Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Moderator: Moderatoren Forum 2
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Liebe Genossinnen und Genossen,
die Europawahl ist gelaufen, ebenso jüngst die drei Landtagswahlen in der Zone. Gut, letztere könnten auch zu Neuwahlen einladen, aber da das derzeit (noch) nicht geplant ist, wird die nächste Landtagswahl voraussichtlich jene in Hamburg sein. Wie auch vor fünf Jahren (viewtopic.php?t=69371) werde ich hier gelegentlich berichten.
Da die Bezirkswahlen parallel zur Europawahl stattfanden, bleibt's hier bei der Landesebene. Eine Volksinitiative wollte noch parallel einen Volksentscheid für ein Sprachverbot durchführen, aber scheiterte bereits an der ersten Hürden, da es kaum jemanden interessierte und sie zu wenig Stimmen bekamen. Verzweifelt schoben es die Initiatoren auf den Zeitraum zum Sammeln der Unterschriften (Überschneidung mit Ferien), aber den hatten sie aufgrund ihrer Anmeldung und den Fristen selbst gesetzt und nicht der Senat. Daher verwundert es auch nicht so sehr, dass die recht schrille CDU nicht mehr von früh bis spät übers Gendern spricht, sondern sich neue Themenfelder aussucht, u.a. Baustellen. Zudem läuft eine Initiative zur Klimapolitik, aber die Initiatoren gehen realistisch davon aus, dass sie -- sofern sie genug Unterschriften bekommen sollten und es keine Einigung mit der Politik gab -- den Volksentscheid parallel zur Bundestagswahl im September nächsten Jahres durchführen möchten. Falls es wen interessiert: https://zukunftsentscheid-hamburg.de/inhalte/ (bei Zustandekommen werde ich vielleicht hier in einem Jahr etwas schreiben. Oder woanders. Oder auch gar nicht.)
Aber vorab der Stand der letzten Wahl der Hamburgischen Bürgerschaft so wie die letzte Umfrage vom NDR. Und der Vollständigkeit halber sei erneut erwähnt: Umfragen sind keine Zukunftsprognosen, sondern Momentaufnahmen, die Trends andeuten können, wenn man sie über eine Zeit verfolgt und vergleicht. Da kann also bis zur Wahl in wenigen Monaten noch einiges passieren.
Wahl 2020:
SPD: 39,2%
Grüne: 24,2%
CDU: 11,2%
FDP: 4,9%*
Linke: 9,1%
NSAfD: 5,3%
Piraten: 0,5%
Sonstige: 5,6%
* die FDP zog trotzdem ein, da sie ein Direktmandat in Blankenese erhielt. Bei unserem Wahlrecht (anders als z.B. in Brandenburg) erhält eine Partei in dem Falle aber nicht Sitze für ihre prozentualen Zweitstimmen. Die Politikerin der FDP blieb daher fraktionslos und ist vor wenigen Wochen zur CDU übergetreten, da man sich wohl kein besseres Ergebnis als 2020 erhofft. Und die aktuelle FDP-Bundespolitik ist auch nicht gerade eine Hilfe, um es vorsichtig auszudrücken.
Umfrage 2024:
SPD: 30%
Grüne: 21%
CDU: 20%
Linke: 7%
NSAfD: 9%
Piraten: --
Sonstige: 8%
Erfahrungsgemäß sind die letzten Wochen vor der Wahl recht dynamisch. So lag die SPD in Umfragen Anfang 2020 bei teilweise unter 28%, während die Grünen gleichzogen. Die FDP erreichte bis zu 8%, ebenso die NSAfD. Auch die CDU konnte zeitweise auf 17% hoffen uund die Linke auf 13%. Aber der Ausgang ist ja nun bekannt.
Die jüngste Umfrage hatte meines Wissens nach aber noch nicht das BSW im Angebot. Zwar rechnet wohl niemand mit ostzonalen Ergebnissen, aber sie könnten die Linkspartei aus der Bürgerschaft kegeln und der anderen prorussischen Partei einige Stimmen kosten.
