Islamismus

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36477
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Islamismus

Beitrag von Billie Holiday »

Dieter Winter hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 13:29 Fun fact am Rande: Wenn, dann müsste neben der Polygamie konsequenterweise auch Polyandrie für bestimmte Gruppen zulässig sein. Bzw. für Alle, wenn man den Gleichheitsgrundsatz ernst nimmt.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Polyandrie
Mehrere Männer für eine Frau? :cool:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Islamismus

Beitrag von Dieter Winter »

Billie Holiday hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 13:44 Mehrere Männer für eine Frau? :cool:
Warum nicht?

Sie geht arbeiten, macht danach den Haushalt und gibt den Typen Taschengeld für die Kneipe. Wär das nicht ein Traum? :D
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36477
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Islamismus

Beitrag von Billie Holiday »

Dieter Winter hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 13:48 Warum nicht?

Sie geht arbeiten, macht danach den Haushalt und gibt den Typen Taschengeld für die Kneipe. Wär das nicht ein Traum? :D
Meine Vorstellung war eine andere. :x
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97089
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Islamismus

Beitrag von Alexyessin »

Liegestuhl hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 13:19 Wenn vor dem Gesetz alle gleich sind, dürften keine unterschiedlichen Rechtssysteme bestehen. Auch nicht zivilrechtlich. Die schließen nämlich eine Gleichheit vor dem Gesetz aus.
Es bestehen auch keine unterschiedlichen Rechtssysteme. Immer noch nicht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Islamismus

Beitrag von Dieter Winter »

Billie Holiday hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 13:54 Meine Vorstellung war eine andere. :x
Erstaunlich!

An sich will ich damit nur verdeutlichen, wie absurd die gängige Praxis gegenüber dem Islam ist.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43960
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Islamismus

Beitrag von Liegestuhl »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 13:55 Es bestehen auch keine unterschiedlichen Rechtssysteme. Immer noch nicht.
Wenn bei zivilrechtlichen Auseinandersetzungen auf das bundesdeutsche Recht verzichtet wird und stattdessen die Scharia angewendet wird, werden in diesem Land unterschiedliche Rechtssysteme angewandt: Die Scharia und das bundesdeutsche Recht.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Schnitter
Beiträge: 22688
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: !

Beitrag von Schnitter »

Billie Holiday hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 13:43 Diese (Scharia) ist die einzige, die thematisiert wird. Andere Migranten haben sich offenbar nie dementsprechend geäußert, also ist es kein Thema.
Wenn sich ein Inder in Deutschland scheiden lässt gilt auch das indische Scheidungsrecht.

Gleiches gilt auch für das Erbrecht.

Es gibt also keine "Sonderrechte" für Muslime. Skandal = Fehlanzeige.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25812
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: !

Beitrag von Kritikaster »

Schnitter hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 14:49Wenn sich ein Inder in Deutschland scheiden lässt gilt auch das indische Scheidungsrecht.

Gleiches gilt auch für das Erbrecht.

Es gibt also keine "Sonderrechte" für Muslime. Skandal = Fehlanzeige.
Wenn das jeweils gegenseitig Gültigkeit hat, also deutsches Recht auch in beispielsweise islamischen Ländern Anwendung findet, gibt es eigentlich nicht viel zu meckern.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43960
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: !

Beitrag von Liegestuhl »

Schnitter hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 14:49 Wenn sich ein Inder in Deutschland scheiden lässt gilt auch das indische Scheidungsrecht.

Gleiches gilt auch für das Erbrecht.

Es gibt also keine "Sonderrechte" für Muslime. Skandal = Fehlanzeige.
Ach so.....die leibliche Tochter bekommt also in Deutschland nach dem islamischen Erbrecht nur die Hälfte von dem, was der leibliche Sohn bekommt.

Kein Skandal. Völlig normal. Allah will das ja so.

Und sind wir mal ehrlich: Die Weiber geben das Geld doch ohnehin nur für unnützen Kram aus. Bei den Islamisten ist die Welt noch in Ordnung.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Schnitter
Beiträge: 22688
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: !

Beitrag von Schnitter »

Liegestuhl hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 14:54 Ach so.....die leibliche Tochter bekommt also in Deutschland nach dem islamischen Erbrecht nur die Hälfte von dem, was der leibliche Sohn bekommt.
Mit Ordre-public nicht vereinbar, daher: Nein
Kein Skandal.
Genau.

Einfach mal vor Diskussionen schlau machen würde helfen.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43960
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: !

