Das muss ja der reinste Horror für SED-geschulte Linksfaschisten sein.

So manchem Linken, der sich noch beim Kampf gegen Hillary für Obama ins Zeug legte, wird es jetzt langsam flau in der Magengrube.
Der Typ wird mir immer sympathischer. :hat:
Mit wenigen behänden Schritten ist er am Rednerpult, wo ihn der Jubel von mehr als 200.000 Menschen umtost. ... Überall sind Zuschauer, und überall sind Kameras. ... Fast hat es den Eindruck, als wolle er seine Zuhörer in Berlin nicht zu viel umschmeicheln, als fürchte er den zu lauten Applaus. ... Und dennoch brandet immer wieder Jubel auf rund um die Siegessäule. "Yeah" - das schreit ein kleiner blonder Junge mehrmals, der auf den Schultern seiner Mutter sitzt. Andere rufen "Ja" oder "Oui", es ist ein internationales Publikum. ... Die Schaulustigen, viele ziemlich jung, waren über die Straße des 17. Juni Richtung Siegessäule gezogen ... Transparente gegen die US-Politik sind kaum auszumachen. Mancher hat dafür US-Fahnen mitgebracht, wie ein älteres Ehepaar aus Österreich mit Enkelkind. ... Dicht an dicht stehen die Menschen, um halb sieben stockt die Menge - einen halben Kilometer vor der Siegessäule geht es kaum mehr voran. Die Stimmung ist friedlich, entspannt: "Es passiert selten, dass so viele für einen Mann auf die Straße gehen, der vielleicht eines Tages die Welt beherrscht", sagt Simone Pierini, 39, aus Italien. Chantal Meloni, 33, von der Humboldt-Universität, sagt: "Man fühlt sich wie auf einem Rockkonzert". ... Als Obama seine letzten Sätze an diesem Abend spricht, sieht es aus, als wolle die Sonne noch einmal besonders hell leuchten. ... "Ein wunderbarer Mann", sagt Peter de Leeuw. Obama habe klar gesprochen, findet der Holländer - "und er hat die Herzen der Menschen angesprochen." Lino-João Fernandes, wie Obama hat der Angolaner seine Wurzeln in Afrika, ist ebenfalls angetan: "Wir sind natürlich stolz auf ihn, weil Obama ein Vorbild ist." Der Deutsch-Ghanaer Steven Dei fühlt sich vor allem von Obamas Hautfarbe angezogen - und er ist nicht enttäuscht worden: "Ich glaube an ihn". ... Jetzt aber schüttelt er Dutzende Hände, lacht dieses breite Obama-Lachen. Seine Fans strahlen zurück, geradezu verzückt sehen einige aus, als sie den Senator berühren. ... Aus den hinteren Reihen drängen weitere Anhänger nach vorn, strecken ihre Hände nach Obama aus, halten ihre Digitalkameras und Fotohandy in die Höhe.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 95,00.html
Na, wenn das so weitergeht wird Amerika mit diesem neuen Kennedy mal wieder die ganze Welt in Entzücken versetzen.
Das Einzige, was unsere Linksfaschisten jetzt noch tun können: Mc Cain unterstützen auf Deibel komm raus !