18% für FDP

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: 18% für FDP

Beitrag von ToughDaddy »

jack000 hat geschrieben: Nein, H4 für einen Alleinstehenden sind in etwa 1000€ (H4-Satz + Wohnung + Krankenversicherung) an Kosten/Monat. Ein Vollzeitarbeitsplatz für einen Alleinstehenden ist i.d.R. ohne Aufstockung (und selbst wenn) und spart die Kosten für H4-Satz + Wohnung + Krankenversicherung. Sollte eine Aufstockung stattfinden sind es allenfalls 1-100€ (Für Alleinstehende).
Wie teuer ist bei Dir die Krankenversicherung? 300-400 Euro?
Ansonsten: Man will ja nebenbei bei der FDP auch noch PKV Pflicht für alle. Mußt schon als Gesamtkonzept sehen.
Eine Aufstockung liegt höher, kenne genug Singles, die eine Aufstockung von 200-300 Euro haben, weil die Löhne sie hoch sind. Aber Hauptsache die Firma, wo jene arbeiten, macht Millionen Gewinne im Jahr.
Die Mehreinahmen machen sich also irgendwo bemerkbar und das nicht zu knapp.
Joa weitere Steuervergünstigungen für die Falschen.
Nun, in der Tat ein Kritikpunkt, aber es gab auch Senkungen beim Eingangssteuersatz, ebenso sollte durch die Mehreinahmen/Die Umgestaltung durch die Arbeitslosenversicherung die Abgaben% der Arbeitslosenversicherung gesenkt werden.
Die Senkung des Eingangssteuersatzes beinhaltet Peanuts gegenüber den anderen Senkungen.
Sollte heißt nicht wird.
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: 18% für FDP

Beitrag von Thomas I »

MarcinMaximus hat geschrieben:Jetzt muss nur noch der Westerwelle weg.
Allso nach allem was ich so auf meiner Arbeit mitbekommen scheint der zur Zeit ziemlich beliebt zu sein bei der Bevölkerung.
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: 18% für FDP

Beitrag von MoOderSo »

ToughDaddy hat geschrieben:Der Unterschied wäre nur da, wenn es einen Mindestlohn gibt.
Und wer wird den bezahlen?
Der Unternehmer oder der Konsument?
Und schwupps stehen die selben Verdächtigen wieder auf der Matte und jammern über gestiegene Preise und dass man gefälligst die Hartz4-Sätze anpassen soll.
:yawn:
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
eluveitie

Re: 18% für FDP

Beitrag von eluveitie »

Garfield335 hat geschrieben: Dann gibt es eine Grosse Koalition aus Liberalen und CDU ^^...
Und die FDP stellt den Kanzler... *party on* :cheers:
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: 18% für FDP

Beitrag von MoOderSo »

Thomas I hat geschrieben:
Allso nach allem was ich so auf meiner Arbeit mitbekommen scheint der zur Zeit ziemlich beliebt zu sein bei der Bevölkerung.
Warum ist er zur Zeit so beliebt?
Der ist in letzter Zeit so auffällig wie ein Sack Reis in China.
:dunno:
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: 18% für FDP

Beitrag von ToughDaddy »

MoOderSo hat geschrieben: Und wer wird den bezahlen?
Der Unternehmer oder der Konsument?
Und schwupps stehen die selben Verdächtigen wieder auf der Matte und jammern über gestiegene Preise und dass man gefälligst die Hartz4-Sätze anpassen soll.
:yawn:
Alles klar. HIV kürzen, Löhne kürzen (werden sie dadurch nämlich auch), und schon läuft alles super.
Bissel Gewinnverzicht wäre natürlich zuviel verlangt. :rofl:
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: 18% für FDP

Beitrag von MoOderSo »

ToughDaddy hat geschrieben:
Alles klar. HIV kürzen, Löhne kürzen (werden sie dadurch nämlich auch), und schon läuft alles super.
Bissel Gewinnverzicht wäre natürlich zuviel verlangt. :rofl:
Falls du es mitbekommen haben solltest, zur Zeit fahren sehr viele Unternehmen Verluste ein.
Ich nehme an, an diesen möchtest du die Arbeitnehmer nicht beteiligen oder?
:giggle:
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: 18% für FDP

