Neuer Feminismus?
Moderator: Moderatoren Forum 8
Neuer Feminismus?
Schon vor einiger Zeit wurde eine neue Welle des Feminismus eingeläutet. Die Vertreterinnen dieses Feminismus sind unter anderem Charlotte Roche oder Lady Bitch Ray. Aber was will dieser neue Feminismus? Wollen die neuen Feministinnen wirklich das gleiche wie die alten oder aber wollen sie einfach nur die patriarchischen Muster übernehmen.
Alice Schwarzer bezeichnete die neuen Feministinne als Wellness-Feministinnen und nimmt sie nich ernst. Aber kann man Menschen wie Alice Schwarzer eigentlich noch ernst nehmen?
Die neuen Feministinnen haben einige sehr schöne Ansätze, aber diese kommen zu wenig in der Gesellschaft an. Oder ist der sog. neue Feminismus gar kein Feminismus, sondern vielleicht eine Befreiung vom Feminismus?
Alice Schwarzer bezeichnete die neuen Feministinne als Wellness-Feministinnen und nimmt sie nich ernst. Aber kann man Menschen wie Alice Schwarzer eigentlich noch ernst nehmen?
Die neuen Feministinnen haben einige sehr schöne Ansätze, aber diese kommen zu wenig in der Gesellschaft an. Oder ist der sog. neue Feminismus gar kein Feminismus, sondern vielleicht eine Befreiung vom Feminismus?
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Meine Gedannken sind zu finden unter: http://www.my-little-world.overblog.de
Meine Gedannken sind zu finden unter: http://www.my-little-world.overblog.de
Re: Neuer Feminismus?
Alice Schwarzer konnte man doch noch nie ernst nehmen. Und Charlotte Roche, welchen Feminismus vertritt die denn? Ich kenne nur ihr Ekel-Buch, verstehe aber nicht was das mit Feminismus zu tun haben soll.
Brauchen wir denn überhaupt noch Feminismus? Können wir denn heute noch schon alle leben wie wir wollen? Sind wir nicht gesetzlich schonmehr als gleichberechtigt?
Brauchen wir denn überhaupt noch Feminismus? Können wir denn heute noch schon alle leben wie wir wollen? Sind wir nicht gesetzlich schonmehr als gleichberechtigt?
- Pandora
- Beiträge: 7319
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
- user title: living with a box
- Wohnort: Schweiz
Re: Neuer Feminismus?
Na dann erzähl mal bitte...mirabella hat geschrieben:Die neuen Feministinnen haben einige sehr schöne Ansätze, aber diese kommen zu wenig in der Gesellschaft an. Oder ist der sog. neue Feminismus gar kein Feminismus, sondern vielleicht eine Befreiung vom Feminismus?
Niveau ist keine Hautcreme
Re: Neuer Feminismus?
Was jetzt genau?Pandora hat geschrieben:Na dann erzähl mal bitte...
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Meine Gedannken sind zu finden unter: http://www.my-little-world.overblog.de
Meine Gedannken sind zu finden unter: http://www.my-little-world.overblog.de
Re: Neuer Feminismus?
Das Problem ist, dass es viele Menschen gibt, die Alice Schwarzer sehr wohl ernst nehmen. In dem Buch selber konnte ich auch keinen Feminismus erkennen (war auch nicht wirklich so mein Fall!), aber in Interviews, gibt Charlotte Roche desöfteren an, Feministin zu sein und hat so ihre ganz eigene Auslegung des Feminismus: Fair-Trade-Puffs ect. und ihr Buch sollte gegen die gängigen Zwänge der Hygiene sein.Ascara hat geschrieben:Alice Schwarzer konnte man doch noch nie ernst nehmen. Und Charlotte Roche, welchen Feminismus vertritt die denn? Ich kenne nur ihr Ekel-Buch, verstehe aber nicht was das mit Feminismus zu tun haben soll.
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Meine Gedannken sind zu finden unter: http://www.my-little-world.overblog.de
Meine Gedannken sind zu finden unter: http://www.my-little-world.overblog.de
- Pandora
- Beiträge: 7319
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
- user title: living with a box
- Wohnort: Schweiz
Re: Neuer Feminismus?
Was sind die schönen Ansätze? (ausser einem Moderator eine Dose Vaginalsekret zu schenken oder darüber zu schreiben wie geil es war ihn zu küssen nachdem er sich ausgiebig mit ihr beschäftigt hatte, während ihrer Tage usw usf)...mirabella hat geschrieben:Die neuen Feministinnen haben einige sehr schöne Ansätze, aber diese kommen zu wenig in der Gesellschaft an. Oder ist der sog. neue Feminismus gar kein Feminismus, sondern vielleicht eine Befreiung vom Feminismus?
Was ist für dich Befreiung davon?! Sich aufzuführen wie der letzte Mensch auf Erden?!
Niveau ist keine Hautcreme
- Pandora
- Beiträge: 7319
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
- user title: living with a box
- Wohnort: Schweiz
Re: Neuer Feminismus?
Bitte - du schreibst immer gerne "viele" - ich hätte gerne mal eine Mengenangabe dazu! Zahlen, Fakten... sowas wäre mal schön.mirabella hat geschrieben:
Das Problem ist, dass es viele Menschen gibt, die Alice Schwarzer sehr wohl ernst nehmen. In dem Buch selber konnte ich auch keinen Feminismus erkennen (war auch nicht wirklich so mein Fall!), aber in Interviews, gibt Charlotte Roche desöfteren an, Feministin zu sein und hat so ihre ganz eigene Auslegung des Feminismus: Fair-Trade-Puffs ect. und ihr Buch sollte gegen die gängigen Zwänge der Hygiene sein.
Niveau ist keine Hautcreme
Re: Neuer Feminismus?
Die Emanzipation der Hartgeldnutten.mirabella hat geschrieben:Schon vor einiger Zeit wurde eine neue Welle des Feminismus eingeläutet. Die Vertreterinnen dieses Feminismus sind unter anderem Charlotte Roche oder Lady Bitch Ray. Aber was will dieser neue Feminismus?