Derzeit regieren SPD und Grüne bereits zum zweiten Mal in Folge. Aber mein Eindruck ist, dass es nicht mehr ganz so gut läuft, auch wenn es auf Landesebene derzeit niemand offen spricht. Bei den Bezirken gab's jedenfalls schon einige Bewegung in den letzten Wochen, z.B. wird in Hamburg-Nord voraussichtlich die grün-rote Koalition beendet und damit auch die Amtszeit vom Bezirksamtsleiter Michael Werner-Boelz, der es zu bundesweiten Schlagzeilen und Debatten gebracht hat (eher nicht zu seinen Gunsten). Die SPD verhandelt nun stattdessen mit CDU, FDP und Volt. Ebenso dürfte das rot-grüne Bündnis im größten bzw. bevölkerungsreichsten Bezirk Wandsbek (mit rund 460k Einwohnern immerhin in einer Größenordnung zwischen Städten wie Nürnberg und Bonn) demnächst um die FDP ergänzt werden oder komplett scheitern. Diverse Prestigeprojekte in der Verkehrspolitik (z.B. Rodigallee, falls die wer kennt) stehen seit einer Weile auf der Kippe und vermutlich werden sie gekippt oder grundsätzlich umgeplant.
Wirtschaftspolitisch ist es recht unaufgeregt. Während die süddeutschen Bundesländer den gesamtdeutschen Durchschnitt beim Wirtschaftswachstum ins Negative gedrückt haben, sieht es im Norden anders aus. Im Falle Hamburgs real (also mit Berücksichtigung der Inflation) zuletzt immerhin bei 2,2%. Gab bessere Zeiten, aber die Aufregung anderer Regionen, wo Unternehmen seit Jahren Fehlentscheidungen trafen und nun Jobs abbauen werden/könnten, hat man bisher nicht. Bisschen lokalpolitisch gibt es Streit um einen Verkauf der HHLA, die die meisten Container im Hafen umschlägt, an einen Investor aus der Schweiz, der gerne 49% hätte und im Gegenzug Ladung und Arbeitsplätze verspricht. Die SPD ist dafür, die Grünen halten sich raus und von der CDU, die viel Tafelsilber in diesem Jahrhundert billigst und sogar gegen Volksentscheide verscherbelt hat, hört man auch nichts. Wäre ja unseriös.
Da die paar fetten Jahre am Immobilienmarkt mittlerweile Geschichte sind und der Wohnungsbau voranschreitet, wird meiner Vermutung nach das Thema Mieten/Immobilienpreise nicht mehr die Relevanz haben wie früher, insb. nach dem die CDU den Wohnungsbau eingestampft hat. Bisher bleiben sie sich jedoch treu und wollen Stadtentwicklungsprojekte beerdigen, z.B. Oberbillwerder im Bezirk Bergedorf, das mit geplanten 15.000 Einwohnern und 5.000 Arbeitsplätzen schon von lokaler Bedeutung ist.
Da es wirtschaftlich gut läuft, die Bildungspolitik diverse Erfolge erzielen konnte, die innere Sicherheit weiter zunimmt (zuletzt war der Hamburger Hbf. der einzige in Deutschland, der einen großen Rückgang bei der Kriminalität zu verzeichnen hatte) und sich der Wohnungsmarkt entspannte, würde ich zum heutigen Stand vermuten, dass die Verkehrspolitik eine große Rolle im Wahlkampf spielen könnte. Da sind die Fronten auch ziemlich verhärtet, auch wenn die Vorhaben in Hamburg (anders als in Berlin) relativ geräuschlos über die Bühne gingen. Meistens jedenfalls. Aber es kann natürlich sein, dass zwischen heute und der Wahl irgendwelche Entwicklungen und Ereignisse eintreten, die die Wahl dann beeinflussen oder gar dominieren. Eine Glaskugel hab ich ja auch nicht. Vielleicht wird der nächste Erste Bürgermeister auch kein Sozi sein, aber derzeit spricht einiges dafür, auch wenn noch unklar ist, welche Partei(en) an seiner Seite sein wird.
