Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

zollagent hat geschrieben:(30 Jun 2018, 13:20)

Was redest du denn hier wieder für Unsinn? Man kann sehr genau hinsehen und Israel wird noch am Genauesten hinsehen. Panikmalen, das ist nicht angebracht. Und Israel ist weder wehrlos noch unentschlossen. Also komm mal zurück auf den Boden der Realität.
Gerade Israel sieht schon länger genau hin, es gehört ja zu den Optimisten der ersten Art.

Seit dem Atomabkommen haben wir gesehen, wie die iranische Aggression täglich wächst.
Im Irak, im Libanon, im Jemen, im Gazastreifen und vor allem in Syrien.


Genau das sagt ja PM Netanjahu.

[youtube][/youtube]
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

DarkLightbringer hat geschrieben:(30 Jun 2018, 17:29)

Gerade Israel sieht schon länger genau hin, es gehört ja zu den Optimisten der ersten Art.

Seit dem Atomabkommen haben wir gesehen, wie die iranische Aggression täglich wächst.
Im Irak, im Libanon, im Jemen, im Gazastreifen und vor allem in Syrien.


Genau das sagt ja PM Netanjahu.

...
Natürlich sagt der das. Klappern gehört zum Handwerk. Und in Donald Trump hat er einen, den er nach Belieben lenken kann, wenn er die richtigen Knöpfe drückt. Fakt ist, Israel ist derzeit nicht in Gefahr. Und das liegt weniger am Atomabkommen sondern mehr an Israels Wehrhaftigkeit.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

zollagent hat geschrieben:(30 Jun 2018, 21:21)

Natürlich sagt der das. Klappern gehört zum Handwerk. Und in Donald Trump hat er einen, den er nach Belieben lenken kann, wenn er die richtigen Knöpfe drückt. Fakt ist, Israel ist derzeit nicht in Gefahr. Und das liegt weniger am Atomabkommen sondern mehr an Israels Wehrhaftigkeit.
Ab wann ist es denn in Gefahr ?

Israel selbst, nicht gerade für übergroße Naivität bekannt, erwartet einen Drei-Fronten-Krieg.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

DarkLightbringer hat geschrieben:(30 Jun 2018, 22:08)

Ab wann ist es denn in Gefahr ?

Israel selbst, nicht gerade für übergroße Naivität bekannt, erwartet einen Drei-Fronten-Krieg.
Auch erwarten kann man viel. Aus dem potentiellen Aufmarschgebiet ist aber nicht mehr viel, was einen Angriff auf ein so hochgerüstetes Land wirklich durchführen könnte. Trotz 150.000 Katjuschas.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

zollagent hat geschrieben:(30 Jun 2018, 22:52)

Auch erwarten kann man viel. Aus dem potentiellen Aufmarschgebiet ist aber nicht mehr viel, was einen Angriff auf ein so hochgerüstetes Land wirklich durchführen könnte. Trotz 150.000 Katjuschas.
Das ist eine überraschend grobe Unterschätzung der Problematik im Nahen Osten.
Auf Basis solcher Unterschätzungen hätte auch Saddam die Atombombe bekommen und Assad hätte sie ebenfalls.

Der Umstand, dass Israel nötigenfalls allein handelt, bedeutet jedoch nicht, dass die konventionellen Kriege und die Destabilisierung im Nahen Osten harmlos wären.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

DarkLightbringer hat geschrieben:(01 Jul 2018, 09:38)

Das ist eine überraschend grobe Unterschätzung der Problematik im Nahen Osten.
Auf Basis solcher Unterschätzungen hätte auch Saddam die Atombombe bekommen und Assad hätte sie ebenfalls.

Der Umstand, dass Israel nötigenfalls allein handelt, bedeutet jedoch nicht, dass die konventionellen Kriege und die Destabilisierung im Nahen Osten harmlos wären.
Derzeit läuft nur ein Krieg im Nahen Osten und da ist Israel kein Teilnehmer.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

zollagent hat geschrieben:(01 Jul 2018, 09:56)

Derzeit läuft nur ein Krieg im Nahen Osten und da ist Israel kein Teilnehmer.
Es gibt iranisch gesteuerte Milizen im Irak, im Jemen, im Libanon, im Gaza und in Syrien. Die Terroristen wollen den Tod Israels, den Tod des Westens und den Tod der Freiheit.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

DarkLightbringer hat geschrieben:(01 Jul 2018, 10:13)

Es gibt iranisch gesteuerte Milizen im Irak, im Jemen, im Libanon, im Gaza und in Syrien. Die Terroristen wollen den Tod Israels, den Tod des Westens und den Tod der Freiheit.
Sicher ist das so. Aber die gab es auch schon, bevor sich der Iran da engagierte. Und das ist KEIN Grund, ein Abkommen, das eingehalten wird, zu kündigen. Es wäre ein Grund, solche Formationen zu bekämpfen. Im Moment aber scheinen sie weitgehend still zu halten.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Cobra9 »

