Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR

Moderator: Moderatoren Forum 1

Antworten
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR

Beitrag von jmjarre »

Was soll das denn bitte??? :?:

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 61,00.html

Die SPD will Faulheit mit 300 EUR belohnen :giggle:

Derweil bekommt man immer mehr über den Jahresausgleich, ob Pendlerpauschale, jährlich 2% steigende Rentenbeiträge, Krankenversicherung, Werbungskostenpauschale usw. :witch:

Was soll das denn bitte? Typisch linke Position:
Faulheit mit Geld belohnen???Ja! :angry:
:brain:
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Benutzeravatar
borus
Beiträge: 14910
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 07:38
Wohnort: 10557

Re: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR

Beitrag von borus »

jmjarre hat geschrieben:Was soll das denn bitte??? :?:

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 61,00.html

Die SPD will Faulheit mit 300 EUR belohnen :giggle:

Derweil bekommt man immer mehr über den Jahresausgleich, ob Pendlerpauschale, jährlich 2% steigende Rentenbeiträge, Krankenversicherung, Werbungskostenpauschale usw. :witch:

Was soll das denn bitte? Typisch linke Position:
Faulheit mit Geld belohnen???Ja! :angry:
:brain:
also ich bin faul .von belohnung merke ich nichts
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR

Beitrag von Quatschki »

jmjarre hat geschrieben: Was soll das denn bitte? Typisch linke Position:
Faulheit mit Geld belohnen???Ja! :angry:
:brain:
Es geht wohl eher darum, daß sich die Sachbearbeiter in den Finanzämtern nicht mit
pipifax-Steuererklärungen herumärgern sollen, wo die Bearbeitungskosten in keinem Verhältnis zu den Beträgen stehen, um die es geht.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR

Beitrag von yogi61 »

jmjarre hat geschrieben:Was soll das denn bitte??? :?:

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 61,00.html

Die SPD will Faulheit mit 300 EUR belohnen :giggle:

Derweil bekommt man immer mehr über den Jahresausgleich, ob Pendlerpauschale, jährlich 2% steigende Rentenbeiträge, Krankenversicherung, Werbungskostenpauschale usw. :witch:

Was soll das denn bitte? Typisch linke Position:
Faulheit mit Geld belohnen???Ja! :angry:
:brain:

Es geht nicht darum,Faulheit zu belohnen,sondern die Finanzämter zu entlasten und so im Endeffekt Kosten zu sparen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR

Beitrag von adal »

jmjarre hat geschrieben:Faulheit mit Geld belohnen???Ja!
:mrgreen: Steuererklärungen sind für dich offenbar eine produktive Tätigkeit.
eluveitie

Re: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR

Beitrag von eluveitie »

Schäbig. Die Steuererklärung ist doch die einzige Chance für die kleinen Leute, sich einen Teil ihres Geldes von den Dieben wiederzuholen; nun sollen sie auch noch bestochen werden, genau das nicht zu tun.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR

Beitrag von yogi61 »

eluveitie hat geschrieben:Schäbig. Die Steuererklärung ist doch die einzige Chance für die kleinen Leute, sich einen Teil ihres Geldes von den Dieben wiederzuholen; nun sollen sie auch noch bestochen werden, genau das nicht zu tun.

Aber Du weisst doch auch,dass viele "kleinen Leute" das schon heute nicht tun,oder. Ja ich weiss,sie haben selber Schuld.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR

Beitrag von Amun Ra »

yogi61 hat geschrieben:

Aber Du weisst doch auch,dass viele "kleinen Leute" das schon heute nicht tun,oder. Ja ich weiss,sie haben selber Schuld.
Viele tun es auch einfach nciht weil es sich für sie schlicht nicht lohnt.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Benutzeravatar
Johann
Beiträge: 88
Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 19:18
user title: Kloogschieter
Wohnort: Otte-Wels-Hallich

Re: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR

Beitrag von Johann »

Ich weiß nicht, was diese "SchönerWohnen"-Sozialdemokraten so an Zeug rauchen und nehmen.
Aber absetzen sollten sie es alle mal.