Beitrag von ToughDaddy »

MoOderSo hat geschrieben: Falls du es mitbekommen haben solltest, zur Zeit fahren sehr viele Unternehmen Verluste ein.
Ich nehme an, an diesen möchtest du die Arbeitnehmer nicht beteiligen oder?
:giggle:
Habe ich von Beteiligung geschrieben? Du solltest Worte lesen und nicht Behauptungen aufstellen.
Ansonsten: Etliche Firmen fahren Verluste ein für welche sie sich bei ihren Banken und Finanzberatern bedanken können.
Vielleicht fällt Dir noch was vernünftiges ein.
Zuletzt geändert von ToughDaddy am Donnerstag 12. Februar 2009, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.
eluveitie

Re: 18% für FDP

Beitrag von eluveitie »

ToughDaddy hat geschrieben: Etliche angebotene Jobs benötigen eine bestimmte Qualifikation.
Das Argument, man könne nicht arbeiten, weil man eine bestimme Qualifikation nicht erfüllt, begründet keinen Anspruch gegenüber denjenigen, die jene Qualifikationen erfüllen!
ToughDaddy hat geschrieben: Weiterhin gibt es mehr als genug Jobs, wo man weiter HIV benötigt und somit findet auch keine Erhöhung der Kaufkraft statt.
Ein stichhaltiges Argument - und zwar gegen den Wohlfahrtsstaat.
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: 18% für FDP

Beitrag von MoOderSo »

ToughDaddy hat geschrieben:
Habe ich von Beteiligung geschrieben?
Deiner Meinung nach sollen Unternehmer zugunsten der Arbeitnehmer auf Gewinn verzichten.
Warum sollten sie nach gleichem Motto nicht auch auf Verlust verzichten?
Oder sollen Arbeitnehmer nur die Vorzüge bekommen, während der Arbeitgeber gefälligst selbst das Risiko zu tragen hat?
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: 18% für FDP

Beitrag von ToughDaddy »

Gut manche wollen lieber ihre Hetze weiter betreiben, weil sie so gerne nach unten treten, dann viel Spass weiterhin. :sick:
eluveitie

Re: 18% für FDP

Beitrag von eluveitie »

ToughDaddy hat geschrieben:Gut manche wollen lieber ihre Hetze weiter betreiben, weil sie so gerne nach unten treten, dann viel Spass weiterhin. :sick:
Niemand tritt nach unten, niemand jetzt. Alle wollen in Ruhe gelassen und nicht für etwas verantwortlich gemacht werden, was sie nicht zu verantworten haben. That's it!
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: 18% für FDP

Beitrag von Thomas I »

ToughDaddy hat geschrieben:
Alles klar. HIV kürzen, Löhne kürzen (werden sie dadurch nämlich auch), und schon läuft alles super.
Bissel Gewinnverzicht wäre natürlich zuviel verlangt. :rofl:
Wer Gewinne verteilen will muss auch sagen wie er Verluste verteilen will.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: 18% für FDP

Beitrag von ToughDaddy »

eluveitie hat geschrieben:
Niemand tritt nach unten, niemand jetzt. Alle wollen in Ruhe gelassen und nicht für etwas verantwortlich gemacht werden, was sie nicht zu verantworten haben. That's it!
Nein es wird nur gefordert, dass HIV Empfänger gefälligst weniger bekommen und als billige Sklaven herhalten. Ist schon klar. Während man noch die PKV zur Pflicht macht, damit es wenigstens noch ein paar Kranke und Alte erwischt.


