SPD und rechtsextreme Traditionen???

Moderator: Moderatoren Forum 2

Antworten
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

SPD und rechtsextreme Traditionen???

Beitrag von Katenberg »

Servus,

Na, was haltet ihr davon?
http://www.spd-niederfeld.de/index.php?nr=35188&menu=1

Wenn andere das machen, ist das rechtsextrem, aber die SPD darf das? Bitte liebe Sozen, blibt mal konsequent :D
DAS finde selbst ich nämlich geschmacklos auf die Geschichte gesehen... ;)
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
'Infi
Beiträge: 1459
Registriert: Freitag 22. Februar 2013, 19:55
user title: Sozialdemokrat

Re: SPD und rechtsextreme Traditionen???

Beitrag von 'Infi »

Ich musste zumindest lachen. :-D

Ich würde dir auf jeden Fall zustimmen, dass ein Fackelzug nicht die allerbeste Aktion von allen ist, als politische Partei :D Dennoch darf man das natürlich nicht überbewerten^^
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: SPD und rechtsextreme Traditionen???

Beitrag von Katenberg »

'Infi » Fr 22. Feb 2013, 20:50 hat geschrieben:Ich musste zumindest lachen. :-D

Ich würde dir auf jeden Fall zustimmen, dass ein Fackelzug nicht die allerbeste Aktion von allen ist, als politische Partei :D Dennoch darf man das natürlich nicht überbewerten^^
Ich kann mir vorstellen, dass sowas in tiefster Nacht 'ne schöne Aktion ist, aber ich glaube vor allem die SPD sollte das nicht tun, als Partei, die im dritten Reich verfolgt wurde...
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
palulu
Beiträge: 4437
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 15:14
user title: Ich mag Ostdeutsche

Re: SPD und rechtsextreme Traditionen???

Beitrag von palulu »

Betrunken, oder so etwas? Rechtsextreme Tradition? Was soll daran rechtsextrem sein?
Benutzeravatar
'Infi
Beiträge: 1459
Registriert: Freitag 22. Februar 2013, 19:55
user title: Sozialdemokrat

Re: SPD und rechtsextreme Traditionen???

Beitrag von 'Infi »

http://commons.wikimedia.org/wiki/File: ... itlers.jpg
Wie gesagt; natürlich nicht gleich überzubewerten.
palulu
Beiträge: 4437
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 15:14
user title: Ich mag Ostdeutsche

Re: SPD und rechtsextreme Traditionen???

Beitrag von palulu »

Dir ist echt nicht mehr zu helfen. Diese Tradition ist nicht einmal "rechtsextrem". Sie ist älter als die Nazis und hat mehrere Bedeutungsebenen:

Fackeln haben in der europäischen und asiatischen Kulturgeschichte oft eine hervorgehobene, feierlichere Bedeutung als z. B. Öllampen oder Kerzen. Sie symbolisieren das Licht als Bewegung, als Ziel der Sehnsucht (Warten auf den Sonnenaufgang) oder zur Anbetung von Gottheiten - etwa in Religionen der Antike und im Feuer- oder Mithraskult. Im Christentum symbolisiert die Fackel die Tugend der Weisheit und ein Fackelzug die bewusste Bewegung hin zu Gott. In der Aufklärung kam zur Symbolik des Wissens auch jene der Freiheit dazu.

[...]

Bedeutsame Fackelzüge der letzten Zeit waren jene des Wendejahres 1989 in der DDR und des Lichtermeeres in Wien.

[...]

http://de.wikipedia.org/wiki/Fackelzug

Facepalm³. :rolleyes:
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47704
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: SPD und rechtsextreme Traditionen???

Beitrag von frems »

'Infi » Fr 22. Feb 2013, 20:55 hat geschrieben: Wie gesagt; natürlich nicht gleich überzubewerten.
Würde wohl niemand. Eher ein Fall aber für die Weinstube.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: SPD und rechtsextreme Traditionen???

