Ebays neues Bezahlsystem
Moderator: Moderatoren Forum 9
Ebays neues Bezahlsystem
Zunächst möchte ich darauf hinweisen, dass ich mir nicht darüber im Klaren bin, ob dieses Unterforum der richtige Ort für diese Frage ist, aber ich fange nun einfach einmal an: Vor kurzeml habe ich damit begonnen, meine Wohnung aufgrund eines bevorstehenden Umzuges etwas zu entrümpeln. Bevor ich aber irgendwelche alten Bücher, DVDs ect wegschmeiße, verkaufe ich sie lieber bei Ebay oder Amazon, das habe ich "schon immer" so gemacht. Nun musste ich aber feststellen, dass eBay das Zahlungssystem geändert hat. Früher stellte man einen Artikel ein, nach dem Verkauf kontaktierte man den Käufer, teilte ihm seine Bankverbindung mit und sobald das Geld eingegangen war, schickte man die Ware los. Mit diesem System gab es bei mir in den letzten 10 Jahren nie nennenswerte Probleme, wenn sich ein Kunde beschwerte, machte ich das Geschäft rückgängig. Nur einmal hatte ich als Käufer Ärger: Der Verkäufer hatte nach mehreren Mahnungen die Ware nicht geschickt, weshalb mir nichts anderes übrigblieb, als diesen bei der Polizei wegen Betrugs anzuzeigen. Wenige Tage später hatte ich mein Geld wieder.
Seit kurzem gibt es aber bei Ebay eine Treuhandgesellschaft: Man schickt den verkauften Artikel an den Käufer, bevor man überhaupt das Geld hat. Dieser bezahlt die Ware dann bei Ebay, Ebay überweist mir, dem Verkäufer, dann irgendwann mal das Geld. Nun warte ich schon seit zwei oder drei Wochen auf mein Geld, die Ware ist aber schon lange beim Verkäufer angekommen. Wirklich zufrieden bin ich mit dem neuen System nicht. Sollten die Ebayleute das nicht wieder ändern, werde ich wohl meine Aktivitäten dort einstellen.
Gibt es hier im Forum Mitglieder, die dem neuen Bezahlsystem ähnlich skeptisch gegenüberstehen?
Seit kurzem gibt es aber bei Ebay eine Treuhandgesellschaft: Man schickt den verkauften Artikel an den Käufer, bevor man überhaupt das Geld hat. Dieser bezahlt die Ware dann bei Ebay, Ebay überweist mir, dem Verkäufer, dann irgendwann mal das Geld. Nun warte ich schon seit zwei oder drei Wochen auf mein Geld, die Ware ist aber schon lange beim Verkäufer angekommen. Wirklich zufrieden bin ich mit dem neuen System nicht. Sollten die Ebayleute das nicht wieder ändern, werde ich wohl meine Aktivitäten dort einstellen.
Gibt es hier im Forum Mitglieder, die dem neuen Bezahlsystem ähnlich skeptisch gegenüberstehen?
- eifelbauer
- Beiträge: 4129
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25
Re: Ebays neues Bezahlsystem
Erstmal muß bisher keiner mitr dem neuen System arbeiten. Das kommt noch.JK84 » Mo 9. Apr 2012, 21:31 hat geschrieben:Zunächst möchte ich darauf hinweisen, dass ich mir nicht darüber im Klaren bin, ob dieses Unterforum der richtige Ort für diese Frage ist, aber ich fange nun einfach einmal an: Vor kurzeml habe ich damit begonnen, meine Wohnung aufgrund eines bevorstehenden Umzuges etwas zu entrümpeln. Bevor ich aber irgendwelche alten Bücher, DVDs ect wegschmeiße, verkaufe ich sie lieber bei Ebay oder Amazon, das habe ich "schon immer" so gemacht. Nun musste ich aber feststellen, dass eBay das Zahlungssystem geändert hat. Früher stellte man einen Artikel ein, nach dem Verkauf kontaktierte man den Käufer, teilte ihm seine Bankverbindung mit und sobald das Geld eingegangen war, schickte man die Ware los. Mit diesem System gab es bei mir in den letzten 10 Jahren nie nennenswerte Probleme, wenn sich ein Kunde beschwerte, machte ich das Geschäft rückgängig. Nur einmal hatte ich als Käufer Ärger: Der Verkäufer hatte nach mehreren Mahnungen die Ware nicht geschickt, weshalb mir nichts anderes übrigblieb, als diesen bei der Polizei wegen Betrugs anzuzeigen. Wenige Tage später hatte ich mein Geld wieder.
