US-Wirtschaft taumelt durch die Krise

Moderator: Moderatoren Forum 1

Antworten
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

US-Wirtschaft taumelt durch die Krise

Beitrag von Starfix »

US-Wirtschaft taumelt durch die Krise

Die US-Wirtschaft wird weiter von der Finanzkrise und den hohen Energiepreisen gebeutelt. Die Gewinne vieler Unternehmen brachen im zweiten Quartal ein, Verluste lagen erneut im Milliardenbereich. Die düsteren Zahlen zogen sich durch die Finanz- und Transportbranche. Damit wurden Hoffnungen auf ein allmähliches Ende der Kreditkrise erneut zerstört. Stattdessen taumeln die USA, die als größte Volkswirtschaft die Konjunkturlokomotive der Weltwirtschaft sind, langsam in eine Rezession.

Finanzkrise und Energiekosten belasten
So leidet der US-Kreditkartenanbieter American Express unter der Konsumflaute, die eine Folge der Kredit- und Immobilienkrise ist. Der Paketriese UPS ächzt unter steigenden Spritkosten. Die Fluggesellschaft United Airlines flog wegen der hohen Kerosinpreise einen Milliardenverlust ein. Und die viertgrößte US-Bank Wachovia erlitt im zweiten Quartal einen Rekordverlust.




Zehnstellige Verluste in einem Quartal
Milliardenverluste produzierten Wachovia und United Airlines (UAL). Die zweitgrößte US-Fluggesellschaft verzeichnete im zweiten Quartal ein Minus von 2,7 Milliarden Dollar (rund 1,7 Milliarden Euro). Vor einem Jahr hatte sie noch einen Gewinn von 274 Millionen Dollar erwirtschaftet. Dramatisch entwickelten sich für UAL die Treibstoffkosten. Sie schnellten innerhalb eines Jahres um mehr als 50 Prozent auf über 1,8 Milliarden Dollar nach oben. United Airlines legt deshalb 100 Flugzeuge still und baut rund 7000 Stellen ab.

Rekordminus bei viertgrößter US-Bank
Bei Wachovia fiel ein Verlust von 8,9 Milliarden Dollar an (etwa 5,6 Milliarden Euro). Das ist ein Rekordwert für ein Quartal der Bank. Zusätzlich wurden 6,1 Milliarden Dollar abgeschrieben. Für die Aktionäre bedeutet das: die Dividende wird fast völlig gestrichen. Noch bitterer ist das Ergebnis für 6.350 Beschäftigte. Sie verlieren ihren Job. Im zweiten Quartal 2007 (lange vor dem Platzen der US-Immobilienblase) hatte Wachovia noch 2,7 Milliarden Dollar Gewinn gemacht. Seit vergangenem Sommer hat der Aktienkurs 70 Prozent eingebüßt.

Gewinneinbrüche bei UPS und Amex
Etwas weniger schlimm sieht es bei UPS und American Express (Amex) aus. Die beiden Unternehmen wiesen keine Verluste aus, mussten aber deutliche Gewinneinbrüche hinnehmen. Beim weltgrößten Paketdienst United Parcel Service (UPS) sank der Überschuss im zweiten Quartal um mehr als 20 Prozent auf 873 Millionen Dollar (ca. 548 Millionen Euro). Grund sind die rasant gestiegenen Spritpreise. Trotz eines Plus beim Umsatz von sieben Prozent auf 13 Milliarden Dollar konnte UPS die Rekordkosten nicht wettmachen. Für das zweite Halbjahr hat UPS eine leichte Besserung des Geschäfts in Aussicht gestellt.

Schockwellen für die gesamte Wirtschaft
Einen Gewinneinbruch gab es auch beim US-Kreditkartenanbieter American Express. Der Überschuss fiel im zweiten Quartal um 38 Prozent auf 653 Millionen Dollar (ca. 411 Millionen Euro). Das liegt an immer größer werdenden Ausfällen bei den Kunden, die bisher als relativ zahlungskräftig galten. American Express bildete deswegen Rückstellungen für faule Kredite in Höhe von 600 Millionen Dollar und schrieb weitere 136 Millionen Dollar ab. Die Talfahrt des drittgrößten US-Kartenanbieters belegt die Schockwellen der Kreditkrise weit über den Immobilien- und Hypothekensektor hinaus.
http://wirtschaft.t-online.de/c/15/68/28/68/15682868.html
Da haben wir es, da gibt 1000de von Experten, die Studiert haben und wissen sollten was sie da tun.:D Das Quatschen was andere hier nachplapern und immer wieder als gegenargumente bringen wenn sie mal welche bringen meistens wird ja nur mit unsachlichen beiträgen geantwortet.
Aber Statt dessen haben Diese tollen experten die USA in eine Kriese gestürtzt, und nicht nur das es wurde auch eine weitere Weltwirtschaft Kriese ausgelöst. Bzw. wurde diese Krise seit dem 70iger Jahren bis heute verschleppt und gekonnt verschleiert, wir stehen vor ernsthaften Problemen.:(
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: US-Wirtschaft taumelt durch die Krise

Beitrag von jmjarre »

Starfix hat geschrieben:
Da haben wir es, da gibt 1000de von Experten, die Studiert haben und wissen sollten was sie da tun.:D Das Quatschen was andere hier nachplapern und immer wieder als gegenargumente bringen wenn sie mal welche bringen meistens wird ja nur mit unsachlichen beiträgen geantwortet.
Aber Statt dessen haben Diese tollen experten die USA in eine Kriese gestürtzt, und nicht nur das es wurde auch eine weitere Weltwirtschaft Kriese ausgelöst. Bzw. wurde diese Krise seit dem 70iger Jahren bis heute verschleppt und gekonnt verschleiert, wir stehen vor ernsthaften Problemen.:(
In der DDR haben auch 1000ende studiert und den Sozialismus eingeführt. Aber gegen den MARKT konnten sie nix tun, wenn es um den Kauf eines gebrauchten Trabis ging.

Markt ist halt Natur. Sozialismus wider Natur
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: US-Wirtschaft taumelt durch die Krise

Beitrag von Kibuka »

jmjarre hat geschrieben:Markt ist halt Natur.
Was ist denn das für ein Spruch?
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: US-Wirtschaft taumelt durch die Krise

Beitrag von MoOderSo »

Die Wachovia-Aktie stieg heute um 27%. :bb:
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: US-Wirtschaft taumelt durch die Krise

Beitrag von ToughDaddy »

jmjarre hat geschrieben: In der DDR haben auch 1000ende studiert und den Sozialismus eingeführt. Aber gegen den MARKT konnten sie nix tun, wenn es um den Kauf eines gebrauchten Trabis ging.

Markt ist halt Natur. Sozialismus wider Natur
Markt ist Natur? Der Witz ist gut. Aber glaubs ruhig.
Wenn ich Dir ein Messer an die Kehle halte, um meine Vormachtstellung auszubauen, dann besser zu leben und Dir mal einen Knochen zuwerfe, dann ist es Natur. Aber doch nicht der Markt. Was soll der Markt mit Natur zu tun haben? Ganz davon abgesehen, dass es keinen freien Markt gibt, auch wenn es manche wie Du gerne predigen. Zur Zeit ist der Markt zwar auch nur Machtausbau einiger weniger, aber durch Geld, was noch weniger mit der Natur zu tun hat. :rofl:
Dr. John Becker

Re: US-Wirtschaft taumelt durch die Krise

Beitrag von Dr. John Becker »

jmjarre hat geschrieben:Markt ist halt Natur.
TINA, ne?
Ist halt eine Glaubenssache.
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: US-Wirtschaft taumelt durch die Krise

Beitrag von Wasteland »

jmjarre hat geschrieben:
Markt ist halt Natur.
Ok, wenn du so leben willst.
Dann beschwer dich aber auch nicht wenn dir jemand alle Knochen bricht und dich ausraubt. Denn das ist demanch auch Natur. In der Natur ist jeder für sich selbst.
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: US-Wirtschaft taumelt durch die Krise

Beitrag von Jürgen Meyer »

Kibuka hat geschrieben:
Was ist denn das für ein Spruch?