Beitrag von Katenberg »

Wenn ich entsprechende Suchen eingebe, komme ich nur auf Nazi-Veranstaltungen:
https://www.google.de/#hl=de&biw=1366&b ... 8d9659e4d4

Im Übrigen ist mir klar, dass die Nazis die nicht erfunden haben. Aber auch Sätze wie "Jedem das Seine" oder "Arbeit macht frei" stammen nicht von den Nazis, darfste heute aber auch nicht mehr sagen ;)
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: SPD und rechtsextreme Traditionen???

Beitrag von Katenberg »

'Infi » Fr 22. Feb 2013, 20:55 hat geschrieben:http://commons.wikimedia.org/wiki/File: ... itlers.jpg
Wie gesagt; natürlich nicht gleich überzubewerten.
Na wenn die CDU das machen würde, wären die Talkshows über die "rechtsextreme" CDU voll...
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47704
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: SPD und rechtsextreme Traditionen???

Beitrag von frems »

Katenberg » Fr 22. Feb 2013, 21:02 hat geschrieben:
Na wenn die CDU das machen würde, wären die Talkshows über die "rechtsextreme" CDU voll...
Du siehst wieder Gespenster. Übrigens ist eine Wanderung kein militärischer Marsch, aber woher sollst Du das auch wissen ...
AM SONNTAG NEHMEN POLITIKER ALLER PARTEIEN AN FACKELZUG AUF DEM DEICH TEIL
Elbvertiefung: Niedersachsen-CDU schießt quer
http://mobil.abendblatt.de/hamburg/arti ... -quer.html
Über "Merkels Schießbude", bei der die Kanzlerin unter anderem auf Norbert Röttgen anlegt, dessen Foto dann auch umkippt, konnte CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe herzlich lachen: "Das hat mir gut gefallen, es gehört einfach zum Fackelzug dazu, die ,da oben' durch den Kakao zu ziehen", sagte Gröhe, der auch zu Gast beim Empfang von Bürgermeister Peter-Olaf Hoffmann für die Königspaare im Stadtgebiet war.
http://www.ngz-online.de/dormagen/nachr ... -1.2884169

Und, wo waren die Talkshows? :rolleyes:
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
palulu
Beiträge: 4437
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 15:14
user title: Ich mag Ostdeutsche

Re: SPD und rechtsextreme Traditionen???

Beitrag von palulu »

Katenberg » Fr 22. Feb 2013, 21:02 hat geschrieben:Wenn ich entsprechende Suchen eingebe, komme ich nur auf Nazi-Veranstaltungen:
https://www.google.de/#hl=de&biw=1366&b ... 8d9659e4d4

Im Übrigen ist mir klar, dass die Nazis die nicht erfunden haben. Aber auch Sätze wie "Jedem das Seine" oder "Arbeit macht frei" stammen nicht von den Nazis, darfste heute aber auch nicht mehr sagen ;)
Mach dich hier verdammt noch mal nicht lächerlich.
Zuletzt geändert von palulu am Freitag 22. Februar 2013, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: SPD und rechtsextreme Traditionen???

Beitrag von NMA »

frems » Fr 22. Feb 2013, 21:01 hat geschrieben: Würde wohl niemand. Eher ein Fall aber für die Weinstube.
Wollts gerade sagen.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96872
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: SPD und rechtsextreme Traditionen???

Beitrag von Alexyessin »

Katenberg » Fr 22. Feb 2013, 21:02 hat geschrieben:
Na wenn die CDU das machen würde, wären die Talkshows über die "rechtsextreme" CDU voll...
So ein Schmarrn. In Karlsfeld gibt es zum Seefest seit Jahrzehnten einen Fackelzug bei dem auch die JU mitwirkt. Keine Sau kommt auf einen Nazivergleich.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
'Infi
Beiträge: 1459
Registriert: Freitag 22. Februar 2013, 19:55
user title: Sozialdemokrat

Re: SPD und rechtsextreme Traditionen???

Beitrag von 'Infi »

@palulu : Zur Kenntnis genommen, kannst ja auch versuchen sachlich zu bleiben nächstes Mal.

