Waffenschmiede Rheinmetall

Moderator: Moderatoren Forum 1

Antworten
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4900
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Waffenschmiede Rheinmetall

Beitrag von Bogdan »

In sehr kurzer Zeit hat wohl Rheinmetall des 3. großen Deal an Land gezogen.
Das Geschäft mit den Waffen boomt.

https://www.t-online.de/finanzen/aktuel ... ichte.html

Was wollen die Italiener mit 200 neuen Panzer und 350 Schützenpanzern ? :?:

Die Eigentümer scheinen sehr verteilt zu sein.

https://de.wikipedia.org/wiki/Rheinmeta ... on%C3%A4re
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11724
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Waffenschmiede Rheinmetall

Beitrag von streicher »

Welche zwei Deals gab zuvor?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Waffenschmiede Rheinmetall

Beitrag von jorikke »

Bogdan hat geschrieben: Mittwoch 3. Juli 2024, 16:34 In sehr kurzer Zeit hat wohl Rheinmetall des 3. großen Deal an Land gezogen.
Das Geschäft mit den Waffen boomt.

https://www.t-online.de/finanzen/aktuel ... ichte.html

Was wollen die Italiener mit 200 neuen Panzer und 350 Schützenpanzern ? :?:

Die Eigentümer scheinen sehr verteilt zu sein.

https://de.wikipedia.org/wiki/Rheinmeta ... on%C3%A4re
Werden die 200 neuen Leopard, für die Italiener, wieder in der Helmuth Schmidt Version geliefert?
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4900
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Waffenschmiede Rheinmetall

Beitrag von Bogdan »

streicher hat geschrieben: Mittwoch 3. Juli 2024, 17:05 Welche zwei Deals gab zuvor?
Spontan fällt mir die Artillerie Munition der Bw ein.

und

der hier: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/un ... r-100.html

Liste ist mit Sicherheit unvollständig.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12355
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Waffenschmiede Rheinmetall

Beitrag von Bielefeld09 »

Bogdan hat geschrieben: Mittwoch 3. Juli 2024, 16:34 In sehr kurzer Zeit hat wohl Rheinmetall des 3. großen Deal an Land gezogen.
Das Geschäft mit den Waffen boomt.

https://www.t-online.de/finanzen/aktuel ... ichte.html

Was wollen die Italiener mit 200 neuen Panzer und 350 Schützenpanzern ? :?:

Die Eigentümer scheinen sehr verteilt zu sein.

https://de.wikipedia.org/wiki/Rheinmeta ... on%C3%A4re
Was ist eigentlich Ihr Problem?
Rheinmetall stellt Waffen her, weil er in der Ukraine Menschen ermordet. Wenn Rheinmetall nun noch mehr Waffen produziert damit sich die Ukraine verteidigt,
dann ist das gut. Und damit darf Rheinmetall auch verdienen.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11724
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Waffenschmiede Rheinmetall

Beitrag von streicher »

Bogdan hat geschrieben: Mittwoch 3. Juli 2024, 17:48 Spontan fällt mir die Artillerie Munition der Bw ein.

und

der hier: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/un ... r-100.html
Ja - die Bundeswehr braucht gute Ausrüstung...
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46223
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Waffenschmiede Rheinmetall

Beitrag von Cobra9 »

Bogdan hat geschrieben: Mittwoch 3. Juli 2024, 16:34 In sehr kurzer Zeit hat wohl Rheinmetall des 3. großen Deal an Land gezogen.
Das Geschäft mit den Waffen boomt
.

Angesichts der Weltlage kein Wunder. Dito wäre Frieden und Eierlikör trinken miteinander ganz ganz toll.

Aber solange Länder wie Russland und Terroristen,auf Konflikte setzen, solange braucht man Streitkräfte und Ähnliches.

Deine Liste ist aber auch deutlich zu kurz was Deals angeht :)

Was wollen die Italiener mit 200 neuen Panzer und 350 Schützenpanzern ? :?:

Hmm ihre Feuerwehr ausrüsten :rolleyes:

Entschuldige aber das ist ne blöde Frage wenn Du drüber nachdenken würdest. Italien modernisiert seine Streitkräfte.



Die Eigentümer scheinen sehr verteilt zu sein.

[url]https://de.wikipedia.org/wiki/Rheinmeta ... on%C3%A4re[/url
]

War Mir bekannt. Auf was willst Du jetzt raus :?

Ist bei vielen Firmen so. Mercedes Benz bspw


https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Group


Man investiert in der Regel da wo man Geld verdient.

