Hessen- nächste Runde

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Hessen- nächste Runde

Beitrag von lamb of god »

Das Bundesland Hesen ist schon von besonderer Qualität, denn Hessen ist im Grunde nichts weiter als das kleine Abbild aller Probleme in Deutschland. Ein starkes ökonomiches Südnord-Gefälle bei gleichzeitigem politischem Stillstand, der einzig und allein dadurch bedingt ist, dass die SPD erstarrt ist. Nun hat Frau Ypsilanti durchblicken lassen, dass sie im Herbst doch noch einen Veruch wagen würde endlich eine Regirung auf die Füsse zu stellen um den zwar abgewählten aber immmer noch geschäftsführenden MP Koch samst Unnion und FDP auf die Oppositonsbank zu verfrachten.

Wie im Bund, kommt der stärkste Gegenwind nicht etwa aus den Reihen der möglichen Koalitionspartner sondern von den eigenen Genossen. Das Interessante: Besonders stark blasen die Genossen der Landesverbände, die es selbst nicht mal geschafft haben bei den Wahlen einen Stimmenanteil zu erringen der ihnen die Möglichkeit eröffnet hätte, selbst in Verantwortung zu kommen. Da blasen die abgestraften Genossen aus Niedersachen mit denen aus Hamburg und NRW, dass man meinen könnte Ypsilanti habe vor den Reichstag abzubrennen. Ist es der pure Neid, dass die SPD in Hessen genau das geschafft hat wovon die anderen nur träumen und Herr Staffelt, dessen Berliner Genossen selbst mit der Linken regieren bringt es sogar fertig trotz der miessen Umfrageergebnisse von Gefahr für die BTW zu reden und sein Kollege Müller meint, dass man sich mal treffen könne, solange es ja nicht um ein Bündnis geht. :confused:

Wie im Bund, besäße die SPD die Möglichkeit eine Regierung als Senior zu führen, aber bisher verzichtet ie wegen des Gezeteres der Medien genuso darauf, wie sie seit 2005 auf die eigenen programmatischen Inhalte verzichtet.

Wie im Bund, setzt sich in Hessen das Spielchen "Wie führe ich die SPD an der Nase herum" fort. Dabei betätigen sich die Genossen selbst gern als Herumführer und natürliich stehen die Medien parat um jedem zu erzählen, dass das was da in Hessen vor sich geht doch überhaupt gleich gar nicht angehen könne. Fehlt nach den Clementschen Ausfällen vor der letzen Wahl nur noch, dass einer von denen Neuwahlen fordert.

Das wäre wahrlich das Tüpfelchen auf's i.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von ToughDaddy »

Da bin ich ja gespannt, ob diesmal was rumkommt. Den Koch wirds freuen, dass sich die SPDler trotz gewonnener Wahl so zerfleischen und somit nichts auf die Reihe bekommen und er weiter machen kann trotz Abwahl.
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von lamb of god »

ToughDaddy hat geschrieben:Da bin ich ja gespannt, ob diesmal was rumkommt. Den Koch wirds freuen, dass sich die SPDler trotz gewonnener Wahl so zerfleischen und somit nichts auf die Reihe bekommen und er weiter machen kann trotz Abwahl.
Am besten wäre eine Neuwahl bei der die Linke das gewinnt was die SPD verliert. :giggle:
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von Talyessin »

lamb of god hat geschrieben:Am besten wäre eine Neuwahl bei der die Linke das gewinnt was die SPD verliert. :giggle:
Was ja am defacto Patt dann nix ändern würd. :dunno:
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von lamb of god »

Talyessin hat geschrieben:
Was ja am defacto Patt dann nix ändern würd. :dunno:
Richtig, aber es würde die Position von Koch als auch die der Rot-rotkritiker schwächen. Der Güllner von Forsa lügt sich doch in die Tasche wenn er behauptet, dass die Leute die von der SPD weggegangen sind resp. sie nicht wählen Anhänger der neuen mitte wären. Stimmte das, müssten die Stimmen ja bei schwarz-gelb landen. Genau da sind sie aber nicht. Schwarz-gelb konnte aus den Verlusten der SPD nicht eine einzige Unze Zugewinn verbuchen.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von Talyessin »

lamb of god hat geschrieben:Richtig, aber es würde die Position von Koch als auch die der Rot-rotkritiker schwächen. Der Güllner von Forsa lügt sich doch in die Tasche wenn er behauptet, dass die Leute die von der SPD weggegangen sind resp. sie nicht wählen Anhänger der neuen mitte wären. Stimmte das, müssten die Stimmen ja bei schwarz-gelb landen. Genau da sind sie aber nicht. Schwarz-gelb konnte aus den Verlusten der SPD nicht eine einzige Unze Zugewinn verbuchen.
An der Postition von Roland the Wild nix, aber in der SPD würd sich was ändern. Und was die Güllnerin da von sich gibt, spiegelt nunmal nicht die Realität wieder. Gäbs die Wähler der "neuen Mitte" nicht mehr - dann würds wahrscheinlich bald gar keine SPD Wähler mehr geben.

