Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Moderator: Moderatoren Forum 5

Antworten
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von NMA »

GEMA und youtube haben eine (vorläufige) Einigung erzielt. Offenbar ist noch nicht genau bekannt, in welcher Form.
Der jahrelange Streit um die Vergütung von Inhalten ist beigelegt: Künftig können deutsche Nutzer auch die von der Gema vertretenen Künstler auf YouTube anschauen.

(...)
Dass sich die Parteien lange Zeit nicht einigen konnten, lag an grundsätzlich verschiedenen Vorstellungen, wie die Abgaben berechnet werden sollen. Die Gema bestand auf einer Vergütung pro abgerufenem Video, YouTube dagegen versuchte, eine Beteiligung an erzielten Werbeeinnahmen durchzusetzen. Auf welcher Grundlage nun die Einigung erfolgte, ist nicht bekannt. Dank des Vertrags würden die Künstler, die Mitglied der Gema sind, nun auch für das Abspielen der Videos auf YouTube bezahlt, teilte die Verwertungsgesellschaft dazu mit.
http://www.zeit.de/digital/internet/201 ... e-einigung


Endlich! Irgendwie muss es ja fair zugehen. Im Internet herrscht in weiten Teilen eine Gratiskultur, in welcher von vielen völlig wie selbstverständlich verlangt wird, alles für Lau zu bekommen. Das kanns natürlich nicht sein. Bleibt zu hoffen, dass sich bessere Zahlungsmodelle auch für Schreiberlinge aller Art ausweiten. Siehe meine Signatur.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81739
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von Tom Bombadil »

Was heißt Gratiskultur? Youtube ist ein Datenkrake und man wird dort mit Werbung bombardiert, von der auch die Contentanbieter profitieren, "gratis" ist da überhaupt nichts.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von NMA »

Offenbar war es zu wenig. Jetzt ist die GEMA zufrieden, d. h., sie muss sich bessere Bedingungen erstritten haben, und d. h. auch, die Contentanbieter profitieren von diesem Ergebnis.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von ThorsHamar »

Es geht nicht um zu viel oder zu wenig, sondern es geht darum, dass bislang wie selbstverständlich ohne zu fragen und kostenlos das Eigentum anderer Menschen benutzt wurde und weiterhin wird, um damit Geld zu vedienen!
Jetzt werden wenigstens die Eigentümer etwas mitbeteiligt ....
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
Der Neandertaler
Beiträge: 2694
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 03:48
user title: Experimentální králíci

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von Der Neandertaler »

Hallo.
Tom Bombadil hat geschrieben:Was heißt Gratiskultur? Youtube ist ein Datenkrake und man wird dort mit Werbung bombardiert, von der auch die Contentanbieter profitieren, "gratis" ist da überhaupt nichts.
Das STIMMT! ... aber ... das Problem ist, so wie ich es mitbekommen habe, daß etwa YouTube gesagt hat - sinngemäß:
  • "Wir sind nicht der Anbieter dessen (Video oder Audio), sondern nur der Anbieter der Seite!"
und hat dementsprechend nichts oder nur wenige gezahlt. Wobei von dem Geld, was mit dieser Werbung erzielt worden ist, auch kaum etwas bei den Künstlern angekommen ist.

Es mag also sein, daß etwas Geld bei "bewußt" und selbst-dort-eingestellten Künstlern angekommen ist, aber nicht zwingend dann, wenn etwa eine Sendung oder ein Konzert mitgeschnitten wurde und danach (von wem auch immer) veröffentlicht wurde.

Dies scheint also mit der jetzigen Einigung geregelt!?!
Zuletzt geändert von Der Neandertaler am Dienstag 1. November 2016, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich teile Ihre Meinung nicht, ich werde aber bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen, daß Sie Ihre Meinung frei äußern können." (Voltaire)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81739
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von Tom Bombadil »

NMA hat geschrieben:(01 Nov 2016, 10:58)

Offenbar war es zu wenig.
Der GEMA ist es natürlich immer zu wenig, das ist doch klar.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81739
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von Tom Bombadil »

ThorsHamar hat geschrieben:(01 Nov 2016, 11:07)

Es geht nicht um zu viel oder zu wenig, sondern es geht darum, dass bislang wie selbstverständlich ohne zu fragen und kostenlos das Eigentum anderer Menschen benutzt wurde und weiterhin wird, um damit Geld zu vedienen!
Das hat Youtube mW. nie getan.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von ThorsHamar »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Nov 2016, 11:31)

Das hat Youtube mW. nie getan.
Na ja, die Plattform für diese Praxis stellt schon Youtube bereit.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von ThorsHamar »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Nov 2016, 11:30)

Der GEMA ist es natürlich immer zu wenig, das ist doch klar.
Weisst Du eigentlich, was GEMA ist?
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81739
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von Tom Bombadil »

ThorsHamar hat geschrieben:(01 Nov 2016, 11:35)

Na ja, die Plattform für diese Praxis stellt schon Youtube bereit.
Und? Dadurch wird Youtube nicht zum Störer.