Seit kurzem gibt es aber bei Ebay eine Treuhandgesellschaft: Man schickt den verkauften Artikel an den Käufer, bevor man überhaupt das Geld hat. Dieser bezahlt die Ware dann bei Ebay, Ebay überweist mir, dem Verkäufer, dann irgendwann mal das Geld. Nun warte ich schon seit zwei oder drei Wochen auf mein Geld, die Ware ist aber schon lange beim Verkäufer angekommen. Wirklich zufrieden bin ich mit dem neuen System nicht. Sollten die Ebayleute das nicht wieder ändern, werde ich wohl meine Aktivitäten dort einstellen.
Gibt es hier im Forum Mitglieder, die dem neuen Bezahlsystem ähnlich skeptisch gegenüberstehen?
Zweitens ist der Ablauf anders als geschildert.
Der Kunde kauf etwas, Ebay zieht sofort das Geld vom Kunden ein und wenn es dann bei Ebay ist werde ich als Verkäufer benachrichtigt und kann die Ware verschicken.
Das teile ich Ebay nit und bekomme dann mein Geld ausbezahlt. Dauert ca 2 Tage, genau wie bisher bei Paypal. Paypal fällt dann weg, bzw. ist nicht mehr die Firma die vordergündig die Bezahlung regelt. Vorteil für alle ist das erst mal die horrenden Paypalgebühren wegfallen.
<schätze mal das demnächst die Provision drastisch erhöht wird, etwa in der Höhe von Amazon.
Überweisung fällt weg, aber Barzahlung bei Abholung ist weiter möglich. Ob sich dann Käufer und Verkäufer doch noch auf eine Überweisung mit anschließendem Versand einigen kann Ebay nicht mehr kontrollieren.
Was Ebay sich davon verspricht, weiß ich nicht. Ich vermute mal stark das die Amazon koipieren wollen und in Zukunft welbst Ware anbieten. Die versuchen schon seit einiger Zeit über "Katalogdaten" Informationen über meine Ware abzuschöpfen, angeblich damit für den Kunden alles einfacher zu finden ist.
Re: Ebays neues Bezahlsystem
JK84 » Mo 9. Apr 2012, 22:31 hat geschrieben:Zunächst möchte ich darauf hinweisen, dass ich mir nicht darüber im Klaren bin, ob dieses Unterforum der richtige Ort für diese Frage ist, aber ich fange nun einfach einmal an: Vor kurzeml habe ich damit begonnen, meine Wohnung aufgrund eines bevorstehenden Umzuges etwas zu entrümpeln. Bevor ich aber irgendwelche alten Bücher, DVDs ect wegschmeiße, verkaufe ich sie lieber bei Ebay oder Amazon, das habe ich "schon immer" so gemacht. Nun musste ich aber feststellen, dass eBay das Zahlungssystem geändert hat. Früher stellte man einen Artikel ein, nach dem Verkauf kontaktierte man den Käufer, teilte ihm seine Bankverbindung mit und sobald das Geld eingegangen war, schickte man die Ware los. Mit diesem System gab es bei mir in den letzten 10 Jahren nie nennenswerte Probleme, wenn sich ein Kunde beschwerte, machte ich das Geschäft rückgängig. Nur einmal hatte ich als Käufer Ärger: Der Verkäufer hatte nach mehreren Mahnungen die Ware nicht geschickt, weshalb mir nichts anderes übrigblieb, als diesen bei der Polizei wegen Betrugs anzuzeigen. Wenige Tage später hatte ich mein Geld wieder.
Seit kurzem gibt es aber bei Ebay eine Treuhandgesellschaft: Man schickt den verkauften Artikel an den Käufer, bevor man überhaupt das Geld hat. Dieser bezahlt die Ware dann bei Ebay, Ebay überweist mir, dem Verkäufer, dann irgendwann mal das Geld. Nun warte ich schon seit zwei oder drei Wochen auf mein Geld, die Ware ist aber schon lange beim Verkäufer angekommen. Wirklich zufrieden bin ich mit dem neuen System nicht. Sollten die Ebayleute das nicht wieder ändern, werde ich wohl meine Aktivitäten dort einstellen.