Talyessin
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von lamb of god »

Talyessin hat geschrieben:
An der Postition von Roland the Wild nix, aber in der SPD würd sich was ändern.
und das wäre der entscheidente Punkt, insb. wenn es noch vor der BTW passierte. Bei einem wie auch immer geartetem besseren Ergebnis der Linken kann die SPD sich nicht vor den Wahlen hinstellen und sagen: Nö, mit denen nicht., denn dann muss sie damit rechnen, dass ihre Wähler erst Recht zur Linken laufen oder daheimbleiben.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von Talyessin »

lamb of god hat geschrieben:und das wäre der entscheidente Punkt, insb. wenn es noch vor der BTW passierte. Bei einem wie auch immer geartetem besseren Ergebnis der Linken kann die SPD sich nicht vor den Wahlen hinstellen und sagen: Nö, mit denen nicht., denn dann muss sie damit rechnen, dass ihre Wähler erst Recht zur Linken laufen oder daheimbleiben.
Ist für die SPD ne ganz gefährliche Kiste. Sag sie nein, dann wärs wahrscheinlich, das viele linke SPDler doch ein Kreuz bei den Linken machen, sagt sie ja - dann ist´s eh gelaufen, weil dann die CDU/CSU Wadlbeisser ein mehr als gefundenes Fressen hätten.

Talyessin
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von lamb of god »

Talyessin hat geschrieben: dann ist´s eh gelaufen, weil dann die CDU/CSU Wadlbeisser ein mehr als gefundenes Fressen hätten.
Aus dem Fressnapf frisst die Union doch seit 14 Jahren. Die erste rote-Socken-Kampagne war 1994, aber nach und nach wollen die Wähler diesen Scheiss eben nicht mehr hören.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von Talyessin »

lamb of god hat geschrieben:Aus dem Fressnapf frisst die Union doch seit 14 Jahren. Die erste rote-Socken-Kampagne war 1994, aber nach und nach wollen die Wähler diesen Scheiss eben nicht mehr hören.
1998 hats nix genutzt, aber jetzt könnte es die berühmten drei bis vier Prozent bringen. Und dann hätt ma schon wieder die Angie........

Talyessin
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von lamb of god »

Talyessin hat geschrieben: 1998 hats nix genutzt, aber jetzt könnte es die berühmten drei bis vier Prozent bringen. Und dann hätt ma schon wieder die Angie.....
die berühmten drei bis vier Prozent könnte aber eben auch ein Kopf in der Linken bringen dem man nix unterschieben kann. Ich erinnere mich da an einige Leute die 2005 nur deswegen nicht bei der Linken mitmachten weil sie noch was anderes zu tun hatten. Auch haben die Abgeordneten der Linken in den letzten Jahren im Parlament eben nicht das Bild abgeliefert was profezeit worden war. Ein Punkt dürfte vor allem sein, dass die Linke nie mit den Bandagen zurpückgeschlagen hart mit denen sie angegriffen wurde. Wenn ich da an die Unbeherrschtheiten von Politikern anderer Parteien denke...das hätte sich die Linke nie erlauben dürfen.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von Talyessin »

lamb of god hat geschrieben:die berühmten drei bis vier Prozent könnte aber eben auch ein Kopf in der Linken bringen dem man nix unterschieben kann. Ich erinnere mich da an einige Leute die 2005 nur deswegen nicht bei der Linken mitmachten weil sie noch was anderes zu tun hatten. Auch haben die Abgeordneten der Linken in den letzten Jahren im Parlament eben nicht das Bild abgeliefert was profezeit worden war. Ein Punkt dürfte vor allem sein, dass die Linke nie mit den Bandagen zurpückgeschlagen hart mit denen sie angegriffen wurde. Wenn ich da an die Unbeherrschtheiten von Politikern anderer Parteien denke...das hätte sich die Linke nie erlauben dürfen.
Naja, fand das Verhalten der anderen Parteien nicht grade toll - obwohl ich politisch nix von der Linken halte, so fand ich das ganze Gezedere um den Vizebundestagsposten oder dann jetzt wieder die Gysie Story für assig. So geht man nicht miteinander um - mei vielleicht bin ich ein Naivling in der Hinsicht, aber wenn man sich überlegt, wieviel geringer der Bildungsgrad der Paralmentarier der Linken gegenüber den anderen Parteien ist und um wieviel mehr sich grad diese anderen als , sorry , dümliche Bauern und Rumproleter gegeben haben, finde ich das wirklich erschreckend. Kein Wunder, das die Demokratie hierzulande einen immer geringeren Stand in der Wahrnehmung der Menschen hat.

Ich bin der Meinung, das eine starke Linke einem Land gut tut, denn sie dient als gutes Gewissen in Sachen Menschlichkeit. Schlimm, das man sich nicht politisch gegen manches zu wehren vermag, sondern dann die "des sind doch olles oide Kommunisten"-Keule wieder auspackt.