@ThomasI

Du mußt die Unterstellung von MooderSo nicht übernehmen.
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: 18% für FDP

Beitrag von Thomas I »

ToughDaddy hat geschrieben:
@ThomasI

Du mußt die Unterstellung von MooderSo nicht übernehmen.
Welche Unterstellung?
eluveitie

Re: 18% für FDP

Beitrag von eluveitie »

ToughDaddy hat geschrieben: Nein es wird nur gefordert, dass HIV Empfänger gefälligst weniger bekommen und als billige Sklaven herhalten. Ist schon klar.
Das ist doch blödsinnige Schwafelei. Niemand fordert irgendwelche Leute dazu auf, als Sklaven zu arbeiten, oder für absurde toughdaddy'sche Horrorszenarien herzuhalten.

Alles was ich persönlich möchte, ist nicht mehr von der Bürokratie wegen Mitgliedschaten belästigt zu werden, für die ich niemals unterschrieben habe.
ToughDaddy hat geschrieben: Während man noch die PKV zur Pflicht macht, damit es wenigstens noch ein paar Kranke und Alte erwischt.
Dummes Gewäsch - nicht mehr.
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: 18% für FDP

Beitrag von lamb of god »

Ich verstehe gar nicht warum einige User immer noch auf das armseelige H IV-gebashe eingehen. Ein Verweis in die Staaten in denen es kaum bis gar keine Versorgung von Arbeitslosen gibt, gereicht doch vollkommen um die Unsinnigkeit der immer wieder vorgebrachten Punkte zu belegen. Selbst wenn man mal die jeweilige Migrationspolitik(dieser Punkt wird leider immer vergessen) sowie die durchaus unterschiedlichen Definitionen dessen was als Lohnarbeitslosigkeit gilt und was nicht ausklammert, sieht es auf der Welt nicht gerade danach aus, dass die Abwesenheit eines Sozialstaates die Alo irgendwie verringern würde. Wenn das jetzt ausgerechnet für D nicht gelten soll, müsste das aber gleichzeitig bedeuten, dass D über irgendwelche ökonomischen Alleinstellungmerkmale verfügt die es 1. wirklich nur hier gibt und die 2. dazu über eine so hohe korrelative Kraft verfügen, dass sie alle anderen Aspekte ausgleichend überdecken.
Zuletzt geändert von lamb of god am Donnerstag 12. Februar 2009, 00:41, insgesamt 1-mal geändert.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
eluveitie

Re: 18% für FDP

Beitrag von eluveitie »

lamb of god hat geschrieben: Ich verstehe gar nicht
Du weißt das - ich weiß das - die meisten hier wissen das. Deshalb wollen wir alleine entscheiden, ohne Deine wohlmeinende Hilfe.
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: 18% für FDP

Beitrag von Thomas I »

lamb of god hat geschrieben:Ich verstehe gar nicht warum einige User immer noch auf das armseelige H IV-gebashe eingehen. Ein Verweis in die Staaten in denen es kaum bis gar keine Versorgung von Arbeitslosen gibt, gereicht doch vollkommen um die Unsinnigkeit der immer wieder vorgebrachten Punkte zu belegen. Selbst wenn man mal die jeweilige Migrationspolitik(dieser Punkt wird leider immer vergessen) sowie die durchaus unterschiedlichen Definitionen dessen was als Lohnarbeitslosigkeit gilt und was nicht ausklammert, sieht es auf der Welt nicht gerade danach aus, dass die Abwesenheit eines Sozialstaates die Alo irgendwie verringern würde. Wenn das jetzt ausgerechnet für D nicht gelten soll, müsste das aber gleichzeitig bedeuten, dass D über irgendwelche ökonomischen Alleinstellungmerkmale verfügt die es 1. wirklich nur hier gibt und die 2. dazu über eine so hohe korrelative Kraft verfügen, dass sie alle anderen Aspekte ausgleichend überdecken.
Und was ist mit Japan?
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: 18% für FDP

Beitrag von ToughDaddy »

@ThomasI

Dann belege, wo ich von Gewinnbeteiligung gesprochen habe. :hat:


@eluveitei

Genau alles dummes Gewäsch, nur weil Dir ein wenig Weitblick fehlt.