Gibt es hier im Forum Mitglieder, die dem neuen Bezahlsystem ähnlich skeptisch gegenüberstehen?
Das Ebay mit diesem System erst einmal Geld macht ist klar.
Aber 2-3 Wochen Wartezeit für den Verkäufer ist nicht akzeptabel.
Hast du bei Ebay den Grund für die Verspätung erfahren können?
Re: Ebays neues Bezahlsystem
Das gilt meines Wissens nur für alte Accounts. Wer sich neu als Verkäufer registriert, muss das neue System akzeptieren, so war es zumindest bei mir.eifelbauer » Di 10. Apr 2012, 15:52 hat geschrieben: Erstmal muß bisher keiner mitr dem neuen System arbeiten. Das kommt noch.
Ich danke Ihnen vielmals für den Hinweis. Ich habe soeben "versendet" gedrückt, mal sehen, ob das Geld in den nächsten Tagen auf meinem Bankkonto eintrifft. Die Ware scheint der zufriedene Kunde jedenfalls schon vor Wochen erhalten zu haben. Gegebenenfalls nehme ich auch meine Kritik an Ebay zurück.Zweitens ist der Ablauf anders als geschildert.
Der Kunde kauf etwas, Ebay zieht sofort das Geld vom Kunden ein und wenn es dann bei Ebay ist werde ich als Verkäufer benachrichtigt und kann die Ware verschicken.
Das teile ich Ebay nit und bekomme dann mein Geld ausbezahlt. Dauert ca 2 Tage, genau wie bisher bei Paypal.
Das fände ich ehrlich gesagt schade. Die Flohmarktatmosphäre, die die Seite vor vielen Jahren mal verbreitete, scheint wohl Geschichte zu sein.Ich vermute mal stark das die Amazon koipieren wollen und in Zukunft welbst Ware anbieten.
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Ebays neues Bezahlsystem
Das ist ganz sicher so. Ich persönlich bin größtenteils als Käufer auf ebay aktiv. Sehr aktiv sogar. Meine Suchen laufen fast alle über "Nur Auktionen". Da bleibt wenigstens noch etwas vom alten Flair, da hier viele Privatverkäufer unterwegs sind.JK84 » Di 10. Apr 2012, 22:56 hat geschrieben:Das fände ich ehrlich gesagt schade. Die Flohmarktatmosphäre, die die Seite vor vielen Jahren mal verbreitete, scheint wohl Geschichte zu sein.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
- eifelbauer
- Beiträge: 4129
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25
Re: Ebays neues Bezahlsystem
Na ja, Flohmarktatmosphäre habe ich bei Ebay nie bemerkt.
Ich bin lange Riccardo treu geblieben weil es dort so war.
Ebay war von anfang an ein Riesen Zirkus.
Ich bin lange Riccardo treu geblieben weil es dort so war.
Ebay war von anfang an ein Riesen Zirkus.
-
- Beiträge: 681
- Registriert: Samstag 31. Dezember 2011, 11:05
Re: Ebays neues Bezahlsystem
....nun ja, das ganze www. ist wohl ein Riesenzirkus
Ich kann mich an ca. 1Jahr kostenloses ebay erinnern,...199....?
alles sehr persöhnlich,
als ebay dann Gebühren erhob, wanderte die Gemeinde zu ehammer,
das hatte eine sehr ähnliche Aufmachung,
letztendlich aber keine Chance, ein Blick auf die Angebote
oder click’s zeigte sehr schnell,
dass ebay schon gewonnen hatte,
man konnte ohne großes Publikum bei den alternativen bleiben,
oder die ebay Gebühren akzeptieren und von der Plattform „profitieren“.
Ich hab heut noch einen Shop bei ebay,
mit Ust bleibt halt kaum mehr die Hälfte
und davon dann noch die weiteren Unkosten ?? ich glaub ich leg drauf
Ich seh das mehr als Teich in dem ich meine Liebhaber rausfischen kann,
das kostet halt 1stmal.
Anfangs hab ich mich auch mit Händen und Füssen gegen paypal gewehrt,
heute bekomm ich bei Überweisern die Krise, weil ich ständig das Konto auf Eingang
kontrollieren muss. Mittlerweile bin ich pp-fan,
auf allen Plattformen sind damit fasst Realtimegeschäfte möglich,
anbieten – verkauft – bezahlt – verschickt ohne Leerlauf
regional – billig – persöhnlich
vielleicht die Kleinanzeigen über ebay probieren ?