Das Abkommen sollte man einhalten. Wenn auch modifiziert. Es kann nicht sein das der Iran die Kontrolle hat wann Inspektionen stattfinden und wo
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von unity in diversity »

Cobra9 hat geschrieben:(01 Jul 2018, 11:29)

Das Abkommen sollte man einhalten. Wenn auch modifiziert. Es kann nicht sein das der Iran die Kontrolle hat wann Inspektionen stattfinden und wo
Gibt es dazu belastbare Quellen?
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Nero
Beiträge: 163
Registriert: Sonntag 18. September 2016, 17:40

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Nero »

zollagent hat geschrieben:(30 Jun 2018, 09:59)

Das hast du jetzt gefühlt tausendmal gebracht und ich sehe nicht, was so was mit einem Atomabkommen zu tun haben soll, bei dem sich alle Seiten an die Vereinbarungen halten. Deine Schreiberei hier erweckt den Eindruck, als ob morgen das hier im Stile der Invasion in der Normandie losginge
Der versuchte Kunstgriff ist es, Atomabkommen und iranische Aktivitäten zusammenzuführen, damit die argumentative Basis für einen Ausstieg und dem angestrebten "Präventivschlag" zumindest noch einigermaßen hinhaut. Stichwort " im Windschatten des Atomabkommens", so die Lichtgestalt.

Gleichzeitig aber auch schon ein minimales Eingeständnis, dass die "die bauen eine Atombombe"-Schiene eine abgelutschte Nummer ist, mit der man Nicht-Jünger nicht überzeugen kann.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

zollagent hat geschrieben:(01 Jul 2018, 11:15)

Sicher ist das so. Aber die gab es auch schon, bevor sich der Iran da engagierte.
Mit iranischer Unterstützung kann das eben skaliert werden und das trägt erheblich zur Destabilisierung in der Region bei.
Und das ist KEIN Grund, ein Abkommen, das eingehalten wird, zu kündigen.
Ansichtssache. Nicht alle Staaten halten eine zunehmende, terroristische Bedrohungslage für erstrebenswert.
Es wäre ein Grund, solche Formationen zu bekämpfen. Im Moment aber scheinen sie weitgehend still zu halten.
Im Moment wird die Provinz Daraa erobert. Nach UN-Angaben sind fast 50.000 Personen geflohen.
An einem bestimmten Tag gab es bis zu 130 Luftangriffe. So still ist das gar nicht.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

DarkLightbringer hat geschrieben:(01 Jul 2018, 11:54)

Mit iranischer Unterstützung kann das eben skaliert werden und das trägt erheblich zur Destabilisierung in der Region bei.

Ansichtssache. Nicht alle Staaten halten eine zunehmende, terroristische Bedrohungslage für erstrebenswert.

Im Moment wird die Provinz Daraa erobert. Nach UN-Angaben sind fast 50.000 Personen geflohen.
An einem bestimmten Tag gab es bis zu 130 Luftangriffe. So still ist das gar nicht.
Das Atomabkommen hat den Zweck, gerade eine Bedrohungslage zu verhindern.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Cobra9 »

unity in diversity hat geschrieben:(01 Jul 2018, 11:31)

Gibt es dazu belastbare Quellen?

Zusatzprotokoll des Abkommens. Der Iran hat Recht das sogenannte Zusatzprotokoll anzuwenden. Es besagt das die Vorwarnzeit für Inspektionen extrem gering sein sollen. Genauso das Orte können mit nur 24 Stunden Vorlauf, manchmal auch mit nur zwei Stunden Vorlauf, aufgesucht und überprüft werden können.


Aber das Vertragswerk ist lückenhaft, auch in Bezug auf
das IAEO Protokoll.


Beispiel
Der Iran kann gegen Inspektionen Widerspruch einlegen und so eine Durchsuchung bis zu 24 Tage hinauszögern.

http://m.spiegel.de/politik/ausland/ira ... 43598.html
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von King Kong 2006 »

Es gibt praktisch kein vergleichbares engmaschiges Abkommen wie im Falle Irans. Das ist einzigartig. Niemand anderes ist dem unterworfen. Die Kröte müsste der Iran schlucken.

Man kann kein militärisches Programm betreiben und dann mit "Vorwarnzeit" plötzlich alles verschwinden lassen. Dann wieder hochfahrn und dann wieder wegzaubern. Und wieder von vorne....

