Neuer Papst 2025

Moderator: Moderatoren Forum 8

Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von Liegestuhl »

sünnerklaas hat geschrieben: Dienstag 13. Mai 2025, 19:22 Deus vult geht da auch nicht. Siehe Borgia-Päpste inkl. Ämterkauf und Vererbung von Kardinalstiteln und Papströnen an Kinder von Päpsten und Kardinälen - und erst recht nicht mit Hinblick auf das Saeculum obscurum.
Das ganze wird absurd, wenn man sich die Konzeption der apostolischen Sukzession vor Augen führt. Der Sendungsauftrag wurde von Papst zu Papst weitergegeben. Also auch von den Päpsten die so gar nichts mit christlichen Werten am Hut hatten.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22071
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von sünnerklaas »

Eiskalt hat geschrieben: Dienstag 13. Mai 2025, 19:44Wie meinen?
Dürfte innerkirchlich schwer zu vermitteln sein, wenn das mittelalterliche Hurenregiment, die sogenannte Pornokratie im Vatikan gottgewollt gewesen wäre. Da käme jeder kirchliche Dogmatiker ins Schleudern. ;)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22071
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von sünnerklaas »

Liegestuhl hat geschrieben: Dienstag 13. Mai 2025, 20:26 Das ganze wird absurd, wenn man sich die Konzeption der apostolischen Sukzession vor Augen führt. Der Sendungsauftrag wurde von Papst zu Papst weitergegeben. Also auch von den Päpsten die so gar nichts mit christlichen Werten am Hut hatten.
Bis zur Einführung der heute noch geltenden Regeln zur Papstwahl kam der Papst aus dem römischen Stadtadel. Daher ja auch das meist große Chaos auf dem Stuhle Petri im Frühmittelalter.
Im Grunde wusste man schon lange, auch unter Theologen, Kirchenhistorikern und Kirchenrechtlern, dass das Thema apostolische Sukzession eben nur symbolische Funktion hat und dass das ganze, historisch betrachtet, fragwürdig ist. Aber man hat das halt lange Zeit als sehr nützliches Instrument angesehen, über andere Leute, den Laien, Macht auszuüben. Wären alles "Heilige Männer". Bis dann nachweislich herauskam, dass diese "Heiligen Männer" gar nicht so heilig waren. Und dass so einige das als Deckmantel genutzt haben, Verbrechen zu begehen. Siehe sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen.
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von Eiskalt »

sünnerklaas hat geschrieben: Dienstag 13. Mai 2025, 21:27 Dürfte innerkirchlich schwer zu vermitteln sein, wenn das mittelalterliche Hurenregiment, die sogenannte Pornokratie im Vatikan gottgewollt gewesen wäre. Da käme jeder kirchliche Dogmatiker ins Schleudern. ;)
Eben und wegen allem kann die Kirche so nicht mehr besehen eigentlich.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97089
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von Alexyessin »

Eiskalt hat geschrieben: Mittwoch 14. Mai 2025, 06:46 Eben und wegen allem kann die Kirche so nicht mehr besehen eigentlich.
Bitte um Verzeihung, aber du bist doch Evangelisch, oder? Das ist doch gar nicht deine Baustelle.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22071
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von sünnerklaas »

Alexyessin hat geschrieben: Mittwoch 14. Mai 2025, 07:02 Bitte um Verzeihung, aber du bist doch Evangelisch, oder? Das ist doch gar nicht deine Baustelle.
Was auch vergessen wird: in den evangelischen Kirchen ist die Landeskirche oder die Kirche auf nationalstaatlicher Ebene die höchste Instanz. Papst und Vatikan müssen die gesamte Weltkirche unter einen Hut bringen. Und zwar ohne, dass es da zu fundamentalen internen Streitigkeiten kommt. Die katholische Kirche in Lateinamerika ist eine komplett andere, als die in Afrika oder Asien. Und sind wiederum ganz anders, als die katholische Kirche in Europa und in Nordamerika. Da alle mitzunehmen, ist eine ganz schwierige Kiste, die meisten Aufgaben ähneln der Quadratur des Kreises.

