Neue Verpackungsverordnung.

Moderator: Moderatoren Forum 1

Antworten
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von eifelbauer »

Ich dachte zuerst das sei nur ein schlechter Scherz aber leider ist das traurige Realität.

Ab 1. Januar 2009 muß jeder der Waren an Endverbraucher versendet dafür sorgen das der Kunde die Möglichkeit hat die Umverpackung zu entsorgen.

Dazu zählen Versandkartons wie auch jeder Briefumschlag.

Wahnsinn!!!!

Jetzt muß ich mit einem bundesweit agierenden Entsorger einen Vertrag abschließen der dafür geradesteht das meine Versandtaschen auch entsorgt werden.
Dazu muß ich alle meine Verpackungsmaterialien mit dessen Logo und mit meiner Firmenidentifikationsnummer versehen und um dem ganzen noch die Krone aufzusetzen genau über jeden Umschlag oder Karton Buch führen. :confused:
Bei Zuwiderhandlung wird mit Bußgeldern bis zu 50000 € gedroht.
Von der neuen Abmahnwelle von schmarotzenden Winkeladvokaten will ich erst gar nicht anfangen.

Gehts noch?? :rant:

Ich habe wirklich bald keinen Bock mehr. :angry:
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43961
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von Liegestuhl »

Wie entsorgt der Kunde den Umschlag? Wird der dann vom Entsorger abgeholt?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von eifelbauer »

Liegestuhl hat geschrieben:Wie entsorgt der Kunde den Umschlag? Wird der dann vom Entsorger abgeholt?
Der schmeißt ihn wie gehabt in seine Papiertonne.

Aber Hauptsache ich habe für nichts und wieder nichts Kohle abdrücken müssen.

Ich überlege ob ich den Laden hier dicht mache und 50 Kilometer weiter von Holand aus weiter mache.

Zum Kotzen ist das. :angry:
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von ToughDaddy »

eifelbauer hat geschrieben:Ich dachte zuerst das sei nur ein schlechter Scherz aber leider ist das traurige Realität.

Ab 1. Januar 2009 muß jeder der Waren an Endverbraucher versendet dafür sorgen das der Kunde die Möglichkeit hat die Umverpackung zu entsorgen.

Dazu zählen Versandkartons wie auch jeder Briefumschlag.

Wahnsinn!!!!

Jetzt muß ich mit einem bundesweit agierenden Entsorger einen Vertrag abschließen der dafür geradesteht das meine Versandtaschen auch entsorgt werden.
Dazu muß ich alle meine Verpackungsmaterialien mit dessen Logo und mit meiner Firmenidentifikationsnummer versehen und um dem ganzen noch die Krone aufzusetzen genau über jeden Umschlag oder Karton Buch führen. :confused:


Bei Zuwiderhandlung wird mit Bußgeldern bis zu 50000 € gedroht.
Von der neuen Abmahnwelle von schmarotzenden Winkeladvokaten will ich erst gar nicht anfangen.

Gehts noch?? :rant:

Ich habe wirklich bald keinen Bock mehr. :angry:
Tja so kann man mal wieder die mittelständischen und kleinen Unternehmen fertig machen. Ja die GroKa ist schlimmer als die Grünen. *kopfschüttel


@Liegestuhl

Ist wie grüner Punkt, Hauptsache einer zahlt.
Zuletzt geändert von ToughDaddy am Mittwoch 16. Juli 2008, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von gallerie »

eifelbauer hat geschrieben:Ich dachte zuerst das sei nur ein schlechter Scherz aber leider ist das traurige Realität.

Ab 1. Januar 2009 muß jeder der Waren an Endverbraucher versendet dafür sorgen das der Kunde die Möglichkeit hat die Umverpackung zu entsorgen.

Dazu zählen Versandkartons wie auch jeder Briefumschlag.

Wahnsinn!!!!

