Sammelstrang gendergerechte Sprache
Moderator: Moderatoren Forum 8
- Umetarek
- Beiträge: 17522
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Es ist übrigens nicht so, dass das nur Frauen wären, die beim generischen Maskulinum eher an Männer denken. In den Studien (ich habe mir gerade 2 angesehen, kann auch andere geben) sollen Lückentexte ausgefüllt werden und die Probanden wurden abgelenkt, damit nicht klar war, um was es geht. Und die meisten haben dann bei Einwohner an einen Mann und nicht an eine Frau gedacht, Männer noch häufiger als Frauen.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
- Billie Holiday
- Beiträge: 36444
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Und worin liegt das große Problem?Umetarek hat geschrieben: ↑Montag 31. März 2025, 07:56 Es ist übrigens nicht so, dass das nur Frauen wären, die beim generischen Maskulinum eher an Männer denken. In den Studien (ich habe mir gerade 2 angesehen, kann auch andere geben) sollen Lückentexte ausgefüllt werden und die Probanden wurden abgelenkt, damit nicht klar war, um was es geht. Und die meisten haben dann bei Einwohner an einen Mann und nicht an eine Frau gedacht, Männer noch häufiger als Frauen.
War den Probanden bewusst, dass es auch weibliche Einwohner gibt? Wer waren diese? Studenten der Genderwissenschaften?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Umetarek
- Beiträge: 17522
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Die eine Studie war von diesem hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Kle ... schaftler) von 2004Billie Holiday hat geschrieben: ↑Montag 31. März 2025, 08:32 Und worin liegt das große Problem?
War den Probanden bewusst, dass es auch weibliche Einwohner gibt? Wer waren diese? Studenten der Genderwissenschaften?
Also nein, eher keine Studenten der Genderwissenschaften.So viele Menschen wurden befragt
Kleins Studie ist eine empirische Studie. Er hat also einen Test durchgeführt. Das sind die Eckdaten des Tests (vgl. S. 297):
276 deutsche Muttersprachler, davon waren 158 in Test A, 118 in Test B
die Gruppen waren sozial und altersmäßig stark gemischt – „mit einem leichten Übergewicht bei den 20-40-Jährigen
Verhältnis zwischen weiblichen und männlichen Testpersonen: 84 w vs. 74 in Test A, 64 w vs. 54 m in Test B.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Wenn ich die Kolleginnen und Kollegen direkt ansprechen möchte, dann würde ich sie selbstverständlich jeweils explizit ansprechen, aber warum im 1. OG nur Kollegen arbeiten sollen und warum es mir schwerfallen sollte von Reinigungskräften zu sprechen statt von Fensterputzern, das leuchtet mir nicht ein.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Sonntag 30. März 2025, 20:33 Lieb von dir. Bei "Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen" ist damit Genüge getan. Oder "alle Kollegen, die im 1. OG sitzen, mögen bitte für die Fensterputzer ihre Fensterbänke freiräumen".
Versuch doch mal auch mich zu verstehen, ich will ganz einfach nicht als rückständig gelten, denn es gibt schon viel zu viele rückständige Menschen auf der Erde - eigentlich die übergroße Mehrheit.
Wenn wir immer nur an dem festgehalten hätten, was schon immer galt, dann würden wir uns immer noch am Baumast festklammern, um nicht herunter zu fallen...
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Das sehe ich auch so.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Sonntag 30. März 2025, 20:33 Bei "Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen" ist damit Genüge getan.
Damit ist es nicht notwendig mit *innen oder *onnen.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
- Billie Holiday
- Beiträge: 36444
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Glaub ich gern, dass du einen großen Geltungsdrang hast und sogar in der alltäglichen Umgangssprache ein Riesenproblem siehst.tarkomed hat geschrieben: ↑Montag 31. März 2025, 08:48 Wenn ich die Kolleginnen und Kollegen direkt ansprechen möchte, dann würde ich sie selbstverständlich jeweils explizit ansprechen, aber warum im 1. OG nur Kollegen arbeiten sollen und warum es mir schwerfallen sollte von Reinigungskräften zu sprechen statt von Fensterputzern, das leuchtet mir nicht ein.
Versuch doch mal auch mich zu verstehen, ich will ganz einfach nicht als rückständig gelten, denn es gibt schon viel zu viele rückständige Menschen auf der Erde - eigentlich die übergroße Mehrheit.