Ich wollte nur darauf hinaus, dass es halt bestimmte stigmatisierte Begriffe in Deutschland gibt; darunter eben Fackelzug und die erwähnten "Arbeit macht frei" und Co. Das heißt selbstverständlich nicht, dass das rechtsextrem ist und das habe ich auch schon zweimal betont. Es ist aber nicht verwunderlich wenn es Menschen gibt (zB. Threadstarter), die dann Nazivergleiche ziehen.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 21162
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: SPD und rechtsextreme Traditionen???

Beitrag von schokoschendrezki »

Der Fackelquatsch lenkt von wirklich viel ernsteren und unguteren Traditionslinien ab,die sich leider auch in der Geschichte der europäischen Sozialdemokratie wiederfinden. Insbesondere Eugenik und Zwangsserilisation und hier insbesondere die skandinavische Sozialdemokratie. Das schwedische staatliche Institut für Rassenbiologie (ab 1958: Institut für medizinische Genetik)in Uppsala legte eines der weltweit umfangreichsten Programme zur Zwangssterilisation (angeblich) geistig Behinderter auf, war durch und duch sozialdemokratisch inspiriert (Stichwort Gunnar Myrdal) und führte für insgesamt über 60000 Personen (davon mindestens 15000 gegen ihren Willen) zur Anwendung zwischen 1935 und 1976 (ganz recht: Neunzehnhundertsechsundsiebzig!)

Was Sozialdemokraten so an Eugenik fasziniert(e),ich weiß es nicht, vielleicht die Vorstellung, den "besseren Mensch" einmal erziehen,aber dann vielleicht auch wenig "herauszüchten" zu können.

http://de.wikipedia.org/wiki/Eugenik#Skandinavien
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Stary Wojownik
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 7. März 2013, 17:59
user title: Antyfaszysta

Re: SPD und rechtsextreme Traditionen???

Beitrag von Stary Wojownik »

Nun ja: Fackelzug und rechtsextreme – menschenverachtende – Traditionen (bei der SPD) schön und gut,

aber …
… kann mir jemand erklären, was bei der SPD „links“ ist (sie also von rechten Traditionen ausschließen soll)?
Nemo me impune lacessit.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: SPD und rechtsextreme Traditionen???

Beitrag von Katenberg »

Stary Wojownik » Do 7. Mär 2013, 22:04 hat geschrieben:Nun ja: Fackelzug und rechtsextreme – menschenverachtende – Traditionen (bei der SPD) schön und gut,

aber …
… kann mir jemand erklären, was bei der SPD „links“ ist (sie also von rechten Traditionen ausschließen soll)?
Die SPD steht für:
- Ganztagseinheitsgemeinschaftsschulemitganzdollvieltoleranzundregenbogen
- Eurobonds
- Schuldenhaftung
- Mindestlohn
- Schonung in der Innenpolitik
...

Das ist links, was soll die SPD denn sonst sein :D
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
palulu
Beiträge: 4437
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 15:14
user title: Ich mag Ostdeutsche

Re: SPD und rechtsextreme Traditionen???

Beitrag von palulu »

Katenberg » Do 7. Mär 2013, 22:11 hat geschrieben:
Die SPD steht für:
- Ganztagseinheitsgemeinschaftsschulemitganzdollvieltoleranzundregenbogen
- Eurobonds
- Schuldenhaftung
- Mindestlohn
- Schonung in der Innenpolitik
...

Das ist links, was soll die SPD denn sonst sein :D
Na deiner Meinung nach rechtsextrem.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: SPD und rechtsextreme Traditionen???

Beitrag von Tantris »

Langsam mache ich mir ernsthafte sorgen um katenberg.
Benutzeravatar
Jekyll
Beiträge: 10537
Registriert: Dienstag 31. August 2010, 17:35
user title: Je suis Jekyll

Re: SPD und rechtsextreme Traditionen???

Beitrag von Jekyll »

Ich sag nur....Sarrazin.

Allein dieser Typ ist Beweis genug, dass die SPD ein verkappter Nazi-Verein ist.
Sie schufen eine Wüste und nannten es...Frieden.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: SPD und rechtsextreme Traditionen???