@log

Stimmt wohl. Manche können sich eben nur so profilieren.
eluveitie

Re: 18% für FDP

Beitrag von eluveitie »

ToughDaddy hat geschrieben: Genau alles dummes Gewäsch, nur weil Dir ein wenig Weitblick fehlt.
Eben weil mir der Weitblick fehlt, maße ich mir nicht an, für Andere Entscheidungen zu treffen oder für sie ihr Geld zu verplanen. Ein Beispiel, dem Du und viele Politiker, die über die Geldbörsen von noch viel mehr Menschen herrschen, folgen sollten.

Inhaltlich? Wie üblich nichts bei Dir.
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: 18% für FDP

Beitrag von lamb of god »

Thomas I hat geschrieben:
Und was ist mit Japan?
Den Punkt Migrationspolitik habe ich doch angesprochen. Laut Factbook sind 99,4 Prozent aller in Japan lebenden Menschen Japaner...und das war schon "immer" so! Preisfrage: Wie viele Alos hätte D ...? Dazu präsentiert sich dort eine im Vergleich zu Europa und Nordamerika völlig andere gesellschaftliche Arbeitsteilung. Nächster Punkt: Was bei uns seit "Urzeiten" als gesetzliches Renteneintrittsalter gilt, wurde in Japan erst ab 1990 angepasst und wird erst 2013 abgeschlossen sein. Nicht zu vergessen, dass Japan nach 10 Jahren Rezession mit einer 200%igen BIP-Verschuldung rumläuft. Das alles willst du nicht ernsthaft mit Deutschland vergleichen. :giggle:
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
eluveitie

Re: 18% für FDP

Beitrag von eluveitie »

lamb of god hat geschrieben: Laut Factbook sind 99,4 Prozent aller in Japan lebenden Menschen Japaner...und das war schon "immer" so! Preisfrage: Wie viele Alos hätte D ...?
Mit anderen Worten: Unqualifizierte Einwanderung war doch keine so gute Idee?
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: 18% für FDP

Beitrag von MoOderSo »

ToughDaddy hat geschrieben:Dann belege, wo ich von Gewinnbeteiligung gesprochen habe. :hat:
ToughDaddy hat geschrieben:Bissel Gewinnverzicht wäre natürlich zuviel verlangt.
Zu wessen Gunsten soll denn auf Gewinn verzichtet werden?
Osttibetischer Hochlandrinder?
:roll:
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Schallplatte

Re: 18% für FDP

Beitrag von Schallplatte »

Glaub der FDP gefällt langsam die Rolle der Opposition!

FDP will gesetzliche Krankenkassen abschaffen
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: 18% für FDP

Beitrag von lamb of god »

eluveitie hat geschrieben:
Mit anderen Worten: Unqualifizierte Einwanderung war doch keine so gute Idee?
Das würde ich nicht mal sagen. Eigentlich war geplant die Gastarbeiter nach Rotationsprinzip nach D zu holen. Nach einem Jahr gingen die ersten auch wieder zurück. Man merkte aber ziemlich schnell dass das ständig neue Einarbeiten, von Menschen, die die Sprache nicht sprachen und auch sonst nur für niederqualifizierte Tätigkeiten geeignet waren(der Bedarf bestand ja durchaus) der Produktivität nix bringt, also wechsklte man den Plan und die Gastarbeiter blieben. Was in der Folge versäumt wurde, war eine entsprechende Ändetung der Politik gegenüber diesen Menschen. Da blieb leider Vieles beim Alten, was in der Folge zu Ghettoisierung und Parallelgeselschaften führte. Bei der Migrationspolitik schlagen wir uns mit Fehlern rum, die in den 60ern begonnen und leider bis heute fortgeführt werden.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: 18% für FDP

Beitrag von Thomas I »

ToughDaddy hat geschrieben:@ThomasI

Dann belege, wo ich von Gewinnbeteiligung gesprochen habe. :hat:
Was bitte ist ein Gewinnverzicht zugunsten der Arbeitnehmer denn anderes?
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: 18% für FDP