Herzlichst,
Euer frems
(bei Vollzitat gibt's wie gewohnt eins mit dem Paddel aufn Hintern.)
die Europawahl ist gelaufen, ebenso jüngst die drei Landtagswahlen in der Zone. Gut, letztere könnten auch zu Neuwahlen einladen, aber da das derzeit (noch) nicht geplant ist, wird die nächste Landtagswahl voraussichtlich jene in Hamburg sein. Wie auch vor fünf Jahren (viewtopic.php?t=69371) werde ich hier gelegentlich berichten.
Da die Bezirkswahlen parallel zur Europawahl stattfanden, bleibt's hier bei der Landesebene. Eine Volksinitiative wollte noch parallel einen Volksentscheid für ein Sprachverbot durchführen, aber scheiterte bereits an der ersten Hürden, da es kaum jemanden interessierte und sie zu wenig Stimmen bekamen. Verzweifelt schoben es die Initiatoren auf den Zeitraum zum Sammeln der Unterschriften (Überschneidung mit Ferien), aber den hatten sie aufgrund ihrer Anmeldung und den Fristen selbst gesetzt und nicht der Senat. Daher verwundert es auch nicht so sehr, dass die recht schrille CDU nicht mehr von früh bis spät übers Gendern spricht, sondern sich neue Themenfelder aussucht, u.a. Baustellen. Zudem läuft eine Initiative zur Klimapolitik, aber die Initiatoren gehen realistisch davon aus, dass sie -- sofern sie genug Unterschriften bekommen sollten und es keine Einigung mit der Politik gab -- den Volksentscheid parallel zur Bundestagswahl im September nächsten Jahres durchführen möchten. Falls es wen interessiert: https://zukunftsentscheid-hamburg.de/inhalte/ (bei Zustandekommen werde ich vielleicht hier in einem Jahr etwas schreiben. Oder woanders. Oder auch gar nicht.)
Aber vorab der Stand der letzten Wahl der Hamburgischen Bürgerschaft so wie die letzte Umfrage vom NDR. Und der Vollständigkeit halber sei erneut erwähnt: Umfragen sind keine Zukunftsprognosen, sondern Momentaufnahmen, die Trends andeuten können, wenn man sie über eine Zeit verfolgt und vergleicht. Da kann also bis zur Wahl in wenigen Monaten noch einiges passieren.
Wahl 2020:
SPD: 39,2%
Grüne: 24,2%
CDU: 11,2%
FDP: 4,9%*
Linke: 9,1%
NSAfD: 5,3%
Piraten: 0,5%
Sonstige: 5,6%
* die FDP zog trotzdem ein, da sie ein Direktmandat in Blankenese erhielt. Bei unserem Wahlrecht (anders als z.B. in Brandenburg) erhält eine Partei in dem Falle aber nicht Sitze für ihre prozentualen Zweitstimmen. Die Politikerin der FDP blieb daher fraktionslos und ist vor wenigen Wochen zur CDU übergetreten, da man sich wohl kein besseres Ergebnis als 2020 erhofft. Und die aktuelle FDP-Bundespolitik ist auch nicht gerade eine Hilfe, um es vorsichtig auszudrücken.
Umfrage 2024:
SPD: 30%
Grüne: 21%
CDU: 20%
Linke: 7%
NSAfD: 9%
Piraten: --
Sonstige: 8%
Erfahrungsgemäß sind die letzten Wochen vor der Wahl recht dynamisch. So lag die SPD in Umfragen Anfang 2020 bei teilweise unter 28%, während die Grünen gleichzogen. Die FDP erreichte bis zu 8%, ebenso die NSAfD. Auch die CDU konnte zeitweise auf 17% hoffen uund die Linke auf 13%. Aber der Ausgang ist ja nun bekannt.
Die jüngste Umfrage hatte meines Wissens nach aber noch nicht das BSW im Angebot. Zwar rechnet wohl niemand mit ostzonalen Ergebnissen, aber sie könnten die Linkspartei aus der Bürgerschaft kegeln und der anderen prorussischen Partei einige Stimmen kosten.
