Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von bakunicus »

http://www.bz-berlin.de/aktuell/berlin/ ... 07428.html

Der Berliner FDP-Spitzenkandidat für die Bundestagswahl, Martin Lindner, hat eine Kürzung des Arbeitslosengeldes II um bis zu 30 Prozent gefordert. „Wir haben gerade in Berlin extrem viele Menschen, die sind gesund, die sind arbeitsfähig, und die haben schlichtweg keine Lust, zu arbeiten“, sagte Lindner in der N24-Sendung „Studio Friedman“. „Denen kann ich nicht genau so viel überweisen wie einem, der morgens aufsteht und Busfahren geht. Das ist nicht gerecht.“

na, dann ist ja klar wohin die reise geht.
bittere armut für H IV empfänger, busfahrer entlohnen auf dem jetzigen H IV niveau, und dann eine schöne mehrwertssteuererhöhung mit der union.

und milliarden für die bad banks, damit anleger und superreiche das leben wieder aus vollen zügen genießen können.

:sick:

bakunicus
vonHeinrich
Beiträge: 2000
Registriert: Dienstag 8. Juli 2008, 08:46
user title: Friedrich von Rothenburg
Wohnort: Recht oder Unrecht - es ist mein Vaterland.

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von vonHeinrich »

Professor Friedrich Thießen, der die Chemnitzer Studie durchführte, sagt hingegen: Ein gesunder, erwachsener Mann bräuchte rund 68 Euro für Lebensmittel, 23 Euro für Fahrten, 17 Euro für Kleidung, 14 Euro für Körperpflege und zehn Euro für Kommunikation, Freizeit und Kultur.
Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von bakunicus »

vonHeinrich hat geschrieben:Professor Friedrich Thießen, der die Chemnitzer Studie durchführte, sagt hingegen: Ein gesunder, erwachsener Mann bräuchte rund 68 Euro für Lebensmittel, 23 Euro für Fahrten, 17 Euro für Kleidung, 14 Euro für Körperpflege und zehn Euro für Kommunikation, Freizeit und Kultur.
da kann er sich ja selbst nach richten.

bakunicus
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von lamb of god »

Berliner FDP-politiker haben sich schon in der Vergangenheit durch asoziale Vorschläge in die Medien gerückt.

btw
40% der abstimmenden BZ-Leser sind dafür. Wundert mich gar nicht.
Zuletzt geändert von lamb of god am Freitag 3. Juli 2009, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Wasteland »

lamb of god hat geschrieben:Berliner FDP-politiker haben sich schon in der Vergangenheit durch asoziale Vorschläge in die Medien gerückt.

btw
40% der abstimmenden BZ-Leser sind dafür. Wundert mich gar nicht.
:roflmao: :roflmao:

Das hat schon fast komische Züge.
Gammel

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Gammel »

Wasteland hat geschrieben:
:roflmao: :roflmao:

Das hat schon fast komische Züge.
nicht das einem das lachen demnächst im hals stecken bleibt
Die Arbeitslosigkeit bei den ehemals "working poor" im Niedriglohnsektor ist inzwischen dreimal so hoch wie bei mittleren Angestellten. Die Lebensbedingungen derjenigen, die in den USA ganz unten abgestürzt sind, sind von den Armutsverhältnissen in der Dritten Welt nicht mehr zu unterscheiden. In dem Trailerpark, den Ehrenreich besuchte, habe sie hungrige Menschen beobachtet, die auf Waschbären- und Eichhörnchenjagd gehen.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30621/1.html
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von lamb of god »

Gammel hat geschrieben: nicht das einem das lachen demnächst im hals stecken bleibt


http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30621/1.html
Da habe ich noch etwas Besseres(s. Statistik Unemployment)
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Weltregierung »

Wenn man den Vorschlag schon diskutieren will, sollte man ihn auch richtig darstellen:
Als Ausgleich für die Kürzung bei Hartz IV sollten die Arbeitslosen gemeinnützige Arbeit leisten, für die sie bezahlt werden.
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von bakunicus »

Weltregierung hat geschrieben:Wenn man den Vorschlag schon diskutieren will, sollte man ihn auch richtig darstellen:
ein berechtigter einwand.

nur muß man sich dann die frage gefallen lassen, ob damit dann nicht vollzeitarbeitsplätze in gemeinden, kommunen und städten ersetzt werden sollen.
wer im öffentlichen dienst tätig ist, muß nach BAT entlohnt werden.