Talyessin
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von lamb of god »

Talyessin hat geschrieben:aber wenn man sich überlegt, wieviel geringer der Bildungsgrad der Paralmentarier der Linken gegenüber den anderen Parteien ist
Naja, ausser 6 Leuten(von 56) haben alle studiert und rennen mit Diplom, Magister, Doktor oder Prof rum. Das ist nicht unbedingt viel geringer.
Talyessin hat geschrieben:Ich bin der Meinung, das eine starke Linke einem Land gut tut, denn sie dient als gutes Gewissen in Sachen Menschlichkeit. Schlimm, das man sich nicht politisch gegen manches zu wehren vermag, sondern dann die "des sind doch olles oide Kommunisten"-Keule wieder auspackt.
Diese Argumentetativlosigkeit ist aber auch ein Indiz, wie es um die, ich nenn es mal politische Intelligenz, der anderen steht. Ich möchte an dieser Stelle übrigens mal die Grünen dafür loben, dass sie sich(von Fischerausfällen mal abgesehen) nie an dieser Fledderei beteiligt haben.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
DK2008
Beiträge: 1621
Registriert: Freitag 11. Juli 2008, 10:54

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von DK2008 »

lamb of god hat geschrieben:Wie im Bund, besäße die SPD die Möglichkeit eine Regierung als Senior zu führen, aber bisher verzichtet ie wegen des Gezeteres der Medien genuso darauf, wie sie seit 2005 auf die eigenen programmatischen Inhalte verzichtet.
Mit den Medien hat das gar nichts zu tun. Die SPD musste bisher aufgrund des Widerstandes aus den eigenen Reihen auf Rot-Rot-Grün verzichten. Andrea Ypsilanti hatte beim Abbrechen ihres ersten versuches keine Angst vor den Medien, sondern vor dem Abstimmungsverhalten ihrer eigenen Abgeordneten.

Die Medien sind für die SPD nicht das Problem. Das Problem ist, dass sich ein Teil der SPD mit der Linken sogut wie gar keine Gemeinsamkeiten sieht. Die Linke will praktisch die gesamte Politik der SPD der letzten Jahre rückgängig machen. Verständlich, dass da Einige gegen jede Art von Zusammenarbeit sind. Außer natürlich die, die die Politik ihrer Partei sowieso für falsch halten und daher rückgängig machen wollen. Die hätten an Rot-Rot-Grün gar nichts auszusetzen. Aber diese Gruppe sind nunmal nicht alle.
Die SPD ist ein Partei in der sich Menschen mit vollkommen unvereinbaren Positionen gegenüberstehen. Dafür können die Medien gar nichts.
lamb of god hat geschrieben:Fehlt nach den Clementschen Ausfällen vor der letzen Wahl nur noch, dass einer von denen Neuwahlen fordert.
Was wäre denn an Neuwahlen so schlimm? Mit Neuwahlen könnte Ypsilanti praktisch über ihr Rot-Rot-Grünes Vorhaben abstimmen lassen. Jeder Wähler weiß nun, dass er sich mit der SPD auch auf Rot-Rot-Grün einlässt. Würde Ypsilanti bei Neuwahlen dann genauso gut (oder besser) wie beim letzten Mal abschneiden wäre ihr Kurs legitimiert. Dann könnte keiner mehr meckern. Der Weg zu Rot-Rot-Grün in Hessen wäre frei.
Warum also keine Neuwahlen? Weil Ypsilanti berechtigte Angst hat dass sie diese Legitimation vom Wähler nicht erhalten wird, sondern vielmehr für ihre 180°-Wende in Sachen Linke und dem darauffolgenden Hick-Hack abgestraft würde.
Benutzeravatar
aloa5
Beiträge: 2485
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
user title: fast peinlich unparteiisch

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von aloa5 »

DK2008 hat geschrieben: Was wäre denn an Neuwahlen so schlimm? Mit Neuwahlen könnte Ypsilanti praktisch über ihr Rot-Rot-Grünes Vorhaben abstimmen lassen.
Das fände ich auch das Beste. Der SPD würden daraufhin wohl die liberaleren Linken auch noch wegrennen und nur die "halb-Linken" blieben übrig. Koch würde davon leider profitieren. Dafür gäbe es zur Erheiterung der Bürger und der Politik-Foren im Wahlkampf Schlammcatchen in der SPD. :D
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.

Ich twittere neuerdings
. Logicorum-Blog
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von lamb of god »

DK2008 hat geschrieben:Weil Ypsilanti berechtigte Angst hat dass sie diese Legitimation vom Wähler nicht erhalten wird, sondern vielmehr für ihre 180°-Wende in Sachen Linke und dem darauffolgenden Hick-Hack abgestraft würde.
Ja, diesen Punkt muss sie sich tatsächlich ankreiden lassen. Dass sie mit Rot-grün allein keine Regierung zu Stande bekommt hätte ihr vorher klar sein müssen.. Dass sie überhaupt die Möglichkeit bekam in Hessen eine Regierungsmehrheit zu bilden lag einzig und allein am Einzug der Linken.Hätte die Linke 5000 Stimmen weniger gehabt. gäbe es längst wieder schwarzgelb.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von lamb of god »

