Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Moderator: Moderatoren Forum 2
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Albert Einstein, der Vater der modernen Physik gilt für viele als Inbegriff eines Genies, ähnlich wie Beethoven, Marx oder Zuse erarbeitete er Leistungen auf seinem Gebiet der Wissenschaft
die mit einer revolutionären Umgestaltung bisheriger Denkweisen endeten. Einstein war sich der Konsequenzen seiner Theorie wohl bewusst, der Satz:" Alles ist relativ!" veränderte
dass Weltbild von Generationen von Studenten bis heute. Leider konnte Einstein sein Werk nicht vollenden, die Suche nach einer Weltformel die alles erklären könnte ist die wahrscheinlich
grösste Aufgabe der Wissenschaft im 21. Jahrhundert.
Auch in der Biologie setzte sich die Erkenntnis durch, dass wir Menschen Teil der Natur sind und nicht über ihr stehen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gaia-Hypothese
Es ist eine Frage der Zeit bis die Welt geeint wird und alle Länder dieses Planeten eine Einheit unter einer (hoffentlich) demokratischen Regierung bilden werden.
Der Sozialismus mit seinen Prinzipien der Gleichheit, Gerechtigkeit und Freiheit kann sicherlich einen positiven Beitrag dazu leisten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sozialismu ... hrhunderts
Dass 21. Jahrhundert hat für viele links-autonome Subjekte eine Hoffnung geweckt, aus den Fehlern des Realsozialismus zu lernen, ihn selbstkritisch und kritisch weiterzuentwickeln
und eine funktionierende Alternative zur kapitalistischen Verwertungslogik zu schaffen. In Venezuela wird meiner Kenntnis nach als einziges Land der Erde an dieser Alternative geforscht.
Das Ministerium für Schwerindustrie in Venezuela arbeitet seit 2006 an dem Aufbau eines weltweiten Open-Source-Projekts für eine moderne computergestützte Planwirtschaft nach den mathematischen Modellen des Informatikers Paul Cockshott und des Wirtschafts-Professors Allin Cottre
Wissenschaftler auf der ganzen Welt verbessern täglich dass Leben der Menschen, der Fortschritt ist deshalb nicht aufzuhalten und es ist wahrscheinlich dass Krankheiten wie Sadomasochismus,
autoritäre Charakterstruktur, Drogenabhängigkeit usw usw in naher Zukunft auf der Müllhalde der Geschichte landen werden.
Ich halte den Text von Einstein den er über den Sozialismus schrieb für überaus brauchbar als eine Grundlage zu selbständigen Denken in Richtung sozial-positiver Veränderung.
http://www.netzwerk-regenbogen.de/einstsoz021224.html
Sozialismus wird auch in Deutschland wieder eine Rolle spielen und jeder muss sich entscheiden auf welcher Seite er steht.
Die Menschen ändern sich, die Frage ist nur wohin.
die mit einer revolutionären Umgestaltung bisheriger Denkweisen endeten. Einstein war sich der Konsequenzen seiner Theorie wohl bewusst, der Satz:" Alles ist relativ!" veränderte
dass Weltbild von Generationen von Studenten bis heute. Leider konnte Einstein sein Werk nicht vollenden, die Suche nach einer Weltformel die alles erklären könnte ist die wahrscheinlich
grösste Aufgabe der Wissenschaft im 21. Jahrhundert.
Auch in der Biologie setzte sich die Erkenntnis durch, dass wir Menschen Teil der Natur sind und nicht über ihr stehen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gaia-Hypothese
Es ist eine Frage der Zeit bis die Welt geeint wird und alle Länder dieses Planeten eine Einheit unter einer (hoffentlich) demokratischen Regierung bilden werden.
Der Sozialismus mit seinen Prinzipien der Gleichheit, Gerechtigkeit und Freiheit kann sicherlich einen positiven Beitrag dazu leisten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sozialismu ... hrhunderts
Dass 21. Jahrhundert hat für viele links-autonome Subjekte eine Hoffnung geweckt, aus den Fehlern des Realsozialismus zu lernen, ihn selbstkritisch und kritisch weiterzuentwickeln
und eine funktionierende Alternative zur kapitalistischen Verwertungslogik zu schaffen. In Venezuela wird meiner Kenntnis nach als einziges Land der Erde an dieser Alternative geforscht.
Das Ministerium für Schwerindustrie in Venezuela arbeitet seit 2006 an dem Aufbau eines weltweiten Open-Source-Projekts für eine moderne computergestützte Planwirtschaft nach den mathematischen Modellen des Informatikers Paul Cockshott und des Wirtschafts-Professors Allin Cottre
Wissenschaftler auf der ganzen Welt verbessern täglich dass Leben der Menschen, der Fortschritt ist deshalb nicht aufzuhalten und es ist wahrscheinlich dass Krankheiten wie Sadomasochismus,
autoritäre Charakterstruktur, Drogenabhängigkeit usw usw in naher Zukunft auf der Müllhalde der Geschichte landen werden.
