Sprachen-Thread

Moderator: Moderatoren Forum 5

Antworten
Benutzeravatar
Negator
Beiträge: 289
Registriert: Sonntag 13. Juli 2008, 06:07
user title: General & Infofencer
Wohnort: Rhein-Neckar-Schwarzwald
Kontaktdaten:

Sprachen-Thread

Beitrag von Negator »

Hallo!

Welche Sprachen könnt ihr, lernt ihr gerade oder möchtet ihr lernen?

Meine wären:
- Englisch
- Französisch (mittel)
- Spanisch (im Aufbau)
- Latein
- Altgriechisch (im Aufbau)
Maat & Mate :thumbup:
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Sprachen-Thread

Beitrag von H2O »

Meine fremdsprachlichen Bestrebungen sind da eher von meinem Alltag geprägt:

Deutsch brauche ich, um mich mit meiner Frau, meinen Kindern und Enkeln verständigen zu können.
Polnisch brauche ich seit einigen Jahren, um mich mit meinen Nachbarn und den Ämtern in Pommern verständigen zu können.
Englisch brauche ich, um Gebrauchsanweisungen elektronischer Geräte zu verstehen und anwenden zu können.
...Im beruflichen Aufbau ganz intensiv
Französisch konnte ich sehr ordentlich, aber durch fehlende alltägliche Verwendung versandet diese Fähigkeit allmählich.
Italienisch konnte ich sehr ordentlich... ansonsten, siehe Französisch...
Russisch habe ich im Studium an der TU Berlin gelernt... ansonsten, siehe Französisch...
Latein... gewollt, aber schnell die Lust an diesem Wahlfach verloren
Altgriechisch... hineingeschnuppert... ansonsten, siehe Latein

Tja, ich bin Ingenieur von der Ausbildung her... dadurch ziemlich erdverbunden. Als ich Italienisch und Französisch täglich brauchte, habe ich natürlich viel italienische und französische Prosa und Gedichte gelesen. Aber einfach so... dazu fehlt mir der innere Antrieb.
Benutzeravatar
Negator
Beiträge: 289
Registriert: Sonntag 13. Juli 2008, 06:07
user title: General & Infofencer
Wohnort: Rhein-Neckar-Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Sprachen-Thread

Beitrag von Negator »

Sehr interessant.

Woher kommen deine Kontakte zu Pommern?
Maat & Mate :thumbup:
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Sprachen-Thread

Beitrag von H2O »

Negator hat geschrieben: Samstag 25. März 2023, 23:41 Sehr interessant.

Woher kommen deine Kontakte zu Pommern?
Erst einmal flapsig: Von einem Herzinfarkt vor inzwischen 20 Jahren. Damals trat ich einen langen Genesungsurlaub mit anschließemdem Rehabilitationsprogramm an... schonende Bewegung an frischer Luft als Teil des Programms. Und dabei lernte ich das Elbsandsteingebirge kennen... wunderschön und wirklich Neuland für mich gelernten Westler, den Spreewald (ein Kindertraum meiner lieben Frau) und die Halbinsel Wolin in West-Pommern. Und dabei habe ich mich in diese Provinz verliebt.

Keine Liebe auf den ersten Blick, denn das angemietete Ferienhaus war zwar wunderschön, bestens ausgestattet, lag aber an einer Hauptverkehrsstraße mit viel Fahrbetrieb. Keine "gesunde" Umgebung für eine freilaufende Hauskatze... unser "Kinderersatz" seit 30 Jahren. Wir brachen den Versuch ab mit dem Vorsatz, das Abenteuer zu wiederholen, allerdings an abgelegener Stelle. Wer sucht, der wird finden. Und so verbrachten wir im folgenden Jahr eine wunderschöne Zeit in einem Ferienhäuschen in Karsibór, mit Ausflügen nach Swinemünde und Usedom und vielen Ausflügen auf der Insel Wolin. Natürlich mit Katze... ;)