bakunicus
PrallerRitter

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von PrallerRitter »

Der Berliner FDP-Spitzenkandidat für die Bundestagswahl, Martin Lindner, hat eine Kürzung des Arbeitslosengeldes II um bis zu 30 Prozent gefordert. „Wir haben gerade in Berlin extrem viele Menschen, die sind gesund, die sind arbeitsfähig, und die haben schlichtweg keine Lust, zu arbeiten"
gut so :thumbup:
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von lamb of god »

Weltregierung hat geschrieben:Wenn man den Vorschlag schon diskutieren will, sollte man ihn auch richtig darstellen:
Genau! :yawn:
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Gammel

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Gammel »

lamb of god hat geschrieben:Da habe ich noch etwas Besseres(s. Statistik Unemployment)
es geht aufwärts :|

in wie weit die off. statistiken überhaupt noch einen bezug zur realität haben ist ja inzwischen vollkommen unklar

mein nachbar ist übrigens nicht arbeitslos lt. statistik- er hat einen 1€job - er wurde auch gleich neu eingeteilt da die jetzige maßnahme in diesen monat endet - und wenn ich so gegen 14-15 uhr durch magdeburg gehe sehe ich überall diese grünen hosen die die arbeitskleidung darstellen
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Weltregierung »

lamb of god hat geschrieben:Genau! :yawn:
Ich bin keineswegs von Lindners Forderung überzeugt, falls Du das denkst.

Trotzdem Danke für den Link. Hatte gerade selber nach Zahlen zu den 1 €-Jobs gesucht.
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Benutzeravatar
ralphon
Beiträge: 2751
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 00:15
user title: Bier predigen, Wasser saufen

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von ralphon »

bakunicus hat geschrieben:
ein berechtigter einwand.

nur muß man sich dann die frage gefallen lassen, ob damit dann nicht vollzeitarbeitsplätze in gemeinden, kommunen und städten ersetzt werden sollen.
wer im öffentlichen dienst tätig ist, muß nach BAT entlohnt werden.

bakunicus
:thumbup: Lieber die Mindestgehälter und Arbeitszeiten im ÖD senken und alle einstellen
Benutzeravatar
Johann
Beiträge: 88
Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 19:18
user title: Kloogschieter
Wohnort: Otte-Wels-Hallich

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Johann »

bakunicus hat geschrieben:
ein berechtigter einwand.

nur muß man sich dann die frage gefallen lassen, ob damit dann nicht vollzeitarbeitsplätze in gemeinden, kommunen und städten ersetzt werden sollen.
wer im öffentlichen dienst tätig ist, muß nach BAT entlohnt werden.

bakunicus
Nun, den BAT gibbet schon lange nicht mehr.
Hinweis: Dieser Tarifvertrag ist weitgehend außer Kraft gesetzt
und wurde durch TVöD und TV-L ersetzt
Wer bitte schön sagt denn, daß die "gemeinnützigen" Arbeiten im ÖD erfolgen müssen. Gemeinnützig könnte doch auch die Verteilung der mit öffentlichen Mitteln erstellten Quelle-Kataloge sein.
Oder die Beseitigung der Schrottautos nach der Abwrackprämie.
ZumWinckel könnte für sein Schloß in Italien auch noch ein paar Gärtner benötigen.
Nu man nicht so engstirnig!

Die FDP sollte demnächst einen Großversuch für diese Senkung vornehmen. Nach der Zahlung der Strafe für die Spendentricks kann es nur von Vorteil sein, wenn für zukünftige Zuweisungen bereits realistische Finanzierungsangebote gemacht werden.
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Erstgeborener »

bakunicus hat geschrieben:
da kann er sich ja selbst nach richten.

bakunicus
Warum sollte er?
Durch seine Arbeit hat er mehr Geld zur Verfügung.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von bakunicus »

Erstgeborener hat geschrieben:
Warum sollte er?
Durch seine Arbeit hat er mehr Geld zur Verfügung.
warum sollte ein h IV empfänger sich von kartoffeln und margarine ernähren, weil ein durchgenallter professor mit rechtsdrall meint sich öffentlich lächerlich machen zu müssen ?

bakunicus
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Talyessin »

bakunicus hat geschrieben:
warum sollte ein h IV empfänger sich von kartoffeln und margarine ernähren, weil ein durchgenallter professor mit rechtsdrall meint sich öffentlich lächerlich machen zu müssen ?