Derzeit regieren SPD und Grüne bereits zum zweiten Mal in Folge. Aber mein Eindruck ist, dass es nicht mehr ganz so gut läuft, auch wenn es auf Landesebene derzeit niemand offen spricht. Bei den Bezirken gab's jedenfalls schon einige Bewegung in den letzten Wochen, z.B. wird in Hamburg-Nord voraussichtlich die grün-rote Koalition beendet und damit auch die Amtszeit vom Bezirksamtsleiter Michael Werner-Boelz, der es zu bundesweiten Schlagzeilen und Debatten gebracht hat (eher nicht zu seinen Gunsten). Die SPD verhandelt nun stattdessen mit CDU, FDP und Volt. Ebenso dürfte das rot-grüne Bündnis im größten bzw. bevölkerungsreichsten Bezirk Wandsbek (mit rund 460k Einwohnern immerhin in einer Größenordnung zwischen Städten wie Nürnberg und Bonn) demnächst um die FDP ergänzt werden oder komplett scheitern. Diverse Prestigeprojekte in der Verkehrspolitik (z.B. Rodigallee, falls die wer kennt) stehen seit einer Weile auf der Kippe und vermutlich werden sie gekippt oder grundsätzlich umgeplant.
Wirtschaftspolitisch ist es recht unaufgeregt. Während die süddeutschen Bundesländer den gesamtdeutschen Durchschnitt beim Wirtschaftswachstum ins Negative gedrückt haben, sieht es im Norden anders aus. Im Falle Hamburgs real (also mit Berücksichtigung der Inflation) zuletzt immerhin bei 2,2%. Gab bessere Zeiten, aber die Aufregung anderer Regionen, wo Unternehmen seit Jahren Fehlentscheidungen trafen und nun Jobs abbauen werden/könnten, hat man bisher nicht. Bisschen lokalpolitisch gibt es Streit um einen Verkauf der HHLA, die die meisten Container im Hafen umschlägt, an einen Investor aus der Schweiz, der gerne 49% hätte und im Gegenzug Ladung und Arbeitsplätze verspricht. Die SPD ist dafür, die Grünen halten sich raus und von der CDU, die viel Tafelsilber in diesem Jahrhundert billigst und sogar gegen Volksentscheide verscherbelt hat, hört man auch nichts. Wäre ja unseriös.
Da die paar fetten Jahre am Immobilienmarkt mittlerweile Geschichte sind und der Wohnungsbau voranschreitet, wird meiner Vermutung nach das Thema Mieten/Immobilienpreise nicht mehr die Relevanz haben wie früher, insb. nach dem die CDU den Wohnungsbau eingestampft hat. Bisher bleiben sie sich jedoch treu und wollen Stadtentwicklungsprojekte beerdigen, z.B. Oberbillwerder im Bezirk Bergedorf, das mit geplanten 15.000 Einwohnern und 5.000 Arbeitsplätzen schon von lokaler Bedeutung ist.
Da es wirtschaftlich gut läuft, die Bildungspolitik diverse Erfolge erzielen konnte, die innere Sicherheit weiter zunimmt (zuletzt war der Hamburger Hbf. der einzige in Deutschland, der einen großen Rückgang bei der Kriminalität zu verzeichnen hatte) und sich der Wohnungsmarkt entspannte, würde ich zum heutigen Stand vermuten, dass die Verkehrspolitik eine große Rolle im Wahlkampf spielen könnte. Da sind die Fronten auch ziemlich verhärtet, auch wenn die Vorhaben in Hamburg (anders als in Berlin) relativ geräuschlos über die Bühne gingen. Meistens jedenfalls. Aber es kann natürlich sein, dass zwischen heute und der Wahl irgendwelche Entwicklungen und Ereignisse eintreten, die die Wahl dann beeinflussen oder gar dominieren. Eine Glaskugel hab ich ja auch nicht. Vielleicht wird der nächste Erste Bürgermeister auch kein Sozi sein, aber derzeit spricht einiges dafür, auch wenn noch unklar ist, welche Partei(en) an seiner Seite sein wird.
Herzlichst,
Euer frems
(bei Vollzitat gibt's wie gewohnt eins mit dem Paddel aufn Hintern.)
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Freitag 2. Februar 2024, 08:49
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Die Sozen dürften weiter regieren meiner Einschätzung nach, ob nun mit Grünen oder der CDU ist in Hamburg im Grunde Jacke wie Hose.