Der Iran hat alles korrekt eingehalten. Egal. Es wird nun hoffentlich selbst dem letzten klar, das es nie wirklich um Atomwaffen ging und geht. Das ist ein Instrumentarium im Kampf der USA in der Machtpolitik in dieser Region.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

zollagent hat geschrieben:(01 Jul 2018, 13:11)

Das Atomabkommen hat den Zweck, gerade eine Bedrohungslage zu verhindern.
Die Nuklearentwicklung ist nicht unumkehrbar, ganz im Gegenteil. Der Iran verfügt über ein Backup und die Sunset-Option entspricht dem Vertrag.
Nur ist ein Atomkrieg natürlich auch irgendwie unpraktisch, die Libanonisierung des Nahen Ostens ist da eine völlig andere Sache. Und dazu dient eben die milliardenschwere Terrorismus-Industrie.

Sehr wahrscheinlich soll eine Landbrücke vom Mittelmeer bis zum Kaspischen Meer geschaffen werden und gegen Israel eine 3. Front in Syrien.
Kurz und präzise - die Bedrohungslage nimmt permanent zu, nicht ab.

Gleichzeitig ist die Versorgungslage im Iran selbst nicht besonders gut. Es fehlt an Brot, Wasser und Jobs, während die Mullahs an Popularität vor allem in der Jugend eingebüßt haben.
Schüsse bei Unruhen wegen Wassermangel in Iran
http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... 16037.html
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

DarkLightbringer hat geschrieben:(02 Jul 2018, 05:28)

Die Nuklearentwicklung ist nicht unumkehrbar, ganz im Gegenteil. Der Iran verfügt über ein Backup und die Sunset-Option entspricht dem Vertrag.
Nur ist ein Atomkrieg natürlich auch irgendwie unpraktisch, die Libanonisierung des Nahen Ostens ist da eine völlig andere Sache. Und dazu dient eben die milliardenschwere Terrorismus-Industrie.

Sehr wahrscheinlich soll eine Landbrücke vom Mittelmeer bis zum Kaspischen Meer geschaffen werden und gegen Israel eine 3. Front in Syrien.
Kurz und präzise - die Bedrohungslage nimmt permanent zu, nicht ab.

Gleichzeitig ist die Versorgungslage im Iran selbst nicht besonders gut. Es fehlt an Brot, Wasser und Jobs, während die Mullahs an Popularität vor allem in der Jugend eingebüßt haben.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... 16037.html
Wenn das so ist, bricht ja bald die Basis von allein zusammen. Und dann wars das mit der Landbrücke des Terrorismus. Auch der kann ohne Logistik nichts reißen. Deine Panikmache erinnert mich immer an die Angstwerbung von Carglass. :)
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

zollagent hat geschrieben:(02 Jul 2018, 10:55)

Wenn das so ist, bricht ja bald die Basis von allein zusammen. Und dann wars das mit der Landbrücke des Terrorismus. Auch der kann ohne Logistik nichts reißen. Deine Panikmache erinnert mich immer an die Angstwerbung von Carglass. :)
Nicht nur der Nahe Osten ist von Terroristen, Raketen und Tyrannen bedroht, die iranischen Bürger sind es ja auch. Die USA hat die Revolutionsgarden offiziell als Terrororganisation anerkannt.

Glasbruch ist halb so wild und jeder Sonnenschein-Urlaub unterm Atomschild lohnt - ist es das, was du sagen willst? ;)

Dazu ein österreichischer Aufklärungsfilm über Atomblitze im allgemeinen und besonderen:

[youtube][/youtube]
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

DarkLightbringer hat geschrieben:(02 Jul 2018, 19:13)

Nicht nur der Nahe Osten ist von Terroristen, Raketen und Tyrannen bedroht, die iranischen Bürger sind es ja auch. Die USA hat die Revolutionsgarden offiziell als Terrororganisation anerkannt.

Glasbruch ist halb so wild und jeder Sonnenschein-Urlaub unterm Atomschild lohnt - ist es das, was du sagen willst? ;)

Dazu ein österreichischer Aufklärungsfilm über Atomblitze im allgemeinen und besonderen:

[youtube][/youtube]
Was ich sagen will, habe ich zum Ausdruck gebracht. Du schürst hier Panik, für die kein Anlass besteht.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

zollagent hat geschrieben:(02 Jul 2018, 20:53)

Was ich sagen will, habe ich zum Ausdruck gebracht. Du schürst hier Panik, für die kein Anlass besteht.
Nein, ich plädiere für Realismus, wie das einige Länder in der betroffenen Region auch tun.