Mal einige Artikel die zeigen, was inzwischen in unserer Medienlandschaft los ist:
Stern: Koch:Ypsilanti ist jedes Mittel recht
Spiegel: Schröder hätte längst mit den Linken paktiert
Welt: Wie die Linkspartei Extremisten duldet und nutzt
Focus:Müller attackiert Lafontaine
FAZ: Maget warnt Ypsilanti vor Linksbündnis
Die Zeit: Ypsilanti trickst weiter
TAZ: Oskar Lafontaine als Kaninchen
Ich warte eigentlich nur noch darauf, dass Ypsilanti und Lafontaine auch offiziell zu Staatsfeinden erklärt werden. :comfort:

Achja.. einen sachlichen Artikel fand ich dann doch noch...und das ausgerechnet in der FTD. :blush:
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von bakunicus »

lamb of god hat geschrieben:Mal einige Artikel die zeigen, was inzwischen in unserer Medienlandschaft los ist:
Stern: Koch:Ypsilanti ist jedes Mittel recht
Spiegel: Schröder hätte längst mit den Linken paktiert
Welt: Wie die Linkspartei Extremisten duldet und nutzt
Focus:Müller attackiert Lafontaine
FAZ: Maget warnt Ypsilanti vor Linksbündnis
Die Zeit: Ypsilanti trickst weiter
TAZ: Oskar Lafontaine als Kaninchen
Ich warte eigentlich nur noch darauf, dass Ypsilanti und Lafontaine auch offiziell zu Staatsfeinden erklärt werden. :comfort:

Achja.. einen sachlichen Artikel fand ich dann doch noch...und das ausgerechnet in der FTD. :blush:

die finanial time deutschland ist mir schon öfter positiv aufgefallen ...
eine gute zeitung !

bakunicus
Benutzeravatar
aloa5
Beiträge: 2485
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
user title: fast peinlich unparteiisch

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von aloa5 »

Der letzte Satz gefällt mir:
Mangelnde Souveränität schadet der SPD auf Dauer mehr als Kritik von Union und FDP.
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.

Ich twittere neuerdings
. Logicorum-Blog
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von Kibuka »

Einige SPD-Abgeordnete bescheinigen Ypsilanti die Beratungsresistenz eines Regenwurms. :mrgreen:

Schon toll was für Politiker wir heute an den Spitzen haben!
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von Dampflok94 »

Kibuka hat geschrieben:Einige SPD-Abgeordnete bescheinigen Ypsilanti die Beratungsresistenz eines Regenwurms. :mrgreen:
Und wer verbirgt sich hinter "einige SPD-Abgeordnete"? Oder kommt das mal wieder nur aus "gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen"?
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von Kibuka »

Dampflok94 hat geschrieben:Und wer verbirgt sich hinter "einige SPD-Abgeordnete"? Oder kommt das mal wieder nur aus "gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen"?
Jaja, immer sind die anderen Schuld. :roll:
SPD-Chef Kurt Beck hat es offenbar aufgegeben, Ypsilanti umzustimmen. „Das ist so, als würde man versuchen, einen Regenwurm zu überzeugen“, zitiert der „Spiegel“ einen Genossen. Allerdings: SPD-Rebellin Dagmar Metzger soll Ypsilanti versichert haben, bei einer möglichen Wahl auch diesmal nicht für sie stimmen zu wollen – wegen des gebrochenen Wahlversprechens!

http://www.bild.de/BILD/news/politik/20 ... orfen.html
Die Frau wird solange mit dem Kopf gegen die Wand rennen, bis entweder ihr Kopf oder die Wand zerbrösselt. :mrgreen:
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Maschine
Beiträge: 575
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 18:03
Wohnort: Thüringen

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von Maschine »

Ich denke jetzt mal ganz ketzerisch:

Was spräche dagegen, wenn sich langfristig America-like zwei große Blöcke bilden würden?

DIE LINKE, SPD und Grüne schließen sich zu den "Demokraten" zusammen und die NPD, CDU/CSU und die FDP schließen sich zu den "Republikanern" zusammen.

Dann könnten die Extremisten innerhalb dieser Blöcke ein bißchen rebellisch auf die gar zu eingeschlafenen Alt-Demokraten einwirken und diese umgekehrt die Extremisten etwas einbremsen. Insgesamt nach außen sollte man allerdings einen Konsens finden, mit dem man geschlossen auftritt.

Pattsituationen wären damit unwahrscheinlicher und es gäbe *endlich* wieder zwei UNTERSCHIEDLICHE Fahrtrichtungen, mich kotzt dieser "Neue Mitte" Einheitsbrei nur noch an ... nicht Fisch, nicht Fleisch, bloß nicht mal konkret werden. Demokratie lebt nicht vom gemeinsamen, harmonischen Kuscheln, sondern von Meinungsvielfalt und Differenzierung.

Und wenn es schon keine einzelne Partei schafft, alleine stark zu sein ...
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von Kibuka »

Die NPD in einen Topf mit der CDU und der FDP zu werfen halte ich schon für ziemlich gewagt.

Im Übrigen bekommt das deutsche Wählervolk nur das was es will, mehr subtil agierende Politiker!
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Maschine
Beiträge: 575
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 18:03
Wohnort: Thüringen

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von Maschine »

Kibuka hat geschrieben:Die NPD in einen Topf mit der CDU und der FDP zu werfen halte ich schon für ziemlich gewagt.