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Es bleibt den Umfragen nach jedenfalls spannend und Rot-Grün könnte eine Mehrheit verlieren. Wobei die Umfragen bei uns etwas schwierig sind, da dort stets nach der gewählten Partei gefragt wird. In der Praxis kann man seine zehn Stimmen jedoch auch auf so viele Parteien verteilen wie man möchte. Viele sind auch ausschließlich bei einer Partei, aber manch einer vergibt vielleicht 5x SPD und 5x Grüne. Das ist in solchen Umfragen nicht leicht zu erfassen und meist sind die letzten Umfragen mit größerer Abweichung zum Wahlergebnis als bspw. bei der Bundestags- oder Europawahl.King Bradley hat geschrieben: ↑Montag 30. September 2024, 19:59 Die Sozen dürften weiter regieren meiner Einschätzung nach, ob nun mit Grünen oder der CDU ist in Hamburg im Grunde Jacke wie Hose.
Bei den letzten Umfragen in diesem Monat (ZDF/FG Wahlen, BILD/Insa, ARD/Infratest) stand es wie folgt:
SPD: 32-33%
Grüne: 16-19%
CUD: 17-18%
FDP: 3% (in der jüngsten Umfrage "--", weil nicht messbar)
Linke: 9-12%
Volt: 3%
BSW: 3%
https://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/hamburg.htm
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97112
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Kannst du mal kurz das Wahlsystem Hamburg darlegen?frems hat geschrieben: ↑Freitag 28. Februar 2025, 09:57 Es bleibt den Umfragen nach jedenfalls spannend und Rot-Grün könnte eine Mehrheit verlieren. Wobei die Umfragen bei uns etwas schwierig sind, da dort stets nach der gewählten Partei gefragt wird. In der Praxis kann man seine zehn Stimmen jedoch auch auf so viele Parteien verteilen wie man möchte. Viele sind auch ausschließlich bei einer Partei, aber manch einer vergibt vielleicht 5x SPD und 5x Grüne. Das ist in solchen Umfragen nicht leicht zu erfassen und meist sind die letzten Umfragen mit größerer Abweichung zum Wahlergebnis als bspw. bei der Bundestags- oder Europawahl.
Bei den letzten Umfragen in diesem Monat (ZDF/FG Wahlen, BILD/Insa, ARD/Infratest) stand es wie folgt:
SPD: 32-33%
Grüne: 16-19%
CUD: 17-18%
FDP: 3% (in der jüngsten Umfrage "--", weil nicht messbar)
Linke: 9-12%
Volt: 3%
BSW: 3%
https://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/hamburg.htm
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Es geht in diese Richtung:Alexyessin hat geschrieben: ↑Freitag 28. Februar 2025, 11:17 Kannst du mal kurz das Wahlsystem Hamburg darlegen?
https://de.wikipedia.org/wiki/Panaschieren
https://de.wikipedia.org/wiki/Wahlrecht_(Hamburg)
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81835
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Hamburg wird links bleiben, zur Not nimmt man halt die Linkspartei oder BSE dazu, in der Hinsicht ist man völlig schmerzfrei, da gibt es keine "Brandmauer".
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97112
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Hast du für deine Behauptung auch irgendwelche nennenswerte Anhaltspunkte? Wenn nein, dann ist das ganze wieder dein typischer dreckiger Wahlkampf.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Freitag 28. Februar 2025, 11:32 Hamburg wird links bleiben, zur Not nimmt man halt die Linkspartei oder BSE dazu, in der Hinsicht ist man völlig schmerzfrei, da gibt es keine "Brandmauer".
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 29004
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Tom ist genauso … wie die andere „Seite“.Alexyessin hat geschrieben: ↑Freitag 28. Februar 2025, 11:34 Hast du für deine Behauptung auch irgendwelche nennenswerte Anhaltspunkte?
Wenn nein, dann ist das ganze wieder dein typischer dreckiger Wahlkampf.
Da geht es weniger um Sachfragen und Lösungen…Für Tom ist alles „links“ und linke schlecht.
Für die andere Seite ist alles was nicht links der Mitte ist, rechts und nahe der AfD.
So kommt man (gesellschaftlich) nicht wirklich weiter. Noch weniger zusammen.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97112
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Ich würds halt dann nicht behaupten, wenn ich keine Anhaltspunkte hätte.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
In Hamburg wird es wohl wieder Rot-Grün werden. Es könnte nur noch einmal eng werden, falls die Linke weiter zulegt.