Die GEMA versucht Geld für ihre Mitglieder aus dem künstlerischen Bereich zu machen, je mehr, desto besser.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von ThorsHamar »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Nov 2016, 11:40)

Und? Dadurch wird Youtube nicht zum Störer.

Die GEMA versucht Geld für ihre Mitglieder aus dem künstlerischen Bereich zu machen, je mehr, desto besser.
Das ist grundsätzlich falsch, Tom.
Die GEMA hat keine Mitglieder. Damit geht Dein Irrtum schon mal los .....
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
Der Neandertaler
Beiträge: 2694
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 03:48
user title: Experimentální králíci

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von Der Neandertaler »

Hallo Tom.
Tom Bombadil hat geschrieben:Der GEMA ist es natürlich immer zu wenig, das ist doch klar.
Das die GEMA auch daran verdient - klar! Deshalb ist deren Forderung auch in diesem Sinne verständlich.

Aber grundsätzlich:
  • die GEMA ist nur die Vermittlerin zwischen Künstlern und Nutzern! Ansonsten müßte etwa jeder Künstler mit jedem Nutzer getrennt und einzeln verhandeln.
Und die Künstler müssen ja auch von irgendetwas leben. Es gab ja einen Vertrag zwischen der GEMA und YouTube - der aber lief im März 2009 aus. Danach konnten sich beide Seiten nicht auf eine neuen einigen. Andere werbefinanzierte Streamingdienste (etwa der Internetmusikanbieter Simfy) zahlen ja eine Tarif - zwischen 0,025 Ct und 0,6 Ct pro gestreamtem Video oder Audio. Ohne einen neuen Vertrag will die GEMA die Sperrung der betroffenen Videos erreichen. Wurde ihr ja auch zugestanden.

2012 befand das Landgericht Hamburg, daß Youtube eine sogenannte "Störer-Haftung" habe - also für das Verhalten seiner Nutzer mitverantwortlich gemacht werden könne. Die Richter verfügten, daß YouTube Musikvideos sperren muß, wenn die Gema auf entsprechende Urheberrechtsverstöße auf der Plattform hinweist.

Dieser jahrelange Streit wurde jetzt beigelegt. Deutsche YouTube-Nutzer können jetzt auf viele Musikinhalten zugreifen, die vorher nicht verfügbar waren. Komponisten, Autoren und Musikverleger, die Mitglied der GEMA sind, können nun ihre Musik auf YouTube in Deutschland, Österreich und der Schweiz monetarisieren und mit Hilfe von Werbung zusätzliche Einnahmen generieren, erklärte YouTube.

Irgendwann wird man sich wieder streiten - vielleicht auch wieder vor Gericht - KLAR. Da sich aber beide Seite zu diesem Kompromiss geäußert haben - wenn auch nicht in allen Details, kann man davon ausgehen, daß dieser Vertrag für die Zukunft standhält - nur wie lang, weiß niemand. Nach Angaben sollen damit aber auch die vertragslosen Jahre seit 2009 abgedeckt sein.
"Ich teile Ihre Meinung nicht, ich werde aber bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen, daß Sie Ihre Meinung frei äußern können." (Voltaire)
Benutzeravatar
Fuerst_48
Beiträge: 4958
Registriert: Mittwoch 22. Januar 2014, 20:09
user title: Cogito, ergo sum
Wohnort: 8010

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von Fuerst_48 »

Wenn ein Video in einem Land NICHT verfügbar ist, kann das vertragliche Hintergründe haben. Politische im Sinne einer Zensur in Europa dagegen kaum.
Am wenigsten ist daher Willkür zu vermuten.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81739
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von Tom Bombadil »

ThorsHamar hat geschrieben:(01 Nov 2016, 11:50)

Die GEMA hat keine Mitglieder. Damit geht Dein Irrtum schon mal los .....
Das scheint die GEMA selber aber anders zu sehen: https://www.gema.de/musikurheber/mitglied-werden/
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von ThorsHamar »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Nov 2016, 12:29)

Das scheint die GEMA selber aber anders zu sehen: https://www.gema.de/musikurheber/mitglied-werden/
Ja, es SCHEINT so, aber die Mitglieder heissen BERECHTIGTE.
Und genau an diesem Terminus sieht man auch den Zweck der GEMA, nämlich die Eigentums - und Verwertungsrechte ihrer Berechtigten wahrzunehmen.
Die GEMA "versucht" nicht, "für ihre Mitglieder Geld zu machen", sondern sie erfüllt den Auftrag der Berechtigten, die diesen zustehende Tantiemen zu erhalten.
Die GEMA, welche heisst "Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte" wurde von komponierenden Musikern gegründet, als diese durch die Erfindung des Plattenspielers praktisch anderen Menschen ihre Kompositionen tausendfach unentgeltlich zu Verfügung stellen mussten und dazu noch arbeitslos wurden ...
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von ThorsHamar »

Der Neandertaler hat geschrieben:(01 Nov 2016, 12:07)

Hallo Tom.Das die GEMA auch daran verdient - klar! Deshalb ist deren Forderung auch in diesem Sinne verständlich.

