Wie schafft man offene Stellen?

Moderator: Moderatoren Forum 1

Antworten
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Wie schafft man offene Stellen?

Beitrag von Starfix »

Wie schafft man offene Stellen?

Das ist ganz leicht, man nimmt eine offen Stelle, 6 Zeitarbeit´s Unternehmen und 5 Private Arbeit´s Vermittler. Die Zeitarbeit Unternehmen meldet diese Stelle und die 5 Privaten Arbeit´s Vermittler Melden diese Stelle auch noch mal.
So hat man 1+6+5= 11 Offene Stellen.
Dann kommt es noch durch den einen oder andere Übermittelung Fehler dazu, das das eine oder andere Unternehmen aus dieser einen Stelle 10 Offene Stellen macht und so haben wir schon 21 offene stellen.
Es ist auch schon dazu gekommen das 1*10x6x5 gerechnet wurde und so hat man aus eine Offen Stelle 300 gemacht.

Das ist doch wohl eine Super Leistung des Liberalisierten Arbeitsmarkts!!! :thumbup:

:brain:
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: Wie schafft man offene Stellen?

Beitrag von eifelbauer »

Starfix hat geschrieben: :brain:
Glaube ich nicht das du keins hast. :roll:

Du mußt es halt nur benutzen. :D
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: Wie schafft man offene Stellen?

Beitrag von Mind-X »

Ist denn die Arbeitsmarktpolitik wirklich so einfach? Dannwundert es mich, dass wir noch keine Vollbeschäftigung haben?

Aber mal ernsthaft, ist das wirklich passiert?
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Wie schafft man offene Stellen?

Beitrag von Starfix »

Mind-X hat geschrieben:Ist denn die Arbeitsmarktpolitik wirklich so einfach? Dannwundert es mich, dass wir noch keine Vollbeschäftigung haben?

Aber mal ernsthaft, ist das wirklich passiert?
Ja mir, ich habe mich auf mehre Stellenanzeigen beworben und werde von diesen Leuten immer wieder zu den gleichen Firmen geschickt.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Wie schafft man offene Stellen?

Beitrag von lamb of god »

Mind-X hat geschrieben:Ist denn die Arbeitsmarktpolitik wirklich so einfach? Dannwundert es mich, dass wir noch keine Vollbeschäftigung haben?

Aber mal ernsthaft, ist das wirklich passiert?
In diesem Extrem war wohl auch ein Fehler dabei, aber man kann das doch selbst überprüfen. BDI, VDE und VDI melden ja in schöner Regelmäßigkeit, das so und so viele Zigtausend unbesetzt sind. Dann recherchiert man mal selbst und es ist immer wieder das Gleiche. Die Zahl der tatsächlichen Vakanzen, liegt meißt nur irgenwo bei 10% dessen, was da behauptet wird. Selbst im Bereich der Höchstzualifizierten sind es maximal 20%.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Antworten