Beitrag von Thomas I »

lamb of god hat geschrieben:Den Punkt Migrationspolitik habe ich doch angesprochen. Laut Factbook sind 99,4 Prozent aller in Japan lebenden Menschen Japaner...und das war schon "immer" so! Preisfrage: Wie viele Alos hätte D ...? Dazu präsentiert sich dort eine im Vergleich zu Europa und Nordamerika völlig andere gesellschaftliche Arbeitsteilung. Nächster Punkt: Was bei uns seit "Urzeiten" als gesetzliches Renteneintrittsalter gilt, wurde in Japan erst ab 1990 angepasst und wird erst 2013 abgeschlossen sein. Nicht zu vergessen, dass Japan nach 10 Jahren Rezession mit einer 200%igen BIP-Verschuldung rumläuft. Das alles willst du nicht ernsthaft mit Deutschland vergleichen. :giggle:
Ach jetzt sind die Ausländer Schuld? Du möchtest mir jetzt nicht wirklich gerade erzählen dass wir ohne Migranten eine Arbeitslosenrate wie in Japan hätte (was bezogen auf die jeweilige Gesamtbevölkerung abzüglich der Migranten dann für Deutschland 1,5 Mio Arbeitslose bedeuten würde - und zwar inklusive derjenigen die in Umschulungen etc. pp. geparkt werden um sie aus der Statistik zu haben, denn sowas alles gibt es in Japan nicht...)???
Und das bezogen auf die Arbeitslosenzahl die Japan aktuell nach erwähnten 10 Jahren Rezession und einer 200%igen BIP-Verschuldung angesichts der Krise hat.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: 18% für FDP

Beitrag von Talyessin »

ToughDaddy hat geschrieben:
Vernünftige Arbeit zu vernünftigen Löhnen. Alles andere ist nicht mehr als moderner Lohnsklaverei und jene ist menschenverachtend.
Dann müssen die Arbeitnehmer mal sehen, das sie um das Geld kämpfen. Aber staatliche Festschreibungen finde ich den falschen Weg.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: 18% für FDP

Beitrag von Talyessin »

ToughDaddy hat geschrieben: Na klar. Vor allem, wenn man sie selber zahlen soll. Ansonsten ist nicht jeder für alles geeignet, Willen hin oder her.
An allen ist die böse Gesellschaft schuld. Schon mal überlegt, das man sich das finanzieren kann?
Benutzeravatar
aloa5
Beiträge: 2485
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
user title: fast peinlich unparteiisch

Re: 18% für FDP

Beitrag von aloa5 »

Es gibt auch andere Gründe warum man u.U. FDP wählen mag:
FDP-Politiker fordert Debatte über geplantes Glühlampen-Verbot

Den Text hier fand ich ganz gut:
http://www.heise.de/newsticker/foren/S- ... 5166/read/

:clap:
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.

Ich twittere neuerdings
. Logicorum-Blog
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: 18% für FDP

Beitrag von ToughDaddy »

Thomas I hat geschrieben:
Was bitte ist ein Gewinnverzicht zugunsten der Arbeitnehmer denn anderes?
+MooderSo

Gewinnverzicht ist keine Gewinnbeteiligung. Aber macht euch nichts draus, solange man einen festen Job hat mit mindestens guter Bezahlung, läßt es sich immer leichter quatschen.


@Talyessin

Joa, wenn man erpressbar ist, bringt das Kämpfen viel. Ganz davon abgesehen, dass natürlich ein staatlicher Zwang, dass man noch so günstige Löhne annehmen muss, vorhanden ist. Aber das ist natürlich richtig, immerhin gehts da in die richtige Richtung.

Na klar, bei HIV kann man sich wirklich noch viel nebenbei finanzieren. :yippie:


@schallplatte

Ist schon im Unterforum Sozialpolitik vom WiFo.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: 18% für FDP

Beitrag von Talyessin »

ToughDaddy hat geschrieben:

@Talyessin

Joa, wenn man erpressbar ist, bringt das Kämpfen viel. Ganz davon abgesehen, dass natürlich ein staatlicher Zwang, dass man noch so günstige Löhne annehmen muss, vorhanden ist. Aber das ist natürlich richtig, immerhin gehts da in die richtige Richtung.