Jetzt muß ich mit einem bundesweit agierenden Entsorger einen Vertrag abschließen der dafür geradesteht das meine Versandtaschen auch entsorgt werden.
Dazu muß ich alle meine Verpackungsmaterialien mit dessen Logo und mit meiner Firmenidentifikationsnummer versehen und um dem ganzen noch die Krone aufzusetzen genau über jeden Umschlag oder Karton Buch führen. :confused:
Bei Zuwiderhandlung wird mit Bußgeldern bis zu 50000 € gedroht.
Von der neuen Abmahnwelle von schmarotzenden Winkeladvokaten will ich erst gar nicht anfangen.

Gehts noch?? :rant:

Ich habe wirklich bald keinen Bock mehr. :angry:
...dafür darf jetzt aber eine EU-Gurke eine Krümmung von mehr als 18° aufweisen und eine EU-Banane darf jetzt kürzer oder länger als 26 cm sein und auch der Durchmesser der Banane darf jetzt 6 cm unter-oder gar überschreiten. So gleicht sich der Irrsinn wieder aus.
mabf61
Beiträge: 955
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:35

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von mabf61 »

eifelbauer hat geschrieben:
Der schmeißt ihn wie gehabt in seine Papiertonne.

Aber Hauptsache ich habe für nichts und wieder nichts Kohle abdrücken müssen.

Ich überlege ob ich den Laden hier dicht mache und 50 Kilometer weiter von Holand aus weiter mache.

Zum Kotzen ist das. :angry:
Ich komme mit. Pack schon mal die Koffer.
42
Coniuratio Lamiae Imperatricis Terrarum Obscurarum, Raptorum, Interfectorum Servorumque
Benutzeravatar
aloa5
Beiträge: 2485
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
user title: fast peinlich unparteiisch

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von aloa5 »

Gibt es dazu eine Quelle?

Hört sich an wie der grüne Punkt...
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.

Ich twittere neuerdings
. Logicorum-Blog
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von eifelbauer »

aloa5 hat geschrieben:Gibt es dazu eine Quelle?

Hört sich an wie der grüne Punkt...
Einfach mal googeln.

Ansonsten ist hier eine Zusammenstellung.

http://www.internetrecht-rostock.de/faq ... rdnung.htm
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von eifelbauer »

dasVAU hat geschrieben:Hahaha, was für ein Müll, typisch deutsch.
Ich fürchte nicht:
Die Verpackungsverordnung heißt eigentlich 'Verordnung über die Vermeidung und Verwertung von Verpackungsabfällen' und setzt mehrere EU-Richtlinien um. Die Verordnung bezweckt, Verpackungen zu vermeiden oder zu verringern bzw. Verpackungen wieder zu verwenden.
Verpackungen wiederverwenden ist gut.
Ich klebe demnächst Rückporto auf den Karton und lasse ihn dann ganz umweltfreundlich wieder zu mir zurück liefern. :giggle:
mabf61
Beiträge: 955
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:35

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von mabf61 »

eifelbauer hat geschrieben:
Ich fürchte nicht:



Verpackungen wiederverwenden ist gut.
Ich klebe demnächst Rückporto auf den Karton und lasse ihn dann ganz umweltfreundlich wieder zu mir zurück liefern. :giggle:
Nur noch email. Wer keine hat: Pech gehabt. Ich verschicke keine Waren, nur Ladungen. Was ist eigentlioch mit Fax? Muß ich das Faxpapier auch zurück nehmen?
42
Coniuratio Lamiae Imperatricis Terrarum Obscurarum, Raptorum, Interfectorum Servorumque
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von ToughDaddy »

mabf61 hat geschrieben: Nur noch email. Wer keine hat: Pech gehabt. Ich verschicke keine Waren, nur Ladungen. Was ist eigentlioch mit Fax? Muß ich das Faxpapier auch zurück nehmen?
Du verschickst Faxpapier mit Deinem Fax? :shock:
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von Talyessin »

eifelbauer hat geschrieben:
Ich fürchte nicht:



Verpackungen wiederverwenden ist gut.
Ich klebe demnächst Rückporto auf den Karton und lasse ihn dann ganz umweltfreundlich wieder zu mir zurück liefern. :giggle:
Wirklich auch für Briefumschläge , also Papier im allgemeinen? Denn in der Transportbranche gibt es dies bereits als "Kundenfreundliche Dienstleistung"......

Talyessin
Benutzeravatar
aloa5
Beiträge: 2485
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
user title: fast peinlich unparteiisch

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von aloa5 »

dasVAU hat geschrieben:Hahaha, was für ein Müll, typisch deutsch.
Die Grünen sind noch nicht fertig mit uns.
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.

Ich twittere neuerdings
. Logicorum-Blog
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von eifelbauer »

Talyessin hat geschrieben:
Wirklich auch für Briefumschläge , also Papier im allgemeinen? Denn in der Transportbranche gibt es dies bereits als "Kundenfreundliche Dienstleistung"......

Talyessin
Bei Ware die als Warensendung in einem Umschlag verschickt wird gilt das als Umverpackung die zurückgenommen werden muß.
Ist auf dem Karton der eigentlichen Ware kein Zeichen des Herstellers drauf das der die Entsorgung übernimmt mußt du auch dafür gerade stehen.

Vermutlich werde ich meine Waren demnächst nur noch im Großhandel anbieten, dann fällt der ganze Schwachsinn weg.
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von eifelbauer »

aloa5 hat geschrieben:
Die Grünen sind noch nicht fertig mit uns.
Der ganze Verpackungswahnsinn wie auch das Dosenpfand hat seinen Anfang damals zu Zeiten von Frau Merkel als Umweltministerin genommen.
Was damals beschlossen wurde wird heute nur nach und nach umgesetzt.
Die EU tut ihr übriges.
Benutzeravatar
aloa5
Beiträge: 2485
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
user title: fast peinlich unparteiisch

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von aloa5 »

eifelbauer hat geschrieben:
Der ganze Verpackungswahnsinn wie auch das Dosenpfand hat seinen Anfang damals zu Zeiten von Frau Merkel als Umweltministerin genommen.
Was damals beschlossen wurde wird heute nur nach und nach umgesetzt.
Die EU tut ihr übriges.
Das hat jedoch nichts mit meiner Aussage zu tun. ;)

Grüße
ALOA
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.

Ich twittere neuerdings
. Logicorum-Blog
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von eifelbauer »

dasVAU hat geschrieben: Ou Mann :wall:
Demnächst muß jeder Lebensmittelhändler noch überall kostenlose Klos installieren damit der Kunde schön nach Lieferant sortiert kacken kann. :giggle:
Benutzeravatar
ralphon
Beiträge: 2751
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 00:15
user title: Bier predigen, Wasser saufen

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von ralphon »

@Eifelbauer

Wieviel müßtest du pro Paket abdrücken, wenn du dich z.B. beim grünen Punkt registrieren würdest?
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von eifelbauer »

ralphon hat geschrieben:@Eifelbauer

Wieviel müßtest du pro Paket abdrücken, wenn du dich z.B. beim grünen Punkt registrieren würdest?
Beim Grünen Punkt weiß ich nicht. Meines Wissens nach sind das 1 € pro Kilo Kunststoff.

Ebay hatte da einen mit 150 € für die ersten 2 Jahre allerdings bei maximal 500 Paketen.
Bis 7500 Pakete waren es glaube ich 360 € pro Jahr.
Bei Resy zahlst du für bis zu 1800 Tonnen Pappverpackungen nur 200 € im Jahr.

Wie man sieht versucht Ebay auch hier schon seine Kunden über den Tisch zu ziehen.

Das schlimme sind allerdings nicht die Kosten sondern der irrwitzige Aufwand.
Auf jede Versandtasche muß das Logo des Entsorgers drauf und ich muß genau Buch führen über alle Versandmaterialien die mein Haus verlassen.
dazu darf ich dann auch noch jeden Kunden fragen ob er denn nun gewerblich einkauft oder Privat.
Der Gewerbekunde darf ja nach wie vor einfach alles in die Papiertonne werfen.

Es ist einfach eine Frechheit das für einen Rohstoff wie Altpapier der ja dringend benötigt wird auch noch vom Kunden für den Transport bezahlt werden muß.
Als es diesen staatlich verordneten Trennwahnsinn noch nicht gab stand bei uns in der Eifel in vielen Dörfern ein Schrottcontainer vom nächsten Strotthändler in den jeder seine Konservendosen und sonstige Metalle reinwerfen konnte und das Altpapier wurde kostenlos von eine Papierfabrik abgeholt.
Ist heute nicht mehr gestattet weil man ja die Lizenzen zum Gelddrucken an diverse Halsabschneider vergeben hat.
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von MoOderSo »

Was ist eigentlich, wenn ich das Papier nicht in die Tonne werfe, sondern an einen Wertstoffhändler verkaufe?
:blink:
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von Kibuka »

Das Ganze ähnelt dem Einwegpfand (Dosenpfand). War auch ein Griff ins Klo. Allerdings hätte die Pfeife Trittin das auch am Beispiel anderer Länder erkennen können. In Schweden, dass das älteste Pfandsystem besitzt, hat das Pfand auch das ursprüngliche Ziel der Stärkung von Mehrwegverpackungen weit verfehlt: Heute werden dreimal so viele Dosen wie Mehrwegflaschen verkauft.

Es ist nur eine Methode den Bürger zu entmündigen und ihm noch mehr Vorschriften unter die Nase zu binden. Willkommen im Bürokratenwahnsinn!
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von eifelbauer »

Kibuka hat geschrieben:Das Ganze ähnelt dem Einwegpfand (Dosenpfand). War auch ein Griff ins Klo. Allerdings hätte die Pfeife Trittin das auch am Beispiel anderer Länder erkennen können. In Schweden, dass das älteste Pfandsystem besitzt, hat das Pfand auch das ursprüngliche Ziel der Stärkung von Mehrwegverpackungen weit verfehlt: Heute werden dreimal so viele Dosen wie Mehrwegflaschen verkauft.

Es ist nur eine Methode den Bürger zu entmündigen und ihm noch mehr Vorschriften unter die Nase zu binden. Willkommen im Bürokratenwahnsinn!
Da hatte Trittin auch eher nix mit zu tun.
Das wurde unter Kohl beschlossen und Trittin war der arme Tropf der es umsetzen mußte. 8)

Ich glaube aber das er seinen Spaß dabei hatte. :giggle:
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von eifelbauer »

Wäre jetzt eigentlich eine tolle Maßnahme der Versandunternehmen das für einen Cent pro Versandeinheit zu übernehmen und diesen Schwachsinn komplett auszuhebeln. ;)
Benutzeravatar
ralphon
Beiträge: 2751
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 00:15
user title: Bier predigen, Wasser saufen

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von ralphon »

eifelbauer hat geschrieben: Es ist einfach eine Frechheit das für einen Rohstoff wie Altpapier der ja dringend benötigt wird auch noch vom Kunden für den Transport bezahlt werden muß.
Schön wärs. Die Altpapiercontainer hier in Schwaben wollen keine Kartonagen fressen. Wegen dem bischen Klebeband? :dunno:
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von eifelbauer »

ralphon hat geschrieben:
Schön wärs. Die Altpapiercontainer hier in Schwaben wollen keine Kartonagen fressen. Wegen dem bischen Klebeband? :dunno:
Du sollst das das Zeugs ja auch schön von der Pappe abknispeln damit dein Entsorger dann für die besonders sortenreine Ware noch mehr Geld von seinem Abnehmer bekommt. 8)
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von ToughDaddy »

eifelbauer hat geschrieben: Du sollst das das Zeugs ja auch schön von der Pappe abknispeln damit dein Entsorger dann für die besonders sortenreine Ware noch mehr Geld von seinem Abnehmer bekommt. 8)
Ich würde nie auf die Idee kommen, da alles abzumachen. Dann müßte ich auch jede Zeitschrift von den Klammern entfernen. Nöö. :D
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von eifelbauer »

ToughDaddy hat geschrieben:
Ich würde nie auf die Idee kommen, da alles abzumachen. Dann müßte ich auch jede Zeitschrift von den Klammern entfernen. Nöö. :D
Jetzt erzähl bloß noch das du Konservendosen nicht sauber ausspülst und die Etiketten abmachst bevor du sie getrennt in die gelbe Tonne und in die Papiertonne wirfst. :shock:

Wegen solchen Leuten geht noch alles kaputt. :angry:
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von Dampflok94 »

eifelbauer hat geschrieben:
Jetzt erzähl bloß noch das du Konservendosen nicht sauber ausspülst und die Etiketten abmachst bevor du sie getrennt in die gelbe Tonne und in die Papiertonne wirfst. :shock:

Wegen solchen Leuten geht noch alles kaputt. :angry:
Ist es etwa falsch die Konservendose aus Gründen der Platzersparnis mit allerlei anderen Verpackungen vollzustopfen? :dunno:
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von gallerie »

[quote="eifelbauer"Es ist einfach eine Frechheit das für einen Rohstoff wie Altpapier der ja dringend benötigt wird auch noch vom Kunden für den Transport bezahlt werden muß.
Als es diesen staatlich verordneten Trennwahnsinn noch nicht gab stand bei uns in der Eifel in vielen Dörfern ein Schrottcontainer vom nächsten Strotthändler in den jeder seine Konservendosen und sonstige Metalle reinwerfen konnte und das Altpapier wurde kostenlos von eine Papierfabrik abgeholt.
Ist heute nicht mehr gestattet weil man ja die Lizenzen zum Gelddrucken an diverse Halsabschneider vergeben hat.[/quote]

...wie recht du hast :friend:
Leider kann man sich gegen die Inkarnation von Politikerdummheit und Behördenblödheit nicht retten, rede mit deinem Hund und ich sage dir, er versteht mehr...
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von ToughDaddy »

eifelbauer hat geschrieben: Jetzt erzähl bloß noch das du Konservendosen nicht sauber ausspülst und die Etiketten abmachst bevor du sie getrennt in die gelbe Tonne und in die Papiertonne wirfst. :shock:

Wegen solchen Leuten geht noch alles kaputt. :angry:
Joa und die Joghurtbecher spüle ich auch nicht aus und entferne nicht noch kleinste Rest des Aludeckels.
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von eifelbauer »

ToughDaddy hat geschrieben:
Joa und die Joghurtbecher spüle ich auch nicht aus und entferne nicht noch kleinste Rest des Aludeckels.
Womöglich auch noch der billige Joghurt mit linksdrehenden Bakterien. :shock:

Das ist ja schon biologische Kriegsführung. :confused:
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von gallerie »

eifelbauer hat geschrieben:
Womöglich auch noch der billige Joghurt mit linksdrehenden Bakterien. :shock:

Das ist ja schon biologische Kriegsführung. :confused:
...muss man die Bakterien jetzt auch noch trennen, die linksgedrehten von den rechtsgedrehten?
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von MoOderSo »

gallerie hat geschrieben: ...muss man die Bakterien jetzt auch noch trennen, die linksgedrehten von den rechtsgedrehten?
Das empfiehlt sich nur bei kugelgelagerten Biotonnen.
Ansonsten musst du hoffen, das der Drehimpulserhaltungssatz die Biotonne in der Vertikalen hält.
:ugeek:
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Benutzeravatar
sportsgeist
Beiträge: 12235
Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
user title: nimms sportlich

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von sportsgeist »

eifelbauer hat geschrieben:Neue Verpackungsverordnung ...
wie immer hat sowas auch gute seiten, das zwingt nämlich viele unternehmen, die inzwischen teilweise auf einem riesen haufen batzen geld sitzen und dies seit jahren(-zehnten) oft nicht re-investiert haben, geld auch mal in neue maschinen und betriebliche infrastruktur zu investieren. die längst abgeschriebenen anlagen nämlich 20, 25 jahre und noch länger laufen zu lassen ist zwar schön günstig für den betreiber und dessen margen, aber nicht gut für all die guten deutschen ingenieure.

und da die interessanten anlagemöglichkeiten für kapital auf dem finanzweltmärkten eh längst alle ausgelutscht sind ist ein investment in moderne technik ein durchaus lohnendes unterfangen ...
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von eifelbauer »

sportsgeist hat geschrieben: wie immer hat sowas auch gute seiten, das zwingt nämlich viele unternehmen, die inzwischen teilweise auf einem riesen haufen batzen geld sitzen und dies seit jahren(-zehnten) oft nicht re-investiert haben, geld auch mal in neue maschinen und betriebliche infrastruktur zu investieren. die längst abgeschriebenen anlagen nämlich 20, 25 jahre und noch länger laufen zu lassen ist zwar schön günstig für den betreiber und dessen margen, aber nicht gut für all die guten deutschen ingenieure.

und da die interessanten anlagemöglichkeiten für kapital auf dem finanzweltmärkten eh längst alle ausgelutscht sind ist ein investment in moderne technik ein durchaus lohnendes unterfangen ...
In was genau muß ich denn investieren? :confused:

Außer das jetzt noch jemand zusätzlich kassiert dafür das er das Zeugs eh schon gegen Geld abholt ändert sich doch nix.
Natürlich kommt jetzt noch ein Aufkleber mehr aufs Paket, wöfür ich aber auch nicht großartig in neue Maschinen investieren muß. Das schafft mein Laserdrucker durchaus noch.

Werde ich demnächst noch dafür verantwortlich gemacht wenn mein Kunde den Karton nicht vorschriftsmäßig mit meinem vertraglich festgelegten Entsorger abtransportiert sondern einfach in den Straßengraben wirft? :shock:
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von ToughDaddy »

@eifelbauer

Wird ein Grüner-Punkt-Unternehmer rangezogen, wenn die Sachen nicht in den gelben Säcken oder Tonnen landet?
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von eifelbauer »

ToughDaddy hat geschrieben:@eifelbauer

Wird ein Grüner-Punkt-Unternehmer rangezogen, wenn die Sachen nicht in den gelben Säcken oder Tonnen landet?
Bei den großen Konzernen ist ja nix zu holen.

Aber so einem kleinen Krauter wie mir kann man ja mal einen Bußgeldbescheid zukommen lassen. :blink:
Benutzeravatar
sportsgeist
Beiträge: 12235
Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
user title: nimms sportlich

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von sportsgeist »

eifelbauer hat geschrieben: In was genau muß ich denn investieren?

Außer das jetzt noch jemand zusätzlich kassiert dafür das er das Zeugs eh schon gegen Geld abholt ändert sich doch nix.
Natürlich kommt jetzt noch ein Aufkleber mehr aufs Paket, wöfür ich aber auch nicht großartig in neue Maschinen investieren muß. Das schafft mein Laserdrucker durchaus noch.

