Russland greift die Ukraine an
Moderator: Moderatoren Forum 3
- schokoschendrezki
- Beiträge: 21162
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Russland greift die Ukraine an
Dann muss man sich mal überlegen, was die Formuileruing "auf dem Index stehen" eigentlich bedeutet. Kein Vebot sondern lediglich eine Benennung. "Indizieren" bedeutet sowas wie "verkünden". Habt mal eine längere Zeit in der DDR euer Leben verbracht, dann wisst ihr, was "indiziert" bedeutet. Es bedeutet nicht, dass man sich Texte von Biermann oder Sacharow nicht irgendwie besorgen kann. Wenn man sich umtut und kein Ptoblrm damit hat, nonkonform zu sein.
So. Ukrainische Kultur und Literatur. Findet zum Teil im Ausland statt. Autorinnen wie Irena Karpa würd ich nur zu gern in Wien kennenlernen. In der Nähe bin ich grad wieder. Solche Menschen erhalten selbst Mordaufrufe und schreiben irgendwie über Nacktfotos oder Tollewutausbrüche und dergleichen in der Ostukraine. "Alfaro" ist einer meiner absoluten Musikidole. Eim russisch-ukrainischer HipHopper. "Entrussifizierer" sind letztendlich - ebenso wie Entukrainisierer . Nazis.
So. Ukrainische Kultur und Literatur. Findet zum Teil im Ausland statt. Autorinnen wie Irena Karpa würd ich nur zu gern in Wien kennenlernen. In der Nähe bin ich grad wieder. Solche Menschen erhalten selbst Mordaufrufe und schreiben irgendwie über Nacktfotos oder Tollewutausbrüche und dergleichen in der Ostukraine. "Alfaro" ist einer meiner absoluten Musikidole. Eim russisch-ukrainischer HipHopper. "Entrussifizierer" sind letztendlich - ebenso wie Entukrainisierer . Nazis.
Zuletzt geändert von schokoschendrezki am Freitag 28. März 2025, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42192
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Was hat das mit dem Kriegsgeschehen zu tun?schokoschendrezki hat geschrieben: ↑Freitag 28. März 2025, 18:34 Dann muss man sich mal überlegen, was die Formuileruing "auf dem Index stehen" eigentlich bedeutet.....
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42192
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Hier mal was zum Thema:
Die Russen rücken vor und nehmen immer mehr Gebiete ein.
Die Russen rücken vor und nehmen immer mehr Gebiete ein.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- schokoschendrezki
- Beiträge: 21162
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Russland greift die Ukraine an
Was hat das mit dem Kriegsgeschehen zu tun ... Parallel zum Kriegsgeschehen findet eine Art Kulturkampf statt. Der zieht sich zum Teil durch Familien. Die Eltern leben in Russland. Die Kinder in der Ukraine. Es gibt einen Riss in vielen Fällen. Der Ausweg kann nur sein: Wir haben völlig unterschiedliche politische Ansichten. Aber wir akzeptieren das Völkerrecht. Immer wieder werde ich an die Jugoslawien-Kriege erinnert. Slowenen, Serben, Kroaten haben untereinander geheiratet und miteinander Sliwowitz getrunken. Und dann auf einmal war der Kroate oder Bosnier für den Serben ein zu erschießender Feind. Anthropologie ist das Schlüsselwort. "Menschenwissenschaft". Ich halte nicht mehr viel vom Menschen als Gattung. Deswegen habe ich auch eine Abneigung gegen jede Art von Gemeinschaftsideologie entwickelt.Misterfritz hat geschrieben: ↑Freitag 28. März 2025, 18:36 Was hat das mit dem Kriegsgeschehen zu tun?
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Russland greift die Ukraine an
Es besteht nicht nur die Change Putin von außen zu stürzen sondern auch von innen...... vielleicht hat er ja mehr Probleme im eigenen Land wie es nach außen dringt.Misterfritz hat geschrieben: ↑Freitag 28. März 2025, 18:36 Was hat das mit dem Kriegsgeschehen zu tun?
Ich hab irgendwo gelesen das 60 % der Russen hinter Putins Krieg stehen (nur 60%) .....wobei auffällig ist das die Zahl sich in den letzten 3 Jahren nicht geändert hat . Bei uns würden die Zahlen , parallel zum kriegsverlauf ,rauf und runter gehen .