Ich kann mich an ca. 1Jahr kostenloses ebay erinnern,...199....?
alles sehr persöhnlich,
als ebay dann Gebühren erhob, wanderte die Gemeinde zu ehammer,
das hatte eine sehr ähnliche Aufmachung,
letztendlich aber keine Chance, ein Blick auf die Angebote
oder click’s zeigte sehr schnell,
dass ebay schon gewonnen hatte,
man konnte ohne großes Publikum bei den alternativen bleiben,
oder die ebay Gebühren akzeptieren und von der Plattform „profitieren“.
Ich hab heut noch einen Shop bei ebay,
mit Ust bleibt halt kaum mehr die Hälfte
und davon dann noch die weiteren Unkosten ?? ich glaub ich leg drauf



Ich seh das mehr als Teich in dem ich meine Liebhaber rausfischen kann,
das kostet halt 1stmal.
Anfangs hab ich mich auch mit Händen und Füssen gegen paypal gewehrt,
heute bekomm ich bei Überweisern die Krise, weil ich ständig das Konto auf Eingang
kontrollieren muss. Mittlerweile bin ich pp-fan,
auf allen Plattformen sind damit fasst Realtimegeschäfte möglich,
anbieten – verkauft – bezahlt – verschickt ohne Leerlauf
regional – billig – persöhnlich
vielleicht die Kleinanzeigen über ebay probieren ?
-
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 20. April 2009, 19:30
- Wohnort: Berlin
Re: Ebays neues Bezahlsystem
Die neuen Accounts müssen. Für die führt kein Weg mehr daran vorbei.eifelbauer » Di 10. Apr 2012, 16:52 hat geschrieben:Erstmal muß bisher keiner mitr dem neuen System arbeiten. Das kommt noch.
- eifelbauer
- Beiträge: 4129
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25
Re: Ebays neues Bezahlsystem
Ich frage mich was sich Ebay davon verspricht.wintermute » So 15. Apr 2012, 19:17 hat geschrieben:
Die neuen Accounts müssen. Für die führt kein Weg mehr daran vorbei.
Jetzt ist es gar nicht mehr möglich das ein Angestellter etwas für die Firma bei Ebay einkauft.
Bei mir kaufen eh schon sehr viele an Ebay vorbei ein. in Zukunft werden das vermutlich fast alle gewerblichen tun weil sie ja die Zahlung sonst nicht verbuchen können.
Ich darf dann auch keine Rechnungen auf Firmen mehr ausstellen wenn das Geld von privat kommt.
-
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 20. April 2009, 19:30
- Wohnort: Berlin
Re: Ebays neues Bezahlsystem
Das frage ich mich auch. Die Zinseinnahmen aus den Treuhandkonten können Umsatzeinbußen nur in geringem Maße kompensieren.
Es wird Zeit, dass Taobao aus der Regionalität heraustritt und dem Ebay-Monopol den Krieg erklärt.
Es wird Zeit, dass Taobao aus der Regionalität heraustritt und dem Ebay-Monopol den Krieg erklärt.
Re: Ebays neues Bezahlsystem
hallo Forengemeinde
hat jemand erfahrung mit ebay als Verkäufer?
Ich bin wohnhaft in Luxemburg, möchte das Produkt dass ich anbiete Europaweit anbieten.
Es soll also sowohl auf ebay.de als auch auf ebay.fr erscheinen.
mit deutscher und französischer Artikelbeschreibung. Ist das bei ebay möglich?
Ich denke, dass das die Verkaufschancen erhöhen würde wenn man es auf diese Weise anbietet.
hat jemand erfahrung mit ebay als Verkäufer?
Ich bin wohnhaft in Luxemburg, möchte das Produkt dass ich anbiete Europaweit anbieten.
Es soll also sowohl auf ebay.de als auch auf ebay.fr erscheinen.
mit deutscher und französischer Artikelbeschreibung. Ist das bei ebay möglich?
Ich denke, dass das die Verkaufschancen erhöhen würde wenn man es auf diese Weise anbietet.
- eifelbauer
- Beiträge: 4129
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25
Re: Ebays neues Bezahlsystem
Europaweit einstellen ist kein Problem.Garfield335 » Fr 20. Apr 2012, 10:34 hat geschrieben:hallo Forengemeinde
hat jemand erfahrung mit ebay als Verkäufer?