Erst die Rentner zu Einkommenssteuerpflichtigen machen und vor einer Wahl, wo es nur noch um die Frage geht "kommen wir über 10%", werden hier Almosen verteilt.
Das Ausführungsgesetz zu diesem "Geschenk" möchte ich mal lesen.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR

Beitrag von yogi61 »

Johann hat geschrieben:Ich weiß nicht, was diese "SchönerWohnen"-Sozialdemokraten so an Zeug rauchen und nehmen.
Aber absetzen sollten sie es alle mal.

Erst die Rentner zu Einkommenssteuerpflichtigen machen und vor einer Wahl, wo es nur noch um die Frage geht "kommen wir über 10%", werden hier Almosen verteilt.
Das Ausführungsgesetz zu diesem "Geschenk" möchte ich mal lesen.

Ehre wem Ehre gebührt.Wahltaktisch ist der SPD ein guter Schachzug gelungen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
eluveitie

Re: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR

Beitrag von eluveitie »

Amun Ra hat geschrieben: Viele tun es auch einfach nciht weil es sich für sie schlicht nicht lohnt.
Nicht lohnen kann es sich eigentlich nur für diejenigen, die keine oder so gut wie keine Steuern zahlen. Mit anderen Worten: Gekniffen erneut jene, welche artig ihre Steuern zahlen und jene subventionieren, die das nicht tun.

Den Stimmen der Studenten kann sich die SPD übrigens sicher sein; welcher Student kassiert nicht gerne 300 Euro extra im Jahr? Oder Schüler; toll - Millionen von Leuten werden ostentativ auf ihre Steuererklärung verzichten und stattdessen Anträge auf die 300 Euro stellen. Als ob die schneller zu bearbeiten wären...

Wie Johann schon schrieb:
Johann hat geschrieben: Das Ausführungsgesetz zu diesem "Geschenk" möchte ich mal lesen.
Die Lösung ist einfach, wie immer bei der SPD: Sie tut schlicht nicht was sie verspricht; deshalb wird wahrscheinlich niemand jemals dieses Gesetz zu Gesicht bekommen.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR

Beitrag von John Galt »

yogi61 hat geschrieben:

Es geht nicht darum,Faulheit zu belohnen,sondern die Finanzämter zu entlasten und so im Endeffekt Kosten zu sparen.
So spart man keine Kosten.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR

Beitrag von yogi61 »

atompussy hat geschrieben:
So spart man keine Kosten.

Doch,Personalkosten.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR

Beitrag von Quatschki »

Die haben wahrscheinlich gemerkt, daß durch die Abgeltungssteuer eine Menge Mehrarbeit auf die Finanzämter zukommt, weil jeder, der seine Freistellungsaufträge nicht richtig verteilt hat, oder mit seinem Grenzsteuersatz unter den 26,38% bleibt, sich natürlich seine zu Unrecht einbehaltenen Zinsabschläge zurückholen will, auch wenn es nur ein paar Euro sind!
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR

Beitrag von jmjarre »

yogi61 hat geschrieben:

Es geht nicht darum,Faulheit zu belohnen,sondern die Finanzämter zu entlasten und so im Endeffekt Kosten zu sparen.
Und woher weiss man, ob sich nu n eine Steuererkl. mehr lohnt?

Also wird Faulheit doch belohnt und der Staat hat noch mehr... :deadhorse: :hiding:
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR

Beitrag von jmjarre »

Quatschki hat geschrieben:Die haben wahrscheinlich gemerkt, daß durch die Abgeltungssteuer eine Menge Mehrarbeit auf die Finanzämter zukommt, weil jeder, der seine Freistellungsaufträge nicht richtig verteilt hat, oder mit seinem Grenzsteuersatz unter den 26,38% bleibt, sich natürlich seine zu Unrecht einbehaltenen Zinsabschläge zurückholen will, auch wenn es nur ein paar Euro sind!
Tja...das waren nun mal die tollen Ideen...für weniger Bürokratie.... :giggle:
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR

Beitrag von jmjarre »

yogi61 hat geschrieben:

Aber Du weisst doch auch,dass viele "kleinen Leute" das schon heute nicht tun,oder. Ja ich weiss,sie haben selber Schuld.
Richtig und deswegen muss man denen noch 300 EUR in A...pfeifen...