Ich halte den Text von Einstein den er über den Sozialismus schrieb für überaus brauchbar als eine Grundlage zu selbständigen Denken in Richtung sozial-positiver Veränderung.
http://www.netzwerk-regenbogen.de/einstsoz021224.html
Sozialismus wird auch in Deutschland wieder eine Rolle spielen und jeder muss sich entscheiden auf welcher Seite er steht.
Die Menschen ändern sich, die Frage ist nur wohin.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- Helmuth_123
- Beiträge: 8652
- Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
- Wohnort: Thüringen
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Weißt du, du bist ziemlich lustig.Rote_Galaxie » Fr 28. Dez 2012, 11:21 hat geschrieben:Albert Einstein, der Vater der modernen Physik gilt für viele als Inbegriff eines Genies, ähnlich wie Beethoven, Marx oder Zuse erarbeitete er Leistungen auf seinem Gebiet der Wissenschaft
die mit einer revolutionären Umgestaltung bisheriger Denkweisen endeten. Einstein war sich der Konsequenzen seiner Theorie wohl bewusst, der Satz:" Alles ist relativ!" veränderte
dass Weltbild von Generationen von Studenten bis heute. Leider konnte Einstein sein Werk nicht vollenden, die Suche nach einer Weltformel die alles erklären könnte ist die wahrscheinlich
grösste Aufgabe der Wissenschaft im 21. Jahrhundert.
Auch in der Biologie setzte sich die Erkenntnis durch, dass wir Menschen Teil der Natur sind und nicht über ihr stehen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gaia-Hypothese
Es ist eine Frage der Zeit bis die Welt geeint wird und alle Länder dieses Planeten eine Einheit unter einer (hoffentlich) demokratischen Regierung bilden werden.
Der Sozialismus mit seinen Prinzipien der Gleichheit, Gerechtigkeit und Freiheit kann sicherlich einen positiven Beitrag dazu leisten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sozialismu ... hrhunderts
Dass 21. Jahrhundert hat für viele links-autonome Subjekte eine Hoffnung geweckt, aus den Fehlern des Realsozialismus zu lernen, ihn selbstkritisch und kritisch weiterzuentwickeln
und eine funktionierende Alternative zur kapitalistischen Verwertungslogik zu schaffen. In Venezuela wird meiner Kenntnis nach als einziges Land der Erde an dieser Alternative geforscht.
Das Ministerium für Schwerindustrie in Venezuela arbeitet seit 2006 an dem Aufbau eines weltweiten Open-Source-Projekts für eine moderne computergestützte Planwirtschaft nach den mathematischen Modellen des Informatikers Paul Cockshott und des Wirtschafts-Professors Allin Cottre
Wissenschaftler auf der ganzen Welt verbessern täglich dass Leben der Menschen, der Fortschritt ist deshalb nicht aufzuhalten und es ist wahrscheinlich dass Krankheiten wie Sadomasochismus,
autoritäre Charakterstruktur, Drogenabhängigkeit usw usw in naher Zukunft auf der Müllhalde der Geschichte landen werden.
Ich halte den Text von Einstein den er über den Sozialismus schrieb für überaus brauchbar als eine Grundlage zu selbständigen Denken in Richtung sozial-positiver Veränderung.
http://www.netzwerk-regenbogen.de/einstsoz021224.html
Sozialismus wird auch in Deutschland wieder eine Rolle spielen und jeder muss sich entscheiden auf welcher Seite er steht.
Die Menschen ändern sich, die Frage ist nur wohin.
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Was hat jetzt Einstein mit einer Wirtschaftstheorie, die in hundert von hundert Fällen grandios gescheitert ist, zu tun?Rote_Galaxie » Fr 28. Dez 2012, 12:21 hat geschrieben:Albert Einstein, der Vater der modernen Physik gilt für viele als Inbegriff eines Genies, ähnlich wie Beethoven, Marx oder Zuse erarbeitete er Leistungen auf seinem Gebiet der Wissenschaft
die mit einer revolutionären Umgestaltung bisheriger Denkweisen endeten. Einstein war sich der Konsequenzen seiner Theorie wohl bewusst, der Satz:" Alles ist relativ!" veränderte
dass Weltbild von Generationen von Studenten bis heute. Leider konnte Einstein sein Werk nicht vollenden, die Suche nach einer Weltformel die alles erklären könnte ist die wahrscheinlich
grösste Aufgabe der Wissenschaft im 21. Jahrhundert.
