Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Talyessin »

ToughDaddy hat geschrieben:
Wie Dir nun schon von mehreren Leuten gesagt wurde: Kapitalerträge, Zinsen usw sind Einkünfte wie der Lohn.
Und es wird nicht nochmal versteuert, sondern erstmal versteuert.
Klar gerechter ist es, wenn Reiche keine Steuern mehr bezahlen brauchen.
Aber offensichtlich willst Du es nicht verstehen, immerhin erklärst immer wieder, dass angeblich die Zinsen und Erträge schon versteuert wurden.
Andere nennen sowas trollen.
Aber immerhin kapiert es selbst Erstgeborener nicht.

Klar und der Staat wird nur noch von Lohnsklaven bezahlt, weil die anderen ja keine Steuern mehr zahlen brauchen, weil es alles Kapitalerträge sind.
Genau - nur mit dem Unterschied, das dieses Geld, bevor es angelegt wurde, bereits im Form der Einkommenssteuer / Lohnsteuer besteuert worden ist, bevor ich es anlege ( und somit der Produktivität und dem Wirschaftskreislauf wieder zur Verfügung stelle ).

Und, die meisten Steuern zahlen wir alle mit der MWST. :comfort:
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von ToughDaddy »

Talyessin hat geschrieben:
Genau - nur mit dem Unterschied, das dieses Geld, bevor es angelegt wurde, bereits im Form der Einkommenssteuer / Lohnsteuer besteuert worden ist, bevor ich es anlege ( und somit der Produktivität und dem Wirschaftskreislauf wieder zur Verfügung stelle ).

Und, die meisten Steuern zahlen wir alle mit der MWST. :comfort:
Die MwSt ist für Reiche in der Relation weniger beanspruchend als alles andere und gegenüber anderen Gruppen.
Naja und es wird nicht nochmal besteuert, das Geld, was Du anlegst, bleibt Deines.
Aber schön, dass Du wenigstens den Reichen nichts diesbezüglich wegnehmen willst, müssen eben die Dummen ohne Kapital mehr bezahlen, auch wenn es ebenso nur ein Einkommen ist wie Zinsen und Kapitalerträge. Das BVerfG freut sich über sowas garantiert.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Talyessin »

ToughDaddy hat geschrieben:
Die MwSt ist für Reiche in der Relation weniger beanspruchend als alles andere und gegenüber anderen Gruppen.
Naja und es wird nicht nochmal besteuert, das Geld, was Du anlegst, bleibt Deines.
Aber schön, dass Du wenigstens den Reichen nichts diesbezüglich wegnehmen willst, müssen eben die Dummen ohne Kapital mehr bezahlen, auch wenn es ebenso nur ein Einkommen ist wie Zinsen und Kapitalerträge. Das BVerfG freut sich über sowas garantiert.
WEnn ich kein Kapital habe, zahle ich diese Steuer auch nicht, oder?
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von ToughDaddy »

Talyessin hat geschrieben:
WEnn ich kein Kapital habe, zahle ich diese Steuer auch nicht, oder?
Wenn Du Kapital hast, bezahlst Du diese Steuern auch nicht, außer Du holst aus dem Kapital Gewinn.
Weitere Fragen?
Das BVerfG freut sich weiterhin. Komisch, dass noch keiner auf die Idee gekommen ist, dort zu klagen.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Talyessin »

ToughDaddy hat geschrieben:
Wenn Du Kapital hast, bezahlst Du diese Steuern auch nicht, außer Du holst aus dem Kapital Gewinn.
Weitere Fragen?
Das BVerfG freut sich weiterhin. Komisch, dass noch keiner auf die Idee gekommen ist, dort zu klagen.
Wenn ich Kapital habe, dann habe ich dies bereits versteuert.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von ToughDaddy »

Talyessin hat geschrieben:
Wenn ich Kapital habe, dann habe ich dies bereits versteuert.
Und Dein Kapital wird nicht nochmal versteuert. Immernoch nicht angekommen?
Gib doch endlich zu, dass Du keine Ahnung hast. Ist das so schwer?
Zuletzt geändert von ToughDaddy am Mittwoch 8. Juli 2009, 01:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Talyessin »

ToughDaddy hat geschrieben:
Und Dein Kapital wird nicht nochmal versteuert. Immernoch nicht angekommen?
Gib doch endlich zu, dass Du keine Ahnung hast. Ist das so schwer?
Doch wird es. Wenn ich es Anlege, was ja eigentlich eine tolle Sache ist, dann wirds besteuert - natürlich der Gewinn daraus. Soweit ist es mir die ganze schon klar. Trotzdem halte ich es für unsinnig.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von ToughDaddy »

Talyessin hat geschrieben:
Doch wird es. Wenn ich es Anlege, was ja eigentlich eine tolle Sache ist, dann wirds besteuert - natürlich der Gewinn daraus. Soweit ist es mir die ganze schon klar. Trotzdem halte ich es für unsinnig.
Es ist nicht unsinnig. Sondern der Gewinn ist ein normales Einkommen wie jeder Lohn usw. Also was soll daran unsinnig sein? Nochmal für Dich: Dann darf auch gar kein Einkommen besteuert werden, weil es sonst gegen das GG verstößt, außer Du willst eine Priveligierung für Vermögende.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Talyessin »

ToughDaddy hat geschrieben:
Es ist nicht unsinnig. Sondern der Gewinn ist ein normales Einkommen wie jeder Lohn usw. Also was soll daran unsinnig sein? Nochmal für Dich: Dann darf auch gar kein Einkommen besteuert werden, weil es sonst gegen das GG verstößt, außer Du willst eine Priveligierung für Vermögende.
Nein, Einkommen aus Arbeit ist etwas anderes. Aber ich hätte auch keinerlei Probleme damit, wenn es keine Steuer auf Arbeit geben würde.
pudding

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von pudding »

ToughDaddy hat geschrieben:
Wie Dir nun schon von mehreren Leuten gesagt wurde: Kapitalerträge, Zinsen usw sind Einkünfte wie der Lohn.
Und es wird nicht nochmal versteuert, sondern erstmal versteuert.
Klar gerechter ist es, wenn Reiche keine Steuern mehr bezahlen brauchen.
Aber offensichtlich willst Du es nicht verstehen, immerhin erklärst immer wieder, dass angeblich die Zinsen und Erträge schon versteuert wurden.
Andere nennen sowas trollen.
Aber immerhin kapiert es selbst Erstgeborener nicht.

Klar und der Staat wird nur noch von Lohnsklaven bezahlt, weil die anderen ja keine Steuern mehr zahlen brauchen, weil es alles Kapitalerträge sind.


@choleon

Joa das kommt dann auch noch hinzu. "Arbeitendes Kapital" ist offensichtlich mehr wert als Arbeiten.



@baku

Da ich beide eigentlich nicht als dumm einschätze, gehe ich einfach von Provokation aus. Die glauben doch nicht wirklich, dass es vernünftig sein kann, dass man nur noch auf Lohn Steuern zahlt, aber auf arbeitendes Vermögen nichts
.
Da wäre ich mir an deiner Stelle nicht so sicher.
pudding

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von pudding »

ToughDaddy hat geschrieben:
Es ist nicht unsinnig. Sondern der Gewinn ist ein normales Einkommen wie jeder Lohn usw. Also was soll daran unsinnig sein? Nochmal für Dich: Dann darf auch gar kein Einkommen besteuert werden, weil es sonst gegen das GG verstößt, außer Du willst eine Priveligierung für Vermögende.
Genau darauf wollen die Herren hinaus.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von ToughDaddy »

Talyessin hat geschrieben:
Nein, Einkommen aus Arbeit ist etwas anderes. Aber ich hätte auch keinerlei Probleme damit, wenn es keine Steuer auf Arbeit geben würde.
Na dann erzähl mal, was am Einkommen aus Arbeit anders ist.
Eben bitte nur Steuern auf das was man kauft, dann werden wenigstens relationsmäßig die Reichen weniger belastet.


@pudding

Vielleicht auch nur ein sinnloser Provozug.
Choelan
Beiträge: 2303
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 15:36
user title: Homo Oeconomicus - NICHT!
Wohnort: Göttingen

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Choelan »

Talyessin hat geschrieben:
Doch wird es. Wenn ich es Anlege, was ja eigentlich eine tolle Sache ist, dann wirds besteuert - natürlich der Gewinn daraus. Soweit ist es mir die ganze schon klar. Trotzdem halte ich es für unsinnig.
Ich findes faszinierend, dass du immer noch nicht erklärt hast, wie du zu der Unterscheidung zwischen reinvestierten Gewinnen (ins eigene Unternehmen) und Kapitalmarkt-Erträgen kommst. Nach deinem System würden erste besteuert, zweitere nicht.

Bei dem, was du vorschlägst, wäre jeder, der sein Geld ins eigene Unternehmen pumpt, unsäglich blöd. Es sei denn, er macht ne AG draus, was leider vielen Kleinunternehmern verwehrt bleibt.
Selbst das jetzige System ist schon schwachsinn: Investiere ich mein Einkommen ins eigene Unternehmen, zahle ich möglicherweise Spitzensteuersatz (42%).
Investiere ichs in ein börsennotiertes Unternehmen, nur noch 25%. Nach deinem System sogar 0%. Merkst du nicht, dass ein solches System absolut zu Lasten von kleinen- und mittleren- sowie Familien- Betrieben geht?
Das Ganze lässt sich beliebig weiterführen. Nehmen wir mal an, ich investiere mein (leider fiktives!) Erbe von 40000€ in ein Startup - dann zahle ich nach ner gewissen Frist ziemlich viele Steuern.
Investiere ichs stattdessen in Aktien, soll ich keine Steuern zahlen? Mit beidem Schaffe ich Arbeitsplätze, das am Rande.

Ein anderes Beispiel:
Ich habe 300000€, mein Nachbar 5 mio.
Ich investiere in 2 Immobilien und will von den Mieten leben. Darauf wird dann EK-Steuersatz fällig.
Mein Nachbar gründet eine Aktiengesellschaft und diese kauft 30 Immobilien. Darauf wird dann aber nur die Abgeltungssteuer fällig, nach deinem System gar keine.

Worauf läuft es hinaus? Die Grenze zwischen Kapitaleinkünften und Einkünften aus Selbsständigkeit/dem eigenen Unternehmen ist eine juristische und nicht annähernd so fest, wie du dir das vorstellst. Dadurch schlägt das Gerechtigkeitspendel aber in die völlig andere Richtung aus!



Mit der Diskussion sind wir allerdings völlig offtopic.
Zuletzt geändert von Choelan am Mittwoch 8. Juli 2009, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Ignoriert: Blackbox, Wuesteerde, Jürgenmeyer, USAtomorrow
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Talyessin »

ToughDaddy hat geschrieben:
Na dann erzähl mal, was am Einkommen aus Arbeit anders ist.
Eben bitte nur Steuern auf das was man kauft, dann werden wenigstens relationsmäßig die Reichen weniger belastet.
Die bösen Reichen, also wirklich.

Wer wird denn am meisten belastet mit dem jetzigen System? Der Normalverdiener. Der hat aber ein Problem, gehen die Reichen ( und die können das ) muss er auch noch für den Rest mitzahlen. Also lass ich doch lieber die Reichen da. Danke.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Talyessin »

Choelan hat geschrieben: Ich findes faszinierend, dass du immer noch nicht erklärt hast, wie du zu der Unterscheidung zwischen reinvestierten Gewinnen (ins eigene Unternehmen) und Kapitalmarkt-Erträgen kommst. Nach deinem System würden erste besteuert, zweitere nicht.

Bei dem, was du vorschlägst, wäre jeder, der sein Geld ins eigene Unternehmen pumpt, unsäglich blöd. Es sei denn, er macht ne AG draus, was leider vielen Kleinunternehmern verwehrt bleibt.
Selbst das jetzige System ist schon schwachsinn: Investiere ich mein Einkommen ins eigene Unternehmen, zahle ich möglicherweise Spitzensteuersatz (42%).
Investiere ichs in ein börsennotiertes Unternehmen, nur noch 25%. Nach deinem System sogar 0%. Merkst du nicht, dass ein solches System absolut zu Lasten von kleinen- und mittleren- sowie Familien- Betrieben geht?
Das Ganze lässt sich beliebig weiterführen. Nehmen wir mal an, ich investiere mein (leider fiktives!) Erbe von 40000€ in ein Startup - dann zahle ich nach ner gewissen Frist ziemlich viele Steuern.
Investiere ichs stattdessen in Aktien, soll ich keine Steuern zahlen? Mit beidem Schaffe ich Arbeitsplätze, das am Rande.

Ein anderes Beispiel:
Ich habe 300000€, mein Nachbar 5 mio.
Ich investiere in 2 Immobilien und will von den Mieten leben. Darauf wird dann EK-Steuersatz fällig.
Mein Nachbar gründet eine Aktiengesellschaft und diese kauft 30 Immobilien. Darauf wird dann aber nur die Abgeltungssteuer fällig, nach deinem System gar keine.

Worauf läuft es hinaus? Die Grenze zwischen Kapitaleinkünften und Einkünften aus Selbsständigkeit/dem eigenen Unternehmen ist eine juristische und nicht annähernd so fest, wie du dir das vorstellst. Dadurch schlägt das Gerechtigkeitspendel aber in die völlig andere Richtung aus!



Mit der Diskussion sind wir allerdings völlig offtopic.
Spinn den Gedanken weiter. Der Kommanditist müsste dann auch keine Steuern zahlen. Da würde Kapital locker werden.
Choelan
Beiträge: 2303
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 15:36
user title: Homo Oeconomicus - NICHT!
Wohnort: Göttingen

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Choelan »

Talyessin hat geschrieben:
Spinn den Gedanken weiter. Der Kommanditist müsste dann auch keine Steuern zahlen. Da würde Kapital locker werden.
Und was würde das bringen?
(die Finanzkrise mal ausgeblendet, weil langfristig gedacht)
Haben wir wirklich langfristig Kapitalengpässe?
In Deutschland?
Der limitierende Faktor bezüglich Investitionen in DE sind Arbeitskosten, nicht Kapitalkosten. Was bringt es dir, die Kapitalkosten noch weiter zu reduzieren, wenn Investitionen aufgrund der Arbeitskosten weiterhin unrentabel sind? Die Arbeitskosten bleiben bei deinem System aber völlig untangiert. Im Resultat wird das (nicht zu versteuernde) Kapital im Ausland angelegt und bringt der deutschen Volkswirtschaft einen Scheiß.