"treibt die Kühe nach Süden" - John Wayne
Re: Russland greift die Ukraine an
Das Militär und auch FSB werden Putin nicht stürzen, solange Putin über 80 % der Bevölkerung hinter sich hat.
Das würde ev. einen Aufstand im Land geben.
Das unabhängige Levada-Institut, die in RU als feindliche Agenten arbeiten - gehen von ca. 80+ % aus, die hinter Putin stehen.Ich hab irgendwo gelesen das 60 % der Russen hinter Putins Krieg stehen (nur 60%) .....wobei auffällig ist das die Zahl sich in den
letzten 3 Jahren nicht geändert hat . Bei uns würden die Zahlen , parallel zum kriegsverlauf ,rauf und runter gehen .
https://www.srf.ch/news/international/u ... krieg-sind
https://de.statista.com/statistik/daten ... -russland/
-
- Beiträge: 618
- Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 14:17
Re: Russland greift die Ukraine an
Solange russische Soldaten hunderttausendfach Ukraine angreifen und ukrainische Soldaten und Zivilisten verstümmeln und ermorden muss Russland ertragen als Feind behandelt zu werden. Es gäbe ein einfaches, naheliegenden Mittel dies für die Zukunft zu ändern: Rückzug aus der Ukraine, und vollständige Reparationen.
Danach könnte der Weg offen sein für eine Rehabilitation dieser Nation. Bis dahin hilft keine noch so große literarische oder wissenschaftlich-technische Leistung Einzelner, der Verurteilung als kriegsverbrecherischer Nation (und der Behandlung als solcher) zu entgehen.
Vgl. deutsche Dichter und Denker vs. deutsche Richter und Henker im Nationalsozialismus.
Ist die Nachricht Ware
ist sie häufig nicht die Wahre
ist sie häufig nicht die Wahre
- Neandertaler
- Beiträge: 2030
- Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
- user title: neoliberalerSteinzeitkommunist
Re: Russland greift die Ukraine an
Wohl kaum, die Leuten würden abwarten und dem huldigen der sich im Machtkampf durchsetzt.
Als Wagner auf Moskau marschiert ist haben sich dennen keine Putin treuen Massen entgegengestellt, warum sollte das jetzt anders sein im Falle eines Falles?
Allgemein bricht die Unterstützung für Diktaturen nach deren Sturz in sich zusammen, letztes Beispiel hierfür Syrien.
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81783
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Russland greift die Ukraine an
Volle ZustimmungHerbert183 hat geschrieben: ↑Freitag 28. März 2025, 20:58Solange russische Soldaten hunderttausendfach Ukraine angreifen und ukrainische Soldaten und Zivilisten verstümmeln und ermorden muss Russland ertragen als Feind behandelt zu werden. Es gäbe ein einfaches, naheliegenden Mittel dies für die Zukunft zu ändern: Rückzug aus der Ukraine, und vollständige Reparationen.
Danach könnte der Weg offen sein für eine Rehabilitation dieser Nation. Bis dahin hilft keine noch so große literarische oder wissenschaftlich-technische Leistung Einzelner, der Verurteilung als kriegsverbrecherischer Nation (und der Behandlung als solcher) zu entgehen.

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Russland greift die Ukraine an
Herbert183 hat geschrieben: ↑Freitag 28. März 2025, 20:58 Solange russische Soldaten hunderttausendfach Ukraine angreifen und ukrainische Soldaten und Zivilisten verstümmeln und ermorden muss Russland ertragen als Feind behandelt zu werden. Es gäbe ein einfaches, naheliegenden Mittel dies für die Zukunft zu ändern: Rückzug aus der Ukraine, und vollständige Reparationen.
Danach könnte der Weg offen sein für eine Rehabilitation dieser Nation. Bis dahin hilft keine noch so große literarische oder wissenschaftlich-technische Leistung Einzelner, der Verurteilung als kriegsverbrecherischer Nation (und der Behandlung als solcher) zu entgehen.
Vgl. deutsche Dichter und Denker vs. deutsche Richter und Henker im Nationalsozialismus.

Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Re: Russland greift die Ukraine an
Und genau bei solcherlei Gleichsetzungen fängt dein faktenfreies Gesülze an, nicht nur der russischen Lügenpropaganda Vortrieb zu geben, sondern an und für sich Propaganda der übelsten und zynischten Sorte zu werden. Wer sich weigert, die geile russische Weltliteratur zu propagieren, der entrussifiziert. Wer jüdischen Kindern den Wagner nicht vorspielt, der begeht einen Genozid an den armen Deutschen!schokoschendrezki hat geschrieben: ↑Freitag 28. März 2025, 17:52 Ich bleibe aber dabei: "Entrussifizierung" ist die so ziemlich unsouveränste Antwort auf "Entukrainisierung".
Tankies gonna tank...
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42192
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Blick nach Belgorod.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42192
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Noch mehr Verluste bei den Russen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- schokoschendrezki
- Beiträge: 21162
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Russland greift die Ukraine an
Nun bleib doch mal auf dem Boden, Mensch. Die russische Literatur besteht aus Werken der Weltliteratur ebenso wie aus Schund- und Propagandaliteratur. Wie überall in der Welt. Du musst doch irgendwie differenzieren können. Solschenizyn etwa. Der hat den höchsten Staatspreis der russischen Föderation erhalten. Und wurde vom ehemaligen KGB-Offizier Putin dafür beglückwünscht. Es gab mehrere Treffen Solschenizyn/Putin. Ein Unding eigentlich. Ein Unding! Das ändert aber nix daran, dass Solschenizyn wie kein anderer Schriftsteller das stalinistische Gulagsystem in seinem berühmten Buch verarbeitet hat.apartofme hat geschrieben: ↑Freitag 28. März 2025, 23:29 Und genau bei solcherlei Gleichsetzungen fängt dein faktenfreies Gesülze an, nicht nur der russischen Lügenpropaganda Vortrieb zu geben, sondern an und für sich Propaganda der übelsten und zynischten Sorte zu werden. Wer sich weigert, die geile russische Weltliteratur zu propagieren, der entrussifiziert. Wer jüdischen Kindern den Wagner nicht vorspielt, der begeht einen Genozid an den armen Deutschen!
Dostojewski war ebenso wie Richard Wagner oder auch Rudolf Steiner auch von antisemitischen Gedanken geprägt. Ebenso wie es Ex-Pink-Floyd-Bassist Roger Waters oder der schwedische Krimi-Autor Henning Mankell es ist. Bei Dostojewski kommt nun noch dazu, dass die Kreml-Bande ihn zum gottgleichen Literaten erkoren hat.
Es ist aber so: Intellektuelle können sich distanzieren. Sie können Wagner hören oder Dostojewski lesen ohne sich mit ihren Ansichten zu identifizieren. Und können durchaus das musikalisch-kompositorische Können Wagners oder das sprachlich-literarische Können Dostojewskis begreifen ohne auch nur im Mindesten irgendeiner Ansicht oder auch nur Intention zu folgen. Es gibt nicht umsonst den Begriff "sich auseinandersetzen". Das sagt man so dahin. Aber das ist - zumindest ursprünglich - wortwörtlich gemeint. Wenn man etwas verstehen will, muss man auf Abstand gehen.
Der extrem russlandkritische Politikwissenschaftler und Militärexperte und renommierte Professor Carlo Masala sagte unlängst sinngemäß: Mit der Entfernung russischer Literatur aus Schulen und öffentlichen Bibliotheken tauche man in der Ukraine in die "Nationalismusjauche". Das musst du dich trauen, zu sagen. Wenn Du denn ein unabhängiger Intellektueller und nicht ein Fan von irgendwas oder ein "Patriot" sein willst. In einer Auseinandersetzung mit dem ehemaligen Botschafter der Ukraine in Deutschland, Andrij Melnyk.