Auch in der Biologie setzte sich die Erkenntnis durch, dass wir Menschen Teil der Natur sind und nicht über ihr stehen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gaia-Hypothese
Es ist eine Frage der Zeit bis die Welt geeint wird und alle Länder dieses Planeten eine Einheit unter einer (hoffentlich) demokratischen Regierung bilden werden.
Der Sozialismus mit seinen Prinzipien der Gleichheit, Gerechtigkeit und Freiheit kann sicherlich einen positiven Beitrag dazu leisten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sozialismu ... hrhunderts
Dass 21. Jahrhundert hat für viele links-autonome Subjekte eine Hoffnung geweckt, aus den Fehlern des Realsozialismus zu lernen, ihn selbstkritisch und kritisch weiterzuentwickeln
und eine funktionierende Alternative zur kapitalistischen Verwertungslogik zu schaffen. In Venezuela wird meiner Kenntnis nach als einziges Land der Erde an dieser Alternative geforscht.
Das Ministerium für Schwerindustrie in Venezuela arbeitet seit 2006 an dem Aufbau eines weltweiten Open-Source-Projekts für eine moderne computergestützte Planwirtschaft nach den mathematischen Modellen des Informatikers Paul Cockshott und des Wirtschafts-Professors Allin Cottre
Wissenschaftler auf der ganzen Welt verbessern täglich dass Leben der Menschen, der Fortschritt ist deshalb nicht aufzuhalten und es ist wahrscheinlich dass Krankheiten wie Sadomasochismus,
autoritäre Charakterstruktur, Drogenabhängigkeit usw usw in naher Zukunft auf der Müllhalde der Geschichte landen werden.
Ich halte den Text von Einstein den er über den Sozialismus schrieb für überaus brauchbar als eine Grundlage zu selbständigen Denken in Richtung sozial-positiver Veränderung.
http://www.netzwerk-regenbogen.de/einstsoz021224.html
Sozialismus wird auch in Deutschland wieder eine Rolle spielen und jeder muss sich entscheiden auf welcher Seite er steht.
Die Menschen ändern sich, die Frage ist nur wohin.
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Was für eine Wirtschaftstheorie meinst du?Zeta » Fr 28. Dez 2012, 13:28 hat geschrieben: Was hat jetzt Einstein mit einer Wirtschaftstheorie, die in hundert von hundert Fällen grandios gescheitert ist, zu tun?
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Wann hat Einstein denn diesen Satz gesagt? Doch nicht etwa in Bezug auf die Lichtgeschwindigkeit?Rote_Galaxie » Fr 28. Dez 2012, 11:21 hat geschrieben:Albert Einstein, der Vater der modernen Physik gilt für viele als Inbegriff eines Genies, ähnlich wie Beethoven, Marx oder Zuse erarbeitete er Leistungen auf seinem Gebiet der Wissenschaft
die mit einer revolutionären Umgestaltung bisheriger Denkweisen endeten. Einstein war sich der Konsequenzen seiner Theorie wohl bewusst, der Satz:" Alles ist relativ!" veränderte
dass Weltbild von Generationen von Studenten bis heute.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."Zeta » Fr 28. Dez 2012, 13:28 hat geschrieben: Was hat jetzt Einstein mit einer Wirtschaftstheorie, die in hundert von hundert Fällen grandios gescheitert ist, zu tun?
Albert Einstein
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23495
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Der Satz wird zwar Einstein in den Mund gelegt, aber er hat ihn nie gesagt, weil er sich der Unsinnigkeit dieses Satzes sehr wohl bewusst war.Rote_Galaxie » Fr 28. Dez 2012, 11:21 hat geschrieben: Einstein war sich der Konsequenzen seiner Theorie wohl bewusst, der Satz:" Alles ist relativ!" veränderte
dass Weltbild von Generationen von Studenten bis heute.
Wenn alles relativ ist, dann sollte sich ein gewisser Zeitgenosse bewusst sein, dass sein Geschwafel von der Wahrheit seiner Ansichten auch nur realtiv ist und NICHT der Wahrheit entspricht, schon gar nicht "absolut wahr" ist und dass das was Marx bezüglich Kommunismus von sich gegeben hat, eben auch nur relativ ist.
Derlei Überlegungen weist unser little red galaxy aber ganz weit von sich, er vermutet sich ja im Besitz der absoluten allgemeingültigen Wahrheit.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Kann es sein dass du gar nicht weißt was relativ bedeutet?Dark Angel » Fr 28. Dez 2012, 14:34 hat geschrieben: Der Satz wird zwar Einstein in den Mund gelegt, aber er hat ihn nie gesagt, weil er sich der Unsinnigkeit dieses Satzes sehr wohl bewusst war.