Ich bin wohnhaft in Luxemburg, möchte das Produkt dass ich anbiete Europaweit anbieten.
Es soll also sowohl auf ebay.de als auch auf ebay.fr erscheinen.
mit deutscher und französischer Artikelbeschreibung. Ist das bei ebay möglich?
Ich denke, dass das die Verkaufschancen erhöhen würde wenn man es auf diese Weise anbietet.
Verschiedene Sprachen brauchen verschiedene Angebote.
Mußt du also mehrfach einstellen.
Ist aber bei 8,5 Cent Einstellgebühr auf Shopartikel kein Problem.
-
- Beiträge: 681
- Registriert: Samstag 31. Dezember 2011, 11:05
Re: Ebays neues Bezahlsystem
Ein ebay Angebot kann im Prinzip unendlich lang sein,Garfield335 » Fr 20. Apr 2012, 10:34 hat geschrieben:hallo Forengemeinde
hat jemand erfahrung mit ebay als Verkäufer?
Ich bin wohnhaft in Luxemburg, möchte das Produkt dass ich anbiete Europaweit anbieten.
Es soll also sowohl auf ebay.de als auch auf ebay.fr erscheinen.
mit deutscher und französischer Artikelbeschreibung. Ist das bei ebay möglich?
Ich denke, dass das die Verkaufschancen erhöhen würde wenn man es auf diese Weise anbietet.
ich kann mein Angebot also in so vielen Sprachen, wie ich will,
auf einer Seite anbieten.
Mit ein paar .html Kenntnissen kann man so was professionell gestalten.
Viele Anbieter verfassen ihren Text mehrsprachig, vorzugsweise +Englisch.
Wo mein Angebot erscheint, ergibt sich imo aus den gewählten Versandoptionen,
d.h. wenn ich Europaweit versende, erscheint das Angebot auch Europaweit,
es sind also nicht mehrere Angebote nötig.
Re: Ebays neues Bezahlsystem
danke sehr.
Re: Ebays neues Bezahlsystem
G.Rasheimer hat geschrieben:
Ein ebay Angebot kann im Prinzip unendlich lang sein,
ich kann mein Angebot also in so vielen Sprachen, wie ich will,
auf einer Seite anbieten.
Mit ein paar .html Kenntnissen kann man so was professionell gestalten.
Viele Anbieter verfassen ihren Text mehrsprachig, vorzugsweise +Englisch.
Wo mein Angebot erscheint, ergibt sich imo aus den gewählten Versandoptionen,
d.h. wenn ich Europaweit versende, erscheint das Angebot auch Europaweit,
es sind also nicht mehrere Angebote nötig.
Moin Lexeburjer,,
schenge goode morjen un G ross an et Lännche
;Habe Erfahrung in Ebay als Verkäufer UND diverse Dinge verkauft unter anderem vor einiger Zeit meinen PKW.Was mich allerdings mit der Zeit abschreckte,das waren die Ebay Gebühren.
mit der Produktbeschreibung in franzözisch und deutsch ist natürlich möglich
- eifelbauer
- Beiträge: 4129
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25
Re: Ebays neues Bezahlsystem
Das Problem ist die Kopfzeile.G.Rasheimer » Sa 21. Apr 2012, 10:02 hat geschrieben:
Ein ebay Angebot kann im Prinzip unendlich lang sein,
ich kann mein Angebot also in so vielen Sprachen, wie ich will,
auf einer Seite anbieten.
Mit ein paar .html Kenntnissen kann man so was professionell gestalten.
Viele Anbieter verfassen ihren Text mehrsprachig, vorzugsweise +Englisch.
Wo mein Angebot erscheint, ergibt sich imo aus den gewählten Versandoptionen,
d.h. wenn ich Europaweit versende, erscheint das Angebot auch Europaweit,
es sind also nicht mehrere Angebote nötig.
Die ist nicht unendlich lang und damit nicht eben für verschiedene Sprachen geeignet.
Auch das scrollrad haben sehr viele Leite noch nicht entdeckt.
Bei mir sind die Fotos ungefähr eine halbe Seite nach unten versetzt und nicht oben weil ich grundsätzlich nichts zu Ebay hochlade sondern lediglich eine HTML Zeile einstelle die dann von meinem FTP Server nachläd. ( Muß man leider so machen da Ebay seine Kunden bei Streitigkeiten mit Abmahnern vor Gericht in die Pfanne haut indem sie alles rausrücken. So brauche ich dann nur noch die Daten von meinem Server löschen und weg sind sie.)