Na klar, bei HIV kann man sich wirklich noch viel nebenbei finanzieren. :yippie:
Es geht schliesslich um die Arbeitseinteilung von HIV Beziehern - das ist ein guter Vorschlag, und ausser deinem standart Ausspruch "Menschenverachtend" kommen keine Argumente.

Klar, die Arbeiter waren schon immer Erpressbar - trotzdem haben sie sich gewehrt.

Klar kann man - frag doch mal nach.......
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: 18% für FDP

Beitrag von ToughDaddy »

@Talyessin

Na klar. Billige Arbeiter, die noch mehr reguläre Jobs verdrängen oder gar nicht erst erblühen lassen, muss ein guter Vorschlag sein. Dazu noch Reduzierung der HIV Bezüge, damit man noch mehr Druck ausüben kann.

Klar, weil die meisten AN in einer Gewerkschaft sind. Und gerade im Billiglohnsektor so tolle Gewerkschaften unterwegs sind. Bei befristeten Arbeitsverhältnissen kommt sowas noch besser oder bei 1-Euro-Jobbern.

Informier Dich, dann weißt, dass man nebenbei kein Geld hat.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: 18% für FDP

Beitrag von Talyessin »

ToughDaddy hat geschrieben:@Talyessin

Na klar. Billige Arbeiter, die noch mehr reguläre Jobs verdrängen oder gar nicht erst erblühen lassen, muss ein guter Vorschlag sein. Dazu noch Reduzierung der HIV Bezüge, damit man noch mehr Druck ausüben kann.

Klar, weil die meisten AN in einer Gewerkschaft sind. Und gerade im Billiglohnsektor so tolle Gewerkschaften unterwegs sind. Bei befristeten Arbeitsverhältnissen kommt sowas noch besser oder bei 1-Euro-Jobbern.

Informier Dich, dann weißt, dass man nebenbei kein Geld hat.
Gemeinnützige Arbeit - dafür gibt es niemanden, der regulär beschäftigt ist.

Für die Unfähigkeit von Gewerkschaften kann niemand etwas. Die Möglichkeit besteht, und nur darum geht es.

Informier dich wie die Finanzierungsmöglichkeiten sind. Ein Tip? KfW und BaFög. :thumbup:
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: 18% für FDP

Beitrag von HerrSchmidt »

Ich freue mich schon darauf, wenn die FDP und ihre Anhänger wieder auf dem Boden der Wirklichkeit landen. Demnächst darf wieder um die 5-Prozent-Hürde gebangt werden. :giggle:
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: 18% für FDP

Beitrag von lamb of god »

aloa5 hat geschrieben:Es gibt auch andere Gründe warum man u.U. FDP wählen mag:
FDP-Politiker fordert Debatte über geplantes Glühlampen-Verbot

Den Text hier fand ich ganz gut:
http://www.heise.de/newsticker/foren/S- ... 5166/read/

:clap:
Lies mal das ab In der Praxis sieht das so aus:
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: 18% für FDP

Beitrag von Talyessin »

HerrSchmidt hat geschrieben:Ich freue mich schon darauf, wenn die FDP und ihre Anhänger wieder auf dem Boden der Wirklichkeit landen. Demnächst darf wieder um die 5-Prozent-Hürde gebangt werden. :giggle:
Die Realität sieht ganz anders aus. Die letzten Wahlen sag ich nur, die letzten Wahlen.

Die FDP kann momentan die Liberalen Kräfte der anderen Parteien abziehen, viel viel CDU und einiges von rot Grün.
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: 18% für FDP

Beitrag von HerrSchmidt »

Talyessin hat geschrieben:
Die Realität sieht ganz anders aus. Die letzten Wahlen sag ich nur, die letzten Wahlen.