Das ist etwa so, wie wenn Frauen in Saudia aufstehen und plötzlich demonstrieren: "My Niqab is my freedom!" Man spricht dann auch von der Philosophie mit dem Hammer. Was nicht passt wird passend gemacht, um wenigstens nach all der Misere einer verkorksten Jugend behaupten zu können, man hätte am Ende doch Frieden mit Gott.
Klingt brutal. Ist es auch.
:hat:
Tankies gonna tank...
Re: Neuer Feminismus?
Ich habe selber keine Studien durchgeführt und vertraue auch sog. Studien nicht, daher beruht das "viele" auf persönlichen Erfahrungen und Einschätzungen und so sollte es auch verstanden werden.Pandora hat geschrieben:Bitte - du schreibst immer gerne "viele" - ich hätte gerne mal eine Mengenangabe dazu! Zahlen, Fakten... sowas wäre mal schön.
In gewisser Weise schon. Eben sich so aufzuführen wie man möchte. Freiheit von den Zwängen.Pandora hat geschrieben: Was ist für dich Befreiung davon?! Sich aufzuführen wie der letzte Mensch auf Erden?!
Emanzipiert und Gleichberechtigt zu leben und auch anderen Selbstbewusstsein zu predigen.Pandora hat geschrieben:Was sind die schönen Ansätze?
Woher weißt du über die Jugend der angesprochenen Damen (die eben nur als Beispiele dienen) Bescheid?apartofme hat geschrieben:Was nicht passt wird passend gemacht, um wenigstens nach all der Misere einer verkorksten Jugend behaupten zu können, man hätte am Ende doch Frieden mit Gott.
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Meine Gedannken sind zu finden unter: http://www.my-little-world.overblog.de
Meine Gedannken sind zu finden unter: http://www.my-little-world.overblog.de
Re: Neuer Feminismus?
Ja ich hab auch viele Auftritte von ihr gesehen. Das mit dem Hygienezwang verstehe ich nicht. Es gibt natürlich immer Trends bei Männern und Frauen, woran sich viele orientieren. Aber es wird doch keine Frau gezwungen sich z.B. die Achseln zu rasieren. Sie meint ja, das herrsche dazu ein Zwang. Dass sich viele so einfach wohler fühlen in ihrer Haut, darauf kommt sie nicht?mirabella hat geschrieben: In dem Buch selber konnte ich auch keinen Feminismus erkennen (war auch nicht wirklich so mein Fall!), aber in Interviews, gibt Charlotte Roche desöfteren an, Feministin zu sein und hat so ihre ganz eigene Auslegung des Feminismus: Fair-Trade-Puffs ect. und ihr Buch sollte gegen die gängigen Zwänge der Hygiene sein.
Re: Neuer Feminismus?
Zumindest kenne ich die Jugend einiger ihrer Fans - und eine Bewegung wird nie groß, weil ihre Autoren so herausragende Werke vollbrachten, sondern weil ihre Werke die Gefühle und Anschauungen großer Massen weckten.mirabella hat geschrieben:Woher weißt du über die Jugend der angesprochenen Damen (die eben nur als Beispiele dienen) Bescheid?
Der neue Feminismus ist nur das Symptom einer Volksmasse, die - trotz immer noch vorhandenem Sexualtrieb - eigentlich keine Zukunftsperspektive - und ergo auch nicht mehr den Drang nach funktionierenden Langzeitbeziehungen hat. Und vice versa.
Tankies gonna tank...
Re: Neuer Feminismus?
Ich denke schon, dass Roche damit Recht hat, dass ein gewisser gesellschaftlicher Zwang herrscht, denn wenn eine Frau heutzutage sich nicht die Achseln oder Beine rasiert, dann wird das als ekelig o.ä. empfunden und so bezeichnet.Ascara hat geschrieben:Aber es wird doch keine Frau gezwungen sich z.B. die Achseln zu rasieren. Sie meint ja, das herrsche dazu ein Zwang. Dass sich viele so einfach wohler fühlen in ihrer Haut, darauf kommt sie nicht?
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Meine Gedannken sind zu finden unter: http://www.my-little-world.overblog.de
Meine Gedannken sind zu finden unter: http://www.my-little-world.overblog.de
- Claud
- Beiträge: 9671
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
- user title: Hast ma etwas Port über?
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Feminismus?
Nicht jeder selbsternannte Feminist ist ein Feminist und nicht jeder selbsternannte Maskulist ist ein Maskulist. Das Etikett, welches sich jeder selbst aufsetzt, kann nicht maßgeblich für die Einstufung sein.mirabella hat geschrieben: Die neuen Feministinnen haben einige sehr schöne Ansätze, aber diese kommen zu wenig in der Gesellschaft an.
Re: Neuer Feminismus?
Wie würdest du denn eine Feministin definieren?Claud hat geschrieben:Nicht jeder selbsternannte Feminist ist ein Feminist und nicht jeder selbsternannte Maskulist ist ein Maskulist. Das Etikett, welches sich jeder selbst aufsetzt, kann nicht maßgeblich für die Einstufung sein.
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Meine Gedannken sind zu finden unter: http://www.my-little-world.overblog.de
Meine Gedannken sind zu finden unter: http://www.my-little-world.overblog.de
- Claud
- Beiträge: 9671
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
- user title: Hast ma etwas Port über?
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Feminismus?
Wie sieht deine Definition aus?mirabella hat geschrieben:
Wie würdest du denn eine Feministin definieren?
Zuletzt geändert von Claud am Dienstag 30. Juni 2009, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Neuer Feminismus?
Ascara hat geschrieben:Aber es wird doch keine Frau gezwungen sich z.B. die Achseln zu rasieren. Sie meint ja, das herrsche dazu ein Zwang. Dass sich viele so einfach wohler fühlen in ihrer Haut, darauf kommt sie nicht?
Sind das nicht selbstgeschaffene Leiden?mirabella hat geschrieben:Ich denke schon, dass Roche damit Recht hat, dass ein gewisser gesellschaftlicher Zwang herrscht, denn wenn eine Frau heutzutage sich nicht die Achseln oder Beine rasiert, dann wird das als ekelig o.ä. empfunden und so bezeichnet.
