Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Moderator: Moderatoren Forum 2

Antworten
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47708
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von frems »

Terror und Datenwahn: Tiefgreifendes, strukturelles, multiples Staatsversagen

Auf den islamistischen Faschismus, dessen Wirken wir in Europa gerade erleben, wissen Politik und Behörden nur eine Antwort. Und die ist falsch. Das lässt sich mit ein paar sehr klaren Zahlen belegen.
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli ... 84629.html

In dieser Kolumne von Lobo gibt es eine ganz interessante Grafik. Hierbei untersuchte man fünf islamistische Anschläge der letzten zwei Jahre (2x Brüssel, 2x Paris, 1x Kopenhagen) und schaute sich die Profile der 17 Täter an. Dabei zeigte sich, dass von den 17 Tätern 15 den Behörden bekannt waren. Alle 15 wurden als gewaltaffin eingestuft und standen auf "Terror-/Warnlisten". 14 hatten nachweislich Kontakt mit Islamisten, 12 waren in Syrien/Jemen, 10 hatten Vorstrafen und nach 8 wurde gefahndet.

Zwei weitere Täter konnten nicht voll identifiziert werden, was zum traurigen Ergebnis führt, nach dem die Anzahl von (identifizierten) Terroristen, die die Behörden vorher nie auf den Schirm hatten, exakt folgende ist: 0.

Was sollte man da Eurer Meinung nach draus schlussfolgern? Präventiv behördenbekannte Islamisten wegsperren? Oder würde das im Zweifel eine Radikalisierung begünstigen? Und ist im Rechtsstaat ein Verdacht (z.B. Gewaltaffinität und Kontakte, aber keine eigenen Aktionen/Straftaten) schon ausreichend?
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81758
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von Tom Bombadil »

Den Typen solange auf den Sack gehen, bis sie entweder dem Extremismus abschwören oder das Land verlassen. Rund um die Uhr Beobachtung, gerne auch sichtbar, Vorladungen zu ungemütlichen Zeiten, offensichtliches Mithören der Telefonate, Post öffnen, wer das länger als ein paar Monate aushält, der hat Nerven wie Drahtseile.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Svi Back

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von Svi Back »

Tom Bombadil hat geschrieben:(31 Mar 2016, 19:45)

Den Typen solange auf den Sack gehen, bis sie entweder dem Extremismus abschwören oder das Land verlassen. Rund um die Uhr Beobachtung, gerne auch sichtbar, Vorladungen zu ungemütlichen Zeiten, offensichtliches Mithören der Telefonate, Post öffnen, wer das länger als ein paar Monate aushält, der hat Nerven wie Drahtseile.
zuerst müssen die salafistischen Strukturen in Westeuropa völlig zerstört werden.
Vereinsverbote, Schliessung deren Moscheen u.a.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14145
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von Cat with a whip »

frems hat geschrieben:(31 Mar 2016, 18:56)
Und ist im Rechtsstaat ein Verdacht (z.B. Gewaltaffinität und Kontakte, aber keine eigenen Aktionen/Straftaten) schon ausreichend?
Würde das überhaupt etwas effektiv bringen? Lobos "Überwachungsstaat" scheitert ja derzeit soagar fast immer an der Tätersuche bei Aufrufen zu Straftaten gegen das Leben oder Morddrohungen.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Bolero
Beiträge: 3468
Registriert: Mittwoch 6. August 2008, 22:32
Wohnort: Bei der Sternstadt

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von Bolero »

Stets hört man: "Wir beobachten und analysieren die Szene sehr genau." :D

Eher nimmt man sich Otto-Normalo zur Brust, der aus Versehen seinen Gartenzaun 1cm zu hoch gebaut hat.
Ein dreifaches Hoch auf die Zukunft! ;)
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17598
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von firlefanz11 »

frems hat geschrieben:(31 Mar 2016, 18:56)
Präventiv behördenbekannte Islamisten wegsperren?
Nö. Ausweisen...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 9704
Registriert: Dienstag 5. Januar 2016, 00:38

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von Julian »

So langsam werden wohl so einige in Deutschland besser verstehen, warum die USA eine Institution wie Guantanamo eingerichtet hat. Solange Deutschland nur Rekrutierungs- und Rückzugsort, nicht aber Anschlagsort von Terroristen ist, kann man darüber empört sein und sich moralisch überlegen fühlen.

Wenn es aber in Deutschland knallt - und es wird knallen - wird sich die Diskussion verändern, vor allem, wenn es wieder heißt, dass die Täter polizeibekannte Gefährder waren. Man müsste Gefährder mit ausländischer Staatsangehörigkeit konsequent abschieben, eventuell unter Entzug der deutschen Staatsangehörigkeit bei doppelter Staatsbürgerschaft, und den Rest präventiv wegsperren.

Man macht das ja auch so mit Sexualstraftätern und Mördern, die nach Verbüßung ihrer Strafe weiterhin für gefährlich gehalten werden. Psychisch Kranke (und bei Religion handelt es sich um eine Massenpsychose), die eine Gefahr für andere darstellen, können auch gegen ihren Willen in einer Klinik untergebracht werden.

Es müssen aber wohl erst noch einige Menschen sterben, bevor in Deutschland gehandelt wird.
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2989
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von harry52 »

Svi Back hat geschrieben:zuerst müssen die salafistischen Strukturen in Westeuropa völlig zerstört werden.
Vereinsverbote, Schliessung deren Moscheen u.a.
Halb einverstanden, aber ganz so einfach ist das nicht.
Bei uns in Europa sterben viel mehr Menschen durch Rechtsradikale, Linksradikale, Drogen(mafia)... und es ist keineswegs so, dass wir da nie was schließen. Es sind schon x radikale und mafiöse Gruppen verboten worden und tausende wurden verhaftet etc. Es sterben auch Menschen durch organisierte Gruppen, die ilegale Auto-Rennen veranstalten und auch dagegen wird vorgegangen.

