Blasphemist » Mo 23. Mär 2015, 16:43 hat geschrieben:
Die haben ja auch vollkommen Recht aber die durchschnittliche Kinderzahl dieser Töchter, Nichten und Teenies wird halt auch nur maximal 1,4 Kinder betragen.
Wenn die traditionelle Familie keine gesellschaftliche Aufwertung erfährt wird sich an der Reproduktion nichts ändern. Das ist kein Problem aber man muss es halt zur Kenntnis nehmen. Keine politische oder monetäre Maßnahme wird daran etwas ändern.
und was bitte soll denn diese "gesellschaftliche aufwertung" sein ?
es ist ja nicht so dass die familie zu wenig anerkennung erfährt ...
die selbsternannte familien-koalition aus CDU/CSU trägt seit 49 zuverlässig die größte zahl der mandate und regierungsämter ...
und mittlerweile bekommt man sogar geld vom staat wenn man sein kind nicht in den kindergarten gibt, was ungefähr so ist, als ob ich vom staat geld bekomme weil ich als überzeugter fahrradfahrer keine autobahnen nutze ... ein absolutes unikum in der geschichte nachkriegsdeutschlands.
ich denke dass das problem anders gelagert ist.
genau diese parteien, die sich die klassische familie mit papa arbeitet und mama kümmert sich zu hause um 2 kinder (oder mehr) auf die fahne geschrieben haben, nämlich gleichzeitig auch die vertretung für die interessen der arbeitgeber sind ...
und ebenso auch das sprachrohr für die "leistungsgesellschaft" sind, für beruflichen ehrgeiz und dem ständigen streben nach höheren einkommen sind, die parteien welche stets der status-gesellschaft das wort reden, der eigenverantwortung das wort reden.
und das passt eben nicht zusammen.
als arbeitgeber, und da stapel ich jetzt mal ganz bewußt tief, der in bayern einen zimmermannsbetrieb führt, bei dem dann die frau zu hause noch die buchhaltung macht und evtl. noch ans festnetz-telefon geht um kundenbetreuung zu erledigen ...
für den mag diese rechnung noch aufgehen.
aber spätestens in der schnellerlebigen stadt, wo sich die frau dann von ihrem partner trennt, mit 2 kindern im alter von 5 und 8 ... und dann verzweifelt ein finanzierbares betreuungsangebot für ihre kinder sucht, welches die anforderungen an eine eigene berufliche karriere in deckung bringen kann mit den anforderungen an den arbeitnehmer wie das von der CDU/CSU gefordert wird, und das auch noch bezahlbar aus eigener verantwortung ... da hört der spass auf.
da kommen wir in bereiche von "wünsch mir was" ...
und um mal für mich persönlich zu sprechen ...
schon im alter von 18-20 war mir als mann völlig klar, dass eine welt welche einen raubbau an ihren eigenen ressourcen führt, der in den nächsten generationen zwingend in eine katastrophe führen muß, weil der mensch als metawesen sich die eigene existenzgrundlage zerstört ...
dass ich in eine solche welt niemals als verantwortungsbewußter mensch auch noch meine kinder und enkel setzen will und kann.