Weil die Fotos nun unten im Angebot sind werde ich mit Anrufen bombardiert, eil angeblich keine Bilder drin sind.
Stichworte im Angebotstext sind auch sinnlos weil 90% zu blöd sind das kleine Häkchen für die Suche darin zu setzen.
Auch suchen fast alle un der Grundeinstellung "beliebteste Artikel" was aber lediglich bedeutet das diese Artikel bei Ebay sehr beliebt sind weil horrende Gebühren dafür bezahlt werden.
Hat nichts mit dem Preis zu tun.
- eifelbauer
- Beiträge: 4129
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25
Re: Ebays neues Bezahlsystem
Warum?apedemak » So 22. Apr 2012, 20:57 hat geschrieben:
Für den Verkäufer sind doch hohe Gebühren gut.
Für jeden Euro mehr den mir Ebay in Rechnung stellt berechne ich dem Kunden 2 Euro mehr.
Normale Gewinnspanne.
Wer so dämlich ist und bei Ebay einkauft muß halt bluten.
Wenn das Schmerzensgeld nicht stimmt tut man sich doch als Geschäftsmann so einen Kindergarten wie Ebay nicht an.
Re: Ebays neues Bezahlsystem
apedemak » So 22. Apr 2012, 21:57 hat geschrieben:
Moin Lexeburjer,,
schenge goode morjen un G ross an et Lännche
;Habe Erfahrung in Ebay als Verkäufer UND diverse Dinge verkauft unter anderem vor einiger Zeit meinen PKW.Was mich allerdings mit der Zeit abschreckte,das waren die Ebay Gebühren.
mit der Produktbeschreibung in franzözisch und deutsch ist natürlich möglich
Schreib in einer Sprache die man versteet.

-
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 20. April 2009, 19:30
- Wohnort: Berlin
Re: Ebays neues Bezahlsystem
Ich halte es dort so, dass ich Worte, die in mehreren Zielsprachen vorkommen, nur einmal schreibe, ansonsten nur die regionalspezifischen Namensbruchstücke gebe. Voll auf die Suchfunktion optimiert also. In der Liste fängt ohnehin das Bild das Interesse.eifelbauer » Mo 23. Apr 2012, 08:54 hat geschrieben:
Das Problem ist die Kopfzeile.
Die ist nicht unendlich lang und damit nicht eben für verschiedene Sprachen geeignet.
Re: Ebays neues Bezahlsystem
Guter Tipwintermute » Mo 23. Apr 2012, 14:15 hat geschrieben:
Ich halte es dort so, dass ich Worte, die in mehreren Zielsprachen vorkommen, nur einmal schreibe, ansonsten nur die regionalspezifischen Namensbruchstücke gebe. Voll auf die Suchfunktion optimiert also. In der Liste fängt ohnehin das Bild das Interesse.

Müsste ja nur auf Fr und D. optimiieren, dann habe ich ja bereits die hälfte der EU Bevölkerung angesprochen

Re: Ebays neues Bezahlsystem
eifelbauer » Mo 23. Apr 2012, 10:12 hat geschrieben:
Warum?
Für den Verkäufer sind doch hohe Gebühren gut.
Für jeden Euro mehr den mir Ebay in Rechnung stellt berechne ich dem Kunden 2 Euro mehr.
Normale Gewinnspanne.
Wer so dämlich ist und bei Ebay einkauft muß halt bluten.
Wenn das Schmerzensgeld nicht stimmt tut man sich doch als Geschäftsmann so einen Kindergarten wie Ebay nicht an.
Habe ich noch nie gehört ,gelesen.
Es war mein Exeheauto .Von Geschäftsmann keine Spur.Die Karre musste schnell weg,ab nach Tscht.Geld gut ,Gebühren nicht
Re: Ebays neues Bezahlsystem
Qui mon General!
- eifelbauer
- Beiträge: 4129
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25
Re: Ebays neues Bezahlsystem
apedemak » Mo 23. Apr 2012, 14:17 hat geschrieben:
Die Privatverkäufer will Ebay ja auch schon lange aus dem Portal raus haben.
Zu viel Zank und Knatsch für zu wenig Umsatz.