Die erste Frau rasierte sich die Achseln und Beine vermutlich, um schöner zu sein, sich von den anderen abzuheben. Viele machten es nach. Heute tun es die meisten, aus dem selben Grunde: Schöner, besser als andere zu sein. Und die, die es noch nicht taten, fühlen sich nun gezwungen, mit dem Mainstream mitzuhalten. Gruppenzwang im Ringen um die ersten Plätze auf der Schönheits- oder meinetwegen auch Ästhetik-Skala. Die Steigerung sind Busen-OPs und aufgespritzte Lippen sowie Permanent Make up & Co.
Nun wollen sich diese Frauen von den selbstgeschaffenen Problemen befreien?
Was hat das mit Feminismus zu tun?
Re: Neuer Feminismus?
Der Knackpunkt liegt hier in dem Hintergrund des Handelns: Feministinnen sind der Meinung, die Frauen täten dies nur, um eben den Männern besser zu gefallen und die Männer würde die Frauen indirekt bedrängen. Und der Feminismus sieht die Befreiung vom gängigen Schönheitsideal als eine Befreiung aus der Unterdrückung der Männer.erne hat geschrieben:Was hat das mit Feminismus zu tun?
Eine komplett umfangreiche Definiton habe ich selbst natürlich nicht. In erster Linie sehe ich da Alice Schwarzer und die Frauen um sie herum, deren Meinung sich häufig in den Artikeln der Emma widerspiegelt. Zuerst dachte ich ja auch, deren wichtigstes Anliegen sei die Gleichberechtigung von Mann und Fau, aber dann musste ich merken, dass eben die Emma-Feministinnen gerne versuchen anderen Frauen ihrern Lebenstil als einzig richtigen zu verkaufen und einzreden.Claud hat geschrieben:Wie sieht deine Definition aus?
Dann gibt es da eben noch die sog. neuen Feministinnen, die hier angesprochen wurden: selbstbewusste Frauen, die ihr Leben so leben, wie sie wollen. (Das befürworte ich, würde mich aber selbst aufgrund des Schwarzer-Feminismus nie als Feministin bezeichen.
So und jetzt bitte deine Definition.
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Meine Gedannken sind zu finden unter: http://www.my-little-world.overblog.de
Meine Gedannken sind zu finden unter: http://www.my-little-world.overblog.de
Re: Neuer Feminismus?
mirabella hat geschrieben:
Wie würdest du denn eine Feministin definieren?
Wie albern. Gib ihr gefälligst eine Antwort.Claud hat geschrieben:Wie sieht deine Definition aus?
.
""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
- Pandora
- Beiträge: 7319
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
- user title: living with a box
- Wohnort: Schweiz
Re: Neuer Feminismus?
Ist sie deine Tochter? Bist du ihr Bodyguard? Schützt ihr euch beide gegenseitig?! Was soll der Quatsch - seit wann erteilst du hier Befehle?Dampflok hat geschrieben:
Wie albern. Gib ihr gefälligst eine Antwort.
.
Niveau ist keine Hautcreme
Re: Neuer Feminismus?
Es ist schon eine Frechheit von Claud, eine Frage mit einer Gegenfrage zu "beantworten", sich die Antwort dann kommen zu lassen und sich dann zu verpissen.Pandora hat geschrieben:
Ist sie deine Tochter? Bist du ihr Bodyguard? Schützt ihr euch beide gegenseitig?! Was soll der Quatsch - seit wann erteilst du hier Befehle?
.
""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
- Pandora
- Beiträge: 7319
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
- user title: living with a box
- Wohnort: Schweiz
Re: Neuer Feminismus?
Ist schwül heute bei euch, oder?!Dampflok hat geschrieben:Es ist schon eine Frechheit von Claud, eine Frage mit einer Gegenfrage zu "beantworten", sich die Antwort dann kommen zu lassen und sich dann zu verpissen.
.
Was geht es dich denn überhaupt an, wann hier wer was antwortet? Das ist schon frech!
Niveau ist keine Hautcreme
Re: Neuer Feminismus?
Könnte es sein, dass es sich hier lediglich um eine leichter erträgliche Aussage handelt (Schließlich ist es immer leichter die Schuld auf andere zu schieben als sie bei sich selbst zu suchen.), während es vielen Männern in Wirklichkeit gar nicht so darauf ankommt? Wie oft sagt der Ehemann seiner Frau, dass ihr Busen ihm gefällt. Trotzdem geht's der Frau erst besser, wenn ihre Brust riesig und neu modelliert ist - weil ihr dann hoffentlich auch andere Männer hinterherschauen und sie andere Frauen damit ausstechen kann. Unterdrücken also Frauen andere Frauen oder sind es tatsächlich die Männer?mirabella hat geschrieben:Der Knackpunkt liegt hier in dem Hintergrund des Handelns: Feministinnen sind der Meinung, die Frauen täten dies nur, um eben den Männern besser zu gefallen und die Männer würde die Frauen indirekt bedrängen. Und der Feminismus sieht die Befreiung vom gängigen Schönheitsideal als eine Befreiung aus der Unterdrückung der Männer.
Und zu den "selbstbewussten Frauen, die ihr Leben so leben, wie sie wollen": Meinst du wirklich, dass es ihnen gelingt, sich den gesellschaftlichen Do's & Don'ts tatsächlich zu entziehen? Oder erklären sie öffentlich ihren Widerstand gegen einen einzelnen Punkt, um Aufsehen zu erregen, während sie in den meisten anderen doch dem Mainstream treu bleiben?
Re: Neuer Feminismus?
