Freie Wähler klagen gegen 3% Hürden bei der Europawahl
Moderator: Moderatoren Forum 3
Freie Wähler klagen gegen 3% Hürden bei der Europawahl
Hallo Zusammen,
ich habe gelesen die Freien Wähler klagen gegen 3% Hürden bei der Europawahl.http://www.inar.de/freie-wahler-klagen- ... uropawahl/ Wieso kann das Bundesverfassungsgericht bestimmen wie bei der Europawahl gewählt werden soll? Oder kann es nur festlegen wie niciht gewählt werden soll?
Ich hoffe Ihr wisst was ich meine.
Liebe Grüße Florian
ich habe gelesen die Freien Wähler klagen gegen 3% Hürden bei der Europawahl.http://www.inar.de/freie-wahler-klagen- ... uropawahl/ Wieso kann das Bundesverfassungsgericht bestimmen wie bei der Europawahl gewählt werden soll? Oder kann es nur festlegen wie niciht gewählt werden soll?
Ich hoffe Ihr wisst was ich meine.
Liebe Grüße Florian
Re: Freie Wähler klagen gegen 3% Hürden bei der Europawahl
Florian Hermann » Mi 16. Okt 2013, 16:24 hat geschrieben:Hallo Zusammen,
ich habe gelesen die Freien Wähler klagen gegen 3% Hürden bei der Europawahl.http://www.inar.de/freie-wahler-klagen- ... uropawahl/ Wieso kann das Bundesverfassungsgericht bestimmen wie bei der Europawahl gewählt werden soll? Oder kann es nur festlegen wie niciht gewählt werden soll?
Ich hoffe Ihr wisst was ich meine.
Liebe Grüße Florian
das Bundesverfassungsgericht hat nur zu ueberpruefen, ob ein Gesetz verfassungkonform oder nicht ist!
es kann aber auch dem Gesetzgeber Vorgaben machen, was in einem neuen Gesetz zu beachten ist und bindend drinstehen muss!
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Freie Wähler klagen gegen 3% Hürden bei der Europawahl
Woher nehmen die Typen die Weisheit, was drinstehen muss?pikant » Mi 16. Okt 2013, 16:29 hat geschrieben:
das Bundesverfassungsgericht hat nur zu ueberpruefen, ob ein Gesetz verfassungkonform oder nicht ist!
es kann aber auch dem Gesetzgeber Vorgaben machen, was in einem neuen Gesetz zu beachten ist und bindend drinstehen muss!
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Re: Freie Wähler klagen gegen 3% Hürden bei der Europawahl
Sie sind eben die Hueter unserer Verfassung und die letzte Instanz!John Galt » Mi 16. Okt 2013, 16:31 hat geschrieben:
Woher nehmen die Typen die Weisheit, was drinstehen muss?
- Thomas I
- Beiträge: 40289
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
- user title: EMPEREUR DES EUROPEENS
Re: Freie Wähler klagen gegen 3% Hürden bei der Europawahl
Daher wo Chirurgen die Weisheit nehmen wo sie aufschneiden müssen...John Galt » Mi 16. Okt 2013, 16:31 hat geschrieben:
Woher nehmen die Typen die Weisheit, was drinstehen muss?
- garfield336
- Beiträge: 14620
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Freie Wähler klagen gegen 3% Hürden bei der Europawahl
Bei der 5% Hürde sind sie der Meinung, dass sie die Gleicheit der Wahl verletzt.pikant » Mi 16. Okt 2013, 16:29 hat geschrieben:
das Bundesverfassungsgericht hat nur zu ueberpruefen, ob ein Gesetz verfassungkonform oder nicht ist!
es kann aber auch dem Gesetzgeber Vorgaben machen, was in einem neuen Gesetz zu beachten ist und bindend drinstehen muss!
Aber sie halten die 5% für angemessen, um eine stabile Mehrheit im Bundestag zu ermöglichen und Zersplitterung zu verhindern.
Dies ist im Europaparlament anders. Trotz der Abschaffung der 5% Hürde, wird es nicht zu einer weiteren Zersplitterung kommen.
Jeder gewàhlte wird wohl einen Platz in den bereits 7 existierenden Fraktionen bekommen und wenn nicht, es macht wohl keinen grossen Unterschied, ob die Zahl der Fraktionslosen von derzeit 31 um 2 oder erhöht wird durch Deutsche Abgeordnete.
Zersplitterung und die Möglichkeit stabile Mehrheiten zu finden, ist dem Gericht demzufolge wichtiger als die Gleichheit der Wahl.
Zuletzt geändert von garfield336 am Donnerstag 17. Oktober 2013, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Freie Wähler klagen gegen 3% Hürden bei der Europawahl
Die NPD auch. Mal sehen was daraus wird.Florian Hermann » Mi 16. Okt 2013, 16:24 hat geschrieben:Hallo Zusammen,
ich habe gelesen die Freien Wähler klagen gegen 3% Hürden bei der Europawahl.http://www.inar.de/freie-wahler-klagen- ... uropawahl/ Wieso kann das Bundesverfassungsgericht bestimmen wie bei der Europawahl gewählt werden soll? Oder kann es nur festlegen wie niciht gewählt werden soll?
Ich hoffe Ihr wisst was ich meine.
Liebe Grüße Florian
Re: Freie Wähler klagen gegen 3% Hürden bei der Europawahl
Faschisten und Rechtsradikale habe im Eurpaparlament nichts verloren!Berti Stein » Mo 4. Nov 2013, 17:01 hat geschrieben: Die NPD auch. Mal sehen was daraus wird.