Sozialdarwinismus pur

So dachte schon mal jemand und der hiess Hitler

Der redete auch was von Natur und Naturrecht und dem Recht des stärkeren und versuchte angebliche Naturgesetzen 1 zu 1 auf die menschliche Gesellschaft zu übertragen und damit seinen Rassenwahn zu rechtfertigen

Jürgen
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: US-Wirtschaft taumelt durch die Krise

Beitrag von Wasteland »

Jürgen Meyer hat geschrieben:
Der redete auch was von Natur und Naturrecht und dem Recht des stärkeren
Naturrecht ist was schönes und wird mit Vorzug von denen vertreten die sich auf der Seite des Stärkeren sehen.
Sobald es denen dann an den Kragen geht ist das Geheule umso grösser.
Dr. John Becker

Re: US-Wirtschaft taumelt durch die Krise

Beitrag von Dr. John Becker »

Jürgen Meyer hat geschrieben:Der redete auch was von Natur und Naturrecht und dem Recht des stärkeren

Jürgen
Das "Recht des Stärkeren" trifft auf die Natur durchaus zu, problematisch wird es erst dann, wenn man behauptet, zivilisiert zu sein.
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: US-Wirtschaft taumelt durch die Krise

Beitrag von Jürgen Meyer »

Dr. John Becker hat geschrieben: Das "Recht des Stärkeren" trifft auf die Natur durchaus zu, problematisch wird es erst dann, wenn man behauptet, zivilisiert zu sein.

Dir ist schon klar, dass das Prinzip " des Rechts des Stärkeren" im Widerspruch zum gleichen Recht für alle steht uind deshalb gesellschaftspolitisch indiskutabel ist ?!

Jürgebn
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: US-Wirtschaft taumelt durch die Krise

Beitrag von Wasteland »

Dr. John Becker hat geschrieben: Das "Recht des Stärkeren" trifft auf die Natur durchaus zu, problematisch wird es erst dann, wenn man behauptet, zivilisiert zu sein.
Absolut. Das passt nicht zusammen.
Dr. John Becker

Re: US-Wirtschaft taumelt durch die Krise

Beitrag von Dr. John Becker »

Jürgen Meyer hat geschrieben:Dir ist schon klar, dass das Prinzip " des Rechts des Stärkeren" im Widerspruch zum gleichen Recht für alle steht uind deshalb gesellschaftspolitisch indiskutabel ist ?!

Jürgebn
Ich hätte wohl extra für dich diesen Zwinkerheini ( ;) ) anbringen sollen. ;)
eluveitie

Re: US-Wirtschaft taumelt durch die Krise

Beitrag von eluveitie »

Jürgen Meyer hat geschrieben: Sozialdarwinismus pur

So dachte schon mal jemand und der hiess Hitler

Der redete auch was von Natur und Naturrecht und dem Recht des stärkeren und versuchte angebliche Naturgesetzen 1 zu 1 auf die menschliche Gesellschaft zu übertragen und damit seinen Rassenwahn zu rechtfertigen
Auf den argumentativen Unterbau für so einen Quatsch bin ich wirklich gespannt. :roll:
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: US-Wirtschaft taumelt durch die Krise

Beitrag von MoOderSo »

Jürgen Meyer hat geschrieben:

Dir ist schon klar, dass das Prinzip " des Rechts des Stärkeren" im Widerspruch zum gleichen Recht für alle steht uind deshalb gesellschaftspolitisch indiskutabel ist ?!

