denen auch das Geld kassiert wird.
Bei mir wird sogar das Brot mit der Zange auf den Kontaktgrill gelegt.
Einer spült sogar nach jeder Benutzung die Schneidmaschine ab.
Gie Gammeligste Dönerbude hier ist Fritten Franz, wie der Name schon sagt kein Türke.
Da steckt morgens beim Aufmachen auch schon mal ein halber Dönerspieß auf dem Grill. :sick:
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
...selbst an den thailändischen Garküchen wird mit Handschuhen das Essen präpariert. Haarschutz und sauberer Schürze ist obligatorisch.eifelbauer hat geschrieben:
Wo das denn?
Bei mir wird sogar das Brot mit der Zange auf den Kontaktgrill gelegt.
Einer spült sogar nach jeder Benutzung die Schneidmaschine ab.
Gie Gammeligste Dönerbude hier ist Fritten Franz, wie der Name schon sagt kein Türke.
Da steckt morgens beim Aufmachen auch schon mal ein halber Dönerspieß auf dem Grill. :sick:
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
Es ist so, dass wenn ein gewisses Verständnis für Hygiene vorhanden ist, dann zieht sich das i.d.R. durch die ganze Prozesskette, bis hin zur Toilette.gallerie hat geschrieben: ...das wird so sein - ekelig!
Nun wollen wir gar nicht wissen, ob sich der Dönertürke nach dem Benetzen der Hand während des Urinieren, auch schön die Hände gewaschen hat.
D.h. wenn schon vorne Fehler gemacht werden, dann auch hinten. Ist vorne alles TipTop, dann ist davon auszugehen, dass dieses auch überall gelebt wird (Es kommt ja nicht von ungefähr).
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
Bei 80-90% wird das Essen angefassteifelbauer hat geschrieben:
Wo das denn?
Wieso "sogar" ??? Muss man was eigendlich Standart sein sollte hervorheben ?Bei mir wird sogar das Brot mit der Zange auf den Kontaktgrill gelegt.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- eifelbauer
- Beiträge: 4129
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
was denn genau will man bei einem Döner anfassen?jack000 hat geschrieben:
Bei 80-90% wird das Essen angefasst
Wieso "sogar" ??? Muss man was eigendlich Standart sein sollte hervorheben ?
Brot mit der Zange auf den Grill und die Zutaten werden auch mit der Zange oder dem Löffel ins Brot befördert.
Da hab ich in den meisten Imbisbuden schon schlimmeres z.B. beim belegen von Brötchen gesehen.

Einen Pizzabäcker mit Handschuhen hab ich übrigens noch nie gesehen.
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
...als abschreckendes Beispiel schildere ich einen Teil der letzten Sendung "Lanz kocht".jack000 hat geschrieben:
Bei 80-90% wird das Essen angefasst
Wieso "sogar" ??? Muss man was eigendlich Standart sein sollte hervorheben ?
Da schnitt sich einer Protagonisten sichtlich in den Finger, das Zoomobjektiv der Kamera war gleich auf den verletzten Finger gerichtet, Blut reichlich und es tropfte sogar. Dann kam die Frage des Moderators an der "Beschittenden":" Geht das so oder brauchst du ein Pflaster?" Nach einigem Hin und Her wurde ihm ein Pflaster gereicht. Anschließend wurden seine lokulischen Köstlichkeiten ans Publikum verteilt. Wohl bekomms!
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
Das fett markierte ist nicht Standart in Dönerbuden und bei Lamacun wird gerne zugegrabbelt.eifelbauer hat geschrieben:
was denn genau will man bei einem Döner anfassen?
Brot mit der Zange auf den Grill und die Zutaten werden auch mit der Zange oder dem Löffel ins Brot befördert.
Schlimmer gehts immerDa hab ich in den meisten Imbisbuden schon schlimmeres z.B. beim belegen von Brötchen gesehen.![]()
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
jack000 hat geschrieben:
Das fett markierte ist nicht Standart in Dönerbuden und bei Lamacun wird gerne zugegrabbelt.
Schlimmer gehts immer
das liegt doch alles nur daran, weil die keine electronische stiefelwaschanlage haben.
das muss über die eu kommen, sonst wird das nichts...

Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
...da haben sich einige Türken den deutschen Schmuddeleien leider zu sehr angepasst!jack000 hat geschrieben:Das fett markierte ist nicht Standart in Dönerbuden und bei Lamacun wird gerne zugegrabbelt.
- eifelbauer
- Beiträge: 4129
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
Auffällig ist auch wie selten die sich die Hände waschen.gallerie hat geschrieben: ...als abschreckendes Beispiel schildere ich einen Teil der letzten Sendung "Lanz kocht".
Da schnitt sich einer Protagonisten sichtlich in den Finger, das Zoomobjektiv der Kamera war gleich auf den verletzten Finger gerichtet, Blut reichlich und es tropfte sogar. Dann kam die Frage des Moderators an der "Beschittenden":" Geht das so oder brauchst du ein Pflaster?" Nach einigem Hin und Her wurde ihm ein Pflaster gereicht. Anschließend wurden seine lokulischen Köstlichkeiten ans Publikum verteilt. Wohl bekomms!
Ich hab mal in einer Pommesbude gearbeitet. Unter 10 Handtücher zum Hände abtrocknen pro Tag ging da gar nichts.
Aber vielleicht schmutzt der Spitzenkoch an sich ja auch nicht so viel wie ein Normalsterblicher. :giggle:
- eifelbauer
- Beiträge: 4129
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
Vielleicht reicht es auch wenn das Ordnungsamt nicht nur alle Jubeljahre mal vorbei kommt.miss dschei hat geschrieben:
das liegt doch alles nur daran, weil die keine electronische stiefelwaschanlage haben.
das muss über die eu kommen, sonst wird das nichts...
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
...so könnte es sein! Oder aber, gottähnlichen Gestalten wie Spitzenköchen küsst man noch die Haarschuppen die ins Essen fallen.eifelbauer hat geschrieben:
Auffällig ist auch wie selten die sich die Hände waschen.
Ich hab mal in einer Pommesbude gearbeitet. Unter 10 Handtücher zum Hände abtrocknen pro Tag ging da gar nichts.
Aber vielleicht schmutzt der Spitzenkoch an sich ja auch nicht so viel wie ein Normalsterblicher. :giggle:
Re: EU bestimmt, Metzgereien brauchen eine Stiefelwaschanlage
Woran es liegt, kann ich nicht beurteilen. Spielt auch keine Rolle, interessant ist nur die Abweichung vom Sollzustand.gallerie hat geschrieben: ...da haben sich einige Türken den deutschen Schmuddeleien leider zu sehr angepasst!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"