Aus dem Grund eben: Arbeit niedriger besteuern, Kapital höher besteuern. Die Idee, das Kapitalangebot solange zu erhöhen, bis in DE investiert wird, ist in einer globalisierten Welt reichlich absurd. Von dem System profitieren erstmal nur diejenigen, die überhaupt Geld zum Anlegen haben. Bei Hartz4 und niedrig Löhnen ist das nicht der Fall, und die haben vom Arbeitsplatz in China leider gar nichts.

Guck dir einfach ein AS/AD Modell an, und überleg dir, wo wir gerade stehen. Tip: eine zu große Nachfrage nach Arbeit ist es definitiv nicht, angesichts von 4 Mio Arbeitslosen.
Zuletzt geändert von Choelan am Mittwoch 8. Juli 2009, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Ignoriert: Blackbox, Wuesteerde, Jürgenmeyer, USAtomorrow
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Erstgeborener »

pudding hat geschrieben: Noch einer der gerne der Masse alles zahlen lassen möchte damit sich die reichen Säcke weiter schadlos mästen können.
Ich bin kein reicher Sack, dennoch lege ich mein Geld an und erziele Kapitalerträge.
Die fallen somit nicht vom Himmel, weder bei mir, noch bei Leuten, die "reich" sind.
Zuletzt geändert von Erstgeborener am Mittwoch 8. Juli 2009, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Erstgeborener »

ToughDaddy hat geschrieben: Aber offensichtlich willst Du es nicht verstehen, immerhin erklärst immer wieder, dass angeblich die Zinsen und Erträge schon versteuert wurden.
Andere nennen sowas trollen.
Aber immerhin kapiert es selbst Erstgeborener nicht.


Reicht es denn nicht dass bereits die Grundlage für den Kapitalertrag besteuert wurde?
Um nichts anders geht es hier, das ist ganz einfach zu erkennen.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Choelan
Beiträge: 2303
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 15:36
user title: Homo Oeconomicus - NICHT!
Wohnort: Göttingen

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Choelan »

Im Übrigen hätte auch eine Senkung der Abgaben auf Arbeit einen positiven Effekt auf die Kapitalmärkte, die Kapitalmenge wird nicht nur durch die potentielle Rendite des Kapitals determiniert sondern auch durch die Sparquote am Lohn. Niedrigere Abgaben erzeugen ebenfalls eine Erhöhung der Kapitalmenge, nur eben in der Breite und nicht nur bei den 50% die überhaupt Geld nach Steuern und Ausgaben übrig haben
Ignoriert: Blackbox, Wuesteerde, Jürgenmeyer, USAtomorrow
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von ToughDaddy »

Talyessin hat geschrieben:
Die bösen Reichen, also wirklich.

Wer wird denn am meisten belastet mit dem jetzigen System? Der Normalverdiener. Der hat aber ein Problem, gehen die Reichen ( und die können das ) muss er auch noch für den Rest mitzahlen. Also lass ich doch lieber die Reichen da. Danke.
Oha keine Argumente mehr. Nicht einen Fehler eingestanden. Und jetzt kommt das Totschlagargument schlechthin.


@Erstgeborener

Warum? Weil dann andere weiter Einkommen ohne Versteuerung haben, während die "Dummen" ihr Einkommen versteuern müssen?
Der Witz war gut.


@choelan

Sehr gut erklärt.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Talyessin »

ToughDaddy hat geschrieben:
Oha keine Argumente mehr. Nicht einen Fehler eingestanden. Und jetzt kommt das Totschlagargument schlechthin.
Du solltest nicht interpretieren, sondern lesen was dasteht. Tut mir leid, das ich die Dinge wesentlich anders betrachte als Du. Also, was haben wir denn davon, das die Reichen wenig Steuern zahlen? Die Antwort - Viel.
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Erstgeborener »

ToughDaddy hat geschrieben:


@Erstgeborener

Warum? Weil dann andere weiter Einkommen ohne Versteuerung haben, während die "Dummen" ihr Einkommen versteuern müssen?
Der Witz war gut.
Kein Witz ist, dass du es immer noch nicht verstanden hast.
Noch einmal, Kapitalerträge fallen nicht vom Himmel.
Die, die ich erziele, resultieren aus meinem Nettogehalt, welches ich investiere.
Dieses Nettogehalt ist aber nur ein kleiner Teil dessen, was ich auf dem Papier bekomme, ein großer Teil geht für STEUERN drauf.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von bakunicus »

Talyessin hat geschrieben:
Du solltest nicht interpretieren, sondern lesen was dasteht. Tut mir leid, das ich die Dinge wesentlich anders betrachte als Du. Also, was haben wir denn davon, das die Reichen wenig Steuern zahlen? Die Antwort - Viel.
nö ...

davon haben wir 100 mill. € jährlich zu wenig in der kasse
Zuletzt geändert von bakunicus am Mittwoch 8. Juli 2009, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Erstgeborener »

bakunicus hat geschrieben:
nö ...

davon haben wir 100 mill. € jährlich zu wenig in der kasse
Das Geld kann man an anderer Stelle einsparen.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von jack000 »

bakunicus hat geschrieben:na, dann ist ja klar wohin die reise geht.
bittere armut für H IV empfänger, busfahrer entlohnen auf dem jetzigen H IV niveau, und dann eine schöne mehrwertssteuererhöhung mit der union.
Nun, es ist ja nicht pauschal zu verdammen. Es stellt sich immer die Frage wie man es gestaltet. Gegen Arbeitsplätze im gemeinützigen Bereich spricht ja an sich nichts. In Berlin sehe ich da sogar ein hohes Potential. Wichtig ist, das diese anständig bezahlt werden.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Choelan
Beiträge: 2303
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 15:36
user title: Homo Oeconomicus - NICHT!
Wohnort: Göttingen

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Choelan »

Talyessin hat geschrieben:
Du solltest nicht interpretieren, sondern lesen was dasteht. Tut mir leid, das ich die Dinge wesentlich anders betrachte als Du. Also, was haben wir denn davon, das die Reichen wenig Steuern zahlen? Die Antwort - Viel.
Bitte erkläre das!
Ignoriert: Blackbox, Wuesteerde, Jürgenmeyer, USAtomorrow
Choelan
Beiträge: 2303
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 15:36
user title: Homo Oeconomicus - NICHT!
Wohnort: Göttingen

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Choelan »

Erstgeborener hat geschrieben:
Kein Witz ist, dass du es immer noch nicht verstanden hast.
Noch einmal, Kapitalerträge fallen nicht vom Himmel.
Die, die ich erziele, resultieren aus meinem Nettogehalt, welches ich investiere.
Dieses Nettogehalt ist aber nur ein kleiner Teil dessen, was ich auf dem Papier bekomme, ein großer Teil geht für STEUERN drauf.
Joah.

Nach Talyessin ist das besser, als Steuern auf Kapitalerträge zu zahlen.
Ignoriert: Blackbox, Wuesteerde, Jürgenmeyer, USAtomorrow
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von bakunicus »

Erstgeborener hat geschrieben:
Das Geld kann man an anderer Stelle einsparen.
aber sischer doch ... :comfort:
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von ToughDaddy »

Talyessin hat geschrieben:
Du solltest nicht interpretieren, sondern lesen was dasteht. Tut mir leid, das ich die Dinge wesentlich anders betrachte als Du. Also, was haben wir denn davon, das die Reichen wenig Steuern zahlen? Die Antwort - Viel.
Und ich interpretiere nicht, Du hast immer von Doppelbesteuerung gesprochen.
Du hast was davon: Du zahlst mehr Steuern.


@Erstgeborener

Und Lohn bekommt man durch die Investition von Arbeitskraft, usw.
Also bitte. Du kapierst es wohl eher nicht.


@jack

Pauschal wird es nicht verdammt. Nur den vernünftigen Lohn will man ja nicht dazuhaben.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Talyessin »

ToughDaddy hat geschrieben:
Und ich interpretiere nicht, Du hast immer von Doppelbesteuerung gesprochen.
Du hast was davon: Du zahlst mehr Steuern.
Ja, es bleibt auch Doppelt besteuert.
Und nein, ich habe davon, das die "Reichen" hier Steuern zahlen und nicht woanders. Das ist der springende Punkt. Wenn keine Reichen ich mehr Steuern zahlen muss.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Talyessin »

bakunicus hat geschrieben:
aber sischer doch ... :comfort:
Freilich. Die Vorschläge dazu findest du in dem anderen Thread, wo sich Olifant drum drückt, das nichts im System eingespart werden kann.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Talyessin »

Choelan hat geschrieben: Joah.

Nach Talyessin ist das besser, als Steuern auf Kapitalerträge zu zahlen.
Ja eben weil mans schon versteuert hat. Grmpfl. Ist doch ned so schwer.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von ToughDaddy »

Talyessin hat geschrieben:
Ja, es bleibt auch Doppelt besteuert.
Und nein, ich habe davon, das die "Reichen" hier Steuern zahlen und nicht woanders. Das ist der springende Punkt. Wenn keine Reichen ich mehr Steuern zahlen muss.
Ohja weil sie auf Einkommen Steuern zahlen müssen, gehen sie, nur wenn sie keine Steuern mehr zahlen, zahlen sie Steuern. Ohja perfekt ausgedacht. :lol:
Und es ist keine Doppelbesteuerung, auch wenn Du mit dem Fuß aufstampfst, um keinen Fehler einzusehen.

Es wurde noch nicht versteuert.

Wenn Dir das zu hoch ist, dann sags einfach. Oder wenn Du einfach trotzig bist.
pudding

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von pudding »

Talyessin hat geschrieben:
Die bösen Reichen, also wirklich.

Wer wird denn am meisten belastet mit dem jetzigen System? Der Normalverdiener. Der hat aber ein Problem, gehen die Reichen ( und die können das ) muss er auch noch für den Rest mitzahlen. Also lass ich doch lieber die Reichen da. Danke.
Ach komm, was soll diese ständige Drohung dass die "Reichen" gehen werden.
Ich hab ausser von ein paar Stars noch nie davon gehört dass einer gegangen ist (wohin auch, wo anders mag man solche Leute auch nicht). Die armen Reichen darben in Deutschland, ha, ha, ha.
pudding

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von pudding »

ToughDaddy hat geschrieben:
Oha keine Argumente mehr. Nicht einen Fehler eingestanden. Und jetzt kommt das Totschlagargument schlechthin.


@Erstgeborener

Warum? Weil dann andere weiter Einkommen ohne Versteuerung haben, während die "Dummen" ihr Einkommen versteuern müssen?
Der Witz war gut.


@choelan

Sehr gut erklärt.
Man stelle sich das einmal optisch vor, die ständig auf dem Erdball herumvagabundierenden Reichen ziehen von A nach B nach C nur weil man ihnen die Sandförmchen weggenommen hat. Bizarrer Gedanke. :angel:
pudding

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von pudding »

Talyessin hat geschrieben:
Du solltest nicht interpretieren, sondern lesen was dasteht. Tut mir leid, das ich die Dinge wesentlich anders betrachte als Du. Also, was haben wir denn davon, das die Reichen wenig Steuern zahlen? Die Antwort - Viel.
Noch so einer, ich lach mich noch kaputt. :D
Gerade diejenigen denen es am wenigsten weh tut sollen also nach deinem Dafürhalten am wenigsten Steuern zahlen.
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. :twisted:
Am meisten haben die Reichen selbst von deinem Steuermodell.
pudding

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von pudding »

Erstgeborener hat geschrieben:
Das Geld kann man an anderer Stelle einsparen.
Genau, das würdest du gerne bei Leuten die weit weniger Kohle wie die reichen Säcke haben einsparen.
So habe ich mir das vorgestellt. Einfach pervers. Wie kommt man auf solch krude Gedanken?
pudding

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von pudding »

Talyessin hat geschrieben: Ja, es bleibt auch Doppelt besteuert.
Und nein, ich habe davon, das die "Reichen" hier Steuern zahlen und nicht woanders. Das ist der springende Punkt. Wenn keine Reichen ich mehr Steuern zahlen muss.
Langsam, langsam, diese Sätze versteht doch kein Mensch? :ill:
Reg dich doch über ganz normale Dinge nicht so auf, wenns dir hier in Deutschland nicht mehr gefällt wird dich keiner aufhalten.
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Erstgeborener »

bakunicus hat geschrieben:
aber sischer doch ... :comfort:
Was spricht dagegen?
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Erstgeborener »

ToughDaddy hat geschrieben:
@Erstgeborener

Und Lohn bekommt man durch die Investition von Arbeitskraft, usw.
Also bitte. Du kapierst es wohl eher nicht.


Wenn du kein Iota verstehst, um was es hier geht, dann solltest du dieses Forum meiden, es wird dein Schaden nicht sein.
Hoffentlich liest kein potentieller Neu-Benutzer deine Ergüsse, der wendet sich gleich wieder ab...
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Erstgeborener »

pudding hat geschrieben: Genau, das würdest du gerne bei Leuten die weit weniger Kohle wie die reichen Säcke haben einsparen.
So habe ich mir das vorgestellt. Einfach pervers. Wie kommt man auf solch krude Gedanken?
Nein, ich bin kein Asozialer, der den Leuten ihr Geld nehmen will.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
pudding

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von pudding »

Erstgeborener hat geschrieben:
Nein, ich bin kein Asozialer, der den Leuten ihr Geld nehmen will.
Daran magst auch nur du glauben....
Deinen ganzen Ausführungen zur Folge weisst du überhaupt nicht was sozial ist.
Wenn man einseitig keine Steuern zahlen möchte und die Last der Gesellschaft lieber auf die abwälzt die weit weniger haben als man selbst, hat das mit sozialen Verhalten nicht das Geringste zu tun.
Ich würde mich schämen solch dreiste Forderungen zu stellen.
Zuletzt geändert von pudding am Mittwoch 8. Juli 2009, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Choelan
Beiträge: 2303
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 15:36
user title: Homo Oeconomicus - NICHT!
Wohnort: Göttingen

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Choelan »

Talyessin hat geschrieben:
Ja eben weil mans schon versteuert hat. Grmpfl. Ist doch ned so schwer.
Hm
Vielleicht kannst du mir ja aufzeigen, wo im Rechenbeispiel die doppelbesteuerung ist:
Periode 1:
Person a verdient 250000€ /Jahr.
Davon zahlt Person a rund 115000€ Steuern.
65000€ verkonsumiert Person a.
50000€ legt person a an.

Periode 2:
Person a verdient 250000/Jahr an Arbeitseinkommen;
Davon zahlt Person a rund 115000€ Steuern.
65000€ verkonsumiert Person a weiterhin
Dazu verdient Person a 5% von 50000 an Zinserträgen;
Das sind etwa 2500€;
Von diesen 2500€ muss Person a 25% an den Fiskus abführen.
Nun legt person a 51900€ an und hat am Ende von Periode 2 101900€ aufm Kapitalmarkt.

Die ursprünglich angelegten 50000 blieben völlig unberührt und werden eben NICHT doppelt besteuert.

Da du alle Argumente hier völlig überliest und ständig nur wiederholst: "das ist Doppelbesteuerung!" glaube ich allerdings, dass bei dir Hopfen und Malz verloren ist!
Zumal, wie ich eigentlich aufgezeigt habe, dein "dann bleiben die Reichen im Land" Argument völlig hirnrissig ist. Wir brauchen im Land (volkswirtschaftlich gesehen) keine Reichen, die ihr Geld im Ausland anlegen und auch keine Steuern auf Kapitalerträge zahlen. Das bringt der deutschen Wirtschaft einen Scheiß. Aber gut, dass muss ja nicht jeder verstehen. Aber nochmal extra für dich, vielleicht raffst du es dann:
Haben wir wirklich langfristig Kapitalengpässe?
In Deutschland?
Der limitierende Faktor bezüglich Investitionen in DE sind Arbeitskosten, nicht Kapitalkosten. Was bringt es dir, die Kapitalkosten noch weiter zu reduzieren, wenn Investitionen aufgrund der Arbeitskosten weiterhin unrentabel sind? Die Arbeitskosten bleiben bei deinem System aber völlig untangiert. Im Resultat wird das (nicht zu versteuernde) Kapital im Ausland angelegt und bringt der deutschen Volkswirtschaft einen Scheiß.

Aus dem Grund eben: Arbeit niedriger besteuern, Kapital höher besteuern. Die Idee, das Kapitalangebot solange zu erhöhen, bis in DE investiert wird, ist in einer globalisierten Welt reichlich absurd. Von dem System profitieren erstmal nur diejenigen, die überhaupt Geld zum Anlegen haben. Bei Hartz4 und niedrig Löhnen ist das nicht der Fall, und die haben vom Arbeitsplatz in China leider gar nichts.

Guck dir einfach ein AS/AD Modell an, und überleg dir, wo wir gerade stehen. Tip: eine zu große Nachfrage nach Arbeit ist es definitiv nicht, angesichts von 4 Mio Arbeitslosen.
Und das völlig unabhängig von irgendwelchen "bösen Reichen" und "guten Armen". Einfach nur nüchtern, volkswirtschaftlich betrachtet: Was du hier tippst ist Unsinn.
Zuletzt geändert von Choelan am Mittwoch 8. Juli 2009, 20:22, insgesamt 2-mal geändert.
Ignoriert: Blackbox, Wuesteerde, Jürgenmeyer, USAtomorrow
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Erstgeborener »

pudding hat geschrieben: Daran magst auch nur du glauben....
Deinen ganzen Ausführungen zur Folge weisst du überhaupt nicht was sozial ist.
Wenn man einseitig keine Steuern zahlen möchte und die Last der Gesellschaft lieber auf die abwälzt die weit weniger haben als man selbst, hat das mit sozialen Verhalten nicht das Geringste zu tun.
Ich würde mich schämen solch dreiste Forderungen zu stellen.
Wer hat dir nur solch einen Scheiß erzählt?
Hast du meine Beiträge auch nur Ansatzweise verstanden?

Die letzte Frage ist natürlich rein rhetorisch, deine merkwürdigen Behauptungen und Interpretation sind aussagekräftiger als ein lautes NEIN.

Schämen solltest du dich übrigens tatsächlich, allerdings für deine Missgunst gegenüber jedem, der mehr hat als du.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Choelan
Beiträge: 2303
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 15:36
user title: Homo Oeconomicus - NICHT!
Wohnort: Göttingen

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Choelan »

Und damit du die Schwachsinnigkeit deiner Forderung endlich mal begreifst:
Du sagst, das Einkommen wurde schon besteuert, deshalb dürfen durch das Einkommen generierte Einkünfte nicht mehr besteuert werden. Genau das ist deine Logik, abstrakt gesprochen.

Schön, ich kaufe mir aus meinem jetzigen Einkommen ein Auto. Mit diesem Auto kann ich zu einer doppelt so gut bezahlten Arbeitsstelle weiter weg fahren. Nach deiner Logik (!) dürften die zusätzlichen Einkünfte nicht versteuert werden, weil sie ja durch die (bereits versteuerten) Einkünfte vorher erst ermöglicht wurden.

Dass das gnadenlos bekloppt ist, ist wohl klar. Der einzige Unterschied ist aber, dass ich mein Geld nun nicht auf dem Kapitalmarkt, sondern in ein Auto investiert habe...
Dass das Auto möglicherweise sogar rentabler als der Kapitalmarkt gewesen ist, wird dabei völlig ignoriert, nach deinem System würde ich dafür "bestraft" werden.
Ignoriert: Blackbox, Wuesteerde, Jürgenmeyer, USAtomorrow
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Erstgeborener »

Meinst du mich?
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
pudding

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von pudding »

Erstgeborener hat geschrieben:
Wer hat dir nur solch einen Scheiß erzählt?
Hast du meine Beiträge auch nur Ansatzweise verstanden?

Die letzte Frage ist natürlich rein rhetorisch, deine merkwürdigen Behauptungen und Interpretation sind aussagekräftiger als ein lautes NEIN.

Schämen solltest du dich übrigens tatsächlich, allerdings für deine Missgunst gegenüber jedem, der mehr hat als du.
Leute wie du schüren eben durch ihre Verlautbarungen und durch ihre Gier eben genau solche Missgunst. Warum sollte man auch jemanden günstig gewogen sein der meint er müsse auf seine Kapitalerträge keine Steuern zahlen und könne sich so von der finanziellen Beteiligung an dieser Gesllschaft fernhalten und nur ihre Vorzüge geniessen.
Übrigens, Missgunst ist noch sehr gelinde ausgedrückt, schämen tu ich mich deswegen jedoch nicht.
Zuletzt geändert von pudding am Donnerstag 9. Juli 2009, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Erstgeborener »

pudding hat geschrieben:Leute wie du schüren eben durch ihre Verlautbarungen und durch ihre Gier eben genau solche Missgunst. Warum sollte man auch jemanden günstig gewogen sein der meint er müsse auf seine Kapitalerträge keine Steuern zahlen und könne sich so von der finanziellen Beteiligung an dieser Gesllschaft fernhalten und nur ihre Vorzüge geniessen.
Nein, du hast es nicht verstanden.
pudding hat geschrieben: Übrigens, Missgunst ist noch sehr gelinde ausgedrückt, schämen tu ich mich deswegen jedoch nicht.
Du empfindest doch nicht etwa blanken Hass auf jeden, der mehr hat als du und womöglich noch etwas beiseite legt?
Du solltest dich wirklich schämen!
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
pudding

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von pudding »

Erstgeborener hat geschrieben: Du empfindest doch nicht etwa blanken Hass auf jeden, der mehr hat als du und womöglich noch etwas beiseite legt?
Du solltest dich wirklich schämen!
Siehst du, auch du verstehst mich nicht und behauptest ich hätte pauschal etwas gegen Leute die mehr haben als ich.
Um mich geht es hier nämlich gar nicht.
Ich habe nichts gegen Leute die mehr haben wie ich und etwas zur Seite legen, sondern gegen Leute wie dich, die meinen sich aus irgendwelchen kruden Gründen nicht an der Aufrechterhaltung der sozialen Gesellschaft beitragen zu müssen.
Leute wie dich, die die Gesellschaft wissentlich immer weiter spalten nur um ihre Gier befriedigen zu können.
Leute wie dich die die Ursache für soziale Gerechtigkeit in diesem Land sind.
Leute wie du werden, wenn es weiter so geht, sicherlich bald die Früchte ihrer Bemühungen ernten dürfen. :voodoo:
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen

Beitrag von Talyessin »

pudding hat geschrieben: Siehst du, auch du verstehst mich nicht und behauptest ich hätte pauschal etwas gegen Leute die mehr haben als ich.
Um mich geht es hier nämlich gar nicht.
Ich habe nichts gegen Leute die mehr haben wie ich und etwas zur Seite legen, sondern gegen Leute wie dich, die meinen sich aus irgendwelchen kruden Gründen nicht an der Aufrechterhaltung der sozialen Gesellschaft beitragen zu müssen.
Leute wie dich, die die Gesellschaft wissentlich immer weiter spalten nur um ihre Gier befriedigen zu können.
Leute wie dich die die Ursache für soziale Gerechtigkeit in diesem Land sind.
Leute wie du werden, wenn es weiter so geht, sicherlich bald die Früchte ihrer Bemühungen ernten dürfen. :voodoo:
Wer stiehlt sich denn aus der sozialen Verantwortung?
Antworten