Die FDP kann momentan die Liberalen Kräfte der anderen Parteien abziehen, viel viel CDU und einiges von rot Grün.
Du meinst die eine letzte Wahl.
Jetzt kommen drei Landtagswahlen, wo die FDP um den Einzug in die Parlamente bangen muss.
Und womit? Mit recht! Die großen Markt-Deregulierer haben uns genug eingebrockt. :hat:
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: 18% für FDP

Beitrag von Talyessin »

HerrSchmidt hat geschrieben:
Du meinst die eine letzte Wahl.
Jetzt kommen drei Landtagswahlen, wo die FDP um den Einzug in die Parlamente bangen muss.
Und womit? Mit recht! Die großen Markt-Deregulierer haben uns genug eingebrockt. :hat:
Nein, ich meine auch die Wahlen davor - seit 2002 ;)

Ach ja, Marktderegulierung hat nicht stattgefunden. :hat:

Das ist genauso ein dämlicher ( sorry ) Vorwurf wie der des neoliberalen Denkens.
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: 18% für FDP

Beitrag von HerrSchmidt »

Talyessin hat geschrieben:...
Ach ja, Marktderegulierung hat nicht stattgefunden. :hat:
...
Bist Du der Pius-Bruderschaft beigetreten? :hat:
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: 18% für FDP

Beitrag von Talyessin »

HerrSchmidt hat geschrieben:
Bist Du der Pius-Bruderschaft beigetreten? :hat:
Nein, nicht das ich wüsste. Wieso?
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: 18% für FDP

Beitrag von HerrSchmidt »

Talyessin hat geschrieben:
Nein, nicht das ich wüsste. Wieso?
Weil Du schlimme Vorkommnisse einfach leugnest. :shock:
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: 18% für FDP

Beitrag von ToughDaddy »

Talyessin hat geschrieben:
Gemeinnützige Arbeit - dafür gibt es niemanden, der regulär beschäftigt ist.

Für die Unfähigkeit von Gewerkschaften kann niemand etwas. Die Möglichkeit besteht, und nur darum geht es.

Informier dich wie die Finanzierungsmöglichkeiten sind. Ein Tip? KfW und BaFög. :thumbup:
Gemeinnützige Arbeit? Was heißt das heutzutage schon. Grünflächenpflege? Das können reguläre Angestellte machen.

Das hat nichts nur mit der Unfähigkeit der Gewerkschaften zu tun, sondern mit der Erpressbarkeit von Arbeitnehmern und Arbeitslosen.

Ich kenne mich wahrscheinlich mit den Finanzierungsmöglichkeiten besser aus als Du wie Deine Tipps zeigen.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: 18% für FDP

Beitrag von Talyessin »

ToughDaddy hat geschrieben:
Gemeinnützige Arbeit? Was heißt das heutzutage schon. Grünflächenpflege? Das können reguläre Angestellte machen.

Das hat nichts nur mit der Unfähigkeit der Gewerkschaften zu tun, sondern mit der Erpressbarkeit von Arbeitnehmern und Arbeitslosen.

Ich kenne mich wahrscheinlich mit den Finanzierungsmöglichkeiten besser aus als Du wie Deine Tipps zeigen.
Anscheinend nicht, sonst würdest du nicht Fragen.

Gemeinnützige Arbeit ist gemeinnützige Arbeit - Arbeit die der Gemeinschaft nützt, eben jener Gemeinschaft die den Hartz IV Empfänger auch nützt. ergo kein Problem, nur bei dir.

Nein, das hat mit der Unfähigkeit der Gewerkschaften zu tun und der mangelnden Bereitschaft der Arbeitnehmer sich zu organisieren. Hätte man im Rhurgebiet vor 150 Jahren auch so gezaudert wie du meinst, es hätte nie eine soziale Absicherung gegeben.
Benutzeravatar
aloa5
Beiträge: 2485
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
user title: fast peinlich unparteiisch

Re: 18% für FDP

Beitrag von aloa5 »

lamb of god hat geschrieben:Lies mal das ab In der Praxis sieht das so aus:
Durchaus Deiner Meinung, das dies populistisch ist/sein kann. Auch wenn ich in diesem speziellen Fall durchaus denke das FDPler tatsächlichgegen eine Anti-Glühbirnen-Verordnung votiert hätten. Ich führe den FDP-Zustrom auch und eher auf liberalere Denkweise zurück - und das nicht auf das wirtschaftliche bezogen. Ich glaube da irren sich einige hier im Thread (und generell - nicht zuletzt die FDP selbst).