Also yogi...wo kommen wir denn da hin bitte??
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Benutzeravatar
borus
Beiträge: 14910
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 07:38
Wohnort: 10557

Re: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR

Beitrag von borus »

jmjarre hat geschrieben:
Und woher weiss man, ob sich nu n eine Steuererkl. mehr lohnt?

Also wird Faulheit doch belohnt und der Staat hat noch mehr... :deadhorse: :hiding:
da habe ich immer gemerkt was ich zurück bekam.meine alte dame sonderbelastung haben sie immer gestrichen ,
Zuletzt geändert von borus am Freitag 17. April 2009, 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR

Beitrag von yogi61 »

jmjarre hat geschrieben:
Richtig und deswegen muss man denen noch 300 EUR in A...pfeifen...

Also yogi...wo kommen wir denn da hin bitte??

Wo wir da hinkommen jmjarre? Vielleicht zu einer gerechteren Verteilung und den sogenannten Wirtschaftsliberalen sei gesagt,dass das Geld von den meisten dieser Menschen auch wieder ausgegeben wird. Wer Geld für ein Abwrackprämie ausgibt,die sich noch als Bommerang erweisen wird,dürfte auch mit der Finanzierung dieses Vorschlags kein Problem haben.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
borus
Beiträge: 14910
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 07:38
Wohnort: 10557

Re: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR

Beitrag von borus »

yogi61 hat geschrieben:

Wo wir da hinkommen jmjarre? Vielleicht zu einer gerechteren Verteilung und den sogenannten Wirtschaftsliberalen sei gesagt,dass das Geld von den meisten dieser Menschen auch wieder ausgegeben wird. Wer Geld für ein Abwrackprämie ausgibt,die sich noch als Bommerang erweisen wird,dürfte auch mit der Finanzierung dieses Vorschlags kein Problem haben.
Abwrackprämie als bummerang sehe ich an sich nicht .hätte mir sonst kein auto mehr leisten können ,von den steuerrückzahlung oder den 300 € :giggle:
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR

Beitrag von yogi61 »

borus hat geschrieben:Abwrackprämie als bummerang sehe ich an sich nicht .hätte mir sonst kein auto mehr leisten können ,von den steuerrückzahlung oder den 300 € :giggle:

Borus,ich persönlich gönne Dir das. Ich spreche aber hier eher von dem tiefen Loch in das die Händler fallen werden. Wir werden es erleben,vom Zusammenbruch des Gebrauchtwagenmarktes mal ganz abgesehen. Du kannst jetzt schon einige Auswirkungen erkennen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
borus
Beiträge: 14910
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 07:38
Wohnort: 10557

Re: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR

Beitrag von borus »

yogi61 hat geschrieben:

Borus,ich persönlich gönne Dir das. Ich spreche aber hier eher von dem tiefen Loch in das die Händler fallen werden. Wir werden es erleben,vom Zusammenbruch des Gebrauchtwagenmarktes mal ganz abgesehen. Du kannst jetzt schon einige Auswirkungen erkennen.
ja ich verstehe das ja zum teil ,man hätte es anders staffeln sollen mit wagen die über 15 jahre alt sind ,dann mit 12 jahren .dann 10 jahre.
hier in polen hätte sie jedenfalls auch gerne die umweltprämie.jedenfalls meine ich ist die prämie sinnvoller als mrd.für eine bank auszugeben die nur ca400 mill.wert ist.
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR

Beitrag von yogi61 »

borus hat geschrieben:ja ich verstehe das ja zum teil ,man hätte es anders staffeln sollen mit wagen die über 15 jahre alt sind ,dann mit 12 jahren .dann 10 jahre.
hier in polen hätte sie jedenfalls auch gerne die umweltprämie.jedenfalls meine ich ist die prämie sinnvoller als mrd.für eine bank auszugeben die nur ca400 mill.wert ist.