bakunicus
Warum sollte ein HIV nicht gemeinützige Arbeit leisten?
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von bakunicus »

Talyessin hat geschrieben:
Warum sollte ein HIV nicht gemeinützige Arbeit leisten?
steht doch schon weiter oben :
damit nicht noch mehr konkurrenz für den öffentlichen tarifsektor entsteht.

siehe link von LoG ...

und nächstes mal frag mich bitte im richtigen beitrag.

danke ..

baku
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Erstgeborener »

bakunicus hat geschrieben: warum sollte ein h IV empfänger sich von kartoffeln und margarine ernähren, weil ein durchgenallter professor mit rechtsdrall meint sich öffentlich lächerlich machen zu müssen ?

bakunicus
Ganz einfach, der [Empfänger von ALGII] hat nicht mehr Geld zur Verfügung.

Belege bitte den Rechtsdrall!
Ich halte ihn eher für einen Sozialisten, die sind mit solch törichten Zuteilungen (300 Kalorien reichen für einen Schwerarbeiter aus) immer fix zur Stelle.

Warum machst du ihn nicht gleich zu einem FDP-Mitglied, so kannst du ihm noch 10.000.000 Tote in die Schuhe schieben?!
Zuletzt geändert von Shoogar am Samstag 4. Juli 2009, 01:48, insgesamt 1-mal geändert.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Talyessin »

bakunicus hat geschrieben:
steht doch schon weiter oben :
damit nicht noch mehr konkurrenz für den öffentlichen tarifsektor entsteht.

siehe link von LoG ...

und nächstes mal frag mich bitte im richtigen beitrag.

danke ..

baku
Ähm - der öffentliche Sektor sollte hier egal sein. Dieses Argument ist älter als der Bähmerwald. Den zahlen wir nämlich auch. Das kann ein HatzIV Empfänger ruhig machen.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von bakunicus »

Talyessin hat geschrieben:
Ähm - der öffentliche Sektor sollte hier egal sein. Dieses Argument ist älter als der Bähmerwald. Den zahlen wir nämlich auch. Das kann ein HatzIV Empfänger ruhig machen.
aber dann bitte nach tarif für öffentliche angestellte.
nicht als 1 € jobber ...

bakunicus
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Talyessin »

bakunicus hat geschrieben:
aber dann bitte nach tarif für öffentliche angestellte.
nicht als 1 € jobber ...

bakunicus
Warum denn? Gib mir einen Grund warum die Öffentliche Kasse ( also wir ) da mehr Geld ausgeben sollen?
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Erstgeborener »

bakunicus hat geschrieben:
aber dann bitte nach tarif für öffentliche angestellte.
nicht als 1 € jobber ...

bakunicus
Wer soll das bitte bezahlen?

Ich habe vor eingen Jahren eine Zeitlang im Kaukasus verbracht, der Öffentliche Sektor ist dort demaßen aufgebläht, es gibt Mütterchen, die in der Uni den Fahstuhl bedienen, anderes sitzen in der Metro an der Rolltreppe und gucken, dass keiner guckt.
Brauchen wir so etwas in Vollzeit mit entsprechender Bezahlung?
Ein paar Stunde Rattenjagd sind tatsächlich zielführender, von mir aus auch Grünflächenpflege oder Stadtmarketing.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von bakunicus »

Talyessin hat geschrieben:
Warum denn? Gib mir einen Grund warum die Öffentliche Kasse ( also wir ) da mehr Geld ausgeben sollen?
weil ich nichts von schlechtbezahlter zwangsarbeit halte.
de facto haben viele H IV empfänger auf lange sicht keine chance auf eine beschäftigung.

es gibt keinen grund sie daher wie menschen 2. oder 3. klasse zu behandeln.
wir sind nicht mehr im mittelalter, und es gibt keinen status von vogelfreien mehr.

die politik soll endlich die arbeitszeit gesetzlich beschränken wo das möglich ist, und so dafür sorgen, dass alle die arbeiten können auch eine reale chance dafür haben.
vorher kann man niemanden für das schicksal arbeitslos zu sein verantwortlich machen.