Zwei Meldungen von 2. Juli 2018:
Mehr als eine Viertelmillion Menschen in Provinz Daraa auf der Flucht
http://www.spiegel.de/politik/ausland/s ... 16188.html
Veranstaltung mit 25.000 Exil-Iranern
Mutmaßlicher Terroranschlag bei Paris vereitelt
http://www.spiegel.de/politik/ausland/p ... 16287.html

Das ist die Realität und nicht "Alles ist gut, wenn man mit den Mullahs Handel betreibt". Die wollen gar keinen Frieden oder gute Nachbarschaft. Die betrachten Einnahmen aus dem Ölverkauf als Bakschisch für die Kriegskasse, um Terror und Expansion voran zu treiben. Die Atombombe selbst ist hierbei von gar keiner taktischen Bedeutung, die Sunset-Klausel lässt sich gleichwohl so verstehen, dass die islamistische Atommacht am Ende die Krönung der Machtstellung sein könnte.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

DarkLightbringer hat geschrieben:(03 Jul 2018, 04:35)

Nein, ich plädiere für Realismus, wie das einige Länder in der betroffenen Region auch tun.

Zwei Meldungen von 2. Juli 2018:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/s ... 16188.html

http://www.spiegel.de/politik/ausland/p ... 16287.html

Das ist die Realität und nicht "Alles ist gut, wenn man mit den Mullahs Handel betreibt". Die wollen gar keinen Frieden oder gute Nachbarschaft. Die betrachten Einnahmen aus dem Ölverkauf als Bakschisch für die Kriegskasse, um Terror und Expansion voran zu treiben. Die Atombombe selbst ist hierbei von gar keiner taktischen Bedeutung, die Sunset-Klausel lässt sich gleichwohl so verstehen, dass die islamistische Atommacht am Ende die Krönung der Machtstellung sein könnte.
Diese Menschen fliehen ganz sicher nicht vor einer iranischen Atomdrohung.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

zollagent hat geschrieben:(03 Jul 2018, 14:35)

Diese Menschen fliehen ganz sicher nicht vor einer iranischen Atomdrohung.
Verfechter einer größtmöglichen Naivitätspolitik werden die These zu untermauern versuchen, nichts habe mit nichts etwas zu tun. Das ist allerdings nicht mal die Position der EU-3-Staaten.

Es sei nochmals an die Haltung unserer Bundesregierung erinnert. Diese betonte erklärtermaßen:

- die Besorgnis über das ballistische Raketenprogramm des Irans;
- die Besorgnis über Aktivitäten des Irans im Jemen;
- die Besorgnis über die Präsenz iranischer Truppen in Syrien;
- die Besorgnis über die Sicherheit Israels;
- die Besorgnis über den iranischen Einfluß in der Region insgesamt.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

DarkLightbringer hat geschrieben:(03 Jul 2018, 18:17)

Verfechter einer größtmöglichen Naivitätspolitik werden die These zu untermauern versuchen, nichts habe mit nichts etwas zu tun. Das ist allerdings nicht mal die Position der EU-3-Staaten.

Es sei nochmals an die Haltung unserer Bundesregierung erinnert. Diese betonte erklärtermaßen:

- die Besorgnis über das ballistische Raketenprogramm des Irans;
- die Besorgnis über Aktivitäten des Irans im Jemen;
- die Besorgnis über die Präsenz iranischer Truppen in Syrien;
- die Besorgnis über die Sicherheit Israels;
- die Besorgnis über den iranischen Einfluß in der Region insgesamt.
So, so "Besorgnis" ist jetzt die Begründung für eine Aufkündigung eines Vertrags, der bisher von allen Seiten eingehalten wird. Meiner Auffassung nach gehören dazu eher Beweise, daß der Vertrag gebrochen würde.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

zollagent hat geschrieben:(03 Jul 2018, 20:10)

So, so "Besorgnis" ist jetzt die Begründung für eine Aufkündigung eines Vertrags, der bisher von allen Seiten eingehalten wird. Meiner Auffassung nach gehören dazu eher Beweise, daß der Vertrag gebrochen würde.
Das sagt ja niemand. Die Bundesregierung hält an dem nicht perfekten Vertrag fest, leugnet aber nicht die Erkenntnis, wonach der Iran bei der Destabilisierung des Nahen Ostens eine maßgebliche Rolle spielt. Das sind zwei verschiedene Dinge - der Vertrag in positivistischer Sichtweise auf der einen Seite und die reale Förderung von Terror, Krieg und Tyrannei auf der anderen Seite.
Das wird nicht kritisch verknüpft, sondern voneinander getrennt gesehen. Gleichzeitig wird die besorgniserregende Realität nicht geleugnet oder völlig ignoriert - man hat sogar Verständnis für die Sicherheitsbedenken der involvierten Länder in der Region.

Eine Position, die da sagte, da ist nichts besonderes und deshalb sei der Vertrag ein Dokument des immerwährenden Glückes, die wäre oder ist stark abweichend von der Position der Europäer. Darum ging es.
Eine solche Position müsste oder muss als hochgradig naiv bezeichnet werden.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

Manche sagen, die Islamische Republik habe kaum etwas mit den Konflikten im Nahen Osten zu tun. Sie sagen, da gäbe es traditionelle Konflikte.
Das wird zumeist behauptet, um den Atomdeal als eine Art Oase der Galanterie darzustellen, ungetrübt von der hässlichen Fratze des Terrorismus.