Schönes Beispiel: die Abschaffung des Limbus (Vorhölle) durch Benedikt XVI.. Da stellt sich die logische Frage, wo denn die Seelen der ungetauft verstorbenen Kinder nun abgeblieben sind, wo man doch den Gläubigen jahrhundertelang erzählt hat, die wären wegen nichtgetauft eben in der Vorhölle und daran seien die Eltern schuld, weil sie ihre Kinder nicht rechtzeitig hätten taufen lassen...
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17627
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von firlefanz11 »

Köstlicher Artikel zu der ach so spannend erwarteten Papstwahl...
https://www.n-tv.de/panorama/Kolumne-Au ... 57211.html
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
denkmal
Beiträge: 1853
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 10:24

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von denkmal »

firlefanz11 hat geschrieben: Mittwoch 14. Mai 2025, 11:45 Köstlicher Artikel zu der ach so spannend erwarteten Papstwahl...
https://www.n-tv.de/panorama/Kolumne-Au ... 57211.html
Auf den Punkt :thumbup:
Im Laufe ihres steinernen Daseins nehmen sogar manche Denkmäler menschliche Züge an.
© Martin Gerhard Reisenberg
(1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von Eiskalt »

Alexyessin hat geschrieben: Mittwoch 14. Mai 2025, 07:02 Bitte um Verzeihung, aber du bist doch Evangelisch, oder? Das ist doch gar nicht deine Baustelle.
Bin ich.
Und ich kann meine Meinung über diese Organisation wohl äußern oder?
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97089
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von Alexyessin »

Eiskalt hat geschrieben: Mittwoch 14. Mai 2025, 18:24 Bin ich.
Und ich kann meine Meinung über diese Organisation wohl äußern oder?
Wobei du gewissentlich die Untaten deiner Organisation "unter den Tisch" fallen lässt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von Eiskalt »

Alexyessin hat geschrieben: Mittwoch 14. Mai 2025, 18:29 Wobei du gewissentlich die Untaten deiner Organisation "unter den Tisch" fallen lässt.
Nö. Ich bin Ja ausgetreten.
Davon abgesehen ist die evangelische Kirche und die katholische was das angeht eher:

Kleinkrimineller vs Schwerverbrecher.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97089
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von Alexyessin »

Eiskalt hat geschrieben: Mittwoch 14. Mai 2025, 19:18 Nö. Ich bin Ja ausgetreten.
Davon abgesehen ist die evangelische Kirche und die katholische was das angeht eher:

Kleinkrimineller vs Schwerverbrecher.
Angesichts der jüngeren Geschichte kann ich das so nicht behaupten. Sie schenken sich da gar nix.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von Eiskalt »

Alexyessin hat geschrieben: Mittwoch 14. Mai 2025, 19:40 Angesichts der jüngeren Geschichte kann ich das so nicht behaupten. Sie schenken sich da gar nix.
Muss ich gestehen: Weiss ich nicht was in jüngster Zeit war.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97089
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von Alexyessin »

Eiskalt hat geschrieben: Donnerstag 15. Mai 2025, 16:13 Muss ich gestehen: Weiss ich nicht was in jüngster Zeit war.
Nicht in jüngster Zeit ( das hast du halt auch primär das Problem mit dem Missbrauch ) und die ganzen Pfingstler, nein ich rede vom Antisemitismus und der Hexenverfolgung
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von Eiskalt »

Alexyessin hat geschrieben: Donnerstag 15. Mai 2025, 16:24 Nicht in jüngster Zeit ( das hast du halt auch primär das Problem mit dem Missbrauch ) und die ganzen Pfingstler, nein ich rede vom Antisemitismus und der Hexenverfolgung
Ach so.
Ja das stimmt.
Die Hexenwahn haben die Honks auch gehabt.
Antisemitismus ist irgendwie ein generelles Problem:
Kirche, links, rechts…ausser normalen Vertretern der Mitte gelten dem Rest wohl die Juden als Schuldige für alles…
Warum verstehe ich auch nicht.