Es liegt letztlich an den Wählern, ob man die innere Sicherheit noch weiter verbessert
und mehr Polizei, schärfere Gesetze, ... bekommt. Wer aber im Bundeestag und in den Ländern eine rot/rot/grüne Mehrheit wählt, trägt sicher nicht dazu bei, dass die innere Sicherheit sich diesbzgl. verbessert.

Wenn man das will, muss man CDU wählen.
Diesmal mache ich aber keine einseitige Werbung für die CDU, denn man muss sich klar machen, dass das auch deutlich mehr Geld kostet (*) und viele andere Nachteile hat. Ich persönlich würde mir durchaus da etwas mehr Schärfe wünschen und intelligentes Vorgehen.

Man kann auch mal etwas mehr Geld für Aufklärung in der Schule, oder in den entsprechenden Stadtteilen machen.
Kampagnen gegen das Rauchen beispielsweise, oder gegen die sogenannten Diskounfälle und für mehr Kondome, um AIDS zu verhindern... waren in der Vergangenheit durchaus wirksam und haben viele Leben gerettet. Manchmal nützt sowas mehr, als schärfere Gesetze und ist auch viel billiger. Die Diskussionen, was man machen kann, sollte man auch mal auf sowas lenken.

(*)Richtig teuer sind auch längere und mehr Haftstrafen. Das kann milliarden kosten.
Zuletzt geändert von harry52 am Freitag 1. April 2016, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59839
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von JJazzGold »

frems hat geschrieben:(31 Mar 2016, 18:56)

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli ... 84629.html

In dieser Kolumne von Lobo gibt es eine ganz interessante Grafik. Hierbei untersuchte man fünf islamistische Anschläge der letzten zwei Jahre (2x Brüssel, 2x Paris, 1x Kopenhagen) und schaute sich die Profile der 17 Täter an. Dabei zeigte sich, dass von den 17 Tätern 15 den Behörden bekannt waren. Alle 15 wurden als gewaltaffin eingestuft und standen auf "Terror-/Warnlisten". 14 hatten nachweislich Kontakt mit Islamisten, 12 waren in Syrien/Jemen, 10 hatten Vorstrafen und nach 8 wurde gefahndet.

Zwei weitere Täter konnten nicht voll identifiziert werden, was zum traurigen Ergebnis führt, nach dem die Anzahl von (identifizierten) Terroristen, die die Behörden vorher nie auf den Schirm hatten, exakt folgende ist: 0.

Was sollte man da Eurer Meinung nach draus schlussfolgern? Präventiv behördenbekannte Islamisten wegsperren? Oder würde das im Zweifel eine Radikalisierung begünstigen? Und ist im Rechtsstaat ein Verdacht (z.B. Gewaltaffinität und Kontakte, aber keine eigenen Aktionen/Straftaten) schon ausreichend?
Müsste uns die Frage nach präventiven Maßnahmen in der Endkonseqenz nicht zu einem Guantanamo 2.0 führen?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Svi Back

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von Svi Back »

harry52 hat geschrieben:(01 Apr 2016, 10:32)

Halb einverstanden, aber ganz so einfach ist das nicht.
Bei uns in Europa sterben viel mehr Menschen durch Rechtsradikale, Linksradikale, Drogen(mafia)... und es ist keineswegs so, dass wir da nie was schließen. Es sind schon x radikale und mafiöse Gruppen verboten worden und tausende wurden verhaftet etc. Es sterben auch Menschen durch organisierte Gruppen, die ilegale Auto-Rennen veranstalten und auch dagegen wird vorgegangen.
Du willst allen ernstes illegale Autorennen mit islamistischen Terrorismus vergleichen?
Es liegt letztlich an den Wählern, ob man die innere Sicherheit noch weiter verbessert
und mehr Polizei, schärfere Gesetze, ... bekommt. Wer aber im Bundeestag und in den Ländern eine rot/rot/grüne Mehrheit wählt, trägt sicher nicht dazu bei, dass die innere Sicherheit sich diesbzgl. verbessert.
Wer RRG wählt interessiert die innere Sicherheit einen Scheissdreck. Stimmt.
Wenn man das will, muss man CDU wählen.
Diesmal mache ich aber keine einseitige Werbung für die CDU, denn man muss sich klar machen, dass das auch deutlich mehr Geld kostet und viele andere Nachteile hat. Ich persönlich würde mir durchaus da etwas mehr Schärfe wünschen und intelligentes Vorgehen.
Die CDU unter Merkel ist längst zu einer halben SPD verkommen und wenn ich mir die Entwicklung weiter ansehe, dann wird wohl Schwarz-Grün bzw Grün-Schwarz die Zukunft sein. Dazu kann ich nur sagen-nein danke.
Man kann auch mal etwas mehr Geld für Aufklärung in der Schule, oder in den entsprechenden Stadtteilen machen.
Kampagnen gegen das Rauchen beispielsweise, oder gegen die sogenannten Diskounfälle und für mehr Kondome, um AIDS zu verhindern... waren in der Vergangenheit durchaus wirksam und haben viele leben gerettet. Manchmal nützt sowas mehr, als schärfere Gesetze. Die Diskussionen, was man machen kann, sollte man auch mal auf sowas lenken.
genau, wahrscheinlich sterben auch viel mehr Menschen im Haushalt und beim Hobbyheimwerkern.
Wir brauchen dringend eine Kampagne gegen Fensterputzen. :rolleyes:
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2989
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von harry52 »

JJazzGold hat geschrieben: Endkonseqenz ... Guantanamo
Auch ein ganz schwieriges Thema.
Dass Obama Guantanamo noch nicht geschlossen hat, hat tasächlich auch einige gute Gründe und liegt nicht daran, dass er ein fieser Mensch ist, der Spaß daran hat Menschen zu quälen und grundlos wegzusperren. Obama ist im Gegenteil ein total netter und nachdenklicher Mensch.