Doch hören wir, was der Führer der Hamas in eigenen Worten formuliert (Mai 2018, deutsch untertitelt):

[youtube][/youtube]

"Bruder" Quassem Soleimani, von dem der Hamas-Führer spricht, das ist der kommandierende Generalmajor der iranischen Quds-Brigaden.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Nero
Beiträge: 163
Registriert: Sonntag 18. September 2016, 17:40

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Nero »

Cobra9 hat geschrieben:(01 Jul 2018, 14:51)

Aber das Vertragswerk ist lückenhaft, auch in Bezug auf
das IAEO Protokoll.


Beispiel
Der Iran kann gegen Inspektionen Widerspruch einlegen und so eine Durchsuchung bis zu 24 Tage hinauszögern.

http://m.spiegel.de/politik/ausland/ira ... 43598.html
Interessant (hab ich so auch noch in der FAZ gefunden) aber das sollen speziell die Amerikaner so einfach nicht gesehen/akzeptiert haben? Kaum vorstellbar, gerade bei dem Thema.

Nur einfach so "Widerspruch" und fertig sind sie, das kann nicht sein, es müssen Bedingungen für einen Widerspruch erfüllt sein: Das ist ja in jedem stinknormalem Verwaltungsrecht so - und bei dem Thema erst recht. Da fehlen mit Sicherheit weitergehende Informationen. Zumal darauf Trump und Co. sich in ihrer Rage nicht speziell darauf für ihren Verriss beziehen.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Cobra9 »

Nero hat geschrieben:(04 Jul 2018, 00:48)

Interessant (hab ich so auch noch in der FAZ gefunden) aber das sollen speziell die Amerikaner so einfach nicht gesehen/akzeptiert haben? Kaum vorstellbar, gerade bei dem Thema.

Nur einfach so "Widerspruch" und fertig sind sie, das kann nicht sein, es müssen Bedingungen für einen Widerspruch erfüllt sein: Das ist ja in jedem stinknormalem Verwaltungsrecht so - und bei dem Thema erst recht. Da fehlen mit Sicherheit weitergehende Informationen. Zumal darauf Trump und Co. sich in ihrer Rage nicht speziell darauf für ihren Verriss beziehen.

Ich kann die Kritik am Abkommen verstehen. Gibt wie im Beispiel gennant einige Probleme. Aber Obama wollte einen schnellen Erfolg.

Aber Trump hätte erstmal versuchen sollen zu Verhandeln.
SirToby
Beiträge: 2221
Registriert: Dienstag 8. März 2016, 17:24

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von SirToby »

Cobra9 hat geschrieben:(04 Jul 2018, 07:59)

Ich kann die Kritik am Abkommen verstehen. Gibt wie im Beispiel gennant einige Probleme. Aber Obama wollte einen schnellen Erfolg.

Aber Trump hätte erstmal versuchen sollen zu Verhandeln.
Im Iran werden US-Fahnen verbrannt und der Tod der USA und Israels herbeigewünscht. Das ist ein bisschen so, als würde man den Juden sagen, sie hätten doch erstmal mit Hitler verhandeln sollen...

Mir fehlt das Verständnis für den Iran:

https://www.mena-watch.com/mena-analyse ... t-in-wien/
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

DarkLightbringer hat geschrieben:(03 Jul 2018, 20:32)

Das sagt ja niemand. Die Bundesregierung hält an dem nicht perfekten Vertrag fest, leugnet aber nicht die Erkenntnis, wonach der Iran bei der Destabilisierung des Nahen Ostens eine maßgebliche Rolle spielt. Das sind zwei verschiedene Dinge - der Vertrag in positivistischer Sichtweise auf der einen Seite und die reale Förderung von Terror, Krieg und Tyrannei auf der anderen Seite.
Das wird nicht kritisch verknüpft, sondern voneinander getrennt gesehen. Gleichzeitig wird die besorgniserregende Realität nicht geleugnet oder völlig ignoriert - man hat sogar Verständnis für die Sicherheitsbedenken der involvierten Länder in der Region.