bakunicus
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Erstgeborener »

bakunicus hat geschrieben: weil ich nichts von schlechtbezahlter zwangsarbeit halte.
de facto haben viele H IV empfänger auf lange sicht keine chance auf eine beschäftigung.
Ohne jegliche Polemik, ist es nicht so, dass man froh ist, überhaupt etwas zu tun zu haben, vor allem nach einer langen Arbeitslosigkeit?
Mich haben die vier Monate nach dem Studium schon angekotzt.
bakunicus hat geschrieben: es gibt keinen grund sie daher wie menschen 2. oder 3. klasse zu behandeln.
wir sind nicht mehr im mittelalter, und es gibt keinen status von vogelfreien mehr.
Du übertreibst.
was ist daran so menschenunwürdig, jemanden für eine Leistung um eine Gegenleistung zu verpflichten?
bakunicus hat geschrieben: die politik soll endlich die arbeitszeit gesetzlich beschränken wo das möglich ist, und so dafür sorgen, dass alle die arbeiten können auch eine reale chance dafür haben.
vorher kann man niemanden für das schicksal arbeitslos zu sein verantwortlich machen.

bakunicus
Natürlich, ich gehe nach acht Stunden nach Hause, danach kommt die nächste Schicht und schreibt das Angebot zu Ende.
Die Arbeitszeit ist beschränkt, mehr als zehn Stunden pro Tag sind leider nicht drin.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von bakunicus »

Erstgeborener hat geschrieben:
Wer soll das bitte bezahlen?

Ich habe vor eingen Jahren eine Zeitlang im Kaukasus verbracht, der Öffentliche Sektor ist dort demaßen aufgebläht, es gibt Mütterchen, die in der Uni den Fahstuhl bedienen, anderes sitzen in der Metro an der Rolltreppe und gucken, dass keiner guckt.
Brauchen wir so etwas in Vollzeit mit entsprechender Bezahlung?
Ein paar Stunde Rattenjagd sind tatsächlich zielführender, von mir aus auch Grünflächenpflege oder Stadtmarketing.

das geld muß von der wirtschaft und den bürgern bereitgestellt werden.

der staat ist eine schicksalsgemeinschaft, in der jeder den gleichen anspruch hat an der gesellschaft teilzunehmen.
es ist für mich nicht hinnehmbar, dass nun schon seit 30 jahren ein immer größerer teil der menschen vom erwerbsleben ausgeschlossen ist.

so funtioniert das nicht ...
wenn es eine pflicht zur arbeit gibt, muß es auch ein recht dafür geben.

aber diese debatte haben wir schon ausführlich gehabt ich will das alles nicht wiederholen.
wenn es sein muß suche ich dir den strang gerne heraus.

bakunicus
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von lamb of god »

Talyessin hat geschrieben: Warum sollte ein HIV nicht gemeinützige Arbeit leisten?
Die Art der Fragestellung ist schon falsch. Andersrum müsste man die Frage stellen:

Warum sollte jemand der einer wie auch immer gearteten Arbeit nachgeht noch HIV beziehen müssen?
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von bakunicus »

Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Erstgeborener »

Für den Öffentlichen Dienst sind Bund, Länder... verantwortlich, niemand sonst.
Die haben aber verantwortlich mit dem anvertrauten Geld umzugehen, für drei Stunden Müllsammeln im Park muss kein Vermögen ausgegeben werden, das ist der Staat dem Steuerzahler schuldig, der keine Heerscharen überflüssiger Staatsdiener bezahlen will.
Flexibilität ist das Stichwort, das gilt auch für die öffentliche Personalplanung.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Talyessin »

lamb of god hat geschrieben:Die Art der Fragestellung ist schon falsch. Andersrum müsste man die Frage stellen:

Warum sollte jemand der einer wie auch immer gearteten Arbeit nachgeht noch HIV beziehen müssen?
Nein, die ist richig. Die Gesellschaft zahlt, also schaft an. So einfach ist das Prinzip.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Talyessin »

bakunicus hat geschrieben:
weil ich nichts von schlechtbezahlter zwangsarbeit halte.
de facto haben viele H IV empfänger auf lange sicht keine chance auf eine beschäftigung.

es gibt keinen grund sie daher wie menschen 2. oder 3. klasse zu behandeln.
wir sind nicht mehr im mittelalter, und es gibt keinen status von vogelfreien mehr.

die politik soll endlich die arbeitszeit gesetzlich beschränken wo das möglich ist, und so dafür sorgen, dass alle die arbeiten können auch eine reale chance dafür haben.
vorher kann man niemanden für das schicksal arbeitslos zu sein verantwortlich machen.