Beitrag von USA TOMORROW »

Jekyll » 7. Mär 2013, 22:51 hat geschrieben:Ich sag nur....Sarrazin.

Allein dieser Typ ist Beweis genug, dass die SPD ein verkappter Nazi-Verein ist.
Was bitte hat Sarrazin mit Nazis zu tun? :|
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Jekyll
Beiträge: 10537
Registriert: Dienstag 31. August 2010, 17:35
user title: Je suis Jekyll

Re: SPD und rechtsextreme Traditionen???

Beitrag von Jekyll »

Tantris » Do 7. Mär 2013, 22:45 hat geschrieben:Langsam mache ich mir ernsthafte sorgen um katenberg.
Auch so ein Topflappenhäkler-Typ?
Sie schufen eine Wüste und nannten es...Frieden.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: SPD und rechtsextreme Traditionen???

Beitrag von Tantris »

Jekyll » Do 7. Mär 2013, 23:54 hat geschrieben:Auch so ein Topflappenhäkler-Typ?
[...]

Im ernst, wer die spd für nazistisch hält, wegen eines fackelzuges, wer der meinung ist, die leute mit sozialen berufen seien an allem schuld.... der sollte sich seine diskussionstechnischen hörner doch lieber auf dem schulhof abstoßen. Da ist es normal, so zu tun, als hätte man seinen platz in der gesellschaft schon gefunden, wenn man in wirklichkeit erst zweimal mit "Sie" angeredet wurde, und das bei schlechten sichtverhältnissen.
Zuletzt geändert von Kopernikus am Freitag 8. März 2013, 02:07, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: ad hominem Spam [MOD]
Gregorius I
Beiträge: 2680
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2010, 17:34
user title: Kardinaler Althumanist

Re: SPD und rechtsextreme Traditionen???

Beitrag von Gregorius I »

Katenberg » Fr 22. Feb 2013, 20:35 hat geschrieben:Servus,

Na, was haltet ihr davon?
http://www.spd-niederfeld.de/index.php?nr=35188&menu=1

Wenn andere das machen, ist das rechtsextrem, aber die SPD darf das? Bitte liebe Sozen, blibt mal konsequent :D
DAS finde selbst ich nämlich geschmacklos auf die Geschichte gesehen... ;)

Fackeln sind unpolitisch - insbesondere dann, wenn sie von unvermummten Menschen getragen werden.
Errare humanum est, perseverare diabolicum.

Augustinus
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: SPD und rechtsextreme Traditionen???

Beitrag von NMA »

Tantris » Do 7. Mär 2013, 23:11 hat geschrieben:[...]

Im ernst, wer die spd für nazistisch hält, wegen eines fackelzuges, (...)
Idiotie. Ich sage doch, dass hier ist ein plumper Hetzstrang. Aber in der Weinstube kommt der Strang wahrscheinlich nicht einmal weit, dort ist inzwischen das Niveau zu hoch.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: SPD und rechtsextreme Traditionen???

Beitrag von pikant »

Gregorius I » Do 7. Mär 2013, 23:20 hat geschrieben:

Fackeln sind unpolitisch - insbesondere dann, wenn sie von unvermummten Menschen getragen werden.
Fackeln tragen sogar Christen an bestimmten Tagen durch die Orte!
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: SPD und rechtsextreme Traditionen???

Beitrag von pikant »

New Model Army » Fr 8. Mär 2013, 11:23 hat geschrieben:
Idiotie. Ich sage doch, dass hier ist ein plumper Hetzstrang. Aber in der Weinstube kommt der Strang wahrscheinlich nicht einmal weit, dort ist inzwischen das Niveau zu hoch.
:thumbup:
Benutzeravatar
Stary Wojownik
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 7. März 2013, 17:59
user title: Antyfaszysta

Re: SPD und rechtsextreme Traditionen???