Natürlich könnte es so sein, ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass so ist. Ich habe hier auch nur eine Erklärung, die oft auf feministischen Seiten zu finden ist beschrieben. Und meiner Meinung nach sind Frauen, die unbedingt eine unnatürlich große Brust haben wollen, einfach nur bekloppt (falls hier im Forum sich jetzt jemand unbedingt eine Brust-Op wünscht, das war kein persönlicher Angrif!).erne hat geschrieben:Könnte es sein, dass es sich hier lediglich um eine leichter erträgliche Aussage handelt (Schließlich ist es immer leichter die Schuld auf andere zu schieben als sie bei sich selbst zu suchen.), während es vielen Männern in Wirklichkeit gar nicht so darauf ankommt? Wie oft sagt der Ehemann seiner Frau, dass ihr Busen ihm gefällt. Trotzdem geht's der Frau erst besser, wenn ihre Brust riesig und neu modelliert ist - weil ihr dann hoffentlich auch andere Männer hinterherschauen und sie andere Frauen damit ausstechen kann. Unterdrücken also Frauen andere Frauen oder sind es tatsächlich die Männer?
Was den genannten Fauen gelingt oder eben nicht kann ich nicht komplett beurteilen, da ich keine der beiden persönlich kenen.erne hat geschrieben:Und zu den "selbstbewussten Frauen, die ihr Leben so leben, wie sie wollen": Meinst du wirklich, dass es ihnen gelingt, sich den gesellschaftlichen Do's & Don'ts tatsächlich zu entziehen? Oder erklären sie öffentlich ihren Widerstand gegen einen einzelnen Punkt, um Aufsehen zu erregen, während sie in den meisten anderen doch dem Mainstream treu bleiben?
Aber ich kann die Frage gerne für mich selber beantworten: Um sich selbst treu zu bleiben, muss man sich nicht allen gesellschaftlichen Do's & Don'ts entziehen, sondern lediglich darüber nachdenken und bewusst entscheiden, welche man eben befolgt und welche nicht. Und Mainstream war noch nie mein Fall, nur weil es Meinstream war. Ich selber entscheide für mich, was mir gefällt - ganz unabhängig, ob mein Geschmack nun mit dem Mainstream übereinstimmt oder nicht.
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Meine Gedannken sind zu finden unter: http://www.my-little-world.overblog.de
Meine Gedannken sind zu finden unter: http://www.my-little-world.overblog.de
-
- Beiträge: 898
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:14
Re: Neuer Feminismus?
Aber sonst gehts dir noch gut? Ist dir die Hitze zu Kopf gestiegen?Dampflok hat geschrieben:
Wie albern. Gib ihr gefälligst eine Antwort.

- Amun Ra
- Beiträge: 10189
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
- user title: Fortuna favet fortibus.
Re: Neuer Feminismus?
Und warum echauffierst du dich jetzt genau?Dampflok hat geschrieben:Es ist schon eine Frechheit von Claud, eine Frage mit einer Gegenfrage zu "beantworten", sich die Antwort dann kommen zu lassen und sich dann zu verpissen.
.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Re: Neuer Feminismus?
Hat tatsächlich nichts mit Feminismus zu tun. Busen-OP und Lifting gab es schon im alten Ägypten, Griechenland und Rom.erne hat geschrieben: Die Steigerung sind Busen-OPs und aufgespritzte Lippen sowie Permanent Make up & Co.
Nun wollen sich diese Frauen von den selbstgeschaffenen Problemen befreien?
Was hat das mit Feminismus zu tun?
Nasenkorrektur bzw Rekonstruktion bereits vor 3500 Jahren in Indien. Schönheits-OPs waren in der Antike keine Domäne der Frauen. Die Entfernung (lästiger) Haare unter den Achseln etc wurde auch bereits in der Antike praktiziert, von den Herren mehr als von den Damen. Behaarte Brust (beim Mann) galt als äußerst unfein.
Also nix mit neu oder modern, sondern schon ganz alt.
Andromache
Zuletzt geändert von Andromache am Dienstag 30. Juni 2009, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Claud
- Beiträge: 9671
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
- user title: Hast ma etwas Port über?
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Feminismus?
mirabella hat geschrieben: Eine komplett umfangreiche Definiton habe ich selbst natürlich nicht. In erster Linie sehe ich da Alice Schwarzer und die Frauen um sie herum, deren Meinung sich häufig in den Artikeln der Emma widerspiegelt. Zuerst dachte ich ja auch, deren wichtigstes Anliegen sei die Gleichberechtigung von Mann und Fau, aber dann musste ich merken, dass eben die Emma-Feministinnen gerne versuchen anderen Frauen ihrern Lebenstil als einzig richtigen zu verkaufen und einzreden.
Dann gibt es da eben noch die sog. neuen Feministinnen, die hier angesprochen wurden: selbstbewusste Frauen, die ihr Leben so leben, wie sie wollen. (Das befürworte ich, würde mich aber selbst aufgrund des Schwarzer-Feminismus nie als Feministin bezeichen.
So und jetzt bitte deine Definition.
Mit dem Feminismus sehe ich es ähnlich wie beim Sozialismus. Ursprünglich gute Ideen, leider mit großen Extremismuspotenzial, bis die entsprechenden Leute ihrer Ursprünglichen Bewegung und den ihr verschriebenen Zielen nicht mehr gerecht werden. Feminismus sind für mich die Bestrebungen, welche eine Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau als Ziel besitzen. Äußerst unspektakuläre Definition, sicher, klingt nen bissle wie Maskulismus. Das liegt daran, weil ich den Rest im Feminismus als Beiwerk sehe, welcher durch zigst ähnliche Weltanschauungen eingefügt wurde (Humanismus, Materialismus, Prüderie, Bürgerbewegung) Problematisch beim Feminismus ist, das zigst Personen ihre eigenen Ansichten und Zielvorstellungen einbringen, die ursprünglichen Ziele damit verwässern, auch mithin ins Extreme abdriften und die Bewegung als solches mit sich ziehen, da diese Personen dann gerne als Vordenker agieren und damit die Denkfaulheit mancher Anhänger befriedigen. Warum also sollte ich Frau Schwarzer als Feministin ansehen, gar als Person mit Definitionshoheit über den Feminismus, wenn sie selbst sich von ihren vorherigen Wegbereitern und Grundlagen des Feminismus verabschiedet hat? Warum sollte ich das überhaupt jeden zugestehen, nur weil er sich selbst so betitelt? Warum Frau Roche? Ihr Buch, naja, so lala, nen bissle Blumenkohl halt. und was genau ist daran nun Feminismus? Was ist an ihren Ansichten Feminismus? Sex? Rock? Nen bissle Anti Hygiene? Ach herrje, da ist jeder zweite Hippie nen Feminist...