Bis zum Ruhestand sollte es aber noch etwas dauern... ich habe bis mit 69 Jahren noch Vollzeit gearbeitet. Aber an den Ruhestand schon gedacht; vor allem, wie wir uns das wünschten. Also nicht mehr in der Großstadt leben, möglichst abgelegen und ruhig. Und dann ging die Suche los: Süd-Italien... da kannte ich mich durch beruflichen Einsatz bestens aus, auch mit der Sprache, Süd-Frankreich Cevennen oder die Gegend südlich von Narbonne, alles bekannt durch viele Familienurlaube, Sprache kein Problem... oder eben neuerdings West-Pommern. Von den Kosten und dem Gebäudezustand her entfiel ein Grundstückskauf in den vertrauten Orten in Süd-Westeuropa... und ich konnte ein etwas verwildertes großes Grundstück an der Dziwna in West-Pommern preisgünstig erwerben... mit Baugenehmigung, weil dort in sozialistischer Zeit noch eine ziemlich groß geratene Gartenlaube gebaut worden war; arg verfallen, aber noch behelfsmäßig nutzbar.

In der Zeit einen Polnischkurs an der Universität Bremen besucht... zwei Jahre bis zu vetrauenerweckenden polnischen Sprachkenntnissen.

Und schon ging die Planungsarbeit für den Ruhestand los: Ein Bausatzhaus mit allem, was mir wichtig zu sein schien... Alles noch in der baufälligen Laube ersonnen, den deutschen Anbieter in Südwest-Deutschland besucht, einen Grundkurs zum Bau des Hauses dort gebucht und abgearbeitet. Das Projekt mit Hilfe eines polnischen Architekten polonisiert und polnische Facharbeiter und Baufirmen einbezogen, die formale Baugenehmigung in den Bauämtern in Stettin und Kamień Pomorski erwirkt. Zunächst kaum vorstellbar, wie fein gesponnen das polnische Baurecht angelegt ist! Nach diesen Vorbereitungen war der Bau ein "Selbstläufer". Ein wirklich angenehmes Arbeiten mit den Handwerkern, die dabei zu Freunden wurden.. und die mich aus allen Schieflagen herauspaukten. Eine schöne Zeit voller Überraschungen aller Art. Am Ende stand der endgültige Umzug aus Bremen in unsere neue Heimat... natürlich mit Hilfe unserer polnischen Freunde.

Und so wurde ich zum "Polen aus Freundschaft". Als Deutscher bin ich Unionsbürger mit sehr vielen Rechten in der EU und damit auch in Polen. Ohne die EU wäre das alles gar nicht möglich gewesen... und auch nicht sinnvoll. Wir haben einen Traum verwirklicht! Wenn politische Katastrophen ausbleiben, dann werden meine Frau und ich unsere neue Heimat nur noch als Rauchwolken verlassen.
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3732
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Sprachen-Thread

Beitrag von Mendoza »

H2O hat geschrieben: Sonntag 26. März 2023, 22:11 Erst einmal flapsig: Von einem Herzinfarkt vor inzwischen 20 Jahren. Damals trat ich einen langen Genesungsurlaub mit anschließemdem Rehabilitationsprogramm an... schonende Bewegung an frischer Luft als Teil des Programms. Und dabei lernte ich das Elbsandsteingebirge kennen... wunderschön und wirklich Neuland für mich gelernten Westler, den Spreewald (ein Kindertraum meiner lieben Frau) und die Halbinsel Wolin in West-Pommern. Und dabei habe ich mich in diese Provinz verliebt.
...
Respekt, dass du die neue Sprache und alles andere in deinem Alter noch hinbekommen hast. Fremdsprachen sind ohnehin wichtig. Selbst, wenn man nicht gleich ins Ausland zieht nutzt man doch vieles im Urlaub oder auch im Internet, wo man durch ausländische, fremdsprachige Quellen seinen Horizont erweitern kann.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Sprachen-Thread

Beitrag von H2O »

@ Mendoza:

Schon richtig, Sprachkenntnisse sind immer gut... wenn man sie anwenden kann. Ich meine aber, daß der Spracherwerb auch seine Grenzen hat. Ich hatte beruflich nicht nur in Frankreich und Italien zu nun, sondern auch in der Türkei, Griechenland und im Fernen Osten. Diese Sprachen sind für uns Europäer schon sehr schwierig zu erlernen; die Aufenthalte dort waren auch zeitlich sehr begrenzt. Fast wäre ich in Korea gelandet... und dann hätte ich mich natürlich sehr um diese Sprache bemüht. So mußte ich es aber beim Englischen lassen. Es ist schon ein Gewinn, daß es diese Weltsprache gibt!