Selbst Bush war kein so übler Typ.
Er war kaum im Amt und dann passiert sowas wie der 9/11. Viele wissen nicht, dass diese Anschläge zu Clintons Zeit geplant und vorbereitet wurden. Clinton war absolut kein kalter Krieger und Weltpolizist. Er hatte nur ein kurzes Abenteuer in Somalia und da war er auch nur, um den Menschen zu helfen. Somalia war damals völlig versunken in Gewalt. Die Kinder gingen nicht mehr zur Schule, viele hungerten ...

Also man kann auch total nett sein und hilfsbereit
und bekommt so eine Quittung dafür und Hass und Terror. Die von Charlie Hebdo waren ja auch keine Rambos. Die waren meist sogar links und pazifistisch. Es gibt so viele linke genossen von Charlie Hebdo bei uns wie z.B. Herr Bartsch von der Linken, die so tun, als wenn sich die Terroristen ja nur gegen den bösen Westen wehren. Aber weder Clinton noch Charlie Hebdo waren böse Typen. Das ist schon eine Frechheit von Bartsch und Co.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2989
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von harry52 »

Svi Back hat geschrieben:genau, wahrscheinlich sterben auch viel mehr Menschen im Haushalt und beim Hobbyheimwerkern.
Wir brauchen dringend eine Kampagne gegen Fensterputzen.
Das ist eine Kindergarten Antwort auf meine differenzierte Sicht der Dinge.
Ja, es gibt auch massenhaft Unfälle im Haushalt, aber man macht keine Kampagne gegen Fensterputzen, sondern hat Vorschriften bzgl. Leitern, Elektrogräte, Giftige Putzmittel ... und man erklärt natürlich auch den Schulkindern und Erwachsenen, warum eine Steckdose kein Spielzeug ist und es gibt Anleitungen bei Leitern, Elektrogräten, giftigen Putzmitteln, wie die richtig zu benutzen sind. Ist Dir nicht klar, dass es das alles tatsächlich gibt, Aufklärung und Kampagnen für den Haushalt, um Unfälle zu vermeiden? Und ist Dir nicht bewusst, dass solche Kampagnen viele Leben retten?

Das war jetzt wirklich doppelter Kindergarten und ich bin ja gar nicht weit weg von Dir. ich wünsche mir auch etwas mehr Härte, aber es gibt auch Alternativen.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59839
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von JJazzGold »

harry52 hat geschrieben:(01 Apr 2016, 11:02)

Auch ein ganz schwieriges Thema.
Präventive Maßnahmen sind ein Thema, das bis zur Endkonsequenz durchdacht werden muss und die Endkonsquenz haben die USA in Guantanamo gesehen. Dass nur das Beobachten keinen umfassenden Schutz bietet, kann man an Brüssel ablesen. Aber wie weit wollen wir gehen? Wollen wir uns von Angst treiben lassen, oder von der Ratio? Welche Werte sind wir gewillt aufzugeben für den präventiven Schutz? Was wiegt höher, der ggfls. nur situativ präventive Schutz bis zu einem Guantanamo, oder das bedingungslose Aufrechterhalten unserer heutigen Beachtung von juristisch verbürgten Rechten?Meines Erachtens hat frems hier ein interessantes Thema eröffnet.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2989
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von harry52 »

JJazzGold hat geschrieben:Präventive Maßnahmen sind ein Thema, das bis zur Endkonsequenz durchdacht werden muss und die Endkonsquenz haben die USA in Guantanamo gesehen. Dass nur das Beobachten keinen umfassenden Schutz bietet, kann man an Brüssel ablesen. Aber wie weit wollen wir gehen? Wollen wir uns von Angst treiben lassen, oder von der Ratio? Welche Werte sind wir gewillt aufzugeben für den präventiven Schutz? Was wiegt höher, der ggfls. nur situativ präventive Schutz bis zu einem Guantanamo, oder das bedingungslose Aufrechterhalten unserer heutigen Beachtung von juristisch verbürgten Rechten?Meines Erachtens hat frems hier ein interessantes Thema eröffnet.
Ja, da sind wir ganz einer Meinung und es gibt auch einige gute und preiswerte Alternativen. Entscheiden tun die Wähler am Ende und es gibt da schon auch Unterschiede zwischen den Parteien. Und wenn man irgendeine Partei bevorzugt, ist es auch nicht verboten, da mal mitzumachen und die Diskussion und Meinungsbildung innerhalb der Partei mitzugestalten.

Oder eben in so einem Forum wie hier, oder in einer NGO.
Ich bin (wie Du) kein Protestwähler oder Wutbürger. Wir haben so viele Möglichkeiten uns für unsere Ideen einzusetzen und brauchen keine Trumps oder Petrys und es ist auch total falsch, wenn man behauptet, man wäre tatenlos bei SPD, oder CDU und mache alles falsch.
Zuletzt geändert von harry52 am Freitag 1. April 2016, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Svi Back

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von Svi Back »

harry52 hat geschrieben:(01 Apr 2016, 11:11)

Das ist eine Kindergarten Antwort auf meine differenzierte Sicht der Dinge.
Ja, es gibt auch massenhaft Unfälle im Haushalt, aber man macht keine Kampagne gegen Fensterputzen, sondern hat Vorschriften bzgl. Leitern, Elektrogräte, Giftige Putzmittel ... und man erklärt natürlich auch den Schulkindern und Erwachsenen, warum eine Steckdose kein Spielzeug ist und es gibt Anleitungen bei Leitern, Elektrogräten, giftigen Putzmitteln, wie die richtig zu benutzen sind. Ist Dir nicht klar, dass es das alles tatsächlich gibt, Aufklärung und Kampagnen für den Haushalt, um Unfälle zu vermeiden? Und ist Dir nicht bewusst, dass solche Kampagnen viele Leben retten?