Wenn alles relativ ist, dann sollte sich ein gewisser Zeitgenosse bewusst sein, dass sein Geschwafel von der Wahrheit seiner Ansichten auch nur realtiv ist und NICHT der Wahrheit entspricht, schon gar nicht "absolut wahr" ist und dass das was Marx bezüglich Kommunismus von sich gegeben hat, eben auch nur relativ ist.
Derlei Überlegungen weist unser little red galaxy aber ganz weit von sich, er vermutet sich ja im Besitz der absoluten allgemeingültigen Wahrheit.
Relativ bedeutet "in einer Beziehung zu anderem".
"Alles ist relativ" bedeutet demnach alles hängt miteinander zusammen.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Wieso, was hat er denn gesagt?Dark Angel » Fr 28. Dez 2012, 14:34 hat geschrieben: und dass das was Marx bezüglich Kommunismus von sich gegeben hat, eben auch nur relativ ist.
Meines Wissens hatte er sowieso ein "oder" drin, und das "oder" ist aktuell wieder mal ziemlich real.
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Bist du eigentlich in der 5. Klasse oder schon in der 7.Klasse.Rote_Galaxie » Fr 28. Dez 2012, 14:48 hat geschrieben:
Kann es sein dass du gar nicht weißt was relativ bedeutet?
Relativ bedeutet "in einer Beziehung zu anderem".
"Alles ist relativ" bedeutet demnach alles hängt miteinander zusammen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Relativit%C3%A4t
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Relativität (von lateinisch relatus, PPP von referre „sich beziehen auf“, beurteilen nach“ - wörtlich: „zurücktragen“, davon abgeleitet relativus - sich beziehend auf etwas, bezüglich) ist die Abhängigkeit bestimmter Eigenschaften, Größen oder Begriffen von anderen Eigenschaften, Größen, Bezugssystemen, Situationen oder Gegebenheiten.Bukowski » Fr 28. Dez 2012, 15:00 hat geschrieben:
Bist du eigentlich in der 5. Klasse oder schon in der 7.Klasse.![]()
http://de.wikipedia.org/wiki/Relativit%C3%A4t
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
- user title: Bazinga!
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Wie gehst du nun eigentlich damit um, dass Einstein den Satz "Alles ist relativ" so gar nicht gesagt hat? Damit fällt immerhin deine Argumentation in sich zusammen.Rote_Galaxie » Fr 28. Dez 2012, 15:25 hat geschrieben:
Relativität (von lateinisch relatus, PPP von referre „sich beziehen auf“, beurteilen nach“ - wörtlich: „zurücktragen“, davon abgeleitet relativus - sich beziehend auf etwas, bezüglich) ist die Abhängigkeit bestimmter Eigenschaften, Größen oder Begriffen von anderen Eigenschaften, Größen, Bezugssystemen, Situationen oder Gegebenheiten.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Hast du vom "Kapital" auch nur die sprachliche Begriffsbestimmung des Wortes kapiert?Rote_Galaxie » Fr 28. Dez 2012, 15:25 hat geschrieben:
Relativität (von lateinisch relatus, PPP von referre „sich beziehen auf“, beurteilen nach“ - wörtlich: „zurücktragen“, davon abgeleitet relativus - sich beziehend auf etwas, bezüglich) ist die Abhängigkeit bestimmter Eigenschaften, Größen oder Begriffen von anderen Eigenschaften, Größen, Bezugssystemen, Situationen oder Gegebenheiten.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...



Also: Was bedeutet das Wort "relativ".
Vielleicht das Gegenteil vom dem, was in Deiner dogmatisch fundamentalistischen Hirnzelle an "100 Prozent Wahrheit" herumspukt, hm?
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Was du denkst ist unwichtig.Bukowski » Fr 28. Dez 2012, 15:34 hat geschrieben:
Hast du vom "Kapital" auch nur die sprachliche Begriffsbestimmung des Wortes kapiert?
![]()
![]()
Also: Was bedeutet das Wort "relativ".
Vielleicht das Gegenteil vom dem, was in Deiner dogmatisch fundamentalistischen Hirnzelle an "100 Prozent Wahrheit" herumspukt, hm?
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
zumindest sollte man sich mal anhoeren, was eine ehemalige Funktionaerin der DKP zu sagen hatRote_Galaxie » Fr 28. Dez 2012, 15:50 hat geschrieben:
Was du denkst ist unwichtig.
finde es uebrigens nicht unwichtig, was meine Mitmenschen so politisch sagen und von sich gegen

- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23495
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Oh, ich weiß was relativ bedeutet. Genau aus diesem Grund habe ich ja geschrieben, dass Deine Meinung/Ansichten nur relativ sind, Deine Wahrheit nur eine relative ist Marx Aussagen/Theorie eben auch nur relativ sind.Rote_Galaxie » Fr 28. Dez 2012, 14:48 hat geschrieben:
Kann es sein dass du gar nicht weißt was relativ bedeutet?