Beitrag von Stary Wojownik »

Tantris » Do 7. Mär 2013, 23:11 hat geschrieben:
Im ernst, wer die spd für nazistisch hält, wegen eines fackelzuges, […] der sollte sich seine diskussionstechnischen hörner doch lieber auf dem schulhof abstoßen.[…]
Stimmt!
Eher sollte sowohl auf die ältere Vergangenheit (z. B. Bluthund Noske), wie auch auf die jüngere Vergangenheit (z. B. völkerrechtswidriger Angriffskrieg) Bezug genommen werden.
New Model Army » Fr 8. Mär 2013, 11:23 hat geschrieben: […]
Idiotie. Ich sage doch, dass hier ist ein plumper Hetzstrang. Aber in der Weinstube kommt der Strang wahrscheinlich nicht einmal weit, dort ist inzwischen das Niveau zu hoch.
Immerhin wurde das Niveau – dank Deines Beitrags – gewaltig angehoben!
Nemo me impune lacessit.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: SPD und rechtsextreme Traditionen???

Beitrag von Katenberg »

Tantris » Do 7. Mär 2013, 23:11 hat geschrieben:[...]

Im ernst, wer die spd für nazistisch hält, wegen eines fackelzuges, wer der meinung ist, die leute mit sozialen berufen seien an allem schuld.... der sollte sich seine diskussionstechnischen hörner doch lieber auf dem schulhof abstoßen. Da ist es normal, so zu tun, als hätte man seinen platz in der gesellschaft schon gefunden, wenn man in wirklichkeit erst zweimal mit "Sie" angeredet wurde, und das bei schlechten sichtverhältnissen.
Tantris, Tantris, also:
Lesen, ist die Fähigkeit, sich Buchstaben anzusehen und deren Sinn aufgrund festgesetzter Regeln zu erschließen.
Hättest du das getan, würdest du nicht behaupten, ich hätte gesagt, die SPD sei eine Nazi-Partei.
Ich habe gesagt, dass ein Fackellauf historisch vorbelastet ist und sich die SPD oft über so etwas beschwert, wie ich es in Erinnerung habe. Rechtsextreme Traditionen zu pflegen heißt ja nicht, dass man dieser Meinung ist und bevor du wieder mit deiner üblichen Unterstellung kommst: Nein, Jagd auf Andersdenkende, Juden oder Ausländer zu machen, fällt nicht unter Traditionen, die man ohne die jeweilige Ideologie verüben kann.

Im nächsten Zug würde ich dich darum bitten, die oben erwähnte Fähigkeit anzuwenden (gegebenenfalls zu erlernen) und auf weitere Attacken gegen meine Person zu verzichten. Danke :)
Zuletzt geändert von Katenberg am Samstag 9. März 2013, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8652
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: SPD und rechtsextreme Traditionen???

Beitrag von Helmuth_123 »

Katenberg » Sa 9. Mär 2013, 12:51 hat geschrieben:
Tantris, Tantris, also:
Lesen, ist die Fähigkeit, sich Buchstaben anzusehen und deren Sinn aufgrund festgesetzter Regeln zu erschließen.
Hättest du das getan, würdest du nicht behaupten, ich hätte gesagt, die SPD sei eine Nazi-Partei.
Ich habe gesagt, dass ein Fackellauf historisch vorbelastet ist und sich die SPD oft über so etwas beschwert, wie ich es in Erinnerung habe. Rechtsextreme Traditionen zu pflegen heißt ja nicht, dass man dieser Meinung ist und bevor du wieder mit deiner üblichen Unterstellung kommst: Nein, Jagd auf Andersdenkende, Juden oder Ausländer zu machen, fällt nicht unter Traditionen, die man ohne die jeweilige Ideologie verüben kann.

Im nächsten Zug würde ich dich darum bitten, die oben erwähnte Fähigkeit anzuwenden (gegebenenfalls zu erlernen) und auf weitere Attacken gegen meine Person zu verzichten. Danke :)
Du hast Recht, es gibt einige Sozen die meinen, die Moral mit Löffeln gefressen zu haben. Insofern verstehe ich die Intention deines Beitrages. Aber von dem Geschrei der Sozen und ihrer Jugendorganisation würde ich mich nicht beeiflussen lassen.
Benutzeravatar
Jekyll
Beiträge: 10537
Registriert: Dienstag 31. August 2010, 17:35
user title: Je suis Jekyll

Re: SPD und rechtsextreme Traditionen???