Das war jetzt wirklich doppelter Kindergarten und ich bin ja gar nicht weit weg von Dir. ich wünsche mir auch etwas mehr Härte, aber es gibt auch Alternativen.
nein, das war lediglich eine etwas ironische Antwort darauf, dass du Dinge in Zusammenhang bringst
die nun rein gar nicht miteinander zu tun haben.
Wir sind hier in Europa was die innere Sicherheit betrifft offensichtlich auf dem Stand in Amerika vor 9/11.
Wir nehmen die Gefahr wohl nicht wirklich ernst und ausser Betroffenheitsstatements nach jedem Anschlag.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81758
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von Tom Bombadil »

harry52 hat geschrieben:(01 Apr 2016, 10:32)

Es sterben auch Menschen durch organisierte Gruppen, die ilegale Auto-Rennen veranstalten und auch dagegen wird vorgegangen.
Das Ziel illegaler Autorennen ist aber nicht, so viele unschuldige Menschen wie nur irgend möglich umzubringen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von Teeernte »

JJazzGold hat geschrieben:(01 Apr 2016, 11:15)

Präventive Maßnahmen sind ein Thema, das bis zur Endkonsequenz durchdacht werden muss und die Endkonsquenz haben die USA in Guantanamo gesehen. Dass nur das Beobachten keinen umfassenden Schutz bietet, kann man an Brüssel ablesen. Aber wie weit wollen wir gehen? Wollen wir uns von Angst treiben lassen, oder von der Ratio? Welche Werte sind wir gewillt aufzugeben für den präventiven Schutz? Was wiegt höher, der ggfls. nur situativ präventive Schutz bis zu einem Guantanamo, oder das bedingungslose Aufrechterhalten unserer heutigen Beachtung von juristisch verbürgten Rechten?Meines Erachtens hat frems hier ein interessantes Thema eröffnet.
Präventive Maßnahmen ? 25 kg Stahlkugel an 3 m Ankerkette am Fuß - mit dem Verbot öffentlicher Plätze und öffentlichen Verkehr -

Präventive Maßnahmen ? 5 Gramm Sprengsatz am Hals der bei verlassen des 500 m Umkreises der Wohnung detoniert.

Präventive Maßnahmen ? Moschee wird ABGERISSEN - wenn a) Tod anderer gepredigt wird, oder b) aus dem Kreis ein Terrorist oder IS Kämpfer generiert wird.

Ich generier gern weiter - falls Dir NICHTS dazu einfällt..
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von Teeernte »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Apr 2016, 11:24)

Das Ziel illegaler Autorennen ist aber nicht, so viele unschuldige Menschen wie nur irgend möglich umzubringen.
Auch HIER muss die Karre ersatzlos eingezogen werden - egal wem die gehört ! (Mögen Versicherungen den Rennfahrern den Tag versüßen.)
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2989
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von harry52 »

Svi Back hat geschrieben:Wir sind hier in Europa was die innere Sicherheit betrifft offensichtlich auf dem Stand in Amerika vor 9/11.
Wir nehmen die Gefahr wohl nicht wirklich ernst und ausser Betroffenheitsstatements nach jedem Anschlag.
Die Gefahr sehen wir sehr wohl und wir waren auch nicht tatenlos. Wir haben gerade die Vorratsdatenspeicherung eingeführt und jeden Tag kommen neue Kitas dazu, um schon die Jüngsten besser auszubilden. Wir haben diesen Islamrat ... Das sind nur drei von hunderten Punkten, die wir machen seit 9/11.

Ich verfolge die Politik vielleicht etwas besser als Du, dass ich sowas weiss. Dass Dir das zu wenig ist und Du noch anderes willst, akzeptiere ich. Ich sehe da auch noch viele Verbesserungsmöglicheiten und deswegen diskutieren wir hier ja auch.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2989
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von harry52 »

Noch zwei Punkte, was wir nach 9/11 geändert haben.Obama ist vor Jahren, wie versprochen, weitestgehend auch wieder raus aus dem Irak, aber der Schuss ging teilweise nach hinten los. Denn jetzt ist Al Quaida nicht mehr das große Problem, sondern der IS. Der nächste Punkt sind die Türen in Flugzeugen, die man schließen kann. Und der GermanWings Absturz zeigt, dass auch das nach hinten losgehen kann.

Vor allem zeigt das eins.
So einfach ist das alles nicht. Wer von den Pazifisten, die immer den Abzug gefordert haben, hat damit gerechnet, dass dann der IS entsteht? Wer von den Verantwortlichen von den Türen, hat geahnt, was da kommt? Wir Menschen sind keine unfehlbaren Götter und wer ahnt denn sowas?
Zuletzt geändert von harry52 am Freitag 1. April 2016, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59839
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von JJazzGold »

harry52 hat geschrieben:(01 Apr 2016, 11:23)

Ja, da sind wir ganz einer Meinung und es gibt auch einige gute und preiswerte Alternativen. Entscheiden tun die Wähler am Ende und es gibt da schon auch Unterschiede zwischen den Parteien. Und wenn man irgendeine Partei bevorzugt, ist es auch nicht verboten, da mal mitzumachen und die Diskussion und Meinungsbildung innerhalb der Partei mitzugestalten.

Oder eben in so einem Forum wie hier, oder in einer NGO.
Ich bin (wie Du) kein Protestwähler oder Wutbürger. Wir haben so viele Möglichkeiten uns für unsere Ideen einzusetzen und brauchen keine Trumps oder Petrys und es ist auch total falsch, wenn man behauptet, man wäre tatenlos bei SPD, oder CDU und mache alles falsch.
Mit der Frage, wie Terrorismus präventiv zu behandeln ist, schlagen sich die Parteien ja nicht erst seit Paris und Brüssel herum. Das Thema ist ein Dauerbrenner, egal in welcher bisherigen Regierungszusammensetzung. Die Frage ist nur, wieweit sollen oder müssen oder können Regierungsparteien gehen und vertreten sie damit das Interesse der Mehrheit der Bürger und zwar nicht punktuell situativ, sondern langfristig.