Zuletzt geändert von Claud am Dienstag 30. Juni 2009, 20:10, insgesamt 2-mal geändert.
- Pandora
- Beiträge: 7319
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
- user title: living with a box
- Wohnort: Schweiz
Re: Neuer Feminismus?
Sehe ich ebenso - was aber nun das Rasieren betrifft... da gibt es durchaus Unterschiede - sicher gibt es solche Frauen, die das machen um besser als andere auszusehen (was für ein Schwachsinn z. B. im Winter, da sieht es eh kaum einer...) - es gibt aber auch auch die, die sich eben so einfach viel wohler fühlen. Ich z. B. - mir ist nun wirklich völlig egal, was davon halten - ich finde Haare unter den Armen einfach eklig! Wenn andere so rumlaufen wollen - gerne, ist nicht meine Sache... aber ich möchte es eben nicht, also mache ich es auch nicht... ob das nun pro- oder contra-Feminismus ist, ist mir dabei wirklich komplett schnurzegal.mirabella hat geschrieben:Natürlich könnte es so sein, ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass so ist. Ich habe hier auch nur eine Erklärung, die oft auf feministischen Seiten zu finden ist beschrieben. Und meiner Meinung nach sind Frauen, die unbedingt eine unnatürlich große Brust haben wollen, einfach nur bekloppt (falls hier im Forum sich jetzt jemand unbedingt eine Brust-Op wünscht, das war kein persönlicher Angrif!).
Ich glaube nicht, dass du hier eine Userin finden wirst, die das anders sieht. Mainstream ist etwas, was bestimmte Gruppierungen gerne unterstellen - mehr aber auch nicht... jede Frau hier geht ihren Weg - mit oder ohne Familie - Mann - Kinder... jede macht es so, wie sie es mag und wie sie damit leben kann...Aber ich kann die Frage gerne für mich selber beantworten: Um sich selbst treu zu bleiben, muss man sich nicht allen gesellschaftlichen Do's & Don'ts entziehen, sondern lediglich darüber nachdenken und bewusst entscheiden, welche man eben befolgt und welche nicht. Und Mainstream war noch nie mein Fall, nur weil es Meinstream war. Ich selber entscheide für mich, was mir gefällt - ganz unabhängig, ob mein Geschmack nun mit dem Mainstream übereinstimmt oder nicht.
Nochmal zu der Alice Sch. Frage - wieiviele Frauen kennst du, die diese für wichtig halten?
Also ich kenne keinen... weder im Bekanntenkreis, noch im Freundeskreis oder der Verwandtschaft...
Niveau ist keine Hautcreme
Re: Neuer Feminismus?
1. Schönheitsoperationen sind im Trend. Tendenz auch bei Männern stark steigend.
2. Wie die Frauen untereinander die Größe der Brüste vergleichen, tun dies auch die Jungen mit ihrem Penis.
Als Frau muss man irgendwann erkennen, dass es absolut keinen Sinn macht, sich mit den Schönheiten aus Hollywood & Co zu vergleichen. Das fällt vielen bestimmt nicht immer leicht, da das perfekte Aussehen jedem täglich präsentiert wird. Besser auszusehen versucht doch fast jeder Mensch. Die Frage ist einfach wie weit man bereit ist zu gehen.
Auf die Aussage eines Partners bzgl. der Brustgröße würde ich allerdings nix geben. Wer will schon Ärger mit seiner Liebsten bekommen? Trotzdem gucken viele Männer reflexartig auf große Tüten, wahrscheinlich ist das Biologie. Ebenso sagen das Frauen bei der Penisgröße, das muss eben auch nicht unbedingt stimmen. Aber wer will schon seinen Partner kränken?
2. Wie die Frauen untereinander die Größe der Brüste vergleichen, tun dies auch die Jungen mit ihrem Penis.
Als Frau muss man irgendwann erkennen, dass es absolut keinen Sinn macht, sich mit den Schönheiten aus Hollywood & Co zu vergleichen. Das fällt vielen bestimmt nicht immer leicht, da das perfekte Aussehen jedem täglich präsentiert wird. Besser auszusehen versucht doch fast jeder Mensch. Die Frage ist einfach wie weit man bereit ist zu gehen.
Auf die Aussage eines Partners bzgl. der Brustgröße würde ich allerdings nix geben. Wer will schon Ärger mit seiner Liebsten bekommen? Trotzdem gucken viele Männer reflexartig auf große Tüten, wahrscheinlich ist das Biologie. Ebenso sagen das Frauen bei der Penisgröße, das muss eben auch nicht unbedingt stimmen. Aber wer will schon seinen Partner kränken?
- Claud
- Beiträge: 9671
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
- user title: Hast ma etwas Port über?
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Feminismus?
Dampflok hat geschrieben:Es ist schon eine Frechheit von Claud, eine Frage mit einer Gegenfrage zu "beantworten", sich die Antwort dann kommen zu lassen und sich dann zu verpissen.
Als oller Pudel war ich meine Tochter baden, wickeln und nochmal knuddeln, bevor sie ins Bett gebracht wurde. Tut mir aufrichtig leid....
Re: Neuer Feminismus?
Doch, es gibt einen Mainstream und den gab es schon immer. Dieser Mainstream nennt sich Schönheitsideal und Mensch will nun mal schön sein, also versucht er diesem Ideal so nahe wie möglich zu kommen.
Dabei ist es völlig uninteressant, was zu welcher Zeit als schön empfunden wird. Jeder Mensch wünscht sich schön zu sein, anderen Menschen zu gefallen und folgt aus eben diesem Grund dem gerade aktuellen Mainstream.
Auch das gehört zum Wohlbefinden des Menschen. Es ist nicht in erster Linie Konkurrensdenken, sondern hat was mit "sich in der eigenen Haut/im eigenen Körper" wohlfühlen zu tun.
