Auch das noch!Billie Holiday hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. Juni 2025, 14:48 Zuviel Kopfarbeit soll ja nun eingeschränkt werden.
Schreibschrift abschaffen?
Moderator: Moderatoren Forum 5
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Schreibschrift abschaffen?
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Billie Holiday
- Beiträge: 36427
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Schreibschrift abschaffen?
Man lernt mit dem Kopf. Eine Tätigkeit abzuschaffen heißt also, den Kopf zu entlasten.
Du hast großes Vertrauen, dass nach einer Abschaffung der Lehrplan aufgefüllt wird und geeignetes Personal in ausreichender Menge vorhanden ist. Prima.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Schreibschrift abschaffen?
Ich mag mich irren, aber bisher war ich mir ziemlich sicher, dass es keine Lehrer gibt, deren einzige Qualifikation die Schreibschrift ist und sie daher nichts anderes lehren könnten. Und auch mit Schreibschrift sieht ein Lehrplan heute zum Glück nicht mehr aus wie in den 90ern und da auch nicht mehr wie in den 70ern usw.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. Juni 2025, 14:57 Man lernt mit dem Kopf. Eine Tätigkeit abzuschaffen heißt also, den Kopf zu entlasten.
Du hast großes Vertrauen, dass nach einer Abschaffung der Lehrplan aufgefüllt wird und geeignetes Personal in ausreichender Menge vorhanden ist. Prima.
"Soll ich in Deutschland investieren? Gibt's da gute Fachkräfte?"
"Ja, klar. Zwar hapert's beim Umgang mit Computern, aber dafür haben sie alle mal Schreibschrift gelernt, auch wenn es keiner braucht"
"Boah, geil, alles klar, schick die Milliarden los"
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Billie Holiday
- Beiträge: 36427
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Schreibschrift abschaffen?
Fehlende Computerkenntnisse stehen in Zusammenhang mit Schriften? Nicht wirklich, oder?frems hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. Juni 2025, 15:07 Ich mag mich irren, aber bisher war ich mir ziemlich sicher, dass es keine Lehrer gibt, deren einzige Qualifikation die Schreibschrift ist und sie daher nichts anderes lehren könnten. Und auch mit Schreibschrift sieht ein Lehrplan heute zum Glück nicht mehr aus wie in den 90ern und da auch nicht mehr wie in den 70ern usw.
"Soll ich in Deutschland investieren? Gibt's da gute Fachkräfte?"
"Ja, klar. Zwar hapert's beim Umgang mit Computern, aber dafür haben sie alle mal Schreibschrift gelernt, auch wenn es keiner braucht"
"Boah, geil, alles klar, schick die Milliarden los"
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Schreibschrift abschaffen?
Falsche Prioritäten. Davon abgesehen halte ich die Jugend schon für sehr fit, wenn es um den Umgang mit Technik geht. Aber noch mehr gute Bildung schadet trotzdem nicht. Und da ist ein Unfug wie Schreibschrift halt im Weg neben vielen anderen Relikten. Die Berufsempörten haben ja jetzt auch noch keine wirklichen Argumente genannt, warum das Gekritzel pädagogisch notwendig sei, außer dass sie es halt selbst gelernt haben und es deshalb irgendwie nicht hinterfragt werden darf.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. Juni 2025, 15:16 Fehlende Computerkenntnisse stehen in Zusammenhang mit Schriften? Nicht wirklich, oder?
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Billie Holiday
- Beiträge: 36427
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Schreibschrift abschaffen?
Fließende zusammenhängende Schrift, die persönliches Steno ermöglicht ist ein Argument. Gefällt dir nicht, daher keins.frems hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. Juni 2025, 15:20 Falsche Prioritäten. Davon abgesehen halte ich die Jugend schon für sehr fit, wenn es um den Umgang mit Technik geht. Aber noch mehr gute Bildung schadet trotzdem nicht. Und da ist ein Unfug wie Schreibschrift halt im Weg neben vielen anderen Relikten. Die Berufsempörten haben ja jetzt auch noch keine wirklichen Argumente genannt, warum das Gekritzel pädagogisch notwendig sei, außer dass sie es halt selbst gelernt haben und es deshalb irgendwie nicht hinterfragt werden darf.
Leider überzeugt der Schülerrat mich nicht, denn nur in Druckbuchstaben zu schreiben ist weder modern noch gerecht. Was es mit der Gerechtigkeit auf sich hat, werden wir wohl nie erfahren. Die wollen offenbar, dass plietsche Schüler sich anpassen an die, die nicht können oder wollen.
Schreibschrift habe ich ab 1. Klasse gelernt. Keinerlei Überforderung.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42144
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Schreibschrift abschaffen?
Doch, schon.
viewtopic.php?p=5615318#p5615318
Aber Du hälst es ja nicht für nötig einen Strang zu lesen, bevor Du lospolterst.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Schreibschrift abschaffen?
Wer Steno lernen möchte, kann es doch freiwillig tun. Und ja, der Schülerrat sollte auch die Druckbuchstaben mal hinterfragen. Kann an sich auch weg. Davon abgesehen: die Schreibschriftfähigkeiten sagen auch nicht viel davon, ob man "plietsch" ist. Ansonsten hätten wir im Gesundheitssystem ziemliche Probleme.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. Juni 2025, 15:28 Fließende zusammenhängende Schrift, die persönliches Steno ermöglicht ist ein Argument. Gefällt dir nicht, daher keins.
Leider überzeugt der Schülerrat mich nicht, denn nur in Druckbuchstaben zu schreiben ist weder modern noch gerecht. Was es mit der Gerechtigkeit auf sich hat, werden wir wohl nie erfahren. Die wollen offenbar, dass plietsche Schüler sich anpassen an die, die nicht können oder wollen.
Schreibschrift habe ich ab 1. Klasse gelernt. Keinerlei Überforderung.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Schreibschrift abschaffen?
Das ist aber echt halt kein Argument. Wenn man Feinmotorik für erstrebenswert hält (lol!), dann gibt's bessere Methoden. In entsprechenden Trainings kommt man wunderbar ohne Stiftgekritzel aus, da es effektivere Wege gibt.Misterfritz hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. Juni 2025, 15:29 Doch, schon.
viewtopic.php?p=5615318#p5615318
Aber Du hälst es ja nicht für nötig einen Strang zu lesen, bevor Du lospolterst.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Billie Holiday
- Beiträge: 36427
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Schreibschrift abschaffen?
Also nur noch Tastaturen oder Sprachsteuerung?frems hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. Juni 2025, 15:31 Wer Steno lernen möchte, kann es doch freiwillig tun. Und ja, der Schülerrat sollte auch die Druckbuchstaben mal hinterfragen. Kann an sich auch weg. Davon abgesehen: die Schreibschriftfähigkeiten sagen auch nicht viel davon, ob man "plietsch" ist. Ansonsten hätten wir im Gesundheitssystem ziemliche Probleme.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81722
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Schreibschrift abschaffen?
Wirklich progressiv wäre es ja, rechnen und schreiben komplett abzuschaffen, nur lesen muss man können, den Rest macht das Smartphone.
- Billie Holiday
- Beiträge: 36427
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Schreibschrift abschaffen?
Die du allen Grundschülern angedeihen lassen willst.
Kinderärzte betrachten fehlende Feinmotorik als problematisch.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Schreibschrift abschaffen?
Chip ins Hirn und gut ist.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. Juni 2025, 15:41 Also nur noch Tastaturen oder Sprachsteuerung?
Natürlich, es macht ihre Arbeit nicht leichter. Aber Feinmotorikübungen kommen wunderbar ohne Schreibschrift aus.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. Juni 2025, 15:42 Kinderärzte betrachten fehlende Feinmotorik als problematisch.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Billie Holiday
- Beiträge: 36427
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Schreibschrift abschaffen?
Na, dann ab in die Zukunft.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42144
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Schreibschrift abschaffen?
Tatsächlich?
Erzähle doch mal, was es für Kinder geeignete Trainings gibt?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Schreibschrift abschaffen?
Ein paar Vorschläge findest Du hierin: https://www.thalia.de/shop/home/artikel ... 1038796427Misterfritz hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. Juni 2025, 16:06 Tatsächlich?
Erzähle doch mal, was es für Kinder geeignete Trainings gibt?
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42144
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Schreibschrift abschaffen?
Und was soll jetzt daran sinnvoller sein, den Kindern in der Schule basteln und kneten statt schreiben beizubringen?frems hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. Juni 2025, 16:09 Ein paar Vorschläge findest Du hierin: https://www.thalia.de/shop/home/artikel ... 1038796427
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Schreibschrift abschaffen?
Frag das die Fachleute für die von Dir eingebrachte Feinmotorik. Ich halte das nicht für sonderlich wichtig.Misterfritz hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. Juni 2025, 16:26 Und was soll jetzt daran sinnvoller sein, den Kindern in der Schule basteln und kneten statt schreiben beizubringen?
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42144
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Schreibschrift abschaffen?
Sag' doch gleich, dass Du Feinmotorik nicht für wichtig hälst.
Dann hätte man sich gar nicht erst mit Dir über Schreibschrift oder sonstiges zu unterhalten müssen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Schreibschrift abschaffen?
Das hab ich doch schon weiter vorne gesagt. Wenn es aber unbedingt sein muss, dann gibt's bessere Möglichkeiten, um Feinmotorik zu üben. So bleibt mehr Zeit für sinnvolles Wissen. Ein Grund mehr, die Schreibschrift in den Ruhestand zu schicken. Dann haben wir's.Misterfritz hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. Juni 2025, 16:35 Sag' doch gleich, dass Du Feinmotorik nicht für wichtig hälst.
Dann hätte man sich gar nicht erst mit Dir über Schreibschrift oder sonstiges zu unterhalten müssen.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Eiskalt
- Beiträge: 9105
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: unfreundliche Frostbeule
Re: Schreibschrift abschaffen?
Ich habe nicht gesagt das es für das Leben generell nützlich ist und man es tagtäglich braucht.
Lesen und dann denken frems.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Schreibschrift abschaffen?
Wofür braucht man es dann?
Vergiss es. Ich möchte hier kein Außenseiter werden.Lesen und dann denken frems.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Eiskalt
- Beiträge: 9105
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: unfreundliche Frostbeule
Re: Schreibschrift abschaffen?
Das ist ja auch scheinbar von vielen so gewollt.Kritikaster hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. Juni 2025, 14:02 [Ironie]Wozu soll denn überhaupt noch das lästige Lesen und Schreiben gelernt werden? Brauchen die ach so "medienkompetenten" (lol!) Kiddies überhaupt nicht. Lass die ruhig doof und ungebildet durchs staatlich rundum versorgte Leben gehen.
Man kann doch mittlerweile Texte, unter Verwendung entsprechender Software, durch Spracherkennung in Schriftform bringen, oder bin ich da einer Fake-Information aufgesessen? Da brauchste am Ende doch nur noch verschiedenfabige Buttons unterscheiden zu können, wenn überhaupt ...[/Ironie]
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Billie Holiday
- Beiträge: 36427
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Schreibschrift abschaffen?
So jung bist du natürlich der Außenseiter.

Wie schreibst du denn? Nur Druckschrift? Geht mir zu langsam.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Schreibschrift abschaffen?
Ich schreibe mit zehn Fingern. Das geht schon schnell, wenn man damit aufgewachsen ist. Keine Lust, mit zwei Fingern auf der Tastatur Buchstaben zu suchen. Sähe auch albern aus.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. Juni 2025, 18:23 So jung bist du natürlich der Außenseiter.![]()
Wie schreibst du denn? Nur Druckschrift? Geht mir zu langsam.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Billie Holiday
- Beiträge: 36427
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Schreibschrift abschaffen?
Ich rede von Kugelschreiber u.ä., aber gut.
Einkaufslisten, Geburtstagskarten oder Beileidskarten, schnelle Notizen beim Telefonieren....wäre mir mit Handy / Tastatur zu blöd.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Schreibschrift abschaffen?
Nutze ich so gut wie nie. Eigentlich nur um etwas zu unterschreiben, z.B. Paketbote aufs Gerät, aber das ist dann eh nur ein Kringel. Ist ja aber auch egal, was ich mache. Selbst wenn ich lange Briefe in Schreibschrift schreiben würde, wäre es doch kein Grund, um den Nachwuchs dazu zu zwingen, weil "haben wir doch immer so gemacht".Billie Holiday hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. Juni 2025, 18:44 Ich rede von Kugelschreiber u.ä., aber gut.
Einkaufslisten, Geburtstagskarten oder Beileidskarten, schnelle Notizen beim Telefonieren....wäre mir mit Handy / Tastatur zu blöd.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42144
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Schreibschrift abschaffen?
Du meinst also immer noch, dass basteln und kneten besser geeignet wäre, um Feinmotorik zu lernen und deshalb das statt Schreiben in der Schule gelehrt werden sollte?frems hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. Juni 2025, 16:37 Das hab ich doch schon weiter vorne gesagt. Wenn es aber unbedingt sein muss, dann gibt's bessere Möglichkeiten, um Feinmotorik zu üben. So bleibt mehr Zeit für sinnvolles Wissen. Ein Grund mehr, die Schreibschrift in den Ruhestand zu schicken. Dann haben wir's.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Billie Holiday
- Beiträge: 36427
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Schreibschrift abschaffen?
Basteln und kneten ist für die ganz Kleinen in der Kita. Natürlich auch in der Schule. Aber die Lehrer schätzen es sehr, wenn die Erstklässler solche Fertigkeiten schon beherrschen, damit darauf aufgebaut werden kann. Ich weiß noch, dass auf dem ersten Elternabend meiner Älteren bemängelt wurde, dass ein Kind nicht mit der Schere schneiden konnte.Misterfritz hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. Juni 2025, 20:10 Du meinst also immer noch, dass basteln und kneten besser geeignet wäre, um Feinmotorik zu lernen und deshalb das statt Schreiben in der Schule gelehrt werden sollte?
Insofern sollten erste feinmotorische Fähigkeiten vorhanden sein. Das ist alles nichts, das ein gesundes Kind überfordert, ebenso die Schreibschrift als Verfeinerung der Schreibkenntnisse in Druckbuchstaben.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Schreibschrift abschaffen?
Soll außerdem ja noch Sensorik ect. fördern.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. Juni 2025, 20:16 Basteln und kneten ist für die ganz Kleinen in der Kita. Natürlich auch in der Schule. Aber die Lehrer schätzen es sehr, wenn die Erstklässler solche Fertigkeiten schon beherrschen, damit darauf aufgebaut werden kann. Ich weiß noch, dass auf dem ersten Elternabend meiner Älteren bemängelt wurde, dass ein Kind nicht mit der Schere schneiden konnte.
Insofern sollten erste feinmotorische Fähigkeiten vorhanden sein. Das ist alles nichts, das ein gesundes Kind überfordert, ebenso die Schreibschrift als Verfeinerung der Schreibkenntnisse in Druckbuchstaben.
https://deutsches-schulportal.de/unterr ... ioniert%2C
Re: Schreibschrift abschaffen?
Doch, in gewisser Weise schon: Das Erlernen von Schreibschrift befördert die Gehirnentwicklung. (Und bevor die Nachfrage kommt: Wie das genau passiert, kann ich nicht erklären, die entsprechenden Studien überfordern mich als Nicht-Neurowissenschaftler


- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25782
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Schreibschrift abschaffen?
[Ironie]Aber sicher doch!Billie Holiday hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. Juni 2025, 14:57Man lernt mit dem Kopf. Eine Tätigkeit abzuschaffen heißt also, den Kopf zu entlasten.
Du hast großes Vertrauen, dass nach einer Abschaffung der Lehrplan aufgefüllt wird und geeignetes Personal in ausreichender Menge vorhanden ist.
Anstelle der Schreibschrift lernen die Kinder dann nicht nur, ihre Namen zu tanzen, sondern gleich ganze Romane und Diskussionen in der Ausdrucksform zu verfassen.[/Ironie]
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: Schreibschrift abschaffen?
Ich würde eher sagen, dass es weitere Möglichkeiten gibt (gut!) und die Schreibschrift beibehalten.frems hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. Juni 2025, 16:37 Das hab ich doch schon weiter vorne gesagt. Wenn es aber unbedingt sein muss, dann gibt's bessere Möglichkeiten, um Feinmotorik zu üben. So bleibt mehr Zeit für sinnvolles Wissen. Ein Grund mehr, die Schreibschrift in den Ruhestand zu schicken. Dann haben wir's.
Die Zukunft ist Geschichte.
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Schreibschrift abschaffen?
Ja, ok, aber warum? Wo ist dann der zusätzliche Nutzen? Oder soll es als ABM dienen?
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Schreibschrift abschaffen?
Willst du in Druckbuchstaben schreiben? Ich nicht.
Die Zukunft ist Geschichte.
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Schreibschrift abschaffen?
Das soll jeder selbst entscheiden. Meinetwegen kann auch jemand Steno oder Sütterlin schreiben. Ich muss meine Präferenz niemanden aufzwingen.
Davon abgesehen: wenn ich fremde Schriften lesen muss, sind mir Druckbuchstaben tatsächlich lieber. Nicht grundlos ist es weltweit der Standard, wenn es um lateinische Buchstaben geht.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Schreibschrift abschaffen?