Mit einer AfD hat diese Frage nichts zu tun, die ist in solche Fragen nicht involviert.

Hier sind die regierungsfähigen Parteien gefragt und der Bürger per se. Denn der entscheidet letztendlich, wie weit ein präventiver Schutz ihn nicht nur schützt, sondern auch ausliefert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59839
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von JJazzGold »

Teeernte hat geschrieben:(01 Apr 2016, 11:25)

Präventive Maßnahmen ? 25 kg Stahlkugel an 3 m Ankerkette am Fuß - mit dem Verbot öffentlicher Plätze und öffentlichen Verkehr -

Präventive Maßnahmen ? 5 Gramm Sprengsatz am Hals der bei verlassen des 500 m Umkreises der Wohnung detoniert.

Präventive Maßnahmen ? Moschee wird ABGERISSEN - wenn a) Tod anderer gepredigt wird, oder b) aus dem Kreis ein Terrorist oder IS Kämpfer generiert wird.

Ich generier gern weiter - falls Dir NICHTS dazu einfällt..
Das bedeutet, dass Sie, falls man aus Ihren Beiträgen in diesem Forum Ansätze zu terroristischer Gesinnung herauslesen will, sich mit Stahlkugel am Bein und Sprengsatz am Hals wiederfinden würden.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Svi Back

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von Svi Back »

harry52 hat geschrieben:(01 Apr 2016, 11:34)

Die Gefahr sehen wir sehr wohl und wir waren auch nicht tatenlos. Wir haben gerade die Vorratsdatenspeicherung eingeführt und jeden Tag kommen neue Kitas dazu, um schon die Jüngsten besser auszubilden. Wir haben diesen Islamrat ... Das sind nur drei von hunderten Punkten, die wir machen seit 9/11.

Ich verfolge die Politik vielleicht etwas besser als Du, dass ich sowas weiss. Dass Dir das zu wenig ist und Du noch anderes willst, akzeptiere ich. Ich sehe da auch noch viele Verbesserungsmöglicheiten und deswegen diskutieren wir hier ja auch.
Ob du etwas besser verfolgst als ich, kann ich nicht beurteilen. Was den Islamrat betrifft weiss ich nicht was du meinst damit. Vielleicht meinst du die Islamkonferenz die ja wohl ein völliger Flop war.
Und Kitas mehr Kitas helfen gegen Terrorismus. Naja und durch Europa spazieren hunderttausende Menschen von denen wir nicht wissen wer und wo sie sind. Unsere Geheimdienste könnte man quasi ohne die Infos von aussen dicht machen. Wir haben für jedes Bundesland Verfassungsschutzämter die vor sich hinwerkeln und untereinander nicht sinnvoll kommunizieren. Behörden und der Polizei ist eine Zusammenarbeit mit diesen untersagt. In Belgien ist es verboten Haussuchungen Nachts durchzuführen. :rolleyes:
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von Teeernte »

JJazzGold hat geschrieben:(01 Apr 2016, 11:47)

Das bedeutet, dass Sie, falls man aus Ihren Beiträgen in diesem Forum Ansätze zu terroristischer Gesinnung herauslesen will, sich mit Stahlkugel am Bein und Sprengsatz am Hals wiederfinden würden.
Hier wird man nach Abmahnung auch aus der Moschee ausgesperrt... :D
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59839
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von JJazzGold »

Teeernte hat geschrieben:(01 Apr 2016, 12:39)

Hier wird man nach Abmahnung auch aus der Moschee ausgesperrt... :D
Mit Kugel am bein und Sprengstoff um den Hals?

Wenn Sie meinen.....

Bedauernswert, dass Sie, und nicht nur Sie, eine interessanten Thread wieder einmal versuchen gründlich zu zerstören, aus welchen Dauerjammer- oder infantilen Gründen auch immer.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Billabong
Beiträge: 717
Registriert: Donnerstag 2. April 2015, 21:44

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von Billabong »

Julian hat geschrieben:(01 Apr 2016, 10:15)

So langsam werden wohl so einige in Deutschland besser verstehen, warum die USA eine Institution wie Guantanamo eingerichtet hat. Solange Deutschland nur Rekrutierungs- und Rückzugsort, nicht aber Anschlagsort von Terroristen ist, kann man darüber empört sein und sich moralisch überlegen fühlen.

Wenn es aber in Deutschland knallt - und es wird knallen - wird sich die Diskussion verändern, vor allem, wenn es wieder heißt, dass die Täter polizeibekannte Gefährder waren. Man müsste Gefährder mit ausländischer Staatsangehörigkeit konsequent abschieben, eventuell unter Entzug der deutschen Staatsangehörigkeit bei doppelter Staatsbürgerschaft, und den Rest präventiv wegsperren.

Man macht das ja auch so mit Sexualstraftätern und Mördern, die nach Verbüßung ihrer Strafe weiterhin für gefährlich gehalten werden. Psychisch Kranke (und bei Religion handelt es sich um eine Massenpsychose), die eine Gefahr für andere darstellen, können auch gegen ihren Willen in einer Klinik untergebracht werden.