Im Übrigen bekommt das deutsche Wählervolk nur das was es will, mehr subtil agierende Politiker!
Nun, ein anderes Gegenstück zu DIE LINKE gibt es leider nicht. Und der CDU/CSU und FDP fehlt definitiv eine treibende Kraft von rechts außen. Legal ist diese Partei, vertreten tut sie solche Positionen, also warum nicht.

Sich von politisch korrekten Kampagnen a la "Kampf gegen rechts" leiten zu lassen und deshalb gleich die Scheuklappen anzulegen, davon sollte man absehen (mache ich ja auch nicht, trotz Vergangenheit von DIE LINKE, unter der ich sogar persönlich zu leiden hatte). Da wird ja regelmäßig alles verunglimpft, was irgendwie rechts des linken Flügels der SPD steht. Und sogar die CSU ist inzwischen für diesen Mist zu haben, der nichts weiter ist, als eine verdeckte Diffamierungskampagne gegen sie selbst bzw. gegen ihre vor kurzem an der Garderobe abgegebenen Ziele. Von daher wird es Zeit, dass da ein anderer, freier Wind weht.
garfield335

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von garfield335 »

lamb of god hat geschrieben:Das Bundesland Hesen ist schon von besonderer Qualität, denn Hessen ist im Grunde nichts weiter als das kleine Abbild aller Probleme in Deutschland. Ein starkes ökonomiches Südnord-Gefälle bei gleichzeitigem politischem Stillstand, der einzig und allein dadurch bedingt ist, dass die SPD erstarrt ist. Nun hat Frau Ypsilanti durchblicken lassen, dass sie im Herbst doch noch einen Veruch wagen würde endlich eine Regirung auf die Füsse zu stellen um den zwar abgewählten aber immmer noch geschäftsführenden MP Koch samst Unnion und FDP auf die Oppositonsbank zu verfrachten.
.
Wann wurde Koch denn abgewählt ?
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von HerrSchmidt »

Kibuka hat geschrieben:Einige SPD-Abgeordnete bescheinigen Ypsilanti die Beratungsresistenz eines Regenwurms. :mrgreen:

Schon toll was für Politiker wir heute an den Spitzen haben!
Es ist doch eigentlich sogar klug, gegen die "guten" Ratschläge seiner Parteifeinde resistent zu sein.
Oder würdest Du Dich von einem Berater zu einer Fußnagelversicherung überreden lassen, nur um nicht von ihm die "Beratungsresistenz eines Regenwurms" bescheinigt zu bekommen?
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Benutzeravatar
Maschine
Beiträge: 575
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 18:03
Wohnort: Thüringen

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von Maschine »

HerrSchmidt hat geschrieben:
Es ist doch eigentlich sogar klug, gegen die "guten" Ratschläge seiner Parteifeinde resistent zu sein.
Oder würdest Du Dich von einem Berater zu einer Fußnagelversicherung überreden lassen, nur um nicht von ihm die "Beratungsresistenz eines Regenwurms" bescheinigt zu bekommen?
Der Berater und Du seid aber auch nicht verheiratet, tragt den gleichen Namen und wohnt im selben Haus. ;-)
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von lamb of god »

Garfield335 hat geschrieben:
Wann wurde Koch denn abgewählt ?
abgewählt ist man, wenn man keine Mehrheit hat und Koch hat keine.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
Maschine
Beiträge: 575
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 18:03
Wohnort: Thüringen

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von Maschine »

Asylan...ähh Ypsilanti allerdings auch nicht. ;-) Und sie hatte weniger Stimmen als Koch und scheut Neuwahlen wie der Teufel das Weihwasser, weil die SPD aktuell ein vernichtendes Ergebnis erhalten würde, weit hinter der CDU - offenbar haben sich die Hessen besonnen. Also muss sie sich an das miese Pattergebnis vom Januar klammern wie an einen rettenden Strohhalm und mit der Stasipartei kooperieren. Wie sehr tief man doch sinken kann, wenn man nur machtgeil genug ist ...
DK2008
Beiträge: 1621
Registriert: Freitag 11. Juli 2008, 10:54

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von DK2008 »

lamb of god hat geschrieben:abgewählt ist man, wenn man keine Mehrheit hat und Koch hat keine.
Abgwählt ist man, sobald ein anderer MP gewählt wurde. Das ist bisher nicht geschehen.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von Kibuka »

Maschine hat geschrieben:Asylan...ähh Ypsilanti allerdings auch nicht. ;-) Und sie hatte weniger Stimmen als Koch und scheut Neuwahlen wie der Teufel das Weihwasser, weil die SPD aktuell ein vernichtendes Ergebnis erhalten würde, weit hinter der CDU - offenbar haben sich die Hessen besonnen. Also muss sie sich an das miese Pattergebnis vom Januar klammern wie an einen rettenden Strohhalm und mit der Stasipartei kooperieren. Wie sehr tief man doch sinken kann, wenn man nur machtgeil genug ist ...
Diesen Beitrag kann man in der Tat unterschreiben!
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von Weltregierung »