Eine Position, die da sagte, da ist nichts besonderes und deshalb sei der Vertrag ein Dokument des immerwährenden Glückes, die wäre oder ist stark abweichend von der Position der Europäer. Darum ging es.
Eine solche Position müsste oder muss als hochgradig naiv bezeichnet werden.
Das klingt jetzt ähnlich verwirrt die die Aussagen des blonden Hünen aus Washington. Kannst du dir nicht vorstellen, daß man genau hinsehen kann und TROTZDEM an einem möglicherweise nicht perfekten Vertragswerk festhalten kann, ganz einfach, weil die Alternative das wäre, was man mit diesem Vertrag verhindern wollte? Die Verwirrung spielt sich hier im Kopf desjenigen ab, der über fast alle und jede Verträge weint, weil sie ihm "unfair" erscheinen. Nun, wenn man als "fair" nur ansieht, daß man der einzige Profiteur sein darf, dann mag das so sein. Vernünftig und sachlich begründet ist es dennoch nicht.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81759
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

Eine Frage an Zollagent: bist du der Meinung, dass das iranische Regime - notfalls auch mit Gewalt - abgesetzt werden muss?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

Tom Bombadil hat geschrieben:(04 Jul 2018, 10:38)

Eine Frage an Zollagent: bist du der Meinung, dass das iranische Regime - notfalls auch mit Gewalt - abgesetzt werden muss?
Nein. Die Situation sähe für mich anders aus, wenn dieses Regime Atomwaffen in Reichweite bekäme. Ich denke aber nicht, daß ein solcher Regime-Change wirklich was bewirken würde. Dafür ist die Religion ein viel zu starkes Bindeglied. Im Iran ist die Situation anders als in Nord-Korea. Das ist doch die Verbindung, die du herstellen willst, oder?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81759
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

zollagent hat geschrieben:(04 Jul 2018, 11:08)

Das ist doch die Verbindung, die du herstellen willst, oder?
Nein, ist es nicht. Ich wundere mich halt nur, dass du es richtig findest, dass Saddam und Gaddafi entfernt wurden, dies aber beim Mullahregime anders siehst. Warum ist das so?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

Tom Bombadil hat geschrieben:(04 Jul 2018, 11:41)

Nein, ist es nicht. Ich wundere mich halt nur, dass du es richtig findest, dass Saddam und Gaddafi entfernt wurden, dies aber beim Mullahregime anders siehst. Warum ist das so?
Das Mullahregime ist aufgrund der religiösen Einstellung des Volkes nach oben gespült worden. Es hat sich inzwischen durchaus zu einem diktatorischen Regime entwickelt, aber es hat mit seinem Volk eben die Religion gemeinsam. Und deshalb würde jeder Eingriff von außen zur Installation eines anderen Regimes nicht akzeptiert und letztlich die geringen Ansätze einer Liberalisierung wegwischen. Das ist mit einem Diktator eine andere Sache.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81759
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

Kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber gut, ich lasse das mal so stehen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

Tom Bombadil hat geschrieben:(04 Jul 2018, 12:12)

Kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber gut, ich lasse das mal so stehen.
Dein Problem ist, daß du von einer grundsätzlichen Ablehnung der Iraner gegenüber ihrer Regierung ausgehst. Es brodelt dort, unbestritten. Aber zu einem Wegspülen des Regimes reicht es nicht. Da ist der Gedanke eher "they may be bastards, but they are our bastards".

Der größte Fehler, den du dabei begehst, ist wohl die Annahme, daß die Iraner die Außenpolitik so wichtig nähmen, wie es ihre Regierung darstellt. Das ist bei weitem nicht so. Die sind viel mehr an Innenpolitik interessiert. Die Revolutionsgarden sind längst ein Staat im Staate, der seine eigene Politik verfolgt. Grundsätzlich wird aber ein Iraner einen der Ihren, auch einen Mullah, eher als Regierungsmitglied akzeptieren, als einen von außen eingesetzten Mann.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81759
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

Ich bin eigentlich der Meinung, dass menschenfeindliche Regimes per se keinerlei Legitimation für ihre Schweinereien haben, da nehme ich auch religiöse Regimes wie den Iran oder Saudi-Arabien nicht aus, das kann man als Problem oder Fehler ansehen, ich kann da nicht aus meiner Haut. Ob das iranische Volk dieses Regime in freier Wahl wählen würde, weiß man nicht. Die Gefahr besteht sicherlich, in Ägypten wurden ja auch die Muslimbrüder gewählt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

Tom Bombadil hat geschrieben:(04 Jul 2018, 13:06)

Ich bin eigentlich der Meinung, dass menschenfeindliche Regimes per se keinerlei Legitimation für ihre Schweinereien haben, da nehme ich auch religiöse Regimes wie den Iran oder Saudi-Arabien nicht aus, das kann man als Problem oder Fehler ansehen, ich kann da nicht aus meiner Haut. Ob das iranische Volk dieses Regime in freier Wahl wählen würde, weiß man nicht. Die Gefahr besteht sicherlich, in Ägypten wurden ja auch die Muslimbrüder gewählt.
Meine Einstellung zu diktatorischen Regimes habe ich hier oft kund getan. Auch das Iranische macht da keine Ausnahme. Es gibt da halt eine Klammer, die im Zweifel für sie entscheidet, die Religion. Ich mag solche Leute ganz und gar nicht. Und ob sie in so starker Zustimmung gewählt würden, wie sie sich jetzt geben, steht auch im Zweifel. Das ist ein ähnliches Verhältnis wie das "des Russen" zu Putin.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81759
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