Ohne die Aussicht auf praktische Verwertbarkeit hätte ich mich sehr wahrscheinlich nicht in diese uns Westlern sehr fremde Sprache Polnisch hineingearbeitet.

Typisches Beispiel: Russisch. Die Sprache habe ich Anfang der 1960er Jahre in der TU Berlin im Rahmen des "Humanistischen Diploms" erlernt. Das war damals ein gewagtes Unterfangen, weil ich ja den Abschluß brauchte... und mit Leuten im Wettbewerb stand, die Russisch aus dem Schulunterricht in der DDR "mitbrachten". Aber ich wollte mir damals etwas beweisen... mühselig, mühselig! Und im Kalten Krieg beruflich nicht zu gebrauchen. Ich kann mich noch hineinhören, aber einen Gedanken formulieren... geht nicht mehr!
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Sprachen-Thread

Beitrag von Lomond »

Negator hat geschrieben: Freitag 24. März 2023, 21:41 Hallo!

Welche Sprachen könnt ihr, lernt ihr gerade oder möchtet ihr lernen?

Meine wären:
- Englisch
- Französisch (mittel)
- Spanisch (im Aufbau)
- Latein
- Altgriechisch (im Aufbau)
ich spreche außer dem standard.deutsch auch Alemannisch, Englisch ….. auch in der schottischen Variantev…. Französisch, Latein ….


and habe eine Reihe andererevSprachenn ansatzweise gelernt.
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43948
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Sprachen-Thread

Beitrag von Liegestuhl »

Es gibt inzwischen erschwingliche Ear-Buds, die simultan aus mehreren Sprachen übersetzen. #babelfish
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Sprachen-Thread

Beitrag von H2O »

Liegestuhl hat geschrieben: Samstag 6. April 2024, 13:56 Es gibt inzwischen erschwingliche Ear-Buds, die simultan aus mehreren Sprachen übersetzen. #babelfish
Ja, mein Sohn hat sich ein solches Maschinchen zugelegt. Bei mir läuft Spracherwerb aber anders: Grundwortschatz und Grammatik. Danach Zeitungen lesen mit Wörterbuch; neuerdings mit DeepL Translator. Mit Einheimischen reden und Bücher lesen.

Das Schlimme ist aber, daß mit zeitlichem Abstand viele Kenntnisse wieder versanden. Ich würde vermutlich 4 Wochen in Frankreich oder Italien brauchen, um das Gelernte wiederzubeleben. Allerdings sind keine Reisen dorthin geplant... das Alter...
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Sprachen-Thread

Beitrag von jorikke »

In meiner engeren Familie (Kinder und Enkel) werden folgende Sprachen gesprochen:
Deutsch
Englisch
Französisch
Chinesisch
Arabisch
Ungarisch
Spanisch
Persönlich gelte ich als der Sprachidiot der Familie.
Lediglich Englisch ist brauchbar, besonders wenn ich blau bin.
Französisch fließend.
Italienisch etwas weniger fließend.
Um zu präzisierend, Franz. fließend bis zehn. (blau bis zwanzig)
Italienisch, bis fünf.
Keine weiteren Fremdsprachen, außer evangelisch und katholisch.
Warum sollte ich meine wichtige Zeit mit Sprachen vergeuden, Meine Mischpoke ist ja hilfsbereit.
...Ich vergeude sie lieber hier.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36427
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Sprachen-Thread