Wie dem auch sei. Hier sind doch viele "alte Hasen" und es ist nun einmal Wahlkampf,dass kann man doch wohl schon behaupten. Die Union hat gestern natürlich kein gutes Haar an dem Vorschlag zum Steuerausgleichsverzicht gelassen und heute schlägt plötzlich der baden-württembergische CDU-Generalsekretär Thomas Strobl vor, den Solidaritätszuschlag zur Finanzierung der deutschen Einheit abzuschaffen. So viel zum Thema Populismus.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14148
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR

Beitrag von Cat with a whip »

Mittlerweile haben die Sparfüchse ihre kostenlose Progrämmchen zur Steuererklärung auf ihren PC's, womit sich recht schnell eine Steuerrückzahlung über Freibeträge, Pauschalen, abzugsfähige Ausgaben und welchen Pipapo sonst noch überschlagen können. Bei den allermeisten kleinen Haushalten liegt das dann auch nur in Größenordnungen wie den 300 EUR.

In diesen Fällen lohnt es sich dann wirklich auf den Papierkrieg des Steuerpflichtigen und den Verwaltungsaufwand seitens Sachbearbeiter zu verzichten.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR

Beitrag von yogi61 »

Cat with a whip hat geschrieben:Mittlerweile haben die Sparfüchse ihre kostenlose Progrämmchen zur Steuererklärung auf ihren PC's, womit sich recht schnell eine Steuerrückzahlung über Freibeträge, Pauschalen, abzugsfähige Ausgaben und welchen Pipapo sonst noch überschlagen können. Bei den allermeisten kleinen Haushalten liegt das dann auch nur in Größenordnungen wie den 300 EUR.

In diesen Fällen lohnt es sich dann wirklich auf den Papierkrieg des Steuerpflichtigen und den Verwaltungsaufwand seitens Sachbearbeiter zu verzichten.

Ja und auf genau diese Klientel zielt der Vorschlag. Es ist schon verwunderlich,dass kritisiert wird,wenn die SPD die unteren Einkommen stärken möchte,aber sehr viele Leute hier in Deutschland haben offensichtlich schon vergessen,dass genau dort die Wurzeln der SPD liegen,allerdings kein Wunder nach den Regierungsjahren mit Schröder und unter Merkel.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14148
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR

Beitrag von Cat with a whip »

Eine große Stärkung der unteren Einkommen ist das Entgegenkommen mit den 300€ doch nicht. Das Geld würden die meisten eh herausgeschlagen, wenn sie ihre Steuer machen. Also bitte das nicht als Wohltat verklären. Damit erreicht man bestenfalls eine Rationalisierung der Steuererhebung.

Die 300€ pro Nase sind im Vergleich zu großen Steuerzahlern wie Unternehmen Peanuts. Dort gibt es bekannterweise Firmenintern schon Steuerabteilungen oder externe Consultingfirmen übernehmen die Arbeit der Finanzämter. Dabei dürften exorbitante Summen an Steuern am Staat vorbeigewirtschaftet werden, weil der Staat gar nicht die Kapazitäten hat zu kontrollieren, bis auf Stichproben. Dem bleibt es da überwiegend nur noch übrig mit Abschätzungen nach Glaubwürdigkeit zu vertrauen.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR

Beitrag von yogi61 »

Cat with a whip hat geschrieben:Eine große Stärkung der unteren Einkommen ist das Entgegenkommen mit den 300€ doch nicht. Das Geld würden die meisten eh herausgeschlagen, wenn sie ihre Steuer machen. Also bitte das nicht als Wohltat verklären. Damit erreicht man bestenfalls eine Rationalisierung der Steuererhebung.