Mein Beifall bezog sich aber auf den Heise-Leser-Beitrag... den finde ich gut :mrgreen:

Grüße
ALOA
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.

Ich twittere neuerdings
. Logicorum-Blog
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: 18% für FDP

Beitrag von ToughDaddy »

Talyessin hat geschrieben:
Anscheinend nicht, sonst würdest du nicht Fragen.

Gemeinnützige Arbeit ist gemeinnützige Arbeit - Arbeit die der Gemeinschaft nützt, eben jener Gemeinschaft die den Hartz IV Empfänger auch nützt. ergo kein Problem, nur bei dir.

Nein, das hat mit der Unfähigkeit der Gewerkschaften zu tun und der mangelnden Bereitschaft der Arbeitnehmer sich zu organisieren. Hätte man im Rhurgebiet vor 150 Jahren auch so gezaudert wie du meinst, es hätte nie eine soziale Absicherung gegeben.
Bafög hat seine Grenzen, das weißt Du auch. Desweiteren muß man erstmal die Voraussetzungen erfüllen.
KfW vergibt Kredite, auch die haben Voraussetzungen, wie zBsp Studium.

Eben so kann man Aufgaben, die jeder regulär Angstellte durchführen kann, einfach mal auf HIV Empfänger abwälzen.

Du willst also wieder richtig Ramba-Zamba? Auch wenns verboten ist?
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: 18% für FDP

Beitrag von lamb of god »

Thomas I hat geschrieben:Ach jetzt sind die Ausländer Schuld?
Ist es eigentlich ein Hobby von dir Geschriebenes zu mißinterpretieren?

Natürtlich hat Migrationspolitik eines Landes etwas mit der jeweiligen Aloquote zu tun. Da müssen wir nicht nach Japan schauen, sondern einfach nur in die Schweiz, wo Gastarbeiter schon immer nur Gastarbeiter waren. Wurden sie nicht mehr gebraucht, schmiss man sie raus, was zu einer stabil niedrigen Aloquote beitrug.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Welfenprinz
Beiträge: 8710
Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
user title: Nec aspera terrent
Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte

Re: 18% für FDP

Beitrag von Welfenprinz »

HerrSchmidt hat geschrieben:
Du meinst die eine letzte Wahl.
Jetzt kommen drei Landtagswahlen, wo die FDP um den Einzug in die Parlamente bangen muss.
Und womit? Mit recht! Die großen Markt-Deregulierer haben uns genug eingebrockt. :hat:
die grossen "markt-deregulierer" sind seit 1998 gar nicht mehr in der Regierung.
und de facto sogar noch länger. Irgendwann Anfang der 90er ist die FDP zum Wurmfortsatz der CDU degeneriert. und so mehr sie sich daraus wieder löst, desto mehr Stimmen bekommen sie auch wieder.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: 18% für FDP

Beitrag von Talyessin »

ToughDaddy hat geschrieben:
Bafög hat seine Grenzen, das weißt Du auch. Desweiteren muß man erstmal die Voraussetzungen erfüllen.
KfW vergibt Kredite, auch die haben Voraussetzungen, wie zBsp Studium.

Eben so kann man Aufgaben, die jeder regulär Angstellte durchführen kann, einfach mal auf HIV Empfänger abwälzen.

Du willst also wieder richtig Ramba-Zamba? Auch wenns verboten ist?
Klar muss man die Vorraussetzungen erfüllen - Lernbereitschaft gehört dazu.

Achso, der Steuerzahler soll also die normalen Arbeiter zahlen UND den Hartz IV empfänger. LOL - gemeinnützige Arbeit für gemeinnützige Leistung. Ganz einfache Geschichte.

Wenn es nach mir geht nicht - ICH meckere nicht darüber. Aber die Soziale Absicherung hat man im Gropreussischen Kaissereich nicht damit durchgedrückt, weil man gesagt hat, das es verboten wäre.........
Antworten