Wenn wir immer nur an dem festgehalten hätten, was schon immer galt, dann würden wir uns immer noch am Baumast festklammern, um nicht herunter zu fallen...
Meine Kolleginnen sind zwar alles Fachkräfte, aber total rückständig, leben in Höhlen und jagen in der Mittagspause Mammuts - die glauben tatsächlich, sie wären mitgemeint, wenn der Pöbel kommt, um Fenster zu putzen.
Die Fenster sind immer schön sauber, ob man die Jungs nun Reinigungskräfte, Putzingenieure oder Fensterputzer nennt in ihrer Abwesenheit. Es sind tatsächlich nur Jungs, die da kommen. Und für ihre Tätigkeit brauchen sie sich weißgott nicht zu schämen.
Man muss ihre Tätigkeit nicht umbenennen, weil einem die Anwesenheit von Putzleuten so unangenehm ist. Ehrenwerte Berufe, die mehr Leute zufriedenstellen als Genderitis.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Umetarek
- Beiträge: 17522
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Ich muß zugeben, das hört sich erstmal komisch an, ich müßte auch kurz nachdenken.Noch handfestere Ergebnisse liefern Studien, die mit Reaktionszeit-Messungen arbeiten. Versuchspersonen bekamen dafür verschiedene Satzkombinationen präsentiert, zum Beispiel:
“Die Sozialarbeiter liefen durch den Bahnhof.”
“Wegen der schönen Wetterprognose trugen mehrere der Frauen keine Jacke.”
Die Frage war dann: Ist der zweite Satz eine sinnvolle Fortsetzung des ersten, ja oder nein? Gemessen wurde die Zeit, bis die Leute “ja” drückten. Über diese Reaktionszeit versuchen Forschende indirekt herauszufinden, wie gut Sprache und die Bilder, die dabei im Kopf entstehen, zusammenpassen.
Das Ergebnis: Die Reaktionszeit war immer dann länger, wenn im zweiten Satz Frauen vorkamen.
Aber ich bin für die dänische Variante, einfach immer das generische Maskulinum, auch wenn die Gruppe nur aus Frauen besteht, dieses immer weiter dividieren ist mir zu kompliziert.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
- Billie Holiday
- Beiträge: 36444
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Ich habe immer noch nicht das Problem erkannt. Der eine oder die andere hat spontan einen Mann vorm geistigen Auge.Umetarek hat geschrieben: ↑Montag 31. März 2025, 09:41 Ich muß zugeben, das hört sich erstmal komisch an, ich müßte auch kurz nachdenken.
Aber ich bin für die dänische Variante, einfach immer das generische Maskulinum, auch wenn die Gruppe nur aus Frauen besteht, dieses immer weiter dividieren ist mir zu kompliziert.
NA UND?
Die Realität, der Alltag, das normale Leben zeigen.....Guck mal, es gibt Frauen. Und zwar in fast jedem Beruf außer Straßenbau oder Brückenbau oder..
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Umetarek
- Beiträge: 17522
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Du redest von Bauarbeitern? Weil eine meiner Freundinnen Tiefbauingenieurin ist und ich auch sonst öfter mal mit Tiefbauingenieurinnnen zu tun habe und ich vermute mal stark, dass das im Hochbau nicht anders ist, da kenne ich nur kaum jemanden.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Montag 31. März 2025, 09:45 Ich habe immer noch nicht das Problem erkannt. Der eine oder die andere hat spontan einen Mann vorm geistigen Auge.
NA UND?
Die Realität, der Alltag, das normale Leben zeigen.....Guck mal, es gibt Frauen. Und zwar in fast jedem Beruf außer Straßenbau oder Brückenbau oder..
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81761
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Ich bin dafür, dass man "er", "en", "in" etc.pp. als Wortendung grundsätzlich weglässt und dafür folgende Ersetzungen macht:
Für Frauen ÜÜÜ, für Männer ÄÄÄ und für alle anderen ÖÖÖ.
"Der" und "Die" etc.pp. wird gestrichen, dafür wird immer "DAS" eingesetzt. Für Mehrzahl hängt man einfach ein "s" an.