Relativ bedeutet "in einer Beziehung zu anderem".
"Alles ist relativ" bedeutet demnach alles hängt miteinander zusammen.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Wir haben schon eine Weltregierung - nennt sich Kapital, die stören demokratische - sprich irgendwie volksgewählte - Regierungen an sich herzlich wenig, so wenig wie faschistische, totalitäre, kommunistische (in China regiert ja immer noch ausdrücklich eine KP).Rote_Galaxie » Fr 28. Dez 2012, 11:21 hat geschrieben:
Es ist eine Frage der Zeit bis die Welt geeint wird und alle Länder dieses Planeten eine Einheit unter einer (hoffentlich) demokratischen Regierung bilden werden.
Gut, in sich ist der Kapitalismus natürlich anarchisch, aber das ist bei anderen Regierungen ja auch nicht anders..................
Watt nu?
- Watchful_Eye
- Beiträge: 3130
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 12:13
- Kontaktdaten:
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Rote_Galaxie » Fr 28. Dez 2012, 15:50 hat geschrieben:
Was du denkst ist unwichtig.

http://de.wikipedia.org/wiki/Dunning-Kruger-Effekt
"In a world where I feel so small, I can't stop thinking big." (Rush - Caravan)
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Aha und du denkst ich würde mich falsch einschätzen oder was?
Wirklich seltsam ist dass ich alles bekomme was ich will.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Sag mal rauchst du Cannabis?Rebhahn » Fr 28. Dez 2012, 16:07 hat geschrieben:
Wir haben schon eine Weltregierung - nennt sich Kapital, die stören demokratische - sprich irgendwie volksgewählte - Regierungen an sich herzlich wenig, so wenig wie faschistische, totalitäre, kommunistische (in China regiert ja immer noch ausdrücklich eine KP).
Gut, in sich ist der Kapitalismus natürlich anarchisch, aber das ist bei anderen Regierungen ja auch nicht anders..................
Watt nu?
Kapitalismus = Faschismus
Kommunismus = Anarchismus
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Nee, aber Marx hast du offensichtlich nie gelesen.Rote_Galaxie » Fr 28. Dez 2012, 16:41 hat geschrieben:
Sag mal rauchst du Cannabis?
Kapitalismus = Faschismus
Kommunismus = Anarchismus
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Ich habe nahezu alles von Marx gelesen...Rebhahn » Fr 28. Dez 2012, 16:43 hat geschrieben:
Nee, aber Marx hast du offensichtlich nie gelesen.
Du kannst mir gar nichts erzählen.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- Helmuth_123
- Beiträge: 8652
- Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
- Wohnort: Thüringen
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Wenn du dann irgendwan mal aus der Schule und den Elternhaus raus bist, dann wirst du schnell merken, dass du nicht alles bekommst was du willst.Rote_Galaxie » Fr 28. Dez 2012, 16:40 hat geschrieben:
Aha und du denkst ich würde mich falsch einschätzen oder was?
Wirklich seltsam ist dass ich alles bekomme was ich will.
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Ach was?!Rote_Galaxie » Fr 28. Dez 2012, 16:46 hat geschrieben:
Ich habe nahezu alles von Marx gelesen...
Du kannst mir gar nichts erzählen.
Und dann kommen heute solch einfache absolute Weltformeln raus wie bei dir?
Der arme Gevatter...............
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Ich kann nichts dafür wenn du Wissen nicht verstehst.Rebhahn » Fr 28. Dez 2012, 16:58 hat geschrieben:
Ach was?!
Und dann kommen heute solch einfache absolute Weltformeln raus wie bei dir?
Der arme Gevatter...............
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- Helmuth_123
- Beiträge: 8652
- Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
- Wohnort: Thüringen
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Nun das ist dein Wissen, allerdings zeugen deine Beiträge nicht davon, dass dieses beosnders umfangreich wäre.Rote_Galaxie » Fr 28. Dez 2012, 17:20 hat geschrieben:
Ich kann nichts dafür wenn du Wissen nicht verstehst.
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
" Alles ist relativ " - das hat Einstein nie gesagt, es wäre auch Unsinn. Zudem bedeutet seine geniale Begabung in Physik noch lange nicht, daß er bei anderen Themen nicht völlig daneben lag. Auch dei Nazis hatten Genies wie einen Werner von Braun.Rote_Galaxie » Fr 28. Dez 2012, 14:48 hat geschrieben:
Kann es sein dass du gar nicht weißt was relativ bedeutet?
Relativ bedeutet "in einer Beziehung zu anderem".
"Alles ist relativ" bedeutet demnach alles hängt miteinander zusammen.