Nennt es meinetwegen Gruppenzwang. Dann gibt es diesen Gruppenzwang aber schon so lange es Menschen gibt und Menschen ein Schöheitsempfinden haben.
Andromache
Dabei ist es völlig uninteressant, was zu welcher Zeit als schön empfunden wird. Jeder Mensch wünscht sich schön zu sein, anderen Menschen zu gefallen und folgt aus eben diesem Grund dem gerade aktuellen Mainstream.
Auch das gehört zum Wohlbefinden des Menschen. Es ist nicht in erster Linie Konkurrensdenken, sondern hat was mit "sich in der eigenen Haut/im eigenen Körper" wohlfühlen zu tun.
Nennt es meinetwegen Gruppenzwang. Dann gibt es diesen Gruppenzwang aber schon so lange es Menschen gibt und Menschen ein Schöheitsempfinden haben.
Andromache
- Pandora
- Beiträge: 7319
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
- user title: living with a box
- Wohnort: Schweiz
Re: Neuer Feminismus?
... und es gibt sehrwohl Menschen, die das eben nicht interessiert!Andromache hat geschrieben:Doch, es gibt einen Mainstream und den gab es schon immer. Dieser Mainstream nennt sich Schönheitsideal und Mensch will nun mal schön sein, also versucht er diesem Ideal so nahe wie möglich zu kommen.
Dabei ist es völlig uninteressant, was zu welcher Zeit als schön empfunden wird. Jeder Mensch wünscht sich schön zu sein, anderen Menschen zu gefallen und folgt aus eben diesem Grund dem gerade aktuellen Mainstream.
Auch das gehört zum Wohlbefinden des Menschen. Es ist nicht in erster Linie Konkurrensdenken, sondern hat was mit "sich in der eigenen Haut/im eigenen Körper" wohlfühlen zu tun.
Nennt es meinetwegen Gruppenzwang. Dann gibt es diesen Gruppenzwang aber schon so lange es Menschen gibt und Menschen ein Schöheitsempfinden haben.
Andromache
Niveau ist keine Hautcreme
Re: Neuer Feminismus?
Nach der Definition wäre der Feminismus zu befürworten, aber leider wird in den Mendien nur gerne das "Beiwerk" als Feminismus bezeichnet und mit dem möchte ich mich eben nicht auf eine Stufe stellen.Claud hat geschrieben:Feminismus sind für mich die Bestrebungen, welche eine Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau als Ziel besitzen.
Persönlich kenne ich nur eine einzige. Auch wenn gemessen an der Gesamtzahl der Frauen nur ein sehr geringer Teil Alice Schwarzer für wichtig halten, so erweckt ihr Medienpräsenz leider einen anderen Eindruck. Und genau durch diese Präsenz und ihre andauernde Selbsinszenierung übt sie einen Einfluss aus, der nicht unbedingt positiv ist. Auch bei der Politik, oder wie ist es sonst möglich das GM als ein völlig menschenfernes Konzept so komplett auf allen Ebenen durchgesezt wird.Pandora hat geschrieben:Nochmal zu der Alice Sch. Frage - wieiviele Frauen kennst du, die diese für wichtig halten?
Das stimmt wohl. Aber für mich bleibt immernoch unverständlich, dass es Frauen gibt, die es bevorzugen, wenn Männer ihnen eben auf die Brüste gucken statt ins Gesicht. (Mir passiert das leider häufiger und das gefällt mir ganz und gar nicht!)Skylla hat geschrieben:Trotzdem gucken viele Männer reflexartig auf große Tüten, wahrscheinlich ist das Biologie.
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Meine Gedannken sind zu finden unter: http://www.my-little-world.overblog.de
Meine Gedannken sind zu finden unter: http://www.my-little-world.overblog.de
Re: Neuer Feminismus?
Was meinst Du jetzt mit "eben nicht interessiert"? Das schön sein wollen? Das Wohlbefinden?Pandora hat geschrieben:
... und es gibt sehrwohl Menschen, die das eben nicht interessiert!
Re: Neuer Feminismus?
JapPandora hat geschrieben:... und es gibt sehrwohl Menschen, die das eben nicht interessiert!

Es gibt zwar den Mainstream und leider lassen sich viele Leute davon beeinflussen. Aber bei mir war das schon immer so, dass ich es völlig unverständlich fand, warum man etwas macht, dass man nie machen würde, wenn es nicht gerade "in" wäre. Als Beispiel fällt mir da aus meiner Kindheit das Sammeln der "Diddlblätter" ein. Als ich in der 6. Klasse war, wurden diese Dinger fleißig von jedem gesammelt und ordentlich abgeheftet und vor dem Unterricht fand immer eine regelrechte Tauschbörse statt. Ich fand es damals schon lächerlich wie Menschen sich so sehr beeinflussen lassen können. Wenn ich nichts von Diddl halte, wird sich das auch nicht dadurch ändern, dass 90% meiner Klassenkameraden die kleine Maus so toll finden!
Und so handhabe ich das mit dem Mainstream eben auch heute noch.
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Meine Gedannken sind zu finden unter: http://www.my-little-world.overblog.de
Meine Gedannken sind zu finden unter: http://www.my-little-world.overblog.de
- Claud
- Beiträge: 9671
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
- user title: Hast ma etwas Port über?
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Feminismus?
Warum auch solltest du?mirabella hat geschrieben: Nach der Definition wäre der Feminismus zu befürworten, aber leider wird in den Mendien nur gerne das "Beiwerk" als Feminismus bezeichnet und mit dem möchte ich mich eben nicht auf eine Stufe stellen.
Ich behaupte, der Feminismus als Bewegung ist auf dem Gesellschaftlich bedeutsamen Ast am runterplumpsen und verliert an Bedeutung. Die Extremisten nutzen das aus, sie schieben sich in die bedeutsamen Ebenen hinein, was die Medien natürlich auch gerne als Aufreißer nutzen. Selbiges wirst du aber in zigst anderen Weltanschauungen befinden, welche gerade mit ihrer eigenen Bedeutungslosigkeit kämpfen.
- Claud
- Beiträge: 9671
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
- user title: Hast ma etwas Port über?