bakunicus
Wer etwas erhält, der kann auch was leisten. Es ist ja nicht so, das man hier vom Steinbruch spricht oder sonstige Zwangsarbeiten die in manch.....,. Und was heisst hier Mittelalter und 2. und 3. Klasse.
***
Und Arbeitszeitverkürzung bringt nur Verteuerung der Arbeit. Das ist fakt. Und jeder, der Arbeitslos ist, kann immer auch was dafür. Selbst ist man, der Rest ist schein.
Zuletzt geändert von Shoogar am Samstag 4. Juli 2009, 01:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Spam
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von bakunicus »

Erstgeborener hat geschrieben:Für den Öffentlichen Dienst sind Bund, Länder... verantwortlich, niemand sonst.
Die haben aber verantwortlich mit dem anvertrauten Geld umzugehen, für drei Stunden Müllsammeln im Park muss kein Vermögen ausgegeben werden, das ist der Staat dem Steuerzahler schuldig, der keine Heerscharen überflüssiger Staatsdiener bezahlen will.
Flexibilität ist das Stichwort, das gilt auch für die öffentliche Personalplanung.
auch ohne polemik :

ja ja ..

was dabei rauskommt ist doch klar.
die öffentlichen stellen werden abgebaut, und dann sukzessive durch arbeitslose ersetzt, die für die selbe arbeit nur noch einen bruchteil des lohns erhalten.

kein weihnachtsgeld, urlaubsgeld und schon gar keine rentenversicherung mehr.
der mißbrauch von 1 € jobbern ist doch schon im vollen gang.

wir brauchen mehr vollzeitarbeit, und nicht abbau von öffentlichen stellen.

der staat hat die lösung zur vollbeschäftigung in der hand.
allein die geleisteten überstunden entsprechen 1,6 mio. vollzeitarbeitsplätzen.
dazu noch eine 35 h woche gesetzlich vorgeschrieben und mindestlohn, und der laden läuft wieder.

bakunicus
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von bakunicus »

Talyessin hat geschrieben:
Wer etwas erhält, der kann auch was leisten. Es ist ja nicht so, das man hier vom Steinbruch spricht oder sonstige Zwangsarbeiten die in manch.....,. Und was heisst hier Mittelalter und 2. und 3. Klasse. Komm, lass mal deine Klassenkampfparolen in der linken Ecke, wo sie hingehören.
Und Arbeitszeitverkürzung bringt nur Verteuerung der Arbeit. Das ist fakt. Und jeder, der Arbeitslos ist, kann immer auch was dafür. Selbst ist man, der Rest ist schein.
absoluter schmarrn ...

hast du als kind nie die reise nach jerusalem gespielt ?
***

die ein euro jobber die ich kenne leisten qualifizierte arbeit, die gefälligst auch dementsprechend bezahlt werden muß.
einen 2. oder 3. arbeitsmarkt, wo man noch nicht mal in einer gewerkschaft für seinen lohn kämpfen kann braucht kein mensch.
***

bakunicus
Zuletzt geändert von Shoogar am Samstag 4. Juli 2009, 01:44, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Spam
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von ToughDaddy »

Talyessin hat geschrieben:
Ähm - der öffentliche Sektor sollte hier egal sein. Dieses Argument ist älter als der Bähmerwald. Den zahlen wir nämlich auch. Das kann ein HatzIV Empfänger ruhig machen.
So wie bei den 1 Euro Jobs? Sorry, da gehen auch normale reguläre Jobs drauf. Und warum sollte jemand arbeiten, wenn er davon nicht mal was zum Leben hat? Warum nicht gleich den kompletten Binnenmarkt auf den Scheiterhaufen werfen?

Aber Hauptsache sowas verlangen, solange man selber noch vernünftig bezahlt wird. Ganz großes Kino. Ist schon toll, wenn man Vollzeit arbeitet und noch betteln gehen muss und seine Bürgerrechte aufgeben muss und Rentenanspruch wirds natürlich auch nicht geben, das Krankenkassen- und Rentensystem bricht dann ganz weg. Aber hey ist doch ok, solange man vom hohen Ross runterspricht oder eher runtertreten kann.