Jürgebn
Ist "gleiches Recht für alle" ein Naturgesetz?
Nein?
Upps, da hat der liebe Gott wohl einen Fehler gemacht!
:giggle:
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Dr. John Becker

Re: US-Wirtschaft taumelt durch die Krise

Beitrag von Dr. John Becker »

MoOderSo hat geschrieben:Ist "gleiches Recht für alle" ein Naturgesetz?
Nein?
Upps, da hat der liebe Gott wohl einen Fehler gemacht!
:giggle:
Naja, zumindest sind laut GG alle vor dem Gesetz gleich. Aber wer hält sich noch an das GG... Daher muß ich dir Recht geben.
Dr. John Becker

Re: US-Wirtschaft taumelt durch die Krise

Beitrag von Dr. John Becker »

eluveitie hat geschrieben:Auf den argumentativen Unterbau für so einen Quatsch bin ich wirklich gespannt. :roll:
Ich kann dir versichern, daß die Theorie der Überlegenheit der Arier-Rasse nicht auf Jürgen Meyers Mist gewachsen ist.
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: US-Wirtschaft taumelt durch die Krise

Beitrag von eifelbauer »

Jürgen Meyer hat geschrieben:

Sozialdarwinismus pur

So dachte schon mal jemand und der hiess Hitler

Der redete auch was von Natur und Naturrecht und dem Recht des stärkeren und versuchte angebliche Naturgesetzen 1 zu 1 auf die menschliche Gesellschaft zu übertragen und damit seinen Rassenwahn zu rechtfertigen

Jürgen
Einen Klumpfuß wie Goebbels hat er dennoch mit durchgeschleppt. :giggle:


:rofl:
eluveitie

Re: US-Wirtschaft taumelt durch die Krise

Beitrag von eluveitie »

Dr. John Becker hat geschrieben: Ich kann dir versichern, daß die Theorie der Überlegenheit der Arier-Rasse nicht auf Jürgen Meyers Mist gewachsen ist.
Diese Erkenntnis hilft nicht weiter - es bleibt Quatsch was Jürgen Meyer geschrieben hat.
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: US-Wirtschaft taumelt durch die Krise

Beitrag von Peddargh »

Markt ist Natur....
Ein wirklich peinlicher Fehlgriff...
Auf den nicht weiter eingegangen werden muß.
Nur noch soviel zum weiteren Verlauf der Diskussion:
"Das Recht des stärkeren."
Dieser Spruch wurde eingedeutscht und bezieht sich auf: "Survival of the fittest"
Dieses "fittest" heißt aber nun nicht "stärksten" sondern "Angepasstesten"
Also:"Das Überleben des Angepasstesten"

Auf das Thema bezogen heisst das:
Wird die US-Wirtschaft die Krise überleben, wenn sie sich an die selbstgemachte Krise anpasst?
Wir werden es erleben... So oder so.
Fraglich bleibt da im Grunde Nur: Passen wir uns dem "Naturgesetz" Markt an? Oder wäre es nicht intelligenter wenn wir als Menschen, den Markt an unsere Bedürfnisse anpassen?
Und das wiederrum ist eigentlich keine Frage!
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: US-Wirtschaft taumelt durch die Krise

Beitrag von eifelbauer »

Peddargh hat geschrieben: Oder wäre es nicht intelligenter wenn wir als Menschen, den Markt an unsere Bedürfnisse anpassen?
Und das wiederrum ist eigentlich keine Frage!
An wessen Bedürfnisse denn genau?

An deine? :roll:
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: US-Wirtschaft taumelt durch die Krise

Beitrag von Peddargh »

eifelbauer hat geschrieben:
An wessen Bedürfnisse denn genau?