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Feminismus?
Da hat sie durchaus recht. Kennst du den Effekt, man ist gerade frisch verheiratet, die Plauze wächst auf einmal wie ein Hefekloß?Andromache hat geschrieben: Was meinst Du jetzt mit "eben nicht interessiert"? Das schön sein wollen? Das Wohlbefinden?
Re: Neuer Feminismus?
Es gibt eben Menschen, die sich nicht nach dem Mainstream richten und sich trotzdem schön finden und gut fühlen!Andromache hat geschrieben:Was meinst Du jetzt mit "eben nicht interessiert"? Das schön sein wollen? Das Wohlbefinden?
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Meine Gedannken sind zu finden unter: http://www.my-little-world.overblog.de
Meine Gedannken sind zu finden unter: http://www.my-little-world.overblog.de
Re: Neuer Feminismus?
Ich sehe sie eigentlich nur noch sehr selten im TV. Das letzte Mal habe ich sie bei G. Jauchs Promispecial gesehen, wo sie Geld gegen Zwangsprostitution im grenznahen Bereich sammelte - mir erschien ihr damaliges Ansinnen durchaus vernünftig, wenn sie auch eine leicht anstrengende Art hat sich zu präsentieren.mirabella hat geschrieben: Persönlich kenne ich nur eine einzige. Auch wenn gemessen an der Gesamtzahl der Frauen nur ein sehr geringer Teil Alice Schwarzer für wichtig halten, so erweckt ihr Medienpräsenz leider einen anderen Eindruck. Und genau durch diese Präsenz und ihre andauernde Selbsinszenierung übt sie einen Einfluss aus, der nicht unbedingt positiv ist. Auch bei der Politik, oder wie ist es sonst möglich das GM als ein völlig menschenfernes Konzept so komplett auf allen Ebenen durchgesezt wird.
Warum Emanzipation auch immer nur in Zusammenhang mit Alice Schwarzer gesehen wird, vermag ich auch nicht zu erklären. Mit Sicherheit gibt es andere Feministinnen, die zur Debatte bei tragen könnten.
Re: Neuer Feminismus?
Das ist keine Frechheit, sondern nur ein Eingeständnis, keine Antwort parat zu haben. Bestenfalls eine Unhöflichkeit.Dampflok hat geschrieben:
Es ist schon eine Frechheit von Claud, eine Frage mit einer Gegenfrage zu "beantworten", sich die Antwort dann kommen zu lassen und sich dann zu verpissen.
.
Grüße aus München
Re: Neuer Feminismus?
Gerade Alice Schwarzer ist es, die ihren Finger in besonders schmerzhafte Wunden legt. Und zwar entgegengesetzt dem üblichen Mainstream, der so vehement die Toleranz gegenüber anderen Kulturen fordert und dabei die islamischen Frauen über jede nur erdenkliche moralische Klinge springen lässt, damit der islamische Männerwahn beruhigt weiter Frauen hinter einer Gardine halten kann wie unmündige Haustiere. Vor Alice Schwarzer habe ich Respekt, was ihre Kompetenz und ihre gezielte Medienpräsenz betrifft. Das ist meiner Ansicht nach heutzutage Feminismus und nicht die Frage, ob eine Frau ihre Beine rasiert oder unrasiert durch die Stadt geht.mirabella hat geschrieben:
Persönlich kenne ich nur eine einzige. Auch wenn gemessen an der Gesamtzahl der Frauen nur ein sehr geringer Teil Alice Schwarzer für wichtig halten, so erweckt ihr Medienpräsenz leider einen anderen Eindruck. Und genau durch diese Präsenz und ihre andauernde Selbstinszenierung übt sie einen Einfluss aus, der nicht unbedingt positiv ist.
Grüße aus München
- Pandora
- Beiträge: 7319
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
- user title: living with a box
- Wohnort: Schweiz
Re: Neuer Feminismus?
den Mainstream!Andromache hat geschrieben: Was meinst Du jetzt mit "eben nicht interessiert"? Das schön sein wollen? Das Wohlbefinden?
Niveau ist keine Hautcreme
Re: Neuer Feminismus?
1. Warum hast du Respekt vor Alice Schwarzer (selbstverständlich sollte man eigentlich jeden Menschen respektieren, aber so wie du das erwähnst, hört es sich so an, als verdiene Frau Schwarzer mehr Respekt als so manch anderer)?Maxvorstadt hat geschrieben:Vor Alice Schwarzer habe ich Respekt, was ihre Kompetenz und ihre gezielte Medienpräsenz betrifft. Das ist meiner Ansicht nach heutzutage Feminismus und nicht die Frage, ob eine Frau ihre Beine rasiert oder unrasiert durch die Stadt geht.
2. Was genau ist jetzt deiner Ansicht nach heutzutage Feminismus?
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Meine Gedannken sind zu finden unter: http://www.my-little-world.overblog.de
Meine Gedannken sind zu finden unter: http://www.my-little-world.overblog.de
- Pandora
- Beiträge: 7319
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
- user title: living with a box
- Wohnort: Schweiz
Re: Neuer Feminismus?
Bei mir waren es mehr die Klamotten - ich konnte diese Labelgeilheit noch nie nachvollziehen...mirabella hat geschrieben:
Jap![]()
Es gibt zwar den Mainstream und leider lassen sich viele Leute davon beeinflussen. Aber bei mir war das schon immer so, dass ich es völlig unverständlich fand, warum man etwas macht, dass man nie machen würde, wenn es nicht gerade "in" wäre. Als Beispiel fällt mir da aus meiner Kindheit das Sammeln der "Diddlblätter" ein. Als ich in der 6. Klasse war, wurden diese Dinger fleißig von jedem gesammelt und ordentlich abgeheftet und vor dem Unterricht fand immer eine regelrechte Tauschbörse statt. Ich fand es damals schon lächerlich wie Menschen sich so sehr beeinflussen lassen können. Wenn ich nichts von Diddl halte, wird sich das auch nicht dadurch ändern, dass 90% meiner Klassenkameraden die kleine Maus so toll finden!