Da stellt sich mir aber die Frage, warum die Klammer "Religion" so ein Regime in einem besseren Licht erscheinen lassen sollte?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

Tom Bombadil hat geschrieben:(04 Jul 2018, 13:43)

Da stellt sich mir aber die Frage, warum die Klammer "Religion" so ein Regime in einem besseren Licht erscheinen lassen sollte?
Das ist kein besseres Licht, das ist schlicht eine Gemeinsamkeit zwischen Herrschern und Beherrschten, wobei die Letzteren glauben und die Ersteren die Deutungshoheit haben.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81759
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

Und was soll das ändern? Tut mir leid, ich verstehe wirklich nicht, warum du da differenzierst. Es ist auch die Frage, ob die Menschen so einen Hardcore-Islam, der ihr Leben dominiert, haben wollen. Ich würde mal behaupten: nein, das wollen nur die wenigsten.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

Tom Bombadil hat geschrieben:(04 Jul 2018, 15:34)

Und was soll das ändern? Tut mir leid, ich verstehe wirklich nicht, warum du da differenzierst. Es ist auch die Frage, ob die Menschen so einen Hardcore-Islam, der ihr Leben dominiert, haben wollen. Ich würde mal behaupten: nein, das wollen nur die wenigsten.
Es ist keine Frage von "Hardcore-Islam". Da sind die Unterschiede zwischen Städtern, die eher liberal eingestellt sind und der sehr konservativen Landbevölkerung immer noch da. Fakt ist, daß auch liberale Muslime wohl im Zweifel eher eine Religionsregierung als Regierende akzeptieren würden, die von Dritten eingesetzt wurden.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81759
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

zollagent hat geschrieben:(04 Jul 2018, 16:29)

Fakt ist, daß auch liberale Muslime wohl im Zweifel eher eine Religionsregierung als Regierende akzeptieren würden, die von Dritten eingesetzt wurden.
Ist das denn nicht immer so, auch ohne Religion? Es gibt ja auch immer noch Leute, die meinen D wäre nicht souverän.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

zollagent hat geschrieben:(04 Jul 2018, 10:36)

Das klingt jetzt ähnlich verwirrt die die Aussagen des blonden Hünen aus Washington. Kannst du dir nicht vorstellen, daß man genau hinsehen kann und TROTZDEM an einem möglicherweise nicht perfekten Vertragswerk festhalten kann, ganz einfach, weil die Alternative das wäre, was man mit diesem Vertrag verhindern wollte? Die Verwirrung spielt sich hier im Kopf desjenigen ab, der über fast alle und jede Verträge weint, weil sie ihm "unfair" erscheinen. Nun, wenn man als "fair" nur ansieht, daß man der einzige Profiteur sein darf, dann mag das so sein. Vernünftig und sachlich begründet ist es dennoch nicht.
Warum hat man dann eigentlich keinen Atomdeal mit dem IS gemacht ?
Dieser verfügte über keine Backups zur Nuklearentwicklung und hätte eine legale Finanzierung des Terrorismus sicherlich begrüßt.
„Der Iran ist viel gefährlicher als IS“
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... ls-IS.html
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

DarkLightbringer hat geschrieben:(04 Jul 2018, 19:41)

Warum hat man dann eigentlich keinen Atomdeal mit dem IS gemacht ?
Dieser verfügte über keine Backups zur Nuklearentwicklung und hätte eine legale Finanzierung des Terrorismus sicherlich begrüßt.

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... ls-IS.html
Kannst du's noch bizarrer? Du wirst langsam wie Trump, der auch mit immer abenteuerlicheren Geschichten kommt. :D
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von zollagent »

Tom Bombadil hat geschrieben:(04 Jul 2018, 17:46)

Ist das denn nicht immer so, auch ohne Religion? Es gibt ja auch immer noch Leute, die meinen D wäre nicht souverän.
Da gibt es zwischen den Regierenden und Regierten keine verbindende Klammer. Zumal du hier von einer kleinen Gruppe redest und nicht von einem Bekenntnis, das praktisch die ganze Bevölkerung hat.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

zollagent hat geschrieben:(04 Jul 2018, 20:48)

Kannst du's noch bizarrer? Du wirst langsam wie Trump, der auch mit immer abenteuerlicheren Geschichten kommt. :D
Einmal ist es dir zu kompliziert, dann wieder zu einfach. Das bedeutet, die Verteidigung leidet an Anämie. ;)
Die Welt: Was ist für Israel eigentlich gefährlicher: Die Terrorgruppe IS (Islamischer Staat) oder der Iran?