An deine? :roll:
Yepp! Exakt.
Genauer:(Ich habe mich so ausgedrückt) An die Bedürfnisse der Menschen. Aller!
Ist damit deine etwas unterstellende Frage hinreichend beantwortet?
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: US-Wirtschaft taumelt durch die Krise

Beitrag von MoOderSo »

Dr. John Becker hat geschrieben: Ich kann dir versichern, daß die Theorie der Überlegenheit der Arier-Rasse nicht auf Jürgen Meyers Mist gewachsen ist.
Arier-Rasse - Arbeiter-Klasse!
Die phonetische Distanz ist auffällig gering.
:blink:
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: US-Wirtschaft taumelt durch die Krise

Beitrag von MoOderSo »

Peddargh hat geschrieben:Genauer:(Ich habe mich so ausgedrückt) An die Bedürfnisse der Menschen. Aller!
Ist damit deine etwas unterstellende Frage hinreichend beantwortet?
Die Schnittmenge der Bedürfnisse aller Menschen dürfte sich auf Schlafen, Fressen und Stuhlgang beschränken.
:giggle:
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: US-Wirtschaft taumelt durch die Krise

Beitrag von ToughDaddy »

MoOderSo hat geschrieben: Die Schnittmenge der Bedürfnisse aller Menschen dürfte sich auf Schlafen, Fressen und Stuhlgang beschränken.
:giggle:
Das mit dem Essen aller Menschen wäre ja schon was. :angel:
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: US-Wirtschaft taumelt durch die Krise

Beitrag von Peddargh »

MoOderSo hat geschrieben: Die Schnittmenge der Bedürfnisse aller Menschen dürfte sich auf Schlafen, Fressen und Stuhlgang beschränken.
:giggle:
Eine etwas beschränkte Sicht der Dinge, aber durchaus nicht unrichtig.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: US-Wirtschaft taumelt durch die Krise

Beitrag von eifelbauer »

ToughDaddy hat geschrieben:
Das mit dem Essen aller Menschen wäre ja schon was. :angel:
Dann klappts auch mit dem Stuhlgang. 8)
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: US-Wirtschaft taumelt durch die Krise

Beitrag von MoOderSo »

ToughDaddy hat geschrieben:
Das mit dem Essen aller Menschen wäre ja schon was. :angel:
Dann müssten wir jetzt nur noch eine Mahlzeit finden, die auch allen Menschen schmeckt. :twisted:
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Benutzeravatar
helli-belli
Beiträge: 125
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 16:54

Re: US-Wirtschaft taumelt durch die Krise

Beitrag von helli-belli »

Starfix hat geschrieben:....
Aber Statt dessen haben Diese tollen experten die USA in eine Kriese gestürtzt, und nicht nur das es wurde auch eine weitere Weltwirtschaft Kriese ausgelöst....

das System verlangt nunmal nach stetigem Wachstum;
und dieses Wachstum hat seinen Ursprung nunmal im Konsum.

D.h: eigentlich in der Finanzierung dieses Konsums.

hier (klick) die Enwicklung der US-Handelsbilanz seit Ende WK2.
Insbesondere der negative Ausbruch der letzten Jahre sollte jedem klar werden lassen,
dass es so nicht ewig weiter gehen kann.
und auch nicht wird.
das Zerbröseln der Immobilienwerte = das Zerbröseln der Sicherheiten für weitere Kredite.

Und ohne weitere Kredite auch kein weiterer Konsum in den bisherigen Ausmassen.

...die nächste Zeit wird recht interessant...
...nach der US-Presidentenwahl...
mal schaun', was kommt.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: US-Wirtschaft taumelt durch die Krise

Beitrag von Kibuka »

Peddargh hat geschrieben:Markt ist Natur....
Ein wirklich peinlicher Fehlgriff...
Auf den nicht weiter eingegangen werden muß.
Nur noch soviel zum weiteren Verlauf der Diskussion:
"Das Recht des stärkeren."
Dieser Spruch wurde eingedeutscht und bezieht sich auf: "Survival of the fittest"
Dieses "fittest" heißt aber nun nicht "stärksten" sondern "Angepasstesten"
Also:"Das Überleben des Angepasstesten"
Immerhin einer hat es kapiert. :)

Im Übrigen gibt es nur wenige absolute Konstanten im Universum. The survival of the fittest ist weder ein Naturgesetz, noch ist es auf die Menschheit anwendbar.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Antworten