Achja weil Du von Verteuerung der Arbeit sprichst: Autos kaufen keine Autos.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Talyessin »

bakunicus hat geschrieben:
auch ohne polemik :

ja ja ..

was dabei rauskommt ist doch klar.
die öffentlichen stellen werden abgebaut, und dann sukzessive durch arbeitslose ersetzt, die für die selbe arbeit nur noch einen bruchteil des lohns erhalten.

kein weihnachtsgeld, urlaubsgeld und schon gar keine rentenversicherung mehr.
der mißbrauch von 1 € jobbern ist doch schon im vollen gang.

wir brauchen mehr vollzeitarbeit, und nicht abbau von öffentlichen stellen.

der staat hat die lösung zur vollbeschäftigung in der hand.
allein die geleisteten überstunden entsprechen 1,6 mio. vollzeitarbeitsplätzen.
dazu noch eine 35 h woche gesetzlich vorgeschrieben und mindestlohn, und der laden läuft wieder.

bakunicus
Überstunden kann man nicht einfach in Jobs ummünzen, das wurde dir schon mehrfach erklärt. Und das jede Arbeitszeitverkürzung verteuerung der selbigen ist, sollte sogar dir auffallen.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von bakunicus »

Talyessin hat geschrieben:
Überstunden kann man nicht einfach in Jobs ummünzen, das wurde dir schon mehrfach erklärt. Und das jede Arbeitszeitverkürzung verteuerung der selbigen ist, sollte sogar dir auffallen.
erklärt wurde mir vieles.
aber überzeugt hat es mich nicht, oder nur sehr teilweise ...
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Erstgeborener »

bakunicus hat geschrieben:
auch ohne polemik :

ja ja ..

was dabei rauskommt ist doch klar.
die öffentlichen stellen werden abgebaut, und dann sukzessive durch arbeitslose ersetzt, die für die selbe arbeit nur noch einen bruchteil des lohns erhalten.
Niemand wird auf den Gedanken kommen, Feuerwehrleute, Polizisten oder Beschäftigete der Bundesnetzagentur durch Billigkräfte zu ersetzen.
Ich für meinen Teil rede nur von Parksäuberern.
bakunicus hat geschrieben: kein weihnachtsgeld, urlaubsgeld und schon gar keine rentenversicherung mehr.
der mißbrauch von 1 € jobbern ist doch schon im vollen gang.
Auf Weihnachts- oder Urlaubsgeld hat man sowieso keinen Anspruch.
Die 1 € Beschäftigten werden übrigens nicht missbraucht, für just soche Stellen sind sie vorgesehen.
bakunicus hat geschrieben: wir brauchen mehr vollzeitarbeit, und nicht abbau von öffentlichen stellen.
Wer soll das bezahlen, wer hat soviel Geld? *sing*
bakunicus hat geschrieben: der staat hat die lösung zur vollbeschäftigung in der hand.
Nein, hat er nicht.
bakunicus hat geschrieben: allein die geleisteten überstunden entsprechen 1,6 mio. vollzeitarbeitsplätzen.
Gefühlt bin ich für die Hälfte davon verantwortlich.
bakunicus hat geschrieben: dazu noch eine 35 h woche gesetzlich vorgeschrieben und mindestlohn, und der laden läuft wieder.

bakunicus
Nein, dadurch wird kein Laden laufen, ganz im Gegenteil.

Sollen sich zwei Leute einen Platz für 1 1/4 teilen?
Oder löst man sich um 1630 ab, der eine schreibt das Angebot, der andere schickt es dann raus?
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von lamb of god »

Talyessin hat geschrieben:
Nein, die ist richig. Die Gesellschaft zahlt, also schaft an. So einfach ist das Prinzip.
Es mag ja für dich korrekt sein, dass in Stadt A die Angestellten des Gartenamtes mit vollem Gehalt, etc. den Park pflegen, während in Stadt B ALGII-ler das Selbe für Peanuts machen und dann noch alle paar Monate vor dem Amt die Hosen runterlassen sollen. Für mich ist es das nicht. Die Praxis der MAE sieht aber genau so aus.