Gerade auf Phoenix hat Herr Pofalla noch einmal die Wahlbetrugvorwürfe aufgewärmt. Das finde ich ehrlich gesagt ziemlich lächerlich und besonders amüsant ist, dass sich offensichtlich ganz besonders jene betrogen fühlen, die in Hessen ganz sicher nicht SPD gewählt hätten.
Fakt ist, dass weder Koch noch Ypsilanti eine Regierung auf die Beine stellen können, ohne früher oder später irgendein Wahlversprechen zu brechen. Wenn es also darum geht, möglichst wenige Wahlversprechen zu brechen, ist eine Koalition aus SPD, Grünen und Linken für Ypsilanti sicher die bessere Wahl als eine große Koalition, womöglich noch unter der Führung von Roland Koch.

Mir persönlich wäre auch so ziemlich jede Koalition in Hessen lieber als Rot-Rot-Grün, aber das ist kein Grund jetzt schon über ein halbes Jahr so einen Quatsch zu erzählen.
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von lamb of god »

Weltregierung hat geschrieben:Gerade auf Phoenix hat Herr Pofalla noch einmal die Wahlbetrugvorwürfe aufgewärmt. Das finde ich ehrlich gesagt ziemlich lächerlich und besonders amüsant ist, dass sich offensichtlich ganz besonders jene betrogen fühlen, die in Hessen ganz sicher nicht SPD gewählt hätten.
und das ist hier nicht anders. Besonders lustig finde ich die Sache mit dem Wahlbetrug, wenn der Verwurf ausgerechnet von denen kommt, die die Hauptverantwortung für den großen Betrug nach der BTW haben. Das waren nämlich nicht die Handvoll in der SPD verbliebenen Linken. Vergleicht man mal der Reaktionen der Medien um Ypsilanti mit den damaligen haben wir heute einen Orkan und damals Windstille.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
borus
Beiträge: 14910
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 07:38
Wohnort: 10557

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von borus »

lamb of god hat geschrieben:und das ist hier nicht anders. Besonders lustig finde ich die Sache mit dem Wahlbetrug, wenn der Verwurf ausgerechnet von denen kommt, die die Hauptverantwortung für den großen Betrug nach der BTW haben. Das waren nämlich nicht die Handvoll in der SPD verbliebenen Linken. Vergleicht man mal der Reaktionen der Medien um Ypsilanti mit den damaligen haben wir heute einen Orkan und damals Windstille.
ja wenn cdu wortbruch macht und spd "rechte"dann ist es ja auch ganz was anderes .
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von Kibuka »

Neuwahlen! Dummerweise habe ich das Gefühl das Ypsi das irgendwie nicht möchte.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von lamb of god »

Kibuka hat geschrieben:Neuwahlen! Dummerweise habe ich das Gefühl das Ypsi das irgendwie nicht möchte.
und ich glaube du unterschätzt die Bevölkerung und überschätzt den Einfluß der Medien. Nur weil in einer Tour lediglich die zitiert werden die kontra Ypsilanti sind, entspricht das nicht der Mehrheitsmeinung. Die Menschen machen diese Verarsche schon lange nicht mehr mit. Der Beweis dafür sind die Wahlergebnisse. Gestern haben sich bspw. bis auf Frau Metzger, die das ja bereits angekündigt hatte, alle Mitglieder der Fraktion für Gespräche ausgesprochen. Jetzt kommmen noch die Abstimmungen in den Unterbezirken und wenn die sich auch mehrheitlich für diesen Weg aussprechen steht dem nichts im Wege. Sollte es dann tatsächlich nichts werden, wird man wohl den Weg der Neuwahlen gehen und ich glaube, dass dann die, die beim letzten Mal daheimgebleiben sind, diesmal hingehen und das werden keine Kochwähler sein. 8)
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von Kibuka »

Die Machtbesessenheit von Ypsilanti widert mich an. Trotz Mehrheit im Landtag will sie mit allen Mitteln Ministerpräsidenten werden. Es dreht sich nur noch um Frau Ypsilanti und ihr Ego, welches offensichtlich die knappe Wahlschlappe nach wie vor nicht verwunden hat. Ergo rennt sie solange mit dem Kopf gegen die Wand, bis sie ihr Ziel doch noch erreicht hat.

Die hessischen Wähler können einem leid tun, unabhängig davon welcher Flügel den Ministerpräsidenten stellt.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von lamb of god »

Kibuka hat geschrieben:Die Machtbesessenheit von Ypsilanti widert mich an.Trotz Mehrheit im Landtag will sie mit allen Mitteln Ministerpräsidenten werden.
Interessant, eine Spitzenkandidatin die eine Mehrheit nutzen möchte um eine Regierung aufzustellen widert dich an. :mrgreen:
Kibuka hat geschrieben:Es dreht sich nur noch um Frau Ypsilanti und ihr Ego,
Schon wieder verwechselst du Medienbashing mit Fakten. Frau Ypsilanti kann nur mit Unterstützung ihrerer eigenen Genossen und den Mitgliedern der Fraktionen von Grünen und Linken eine Regierungsmehrheit auf die Beine stellen. Folgt man deiner und der Medien Konklusion sind die 55(excl. sie selbst und Metzger) anderen Mandatsträger nur Zombies ohne eigene Meinung.
Kibuka hat geschrieben:welches offensichtlich die knappe Wahlschlappe nach wie vor nicht verwunden hat.
Welche Wahlschlappe denn? Die Union hat doch insg. 12% und davon 6% innerhalb von 4 Wochen verloren.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von Kibuka »

lamb of god hat geschrieben:Interessant, eine Spitzenkandidatin die eine Mehrheit nutzen möchte um eine Regierung aufzustellen widert dich an.
Das ist deine Interpretation der Dinge. Sofern du daran glaubst, freut mich das für dich.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von lamb of god »

Kibuka hat geschrieben: Das ist deine Interpretation der Dinge.
Eine Interpretation ist eine subjektive Auslegung von Sachverhalten. Das Aufzählen von nachweisbaren Fakten ist keine subjektive Auslegung. Frau Ypsilanti kann aufgrund der Mehrheitsverhältnisse dann, und nur dann eine Regierungskoalition wenn sie die oben beschriebene Zustimmung erhält. Als gewählte Spitzenkandidatin und Fraktionsvorsitzende der größten Fraktion unter den Dreien ist es natürlich ihre und keines anderen Aufgabe die Regierungsbildung in die Hand zu nehmen.

Diesen Vorgang der in allen demokratischen Parlamenten der Welt der Selbe ist, übersetzt du mit Egomanie und Machtbesessenheit. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Glanzleistung.:comfort:
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
Maschine
Beiträge: 575
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 18:03
Wohnort: Thüringen

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von Maschine »

lamb of god hat geschrieben:und ich glaube du unterschätzt die Bevölkerung und überschätzt den Einfluß der Medien. Nur weil in einer Tour lediglich die zitiert werden die kontra Ypsilanti sind, entspricht das nicht der Mehrheitsmeinung. Die Menschen machen diese Verarsche schon lange nicht mehr mit. Der Beweis dafür sind die Wahlergebnisse. Gestern haben sich bspw. bis auf Frau Metzger, die das ja bereits angekündigt hatte, alle Mitglieder der Fraktion für Gespräche ausgesprochen. Jetzt kommmen noch die Abstimmungen in den Unterbezirken und wenn die sich auch mehrheitlich für diesen Weg aussprechen steht dem nichts im Wege. Sollte es dann tatsächlich nichts werden, wird man wohl den Weg der Neuwahlen gehen und ich glaube, dass dann die, die beim letzten Mal daheimgebleiben sind, diesmal hingehen und das werden keine Kochwähler sein. 8)
Blödsinn, im Januar hat Koch doch nur so schlecht abgeschnitten, weil die Linke eine total überzogene Hetzkampagne gegen ihn gefahren hat (mit der Betroffenheitsnummer alle Register ziehen können sie ja in Perfektion, dank jahrzehntelangen Trainings), aufgrund seiner absolut wahren und für mich seinerzeit sensationell ehrlichen Äußerungen zum Thema Ausländerkriminalität. Ohne die Hetzkampagne hätte es das derzeitige Debakel nicht gegeben und Koch wäre problemlos wieder MP geworden. Gerade durch diese Kampagne sind SPD-Wähler mobilisiert worden ... v.a. Migranten, die erfolgreich aufgestachelt werden konnten (Motto: "der Koch hat was gegen euch, wählt mal lieber uns").
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von lamb of god »

Jaja, Die Linke ist ja bekannt für ihre Hetzkampagnen. Das ist für die auch besonders einfach so eine Hetzkampagne zu inszenieren, denn bekanntlich hat Die Linke die Medien fest im Griff hat und jeder Journalist kommt sofort angelaufen, wenn nur mal einer von denen mit dem Finger schnippt. :yawn:
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
Maschine
Beiträge: 575
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 18:03
Wohnort: Thüringen

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von Maschine »

lamb of god hat geschrieben:Jaja, Die Linke ist ja bekannt für ihre Hetzkampagnen. Das ist für die auch besonders einfach so eine Hetzkampagne zu inszenieren, denn bekanntlich hat Die Linke die Medien fest im Griff hat und jeder Journalist kommt sofort angelaufen, wenn nur mal einer von denen mit dem Finger schnippt. :yawn:
Mit "die Linke" meinte ich die linksgerichteten Parteien, kann ja auch nix dazu, wenn sich die SED alle Vierteljahre in ihrer Flucht vor der eigenen Vergangenheit umbenennt und immer irreführendere Namen wählt.

Und natürlich ist das so: der deutsche Journalismus tanzt definitiv nach der Pfeife der Linken. Nicht umsonst gehören zahlreiche Zeitungsverlage mehrheitlich der SPD und über 75 % aller Journalisten gaben bei einer Befragung an, linksgerichtet zu sein. Das Resultat kann man täglich in fast jedem Mainstreammedium (Focus und Junge Freiheit ausgenommen) bewundern: Gysi und Lafontaine sind die absoluten Medienlieblinge und tingeln von Talkshow zu Talkshow.