Die Grünen sind auf 16% in den Umfragen gefallen, die Linke wird im Moment bei 12-13% gesehen.
Die Grünen sind auf 16% in den Umfragen gefallen, die Linke wird im Moment bei 12-13% gesehen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Wer die Linke salonfähig macht, der sollte sich über die Folgen nicht wundern.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97112
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Wo ist das mit der Linken in Hamburg geschehen?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
In Bremen. Hamburg ist nur ein Vorort.Alexyessin hat geschrieben: ↑Freitag 28. Februar 2025, 15:00 Wo ist das mit der Linken in Hamburg geschehen?

Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97112
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
In Bremen arbeitet ja auch Olaf Scholz bei der Stadtverwaltung

Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Das wusste ich noch nicht.Alexyessin hat geschrieben: ↑Freitag 28. Februar 2025, 15:33 In Bremen arbeitet ja auch Olaf Scholz bei der Stadtverwaltung![]()
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81835
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Vermutlich sind die Folgen bei einigen herzlich erwünscht.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97112
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Frag mal nach, du wohnst doch da

Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Ich frag mal. meine neoliberale Tochter die arbeitet da.

Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97112
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
An der Reeperbahn? ( HB )
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Umwelt

Wir kriegen hier gleich bestimmt einen Einlauf vom Mod.

Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6479
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Das würde ich gerne in der Weinstube fortführen


"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Der erste Ost im Westen der Republik war Bremen, in dem die Grünen die Linke für die alten Bundesländer salonfähig gemacht haben.Alexyessin hat geschrieben: ↑Freitag 28. Februar 2025, 15:00 Wo ist das mit der Linken in Hamburg geschehen?
Dass der Norden eher links als liberal oder konservativ wählt hat zusammen mit den Grünen zu den jetzigen Umfragewerten der Die Linke beigetragen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Nicht von den Grünen, zumindest zurzeit nicht in Hamburg schätze ich.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Freitag 28. Februar 2025, 15:51 Vermutlich sind die Folgen bei einigen herzlich erwünscht.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Den Rechtsruck haben die Grünen selber zu verantworten.
Wer soziale Gerechtigkeit möchte, der wählt links und nicht die Waffenlieferpartei, die mit Umweltschutz kaum noch was am Hut hat.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 29004
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Ich denke aber die Linkspartei, wenn sie an der Macht wäre, hätte keinerlei Probleme,
Waffen an Venezuela oder Kuba zu liefern.

Nannte sich ja auch schon früher Bruderhilfe und internationale Solidarität.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Ich wüsste nicht, warum die Genossen in Kuba oder Venezuela Waffenlieferungen benötigen, oder tut sich wieder etwas in der Schweinebucht ?

Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 29004
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Noch … nicht. Noch … hat die Linke ja auch nichts zu melden.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Dann muss man sich ja auch nicht aufregen, aber das musst Du eher den pseudoliberalen Foristen hier erklären, die von Internierungslagern träumen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Hat Hamburg so viele Milliardäre, die von der Die Linke zu ihren Gunsten beseitigt werden könnten?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Im Prinzip wie im Link von Peter. Wir kriegen zwei Wahlhefte: eins für die Landesliste und eins für den Wahlbezirk. In beiden kann man bis zu fünf Kreuze machen. Die kann man auf einzelne Kandidaten verteilen oder auch auf Parteien. Möglich wäre zum Beispiel: 1x Max Mustermann (SPD), 2x Erika Mustermann (CDU), 2x Volt. Ich hab's als Wahlhelfer mitgemacht und da gab's schon einige wilde Kombinationen, z.B. AfD, Grüne und DKP.Alexyessin hat geschrieben: ↑Freitag 28. Februar 2025, 11:17 Kannst du mal kurz das Wahlsystem Hamburg darlegen?

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Ich hoffe mal, dass die Linke noch zulegen kann.
Immerhin waren in Hamburg die grössten Demonstrationen gegen Rechts.