Es müssen aber wohl erst noch einige Menschen sterben, bevor in Deutschland gehandelt wird.
Das ist ein Statement gegen den Rechtsstaat. Ich glaube nicht, dass die Mehrheit der Bürger deine Massnahmen befürworten würde.
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8652
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von Helmuth_123 »

Möglicherweise wäre ja Austausch von entsprechenden Daten zwischen den verschiedenen Staaten und die staatsübergreifende Überwachung ein sinnvoller Weg. Letzteres wäre wohl aber kostenintensiv.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59839
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von JJazzGold »

Helmuth_123 hat geschrieben:(01 Apr 2016, 19:43)

Möglicherweise wäre ja Austausch von entsprechenden Daten zwischen den verschiedenen Staaten und die staatsübergreifende Überwachung ein sinnvoller Weg. Letzteres wäre wohl aber kostenintensiv.
Nicht nur möglicherweise, das ist meines Erachtens unabdingbar, um Terrorismus effektiv bekämpfen zu können.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von Joker »

Da wächst etwas heran das uns vielleicht noch um einiges mehr beschäftigen wird.
Ist schon alles ganz toll
Deutschland wird der Platz außerhalb der Türkei, auf dem dieser Konflikt ausgetragen wird“, warnt Türkei-Experte Udo Steinbach gegenüber FOCUS Online.

Deutschland sei ein „Frontland“, viele Türken und Kurden leben hier, so der Experte. Beruhigt Erdogan die Lage in der Türkei nicht bald, gerät gleichzeitig auch die Lage in Deutschland außer Kontrolle: „Es wird eskalieren, das ist sicher“

Die Märtyrer sind unsterblich, das Vaterland ist unteilbar“

Die Turan-Bewegung ist vergleichsweise neu in Deutschland. In Duisburg tauchte sie am Ostersamstag das erste Mal auf, wie die „WAZ“ berichtet. Ursprünglich komme sie aus den Niederlanden, Ableger gibt es bereits in Köln, Dortmund und Moers. Ähnlich wie die berüchtigten „Grauen Wölfe“ gehe es ihnen um ein Großreich („Turan“) aller Turkvölker von Zentralasien bis zum Balkan, wie die Seite weiter berichtet. Offiziell gibt sich die Straßengang als unpolitischer Kulturverein aus, dem es um benachteiligte türkische Jugendliche geht.
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 01757.html
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 9704
Registriert: Dienstag 5. Januar 2016, 00:38

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von Julian »

Billabong hat geschrieben:(01 Apr 2016, 13:26)

Das ist ein Statement gegen den Rechtsstaat. Ich glaube nicht, dass die Mehrheit der Bürger deine Massnahmen befürworten würde.
Sind die USA für dich kein Rechtsstaat?
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von Teeernte »

JJazzGold hat geschrieben:(01 Apr 2016, 12:42)

Mit Kugel am bein und Sprengstoff um den Hals?

Wenn Sie meinen.....

Bedauernswert, dass Sie, und nicht nur Sie, eine interessanten Thread wieder einmal versuchen gründlich zu zerstören, aus welchen Dauerjammer- oder infantilen Gründen auch immer.
Mittelalterliche Massnahmen gegen mittelalterliche Religionskämpfer....

- vielleicht sollte "Kamelreiten" olympisch werden - damit Die nicht IMMER verlieren.

(Warum bist Du gegen eine Diskussion - die auch andere ANSICHTEN vertritt ?
Magst Du nur DEINE Denkweise als EINZIG Richtige ? DAS ist doch langweilig - da kann man sich mit dem Spiegel an der Wand unterhalten.. - find ich.)
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59839
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von JJazzGold »

Teeernte hat geschrieben:(02 Apr 2016, 10:06)

Mittelalterliche Massnahmen gegen mittelalterliche Religionskämpfer....

- vielleicht sollte "Kamelreiten" olympisch werden - damit Die nicht IMMER verlieren.

(Warum bist Du gegen eine Diskussion - die auch andere ANSICHTEN vertritt ?
Magst Du nur DEINE Denkweise als EINZIG Richtige ? DAS ist doch langweilig - da kann man sich mit dem Spiegel an der Wand unterhalten.. - find ich.)

Was ich schätze ist eine Diskussion über interessante Denkansätze mit Menschen, die sachlich orientiert denken können und serösen Argumente bringen, statt mit dämlichen Einwürfen oder im permanenten Jammerstatus der Dagegenmenschen und ohne jegliche realistische Lösungsansätze jede Diskussion mutwillig zum Erliegen bringen wollen, wie an diesem Thread ersichtlich.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von Teeernte »

JJazzGold hat geschrieben:(02 Apr 2016, 10:13)


Was ich schätze ist eine Diskussion über interessante Denkansätze mit Menschen, die sachlich orientiert denken können und serösen Argumente bringen, statt mit dämlichen Einwürfen oder im permanenten Jammerstatus der Dagegenmenschen und ohne jegliche realistische Lösungsansätze jede Diskussion mutwillig zum Erliegen bringen wollen, wie an diesem Thread ersichtlich.
Deiner MEINUNG nach. - ich bin da einer anderen Meinung.

Was ist für Dich realistisch ? (Man kann das Grundgesetz - und Gesetze ÄNDERN)

Eigentum verpflichtet - auch das Eigentum an einem Bauwerk -

....Wer Sondermüll lagern will - benötigt eine GENEHMIGUNG , ausserhalb dieser - vor allem wenn eine Gefahr für die Allgemeinheit vom Betreiber//Bauwerk ausgeht - ist dieses zu schliessen - auf Kosten des Betreibers.

Da ist es EGAL - ob es eine "Kameradschaft" der Nationalsozialisten , Gotteskämpfer gegen die Demokratie oder ein Vereinshaus der kriminellen Motorradgang ist - meiner Meinung nach.

Du kannst gern anderer Meinung sein.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59839
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von JJazzGold »

Teeernte hat geschrieben:(02 Apr 2016, 10:35)

Deiner MEINUNG nach. - ich bin da einer anderen Meinung.

Was ist für Dich realistisch ? (Man kann das Grundgesetz - und Gesetze ÄNDERN)

Eigentum verpflichtet - auch das Eigentum an einem Bauwerk -

....Wer Sondermüll lagern will - benötigt eine GENEHMIGUNG , ausserhalb dieser - vor allem wenn eine Gefahr für die Allgemeinheit vom Betreiber//Bauwerk ausgeht - ist dieses zu schliessen - auf Kosten des Betreibers.