Von Luther wollen wir auch nicht erst reden.
Der ist bei uns ganz groß war aber auch so ne antisemitische Matschbirne. Neben anderen Fehlern wohlgemerkt.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4900
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von Bogdan »

Upps ich habe gar nicht gewusst, dass es eine Gegenpapst gibt.

https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... -rom-.html

Okay, das Christentum hat sich in x - xxxx aufgespalten.
Das war in der Geschichte schon immer ein Anzeichen langsamen Siechtum bis zur Bedeutungslosigkeit. :D
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22071
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von sünnerklaas »

Bogdan hat geschrieben: Montag 19. Mai 2025, 13:42 Upps ich habe gar nicht gewusst, dass es eine Gegenpapst gibt.

https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... -rom-.html

Okay, das Christentum hat sich in x - xxxx aufgespalten.
Das war in der Geschichte schon immer ein Anzeichen langsamen Siechtum bis zur Bedeutungslosigkeit. :D
Abspaltung infolge der Ablehnung von Konzilsbeschlüssen - ein Klassiker in der katholischen Kirche. Für viele Traditionalisten waren Johannes XXIII. und Paul VI. die größte Katastrophe der Kirchengeschichte. Es gibt seitdem nicht nur solche "Gegenpäpste". Weiter verbreitet sind sogenannte "Sedisvakantisten", die den Papst in Rom wahlweise seit der Papstwahl 1958 oder seit dem Konzil nicht mehr anerkennen.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11735
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von streicher »

Sektierer, die neue Geschichten erfinden und auch selbstzentriert sind...
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13118
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Bogdan hat geschrieben: Montag 19. Mai 2025, 13:42 Upps ich habe gar nicht gewusst, dass es eine Gegenpapst gibt.

https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... -rom-.html

Okay, das Christentum hat sich in x - xxxx aufgespalten.
Das war in der Geschichte schon immer ein Anzeichen langsamen Siechtum bis zur Bedeutungslosigkeit. :D
Nein es ist Evolution.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42220
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von Misterfritz »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Mittwoch 18. Juni 2025, 11:34 Nein es ist Evolution.
Mehrere Päpste zu haben ist evolutionär sinnvoll? :wow:
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15872
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von aleph »

Je mehr Religionen es gibt, desto mehr Auswahl, desto mehr Fragen können befriedigend* beantwortet werden, desto höher die Zufriedenheit mit der Religion, desto ausgeglichener der Mensch, desto produktiver, last but not least desto gebärfreudiger, womit wir bei der Evolution wären.

*=befriedigend für den Fragesteller
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36484
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von Billie Holiday »

aleph hat geschrieben: Mittwoch 18. Juni 2025, 13:34 Je mehr Religionen es gibt, desto mehr Auswahl, desto mehr Fragen können befriedigend* beantwortet werden, desto höher die Zufriedenheit mit der Religion, desto ausgeglichener der Mensch, desto produktiver, last but not least desto gebärfreudiger, womit wir bei der Evolution wären.

*=befriedigend für den Fragesteller
Nein, wenn sich jeder für sich was aussuchen kann, ist die Sache mit dem einen Gott und Schöpfer ja noch viel unglaubwürdiger.

Und Gläubige sollen alle zufriedener und ausgeglichener sein? Wann denn? Wenn sie Anders- oder Ungläubige bekämpfen können? Ja, so ein Hamas Kämpfer ist echt ausgeglichen. So friedfertig.

Nicht wild in der Gegend rumzugebären, wenn die Voraussetzungen nicht stimmen, hat eher was mit Ratio zu tun. Dem Erdball nicht noch mehr Menschen zuzumuten, was mit Umwelt-, Ressourcen-, Tier- und Wasserschutz...

Die sehr Gläubigen, die ich kenne, sind allesamt homophob.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15872
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von aleph »

Billie Holiday hat geschrieben: Mittwoch 18. Juni 2025, 14:05 Nein, wenn sich jeder für sich was aussuchen kann, ist die Sache mit dem einen Gott und Schöpfer ja noch viel unglaubwürdiger.
Das entscheiden die Konsumenten, was für sie glaubwürdig ist. Religionen müssen ständig Widersprüche mit den Erfahrungen fixen. Die meisten Anhänger können mit Deiner Aussage nix anfangen, weil es in ihren Religionen nicht um Wahrheit geht, diese Marotte haben nur Christen und Moslems. Für all die Anderen geht es um Geschichten, Rituale, Zugehörigkeit, Erlebnisse usw. In Ostasien stehen die Tempel verschiedener Götter nebeneinander. Meint ein Anhänger, der eine Gott bringt ihm nichts, geht er in den nächsten Tempel und probiert den. Außerdem teilen viele Religionen Grundelemente. Es gibt alleine 40000 christliche Denominationen.