Könntest Du mal konkret sagen was dein Thema ist
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Waffenschmiede Rheinmetall

Beitrag von H2O »

Bogdan hat geschrieben: Mittwoch 3. Juli 2024, 16:34 In sehr kurzer Zeit hat wohl Rheinmetall des 3. großen Deal an Land gezogen.
Das Geschäft mit den Waffen boomt.

https://www.t-online.de/finanzen/aktuel ... ichte.html

Was wollen die Italiener mit 200 neuen Panzer und 350 Schützenpanzern ? :?:

Die Eigentümer scheinen sehr verteilt zu sein.

https://de.wikipedia.org/wiki/Rheinmeta ... on%C3%A4re
Ist Ihnen entgangen, daß wir eine vom Bundeskanzler und der Bundesregierung verkündete Zeitenwende erleben, weil unsere westlichen Demokratien ihre Landesverteidigung sträflich vernachlässigt haben? Es geht genau genommen darum, eine Abschreckung möglicher Angreifer auf NATO-Gebiet aufzubauen und die Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen einen imperialen Angreifer Rußland zu versorgen. Nicht nur Deutschland ist dadurch übel aufgeweckt worden. Andere NATO-Partner kommen nun auch "in die Puschen", rüsten nach, erteilen Aufträge an Hersteller von Waffensystemen. Für Betriebe der Herstellung von Wehrmaterial eine gute Entwicklung... kann man bedauern, aber dringend notwendig ist die Nachrüstung. Rheinmetall ist einer dieser Hersteller von Wehrmaterial.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17598
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Waffenschmiede Rheinmetall

Beitrag von firlefanz11 »

Frewut mich! Ich bin investiert...! :thumbup:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46223
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Waffenschmiede Rheinmetall

Beitrag von Cobra9 »

firlefanz11 hat geschrieben: Donnerstag 4. Juli 2024, 10:08 Frewut mich! Ich bin investiert...! :thumbup:
Ist derzeigt auch eine gute Möglichkeit. ;) :)
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4900
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Waffenschmiede Rheinmetall

Beitrag von Bogdan »

https://www.zeit.de/wirtschaft/2024-07/ ... talszahlen

Es ist keine Überraschung, dass für die Rüstungsindustrie extrem gute goldene Zeiten angebrochen sind.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46223
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Waffenschmiede Rheinmetall

Beitrag von Cobra9 »

Bogdan hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 13:32 https://www.zeit.de/wirtschaft/2024-07/ ... talszahlen

Es ist keine Überraschung, dass für die Rüstungsindustrie extrem gute goldene Zeiten angebrochen sind.
RuZZland sei Dank. Ob Putin da Aktien hatte :?: :D
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Waffenschmiede Rheinmetall

Beitrag von relativ »

Was viele nicht wissen Rheinmetall hat auch einen zivilen Produktionssektor.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46223
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Waffenschmiede Rheinmetall

Beitrag von Cobra9 »

Da hat Relativ auch Recht es gibt den zivlen Bereich, aber derzeit die guten Kurse- Rüstung.
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4900
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Waffenschmiede Rheinmetall

Beitrag von Bogdan »

relativ hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 13:40 Was viele nicht wissen Rheinmetall hat auch einen zivilen Produktionssektor.
Die steigende Nachfrage nach Rüstungsgütern hat bei Rheinmetall für einen Wachstumsschub gesorgt.
Der Rüstungskonzern profitiert auch vom Sondervermögen der Bundeswehr.
...
Außerdem sprach Rheinmetall von einem starken Auftragseingang im zweiten Quartal dank der Umsetzung der Beschaffungsprojekte aus dem Sondervermögen der Bundeswehr.
https://www.zeit.de/wirtschaft/2024-07/ ... talszahlen
Es sind genügend Meldungen über x-Aufträgen von Rüstungsgütern in Mrd.-Höhe in der Presse gewesen.
Über den zivilen Sektor gab es keine solcher Meldungen.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11724
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Waffenschmiede Rheinmetall

Beitrag von streicher »

Bogdan hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 13:32 https://www.zeit.de/wirtschaft/2024-07/ ... talszahlen

Es ist keine Überraschung, dass für die Rüstungsindustrie extrem gute goldene Zeiten angebrochen sind.
Tja, angesichts des Aggressoren im Osten muss man sich aufstellen. Der Rüstungsindustrie geht es hierzulande wohl gerade besser als der Autoindustrie.
Die Zukunft ist Geschichte.
Antworten