Da ist es EGAL - ob es eine "Kameradschaft" der Nationalsozialisten , Gotteskämpfer gegen die Demokratie oder ein Vereinshaus der kriminellen Motorradgang ist - meiner Meinung nach.

Du kannst gern anderer Meinung sein.
Es ist in der Tat irrsinnig wichtig und zielorientiert, in einem Thread bezüglich Maßnahmen gegenüber bekannten, möglichen zukünftigen Attentätern über Bauwerke, Eigentumsverpflichtung, Müllabfuhr und Hooligans zu plaudern.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von Teeernte »

JJazzGold hat geschrieben:(02 Apr 2016, 10:45)

Es ist in der Tat irrsinnig wichtig und zielorientiert, in einem Thread bezüglich Maßnahmen gegenüber bekannten, möglichen zukünftigen Attentätern über Bauwerke, Eigentumsverpflichtung, Müllabfuhr und Hooligans zu plaudern.
Ohne die übertriebene Zurückhaltung des Staates gegenüber Leuten, die "den TOD der Ungläubigen beten" - in einer VEREINIGUNG - mit Strukturen und Organisation - inklusive finanzieller Hilfe - währe der Terrorismus in der DERZEITIGEN Situation - in der GRÖSSE - nicht möglich - .

Der Staat hat Schaden von der Bevölkerung abzuwenden. Die derzeitige Politik der Zurückhaltung hat nicht gefruchtet. Der Salafismus hat diese hingehaltene Hand nicht ergriffen.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von H2O »

Bevor das Thema in Vergessenheit gerät:

http://www.t-online.de/nachrichten/deut ... hrder.html

Was empfinden Sie denn bei der Meldung. daß der Innenminister vor der Anwesenheit von ~500 Gefährdern in Deutschland warnt, "mehr denn je zuvor"? Was sollen wir als Mitbürger denn nun tun? Der Bundestag ist doch der Gesetzgeber, der dem Innenminister einen Handlungsrahmen setzen muß. Hört dort dem Innenminister niemand zu?

Dazu paßt die nette kleine Geschichte, daß ein afghanischer Gefährder mit nachgewiesenen Verbindungen zum IS sich seiner elektronischen Fußfessel entledigt hat, und er seitdem spurlos verschwunden ist, so ganz ohne polizeiliche Abmeldung...
Benutzeravatar
Provokateur
Beiträge: 12535
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
Wohnort: जर्मनी

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von Provokateur »

Am allerbesten wäre es, alle Menschen wegzusperren und KI das Management übernehmen zu lassen. Immerhin sterben mehr Menschen durch Beziehungstaten als durch Terror, und in irgendwelchen Beziehungen befinden wir uns alle.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von H2O »

Provokateur hat geschrieben:(10 Sep 2016, 10:53)

Am allerbesten wäre es, alle Menschen wegzusperren und KI das Management übernehmen zu lassen. Immerhin sterben mehr Menschen durch Beziehungstaten als durch Terror, und in irgendwelchen Beziehungen befinden wir uns alle.
Darf ich Ihre Einlassung so bewerten, daß die Warnungen des Innenministers zum Thema "Gefährder" keinen erkennbaren Sinn haben?
Benutzeravatar
Provokateur
Beiträge: 12535
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
Wohnort: जर्मनी

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von Provokateur »

H2O hat geschrieben:(10 Sep 2016, 10:58)

Darf ich Ihre Einlassung so bewerten, daß die Warnungen des Innenministers zum Thema "Gefährder" keinen erkennbaren Sinn haben?
Warnungen an sich haben keinen Sinn, wenn daraus keine erkennbare Verhaltensänderung folgt. Wir befinden uns hier im Spannungsfeld zwischen verfassungsmäßig gewährten Freiheiten von einzelnen vs. denen von vielen.

Das Thema ist nicht auflösbar, deswegen kann man auch resignieren und die ultima-Lösung vorschlagen, wie durch mich geschehen.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von BingoBurner »

frems hat geschrieben:(31 Mar 2016, 18:56)

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli ... 84629.html

In dieser Kolumne von Lobo gibt es eine ganz interessante Grafik. Hierbei untersuchte man fünf islamistische Anschläge der letzten zwei Jahre (2x Brüssel, 2x Paris, 1x Kopenhagen) und schaute sich die Profile der 17 Täter an. Dabei zeigte sich, dass von den 17 Tätern 15 den Behörden bekannt waren. Alle 15 wurden als gewaltaffin eingestuft und standen auf "Terror-/Warnlisten". 14 hatten nachweislich Kontakt mit Islamisten, 12 waren in Syrien/Jemen, 10 hatten Vorstrafen und nach 8 wurde gefahndet.

Zwei weitere Täter konnten nicht voll identifiziert werden, was zum traurigen Ergebnis führt, nach dem die Anzahl von (identifizierten) Terroristen, die die Behörden vorher nie auf den Schirm hatten, exakt folgende ist: 0.

Was sollte man da Eurer Meinung nach draus schlussfolgern? Präventiv behördenbekannte Islamisten wegsperren? Oder würde das im Zweifel eine Radikalisierung begünstigen? Und ist im Rechtsstaat ein Verdacht (z.B. Gewaltaffinität und Kontakte, aber keine eigenen Aktionen/Straftaten) schon ausreichend?
Langfristig braucht man eine inner-islamische Debatte im Sinne der Aufklärung. Euro Islam ist so ein Stichwort.
Nur das dauert eben Jahre und geht ohne Zoff nicht ab. Siehe europäische Geschichte.

Kurzfristig führt mmn. keine Weg an einer Überwachung vorbei. Kündigen von "Staatsverträgen" mit DiTIP usw.
Kante zeigen durch solche Forderungen z.b.