Hamburg ist auch von den Alliierten zum Bundesland gemacht worden, weil da 1933 weniger Leute gleich die Hand zum Führergruss ausgestreckt haben.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Umso schlimmer, dass sich in einer liberalen Großstadt, der es noch vergleichsweise gut geht, so viele für die Linke [moderiert, MF entscheiden. Ob AfD oder Linke... das hieße Scheiße nach Farbe zu sortieren.
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Wer ist denn bei den Hamburger Linken ein Mauermörder?
Aber Gratulation. In einem kurzen Posting so viel Mist zu schreiben, ist schon bemerkenswert.

Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81835
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Und nun die Realität:
Hamburger Senat 1919–1933 – Wikipedia
Bei der Bürgerschaftswahl am 27. September 1931 verlor die bisherige Koalition aus SPD, DStP[10] und DVP ihre Mehrheit. Die NSDAP hatte einen erdrutschartigen Sieg erzielt: sie erhielt 26 Prozent der abgegebenen Stimmen (nach 2 % im Jahr 1928) und konnte die zweitstärkste Bürgerschaftsfraktion bilden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hamburger ... %80%931933
Die NSDAP kam bei der Reichstagswahl ein Jahr vorher (Sept. 1930) auf 18,3%.
Hamburger Senat 1919–1933 – Wikipedia
Bei der Bürgerschaftswahl am 27. September 1931 verlor die bisherige Koalition aus SPD, DStP[10] und DVP ihre Mehrheit. Die NSDAP hatte einen erdrutschartigen Sieg erzielt: sie erhielt 26 Prozent der abgegebenen Stimmen (nach 2 % im Jahr 1928) und konnte die zweitstärkste Bürgerschaftsfraktion bilden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hamburger ... %80%931933
Die NSDAP kam bei der Reichstagswahl ein Jahr vorher (Sept. 1930) auf 18,3%.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Ich schrieb nicht ganz so schnell. Das Deutschland mit Nazis verseucht war, musst Du mir nicht erzählen. Hanseatische Kaufleute hatten aber mit denen nicht so viel am Hut, wie die Industriebarone in weiten Teilen Deutschlands.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 2. März 2025, 10:54 Und nun die Realität:
Hamburger Senat 1919–1933 – Wikipedia
Bei der Bürgerschaftswahl am 27. September 1931 verlor die bisherige Koalition aus SPD, DStP[10] und DVP ihre Mehrheit. Die NSDAP hatte einen erdrutschartigen Sieg erzielt: sie erhielt 26 Prozent der abgegebenen Stimmen (nach 2 % im Jahr 1928) und konnte die zweitstärkste Bürgerschaftsfraktion bilden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hamburger ... %80%931933
Die NSDAP kam bei der Reichstagswahl ein Jahr vorher (Sept. 1930) auf 18,3%.
Das haben vor allen Dingen die Engländer nach dem Krieg auch so gesehen und die Entscheidungen auch zum Glück ohne die immer noch mit Nazis verseuchte deutsche Politik getroffen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81835
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Hamburg lag im Schnitt, wie du am Ergebnis der Reichstagswahl 1930 sehen kannst.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Nach dem Krieg haben die Alliierten das anders gesehen und so entschieden, wie sie entschieden haben.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 2. März 2025, 11:23 Hamburg lag im Schnitt, wie du am Ergebnis der Reichstagswahl 1930 sehen kannst.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Ja mei, die Hamburger werden doch wissen, was sie da wählen? Die AfD liegt lt. Umfrage auch bei knapp 10%.
Ich gehe davon aus, dass sich im Bundesrat nichts ändern wird, alles weitere ist mir bei der Hamburg Wahl egal.
Ich muss nicht mit der nächsten Hamburg Regierung leben.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81835
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Du hast sicher eine seriöse Quelle dazu, @yogi.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Das Hamburg Bundesland geworden ist?Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 2. März 2025, 11:27 Du hast sicher eine seriöse Quelle dazu, @yogi.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Stimmt. Hinzu kommt:yogi61 hat geschrieben: ↑Sonntag 2. März 2025, 11:07 Ich schrieb nicht ganz so schnell. Das Deutschland mit Nazis verseucht war, musst Du mir nicht erzählen. Hanseatische Kaufleute hatten aber mit denen nicht so viel am Hut, wie die Industriebarone in weiten Teilen Deutschlands.