Aber grundsätzlich:
  • die GEMA ist nur die Vermittlerin zwischen Künstlern und Nutzern! Ansonsten müßte etwa jeder Künstler mit jedem Nutzer getrennt und einzeln verhandeln.
.....
So ist das korrekt! :thumbup:
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von Fadamo »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Nov 2016, 10:10)

Was heißt Gratiskultur? Youtube ist ein Datenkrake und man wird dort mit Werbung bombardiert, von der auch die Contentanbieter profitieren, "gratis" ist da überhaupt nichts.

Möchtest du auch für YouTube GEZ bezahlen ?
Ich nicht.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81739
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von Tom Bombadil »

ThorsHamar hat geschrieben:(01 Nov 2016, 16:29)

Ja, es SCHEINT so, aber die Mitglieder heissen BERECHTIGTE.
Wie man es nennt ist doch völlig wurscht. Wer als Künstler von der GEMA Geld will, muss dem Laden beitreten oder etwa nicht? Und natürlich versucht die GEMA die höchstmögliche Summe für ihre Berechtigten rauszuholen. Ist ja auch nix Schlimmes, würd jeder versuchen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von ThorsHamar »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Nov 2016, 17:38)

Wie man es nennt ist doch völlig wurscht. Wer als Künstler von der GEMA Geld will, muss dem Laden beitreten oder etwa nicht? Und natürlich versucht die GEMA die höchstmögliche Summe für ihre Berechtigten rauszuholen. Ist ja auch nix Schlimmes, würd jeder versuchen.
Nee, das stimmt so eben nicht! Die GEMA ist für berechtigte Forderungen von Eigentümern zuständig, nicht für Handel mit Gewinn.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81739
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von Tom Bombadil »

ThorsHamar hat geschrieben:(01 Nov 2016, 19:19)

Die GEMA ist für berechtigte Forderungen von Eigentümern zuständig, nicht für Handel mit Gewinn.
Also wenn ich kein Mitglied der GEMA bin, treibt die trotzdem meine berechtigten Forderungen für mich ein? Und wer legt diese "berechtigten Forderungen" fest?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46218
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von Cobra9 »

Fadamo hat geschrieben:(01 Nov 2016, 17:03)

Möchtest du auch für YouTube GEZ bezahlen ?
Ich nicht.
Du bezahlst mit Daten über Dich
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von ThorsHamar »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Nov 2016, 19:30)

Also wenn ich kein Mitglied der GEMA bin, treibt die trotzdem meine berechtigten Forderungen für mich ein? Und wer legt diese "berechtigten Forderungen" fest?
Was willst Du denn nicht verstehen, Tom??
Ein Komponist oder Texter ist Eigentümer seines Werkes. Klar?
Du kannst als Eigentümer deines Werkes die GEMA beauftragen, womit Du Berechtigter der GEMA wirst, die Nutzung Deines Eigentums durch irgendwelche Medien oder auch durch andere Künstler, belegen zu lassen.
Dafür gibt es sog. GEMA -Titelfolgen, welche bei jeder Nutzung von Songs durch den Nutzer ausgefüllt werden.
Wenn also eine Band beim Dorffest Smoke On The Water spielt, schreibt die Band das in die GEMA Liste und Deep Purple bekommt nach einiger Zeit einen Obulus, welcher international nach einem Schlüssel festgelegt ist.
Das Gleiche passiert bei Rundfunk oder Fernsehnutzung, Notendruck in Liederbüchern, usw.
Bei Youtube nun nehmen viele User einfach Songs von CDS, DVs, Live Konzerten und stellen diese, ohne die Rechteinhaber zu fragen, ins Netz.
Oft ist es sogar so, dass die juristisch relevanten Hinweise auf CDs und DVs, wie auch bei Konzerten, einfach missachtet werden.
Die GEMA ist nun dazu da, die Rechte der Eigentümer zu vertreten und dort, wo es noch keine Einigung gab, ist sie verpflichtet, die Nutzung zu untersagen, im Auftrag des Eigentümers.
Jetzt etwas heller?