"Menschenrechtsverletzungen sind unter keinen Umständen zu tolerieren.

Der Staat soll seine Beschwichtigungs- und Appeasementpolitik mit den islamischen Organisationen und Verbänden beenden.

Die "Integration" durch die islamischen Organisationen und Verbände sowie durch die Moscheen muss beendet werden.

Politische und wirtschaftliche Abkommen müssen explizit die Einhaltung menschenrechtlicher Regelungen zur Voraussetzung haben.

Ein verbindlicher Ethikunterricht für alle soll den Religionsunterricht in der Schule ersetzen.

Schwimmunterricht, Sexualkunde und Klassenfahrten sind Teil des schulischen Bildungsauftrages.

Der Staat soll ein Kopftuchverbot für Grundschullehrerinnen und religionsunmündige Schülerinnen an öffentlichen Schulen einführen. Dieser Schritt ist notwendig, um Mädchen aus streng muslimischen Familien in ihrem Emanzipationsstreben zu unterstützen.

Die staatlichen Fördergelder für Moscheen und islamische Einrichtungen sowie für die Ausbildung von Imamen an den Universitäten soll eingestellt werden. Dafür sollen soziale Einrichtungen für die Aufklärung und Beratung von Frauen und Jugendlichen sowie LGBTIs aus dem islamischen Milieu geschaffen werden. Der Staat soll dafür sorgen, dass mehr Sozialarbeiter und Berater ausgebildet werden, um betroffene Menschen unterstützen zu können."

http://hpd.de/artikel/islamkritiker-bez ... lung-13414
Dont take your organs to heaven !
Heaven knows we need them here !

Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/

Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von H2O »

BingoBurner hat geschrieben:(10 Sep 2016, 13:27)

Langfristig braucht man eine inner-islamische Debatte im Sinne der Aufklärung. Euro Islam ist so ein Stichwort.
Nur das dauert eben Jahre und geht ohne Zoff nicht ab. Siehe europäische Geschichte.

Kurzfristig führt mmn. keine Weg an einer Überwachung vorbei. Kündigen von "Staatsverträgen" mit DiTIP usw.
Kante zeigen durch solche Forderungen z.b.

"Menschenrechtsverletzungen sind unter keinen Umständen zu tolerieren.

Der Staat soll seine Beschwichtigungs- und Appeasementpolitik mit den islamischen Organisationen und Verbänden beenden.

Die "Integration" durch die islamischen Organisationen und Verbände sowie durch die Moscheen muss beendet werden.

Politische und wirtschaftliche Abkommen müssen explizit die Einhaltung menschenrechtlicher Regelungen zur Voraussetzung haben.

Ein verbindlicher Ethikunterricht für alle soll den Religionsunterricht in der Schule ersetzen.

Schwimmunterricht, Sexualkunde und Klassenfahrten sind Teil des schulischen Bildungsauftrages.

Der Staat soll ein Kopftuchverbot für Grundschullehrerinnen und religionsunmündige Schülerinnen an öffentlichen Schulen einführen. Dieser Schritt ist notwendig, um Mädchen aus streng muslimischen Familien in ihrem Emanzipationsstreben zu unterstützen.

Die staatlichen Fördergelder für Moscheen und islamische Einrichtungen sowie für die Ausbildung von Imamen an den Universitäten soll eingestellt werden. Dafür sollen soziale Einrichtungen für die Aufklärung und Beratung von Frauen und Jugendlichen sowie LGBTIs aus dem islamischen Milieu geschaffen werden. Der Staat soll dafür sorgen, dass mehr Sozialarbeiter und Berater ausgebildet werden, um betroffene Menschen unterstützen zu können."

http://hpd.de/artikel/islamkritiker-bez ... lung-13414
Tatsächlich melden sich zunehmend mehr Moslems zu Wort, die sich von islamischen Verbänden in Deutschland überhaupt nicht vertreten fühlen, mit ganz ähnlichen Vorstellungen, wie Moslems in Deutschland in unsere Gesellschaft eingebunden werden sollten. Also weg von der bevorzugten Zusammmenarbeit mit islamischen Verbänden und hin zu mehr europäischem Selbstbewußtsein, wie diese Menschen hier zu bewußten deutschen Staatsbürgern aufgebaut werden.

Steht dahinter nun der Medienbetrieb oder ein ernst zu nehmender Kurswechsel?
Benutzeravatar
Kommibuster
Beiträge: 22
Registriert: Montag 25. Januar 2016, 04:37
Wohnort: Berlin, Germany
Kontaktdaten:

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von Kommibuster »

Tom Bombadil hat geschrieben:(31 Mar 2016, 19:45)

Den Typen solange auf den Sack gehen, bis sie entweder dem Extremismus abschwören oder das Land verlassen. Rund um die Uhr Beobachtung, gerne auch sichtbar, Vorladungen zu ungemütlichen Zeiten, offensichtliches Mithören der Telefonate, Post öffnen, wer das länger als ein paar Monate aushält, der hat Nerven wie Drahtseile.
Genau das hat der Staat getan. Er kann es perfekt.
Lese: https://hardballsite.wordpress.com/
Gruß aus Florida
Gruß aus Florida
Wolfhart
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Behörden kannten die (meisten) Attentäter

Beitrag von Fadamo »

Bolero hat geschrieben:(01 Apr 2016, 10:04)

Stets hört man: "Wir beobachten und analysieren die Szene sehr genau." :D

Eher nimmt man sich Otto-Normalo zur Brust, der aus Versehen seinen Gartenzaun 1cm zu hoch gebaut hat.
Genau so ist das.
Werden Flüchtlinge zu genau kontrolliert und ausgeschnüffelt,stehen die Organisationen der Menschenrechte vor der Tür.
Das darf Deutschland sich nicht leisten.
Antworten