Die 300€ pro Nase sind im Vergleich zu großen Steuerzahlern wie Unternehmen Peanuts. Dort gibt es bekannterweise Firmenintern schon Steuerabteilungen oder externe Consultingfirmen übernehmen die Arbeit der Finanzämter. Dabei dürften exorbitante Summen an Steuern am Staat vorbeigewirtschaftet werden, weil der Staat gar nicht die Kapazitäten hat zu kontrollieren, bis auf Stichproben. Dem bleibt es da überwiegend nur noch übrig mit Abschätzungen nach Glaubwürdigkeit zu vertrauen.

Richtig,sie würden es herausschlagen,tun es aber nicht und das ist dem Finanzministerium seit vielen Jahren bekannt. Als Wohltat sehe ich es im Gegensatz zur Union,den Grünen und FDP aber nicht.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Van Schnitzler
Beiträge: 1876
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 14:41
user title: EU-Verfassungsfeind
Wohnort: Area 52

Re: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR

Beitrag von Van Schnitzler »

jmjarre hat geschrieben:Was soll das denn bitte? Typisch linke Position:
Faulheit mit Geld belohnen???Ja! :angry:
:brain:
Das ist doch alles nur eine leere Wahlkampfdiskussion. Es stehen Bundestagswahlen an und mit solchen Geschenken versucht die ehem. Volkspartei Dumme an Land zu ziehen und mit Nebelkerzen zu schmeißen, davon abzulenken wie viel Scheiß man die letzten Jahre gebaut hat.

Bundestagswahl 2009: Abwählen der Regierung ist Bürgerpflicht!

:hat:
What country can preserve its liberties, if its rulers are not warned from time to time that the people preserve the spirit of resistance? Let them take arms...The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.

- Thomas Jefferson
Benutzeravatar
Johann
Beiträge: 88
Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 19:18
user title: Kloogschieter
Wohnort: Otte-Wels-Hallich

Re: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR

Beitrag von Johann »

Van Schnitzler hat geschrieben: Das ist doch alles nur eine leere Wahlkampfdiskussion. Es stehen Bundestagswahlen an und mit solchen Geschenken versucht die ehem. Volkspartei Dumme an Land zu ziehen und mit Nebelkerzen zu schmeißen, davon abzulenken wie viel Scheiß man die letzten Jahre gebaut hat.

Bundestagswahl 2009: Abwählen der Regierung ist Bürgerpflicht!

:hat:
Nun, denken wir an die letzte BT-Wahl! SPD = keine Mehrwertsteuererhöhung CDU=2 Prozent. Was ist rausgekommen? Richtig 3%!.
Das dürfte hier auch der Fall sein : 300 Euronen zurück, CDU will Soli aufheben = Steuer wird erhöht.

Diese "Geschenk" der SPD-Mumien ist entweder nicht richtig durchdacht (was auf den Kosum von Drogen oder Alzheimer hindeutet) oder richtig link.

Wenn ich also auf eine Erklärung verzichte erkläre ich dies durch eine Erklärung! Jetzt wird im FA geprüft, ob diese Person schon einmal einen Steuerantrag gestellt hat. Was allerdings nicht feststellbar ist, wenn ich gerade umgezogen bin und damit mein FA gewechselt habe.
Daneben gilt dann die Einschränkung : wenn keine anderweitigen Einkünfte vorhanden sind!
Jetzt wird es richtig interessant. Die SPD/Grünen haben alle Renter, die eine Zusatzrente in Form von Betriebsrenten oder ähnlichen Einkünften (Einnahme aus Vermietung und Verpachtung) zu Einkommensteuerpflichtigen gemacht. Damit dürfte für diesen Personenkreis das "Geschenk" entfallen.
Was ist mit Haushalten, bei denen ein Partner einen lohnsteuerpflichtigen Job als Haupteinnahmequelle hat und der andere Partner hat ein oder mehrere 400 Euro-Jobs?
Was ist mit Einnahmen aus Kapital. Nee, nicht die Verluste aus den surprime-Aktien, sondern Zinsen auf Sparbüchern?
Interessant ist in diesem Zusammenhang auch die Bürgerregistrationsnummer (eindeutige Personensteuernummer!). Hier muß doch geprüft werden, ob dieser nicht trotz "Karte" mehrere Einnahmen hat, wenn diese gemeldet werden. Hier muß das FA doch einen Abgleich vornehmen, oder? Endlich ergibt diese verfassungwidrige Nummer einen Sinn!.