Das Satz "Die Sozialarbeiter liefen durch den Bahnhof." hieße dann "Das SozialarbeitÜÜÜs liefen durch das Bahnhof." Ganz einfach. Ist es eine gemischte Gruppe heißt es "Das SozialarbeitÜÜÜÄÄÄs liefen durch das Bahnhof." Sind auch noch andere Gender dabei "SozialarbeitÜÜÜÄÄÄÖÖÖs"
Der Freundin wird zu "das FreundÜÜÜ", der Freund zu "das FreundÄÄÄ".
Für Frauen ÜÜÜ, für Männer ÄÄÄ und für alle anderen ÖÖÖ.
"Der" und "Die" etc.pp. wird gestrichen, dafür wird immer "DAS" eingesetzt. Für Mehrzahl hängt man einfach ein "s" an.
Das Satz "Die Sozialarbeiter liefen durch den Bahnhof." hieße dann "Das SozialarbeitÜÜÜs liefen durch das Bahnhof." Ganz einfach. Ist es eine gemischte Gruppe heißt es "Das SozialarbeitÜÜÜÄÄÄs liefen durch das Bahnhof." Sind auch noch andere Gender dabei "SozialarbeitÜÜÜÄÄÄÖÖÖs"
Der Freundin wird zu "das FreundÜÜÜ", der Freund zu "das FreundÄÄÄ".
Zuletzt geändert von Tom Bombadil am Montag 31. März 2025, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Billie Holiday
- Beiträge: 36444
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Ja, natürlich von den Arbeitern, hab noch keine Frau auf der Autobahn asphaltieren gesehen.
Egal.
Mein Team besteht aus Architekten, Ingenieuren, Technikern, TGA und Zeichnern.
Wer unbedingt will, sieht jetzt nur Männer.
Die alltägliche Realität zeigt, dass nahezu überall sowohl Männer und Frauen in den Ingenieurbüros tätig sind.
Wer viel Zeit und Muße hat und die Bürger für doof erklärt, sagt
"mein Team besteht aus Architekten und Architektinnen, Bauingenieurinnen und Bauigenieuren, Technikern und Technikerinnen, TGA Ingenieuren und TGA Ingenieurinnen, TGA Techniker und TGA Technikerinnen, technische Zeichnerinnen und technische Zeichner, Hausmeister und Hausmeisterinnen, Gärtner und Gärtnerinnen".
Kann man machen. Ich kenne überwiegend plietsche Leute.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Umetarek
- Beiträge: 17522
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Da ich gerade explizit darauf aufmerksam machen wollte, dass es sich um Frauen handelt, fand ich meine Wortwahl angemessen, weibliche Ingenieure wäre dann doch etwas zu gestelzt.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Montag 31. März 2025, 10:18 Ja, natürlich von den Arbeitern, hab noch keine Frau auf der Autobahn asphaltieren gesehen.
Egal.
Mein Team besteht aus Architekten, Ingenieuren, Technikern, TGA und Zeichnern.
Wer unbedingt will, sieht jetzt nur Männer.
Die alltägliche Realität zeigt, dass nahezu überall sowohl Männer und Frauen in den Ingenieurbüros tätig sind.
Wer viel Zeit und Muße hat und die Bürger für doof erklärt, sagt
"mein Team besteht aus Architekten und Architektinnen, Bauingenieurinnen und Bauigenieuren, Technikern und Technikerinnen, TGA Ingenieuren und TGA Ingenieurinnen, TGA Techniker und TGA Technikerinnen, technische Zeichnerinnen und technische Zeichner, Hausmeister und Hausmeisterinnen, Gärtner und Gärtnerinnen".
Kann man machen. Ich kenne überwiegend plietsche Leute.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Ist eigentlich bekannt wie die Anteile Männer/ Frauen hier im Forum verteilt sind ?
"treibt die Kühe nach Süden" - John Wayne
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Sicherlich nicht. Es dürfte nicht von allen das biologische Geschlecht bekannt sein.
Auch ist es aus meiner Sicht für das Thema des Threads komplett irrelevant.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
- Billie Holiday
- Beiträge: 36444
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Konkrete Personen.
Ich sprach vom Plural.
Natürlich ist Dipl.-Ing. Susanne Schmidt eine Ingenieurin.
Wer will, kann darauf bestehen, dass sie nicht in einem Ingenieurbüro arbeitet, sondern in einem Ingenieur- und Ingenieurinnenbüro oder gar in einem Ingenieur:innenbüro.