Beitrag von Liegestuhl »

Schnitter hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 15:13 Einfach mal vor Diskussionen schlau machen würde helfen.
Ich habe mich auf deine Aussage bezogen, dass auch das islamische Erbrecht hier in Deutschland zählt.

Also doch nicht.

Warum übernehmen wir das islamische Zivilrecht überhaupt?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97089
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Islamismus

Beitrag von Alexyessin »

Liegestuhl hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 14:13 Wenn bei zivilrechtlichen Auseinandersetzungen auf das bundesdeutsche Recht verzichtet wird und stattdessen die Scharia angewendet wird, werden in diesem Land unterschiedliche Rechtssysteme angewandt: Die Scharia und das bundesdeutsche Recht.
Nein, es geht um die Möglichkeiten von Einigungen wie in dem Link beschrieben - also keine stattdessen sondern einfach eine Grundlage. Das könnte auch die Betriebsvereinbarung des Kanninchenzüchtervereins von Wanne-Eickel Nord sein.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43960
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Islamismus

Beitrag von Liegestuhl »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 15:24 Nein, es geht um die Möglichkeiten von Einigungen wie in dem Link beschrieben - also keine stattdessen sondern einfach eine Grundlage. Das könnte auch die Betriebsvereinbarung des Kanninchenzüchtervereins von Wanne-Eickel Nord sein.
Wenn du unterschiedliche Grundlagen hast, kommst du auch zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46229
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: !

Beitrag von Cobra9 »

Schnitter hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 14:49 Wenn sich ein Inder in Deutschland scheiden lässt gilt auch das indische Scheidungsrecht.
Belege bitte dafür.

Seh Ich anders. Deutsches Recht ist anwendbar. Warum einfach erklärt.

Da der Scheidungsantrag in Deutschland gestellt wird, ist deutsches Recht, insbesondere das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB), maßgeblich für das Scheidungsverfahren.

Wann hat sich das geändert ? Rom 3 gilt nur in Einzelfällen, dazu mit formalen Grundlagen

Grundsätzlich sind deutsche Gerichte (zumindest auch) für die Scheidung zuständig, wenn



die beiden Parteien der Scheidung ihren Aufenthalt in der Bundesrepublik haben,


einer von beiden deutscher Staatsangehöriger ist oder bei dem Eheversprechen war




für eine der beiden Parteien keine Staatsangehörigkeit nachzuweisen ist, sie aber in Deutschland lebt.


Eine der beiden Parteien in Deutschland lebt.
Schnitter
Beiträge: 22688
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: !

Beitrag von Schnitter »

Liegestuhl hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 15:18 Ich habe mich auf deine Aussage bezogen, dass auch das islamische Erbrecht hier in Deutschland zählt.
Ja das gilt AUCH, genau wie das indische, portugiesische, amerikanische, kanadische etc. pp. so lange es nicht gegen ordre-public verstößt.

Ist doch eigentlich ganz simpel.
Warum übernehmen wir das islamische Zivilrecht überhaupt?
Natürlich um z.B. internationales Erb- oder Scheidungsrecht zu regeln. Genau wie indisches, portugiesisches, amerikanisches, kanadisches etc. pp Zivilrecht.

Es gibt keine "Sonderregeln" für Muslime. Skandal, Fehlanzeige.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46229
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: !

Beitrag von Cobra9 »

Schnitter hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 15:27 Ja das gilt AUCH, genau wie das indische, portugiesische, amerikanische, kanadische etc. pp. so lange es nicht gegen ordre-public verstößt.

Ist doch eigentlich ganz simpel.



Natürlich um z.B. internationales Erb- oder Scheidungsrecht zu regeln. Genau wie indisches, portugiesisches, amerikanisches, kanadisches etc. pp Zivilrecht.

Es gibt keine "Sonderregeln" für Muslime. Skandal, Fehlanzeige.
Nein, islamisches Erbrecht gilt in Deutschland nicht automatisch. Das deutsche Erbrecht basiert auf dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) und nicht auf religiösen Vorschriften wie der Scharia. Das ist in der Mehrzahl noch immer Fakt.



Es kann jedoch in bestimmten Fällen, insbesondere bei internationalen Erbfällen eine Rolle spielen. Deutsches Erbrecht ist maßgeblich aber noch immer. Grundsätzlich gilt für Erbfälle in Deutschland das deutsche Erbrecht, das im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt ist. Einzelfall ausgenommen eventuell.

Aber nicht die Regel oder
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43960
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: !

Beitrag von Liegestuhl »

Schnitter hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 15:27 Ja das gilt AUCH, genau wie das indische, portugiesische, amerikanische, kanadische etc. pp. so lange es nicht gegen ordre-public verstößt.

Ist doch eigentlich ganz simpel.
Ja. Mit anderen Worten: Wir nehmen euer religiöses Wertesystem auf, picken aber die Dinge heraus, die nicht in unser Wertesystem passen und das wird dann auf euch angewendet.
Natürlich um z.B. internationales Erb- oder Scheidungsrecht zu regeln. Genau wie indisches, portugiesisches, amerikanisches, kanadisches etc. pp Zivilrecht.

Es gibt keine "Sonderregeln" für Muslime. Skandal, Fehlanzeige.
Dann gilt das deutsche Eherecht auch in islamistischen Staaten?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Schnitter
Beiträge: 22688
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: !

Beitrag von Schnitter »

Cobra9 hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 15:27 Belege bitte dafür.
Hier werden die Szenarien erläutert:

https://www.rosepartner.de/scheidung-au ... c-title--2
Schnitter
Beiträge: 22688
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: !

Beitrag von Schnitter »

Liegestuhl hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 15:31 Ja. Mit anderen Worten: Wir nehmen euer religiöses Wertesystem auf, picken aber die Dinge heraus, die nicht in unser Wertesystem passen und das wird dann auf euch angewendet.
Nein du hast es nicht verstanden.

Ich gebs auch ehrlich gesagt auf, da es hier nicht um Tatsachen sondern ums RECHT BEHALTEN geht.

Tschüss und viel Spaß mit dem "Skandal" :p
Schnitter
Beiträge: 22688
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: !

Beitrag von Schnitter »

Cobra9 hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 15:30 Nein, islamisches Erbrecht gilt in Deutschland nicht automatisch.
Das habe ich auch nirgendwo behauptet.
Es kann jedoch in bestimmten Fällen, insbesondere bei internationalen Erbfällen eine Rolle spielen.
Genau das sagte ich. Und das ist völlig NORMAL.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43960
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: !

Beitrag von Liegestuhl »

Schnitter hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 15:32 Nein du hast es nicht verstanden.
Ich finde, dass ich das schon recht passend beschrieben habe.
Liegestuhl hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 15:31 Dann gilt das deutsche Eherecht auch in islamistischen Staaten?
Ich nehme an, dass ich mich auch in Saudi-Arabien auf das christlich-abendländisch geprägte Ehe- und Erbrecht beziehen kann, denn es gibt ja deiner Aussage nach keine Ausnahme für Muslime.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46229
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: !

Beitrag von Cobra9 »

Schnitter hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 15:31 Hier werden die Szenarien erläutert:

https://www.rosepartner.de/scheidung-au ... c-title--2
Guten Morgen. Ich würde Mir die Eu weite Rom 3 Grundlage durchlesen, weil die regelt es.

Gut Dankeschön dafür dass es ebenso nicht wie Du behauptest.
Weil wie gesagt in der Regel und Mehrheit nach deutschem Recht geschieden wird.

Wer ist auch so blöd sich freiwillig schlechter zu stellen in der Masse. Bei Einzelfällen von normal zu reden ist aber eine Übertreibung.

Ob Scheidung oder Erbe
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97089
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Islamismus

Beitrag von Alexyessin »

Liegestuhl hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 15:26 Wenn du unterschiedliche Grundlagen hast, kommst du auch zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Das ist aber keine Physik, sondern Recht. Wenn sich Menschen auf einer Grundlage außerhalb Gerichte einigen sollte doch im Interesse aller sein.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Schnitter
Beiträge: 22688
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: !

Beitrag von Schnitter »

Liegestuhl hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 15:34 Ich nehme an, dass ich mich auch in Saudi-Arabien auf das christlich-abendländisch geprägte Ehe- und Erbrecht beziehen kann, ....
Keine Ahnung, hier in Deutschland laufen ja kaum Saudis rum.

Die Mehrheit der Muslime in Deutschland sind Türken und dort gilt ebenfalls deutsches Erbrecht, aber nur so lange man dort keine Immobilien besitzt.

Jedes Land hat da offensichtlich seine eigenen Spitzfindigkeiten.
Schnitter
Beiträge: 22688
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: !

Beitrag von Schnitter »

Cobra9 hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 15:37 Weil wie gesagt in der Regel und Mehrheit nach deutschem Recht geschieden wird.
Das ist aufgrund der Ordre-public Regelung NATÜRLICH so.

Daher gibt es ja auch keinen SKANDAL.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43960
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Islamismus

Beitrag von Liegestuhl »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 15:39 Das ist aber keine Physik, sondern Recht. Wenn sich Menschen auf einer Grundlage außerhalb Gerichte einigen sollte doch im Interesse aller sein.
Nein. Wenn alle nach dem gleichen Recht behandelt werden, ist das im Interesse aller.

Alles andere öffnet das Tor für Benachteiligung und Diskriminierung.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43960
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: !

Beitrag von Liegestuhl »

Schnitter hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 15:41 Keine Ahnung, hier in Deutschland laufen ja kaum Saudis rum.
In Saudi-Arabien schon. :rolleyes:
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25812
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: !

Beitrag von Kritikaster »

Schnitter hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 15:42 Das ist aufgrund der Ordre-public Regelung NATÜRLICH so.

Daher gibt es ja auch keinen SKANDAL.
Ist das so, viewtopic.php?p=5623281#p5623281

Kollege Schnitter?
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97089
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Islamismus

Beitrag von Alexyessin »

Liegestuhl hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 15:44 Nein. Wenn alle nach dem gleichen Recht behandelt werden, ist das im Interesse aller.

Alles andere öffnet das Tor für Benachteiligung und Diskriminierung.
Es ist doch das gleiche Recht. Was interessiert dich eine Vereinbarung eines Mediators bei einer Firmenangelegenheit?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Schnitter
Beiträge: 22688
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: !

Beitrag von Schnitter »

Kritikaster hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 15:57 Ist das so, ----
Ja, wenn das indische Erbrecht gegen grundlegendes deutsches Recht verstößt kommt es nicht zur Anwendung.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43960
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Islamismus

Beitrag von Liegestuhl »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 16:21 Es ist doch das gleiche Recht. Was interessiert dich eine Vereinbarung eines Mediators bei einer Firmenangelegenheit?
Wenn es das gleiche Recht wäre, würde man nicht das islamische Recht heranziehen.

Bei Ehe- und Erbangelegenheiten öffnet die Anwendung des islamischen Rechts Tür und Tor für Betrügereien und Benachteiligungen insbesondere für Frauen. Wenn es ohnehin das gleiche Recht ist, kann man auch das bundesdeutsche Recht nehmen. Dann werden bei allen die gleichen Maßstäbe angesetzt. Aber es ist schon interessant, wie der Islamismus, also der politische Islam, hier verharmlost werden soll.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97089
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Islamismus

Beitrag von Alexyessin »

Liegestuhl hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 18:49 Wenn es das gleiche Recht wäre, würde man nicht das islamische Recht heranziehen.

Bei Ehe- und Erbangelegenheiten öffnet die Anwendung des islamischen Rechts Tür und Tor für Betrügereien und Benachteiligungen insbesondere für Frauen. Wenn es ohnehin das gleiche Recht ist, kann man auch das bundesdeutsche Recht nehmen. Dann werden bei allen die gleichen Maßstäbe angesetzt. Aber es ist schon interessant, wie der Islamismus, also der politische Islam, hier verharmlost werden soll.
Hier wird nichts verharmlost. Du solltest aufhören anderen etwas zu unterstellen!
Eine Angelegenheit, die Privat getroffen werden kann ist doch kein Problem. Oder warum siehst du darin ein Problem von Lösungsansätzen, die bis in die Antike zurückgehen?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Ebiker
Beiträge: 7467
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: !

Beitrag von Ebiker »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 10:42 Um damit zu belegen, der Islamismus wäre schon längst unter uns.
Ist er doch, nach Kiel jetzt die Charite

https://www.t-online.de/nachrichten/pa ... lgen.html
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43960
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Islamismus

Beitrag von Liegestuhl »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 18:59 Eine Angelegenheit, die Privat getroffen werden kann ist doch kein Problem.
Weil islamistisch geprägte Gesellschaften dafür bekannt sind, dass Frauen alles freiwillig und ganz ohne Zwang machen. :rolleyes:

Warum um aller Welt unterstützt du es, dass ein religiöses Recht weltliche Angelegenheiten regelt, obwohl wir ein Recht haben, das zeitgemäß und auf Deutschland zugeschnitten ist? Wir sollten Religion und Staat voneinander trennen und sie nicht zusammenführen. Ist das irgendwie in Vergessenheit geraten?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97089
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: !

Beitrag von Alexyessin »

Ebiker hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 19:00 Ist er doch, nach Kiel jetzt die Charite

https://www.t-online.de/nachrichten/pa ... lgen.html
Wow, sie haben was gemacht und es ist nicht erlaubt. Ende.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97089
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Islamismus

Beitrag von Alexyessin »

Liegestuhl hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 19:09 Weil islamistisch geprägte Gesellschaften dafür bekannt sind, dass Frauen alles freiwillig und ganz ohne Zwang machen. :rolleyes:
Genau deswegen gibt es bekannte Beschränkungen bei privaten Vereinbarungen welche unter anderem durch den Link bereits klargestellt sind.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43960
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: !

Beitrag von Liegestuhl »

Ebiker hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 19:00 Ist er doch, nach Kiel jetzt die Charite
Ein Blick auf eine Anti-Israel-Demonstration reicht doch schon.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43960
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Islamismus

Beitrag von Liegestuhl »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 19:37 Genau deswegen gibt es bekannte Beschränkungen bei privaten Vereinbarungen welche unter anderem durch den Link bereits klargestellt sind.
Gerade in diesem Bereich ist mehr Transparenz erforderlich. Was ist denn an unserem bundesdeutschen Gesetz so schlecht, dass man es nicht anwenden kann/will? Welchen Vorteil hat ein religiöses Gesetz gegenüber unserem deutschen Recht?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Ebiker
Beiträge: 7467
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Islamismus

Beitrag von Ebiker »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 18:59
Eine Angelegenheit, die Privat getroffen werden kann ist doch kein Problem. Oder warum siehst du darin ein Problem von Lösungsansätzen, die bis in die Antike zurückgehen?
Im ältesten deutschen Rechtswerk steht nix von Scharia. Ich glaube nicht das sich daran bis zur Neuzeit etwas änderte. Aber du kannst das gerne belegen. Ansonsten ist es nur substanzloses Geschwätz was du hier niederschreibst.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46229
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Islamismus

Beitrag von Cobra9 »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 18:59 Hier wird nichts verharmlost. Du solltest aufhören anderen etwas zu unterstellen!
Eine Angelegenheit, die Privat getroffen werden kann ist doch kein Problem. Oder warum siehst du darin ein Problem von Lösungsansätzen, die bis in die Antike zurückgehen?
Sorry aber das ist falsch. Wenn es in Bereiche geht wie Zwangsehe, Ehrenstreit, Friedensrichterei ect....dann ist das nicht mehr zu akzeptieren.

Wir haben Regeln und Gesetze. Die Probleme sind real. Gibts nicht ?`

https://www.care.de/schwerpunkte/geschl ... ngsheirat/

https://www.br.de/nachricht/paralleljus ... r-100.html



Richter ohne Gesetz: Islamische Paralleljustiz gefährdet unseren Rechtsstaat Broschiert – 31. August 2011
von Joachim Wagner (Autor)


In gewissen und privaten Grenzen ist Mir echt Wurst wer was macht. Aber es hört auf bei gewissen Punkten oder Feiertagen für Muslime.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97089
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Islamismus

Beitrag von Alexyessin »

Cobra9 hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 20:10 Sorry aber das ist falsch. Wenn es in Bereiche geht wie Zwangsehe, Ehrenstreit, Friedensrichterei ect....dann ist das nicht mehr zu akzeptieren.
Da bin ich bei dir. Das ist genau das, was eben der Wissenschaftliche Dienst doch ausschliesst.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97089
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Islamismus

Beitrag von Alexyessin »

Ebiker hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 19:53 Im ältesten deutschen Rechtswerk steht nix von Scharia
Welchen Teil von ziviler Vereinbarung hast du jetzt nicht verstanden?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97089
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Islamismus

Beitrag von Alexyessin »

Liegestuhl hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 19:46 Gerade in diesem Bereich ist mehr Transparenz erforderlich. Was ist denn an unserem bundesdeutschen Gesetz so schlecht, dass man es nicht anwenden kann/will? Welchen Vorteil hat ein religiöses Gesetz gegenüber unserem deutschen Recht?
Es geht doch nicht um ein religiöses Gesetz sondern ob es zivilrechtliche Vereinbarung geben kann. Das ist die Frage und die ist doch beantwortet. Oder darf es keine Mediatoren mehr geben?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Islamismus

Beitrag von Tom Bombadil »