Zuletzt geändert von hamels am Freitag 28. Dezember 2012, 18:24, insgesamt 2-mal geändert.
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
http://de.wikipedia.org/wiki/Alles_ist_ ... ntlichkeithamels » Fr 28. Dez 2012, 17:27 hat geschrieben: " Alles ist relativ " - das hat Einstein nie gesagt, es wäre auch Uninn. Zudem bedeutet seine geniale Begabung in Physik noch lange nicht, daß er bei anderen Themen nicht völlig daneben lag. Auch dei Nazis hatten Genies wie einen Werner von Braun.
Wahrnehmung in der Öffentlichkeit [Bearbeiten]
Die neue Sichtweise der Relativitätstheorie bezüglich Raum und Zeit erregte nach ihrer Entdeckung auch in der Allgemeinheit Aufsehen. Einstein wurde zur Berühmtheit und die Relativitätstheorie erfuhr ein erhebliches Medienecho. Verkürzt auf den Spruch alles ist relativ wurde sie zuweilen in die Nähe eines philosophischen Relativismus gerückt.
Ich denke dass Mathematiker und Physiker zu einer intelligenten Klasse von Menschen gehören, es ist doch irgendwie seltsam dass die die den Sozialismus wollen komischerweise immer
Begabte sind.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
So könntest du auch den Nazionalsozialismus begründen. Auch bei den Nazis gab es Genies.Rote_Galaxie » Fr 28. Dez 2012, 18:20 hat geschrieben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Alles_ist_ ... ntlichkeit
Wahrnehmung in der Öffentlichkeit [Bearbeiten]
Die neue Sichtweise der Relativitätstheorie bezüglich Raum und Zeit erregte nach ihrer Entdeckung auch in der Allgemeinheit Aufsehen. Einstein wurde zur Berühmtheit und die Relativitätstheorie erfuhr ein erhebliches Medienecho. Verkürzt auf den Spruch alles ist relativ wurde sie zuweilen in die Nähe eines philosophischen Relativismus gerückt.
Ich denke dass Mathematiker und Physiker zu einer intelligenten Klasse von Menschen gehören, es ist doch irgendwie seltsam dass die die den Sozialismus wollen komischerweise immer
Begabte sind.
Und diese Verkürzung ist unzulässig, weil sie aus dem Gesamtzusammnehang gerissen keinen Sinn ergibt.
Honecker und Ulbricht schienen mir wenig intelligent zu sein, deine These stimmt nicht.
Zuletzt geändert von hamels am Freitag 28. Dezember 2012, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
So ein dummes Geschwätz, der NS ist widersprüchlich, unwissenschaftlich und unmenschlich, also das Gegenteil von Relativität weil der NS Völker angegriffen hat anstatt mit ihnen zu kooperieren.hamels » Fr 28. Dez 2012, 18:28 hat geschrieben: So könntest du auch den Nazionalsozialismus begründen. Auch bei den Nazis gab es Genies.
Und diese Verkürzung ist unzulässig, weil sie aus dem Gesamtzusammnehang gerissen keinen Sinn ergibt.
Außerdem würde ich mal an deiner Stelle Grammatik und Rechtschreibung wiederholen ist ziemlich peinlich für deine rechten Freunde wenn jemand den NS verharmlost aber nicht mal die deutsche Sprache beherrscht.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- Helmuth_123
- Beiträge: 8652
- Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
- Wohnort: Thüringen
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Du ich kenn Mathematiker und Physiker die gehören nach ein paar Bier nicht mehr zu der "intelligenten Klasse von Leuten."Rote_Galaxie » Fr 28. Dez 2012, 18:20 hat geschrieben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Alles_ist_ ... ntlichkeit
Wahrnehmung in der Öffentlichkeit [Bearbeiten]
Die neue Sichtweise der Relativitätstheorie bezüglich Raum und Zeit erregte nach ihrer Entdeckung auch in der Allgemeinheit Aufsehen. Einstein wurde zur Berühmtheit und die Relativitätstheorie erfuhr ein erhebliches Medienecho. Verkürzt auf den Spruch alles ist relativ wurde sie zuweilen in die Nähe eines philosophischen Relativismus gerückt.