Dafür gibt es ja inzwischen Ebay Kleinanzeigen. Ist umsonst. Da können sich die Pfennigfuchser dann später privat die Köpfe einschlagen und Ebay ist es wurscht.
Habe ich noch nie gehört ,gelesen.
Es war mein Exeheauto .Von Geschäftsmann keine Spur.Die Karre musste schnell weg,ab nach Tscht.Geld gut ,Gebühren nicht
- eifelbauer
- Beiträge: 4129
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25
Re: Ebays neues Bezahlsystem
Das neue Bezahlsystem wurde vorerst gestoppt.
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/in ... klung.html
In der Mail die ich eben bekommen habe heißt es:
"Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat uns vor einigen Tagen über ihre Rechtsauffassung informiert, dass eBay für die Einführung der neuen Zahlungsabwicklung eine Lizenz nach dem deutschen Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) benötigt. Die für die Zahlungsabwicklung verantwortliche Unternehmenseinheit von eBay hat ihren Sitz in Luxemburg und unterliegt der luxemburgischen Finanzaufsichtsbehörde CSSF (Commission de Surveillance du Secteur Financier). Laut früheren Gesprächen mit der Behörde gab es keine Notwendigkeit, für die geplante neue Zahlungsabwicklung eine Lizenz zu erwerben. Dies hat sich nun durch die neu gefasste, unterschiedliche Rechtsauffassung der BaFin geändert, was wir sehr bedauern."
Niedilch.
Die haben also in Luxemburg nachgefragt ob sie in Deutschland eine Lizenz brauchen.
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/in ... klung.html

In der Mail die ich eben bekommen habe heißt es:
"Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat uns vor einigen Tagen über ihre Rechtsauffassung informiert, dass eBay für die Einführung der neuen Zahlungsabwicklung eine Lizenz nach dem deutschen Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) benötigt. Die für die Zahlungsabwicklung verantwortliche Unternehmenseinheit von eBay hat ihren Sitz in Luxemburg und unterliegt der luxemburgischen Finanzaufsichtsbehörde CSSF (Commission de Surveillance du Secteur Financier). Laut früheren Gesprächen mit der Behörde gab es keine Notwendigkeit, für die geplante neue Zahlungsabwicklung eine Lizenz zu erwerben. Dies hat sich nun durch die neu gefasste, unterschiedliche Rechtsauffassung der BaFin geändert, was wir sehr bedauern."
Niedilch.
Die haben also in Luxemburg nachgefragt ob sie in Deutschland eine Lizenz brauchen.

-
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 20. April 2009, 19:30
- Wohnort: Berlin
Re: Ebays neues Bezahlsystem
Also wird Ebay.de bald wieder von unfähigen Dropshippern gestürmt, die einem die sorgsam aufgeblähten Preise kaputtmachen und am Ende nicht mal liefern können. 

Zuletzt geändert von wintermute am Dienstag 5. Juni 2012, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
- eifelbauer
- Beiträge: 4129
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25
Re: Ebays neues Bezahlsystem
Was hat das damit zu tun?wintermute » Di 5. Jun 2012, 12:55 hat geschrieben:Also wird Ebay.de bald wieder von unfähigen Dropshippern gestürmt, die einem die sorgsam aufgeblähten Preise kaputtmachen und am Ende nicht mal liefern können.
Viele seriöse Verkäufer haben längst das Handtuch geworfen oder aber ihr Engagement kräftig eingeschränkt.
Artikel bei denen Ebay kürzlich die Provisionen verfierfacht hat bietet einfach keiner mehr an.
Die Preistreiber haben mich früher auch mal gestört.
Wenn heute wieder mal einer kommt setze ich einfach meine Preise um 50 % hoch um das zu kompensieren.
Auch über die Ebay Gebühren rege ich mich schon lange nicht mehr auf.
Rechne ich heute einfach dem Einkaufspreis zu und gebe das mit dem üblichen Aufschlag an die Kunden weiter.
Man muß einfach anders kalkulieren wenn andere mitkassieren und wer unbedingt bei Ebay einkaufen will soll halt bluten.
Seit ich kostenlosen Versand anbiete zahlt der Kunde bei 10 Stück zehn mal den Versand mit und ist noch glücklich weil da kostenlos steht.

