Es sei denn, es tut sich im Kreml was. Sieht zwar aktuell nicht danach aus, aber mit Gorbi hatten wir damals auch nicht gerechnet. Seine Vorgänger waren ziemliche Arschlöcher - nicht so extreme wie Putin, aber reichlich paranoid.JJazzGold hat geschrieben: ↑Samstag 5. Juli 2025, 22:04 Ich hatte doch zuvor ein paar Beispiele von zurzeit wirtschaftlich erfolgreichen Branchen gelistet.
Warten wir ab, wie sich z.B. die Rüstungsindustrie in den nächsten Jahrzehnten entwickelt. In der sind allein bei uns in Bayern 45 000 Menschen beschäftigt, Tendenz steigend.
.
Davon ab: Die Produkte der Rüstungsindustrie kauft ja auch wieder der Staat - also der Steuerzahler. Jedenfalls den Teil den die BW braucht und die UA als Unterstützung bekommt. Verdient ist da für D auch nix.