Ich bin seit 40 Jahren in Architekturbüros tätig und habe immer mit vielen Frauen zusammengearbeitet. Keine hat verlangt, in einem Architektinnen- und Architekturbüro zu arbeiten. Hatten vermutlich viel zu tun.
Es gibt so viele Scheiß-Baustellen, Verzögerungen beim Material, unfähige Fachingenieure die mit den Plänen nicht rüberkommen, dass die "Gendergerechtigkeit" zu kurz kommt.
Scheiße bauen übrigens auch Frauen. Da ist es dann völlig ok, wenn der Fachingenieur Mist gebaut hat.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Billie Holiday
- Beiträge: 36444
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Ich schätze 70/30%
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Da hast du sicherlich Recht.
Was mich wundert (und erfreut) ist die fast vollständige Ablehnung des Genderns in der eingangs veröffentlichten Umfrage.
"treibt die Kühe nach Süden" - John Wayne
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Es mit anderen Umfragen identisch.
Dafür gibt es sicherlich einige Gründe:
- Sprache lässt sich nicht aufzwingen (siehe SED-Sprech in der DDR in vielen Fällen)
- die meisten Menschen in Dt. haben andere Sorgen, als zu gendern
- Sehr viele können die Argumentation warum man es tun sollte nicht nachvollziehen
Sicherlich ist meine Aufzählung unvollständig.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Woran machst du denn ein Geltungsdrang fest, wenn ich - im Gegensatz zu dir - anderen das Recht zugestehe, angemessen berücksichtigt zu werden?Billie Holiday hat geschrieben: ↑Montag 31. März 2025, 09:36 Glaub ich gern, dass du einen großen Geltungsdrang hast und sogar in der alltäglichen Umgangssprache ein Riesenproblem siehst.
Ich gehe jede Wette ein, dass deine Kolleginnen - sofern es sie tatsächlich gibt - heftig protestieren würden, wenn sie das lesen würden, was du über sie hier schreibst. Ich habe nämlich auch Kolleginnen und ich sehe, wie sie dazu stehen. Deine Einstellung teilen sie jedenfalls nicht.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Montag 31. März 2025, 09:36 Meine Kolleginnen sind zwar alles Fachkräfte, aber total rückständig, leben in Höhlen und jagen in der Mittagspause Mammuts - die glauben tatsächlich, sie wären mitgemeint, wenn der Pöbel kommt, um Fenster zu putzen.
Und aus diesem Grund degradierst du jetzt die Männer zu Fensterputzern, obwohl Frauen genauso gut die Fenster putzen können? Bei meinem Arbeitgeber werden die Fenster von einem Dienstleister geputzt, aber außerhalb der Arbeitszeit und ich weiß nicht, ob es Männer sind oder Frauen.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Montag 31. März 2025, 09:36 Die Fenster sind immer schön sauber, ob man die Jungs nun Reinigungskräfte, Putzingenieure oder Fensterputzer nennt in ihrer Abwesenheit. Es sind tatsächlich nur Jungs, die da kommen. Und für ihre Tätigkeit brauchen sie sich weißgott nicht zu schämen.
Man muss ihre Tätigkeit nicht umbenennen, weil einem die Anwesenheit von Putzleuten so unangenehm ist. Ehrenwerte Berufe, die mehr Leute zufriedenstellen als Genderitis.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
- Billie Holiday
- Beiträge: 36444
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Du redest von Rückständigkeit, ich nicht.
Und wer bei uns ausschließlich zum Fensterputzen kommt, wird Fensterputzer genannt, dann weiß jeder sofort, was gemeint ist, nämlich Fensterbänke freiräumen und Monitor sperren wg. Datenschutz. Die Jungs kommen morgens und arbeiten bis 16 Uhr.
Aber ich frag sie mal, ob die Nennung ihrer Tätigkeit für sie eine Degradierung darstellt.
Vielleicht ist diese Tätigkeit ja auch nur unter deiner Würde.
Meine Kolleginnen machen niemandem die Hölle heiß, wenn da jemand mal von Kollegen spricht. Für dich ist das rückständig, für andere nicht.
Und wer bei uns ausschließlich zum Fensterputzen kommt, wird Fensterputzer genannt, dann weiß jeder sofort, was gemeint ist, nämlich Fensterbänke freiräumen und Monitor sperren wg. Datenschutz. Die Jungs kommen morgens und arbeiten bis 16 Uhr.