Das haben vor allen Dingen die Engländer nach dem Krieg auch so gesehen und die Entscheidungen auch zum Glück ohne die immer noch mit Nazis verseuchte deutsche Politik getroffen.
"Staatspartei" und DVP waren übrigens eine Art Vorläufer der FDP:Am 2. März 1933 forderte Reichsinnenminister Wilhelm Frick (NSDAP) vom Hamburger Senat das Verbot der sozialdemokratisch ausgerichteten Zeitung Hamburger Echo. Am folgenden Tag traten alle Senatoren, die der SPD angehörten, zurück, da sie einerseits dem Verbot nicht zustimmen und andererseits keinen Anlass zu einem Eingriff in die Hamburger Unabhängigkeit bieten wollten. Polizeiherr wurde am 3. März 1933 Paul de Chapeaurouge. Nach der Reichstagswahl vom 5. März 1933 besetzten abends SA-Einheiten das Rathaus. Carl Wilhelm Petersen, schon seit mehreren Wochen schwer erkrankt, trat von seinem Amt zurück. Nach Schließung der Wahllokale ernannte Wilhelm Frick SA-Standartenführer Alfred Richter (NSDAP) zum Reichskommissar und Polizeiherren in Hamburg. Daraufhin trat Paul de Chapeaurouge am 6. März als Senator zurück. Am 8. März 1933 wurde durch eine Koalition aus NSDAP, Staatspartei, DNVP und DVP ein neuer Senat gewählt.
(Quellen: Wiki)1947 beteiligte sich die DVP an der Gründung der kurzlebigen Demokratischen Partei Deutschlands, deren Co-Vorsitzender Heuss wurde. Nach dem Scheitern dieser gesamtdeutschen liberalen Partei beteiligte sie sich 1948 an der Gründung der FDP in Heppenheim und ist seither deren Landesverband, erst in Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern, nach Gründung des Landes Baden-Württemberg unter der Bezeichnung FDP/DVP im gesamten Südweststaat. Mit Reinhold Maier (in Württemberg-Baden und Baden-Württemberg) stellte die DVP den einzigen liberalen Ministerpräsidenten in der Bundesrepublik Deutschland bis zur Wahl Thomas Kemmerichs 2020.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81835
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Hierfür, besonders für den Teil, der mit "weil" beginnt: "Hamburg ist auch von den Alliierten zum Bundesland gemacht worden, weil da 1933 weniger Leute gleich die Hand zum Führergruss ausgestreckt haben."
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Ich kann nichts dafür, dass die Alliierten das so gesehen habenTom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 2. März 2025, 11:38 Hierfür, besonders für den Teil, der mit "weil" beginnt: "Hamburg ist auch von den Alliierten zum Bundesland gemacht worden, weil da 1933 weniger Leute gleich die Hand zum Führergruss ausgestreckt haben."
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81835
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Es gibt also keine Quelle, habe ich mir gedacht.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Es gibt auch etwas Erbauliches zu erzählen. Die Wahlbeteiligung in Hamburg scheint, wie auch bei der Bundestagswahl letzte Woche, höher zu liegen als beim letzten Mal. 
https://www.zeit.de/politik/2025-03/bue ... chentscher

https://www.zeit.de/politik/2025-03/bue ... chentscher
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Das Wetter ist gut.deggial hat geschrieben: ↑Sonntag 2. März 2025, 13:12 Es gibt auch etwas Erbauliches zu erzählen. Die Wahlbeteiligung in Hamburg scheint, wie auch bei der Bundestagswahl letzte Woche, höher zu liegen als beim letzten Mal.
https://www.zeit.de/politik/2025-03/bue ... chentscher
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Es gab in den Stadtstaaten mit die grössten Demos gegen Rechts, nach der Zusammenarbeiten der Union und der FDP mit den Faschisten. Du magst solche Demos nicht und auch das Wahlverhalten in Hamburg und Bremen geht Dir gegen den Strich. Ist ja in Ordnung.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 2. März 2025, 12:32 Es gibt also keine Quelle, habe ich mir gedacht.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek