Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

DarkLightbringer hat geschrieben:(03 Jul 2018, 04:35)

Nein, ich plädiere für Realismus, wie das einige Länder in der betroffenen Region auch tun.

Zwei Meldungen von 2. Juli 2018:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/s ... 16188.html

http://www.spiegel.de/politik/ausland/p ... 16287.html

Das ist die Realität und nicht "Alles ist gut, wenn man mit den Mullahs Handel betreibt". Die wollen gar keinen Frieden oder gute Nachbarschaft. Die betrachten Einnahmen aus dem Ölverkauf als Bakschisch für die Kriegskasse, um Terror und Expansion voran zu treiben. Die Atombombe selbst ist hierbei von gar keiner taktischen Bedeutung, die Sunset-Klausel lässt sich gleichwohl so verstehen, dass die islamistische Atommacht am Ende die Krönung der Machtstellung sein könnte.
Diese Menschen fliehen ganz sicher nicht vor einer iranischen Atomdrohung.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

zollagent hat geschrieben:(03 Jul 2018, 14:35)

Diese Menschen fliehen ganz sicher nicht vor einer iranischen Atomdrohung.
Verfechter einer größtmöglichen Naivitätspolitik werden die These zu untermauern versuchen, nichts habe mit nichts etwas zu tun. Das ist allerdings nicht mal die Position der EU-3-Staaten.

Es sei nochmals an die Haltung unserer Bundesregierung erinnert. Diese betonte erklärtermaßen:

- die Besorgnis über das ballistische Raketenprogramm des Irans;
- die Besorgnis über Aktivitäten des Irans im Jemen;
- die Besorgnis über die Präsenz iranischer Truppen in Syrien;
- die Besorgnis über die Sicherheit Israels;
- die Besorgnis über den iranischen Einfluß in der Region insgesamt.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

DarkLightbringer hat geschrieben:(03 Jul 2018, 18:17)

Verfechter einer größtmöglichen Naivitätspolitik werden die These zu untermauern versuchen, nichts habe mit nichts etwas zu tun. Das ist allerdings nicht mal die Position der EU-3-Staaten.

Es sei nochmals an die Haltung unserer Bundesregierung erinnert. Diese betonte erklärtermaßen:

- die Besorgnis über das ballistische Raketenprogramm des Irans;
- die Besorgnis über Aktivitäten des Irans im Jemen;
- die Besorgnis über die Präsenz iranischer Truppen in Syrien;
- die Besorgnis über die Sicherheit Israels;
- die Besorgnis über den iranischen Einfluß in der Region insgesamt.
So, so "Besorgnis" ist jetzt die Begründung für eine Aufkündigung eines Vertrags, der bisher von allen Seiten eingehalten wird. Meiner Auffassung nach gehören dazu eher Beweise, daß der Vertrag gebrochen würde.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

zollagent hat geschrieben:(03 Jul 2018, 20:10)

So, so "Besorgnis" ist jetzt die Begründung für eine Aufkündigung eines Vertrags, der bisher von allen Seiten eingehalten wird. Meiner Auffassung nach gehören dazu eher Beweise, daß der Vertrag gebrochen würde.
Das sagt ja niemand. Die Bundesregierung hält an dem nicht perfekten Vertrag fest, leugnet aber nicht die Erkenntnis, wonach der Iran bei der Destabilisierung des Nahen Ostens eine maßgebliche Rolle spielt. Das sind zwei verschiedene Dinge - der Vertrag in positivistischer Sichtweise auf der einen Seite und die reale Förderung von Terror, Krieg und Tyrannei auf der anderen Seite.
Das wird nicht kritisch verknüpft, sondern voneinander getrennt gesehen. Gleichzeitig wird die besorgniserregende Realität nicht geleugnet oder völlig ignoriert - man hat sogar Verständnis für die Sicherheitsbedenken der involvierten Länder in der Region.

Eine Position, die da sagte, da ist nichts besonderes und deshalb sei der Vertrag ein Dokument des immerwährenden Glückes, die wäre oder ist stark abweichend von der Position der Europäer. Darum ging es.
Eine solche Position müsste oder muss als hochgradig naiv bezeichnet werden.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

Manche sagen, die Islamische Republik habe kaum etwas mit den Konflikten im Nahen Osten zu tun. Sie sagen, da gäbe es traditionelle Konflikte.
Das wird zumeist behauptet, um den Atomdeal als eine Art Oase der Galanterie darzustellen, ungetrübt von der hässlichen Fratze des Terrorismus.

Doch hören wir, was der Führer der Hamas in eigenen Worten formuliert (Mai 2018, deutsch untertitelt):

[youtube][/youtube]

"Bruder" Quassem Soleimani, von dem der Hamas-Führer spricht, das ist der kommandierende Generalmajor der iranischen Quds-Brigaden.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Nero
Beiträge: 163
Registriert: Sonntag 18. September 2016, 17:40

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Nero »

Cobra9 hat geschrieben:(01 Jul 2018, 14:51)

Aber das Vertragswerk ist lückenhaft, auch in Bezug auf
das IAEO Protokoll.


Beispiel
Der Iran kann gegen Inspektionen Widerspruch einlegen und so eine Durchsuchung bis zu 24 Tage hinauszögern.

http://m.spiegel.de/politik/ausland/ira ... 43598.html
Interessant (hab ich so auch noch in der FAZ gefunden) aber das sollen speziell die Amerikaner so einfach nicht gesehen/akzeptiert haben? Kaum vorstellbar, gerade bei dem Thema.

Nur einfach so "Widerspruch" und fertig sind sie, das kann nicht sein, es müssen Bedingungen für einen Widerspruch erfüllt sein: Das ist ja in jedem stinknormalem Verwaltungsrecht so - und bei dem Thema erst recht. Da fehlen mit Sicherheit weitergehende Informationen. Zumal darauf Trump und Co. sich in ihrer Rage nicht speziell darauf für ihren Verriss beziehen.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Cobra9 »

Nero hat geschrieben:(04 Jul 2018, 00:48)

Interessant (hab ich so auch noch in der FAZ gefunden) aber das sollen speziell die Amerikaner so einfach nicht gesehen/akzeptiert haben? Kaum vorstellbar, gerade bei dem Thema.

Nur einfach so "Widerspruch" und fertig sind sie, das kann nicht sein, es müssen Bedingungen für einen Widerspruch erfüllt sein: Das ist ja in jedem stinknormalem Verwaltungsrecht so - und bei dem Thema erst recht. Da fehlen mit Sicherheit weitergehende Informationen. Zumal darauf Trump und Co. sich in ihrer Rage nicht speziell darauf für ihren Verriss beziehen.

Ich kann die Kritik am Abkommen verstehen. Gibt wie im Beispiel gennant einige Probleme. Aber Obama wollte einen schnellen Erfolg.

Aber Trump hätte erstmal versuchen sollen zu Verhandeln.
SirToby
Beiträge: 2221
Registriert: Dienstag 8. März 2016, 17:24

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von SirToby »

Cobra9 hat geschrieben:(04 Jul 2018, 07:59)

Ich kann die Kritik am Abkommen verstehen. Gibt wie im Beispiel gennant einige Probleme. Aber Obama wollte einen schnellen Erfolg.

Aber Trump hätte erstmal versuchen sollen zu Verhandeln.
Im Iran werden US-Fahnen verbrannt und der Tod der USA und Israels herbeigewünscht. Das ist ein bisschen so, als würde man den Juden sagen, sie hätten doch erstmal mit Hitler verhandeln sollen...

Mir fehlt das Verständnis für den Iran:

https://www.mena-watch.com/mena-analyse ... t-in-wien/
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

DarkLightbringer hat geschrieben:(03 Jul 2018, 20:32)

Das sagt ja niemand. Die Bundesregierung hält an dem nicht perfekten Vertrag fest, leugnet aber nicht die Erkenntnis, wonach der Iran bei der Destabilisierung des Nahen Ostens eine maßgebliche Rolle spielt. Das sind zwei verschiedene Dinge - der Vertrag in positivistischer Sichtweise auf der einen Seite und die reale Förderung von Terror, Krieg und Tyrannei auf der anderen Seite.
Das wird nicht kritisch verknüpft, sondern voneinander getrennt gesehen. Gleichzeitig wird die besorgniserregende Realität nicht geleugnet oder völlig ignoriert - man hat sogar Verständnis für die Sicherheitsbedenken der involvierten Länder in der Region.

Eine Position, die da sagte, da ist nichts besonderes und deshalb sei der Vertrag ein Dokument des immerwährenden Glückes, die wäre oder ist stark abweichend von der Position der Europäer. Darum ging es.
Eine solche Position müsste oder muss als hochgradig naiv bezeichnet werden.
Das klingt jetzt ähnlich verwirrt die die Aussagen des blonden Hünen aus Washington. Kannst du dir nicht vorstellen, daß man genau hinsehen kann und TROTZDEM an einem möglicherweise nicht perfekten Vertragswerk festhalten kann, ganz einfach, weil die Alternative das wäre, was man mit diesem Vertrag verhindern wollte? Die Verwirrung spielt sich hier im Kopf desjenigen ab, der über fast alle und jede Verträge weint, weil sie ihm "unfair" erscheinen. Nun, wenn man als "fair" nur ansieht, daß man der einzige Profiteur sein darf, dann mag das so sein. Vernünftig und sachlich begründet ist es dennoch nicht.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81769
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

Eine Frage an Zollagent: bist du der Meinung, dass das iranische Regime - notfalls auch mit Gewalt - abgesetzt werden muss?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

Tom Bombadil hat geschrieben:(04 Jul 2018, 10:38)

Eine Frage an Zollagent: bist du der Meinung, dass das iranische Regime - notfalls auch mit Gewalt - abgesetzt werden muss?
Nein. Die Situation sähe für mich anders aus, wenn dieses Regime Atomwaffen in Reichweite bekäme. Ich denke aber nicht, daß ein solcher Regime-Change wirklich was bewirken würde. Dafür ist die Religion ein viel zu starkes Bindeglied. Im Iran ist die Situation anders als in Nord-Korea. Das ist doch die Verbindung, die du herstellen willst, oder?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81769
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

zollagent hat geschrieben:(04 Jul 2018, 11:08)

Das ist doch die Verbindung, die du herstellen willst, oder?
Nein, ist es nicht. Ich wundere mich halt nur, dass du es richtig findest, dass Saddam und Gaddafi entfernt wurden, dies aber beim Mullahregime anders siehst. Warum ist das so?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

Tom Bombadil hat geschrieben:(04 Jul 2018, 11:41)

Nein, ist es nicht. Ich wundere mich halt nur, dass du es richtig findest, dass Saddam und Gaddafi entfernt wurden, dies aber beim Mullahregime anders siehst. Warum ist das so?
Das Mullahregime ist aufgrund der religiösen Einstellung des Volkes nach oben gespült worden. Es hat sich inzwischen durchaus zu einem diktatorischen Regime entwickelt, aber es hat mit seinem Volk eben die Religion gemeinsam. Und deshalb würde jeder Eingriff von außen zur Installation eines anderen Regimes nicht akzeptiert und letztlich die geringen Ansätze einer Liberalisierung wegwischen. Das ist mit einem Diktator eine andere Sache.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81769
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

Kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber gut, ich lasse das mal so stehen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

Tom Bombadil hat geschrieben:(04 Jul 2018, 12:12)

Kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber gut, ich lasse das mal so stehen.
Dein Problem ist, daß du von einer grundsätzlichen Ablehnung der Iraner gegenüber ihrer Regierung ausgehst. Es brodelt dort, unbestritten. Aber zu einem Wegspülen des Regimes reicht es nicht. Da ist der Gedanke eher "they may be bastards, but they are our bastards".

Der größte Fehler, den du dabei begehst, ist wohl die Annahme, daß die Iraner die Außenpolitik so wichtig nähmen, wie es ihre Regierung darstellt. Das ist bei weitem nicht so. Die sind viel mehr an Innenpolitik interessiert. Die Revolutionsgarden sind längst ein Staat im Staate, der seine eigene Politik verfolgt. Grundsätzlich wird aber ein Iraner einen der Ihren, auch einen Mullah, eher als Regierungsmitglied akzeptieren, als einen von außen eingesetzten Mann.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81769
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

Ich bin eigentlich der Meinung, dass menschenfeindliche Regimes per se keinerlei Legitimation für ihre Schweinereien haben, da nehme ich auch religiöse Regimes wie den Iran oder Saudi-Arabien nicht aus, das kann man als Problem oder Fehler ansehen, ich kann da nicht aus meiner Haut. Ob das iranische Volk dieses Regime in freier Wahl wählen würde, weiß man nicht. Die Gefahr besteht sicherlich, in Ägypten wurden ja auch die Muslimbrüder gewählt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

Tom Bombadil hat geschrieben:(04 Jul 2018, 13:06)

Ich bin eigentlich der Meinung, dass menschenfeindliche Regimes per se keinerlei Legitimation für ihre Schweinereien haben, da nehme ich auch religiöse Regimes wie den Iran oder Saudi-Arabien nicht aus, das kann man als Problem oder Fehler ansehen, ich kann da nicht aus meiner Haut. Ob das iranische Volk dieses Regime in freier Wahl wählen würde, weiß man nicht. Die Gefahr besteht sicherlich, in Ägypten wurden ja auch die Muslimbrüder gewählt.
Meine Einstellung zu diktatorischen Regimes habe ich hier oft kund getan. Auch das Iranische macht da keine Ausnahme. Es gibt da halt eine Klammer, die im Zweifel für sie entscheidet, die Religion. Ich mag solche Leute ganz und gar nicht. Und ob sie in so starker Zustimmung gewählt würden, wie sie sich jetzt geben, steht auch im Zweifel. Das ist ein ähnliches Verhältnis wie das "des Russen" zu Putin.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81769
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

Da stellt sich mir aber die Frage, warum die Klammer "Religion" so ein Regime in einem besseren Licht erscheinen lassen sollte?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

Tom Bombadil hat geschrieben:(04 Jul 2018, 13:43)

Da stellt sich mir aber die Frage, warum die Klammer "Religion" so ein Regime in einem besseren Licht erscheinen lassen sollte?
Das ist kein besseres Licht, das ist schlicht eine Gemeinsamkeit zwischen Herrschern und Beherrschten, wobei die Letzteren glauben und die Ersteren die Deutungshoheit haben.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81769
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

Und was soll das ändern? Tut mir leid, ich verstehe wirklich nicht, warum du da differenzierst. Es ist auch die Frage, ob die Menschen so einen Hardcore-Islam, der ihr Leben dominiert, haben wollen. Ich würde mal behaupten: nein, das wollen nur die wenigsten.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

Tom Bombadil hat geschrieben:(04 Jul 2018, 15:34)

Und was soll das ändern? Tut mir leid, ich verstehe wirklich nicht, warum du da differenzierst. Es ist auch die Frage, ob die Menschen so einen Hardcore-Islam, der ihr Leben dominiert, haben wollen. Ich würde mal behaupten: nein, das wollen nur die wenigsten.
Es ist keine Frage von "Hardcore-Islam". Da sind die Unterschiede zwischen Städtern, die eher liberal eingestellt sind und der sehr konservativen Landbevölkerung immer noch da. Fakt ist, daß auch liberale Muslime wohl im Zweifel eher eine Religionsregierung als Regierende akzeptieren würden, die von Dritten eingesetzt wurden.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81769
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

zollagent hat geschrieben:(04 Jul 2018, 16:29)

Fakt ist, daß auch liberale Muslime wohl im Zweifel eher eine Religionsregierung als Regierende akzeptieren würden, die von Dritten eingesetzt wurden.
Ist das denn nicht immer so, auch ohne Religion? Es gibt ja auch immer noch Leute, die meinen D wäre nicht souverän.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

zollagent hat geschrieben:(04 Jul 2018, 10:36)

Das klingt jetzt ähnlich verwirrt die die Aussagen des blonden Hünen aus Washington. Kannst du dir nicht vorstellen, daß man genau hinsehen kann und TROTZDEM an einem möglicherweise nicht perfekten Vertragswerk festhalten kann, ganz einfach, weil die Alternative das wäre, was man mit diesem Vertrag verhindern wollte? Die Verwirrung spielt sich hier im Kopf desjenigen ab, der über fast alle und jede Verträge weint, weil sie ihm "unfair" erscheinen. Nun, wenn man als "fair" nur ansieht, daß man der einzige Profiteur sein darf, dann mag das so sein. Vernünftig und sachlich begründet ist es dennoch nicht.
Warum hat man dann eigentlich keinen Atomdeal mit dem IS gemacht ?
Dieser verfügte über keine Backups zur Nuklearentwicklung und hätte eine legale Finanzierung des Terrorismus sicherlich begrüßt.
„Der Iran ist viel gefährlicher als IS“
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... ls-IS.html
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

DarkLightbringer hat geschrieben:(04 Jul 2018, 19:41)

Warum hat man dann eigentlich keinen Atomdeal mit dem IS gemacht ?
Dieser verfügte über keine Backups zur Nuklearentwicklung und hätte eine legale Finanzierung des Terrorismus sicherlich begrüßt.

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... ls-IS.html
Kannst du's noch bizarrer? Du wirst langsam wie Trump, der auch mit immer abenteuerlicheren Geschichten kommt. :D
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

Tom Bombadil hat geschrieben:(04 Jul 2018, 17:46)

Ist das denn nicht immer so, auch ohne Religion? Es gibt ja auch immer noch Leute, die meinen D wäre nicht souverän.
Da gibt es zwischen den Regierenden und Regierten keine verbindende Klammer. Zumal du hier von einer kleinen Gruppe redest und nicht von einem Bekenntnis, das praktisch die ganze Bevölkerung hat.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

zollagent hat geschrieben:(04 Jul 2018, 20:48)

Kannst du's noch bizarrer? Du wirst langsam wie Trump, der auch mit immer abenteuerlicheren Geschichten kommt. :D
Einmal ist es dir zu kompliziert, dann wieder zu einfach. Das bedeutet, die Verteidigung leidet an Anämie. ;)
Die Welt: Was ist für Israel eigentlich gefährlicher: Die Terrorgruppe IS (Islamischer Staat) oder der Iran?

Tzachi Hanegbi: Nun, bekanntlich liegt ja Schönheit im Auge des Betrachters – in diesem Falle liegt die Gefahr im Auge des Betrachters. Aus unserer Sicht ist der Iran viel gefährlicher als alles andere, einschließlich des IS. Beide – der Iran und der IS – sind weit von uns. Der Unterschied ist, dass der IS keine Mittel hat, um diese Distanz zu überbrücken, während der Iran in den letzten Jahren einen großen Bestand hoch entwickelter Langstreckenraketen aufgebaut hat, die nicht nur Israel, sondern bald auch ganz Europa treffen und vielleicht eines Tages sogar die USA erreichen könnten. Das ist nur eine Frage der Zeit und der Mittel, und der Iran hat beides im Überfluss.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... ls-IS.html

Die Islamische Republik ist der reale IS, was ja "Islamischer Staat" heißen soll. Der IS wurde aber nie anerkannt, während man im Falle IR so tut, als handele es sich um einen seriösen Geschäfts- und Handelspartner.
Dabei macht dieser "Partner" nicht mal einen Hehl daraus, mittels Terror zum Erfolg kommen zu wollen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Troh.Klaus »

Tja, wie auch immer. Da der Iran Zeit und Mittel im Überfluss hat laut Hanegbi, wird ihn die Aufkündigung des Vertrages durch die USA und die neuen Sanktionen kaum tangieren. Dumm gelaufen für USA, Europa, Israel. Da hilft wohl nur noch die militärische Notbremse, nicht wahr.
Seriös geht anders.
Nero
Beiträge: 163
Registriert: Sonntag 18. September 2016, 17:40

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Nero »

Cobra9 hat geschrieben:(04 Jul 2018, 07:59)

Ich kann die Kritik am Abkommen verstehen. Gibt wie im Beispiel gennant einige Probleme. Aber Obama wollte einen schnellen Erfolg.

Aber Trump hätte erstmal versuchen sollen zu Verhandeln.
Nehmen wir einmal an, der Iran könnte tatsächlich flugs Widerspruch einlegen (und das, wo über ein Jahrzehnt lang um jedes Komma und jedes Elektron gestritten worden ist, aber na gut).

Dann lautet die spannende Frage: hat er es jemals getan?

Ich habe davon nichts gehört. Und das würde sogar die Seriösität des Iran noch einmal steigern, wenn man IAEA-Aussagen über seine bisherige Lauterkeit miteinbezieht.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

Troh.Klaus hat geschrieben:(04 Jul 2018, 23:07)

Tja, wie auch immer. Da der Iran Zeit und Mittel im Überfluss hat laut Hanegbi, wird ihn die Aufkündigung des Vertrages durch die USA und die neuen Sanktionen kaum tangieren. Dumm gelaufen für USA, Europa, Israel. Da hilft wohl nur noch die militärische Notbremse, nicht wahr.
Die Mittel kommen aus dem Ölhandel und aus Geschäften, die unter dem Schirm des Atomdeals laufen.
Und da diese Mittel hauptsächlich dazu verwendet werden, um Fundamentalisten zu unterstützen, die versuchen, Staaten in ihre Gewalt zu bringen, und dazu, die reichsten Terrororganisationen der Welt zu finanzieren, bleibt für die iranischen Bürger nicht mehr viel übrig.
Dieser Umstand macht sich auch immer wieder bemerkbar. Die Unruhen im Dezember 2017 gingen durch die Medien, aktuell fielen Schüsse in einer 120.000-Einwohner-Stadt. Dort gab es einfach tagelang kein Wasser mehr, woraufhin es zu Protesten kam.

Viele Amerikaner, Europäer, Israelis und Araber sind bereit, die Iraner moralisch zu unterstützen, wenn sie den Terror-Klerus loswerden wollen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

Der stellv. iranische Außenminister sieht aufgrund der Festnahme eines terrorverdächtigen Diplomaten einen Komplott gegen die iranisch-europäischen Beziehungen im Zusammenhang des Atomdeals.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... 16714.html

Der bei Aschaffenburg festgenommene 46-jährige Assadollah A. soll "Kontaktmann" (Führungsoffizier?) der beiden belgischen Terrorverdächtigen sein, die mit einer Bombe gefasst worden waren.

Der iranische Präsident Hassan Rohani hält sich derzeit in Wien auf, um die Bedingungen zum Erhalt des Atomdeals zu erläutern.
Die Partnerstaaten müssten die "Wahrung iranischer Interessen garantieren", verlangt er.

In einem früheren Fall ist die Ausspähung von Anschlagszielen in Deutschland bekannt geworden. Für die Quds-Brigaden gilt Europa als eine Art Ruheraum - was sich aber jederzeit ändern ließe.
Die Vorbereitung von Terroranschlägen könnte der Versuch sein, die Argumentation Rohanis zu unterstützen, wonach Europäer iranische Interessen garantieren müssten.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81769
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

zollagent hat geschrieben:(04 Jul 2018, 20:49)

Da gibt es zwischen den Regierenden und Regierten keine verbindende Klammer.
Also ist nur Religion so eine "Klammer" oder könnte das auch etwas anderes sein?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

Tom Bombadil hat geschrieben:(05 Jul 2018, 08:19)

Also ist nur Religion so eine "Klammer" oder könnte das auch etwas anderes sein?
Ob sie das "nur" ist, überlasse ich dir, aber es ist eine.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Troh.Klaus »

DarkLightbringer hat geschrieben:(05 Jul 2018, 07:06)
Die Mittel kommen aus dem Ölhandel und aus Geschäften, die unter dem Schirm des Atomdeals laufen.
Und da diese Mittel hauptsächlich dazu verwendet werden, um Fundamentalisten zu unterstützen, die versuchen, Staaten in ihre Gewalt zu bringen, und dazu, die reichsten Terrororganisationen der Welt zu finanzieren, bleibt für die iranischen Bürger nicht mehr viel übrig.
Dieser Umstand macht sich auch immer wieder bemerkbar. Die Unruhen im Dezember 2017 gingen durch die Medien, aktuell fielen Schüsse in einer 120.000-Einwohner-Stadt. Dort gab es einfach tagelang kein Wasser mehr, woraufhin es zu Protesten kam.

Viele Amerikaner, Europäer, Israelis und Araber sind bereit, die Iraner moralisch zu unterstützen, wenn sie den Terror-Klerus loswerden wollen.
Hat also der von Dir zitierte Hanegbi nicht recht und der Iran hat nicht Zeit und Mittel im Überfluß? Wozu dann das Zitat? To confuse the Russians?
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

Troh.Klaus hat geschrieben:(05 Jul 2018, 20:31)

Hat also der von Dir zitierte Hanegbi nicht recht und der Iran hat nicht Zeit und Mittel im Überfluß? Wozu dann das Zitat? To confuse the Russians?
Klar hat man Zeit. Rohani wünscht von den Europäern jedoch den vollen Ausgleich für etwaige Handelsverluste.
Außerdem erklärte Rohani in Wien, die Juden hätten eine Schuld gegenüber dem Iran. Man habe sie vor 2.500 Jahren in Babylon gerettet.

Journalistenfragen waren nicht zugelassen.

https://diepresse.com/home/ausland/auss ... ni-in-Wien
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

Die US-Sanktionen treffen Iran empfindlich. Bei Verhandlungen in Wien zur Rettung des Atomabkommens fordert Teheran deshalb Entschädigungen. Die verbliebenen Unterzeichnerstaaten signalisieren Bereitschaft.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... 17089.html

Heiko Maas meint, man werde im Rahmen der Möglichkeiten liefern, aber nicht alles kompensieren können.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
KarlRanseier

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von KarlRanseier »

Trump ist offensichtlich an einem neuen nuklearen Wettrüsten interessiert. Da das, abgesehen von der US-Rüstungslobby, absolut niemand will, sollte die Welt dem Horrorclown den Stinkefinger zeigen und damit für einen Moment nur auf dessen erbärmliches Niveau sinken.

Die Chinesen machen es richtig. Die kriechen nicht vor diesem Typen und betteln auch nicht, dass er keine Strafzölle gegen sie verhängt, sondern sie reagieren ihrerseits mit entsprechenden Zöllen.

Und im Fall Iran geht es um mehr als um Handelsbilanzen, und deshalb kann man froh sein, dass zumindest die meisten Länder an der Seite des Iran stehe, keine Provokationen wünschen und sich an bestehende Verträge gebunden fühlen.

Fatal ist das Signal an Nordkorea. Wäre ich dort Präsident, würde ich nun auf jeden Fall doch an den Atomwaffen festhalten. Verträge und Garantien, die mit den USA abgeschlossen worden sind, haben offenbar keine Gültigkeit mehr. Wenn Nordkorea keine Atomwaffen mehr hat, so muss es durchaus damit rechnen, von den USA in die Steinzeit gebombt zu werden.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

Deutscher Praktikant entdeckt geheimes Raketenprogramm
http://www.spiegel.de/plus/iran-deutsch ... 0158265217

Ein Vertragsverstoß ist es zwar nicht, aber die heimliche Entwicklung von nuklear bestückbaren Langstrecken-Raketen macht deutlich, worum es geht - um feststoffgetriebene Interkontinentalsysteme, die Europa und Amerika bedrohen können.

Für die Atomenergiebehörde spielt es keine Rolle, warum jemand heimlich Raketen baut und wofür - vielleicht will man nur den Weltraum erforschen, Satelliten ins All schießen oder mal den Mond umrunden.
Der Praktikant aus Weiden sowie seine wissenschaftlichen Kollegen sind aber nicht an größtmöglicher Naivität gebunden.

Fabian Hinz, der Praktikant, könnte nun Interviews geben, die den Mullahs ungelegen kämen. Vielleicht taucht er aber besser erstmal ab.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81769
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

zollagent hat geschrieben:(05 Jul 2018, 09:45)

Ob sie das "nur" ist, überlasse ich dir, aber es ist eine.
Kann es deiner Meinung nach auch andere "Klammern" außer der Religion geben?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Nero
Beiträge: 163
Registriert: Sonntag 18. September 2016, 17:40

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Nero »

DarkLightbringer hat geschrieben:(07 Jul 2018, 02:06)

http://www.spiegel.de/plus/iran-deutsch ... 0158265217

Ein Vertragsverstoß ist es zwar nicht, aber die heimliche Entwicklung von nuklear bestückbaren Langstrecken-Raketen macht deutlich, worum es geht - um feststoffgetriebene Interkontinentalsysteme, die Europa und Amerika bedrohen können.

Für die Atomenergiebehörde spielt es keine Rolle, warum jemand heimlich Raketen baut und wofür - vielleicht will man nur den Weltraum erforschen, Satelliten ins All schießen oder mal den Mond umrunden.
Der Praktikant aus Weiden sowie seine wissenschaftlichen Kollegen sind aber nicht an größtmöglicher Naivität gebunden.

Fabian Hinz, der Praktikant, könnte nun Interviews geben, die den Mullahs ungelegen kämen. Vielleicht taucht er aber besser erstmal ab.
Und früher gab es die damals immer wieder zitierte "Nayirah“, die unter Tränen berichtete, gesehen zu haben, wie Babies aus Brutkästen geschleudert wurden - wer jetzt also prompt so alles auftaucht :rolleyes:

Bei Goebbels kam ein Priester zu Wort, der sagte: "Mir ham de Polacken uffe Eier geslagen."

Einige Dinge ändern sich eben nie. Aber der Sieger kann ja am Ende immer sagen: "Entschuldigung, ich habe mich geirrt!" Aber er bleibt der Sieger.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

Nero hat geschrieben:(07 Jul 2018, 09:51)

Und früher gab es die damals immer wieder zitierte "Nayirah“, die unter Tränen berichtete, gesehen zu haben, wie Babies aus Brutkästen geschleudert wurden - wer jetzt also prompt so alles auftaucht :rolleyes:

Bei Goebbels kam ein Priester zu Wort, der sagte: "Mir ham de Polacken uffe Eier geslagen."

Einige Dinge ändern sich eben nie. Aber der Sieger kann ja am Ende immer sagen: "Entschuldigung, ich habe mich geirrt!" Aber er bleibt der Sieger.
Es handelt sich um jene Anlage, die ehemals von General Hassan Tehrani Mghaddam geleitet worden ist. Es ist die Testanlage Schahrud.
In­zwi­schen ha­ben fünf un­ab­hän­gi­ge Wis­sen­schaft­ler die Er­geb­nis­se über­prüft und be­stä­tigt.
https://magazin.spiegel.de/SP/2018/28/1 ... index.html

Der 29-jährige "Praktikant" Fabian Hinz war im Jahre 2017 Forschungsstipendiat bei der Mercator-Stiftung, wo er sich mit den Herausforderungen für das Nichtverbreitungsregime von ABC-Waffen im Nahen Osten beschäftigte.
Nicht mit diesem Thema aber mit der Forschung zum Iran wurde er nun in Fachkreisen weltberühmt.

Um die Wissenschaftler zu widerlegen müsste man schon etwas Handfestes bringen, etwas mehr als heiße Luft.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von King Kong 2006 »

Der Iran arbeitet laut "dem Praktikanten" an einen Satellitenträger? Unglaubliche Erkenntnisse. Dachte mir das schon vor Jahren als die iranische Weltraumbehörde Satelliten mit Satellitenträgern hochoffiziell ins All schoss. Die haben die Träger ja selbst gebaut...

Demnächst wird vermutlich von Praktikanten aufgedeckt, dass es sogar dafür Weltraumbahnhöfe gibt. Wer nicht solange warten will braucht nur Wiki und Google zu fragen.

Hat man ernsthaft geglaubt, der Iran schleudert seine Satelliten mit Katapulten in den Orbit?
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Nero
Beiträge: 163
Registriert: Sonntag 18. September 2016, 17:40

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Nero »

DarkLightbringer hat geschrieben:(07 Jul 2018, 10:28)

Es handelt sich um jene Anlage, die ehemals von General Hassan Tehrani Mghaddam geleitet worden ist. Es ist die Testanlage Schahrud.
https://magazin.spiegel.de/SP/2018/28/1 ... index.html

Der 29-jährige "Praktikant" Fabian Hinz war im Jahre 2017 Forschungsstipendiat bei der Mercator-Stiftung, wo er sich mit den Herausforderungen für das Nichtverbreitungsregime von ABC-Waffen im Nahen Osten beschäftigte.
Nicht mit diesem Thema aber mit der Forschung zum Iran wurde er nun in Fachkreisen weltberühmt.

Um die Wissenschaftler zu widerlegen müsste man schon etwas Handfestes bringen, etwas mehr als heiße Luft.
Beton' ruhig "Wissenschaftler". Das Wort schreibt sich in einer Sekunde. Und widerlegen muss man nichts, da nichts bewiesen ist: Da steht ein Artikel, wo steht, der hat da was gefunden.

Jetzt plötzlich kommen sie alle. Klar.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

Das iranische Regime kann nur mit "Europa als Freund" überleben

- sagt der iranische Dissident Nima Pour Jakub, der heute in der Schweiz lebt.
70 Prozent der iranischen Bevölkerung lebt unter der Armutsgrenze. Jede Stunde verlieren 150 bis 200 Menschen ihre Arbeit. Tausende Arbeiter haben seit Monaten keinen Lohn erhalten. In manchen Städten herrscht eine Arbeitslosigkeit von bis zu 60 Prozent. Und gleichzeitig wird gut ein Fünftel des Budgets für Militär, Geheimdienst und Sicherheitskräfte ausgegeben. Die Leute haben genug davon und sind unzufrieden. Die grosse Protestwelle wird noch kommen!
https://www.blick.ch/news/politik/aktiv ... 71384.html

Bereits während des Besuchs Rohanis in Europa habe es Demonstrationen im Süden des Irans gegeben, wobei Leute erschossen worden sind und es viele Festnahmen gab.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

Nero hat geschrieben:(07 Jul 2018, 10:53)

Beton' ruhig "Wissenschaftler". Das Wort schreibt sich in einer Sekunde. Und widerlegen muss man nichts, da nichts bewiesen ist: Da steht ein Artikel, wo steht, der hat da was gefunden.

Jetzt plötzlich kommen sie alle. Klar.
Dann ist Einsteins Relativitätstheorie auch nicht bewiesen - schließlich stand das auch nur in Artikeln, dass dem so sei.
Widerlegen muss man nichts, so lange sich dieses Internetforum nicht einig ist.
;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Nero
Beiträge: 163
Registriert: Sonntag 18. September 2016, 17:40

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Nero »

Wenn du völlig undifferenziert bist, ist das nicht mein Problem.

Es war damals alles bewiesen. Es gab Massenvernichtungswaffen - ma-ssen-haft.

Nur am Schluß nicht mehr. Aber die Jünger erinnern sich nicht mehr und glauben weiterhin blind. Deswegen sind sie ja Jünger.

Oder jedenfalls wollen sie uns glauben machen.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

Nero hat geschrieben:(07 Jul 2018, 11:23)

Wenn du völlig undifferenziert bist, ist das nicht mein Problem.

Es war damals alles bewiesen. Es gab Massenvernichtungswaffen - ma-ssen-haft.

Nur am Schluß nicht mehr. Aber die Jünger erinnern sich nicht mehr und glauben weiterhin blind. Deswegen sind sie ja Jünger.

Oder jedenfalls wollen sie uns glauben machen.
Das spielt auf eine Geschichte in einem anderen Zusammenhang hin, die viele Jahre zurück liegt und die eben rein gar nichts beweist.
Diese Geschichte kann doch nicht festlegen, was 2018 geschieht oder nicht geschieht.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Troh.Klaus »

DarkLightbringer hat geschrieben:(07 Jul 2018, 11:43)
Das spielt auf eine Geschichte in einem anderen Zusammenhang hin, die viele Jahre zurück liegt und die eben rein gar nichts beweist.
Diese Geschichte kann doch nicht festlegen, was 2018 geschieht oder nicht geschieht.
Auf KingKong's Einwurf, dass der Iran schon ganz offiziell schon vor 2015 mit eigenen Raketen Satelliten ins All geschossen hat, somit das Entwicklungsprogramm für Raketen keine neue Erkenntnis ist, gehst Du vorsichtshalber erst gar nicht mehr ein?
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

Troh.Klaus hat geschrieben:(07 Jul 2018, 15:16)

Auf KingKong's Einwurf, dass der Iran schon ganz offiziell schon vor 2015 mit eigenen Raketen Satelliten ins All geschossen hat, somit das Entwicklungsprogramm für Raketen keine neue Erkenntnis ist, gehst Du vorsichtshalber erst gar nicht mehr ein?
Der SPIEGEL formuliert es so:
Ein deutscher Praktikant hat ein geheimes Raketenprogramm entdeckt. Baut Teheran unter zivilem Deckmantel Trägerraketen für Atombomben?
https://magazin.spiegel.de/SP/2018/28/1 ... index.html

Aber natürlich dürfen die Mullahs alles, ob nun heimlich oder nicht, und tragen sich stets mit den besten Absichten. Ist ja klar.
Die Schwarzröcke sollten eigentlich weiße Gewänder tragen, um den Eindruck der Unschuld vom Lande zu verstärken.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Troh.Klaus »

DarkLightbringer hat geschrieben:(07 Jul 2018, 16:37)
Aber natürlich dürfen die Mullahs alles, ob nun heimlich oder nicht, und tragen sich stets mit den besten Absichten. Ist ja klar.
Ob gute oder schlechte Absichten - der Spiegel hat hier Alt-Bekanntes, nämlich dass der Iran ein Raketenprogramm hat (seit etwa 2005), als breaking news verkauft. Und Du bist mit Deinem Drei-Wetter-Alu-Hut auf diese Schiene aufgesprungen, um mal wieder die Bösartigkeit der "Schwarzröcke" zu demonstrieren. Also nichts Neues im Westen ...
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

Troh.Klaus hat geschrieben:(07 Jul 2018, 16:51)

Ob gute oder schlechte Absichten - der Spiegel hat hier Alt-Bekanntes, nämlich dass der Iran ein Raketenprogramm hat (seit etwa 2005), als breaking news verkauft. Und Du bist mit Deinem Drei-Wetter-Alu-Hut auf diese Schiene aufgesprungen, um mal wieder die Bösartigkeit der "Schwarzröcke" zu demonstrieren. Also nichts Neues im Westen ...
Im beschriebenen Fall geht es um ein verheimlichtes Programm, welches die Entwicklung von Interkontinental-Raketen nahe legt.

Dass an sich ballistische Raketen entwickelt werden, ist indes schon lange bekannt, gewiss.
Deutsche Geheimdienste haben Anhaltspunkte, dass der Iran sein nukleares Waffenprogramm und sein Raketenprogramm weiter vorantreibt.
Das Mullah-Regime spioniert dafür in Deutschland.
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... -iran.html
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Antworten