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Freie Wähler klagen gegen 3% Hürden bei der Europawahl
Das Recht, Klage beim Verfassungsrecht einzureichen, haben sie trotzdem, auch wenn ich deine Auffassung teile, dass diese Partei in keinem Parlament etwas zu suchen hat.pikant » Mo 4. Nov 2013, 18:13 hat geschrieben:
Faschisten und Rechtsradikale habe im Eurpaparlament nichts verloren!
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Re: Freie Wähler klagen gegen 3% Hürden bei der Europawahl
Da klagen noch ganz andere. ÖDP und so.
Re: Freie Wähler klagen gegen 3% Hürden bei der Europawahl
Ich finde es ist eine Europawahl und von daher sollte dann auch das Europaparlament festlegen (für alle Länder) ob es eine Hürde gibt und wenn ja wie hoch. So ist die Regelung ungerecht. In dem einem Land bracht man evtl. 2% um rein zu kommen und in dem anderen 3%. Ein Parlament und eine Regelung. So sehe ich das.
Remember, remember the Fifth of November.
Re: Freie Wähler klagen gegen 3% Hürden bei der Europawahl
Dann sollte man das Parlament aber auch europaweit wählen und nicht länderweis.
Re: Freie Wähler klagen gegen 3% Hürden bei der Europawahl
Evtl. nicht das falscheste.SoleSurvivor » Do 7. Nov 2013, 12:34 hat geschrieben:Dann sollte man das Parlament aber auch europaweit wählen und nicht länderweis.
Remember, remember the Fifth of November.
Re: Freie Wähler klagen gegen 3% Hürden bei der Europawahl
Das funktioniert nur in einem Bundesstaat, nicht in einem Staatenbund.SoleSurvivor » Do 7. Nov 2013, 12:34 hat geschrieben:Dann sollte man das Parlament aber auch europaweit wählen und nicht länderweis.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Freie Wähler klagen gegen 3% Hürden bei der Europawahl
Dem ist auch zuzustimmen. Die Voraussetzungen müssen gleich sein. Wäre doch eine Aufgabe für das Parlament, das es auch betrifft.derkleine » Do 7. Nov 2013, 12:31 hat geschrieben:Ich finde es ist eine Europawahl und von daher sollte dann auch das Europaparlament festlegen (für alle Länder) ob es eine Hürde gibt und wenn ja wie hoch. So ist die Regelung ungerecht. In dem einem Land bracht man evtl. 2% um rein zu kommen und in dem anderen 3%. Ein Parlament und eine Regelung. So sehe ich das.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- d'Artagnan
- Beiträge: 3134
- Registriert: Montag 23. Januar 2012, 11:21
- user title: Superintendent Lookout
- Wohnort: Packfreies Europa
Re: Freie Wähler klagen gegen 3% Hürden bei der Europawahl
Die Gleichheit der Wahl (nach dem Prinzip "one man one vote") ist ja beim Europäischen Parlament sowieso schon auf europäischer Ebene grob verletzt.garfield336 hat geschrieben:
Bei der 5% Hürde sind sie der Meinung, dass sie die Gleicheit der Wahl verletzt.
Aber sie halten die 5% für angemessen, um eine stabile Mehrheit im Bundestag zu ermöglichen und Zersplitterung zu verhindern.
Dies ist im Europaparlament anders. Trotz der Abschaffung der 5% Hürde, wird es nicht zu einer weiteren Zersplitterung kommen.
Jeder gewàhlte wird wohl einen Platz in den bereits 7 existierenden Fraktionen bekommen und wenn nicht, es macht wohl keinen grossen Unterschied, ob die Zahl der Fraktionslosen von derzeit 31 um 2 oder erhöht wird durch Deutsche Abgeordnete.
Zersplitterung und die Möglichkeit stabile Mehrheiten zu finden, ist dem Gericht demzufolge wichtiger als die Gleichheit der Wahl.
Ein Luxemburger Wähler hat z.B. deutlich mehr Gewicht in Brüssel als ein Deutscher...

Genau aus diesem Grund hat das BVerfG übrigens in seinem Urteil vom 30.6.2009 eine demokratisch ungenügende Legitimation des Europäischen Parlaments für allzu weitreichende Gesetzgebungskompetenzen abgeleitet und die Stärkung nationaler Parlamente angemahnt.
“Most men would rather deny a hard truth than face it.”
(Ser Barristan)
Bitku ne dobiva mač u ruci, već srce u grudima junaka.
(Ser Barristan)
Bitku ne dobiva mač u ruci, već srce u grudima junaka.
Re: Freie Wähler klagen gegen 3% Hürden bei der Europawahl
Das ist allein eine Frage der Regelung. Aus der deutschen Staatlichkeit leitet sich nicht ab, dass die Abgeordneten national kontingentiert sein müssen oder dass die Wahl national sein muss. Im Gegenteil, Europäische Parteien aller Art existieren und EU-Bürger können in jedem beliebigen Land kandidieren (bisher allerdings nach deren Wahlgesetz).zollagent » Fr 8. Nov 2013, 10:27 hat geschrieben: Das funktioniert nur in einem Bundesstaat, nicht in einem Staatenbund.
Das wäre damit auch gleich geheilt.Die Gleichheit der Wahl (nach dem Prinzip "one man one vote") ist ja beim Europäischen Parlament sowieso schon auf europäischer Ebene grob verletzt.