Billie Holiday hat geschrieben: Mittwoch 18. Juni 2025, 14:05 Und Gläubige sollen alle zufriedener und ausgeglichener sein? Wann denn? Wenn sie Anders- oder Ungläubige bekämpfen können? Ja, so ein Hamas Kämpfer ist echt ausgeglichen. So friedfertig.
Ist Hamas eine Religion? Sind alle Gläubige dieser Welt Hamaskämpfer? Wir sind hier nicht bei Naturwissenschaften. Sozialwissenschaftliche Aussagen haben keinen absoluten Allgültigkeitsanspruch. Das ist bei Naturwissenschaften anders, da kann ein Gegenbeispiel eine Theorie widerlegen.
Es besagen alle Statistiken, dass Religionen Vorteile haben und die werden nicht seriös angezweifelt. Religiöse leben länger, trotz Hamas, deren Kämpfer leben nicht lange.
Billie Holiday hat geschrieben: Mittwoch 18. Juni 2025, 14:05 Nicht wild in der Gegend rumzugebären, wenn die Voraussetzungen nicht stimmen, hat eher was mit Ratio zu tun. Dem Erdball nicht noch mehr Menschen zuzumuten, was mit Umwelt-, Ressourcen-, Tier- und Wasserschutz...
Wir sind beim Papst und der Evolution. Da geht es um Naturgeschichte, früher war die Sterblichkeit auch bei Menschen höher. Die Art, die am Meisten Nachwuchs hat, setzt sich gegenüber Konkurrenten durch. Das ist Evolution, vielleicht hast Du Zeit, einige Bücher von Dawkins zu lesen, um das zu verstehen. Also, bei den 40000 christlichen Religionen ist für jeden etwas dabei, kein Wunder dass diese Kirchen wachsen.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Sungawakan
Beiträge: 905
Registriert: Sonntag 22. September 2019, 17:13

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von Sungawakan »

Eiskalt hat geschrieben: Mittwoch 14. Mai 2025, 19:18 Nö. Ich bin Ja ausgetreten.
Davon abgesehen ist die evangelische Kirche und die katholische was das angeht eher:

Kleinkrimineller vs Schwerverbrecher.
Falsch. Der "Vorteil" der evangelischen Kirche ist, dass sie im Gegensatz zur heiligen römisch-katholischen Kirche oft nicht als Einheit wahrgenommen wird.

Bei der Aufklärung "ihrer" Missbrauchsfälle geht die evangelische Kirche sogar noch dilettantischer mit um, als die katholische Kirche.
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von Eiskalt »

Sungawakan hat geschrieben: Samstag 21. Juni 2025, 06:27 Falsch. Der "Vorteil" der evangelischen Kirche ist, dass sie im Gegensatz zur heiligen römisch-katholischen Kirche oft nicht als Einheit wahrgenommen wird.

Bei der Aufklärung "ihrer" Missbrauchsfälle geht die evangelische Kirche sogar noch dilettantischer mit um, als die katholische Kirche.
Ich schrieb auch nicht allein von den Missbrauchsfällen.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Sungawakan
Beiträge: 905
Registriert: Sonntag 22. September 2019, 17:13

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von Sungawakan »

Eiskalt hat geschrieben: Samstag 21. Juni 2025, 19:58 Ich schrieb auch nicht allein von den Missbrauchsfällen.
Ich ja auch nicht. Fakt ist, dass es keine "evangelische Kirche" gibt, und die einzelnen evangelischen Kirchen (Lutheraner, Methodisten, Baptisten usw.) es somit einfacher haben, unter dem Radar durchzurutschen.
Antworten