Und so handhabe ich das mit dem Mainstream eben auch heute noch.
Niveau ist keine Hautcreme
- Pandora
- Beiträge: 7319
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
- user title: living with a box
- Wohnort: Schweiz
Re: Neuer Feminismus?
Ich les hier dauernd Alice Schwarzer - ich glaub die Frau ist in diesem Forum am präsentesten :o
Ich habe sie seit Jahren das erste mal wieder gesehen bei der Geburtstagsfeier für Hella von Sinnen und selbst das war ein Zufall beim Rumzappen :dunno:
Ich habe sie seit Jahren das erste mal wieder gesehen bei der Geburtstagsfeier für Hella von Sinnen und selbst das war ein Zufall beim Rumzappen :dunno:
Niveau ist keine Hautcreme
Re: Neuer Feminismus?
Labels haben mich und die meisten anderen Kinder in meinem Umfeld nie interessiert. Selbst wenn einer meinte mit einem Lacoste-Dress zum Sportunterricht kommen zu müssen gab es eher Kommentare in die Richtung, das dass doch dumm sei, weil Sportkleidung eben schnell kaputtginge und Lacoste dafür viel zu teuer sei.Pandora hat geschrieben:Bei mir waren es mehr die Klamotten - ich konnte diese Labelgeilheit noch nie nachvollziehen...
Klar gab es welche, die Marken getragen haben, aber es gab keinen wirklichen Gruppenzwang in diese Richtung.
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Meine Gedannken sind zu finden unter: http://www.my-little-world.overblog.de
Meine Gedannken sind zu finden unter: http://www.my-little-world.overblog.de
- Pandora
- Beiträge: 7319
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
- user title: living with a box
- Wohnort: Schweiz
Re: Neuer Feminismus?
Doch bei uns gab es den und es hat mir immer eher Spaß gemacht gegen den Strom zu schwimmen - sofern ich mich dabei wohl gefühlt habe natürlich und nicht einfach aus Prinzip.mirabella hat geschrieben:
Labels haben mich und die meisten anderen Kinder in meinem Umfeld nie interessiert. Selbst wenn einer meinte mit einem Lacoste-Dress zum Sportunterricht kommen zu müssen gab es eher Kommentare in die Richtung, das dass doch dumm sei, weil Sportkleidung eben schnell kaputtginge und Lacoste dafür viel zu teuer sei.
Klar gab es welche, die Marken getragen haben, aber es gab keinen wirklichen Gruppenzwang in diese Richtung.
Ich habe mich auch in der Berufschule nicht klein kriegen lassen - ich weiß es noch wie gestern... Politik, Thema Abtreibung... alle fanden es toll - ich war wirklich die Einzige (und wir hatten gemischten Klassen, also Jungs und Mädels zusammen) und sie haben mir arg zugesetzt - war mir egal. Bei der Todesstrafe war es dann anders rum :twisted: war ich wieder die Einzige... :dunno:
Niveau ist keine Hautcreme
Re: Neuer Feminismus?
Genau das ist es doch: Eine selbstbewusste emanzipierte Frau muss sich doch nicht selbst abstempeln, indem sie sich als Feministin bezeichnet. Das ist es nämlich, was ich bei vielen nicht verstehen kann.
Wichtig ist doch nur, dass man zu seiner eigenen Meinung steht.
OT: Ich befürworte weder die Abtreibung noch die Todesstrafe.
Wichtig ist doch nur, dass man zu seiner eigenen Meinung steht.
OT: Ich befürworte weder die Abtreibung noch die Todesstrafe.
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Meine Gedannken sind zu finden unter: http://www.my-little-world.overblog.de
Meine Gedannken sind zu finden unter: http://www.my-little-world.overblog.de
Re: Neuer Feminismus?
Es geht hier nicht um meine Ansicht, sondern um die allgemeine Einschätzung und den Ruf, den Alice Schwarzer als deutsche Publizistin weltweit begleitet. Ihre Publikationen findet man in jeder guten Buchhandlung in Paris, New York, London oder Tel Aviv. Heutzutage sollte sich der Feminismus an die wesentlichen Schwerpunkte orientieren, nämlich dort, wo es wirklich noch weh tut. Und Zwangsheirat und eine massive Frauenunterdrückung, die Frauen nicht nur die körperliche Unversehrtheit nimmt, sondern auch ihr Leben beenden kann. Und ich weiß wo von ich rede, da ich als medizinischer Handwerker eine gewisse Zeit des Jahres in Afrika verbringe. Freiwillig und ohne Bezahlung, aber mit befriedigender Begeisterung. Dort findet man auch noch medizinische Schwerpunkte, die mit kleinen Eingriffen große Wirkungen erzielen.mirabella hat geschrieben: 2. Was genau ist jetzt deiner Ansicht nach heutzutage Feminismus?
http://www.aliceschwarzer.de/ueber_frau ... _welt.html
Dieses Gespräch zwischen Alice Schwarzer und der mittlerweile verstorbenen amerikanischen Publizistin Susan Sontag ist schon ein wenig aufschlußreich und spiegelt meine Ansicht wider. Das ist Feminismus heutzutage. Es kommt nämlich in einer Diskussion nicht nur darauf an, was man selber meint, sondern was man auch argumentativ untermauern kann. Fragen nach den Ansichten anderer Menschen zu stellen, können hilfreich sein, aber sind nicht die einzige Gesprächsform. Man sollte schon bereit sein, seine eigene Ansicht argumentativ zu formulieren. Jedenfalls wenn man eine Diskussion sucht.
Grüße aus München
Re: Neuer Feminismus?
Was aber mit Feminismus nichts zu tun hat. Marken spielen nicht nur bei Frauen eine Rolle. Auch Buben bekommen glänzende Augen, wenn sie ein Apple iPhone sehen oder einen Audi mit einem Opel vergleichen.mirabella hat geschrieben:
Klar gab es welche, die Marken getragen haben, aber es gab keinen wirklichen Gruppenzwang in diese Richtung.
Grüße aus München
Zuletzt geändert von Maxvorstadt am Dienstag 30. Juni 2009, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.