Nochmal ganz deutlich: Die GEMA ist eine Gesellschaft von Künstlern FÜR Künstler!!
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81739
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von Tom Bombadil »

Ich muss also als Künstler kein Mitglied bei der Gema sein, bekomme dann aber trotzdem Geld von denen? Es geht nicht ums wollen, ich habe mit dem Verein noch nie zu tun gehabt. Wer legt denn Schlüssel und Obulus fest?
Bei Youtube nun nehmen viele User einfach Songs von CDS, DVs, Live Konzerten und stellen diese, ohne die Rechteinhaber zu fragen, ins Netz.
Dafür kann Youtube aber nichts, das ist dann der Rechteverstoß des Users, der nach Meldung ja auch entfernt wird. Wenn sich User XY irgendwo einen Song runterlädt und den dann auf einer Party spielt, ist das ja sehr ähnlich.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von ThorsHamar »

xxx technischer fehler
Zuletzt geändert von ThorsHamar am Dienstag 1. November 2016, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47708
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von frems »

Fuerst_48 hat geschrieben:(01 Nov 2016, 12:10)

Wenn ein Video in einem Land NICHT verfügbar ist, kann das vertragliche Hintergründe haben. Politische im Sinne einer Zensur in Europa dagegen kaum.
Am wenigsten ist daher Willkür zu vermuten.
So war's ja auch hier. In anderen Ländern hat sich YouTube mit entsprechenden Gesellschaften bereits darauf geeinigt, wie viel Cent pro gesehenes Video überwiesen wurde. Die GEMA hat astronomisch hohe Gebühren verlangt und folglich war's gesperrt. Vor Gericht hat die GEMA dann mal eine Klatsche bekommen und nun hat man sich auf einen unbekannten Beitrag geeinigt.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von ThorsHamar »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Nov 2016, 23:37)

Ich muss also als Künstler kein Mitglied bei der Gema sein, bekomme dann aber trotzdem Geld von denen?
Die Mitglieder der GEMA heissen Berechtigte, das habe ich doch schon erklärt.
Wenn Du kein Berechtigter der GEMA oder einer entsprechenden ausländischen Gesellschaft bist, könntest Du nur selbst mit jedem Nutzer Deines Eigentums einen Preis aushandeln, also z.B. wie eine Miete für DEIN Fahrrad.
Es geht nicht ums wollen, ich habe mit dem Verein noch nie zu tun gehabt. Wer legt denn Schlüssel und Obulus fest?
Der Obulus wird in internationaler Zusammenarbeit der Urhebergesellschaften mit Medienvertretern festgelegt.
Da Youtube und der massive Missbrauch von Urheberschaft noch relativ neu sind, dauerte es eben eine Weile, bis die Feststellung der Werte fest stand.
In anderen Ländern werden die "GEMA" Gebühren und der mögliche Missbrauch gleich beim Verkaufspreis versteckt mitbezahlt.
Mein Bruder ist Profimusiker, Berechtigter der GEMA und hat mich mal aufgeklärt, nachdem ich, ähnlich wie Du ahnungslos, "die GEMA" als Abzocker - und Verbrecherorganisation beschimpft hatte ....

Dafür kann Youtube aber nichts, das ist dann der Rechteverstoß des Users, der nach Meldung ja auch entfernt wird. Wenn sich User XY irgendwo einen Song runterlädt und den dann auf einer Party spielt, ist das ja sehr ähnlich.
Youtube bietet eine Plattform für zahlreiche Rechtsverstösse und hat deshalb in seinen Nutzungsbedingungen auch Erklärungen zum Urheberschutz eingearbeitet, welchen jeder User juristisch relevant zustimmen muss. Dass sich die meisten Leute damit den virtuellen Arsch abwischen, ist bekannt.
Wenn die GEMA den Auftrag hat, die Tantiemen für den Song xy zu verwalten, Youtube nichts unternimmt, dann ist die effektivste Möglichkeit, dem User die Möglichkeit direkt zu nehmen, einen Rechtsbruch zu begehen.
Das ist ja nun offensichtlich erledigt ...
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81739
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von Tom Bombadil »

ThorsHamar hat geschrieben:(01 Nov 2016, 23:56)

Die Mitglieder der GEMA heissen Berechtigte, das habe ich doch schon erklärt.
Die Gema selber schreibt von Mitgliedern. Ist doch aber auch scheißegal, wie sie sich nennen, der Künstler muss dem Laden beitreten, sonst gibt es keine Kohle. Macht die Gema das eigentlich uneigennützig oder haben die eigene Gewinnerzielungsabsicht?
Mein Bruder ist Profimusiker, Berechtigter der GEMA und hat mich mal aufgeklärt, nachdem ich, ähnlich wie Du ahnungslos, "die GEMA" als Abzocker - und Verbrecherorganisation beschimpft hatte ....
Du darfst mir jetzt gerne mal mein Posting verlinken, in dem ich die Gema als "Abzocker - und Verbrecherorganisation" beschimpft hätte! Hier wird mal wieder gegen selbst aufgestellte Strohmänner gekämpft.
Youtube bietet eine Plattform für zahlreiche Rechtsverstösse und hat deshalb in seinen Nutzungsbedingungen auch Erklärungen zum Urheberschutz eingearbeitet, welchen jeder User juristisch relevant zustimmen muss. Dass sich die meisten Leute damit den virtuellen Arsch abwischen, ist bekannt.
Nochmal: das ist nicht youtubes Problem, so wie es auch nicht Facebooks oder Twitters Problem ist, dass da massenhaft fremde Fotos eingebunden werden.
Das ist ja nun offensichtlich erledigt ...
Nö, der Rechtsbruch des Users bleibt bestehen, der wird jetzt nur monetär versüßt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von ThorsHamar »

Tom Bombadil hat geschrieben:(02 Nov 2016, 00:22)

Die Gema selber schreibt von Mitgliedern. Ist doch aber auch scheißegal, wie sie sich nennen, der Künstler muss dem Laden beitreten, sonst gibt es keine Kohle. Macht die Gema das eigentlich uneigennützig oder haben die eigene Gewinnerzielungsabsicht?
Jeder Berechtigte zahlt einen Jahresbeitrag in die Kasse.
Nochmal: Die GEMA ist eine Gesellschaft, welche von Musikern für Musiker gegründet wurde, nachdem es nach der Erfindung von mechanischen Klavieren und Plattenspieler alleine nicht mehr möglich war, ohne erheblichen Aufwand zu recherchieren, wer im Land und in der Welt gerade seine Kompostionen unberechtigt benutzt und mit dieser Nutzung Geld verdient, von dem der Urheber und Eigentümer nichts bekommt.

Das heisst noch heute:
Wer als Künstler möchte, dass die Nutzung seines Eigentums vergütet wird, MUSS in die GEMA, weil die Nutzer sich ja nicht selbst beim Urheber melden und FRAGEN bzw. eine Nutzung aushandeln.
Gäbe es diesen Anstand und diesen Respekt, gäbe es auch keine GEMA!!
Und zum letzten Mal an dieser Stelle: Die GEMA ist eine Gesellschaft, welche von Musikern für Musiker gegründet wurde!!!!

Du darfst mir jetzt gerne mal mein Posting verlinken, in dem ich die Gema als "Abzocker - und Verbrecherorganisation" beschimpft hätte! Hier wird mal wieder gegen selbst aufgestellte Strohmänner gekämpft.
Ich habe Dich lediglich auf das "ahnungslos wie Du" bezogen.
Die Titulierungen der GEMA waren von mir. Falls das missverständlich war, bitte ich hiermit um Entschuldigung.
Ich weiss, dass Du mich nicht leiden kannst, aber solche Unfairnis, wie eine als Zitat gekennzeichnete Unterstellung, hast Du von mir in 7 Jahren noch nicht erlebt.

Nachtrag: Ich habe eben nochmal gelesen, was ich genau geschrieben habe. Es war, Zitat: " .... nachdem ich, ähnlich wie Du ahnungslos, "die GEMA" ...usw:)
Es ist eindeutig von mir formuliert und durch meine Setzung der Kommata zweifelsfrei belegt, dass allein ICH mit der Titulierung der GEMA gemeint was.
Also, bitte richtig lesen und dann meckern ....
Nochmal: das ist nicht youtubes Problem, so wie es auch nicht Facebooks oder Twitters Problem ist, dass da massenhaft fremde Fotos eingebunden werden.
Ach so? :) Da stauen ich aber. Warum habe wir denn eigentlich in diesem Forum eine Moderation?
Nö, der Rechtsbruch des Users bleibt bestehen, der wird jetzt nur monetär versüßt.

Doch nochmal: Die GEMA ist eine Gesellschaft, welche von Musikern für Musiker gegründet wurde.
Die Musiker, Texter, Filmemacher, Verlage bekommen nun wenigstens einen Teil von dem, was ihnen bei ungefragter Nutzung zusteht.
Schliesst Du eigentlich Deine Wohnung ab?
Ich meine, das unberechtigte Betreten einer Wohnung ist doch verboten, oder? Und Einbruch ist es ja gar nicht, war ja offen .... :cool:
So, das war nun wirklich Alles, was man zur GEMA sagen kann.
Vielleicht lernst Du mal was, obwohl es von mir kommt.
Bis bald mal wieder.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81739
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von Tom Bombadil »

ThorsHamar hat geschrieben:(02 Nov 2016, 00:52)

Jeder Berechtigte zahlt einen Jahresbeitrag in die Kasse. [..] Wer als Künstler möchte, dass die Nutzung seines Eigentums vergütet wird, MUSS in die GEMA, weil die Nutzer sich ja nicht selbst beim Urheber melden und FRAGEN bzw. eine Nutzung aushandeln.
Siehst, mehr wollte ich doch gar nicht wissen.
Die Titulierungen der GEMA waren von mir. Falls das missverständlich war, bitte ich hiermit um Entschuldigung.
Kein Problem, das ehrt dich, würde hier noch lange nicht jeder tun :thumbup: Es geht nicht ums "nicht leiden können", auch wenn man in anderen Themen anderer Meinung ist, bin ich ansonsten unvoreingenommen. Ich sehe Diskussion auch als Mittel, etwas Neues zu erfahren.
Also, bitte richtig lesen und dann meckern ....
Nicht zurückrudern jetze ;)
Ach so? :) Da stauen ich aber. Warum habe wir denn eigentlich in diesem Forum eine Moderation?
Das Zauberwort heißt "Mitstörer", in der Haftung ist auch youtube drin, wenn sie eindeutige Rechtsverletzungen nicht entfernen. Früher war das mW. mal anders, da war imho der Betreiber der Plattform voll haftbar für alles, was die User taten, das war aber kein haltbarer Zustand.
So, das war nun wirklich Alles, was man zur GEMA sagen kann.
Ich hab ja auch gar nix gegen die GEMA, Künstler müssen ja auch von etwas leben. Wenn es feste, internationale Tarife für Lieder etc. gibt, warum sind GEMA und youtube dann überhaupt vor Gericht gezogen? Stimmt es nicht, was Frems schreibt, dass die GEMA zu viel verlangt hat?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von ThorsHamar »

Tom Bombadil hat geschrieben:(02 Nov 2016, 09:29)

.... Ich hab ja auch gar nix gegen die GEMA, Künstler müssen ja auch von etwas leben.
Du hast das Grundproblem immer noch nicht verstanden, Tom.
Es geht nicht darum, dass Künstler von etwas leben wollen, sondern Künstler möchte Das bezahlt haben, was sie geschaffen haben, und zwar besonders dann, wenn damit jemand anders Geld verdient!!
Du gehst in einen Supermarkt, nimmst, was Dir gefällt und bietest diese Produkt vor dem Supermarkt zum Kauf an.
Da würdest Du auch nicht sagen: "Na ja, die Verkäuferinnen müssen ja auch von was leben" , oder die Bauern, die Hersteller usw. ....
Wenn es feste, internationale Tarife für Lieder etc. gibt, warum sind GEMA und youtube dann überhaupt vor Gericht gezogen? Stimmt es nicht, was Frems schreibt, dass die GEMA zu viel verlangt hat?
Die internationalen Tarife für Urheberrecht sind nicht einheitlich. Sie sind natürlich gekoppelt an die örtlichen Lebensumstände, juristischen Modalitäten und ganz besonders an den Wert des Internets.
Es gibt internationale Abkommen über die Transferleistungen. Sonst würden wir in D wohl kaum US music hören ....
In den US z.B. wird YT völlig selbstverständlich als Promotionplatform benutzt und deshalb wurden dort schon sehr früh Zahlungen von YT an Urherbergesellschaften in den Gesamtpreis von Musik und Film integriert.
Das wissen Künstler und User.
In Deutschland haben wir in Punkto Net immer noch ein Entwicklungsland. Das ist leider so.
Wir hatten auf der einen Seite tatsächlich höhere Forderungen durch die GEMA an YT zu konstatieren, aber ohne das Gesamtsystem zu beachten, haben solche Gleichsetzungen keinen Sinn. ( Beispiel rein zahlenmässiger Spritpreisvergleich )
Die Forderungen der GEMA waren für Deutschland völlig berechtigt, für die US viel zu hoch.
Na ja, und für jemanden, der Musik sowieso keinen Wert zuordnet und meint, Musik kommt aus dem Lautsprecher, ist jeder Cent zuviel.
Und um solche Beträge geht es übrigens .....
Zuletzt geändert von ThorsHamar am Mittwoch 2. November 2016, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81739
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von Tom Bombadil »

ThorsHamar hat geschrieben:(02 Nov 2016, 11:38)

Du hast das Grundproblem immer noch nicht verstanden, Tom.
Doch, ich denke schon.
Die Forderungen der GEMA waren für Deutschland völlig berechtigt, für die US viel zu hoch.
Youtube ist aber nunmal ein US-Unternehmen, aber man hat sich ja offensichtlich geeinigt. Aber wie sieht es aus, wenn der GEMA-Künstler sein Lied selber bei Youtube hochlädt? Bekommt er dann dafür auch Geld? Und wie wird das abgerechnet, pro Klick?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von ThorsHamar »

Tom Bombadil hat geschrieben:(02 Nov 2016, 11:45)

Doch, ich denke schon.


Youtube ist aber nunmal ein US-Unternehmen, aber man hat sich ja offensichtlich geeinigt. Aber wie sieht es aus, wenn der GEMA-Künstler sein Lied selber bei Youtube hochlädt? Bekommt er dann dafür auch Geld? Und wie wird das abgerechnet, pro Klick?
Das kommt 1. darauf an, ob der GEMA Künstler seinen Song bei der GEMA angemeldet hat oder nicht und 2. und das ist der viel wichtigere Part, ob der Künstler einen Verlag bzw. einen Verlagsvertrag hat.
In der Regel haben Musiker/Komponisten/Texter nämlich einen Verlag, welchem per Vertrag übertragen wird, sämtliche Vermarktungsrechte zu erfüllen.
Das ist identisch mit einem Verlag für Literatur.
Auch dort steht, btw, "Nachdruck, auch Auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages erlaubt".
Das heisst also, dass ein Musiker sein eigenes Werk nur dann hochladen darf, wenn er alleine die Vermarktungsrechte hat, also keine Verlagsrechte für diesen Song, oder auch für alle seine Songs, je nach Verlagsvertrag, an einen Verlag abgegeben hat.
Und in der Regel sind es nämlich diese Verlage, welche im Interesse des Künstlers und, da sie ja am Verkauf massgeblich beteiligt sind, auch in ihrem geschäftlichen Interesse die GEMA zu den Recherchen ansetzen.

Die GEMA wird beim Hochladen nur dann relevant, wenn es für den Song eine GEMA Nummer gibt.
Und wie Geld bei YT verdient wird, steht in den Nutzungsbedingungen. Du kannst einen YT Channel anlegen und ab einer gewissen Zahl von Clicks schaltet YT Werbung auf diesen Channel. DAS ist die Kohle, um dies geht.
An dieser Werbung verdient YT die Milliarden, beteiligt die Channel - User am Gewinn und für diesen Gewinn werden oft eben Musik und Film benutzt, welche illegal oder unklar in der Vergütung sind/waren.
Jetzt klarer? ;)
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81739
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von Tom Bombadil »

ThorsHamar hat geschrieben:(02 Nov 2016, 12:00)

Jetzt klarer? ;)
Nicht wirklich. Angenommen, ich bin Liedermacher ohne Verlag, bin aber als Berechtigter bei der GEMA und der Song hat auch so eine Nummer. Jetzt lade ich den Song bei Youtube hoch, wofür bekomme ich dann Kohle? Für alle Klicks oder erst für die Klicks, sobald Werbung vorgeschaltet wird, weil er populär genug ist? Und macht es dann überhaupt noch einen Unterschied, ob ich den Song als Künstler selber hochlade oder ob das ein fremder Dritter tu, der das eigentlich nicht dürfte? Bekomme ich als Künstler dann die gleiche Summe? Also jetzt, nachdem das mit der GEMA und youtube durch ist.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von Fadamo »

Cobra9 hat geschrieben:(01 Nov 2016, 19:32)

Du bezahlst mit Daten über Dich
Dann sammle meine Daten weiter. Vielleicht kannst du sie irgendwann mal gebrauchen.
Von mir verlangen spam zu unterlassen und selber spam führen. Das sind die richtigen hier. :mad2: :mad2:
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von ThorsHamar »

Tom Bombadil hat geschrieben:(02 Nov 2016, 12:30)

Nicht wirklich. Angenommen, ich bin Liedermacher ohne Verlag, bin aber als Berechtigter bei der GEMA und der Song hat auch so eine Nummer. Jetzt lade ich den Song bei Youtube hoch, wofür bekomme ich dann Kohle?
Du bekommst dafür genau so viel Kohle, als würdest Du in der Badewanne oder im Hausflur ohne Publikum trällern: Nichts ....
Wenn Du am Jahresende einen Gema Bogen ausfüllst und dort 5 000 clicks auf Deinem YTChannel angibst, Du selber der Komponist und/oder Texter bist, bekommst Du von der Gema 2 Euro 40 .... viel mehr wird es nicht sein, da ja eben eine Nutzung wie z.B. Downloads bei Itunes nicht nachgewiesen werden kann.
Für alle Klicks oder erst für die Klicks, sobald Werbung vorgeschaltet wird, weil er populär genug ist?
Und macht es dann überhaupt noch einen Unterschied, ob ich den Song als Künstler selber hochlade oder ob das ein fremder Dritter tu, der das eigentlich nicht dürfte?
Der Unterschied zum eigenen Hochladen von eigenen Songs ist hier, dass irgendjemand anders Deinen Song nimmt, ungefragt, und damit auf SEINER Seite Geld mit Deinem Eigentum macht.
Beispiel:
Du schreibst einen tollen Song über 'nen Mustang und stellst den Online.
Jetzt entdeckt ein Autohändler oder Ford selbst diesen Song und findet, dass die Nummer toll zum neuen Ford Mustang passt, kopiert Deinen Song von YT und stellt den Werbespot mit Deiner Musik ebenfalls online.
Auf Deiner Seite steht natürlich Dein Name als Urheber, bei dem Autospot ganz sicher nicht mehr, denn sonst hätte man Dich kontaktiert und die Nutzung ebenfalls bei der GEMA angemeldet.
Das heisst, NUR dann, wenn das Urheberrecht verletzt wird gibt es überhaupt die GEMA Problematik.
Bekomme ich als Künstler dann die gleiche Summe? Also jetzt, nachdem das mit der GEMA und youtube durch ist.
Jetzt gibt es offensichtlich eine Einigung zwischen Urhebern, Rechteinhabern und YT, mit welcher die GEMA konkret handlungsfähig ist.Die Grauzone ist aufgeklärt.
Ich kann meinen Bruder ja mal fragen, ob er da Zahlen kennt.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81739
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von Tom Bombadil »