Ich denke dass Mathematiker und Physiker zu einer intelligenten Klasse von Menschen gehören, es ist doch irgendwie seltsam dass die die den Sozialismus wollen komischerweise immer
Begabte sind.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Der philosophische Relativismus hat aber nichts mit dem Kommunismus zu tun.Rote_Galaxie » Fr 28. Dez 2012, 18:20 hat geschrieben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Alles_ist_ ... ntlichkeit
Wahrnehmung in der Öffentlichkeit [Bearbeiten]
Die neue Sichtweise der Relativitätstheorie bezüglich Raum und Zeit erregte nach ihrer Entdeckung auch in der Allgemeinheit Aufsehen. Einstein wurde zur Berühmtheit und die Relativitätstheorie erfuhr ein erhebliches Medienecho. Verkürzt auf den Spruch alles ist relativ wurde sie zuweilen in die Nähe eines philosophischen Relativismus gerückt.
http://de.wikipedia.org/wiki/RelativismusRelativismus ist eine philosophische Denkrichtung, in der davon ausgegangen wird, dass die Wahrheit von Aussagen stets bedingt ist. Das bedeutet, dass jede Aussage auf Bedingungen aufbaut, deren Wahrheit jedoch wiederum auf Bedingungen fußt und so fort. Diese Reihe von Bedingungen endet laut dem Relativismus letztendlich in historischen und damit willkürlichen Festsetzungen oder in bloß subjektiven Überzeugungen, nicht aber in un-bedingten, also absolut gültigen Wahrheiten. Wahrheit ist damit relativ.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Och, ich habe zu Marx akademische Prüfungen abgelegt, im Westen, du auch?Rote_Galaxie » Fr 28. Dez 2012, 17:20 hat geschrieben:
Ich kann nichts dafür wenn du Wissen nicht verstehst.
Diskutieren kannst und willst du ja sowieso nicht, du willst lediglich deine zusammengeschusterten homemade Einfachweisheiten loswerden, wie alle Prediger.
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Rote_Galaxie » Fr 28. Dez 2012, 14:48 hat geschrieben:
Kann es sein dass du gar nicht weißt was relativ bedeutet?
Relativ bedeutet "in einer Beziehung zu anderem".
"Alles ist relativ" bedeutet demnach alles hängt miteinander zusammen.
Warum verkünstelt ihr euch nur so bei der Definition von "relativ?"
Es ist doch ganz einfach.
Du hast Haare in der Nase, ich in der Kimme.
Wenn wir die zusammen knoten, bin ich relativ besser dran.
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Kimme???jorikke » Fr 28. Dez 2012, 18:40 hat geschrieben:
Warum verkünstelt ihr euch nur so bei der Definition von "relativ?"
Es ist doch ganz einfach.
Du hast Haare in der Nase, ich in der Kimme.
Wenn wir die zusammen knoten, bin ich relativ besser dran.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Rote_Galaxie » Fr 28. Dez 2012, 19:45 hat geschrieben:
Kimme???
Synonym für Arschloch.
- Nudelholz
- Beiträge: 3446
- Registriert: Montag 16. Januar 2012, 23:20
- user title: Dunkler Tornado
- Wohnort: Mbocayaty
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Jorikke hat lange Haare am Arsch, weitersagen!
Zuletzt geändert von Nudelholz am Freitag 28. Dezember 2012, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
1337
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Yep.Rebhahn » Fr 28. Dez 2012, 18:39 hat geschrieben:
Och, ich habe zu Marx akademische Prüfungen abgelegt, im Westen, du auch?
Diskutieren kannst und willst du ja sowieso nicht, du willst lediglich deine zusammengeschusterten homemade Einfachweisheiten loswerden, wie alle Prediger.
Fällt unter "Narzisstische Persönlichkeitsstörung" - wie so EINIGE User hier - ein prima Studienfeld!
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Doofe Petze.Nudelholz » Fr 28. Dez 2012, 19:55 hat geschrieben:Jorikke hat lange Haare am Arsch, weitersagen!
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Aha bist du auch so einer der von Lehrern von Lehrern von Lehrern unterrichtet wurde?Rebhahn » Fr 28. Dez 2012, 18:39 hat geschrieben:
Och, ich habe zu Marx akademische Prüfungen abgelegt, im Westen, du auch?
Diskutieren kannst und willst du ja sowieso nicht, du willst lediglich deine zusammengeschusterten homemade Einfachweisheiten loswerden, wie alle Prediger.

Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
WIe lautet der Strangtitel?Rote_Galaxie » Fr 28. Dez 2012, 14:42 hat geschrieben:
Was für eine Wirtschaftstheorie meinst du?
Genie für Sozialismus.
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Ööööhhh - alles klar.Rote_Galaxie » Fr 28. Dez 2012, 17:41 hat geschrieben:
Sag mal rauchst du Cannabis?
Kapitalismus = Faschismus
Kommunismus = Anarchismus
99% der Deutschen sind Faschisten.
Ich dachte aber immer, dass Anarchisten keine Ordnung, keinen Staat wollen, Kommunismus aber ist das Gegenteil davon.
Na gut, wenns scheemacht.