Werde ich demnächst noch dafür verantwortlich gemacht wenn mein Kunde den Karton nicht vorschriftsmäßig mit meinem vertraglich festgelegten Entsorger abtransportiert sondern einfach in den Straßengraben wirft?
du hast ja auch nur einen teil der verpackungsverordnung zitiert ...
große teile der verpackungsverordnung zwingen zu ganz neuen verpackungen bzw. materialien, welche auf den jetzigen anlagen nicht mehr oder nur noch umständlich und teuer hergestellt werden können.

die deutsche ingenieursriege freuts jedenfalls, wenn s wieder was neues zu entwickeln gibt ...
und geld gehört in den kreislauf und nicht für amerikanische immobilienspekulationen verspekuliert ...
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von eifelbauer »

sportsgeist hat geschrieben: du hast ja auch nur einen teil der verpackungsverordnung zitiert ...
große teile der verpackungsverordnung zwingen zu ganz neuen verpackungen bzw. materialien, welche auf den jetzigen anlagen nicht mehr oder nur noch umständlich und teuer hergestellt werden können.

die deutsche ingenieursriege freuts jedenfalls, wenn s wieder was neues zu entwickeln gibt ...
und geld gehört in den kreislauf und nicht für amerikanische immobilienspekulationen verspekuliert ...
Das gilt doch schon lange.
Ab Januar wird nur der Blödsinn den es seit ein paar Jahren im Supermarkt gibt, wo der Kunde die Umverpackung entsorgen kann, auch für den Versand von Ware.
Ich weiß auch nicht was ich an meinen Versandtaschen aus Recyclingpapier noch umweltfreundlicher machen soll.
Meine Versandkartons bekomme ich eh von meinem Lieferanten. Die sind alle schon mal verwendet und kosten mich ein paar Pfund Kaffee fürs Lager im Jahr.
Der bekommt übrigens Geld für das Papier das er in die vom Entsorger gestellte Papierpresse reinwirft. :roll:

Dessen Hersteller für Wellpappe zum Auspolstern hat übrigens ständig Lieferschwierigkeiten weil es zu wenig Altpapier gibt.
Hauptsache wir können noch Schiffsladungen ohne Ende mit Altpapier nach China verkaufen.

Warum geht man denn eigentlich davon aus das meine gewerblichen Kunden die Kartons nicht einfach irgendwo hin entsorgen?
Viele haben einfach einen Mischkontainer auf dem Hof stehen der für Privatleute gar nicht mehr zulässig ist.
Benutzeravatar
sportsgeist
Beiträge: 12235
Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
user title: nimms sportlich

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von sportsgeist »

eifelbauer hat geschrieben: Das gilt doch schon lange.
nö,
ein anderer teil gilt erst seit 1. april zum beispiel
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: Neue Verpackungsverordnung.

Beitrag von eifelbauer »

sportsgeist hat geschrieben: nö,
ein anderer teil gilt erst seit 1. april zum beispiel
Sieht aus als ob es nicht ganz so schlimm werden wird.

Von der VE sind wohl Firmen die unter die Bagatellgrenze fallen wohl befreit.
Was offizielles finde ich dazu bisher nicht.

Für die anderen wirds hart:
1. gesetzliche Verpflichtung: erstmals Hinterlegung einer VE.
2. Testierung: jede VE muss von einem Sachverständigen oder
Wirtschaftsprüfer testiert werden.
3. Positiv-Liste: bei ordnungsgemäßer VE Veröffentlichung der Un-
ternehmensadresse im Internet (UWG-relevant).
4. Plausibilitäts-Check: Angaben der dualen Systeme über die bei
ihnen lizenzierten Verpackungen für jedes hinterlegungspflichti-
ge Unternehmen.
5. Vollzug: umfassende Einsichtnahme der zuständigen Landesbe-
hörde in die elektronische VE-Akte.
6. Sanktionen: Ordnungswidrigkeiten bei Verstößen von Unter-
nehmen gegen die VE-Pflicht.

Dann bleibt es für mich wohl lediglich beim Bezahlen was ja immer noch ärgerlich genug ist.
:confused:
Antworten