ThorsHamar hat geschrieben:(02 Nov 2016, 17:31)

Der Unterschied zum eigenen Hochladen von eigenen Songs ist hier, dass irgendjemand anders Deinen Song nimmt, ungefragt, und damit auf SEINER Seite Geld mit Deinem Eigentum macht.
Nicht auf seiner Seite, irgendjemand lädt meinen Song auf youtube hoch.
Wenn Du am Jahresende einen Gema Bogen ausfüllst und dort 5 000 clicks auf Deinem YTChannel angibst, Du selber der Komponist und/oder Texter bist, bekommst Du von der Gema 2 Euro 40
Also wird pro Klick abgerechnet, mehr wollte ich doch gar nicht wissen ;)

Kann man denn auch die Klicks auf fremde youtube-Videos, in denen mein Song läuft, abrechnen?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46218
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von Cobra9 »

[img]Maß[/img]
Fadamo hat geschrieben:(02 Nov 2016, 14:27)

Dann sammle meine Daten weiter. Vielleicht kannst du sie irgendwann mal gebrauchen.
Von mir verlangen spam zu unterlassen und selber spam führen. Das sind die richtigen hier. :mad2: :mad2:
Ach Kleiner was glaubst Du wofür YouTube den Geld kriegt und warum Werbung personalisiert aufpoppt. Zum Thema selber Geld verdienen

Http://www.selbstaendig-im-netz.de/2014 ... etig-sind/
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von ThorsHamar »

Tom Bombadil hat geschrieben:(02 Nov 2016, 17:56)

Nicht auf seiner Seite, irgendjemand lädt meinen Song auf youtube hoch.
Ähm.... Du lädst doch etwas auf "deine" Seite, also auf deinen Account ???
Also wird pro Klick abgerechnet, mehr wollte ich doch gar nicht wissen ;)

Kann man denn auch die Klicks auf fremde youtube-Videos, in denen mein Song läuft, abrechnen?
Also: Die GEMA und Youtube haben sich darauf geeinigt, dass Youtube für alle Uploads die Lizenzen erwirbt, sozusagen stellvertretend.
Über die Summen und den Verteilerschlüssel ist nocht nichts bekannt, da wohl noch stillschweigen vereinbart wurde.

Hier mal ein Beitrag, der das Problem ganz gut darstellt, Zitat von der MDR.DE Site:

" Raijk Barthel leitet einen Musikverlag in Leipzig und ist Delegierter der Gema. Für ihn ist die Einigung eine gute Nachricht, denn bisher hätten nur die Interpreten von den YouTube-Videos profitiert: "Man hat auf der einen Seite das Recht an der Aufnahme, das steht den Interpreten und den Plattenfirmen zu. Auf der anderen Seite steht das Recht an der Komposition und an den Texten. Tatsächlich ist es so, dass YouTube bisher die beiden Rechte-Seiten unterschiedlich behandelt hat." Denn die Interpreten können einen Vertrag mit YouTube abschließen und bekommen Geld, wenn das Video oft angesehen wird. Komponisten und Texter bekamen bisher nichts. "Jetzt gibt es aber endlich auch für die Urheber ihren angemessenen Anteil", freut sich Barthel. "
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Dieses Video ist in deinem Land verfügbar

Beitrag von jack000 »

Generell ist das Ganze ja positiv zu bewerten, allerdings scheint es mir so dass seit dem in weitaus mehr Videos Werbung eingebaut ist als zuvor.
Bei den XY-Videos wurde der Ton abgestellt wenn z.B. in einer Scene bei der eine Disko vorkommt der Ton ganz plötzlich weg war weil dort wohl Musik gespielt wurde die unter das GEMA-Thema zuzuordnen ist aber nun haben z.B. die Folgen von "Der Alte" Werbung, die vorher nicht da war.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Antworten