Beitrag von Jekyll »

usaTomorrow » Do 7. Mär 2013, 22:53 hat geschrieben: Was bitte hat Sarrazin mit Nazis zu tun? :|
Die völkische Denkweise.
Sie schufen eine Wüste und nannten es...Frieden.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: SPD und rechtsextreme Traditionen???

Beitrag von Tantris »

Katenberg » Sa 9. Mär 2013, 13:51 hat geschrieben:
Tantris, Tantris, also:
Lesen, ist die Fähigkeit, sich Buchstaben anzusehen und deren Sinn aufgrund festgesetzter Regeln zu erschließen.
Hättest du das getan, würdest du nicht behaupten, ich hätte gesagt, die SPD sei eine Nazi-Partei.
Der von dir erstellte threadtitel lautet Re: SPD und rechtsextreme Traditionen???

Wenn du einen hammer im titel ankündigst und dann kommt heisse luft... was erwartest du? Jubelstürme?

Ich habe gesagt, dass ein Fackellauf historisch vorbelastet ist und sich die SPD oft über so etwas beschwert, wie ich es in Erinnerung habe. Rechtsextreme Traditionen zu pflegen heißt ja nicht, dass man dieser Meinung ist und bevor du wieder mit deiner üblichen Unterstellung kommst: Nein, Jagd auf Andersdenkende, Juden oder Ausländer zu machen, fällt nicht unter Traditionen, die man ohne die jeweilige Ideologie verüben kann.
Naja... ich versuche sehr wohl den menschen solange ernst zu nehmen, solange es irgendwie geht...

Wie mach ich das bei dir am besten?

Vielleicht magst du mal erklären, worauf du hinauswillst?
Ständig kommen themen, die irgendwelchen normalen nazi-ähnlichkeit unterstellen, wohingegen du gegen echte nazis nie ein böses wort hast.
Was könnte dieses bizarre verhalten bedeuten?

Ausser pubertärer verwirrung und eine leichte infektion mit national-romantik fällt mir da nichts ein und du trägst ja auch nichts zur erhellung bei...
Sag an! Was soll der unfug?
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: SPD und rechtsextreme Traditionen???

Beitrag von Katenberg »

Tantris » Sa 9. Mär 2013, 13:27 hat geschrieben: Der von dir erstellte threadtitel lautet Re: SPD und rechtsextreme Traditionen???

Wenn du einen hammer im titel ankündigst und dann kommt heisse luft... was erwartest du? Jubelstürme?




Naja... ich versuche sehr wohl den menschen solange ernst zu nehmen, solange es irgendwie geht...

Wie mach ich das bei dir am besten?

Vielleicht magst du mal erklären, worauf du hinauswillst?
Ständig kommen themen, die irgendwelchen normalen nazi-ähnlichkeit unterstellen, wohingegen du gegen echte nazis nie ein böses wort hast.
Was könnte dieses bizarre verhalten bedeuten?

Ausser pubertärer verwirrung und eine leichte infektion mit national-romantik fällt mir da nichts ein und du trägst ja auch nichts zur erhellung bei...
Sag an! Was soll der unfug?
Aus dem linken Lager beschwert man sich laufend mit irgendwelchen Parallelen zur NS-Zeit. Ich denke dabei an den Vorstoß bei den Grünen, die Inzestgesetzgebungen seien die heutige Fassung der Euthanasiegesetze der NSDAP.
Und Fackelzüge sind nunmal rechtsextreme Tradition und ich bin der Meinung, dass man darüber diskutieren sollte, ob es angebracht ist, so etwas von einer politischen Partei veranstalten zu lassen.
Dass du mich jetzt wieder in die braune Ecke rückst, war ja klar? Was willst du mir jetzt vorwerfen? Dass ich nichts zu den Fackelzügen NPD gesagt habe?
Ich bitte dich: Dass das braunes Pack ist, ist jawohl auch jedem klar, der eines von diesen Babygesichtern mal den Mund hat aufmachen hören...
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Antworten