Wäre deine Fragestellung richtig, können wir auch gleich jeden Beamten und ÖD auf ALGII schicken und ihm dann zusätzlich seinen bisherigen Job für Peanuts machen lassen.

btw
Hier in Berlin haben(natürlich nicht offiziell) sogar 1€-Jobber Schüler unterrichtet. Diese Praxis wurde erst eingestellt, als Elternvertretungen dagegen vorgingen.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Talyessin »

bakunicus hat geschrieben:
absoluter schmarrn ...

hast du als kind nie die reise nach jerusalem gespielt ?
Editiert

die ein euro jobber die ich kenne leisten qualifizierte arbeit, die gefälligst auch dementsprechend bezahlt werden muß.
einen 2. oder 3. arbeitsmarkt, wo man noch nicht mal in einer gewerkschaft für seinen lohn kämpfen kann braucht kein mensch.
Editiert

bakunicus
***

Wer entscheidet denn über die Bezahlung? Der Staat. Und der Staat hat kein Geld. Aber klar, wir geben weiter alles aus, an jeder Ecke - am besten blähen wir den Öffentlichen Dienst wieder so auf wie in den siebzigern - an der Schuldengeschichte beissen wir heute noch.
Zuletzt geändert von Shoogar am Samstag 4. Juli 2009, 01:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Spam
Maxvorstadt

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Maxvorstadt »

bakunicus hat geschrieben:http://www.bz-berlin.de/aktuell/berlin/ ... 07428.html

Der Berliner FDP-Spitzenkandidat für die Bundestagswahl, Martin Lindner, hat eine Kürzung des Arbeitslosengeldes II um bis zu 30 Prozent gefordert. „Wir haben gerade in Berlin extrem viele Menschen, die sind gesund, die sind arbeitsfähig, und die haben schlichtweg keine Lust, zu arbeiten“, sagte Lindner in der N24-Sendung „Studio Friedman“. „Denen kann ich nicht genau so viel überweisen wie einem, der morgens aufsteht und Busfahren geht. Das ist nicht gerecht.“

na, dann ist ja klar wohin die reise geht.
bittere armut für H IV empfänger, busfahrer entlohnen auf dem jetzigen H IV niveau, und dann eine schöne mehrwertssteuererhöhung mit der union.

und milliarden für die bad banks, damit anleger und superreiche das leben wieder aus vollen zügen genießen können.

:sick:

bakunicus
Es wird viel geredet wenn Wahlkampf ist. Das ist mit der CDU/CSU sowieso nicht zu machen. Viele Politiker sind Dampfplauderer im Wahlkampf. Ob Drohungen oder Versprechungen. Er wird noch rechtzeitig zurück gepfiffen. Es ist schon merkwürdig. Bei solchen Botschaften reagiert die Empörung sofort, aber bei den vielen rosigen Wahlversprechen glaubt der Wähler kein Wort. Er liegt auch meistens richtig damit. Aber eine Sache kannst du mir glauben oder auch nicht. Der Deutsche jammert noch auf hohem Niveau.

Grüße aus München
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von lamb of god »

Talyessin hat geschrieben:
Überstunden kann man nicht einfach in Jobs ummünzen, das wurde dir schon mehrfach erklärt. Und das jede Arbeitszeitverkürzung verteuerung der selbigen ist, sollte sogar dir auffallen.
die selbe Leier wie vor 100 Jahren als es noch darum ging Wochenarbeitszeiten von 80 auf 60 stunden zu verkürzen. :yawn:
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Talyessin »

ToughDaddy hat geschrieben:
So wie bei den 1 Euro Jobs? Sorry, da gehen auch normale reguläre Jobs drauf. Und warum sollte jemand arbeiten, wenn er davon nicht mal was zum Leben hat? Warum nicht gleich den kompletten Binnenmarkt auf den Scheiterhaufen werfen?

Aber Hauptsache sowas verlangen, solange man selber noch vernünftig bezahlt wird. Ganz großes Kino. Ist schon toll, wenn man Vollzeit arbeitet und noch betteln gehen muss und seine Bürgerrechte aufgeben muss und Rentenanspruch wirds natürlich auch nicht geben, das Krankenkassen- und Rentensystem bricht dann ganz weg. Aber hey ist doch ok, solange man vom hohen Ross runterspricht oder eher runtertreten kann.