Aber ich frag sie mal, ob die Nennung ihrer Tätigkeit für sie eine Degradierung darstellt.
Vielleicht ist diese Tätigkeit ja auch nur unter deiner Würde.
Meine Kolleginnen machen niemandem die Hölle heiß, wenn da jemand mal von Kollegen spricht. Für dich ist das rückständig, für andere nicht.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43951
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Wie viele Menschen gibt es, die bei "Alle Passagiere verlassen bitte schnellstens das sinkende Schiff" denken, dass dieser Aufruf nur für Männer gilt?
Zwischen "verstehen" und "verstehen wollen" klafft offensichtlich noch eine Lücke.
Zwischen "verstehen" und "verstehen wollen" klafft offensichtlich noch eine Lücke.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Billie Holiday
- Beiträge: 36444
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Mit der nötigen Konsequenz bleiben die Damen an Bord.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Montag 31. März 2025, 12:44 Wie viele Menschen gibt es, die bei "Alle Passagiere verlassen bitte schnellstens das sinkende Schiff" denken, dass dieser Aufruf nur für Männer gilt?
Zwischen "verstehen" und "verstehen wollen" klafft offensichtlich noch eine Lücke.
Tarko verabschiedet sich tränenreich und springt allein ins Rettungsboot.

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Das der Dienstleister ein Mann ist da bist du dir aber schon sicher ? ?
"treibt die Kühe nach Süden" - John Wayne
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Unsere Deutsche Sprache gibt Gendern einfach nicht her.
Wenn Studierende abends in der Kneipe sitzen sind es Biertrinkende und keine Studierenden obgleich es immer noch Studenten sind .
Wenn Studierende abends in der Kneipe sitzen sind es Biertrinkende und keine Studierenden obgleich es immer noch Studenten sind .
"treibt die Kühe nach Süden" - John Wayne
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Jau, ich kenne ihn persönlich.

Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
- Ilikekebap
- Beiträge: 1984
- Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Ja. Und deswegen ist diese ganze Gendersprachengeschichte ein aufgebauschtes Nicht-Problem. Das Klientel, was hier immer was falsch verstehen will und ein Problem draus macht, was 99% der anderen Menschen nicht haben, wird, wenn es hier mit allerlei Sprachverrenkungen zufrieden gestellt wurde, die nächstes künstliche Baustelle aufmachen.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Montag 31. März 2025, 12:44 Zwischen "verstehen" und "verstehen wollen" klafft offensichtlich noch eine Lücke.
"Wenn der Mensch ein Trottel ist, dann ist "bediene dich deines Verstandes" ein mieser Ratschlag."
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Aufgebauschtes Nicht-Problem beschreibt es genau richtig.Ilikekebap hat geschrieben: ↑Montag 31. März 2025, 16:41 Ja. Und deswegen ist diese ganze Gendersprachengeschichte ein aufgebauschtes Nicht-Problem. Das Klientel, was hier immer was falsch verstehen will und ein Problem draus macht, was 99% der anderen Menschen nicht haben, wird, wenn es hier mit allerlei Sprachverrenkungen zufrieden gestellt wurde, die nächstes künstliche Baustelle aufmachen.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Das Wort Passagier ist ein Fremdwort, das zwar ein Maskulinum ist, aber in unserer Sprache gibt es keine feminine Form des Worts. Demnach wird es geschlechtsneutral verwendet.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Montag 31. März 2025, 12:44 Wie viele Menschen gibt es, die bei "Alle Passagiere verlassen bitte schnellstens das sinkende Schiff" denken, dass dieser Aufruf nur für Männer gilt?
Das stimmt. Notfalls vergewaltigt man auch Fremdwörter, um recht zu bekommen.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Montag 31. März 2025, 12:44 Zwischen "verstehen" und "verstehen wollen" klafft offensichtlich noch eine Lücke.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Also nochmal ernsthaft, fürs nächste Mal, wenn du dir eine solche Bemerkung leistest:
Ein Dienstleister ist ein Unternehmen, also eine juristische Person und diese Person kann männlich, weiblich oder dazwischen oder außerhalb sein. Mehrere Personen sind ebenfalls möglich.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
machst du es dir da nicht ein wenig zu einfach.