Um mal mit einfachen Worten einen Vorschlag zu machen, den auch SPD-Funktionäre verstehen:

Warum erhöht Ihr nicht den Eingangssteuersatz in der Höhe, wie die 300 Euronen nicht zu zahlen wären? Was nicht ans Finanzamt geht braucht auch nicht zürückgezahlt werden.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14148
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR

Beitrag von Cat with a whip »

yogi61 hat geschrieben:

Richtig,sie würden es herausschlagen,tun es aber nicht und das ist dem Finanzministerium seit vielen Jahren bekannt. Als Wohltat sehe ich es im Gegensatz zur Union,den Grünen und FDP aber nicht.
Stimmt. Bezeichnenderweise habe ich dieses Jahr immernoch keine Aufforderung des Finanzamtes zur Abgabe meiner Steuererklärung erhalten. Erstmalig! Sonst waren die Aufforderungsschreiben immer schon im Januar oder spätestens Februar heringeflattert und nun haben wir schon April...
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR

Beitrag von lamb of god »

Van Schnitzler hat geschrieben:
Bundestagswahl 2009: Abwählen der Regierung ist Bürgerpflicht!

:hat:
klick 8)
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
borus
Beiträge: 14910
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 07:38
Wohnort: 10557

Re: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR

Beitrag von borus »

yogi61 hat geschrieben:

Wie dem auch sei. Hier sind doch viele "alte Hasen" und es ist nun einmal Wahlkampf,dass kann man doch wohl schon behaupten. Die Union hat gestern natürlich kein gutes Haar an dem Vorschlag zum Steuerausgleichsverzicht gelassen und heute schlägt plötzlich der baden-württembergische CDU-Generalsekretär Thomas Strobl vor, den Solidaritätszuschlag zur Finanzierung der deutschen Einheit abzuschaffen. So viel zum Thema Populismus.
na ja cdu /fdp sowie so nicht :stop: ,mein herz schlägt links
:yippie:
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
eluveitie

Re: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR

Beitrag von eluveitie »

yogi61 hat geschrieben: heute schlägt plötzlich der baden-württembergische CDU-Generalsekretär Thomas Strobl vor, den Solidaritätszuschlag zur Finanzierung der deutschen Einheit abzuschaffen. So viel zum Thema Populismus.
Oha, die Chancen, dass die CDU mein Kreuz bekommt, sind marginal gestiegen - marginal bloß deshalb, weil der Vorschlag wohl leider nicht Realität werden wird.
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR

Beitrag von jmjarre »

yogi61 hat geschrieben:

Wie dem auch sei. Hier sind doch viele "alte Hasen" und es ist nun einmal Wahlkampf,dass kann man doch wohl schon behaupten. Die Union hat gestern natürlich kein gutes Haar an dem Vorschlag zum Steuerausgleichsverzicht gelassen und heute schlägt plötzlich der baden-württembergische CDU-Generalsekretär Thomas Strobl vor, den Solidaritätszuschlag zur Finanzierung der deutschen Einheit abzuschaffen. So viel zum Thema Populismus.
Für was brauchst Du den Soli?
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR

Beitrag von jmjarre »

adal hat geschrieben: :mrgreen: Steuererklärungen sind für dich offenbar eine produktive Tätigkeit.
Ja, weil die 4000 EUR zuviel gezahlte STeuern es Wert ist, 2 Wochehende Belege zu sammeln...

Aber die, die keine Steuern zahlen, dann von den facharbeitern, "normalen " Arbeitnehmern die 300 EUR zu holen....damit habe ich ein Problem
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Antworten