Achja weil Du von Verteuerung der Arbeit sprichst: Autos kaufen keine Autos.
LOL. Meinst ich bin mir zu Schade für eine Arbeit? Ist es das? Oder ist es die pure Neiddiskussion auf den, der hat? Öffentliche Arbeiten werden VOM STAAT bezahlt, von uns allen, dann kann nichts wegbrechen, weil es NICHT vorhanden ist.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Talyessin »

lamb of god hat geschrieben:die selbe Leier wie vor 100 Jahren als es noch darum ging Wochenarbeitszeiten von 80 auf 60 stunden zu verkürzen. :yawn:
Gut das du es ansprichst. Ausgangslage vor 100 Jahren - welches System hat mehr Wohlstand und Frieden gebracht? Denk drüber nach.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von bakunicus »

Maxvorstadt hat geschrieben:
Es wird viel geredet wenn Wahlkampf ist. Das ist mit der CDU/CSU sowieso nicht zu machen. Viele Politiker sind Dampfplauderer im Wahlkampf. Ob Drohungen oder Versprechungen. Er wird noch rechtzeitig zurück gepfiffen. Es ist schon merkwürdig. Bei solchen Botschaften reagiert die Empörung sofort, aber bei den vielen rosigen Wahlversprechen glaubt der Wähler kein Wort. Er liegt auch meistens richtig damit. Aber eine Sache kannst du mir glauben oder auch nicht. Der Deutsche jammert noch auf hohem Niveau.

Grüße aus München

sehe ich ja ähnlich.
wie ansteckend solche polemik auf manchen wirkt lässt sich aber hier gut beobachten.

gruß bakunicus
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von bakunicus »

Talyessin hat geschrieben:
Gut das du es ansprichst. Ausgangslage vor 100 Jahren - welches System hat mehr Wohlstand und Frieden gebracht? Denk drüber nach.
wohlstand und frieden haben gewerkschaften und soziale sicherungssysteme gebracht, welche du gerade wieder aushebeln willst.

bakunicus
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Talyessin »

lamb of god hat geschrieben:Es mag ja für dich korrekt sein, dass in Stadt A die Angestellten des Gartenamtes mit vollem Gehalt, etc. den Park pflegen, während in Stadt B ALGII-ler das Selbe für Peanuts machen und dann noch alle paar Monate vor dem Amt die Hosen runterlassen sollen. Für mich ist es das nicht. Die Praxis der MAE sieht aber genau so aus.

Wäre deine Fragestellung richtig, können wir auch gleich jeden Beamten und ÖD auf ALGII schicken und ihm dann zusätzlich seinen bisherigen Job für Peanuts machen lassen.

btw
Hier in Berlin haben(natürlich nicht offiziell) sogar 1€-Jobber Schüler unterrichtet. Diese Praxis wurde erst eingestellt, als Elternvertretungen dagegen vorgingen.
Was in Berlin so alles passiert. Ob das an den Regierungsparteien liegt???

Park A wird momentan nur alle zwei Wochen gereinigt. Dann würde Park A jede Woche gereinigt. Muss schon schlimm sein, sowas.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Talyessin »

bakunicus hat geschrieben:
wohlstand und frieden haben gewerkschaften und soziale sicherungssysteme gebracht, welche du gerade wieder aushebeln willst.

bakunicus
Falsch, denn ohne eine funktionierende Marktwirschaft kannst du keine Gewerkschaften einsetzen - die Sozversicherungen sind übrigens KEIN Verdienst der selbigen. :hat:
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von bakunicus »

Talyessin hat geschrieben:
Falsch, denn ohne eine funktionierende Marktwirschaft kannst du keine Gewerkschaften einsetzen - die Sozversicherungen sind übrigens KEIN Verdienst der selbigen. :hat:
ich glaube nicht an deine markt über alles theorie ...

marktradikalismus bringt großes elend über weite teile der menschen, weil nur ein kleiner teil von ihnen benötigt wird um die wirtschaft am laufen zu halten.
und dieser anteil wird zunehmend kleiner ...

im gegenteil.
marktradikalismus ist eine bedrohung für jede gesellschaft, eine gewissenlose ideologie.

bakunicus
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von lamb of god »

Maxvorstadt hat geschrieben:Der Deutsche jammert noch auf hohem Niveau.
*** Die Menschen jammern auf einem ihrer Leistungsfähigkeit äquivalentem Niveau. Wenn du dich mit Menschen vom Bildungsstand Analphabeten&Co die mit mittelalterlicher Produktvität ihrem Tagewerk nachgehen gleichsetzen willst, ist das deine Sache. Ich tue das nicht. Es gibt keinerlei Grund dafür, dass in der Drittgrößten Volkswirtschaft der Erde so viele menschen in relativer Armut leben müssen.
Zuletzt geändert von Shoogar am Samstag 4. Juli 2009, 01:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Spam
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Antworten