Eben. Über die eigene Schrift bestimmst du nun selbst. Und wie schnell schreibst du?
Sollten Prüfungen in Druckschrift abgehalten werden?
Die Zukunft ist Geschichte.
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Schreibschrift abschaffen?
Ich komm in der Spitze auf ungefähr 300-400 Zeichen pro Minute. Aber weiterhin bleibt die Frage offen, was die Schreibschrift nun für die Masse bringt. Die Gegenfragen geben mir da jedenfalls keine objektive Antwort.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Schreibschrift abschaffen?
Okay.
Das 10-Finger-System sollte am PC verpflichtend sein.
Das fehlt meiner Meinung nach.
Die Zukunft ist Geschichte.
- garfield336
- Beiträge: 14619
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Schreibschrift abschaffen?
Einige Behörden werden das sicher noch brauchen. Wenn man alte Dokumente durchstöbert kommt einem da so einiges unter. Man mus das zwar nicht schreiben können, aber lesen mus man das dann doch.Alexyessin hat geschrieben: ↑Mittwoch 4. Juni 2025, 11:37 Das Lernen alter / veralteter Handschriften wie Sütterlin würd ich ins Studium abgeben. Wer braucht das wirklich noch im Leben, außer die historische Branche? Und dann ist ja nicht mal gesagt, ob der Typ der das geschrieben hat auch noch eine vernünftige Handschrift hatte.
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Schreibschrift abschaffen?
Sofern es in Zukunft noch notwendig ist, wenn immer mehr über Smartphones läuft und durch Sprache sowie Vorschlägen unterstützt wird. Da wird das Getippe irgendwann vielleicht so altmodisch erscheinen wie heute das Geschreibsel mit einem Füller.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Schreibschrift abschaffen?
Diese "alten" Kompetenzen würde ich nicht hergeben. Die anderen kommen freilich on Top. Aber man braucht auch zum Diktieren beispielsweise korrekte Sprachkenntnisse. Darum geht es ja auch.
Die Zukunft ist Geschichte.
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Schreibschrift abschaffen?
Sicherlich sind Sprachkenntnisse wichtig, aber dafür braucht man doch keine Schreibschrift.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Schreibschrift abschaffen?
Aufsätze schreiben: Da ist sie praktisch. Ist meine Meinung. Aber auch die Tastatur.

Die Zukunft ist Geschichte.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96954
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Schreibschrift abschaffen?
Ich bin mit meinem 10 Finger System immer noch schneller bei Email oder beim Erfassen als ohne. Das gibt schon Sinn - auch noch in ein paar Jahren.
Bis du bei der Spracheingabe "Weiter" sagst, hab ich das Adressfeld schon ausgefüllt

Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96954
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Schreibschrift abschaffen?
Dafür gibt es ja speziell dafür ausgebildete Menschen - die gibts ja heute schon.garfield336 hat geschrieben: ↑Freitag 6. Juni 2025, 14:03 Einige Behörden werden das sicher noch brauchen. Wenn man alte Dokumente durchstöbert kommt einem da so einiges unter. Man mus das zwar nicht schreiben können, aber lesen mus man das dann doch.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42144
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Schreibschrift abschaffen?
Hier noch mal ein Artikel dazu, dass das Erlernen einer Schreibschrift insgesamt günstiger - im Gegensatz zum Schreiben mit der Tastatur - für die Hirnentwicklung sowie für das Gedächtnis, das Erkennen von Schrift, etc. ist.
https://www.geo.de/wissen/gesundheit/me ... 29840.html
https://www.geo.de/wissen/gesundheit/me ... 29840.html
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Frank_Stein
- Beiträge: 15489
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Schreibschrift abschaffen?
Können und gut können sind ja zwei Sachen. Es gibt ja schon eine KI für alte Handschriftenerkennen. Einfach mal googlen und diese KI erkennt wohl auch, um welchen Schrifttyp und welche Sprache verwendet wird. Es sich handelt und welches Trainingsmodell entsprechend zu nutzen ist. Aber natürlich ist das Ding sehr fehleranfällig, obwohl wohl auch kontextabhängige Informationen mit einfließen ... aber die KI entwickelt sich weiter und dürfte langfristig vielleicht wirklich dazu führen, dass es mit menschlicher Erkennungsleistung mithalten kann.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.