der Dienstleister
die Dienstleisterin
das Dienstleistungsunternehmen
"treibt die Kühe nach Süden" - John Wayne
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Das generische Maskulinum ist bei Objekten erlaubt - auch bei den Woken.

Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43951
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Und was hast du darin entdeckt, was ich bisher nicht schon wusste?Liegestuhl hat geschrieben: ↑Dienstag 1. April 2025, 08:29 https://de.wiktionary.org/wiki/Passagierin
![]()
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43951
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Okay, ich helfe dir auf die Sprünge:
Du hast behauptet, es würde keine weibliche Form von 'Passagier' geben. Ich habe dir das Gegenteil nachgewiesen.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43951
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
In den Schulen von Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt gilt es nun als Fehler, wenn man gendert:
https://web.de/magazine/wissen/psycholo ... r-40826526
https://web.de/magazine/wissen/psycholo ... r-40826526
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Weiter so.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. April 2025, 09:05 In den Schulen von Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt gilt es nun als Fehler, wenn man gendert:
https://web.de/magazine/wissen/psycholo ... r-40826526

Es gelten wieder die gültigen Rechtsschreib-Regel.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
- Billie Holiday
- Beiträge: 36444
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Vernünftig. Zumal jeder Sternchen, Pünktchen oder Unterstrich nach Gutdünken nutzt, ohne jede Regel.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. April 2025, 09:05 In den Schulen von Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt gilt es nun als Fehler, wenn man gendert:
https://web.de/magazine/wissen/psycholo ... r-40826526
Müssen sich die Schüler eine Sekunde mehr Zeit nehmen, um "Schülerinnen und Schüler" zu schreiben.
Oder "die Schüler" .
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- firlefanz11
- Beiträge: 17598
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Au shit! Nicht mal DAS raffst Du...!

Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- firlefanz11
- Beiträge: 17598
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Mir völlig irren Rechtschreibregeln a`la schreiben wie mans spricht haben sie es ja auch schon versucht.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. April 2025, 09:09 Vernünftig. Zumal jeder Sternchen, Pünktchen oder Unterstrich nach Gutdünken nutzt, ohne jede Regel.
Das Idiocracy Szenario rückt immer näher...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Das wusste ich tatsächlich nicht, weil es mir noch nie untergekommen war, aber das spielt keine Rolle.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Dienstag 1. April 2025, 19:57 Okay, ich helfe dir auf die Sprünge:
Du hast behauptet, es würde keine weibliche Form von 'Passagier' geben. Ich habe dir das Gegenteil nachgewiesen.
Der Schiffskapitän in deinem martialischen Beispiel vom sinkenden Schiff wusste es offensichtlich auch nicht, sonst hätte er auch die Frauen und Kinder mit einbezogen. Die Passagiere hätten sich jedenfalls nicht davon abgehalten, das Schiff zu verlassen, weil sie sich nicht persönlich angesprochen fühlten.
Dass das generische Maskulinum sich in unserer Sprache etabliert hat, das bestreitet niemand, denn das wird nicht erst seit Kurzem eingesetzt – ganz im Gegenteilt – und das Patriarchat herrscht schon seit Jahrtausenden, das hatte ich schon geschrieben.
Es geht also nicht darum, was man darunter versteht, weil es sich in der Sprache so etabliert hat, sondern darum, ob wir weiterhin an patriarchalen Konzepten festhalten wollen, weil wir stockkonservativ sind, oder ob wir endlich begreifen, dass dieses Konzept in unserer Gesellschaft längst überholt ist.
Ich, für mich selbst, habe beschlossen, im Interesse meiner Frau und meiner Tochter davon loszulassen und ich weiß, dass ich mit meiner Einstellung nicht allein dastehe.
In meinen Texten hier ist keine Spur von gendern zu sehen, denn sie sind nicht von Bedeutung. Wenn ich jedoch einen Geschäftsbrief schreibe, dann achte ich darauf, denn die Geschäftsbriefe, die ich bekomme, halten sich auch an den neuen Regeln. Und sollte ich mal einen Brief an die bayrische Staatskanzlei schreiben wollen, dann würde ich mich mit Fleiß an den Genderregeln halten, ob es den Mitarbeitern dort passt oder nicht. Söder kann vieles verbieten, aber das gilt nur für die bayrischen Behörden. Die Geschäftswelt befolgt ihre eigenen Regeln.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
- Billie Holiday
- Beiträge: 36444
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Welche Genderregeln meinst du genau?tarkomed hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. April 2025, 12:31 Das wusste ich tatsächlich nicht, weil es mir noch nie untergekommen war, aber das spielt keine Rolle.