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Der Kommunismus ist nur die andere Seite des Nationalsozialismus. Auch die Nazis waren Sozialisten. Beides sind zwei Zweige vom selben Stamm.Rote_Galaxie » Fr 28. Dez 2012, 18:31 hat geschrieben:
So ein dummes Geschwätz, der NS ist widersprüchlich, unwissenschaftlich und unmenschlich, also das Gegenteil von Relativität weil der NS Völker angegriffen hat anstatt mit ihnen zu kooperieren.
Außerdem würde ich mal an deiner Stelle Grammatik und Rechtschreibung wiederholen ist ziemlich peinlich für deine rechten Freunde wenn jemand den NS verharmlost aber nicht mal die deutsche Sprache beherrscht.
Und nebenbei - im Gegensatz zu dir habe ich das Abi und ein Studium bereits erfolgreich hinter mir. Das mußt du erst noch schaffen. Daran habe ich jedoch berechtigte Zweifel. Du bist dafür nicht geeignet.
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Du bist ein absoluter Dummschwätzer, Kommunismus und Faschismus ist in jedem Punkt verschieden, wer dass leugnet ist ein Verbrecher und glaube mir ich schaffe alles was ich will.hamels » Fr 28. Dez 2012, 23:10 hat geschrieben: Der Kommunismus ist nur die andere Seite des Nationalsozialismus. Auch die Nazis waren Sozialisten. Beides sind zwei Zweige vom selben Stamm.
Und nebenbei - im Gegensatz zu dir habe ich das Abi und ein Studium bereits erfolgreich hinter mir. Das mußt du erst noch schaffen. Daran habe ich jedoch berechtigte Zweifel. Du bist dafür nicht geeignet.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Aha und was weißt du über dass Ideal der Anarchie außer das was dir die BLÖD-Zeitung erzählt?Zeta » Fr 28. Dez 2012, 21:17 hat geschrieben: Ööööhhh - alles klar.
99% der Deutschen sind Faschisten.
Ich dachte aber immer, dass Anarchisten keine Ordnung, keinen Staat wollen, Kommunismus aber ist das Gegenteil davon.
Na gut, wenns scheemacht.
NICHTS?, dachte ich mir.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- Nudelholz
- Beiträge: 3446
- Registriert: Montag 16. Januar 2012, 23:20
- user title: Dunkler Tornado
- Wohnort: Mbocayaty
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Zähl mal auf, was du bisher schon geschafft hast!Rote_Galaxie » Sa 29. Dez 2012, 11:14 hat geschrieben:und glaube mir ich schaffe alles was ich will.
1337
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Habe ich nicht nötig, ich weiß was ich bin, dass muss ich nicht irgendeiner wildfremden Person im Internet beweisen.Nudelholz » Sa 29. Dez 2012, 11:53 hat geschrieben: Zähl mal auf, was du bisher schon geschafft hast!
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- nichtkorrekt
- Beiträge: 6485
- Registriert: Sonntag 19. August 2012, 12:10
- Wohnort: Neufünfland
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Anarchismus ist Gesetzlosigkeit, Gesetzlosigkeit führt zur Herrschaft des Stärkeren über den Schwächeren, das bedeutet Sozialdarwinismus in Reinform, woran ein Hitler vielleicht seine helle Freude gehabt hätte, ergo Kommunismus = Sozialdarwinismus = Hitlerismus.Rote_Galaxie » Fr 28. Dez 2012, 16:41 hat geschrieben:
Sag mal rauchst du Cannabis?
Kapitalismus = Faschismus
Kommunismus = Anarchismus
Wer nicht AfD wählt, wählt Merkel.
- Nudelholz
- Beiträge: 3446
- Registriert: Montag 16. Januar 2012, 23:20
- user title: Dunkler Tornado
- Wohnort: Mbocayaty
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Macht dich aber nicht glaubwürdiger.Rote_Galaxie » Sa 29. Dez 2012, 12:05 hat geschrieben:
Habe ich nicht nötig, ich weiß was ich bin, dass muss ich nicht irgendeiner wildfremden Person im Internet beweisen.
1337
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Sag mal hast du jemals in deinem Leben EINE Seite über Anarchismus gelesen?nichtkorrekt » Sa 29. Dez 2012, 13:10 hat geschrieben:
Anarchismus ist Gesetzlosigkeit, Gesetzlosigkeit führt zur Herrschaft des Stärkeren über den Schwächeren, das bedeutet Sozialdarwinismus in Reinform, woran ein Hitler vielleicht seine helle Freude gehabt hätte, ergo Kommunismus = Sozialdarwinismus = Hitlerismus.
Faschismus ist Gesetzlosigkeit und Barbarei Anarchie ist dass genaue Gegenteil davon.
Damit du nicht dumm stirbst lese wenigstens die Einleitung dann weißt du auch wovon du sprichst.
http://de.wikipedia.org/wiki/Anarchismus
Und wer kontrolliert die Kontrolle?