- Kaffeetrinker
- Beiträge: 144
- Registriert: Sonntag 6. Mai 2012, 20:49
- user title: Extra stark
Re: Ebays neues Bezahlsystem
Das neue System ist absoluter Schwachsinn.
Habe voe einiger Zeit Karten für eine Veranstaltung ersteigert, leider erst kurz vor der Veranstaltung. aber die Verkäuferin war seht freundlich und hat mir die Karten sofort losgeschickt ohne dass ich das Geld überwiesen hatte. Ich war so begeistert dass ich iht statt den geforderten 45, 50 Euro glatt 46 Euro auf dieses Treuhandkonto überwisen hab.
Und die Idioten von ebay haben mir das Geld zurücküberwiesen mit der Begründung es wäre nicht der geforderte Betrag.
Auf meine Beschwerde was das soll, es wäre schliesslich mehr als gefordert, bekamm ich die Antwort dass das so nicht geht, man muß den genauen Preis bezahlen. lles andere wird anscheinen zurück geschickt.
Dannach ging der Schwachsinn weiter, die Verkäuferin beschwerte sich wo ihr Geld bleibt. Eine andere ebay Abteilung mahnte mich dann noch an endlich dasGeld zu überweisen.
Nur Idioten bei dem Verein.
Habe voe einiger Zeit Karten für eine Veranstaltung ersteigert, leider erst kurz vor der Veranstaltung. aber die Verkäuferin war seht freundlich und hat mir die Karten sofort losgeschickt ohne dass ich das Geld überwiesen hatte. Ich war so begeistert dass ich iht statt den geforderten 45, 50 Euro glatt 46 Euro auf dieses Treuhandkonto überwisen hab.
Und die Idioten von ebay haben mir das Geld zurücküberwiesen mit der Begründung es wäre nicht der geforderte Betrag.
Auf meine Beschwerde was das soll, es wäre schliesslich mehr als gefordert, bekamm ich die Antwort dass das so nicht geht, man muß den genauen Preis bezahlen. lles andere wird anscheinen zurück geschickt.
Dannach ging der Schwachsinn weiter, die Verkäuferin beschwerte sich wo ihr Geld bleibt. Eine andere ebay Abteilung mahnte mich dann noch an endlich dasGeld zu überweisen.
Nur Idioten bei dem Verein.
.
Für einen Friedensnobelpreis würde ich töten.
Für einen Friedensnobelpreis würde ich töten.
Re: Ebays neues Bezahlsystem
eifelbauer » Di 5. Jun 2012, 15:27 hat geschrieben:
Was hat das damit zu tun?
Viele seriöse Verkäufer haben längst das Handtuch geworfen oder aber ihr Engagement kräftig eingeschränkt.
Artikel bei denen Ebay kürzlich die Provisionen verfierfacht hat bietet einfach keiner mehr an.
Die Preistreiber haben mich früher auch mal gestört.
Wenn heute wieder mal einer kommt setze ich einfach meine Preise um 50 % hoch um das zu kompensieren.
Auch über die Ebay Gebühren rege ich mich schon lange nicht mehr auf.
Rechne ich heute einfach dem Einkaufspreis zu und gebe das mit dem üblichen Aufschlag an die Kunden weiter.
Man muß einfach anders kalkulieren wenn andere mitkassieren und wer unbedingt bei Ebay einkaufen will soll halt bluten.
Seit ich kostenlosen Versand anbiete zahlt der Kunde bei 10 Stück zehn mal den Versand mit und ist noch glücklich weil da kostenlos steht.
Wie heißt denn dein ebay name?
Damit ich nicht bei dir mal einkaufen gehe.

Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
- eifelbauer
- Beiträge: 4129
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25
Re: Ebays neues Bezahlsystem
Ich hab nur zufriedene Kunden.Fadamo » Di 5. Jun 2012, 18:09 hat geschrieben:
Wie heißt denn dein ebay name?
Damit ich nicht bei dir mal einkaufen gehe.
Die kaufen mir sogar Sachen für 7,50 € ab die ich selbst bei Ebay bei einem amderen Händler für 80 Cent einkaufe.

Gelobt sei das neue Suchsystem von Ebay das, wenn man nicht die Einstellungen ändert, das ganz oben anzeigt woran Ebay am meisten verdient.

Beliebteste Artikel halt.

Man muß nur mitspielen.
Vernünftige Kunden rufen eh an und fragen nach dem richtigen Preis.