Der Schiffskapitän in deinem martialischen Beispiel vom sinkenden Schiff wusste es offensichtlich auch nicht, sonst hätte er auch die Frauen und Kinder mit einbezogen. Die Passagiere hätten sich jedenfalls nicht davon abgehalten, das Schiff zu verlassen, weil sie sich nicht persönlich angesprochen fühlten.
Dass das generische Maskulinum sich in unserer Sprache etabliert hat, das bestreitet niemand, denn das wird nicht erst seit Kurzem eingesetzt – ganz im Gegenteilt – und das Patriarchat herrscht schon seit Jahrtausenden, das hatte ich schon geschrieben.
Es geht also nicht darum, was man darunter versteht, weil es sich in der Sprache so etabliert hat, sondern darum, ob wir weiterhin an patriarchalen Konzepten festhalten wollen, weil wir stockkonservativ sind, oder ob wir endlich begreifen, dass dieses Konzept in unserer Gesellschaft längst überholt ist.
Ich, für mich selbst, habe beschlossen, im Interesse meiner Frau und meiner Tochter davon loszulassen und ich weiß, dass ich mit meiner Einstellung nicht allein dastehe.
In meinen Texten hier ist keine Spur von gendern zu sehen, denn sie sind nicht von Bedeutung. Wenn ich jedoch einen Geschäftsbrief schreibe, dann achte ich darauf, denn die Geschäftsbriefe, die ich bekomme, halten sich auch an den neuen Regeln. Und sollte ich mal einen Brief an die bayrische Staatskanzlei schreiben wollen, dann würde ich mich mit Fleiß an den Genderregeln halten, ob es den Mitarbeitern dort passt oder nicht. Söder kann vieles verbieten, aber das gilt nur für die bayrischen Behörden. Die Geschäftswelt befolgt ihre eigenen Regeln.
Pünktchen, Sternchen oder Unterstrich?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Gib es zu, du hast auch Wiktionary gebraucht, um das zu "raffen". Punkt geschenkt.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Jahrelang hat man hier gegen eine "Verbotspartei" gewettert, aber sie kommt in deinem Link nicht vor. Stattdessen eine Konservative Partei, die sogar die Sprachfreiheit per Erlass einschränkt.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. April 2025, 09:05 In den Schulen von Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt gilt es nun als Fehler, wenn man gendert:
https://web.de/magazine/wissen/psycholo ... r-40826526
Aus deinem Link:
Wenn das so ist, warum verbietet er es den anderen, so zu sprechen und zu schreiben, wie sie es für richtig halten? Demokratie ist zwar das politische System der Mehrheiten, aber die Interessen der Minderheiten dürfen dabei nicht unberücksichtigt bleiben.Hessens Kultusminister Armin Schwarz (CDU) begründete das Genderverbot unter anderem auch damit, dass es an der Lebens- und Sprachwirklichkeit der überwiegenden Mehrheit der Menschen vorbeigehe, wie er gegenüber "Bild" sagte.
Weiter im Text:
Ich kenne nur eine Ideologie, die sich am Althergebrachten festklammert und das ist der Konservativismus in allen seinen Abstufungen.Bayerns Staatskanzleichef Florian Hermann (CSU) möchte das Genderverbot im dienstlichen Schriftverkehr, in der internen Kommunikation sowie in Elternschreiben "mit Augenmaß verfolgen", wie er gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erklärte. Weiterhin sagte er, dass eine ideologisch geprägte Sprache etwa beim Gendern eine exkludierende Wirkung habe.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
- Billie Holiday
- Beiträge: 36444
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Welche Interessen welcher Minderheit werden durch Sternchen, Doppelpünktchen oder Unterstrich berücksichtigt?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43951
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Darum geht es nicht. Es ging mir darum, dass Menschen bei der Aufforderung, dass "alle Passagiere das Schiff verlassen" sollen, durchaus verstehen, was mit "Passagieren" gemeint ist. Keine Frau wird sitzenbleiben, weil sie sich angeblich nicht angesprochen fühlt. Es gibt also ein Defizit zwischen "verstehen" und "verstehen wollen".