Liegestuhl hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 19:46Was ist denn an unserem bundesdeutschen Gesetz so schlecht, dass man es nicht anwenden kann/will?
Der einzig für mich denkbare Fall, in dem ausländisches Recht zur Anwendung kommen sollte: es geht um irgendwelche Assets im Ausland, die bei einer Scheidung oder im Erbfall verteilt werden müssen. Etwas anderes will mir nicht wirklich einfallen. Ein ausländisches Ehepaar, das in Deutschland lebt, wird nach deutschem Recht geschieden. Die Erbschaft eines in Deutschland ansässigen Erblasser wird nach deutschem Recht aufgeteilt, wenn es kein rechtlich einwandfreies Testament gibt. Wo soll das Problem sein?
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 21162
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Islamismus

Beitrag von schokoschendrezki »

Cobra9 hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 20:10 Wir haben Regeln und Gesetze.
Ja eben. Wir haben ein hohes Maß an Geregeltheit. Die muss durchgesetzt werden. Bzw. die Exekutive muss sinnvolle neue Gesetze entwerfen oder bestehende so abändern, dass es eine Chance auf Bestätigung im Bundestag gibt. Das ganze dumme Gequatsche über "Kultur" muss aufhören. Gesetze und Rechtsstaatlichkeit in einer demokratischen Gesellschaft und dieses Gequatsche um "Kultur" widersprechen sich ganz einfach. Wenn dir irgendein Feiertag wie Ostermontag oder der Internationale Frauentag oder die verbreiteten islamischen Kleiderordnungen oder Punkfrisuren oder Tattoos nicht gefallen ... bitte, ist dein gutes Recht. Dann musst Du aber das verfassungsrechtlich vorgegebene Gesetzgebungsverfahren beachten.

Es gibt soviel sinnlose Meinungsäußerungen nach dem Schema: "Das gefällt mir nicht". Soll ich dir mal was sagen? Ich kann bayerischen Weißwurstsenf nicht ausstehen. Der ist süß. Und ich wills scharf! Mach was. Grenzschließung vielleicht.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 21162
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Islamismus

Beitrag von schokoschendrezki »

Der Besitzer und Betreiber eines Jazzclubs kann meines WIssens eine Hausordnung erlassen und verlangen, dass irgendwas zulässig oder irgendwas unzulässig ist. Und man kann irgendwie sowas wie Kaufverträge aufsetzen und unterschreiben lassenl Sind das zivilrechtliche Vereinbarungen?

Ist aber auch egal. Jeder Mensch kann so marxistisch, trumpistisch, liberal oder islamistisch denken und sich äußern wie er will. Solange er sich an die Gesetze und die Verfassung hält. Ohne jede Einschränkung bitte. Wir leben nicht in Nordkorea. Wir betreiben keine soziokulturelle Planwirtschaft. Oder das, was man etwas vornehmer als "Nation Building" bezeichnet. Gottseidank!
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Sungawakan
Beiträge: 905
Registriert: Sonntag 22. September 2019, 17:13

Re: Islamismus

Beitrag von Sungawakan »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 06:10 Das ist nicht deren Stil. Ansonsten, wenn die Religiös motivierten Terror als Beispiel brauchst, der nicht aus dem Islam kommt reicht entweder ein Blick nach Nordirland vor 30 Jahren oder auch Oklahoma.
Genau. Aber der Terror in Nordirland war weniger religiös als der unterschiedlicher sozialer Klassen.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43960
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: !

Beitrag von Liegestuhl »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 19:37 Wow, sie haben was gemacht und es ist nicht erlaubt. Ende.
Und diese Islamisten sind immer noch unter uns.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22060
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Islamismus

Beitrag von sünnerklaas »

schokoschendrezki hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 20:46 Jeder Mensch kann so marxistisch, trumpistisch, [...] oder islamistisch denken und sich äußern wie er will.
Können sie, dürfen sie. So lange sie nicht übergriffig werden und anderen vorschreiben zu versuchen, wie sie zu leben und zu denken haben. Genau das ist das Problem, dass diese Gruppierungen gerne richtig übergriffig werden. Wobei ich liberal noch durch libertär und islamistisch durch generell religiös-fundamentalistisch ersetze.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25812
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: !

Beitrag von Kritikaster »

Schnitter hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 17:14Ja, wenn das indische Erbrecht gegen grundlegendes deutsches Recht verstößt kommt es nicht zur Anwendung.
Islamisches Recht/deutsches Recht war gefragt. Bitte nicht ausweichen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Antworten