Also wenn Dir das noch nicht in die Augen gestochen sein sollte, frage ich mich, wieviel Majestätsanbetung Du noch erwartest von seiten der Medien? Die stehen zu 100% Spalier für die linksgerichteten Parteien (SPD, Grüne, PDS/Linkspartei).

Für ähnlich extreme Parteien (wie die Linkspartei) hat man in der Gegenrichtung (NPD) nur Spott und Häme übrig, man kritzelt bei Landtagswahlsendungen kleine Hakenkreuze in die Statistiken, buht sie aus oder dreht ihnen schlicht die Mikrofone ab. Das Gegenextrem zur Linkenverherrlichung.
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von lamb of god »

Kommt noch ein sachlicher Kommentar? :yawn:
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
Maschine
Beiträge: 575
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 18:03
Wohnort: Thüringen

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von Maschine »

lamb of god hat geschrieben:Kommt noch ein sachlicher Kommentar? :yawn:
Nun, der Kommentar enthielt lauter Tatsachen (von der ironischen Überspitzung mit dem "Vierteljahr", die denke ich auch als solche zu erkennen war, abgesehen). Widerlege sie, oder erspare uns derartige Nebelkerzen.
Zuletzt geändert von Maschine am Mittwoch 13. August 2008, 00:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von Kibuka »

lamb of god hat geschrieben: Diesen Vorgang der in allen demokratischen Parlamenten der Welt der Selbe ist, übersetzt du mit Egomanie und Machtbesessenheit. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Glanzleistung.
Diese Masche zieht bei mir nicht! Auch wenn du noch drei oder mehr Smilies an deine immer bunter werdenden Sätze anfügst und dabei gebetsmühlenartig Ypsilantis Verhalten als normalen, selbstlosen demokratischen Vorgang titulierst, aufgrund der getätigten Aussagen und der Art ihrer Vorgehensweise bleibt Ypsilanti in meinen Augen eine machtbesessene Egomanin, die am liebsten schon gestern Ministerpräsidentin geworden wäre.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Maschine
Beiträge: 575
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 18:03
Wohnort: Thüringen

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von Maschine »

Kibuka hat geschrieben:
Diese Masche zieht bei mir nicht! Auch wenn du noch drei oder mehr Smilies an deine immer bunter werdenden Sätze anfügst und dabei gebetsmühlenartig Ypsilantis Verhalten als normalen, selbstlosen demokratischen Vorgang titulierst, aufgrund der getätigten Aussagen und der Art ihrer Vorgehensweise bleibt Ypsilanti in meinen Augen eine machtbesessene Egomanin, die am liebsten schon gestern Ministerpräsidentin geworden wäre.
Dass wir nochmal einer Meinung sein würden? Hossa. :) :cheers:
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von Kibuka »

Maschine hat geschrieben:Dass wir nochmal einer Meinung sein würden? Hossa. :) :cheers:
Wunder solls geben. :mrgreen: :cheers:
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Hessen- nächste Runde

Beitrag von lamb of god »

Das hier
Kibuka hat geschrieben:Auch wenn du noch drei oder mehr Smilies an deine immer bunter werdenden Sätze anfügst und dabei gebetsmühlenartig Ypsilantis Verhalten als normalen, selbstlosen demokratischen Vorgang titulierst, aufgrund der getätigten Aussagen und der Art ihrer Vorgehensweise bleibt Ypsilanti in meinen Augen eine machtbesessene Egomanin, die am liebsten schon gestern Ministerpräsidentin geworden wäre.
ist aber eben nur eine Meinung und kein Fakt.

Was ich rational bedacht weder bei dir noch Maschine verstehe ist, wieso ihr euch eigentlich so echauffiert? Weder du noch Maschine haben die hessische SPD gewählt oder würdet sie wählen. Ihr führt euch aber auf als hätte sie euch nach der Hessenwahl den Sparstrumpf gestohlen. Zu blass ist eure Argumentation und zu durchsichtig eure Motive. Ginge es euch nur annährend um Politik, währet ihr ja wenigstens mal auf die hinter den möglichen Konstellationen stehende Programmatik eingegangen. Es ist ja nicht nur so, dass sich die beiden Fraktionsführer der großen Parteien nicht leiden können. Da passt auch programatisch nichts zusammen. Die SPD müsste ja sogar die Grünen im Hamburg übertrumpfen und die FDP ist noch einen Zacken schärfer. Das Einzige was euch missfällt, ist dass es überhaupt zu dieser Situation kam. Dass(nicht etwa Ypsilanti) die hessische SPD sowie ihre vakanten Partner nun auch noch auf den Weg gehen wollen, diese Möglichkeit zur Durchsetzung ihrer politisschen Ziele zu nutzen, schmeckt euch nicht. Einen sachlichen Beitrag haben weder du noch Maschine zum Thema vorgebracht. Was kam, waren nichts weiter aneinandergereihte Phrasen aus dem Polemikbausatz für geistig Unterprivilegierte, die jeder Bot besser zusammenfrickeln könnte. :yawn:
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Antworten