Beitrag von Billie Holiday »

jorikke hat geschrieben: Samstag 6. April 2024, 16:43 In meiner engeren Familie (Kinder und Enkel) werden folgende Sprachen gesprochen:
Deutsch
Englisch
Französisch
Chinesisch
Arabisch
Ungarisch
Spanisch
Persönlich gelte ich als der Sprachidiot der Familie.
Lediglich Englisch ist brauchbar, besonders wenn ich blau bin.
Französisch fließend.
Italienisch etwas weniger fließend.
Um zu präzisierend, Franz. fließend bis zehn. (blau bis zwanzig)
Italienisch, bis fünf.
Keine weiteren Fremdsprachen, außer evangelisch und katholisch.
Warum sollte ich meine wichtige Zeit mit Sprachen vergeuden, Meine Mischpoke ist ja hilfsbereit.
...Ich vergeude sie lieber hier.
Und wie redet ihr miteinander?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Sprachen-Thread

Beitrag von jorikke »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 6. April 2024, 18:33 Und wie redet ihr miteinander?
Alles Deutsche. Lange Aufenthalte (16 Jahre) in China, die anderen 16 Jahre in Ungarn.
Dort im Kindergarten und Schule Chinesisch, Englisch und und Ungarisch praktisch wie eine zweite Muttersprache gelernt.
Die älteste Enkeltochter hat Arabisch an der Uni gelernt. Ihrem Berufswunsch entsprechend. Bei den vereinten Nationen ist arabisch eine offizielle Fremdsprache. Hat sich aber zerschlagen. Nach dem Master hat sie an der UNI in Antwerpen als Assi eines Profs. gearbeitet. Sich dann bei einer Ausschreibung beworben und eine Stelle als Controller bei der Uni bekommen. Nebenbei bastelt sie noch an der Promotion. Natürlich spricht sie auch Niederländisch, hatte ich ganz vergessen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Sprachen-Thread

Beitrag von H2O »

jorikke hat geschrieben: Sonntag 7. April 2024, 17:30 Alles Deutsche. Lange Aufenthalte (16 Jahre) in China, die anderen 16 Jahre in Ungarn.
Dort im Kindergarten und Schule Chinesisch, Englisch und und Ungarisch praktisch wie eine zweite Muttersprache gelernt.
Die älteste Enkeltochter hat Arabisch an der Uni gelernt. Ihrem Berufswunsch entsprechend. Bei den vereinten Nationen ist arabisch eine offizielle Fremdsprache. Hat sich aber zerschlagen. Nach dem Master hat sie an der UNI in Antwerpen als Assi eines Profs. gearbeitet. Sich dann bei einer Ausschreibung beworben und eine Stelle als Controller bei der Uni bekommen. Nebenbei bastelt sie noch an der Promotion. Natürlich spricht sie auch Niederländisch, hatte ich ganz vergessen.
Erfreute Anerkennung Ihrer so international aufgestellten Familie... und obendrein "alles Deutsche"! Nein, wer fast nie beruflich langzeitig im Ausland tätig ist, der wird wenig Freude an einer Fremdsprache haben. Gelegentlich ein Jahresurlaub reicht wohl kaum aus, um in eine fremde Sprache sehr tief einzudringen. Vielleicht noch ein Geisteswissenschaftler, der sich beruflich mit anderen Kulturen auseinandersetzen will und muß.

Meine Fremdsprachen wuchsen im zarten Kindesalter mit einer französischen Mitarbeiterin im elterlichen Haushalt. Und dann (natürlich!) durch den Schulunterricht und Auslandsaufenthalte bei Freunden meiner Eltern, für mich zeitlebens Onkel und Tanten, ganz liebe Leute! Urlaubsziel Südfrankreich -zigfach. Und im Beruf dann als weißer Rabe in der Landessprache der Kunden und Geschäftspartner, besonders beim geselligen Beisammensein. Unterstützung von Vertrieb und Außendienst im nahen Ausland. Koreanisch, Türkisch und Griechisch hätte ich zu gern erworben; da war mir aber der Abstand zu unseren westeuropäischen Sprachen zu groß, die Aufenthalte zu kurz und die berufliche Anstrengung zu groß. Dafür nun im Alter Polnisch zur Strafe ;)
Antworten