Und den Quatsch vom Patriarchat kannst du dir dorthin stecken, wo es auch beim Kaiser dunkel ist.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Billie Holiday
- Beiträge: 36444
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Die Summe der Frauen, die beim generischen Maskulinum reagieren, dürfte deutlich höher sein als die der Frauen, die beleidigt nicht reagieren.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. April 2025, 13:19 Darum geht es nicht. Es ging mir darum, dass Menschen bei der Aufforderung, dass "alle Passagiere das Schiff verlassen" sollen, durchaus verstehen, was mit "Passagieren" gemeint ist. Keine Frau wird sitzenbleiben, weil sie sich angeblich nicht angesprochen fühlt. Es gibt also ein Defizit zwischen "verstehen" und "verstehen wollen".
Und den Quatsch vom Patriarchat kannst du dir dorthin stecken, wo es auch beim Kaiser dunkel ist.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42171
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Hiess das früher nicht: Frauen und Kinder zuerst?Liegestuhl hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. April 2025, 13:19 Darum geht es nicht. Es ging mir darum, dass Menschen bei der Aufforderung, dass "alle Passagiere das Schiff verlassen" sollen, durchaus verstehen, was mit "Passagieren" gemeint ist. Keine Frau wird sitzenbleiben, weil sie sich angeblich nicht angesprochen fühlt.

SCNR
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Das habe ich doch schon geschrieben: Natürlich versteht jeder, dass mit dem generischen Maskulinum alle gemeint sind, weil das schon seit Jahrhunderten so verwendet wird, aber die gesellschaftlichen Verhältnisse und die Rolle der Frauen in unseren Regionen haben sich in den letzten Generationen massiv verändert und dem muss langsam Rechnung getragen werden. Dass das dir nicht passt, ist mir bewusst, denn dir passt einiges mehr nicht in unserem Land.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. April 2025, 13:19 Darum geht es nicht. Es ging mir darum, dass Menschen bei der Aufforderung, dass "alle Passagiere das Schiff verlassen" sollen, durchaus verstehen, was mit "Passagieren" gemeint ist. Keine Frau wird sitzenbleiben, weil sie sich angeblich nicht angesprochen fühlt. Es gibt also ein Defizit zwischen "verstehen" und "verstehen wollen".
Den Platz musst du bei dir suchen, denn du ignorierst die Geschichte Europas oder sie ist dir fremd.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. April 2025, 13:19 Und den Quatsch vom Patriarchat kannst du dir dorthin stecken, wo es auch beim Kaiser dunkel ist.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
- Billie Holiday
- Beiträge: 36444
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Mit Sprachvergewaltigung? Schade, dass sich 90% der Bürger der Wertschätzung der Frauen verweigern und normal sprechen.tarkomed hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. April 2025, 16:28 Das habe ich doch schon geschrieben: Natürlich versteht jeder, dass mit dem generischen Maskulinum alle gemeint sind, weil das schon seit Jahrhunderten so verwendet wird, aber die gesellschaftlichen Verhältnisse und die Rolle der Frauen in unseren Regionen haben sich in den letzten Generationen massiv verändert und dem muss langsam Rechnung getragen werden. Dass das dir nicht passt, ist mir bewusst, denn dir passt einiges mehr nicht in unserem Land.
Den Platz musst du bei dir suchen, denn du ignorierst die Geschichte Europas oder sie ist dir fremd.

Was passt Liege denn alles nicht?

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Es geht natürlich auch ohne Sprachvergewaltigung, wenn man sich die Zeit nimmt und Böhmermanns Methode übernimmt: Alle Damen und Herren und alle dazwischen und außerhalb werden gebeten, das sinkende Schiff zu verlassen.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. April 2025, 16:50 Mit Sprachvergewaltigung? Schade, dass sich 90% der Bürger der Wertschätzung der Frauen verweigern und normal sprechen.![]()
Was passt Liege denn alles nicht?![]()
Das Problem dabei ist, dass währenddessen das Schiff ein weiteres Stück gesunken ist.
Die viel schnellere Variante lautet: Leute, rennt schnell zu den Rettungsboten, das Schiff sinkt.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...