Tzachi Hanegbi: Nun, bekanntlich liegt ja Schönheit im Auge des Betrachters – in diesem Falle liegt die Gefahr im Auge des Betrachters. Aus unserer Sicht ist der Iran viel gefährlicher als alles andere, einschließlich des IS. Beide – der Iran und der IS – sind weit von uns. Der Unterschied ist, dass der IS keine Mittel hat, um diese Distanz zu überbrücken, während der Iran in den letzten Jahren einen großen Bestand hoch entwickelter Langstreckenraketen aufgebaut hat, die nicht nur Israel, sondern bald auch ganz Europa treffen und vielleicht eines Tages sogar die USA erreichen könnten. Das ist nur eine Frage der Zeit und der Mittel, und der Iran hat beides im Überfluss.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... ls-IS.html

Die Islamische Republik ist der reale IS, was ja "Islamischer Staat" heißen soll. Der IS wurde aber nie anerkannt, während man im Falle IR so tut, als handele es sich um einen seriösen Geschäfts- und Handelspartner.
Dabei macht dieser "Partner" nicht mal einen Hehl daraus, mittels Terror zum Erfolg kommen zu wollen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Troh.Klaus »

Tja, wie auch immer. Da der Iran Zeit und Mittel im Überfluss hat laut Hanegbi, wird ihn die Aufkündigung des Vertrages durch die USA und die neuen Sanktionen kaum tangieren. Dumm gelaufen für USA, Europa, Israel. Da hilft wohl nur noch die militärische Notbremse, nicht wahr.
Seriös geht anders.
Nero
Beiträge: 163
Registriert: Sonntag 18. September 2016, 17:40

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von Nero »

Cobra9 hat geschrieben:(04 Jul 2018, 07:59)

Ich kann die Kritik am Abkommen verstehen. Gibt wie im Beispiel gennant einige Probleme. Aber Obama wollte einen schnellen Erfolg.

Aber Trump hätte erstmal versuchen sollen zu Verhandeln.
Nehmen wir einmal an, der Iran könnte tatsächlich flugs Widerspruch einlegen (und das, wo über ein Jahrzehnt lang um jedes Komma und jedes Elektron gestritten worden ist, aber na gut).

Dann lautet die spannende Frage: hat er es jemals getan?

Ich habe davon nichts gehört. Und das würde sogar die Seriösität des Iran noch einmal steigern, wenn man IAEA-Aussagen über seine bisherige Lauterkeit miteinbezieht.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

Troh.Klaus hat geschrieben:(04 Jul 2018, 23:07)

Tja, wie auch immer. Da der Iran Zeit und Mittel im Überfluss hat laut Hanegbi, wird ihn die Aufkündigung des Vertrages durch die USA und die neuen Sanktionen kaum tangieren. Dumm gelaufen für USA, Europa, Israel. Da hilft wohl nur noch die militärische Notbremse, nicht wahr.
Die Mittel kommen aus dem Ölhandel und aus Geschäften, die unter dem Schirm des Atomdeals laufen.
Und da diese Mittel hauptsächlich dazu verwendet werden, um Fundamentalisten zu unterstützen, die versuchen, Staaten in ihre Gewalt zu bringen, und dazu, die reichsten Terrororganisationen der Welt zu finanzieren, bleibt für die iranischen Bürger nicht mehr viel übrig.
Dieser Umstand macht sich auch immer wieder bemerkbar. Die Unruhen im Dezember 2017 gingen durch die Medien, aktuell fielen Schüsse in einer 120.000-Einwohner-Stadt. Dort gab es einfach tagelang kein Wasser mehr, woraufhin es zu Protesten kam.

Viele Amerikaner, Europäer, Israelis und Araber sind bereit, die Iraner moralisch zu unterstützen, wenn sie den Terror-Klerus loswerden wollen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen

Beitrag von DarkLightbringer »

Der stellv. iranische Außenminister sieht aufgrund der Festnahme eines terrorverdächtigen Diplomaten einen Komplott gegen die iranisch-europäischen Beziehungen im Zusammenhang des Atomdeals.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... 16714.html

Der bei Aschaffenburg festgenommene 46-jährige Assadollah A. soll "Kontaktmann" (Führungsoffizier?) der beiden belgischen Terrorverdächtigen sein, die mit einer Bombe gefasst worden waren.

Der iranische Präsident Hassan Rohani hält sich derzeit in Wien auf, um die Bedingungen zum Erhalt des Atomdeals zu erläutern.
Die Partnerstaaten müssten die "Wahrung iranischer Interessen garantieren", verlangt er.

In einem früheren Fall ist die Ausspähung von Anschlagszielen in Deutschland bekannt geworden. Für die Quds-Brigaden gilt Europa als eine Art Ruheraum - was sich aber jederzeit ändern ließe.
Die Vorbereitung von Terroranschlägen könnte der Versuch sein, die Argumentation Rohanis zu unterstützen, wonach Europäer iranische Interessen garantieren müssten.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Antworten