https://www.t-online.de/nachrichten/ukr ... uche-.html
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- schokoschendrezki
- Beiträge: 21162
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Russland greift die Ukraine an
Pass auf: Die Dichterin Marina Zwetajewa ist in einem russischen Gulag umgekommen. Boris Pasternaks "Doktor Schiwago" ist einer der besten und berühmtesten Romane des 20. Jahrhunderts. Einer Geschichte der Entwicklung eines Arztes und DIchters zum Dissidenten und Kritiker des Sowjetunion. Und er hat dafür nicht - wie Solschenizyn - einen russischen Staatspreis sondern den Nobelpreis für Literatur erhalten. Die Reihe lässt sich beliebig fortsetzen. Was willst Du da "rehabilitieren". Die kompromisslose Kritik am Sowjetsystem? Was manche Menschen so für Vorstellungen von Kunst und Literatur haben!Herbert183 hat geschrieben: ↑Freitag 28. März 2025, 20:58 Solange russische Soldaten hunderttausendfach Ukraine angreifen und ukrainische Soldaten und Zivilisten verstümmeln und ermorden muss Russland ertragen als Feind behandelt zu werden. Es gäbe ein einfaches, naheliegenden Mittel dies für die Zukunft zu ändern: Rückzug aus der Ukraine, und vollständige Reparationen.
Danach könnte der Weg offen sein für eine Rehabilitation dieser Nation. Bis dahin hilft keine noch so große literarische oder wissenschaftlich-technische Leistung Einzelner, der Verurteilung als kriegsverbrecherischer Nation (und der Behandlung als solcher) zu entgehen.
Vgl. deutsche Dichter und Denker vs. deutsche Richter und Henker im Nationalsozialismus.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- schokoschendrezki
- Beiträge: 21162
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Russland greift die Ukraine an
Ich will nur mal daran erinnern, dass auch in Deutschland etliche Leute hinter Putin stehen und standen. Unter anderem ein gewählter Bundeskanzler. Und insbesondere der total!Lungeo hat geschrieben: ↑Freitag 28. März 2025, 20:04 Das Militär und auch FSB werden Putin nicht stürzen, solange Putin über 80 % der Bevölkerung hinter sich hat.
Das würde ev. einen Aufstand im Land geben.
Das unabhängige Levada-Institut, die in RU als feindliche Agenten arbeiten - gehen von ca. 80+ % aus, die hinter Putin stehen.
https://www.srf.ch/news/international/u ... krieg-sind
https://de.statista.com/statistik/daten ... -russland/
Solange sowas wie Werteorientiertheit, Abneigung gegen Gendersprache, Abneigung gegen irgendwas, was "Wokeness" genannt wird, Abneigung gegen Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels, Abneigung gegen Feminismus, Abneigung gegen Kosmopolitismus, Abneigung gegen Urbanität, Abgneigung gegen LGBTQ usw. usf. in Deutschland en vogue sind, wird sich daran auch nix ändern. Im Gegenteil. Wladimir Putin ist der Schutzherr der Nationalkonservativen, Rückwärtsgewandten und der Freunde der "bürgerlichen Familie". Das erklärt unter anderem auch die Affinität von Parteien wie AfD oder BSW zur russischen Regierung.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42192
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
... was auch immer....schokoschendrezki hat geschrieben: ↑Samstag 29. März 2025, 15:09 Die russische Literatur besteht aus ...
Wenn Du über russische Literatur diskutieren willst, mache im entsprechenden Unterforum einen Thread auf!
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- schokoschendrezki
- Beiträge: 21162
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Russland greift die Ukraine an
Ja. Über die Literatur selbst ... da gibts hier irgendwo ein Kunst-Unterforum glaub ich.Misterfritz hat geschrieben: ↑Samstag 29. März 2025, 16:10 ... was auch immer....
Wenn Du über russische Literatur diskutieren willst, mache im entsprechenden Unterforum einen Thread auf!
Aber "Kulturkampf" ist ein sehr relevanter Teil der Auseinandersetzungen zwischen Russland und der Ukraine. Und gehört unbedingt hierher. "Russische Welt" ist die geläufigste Bezeichnung für die Kreml-Ideologie. Mal eine kurze Definition
Richtig! Quelle: Wikipedia.Russki Mir ist eine Ideologie des 21. Jahrhunderts, die eine kulturelle Totalität des Russischen beansprucht: Das Konzept ist zentral für die als imperialistisch betrachtete Außenpolitik Russlands.
Wenn man aber genau überlegt und logisch denken kann: Es wird hier vorausgesetzt, dass es eine mehr oder weniger homogene und gewissermaßen patriotisch geerdete "russische Kultur" überhaupt gibt. Die gibts aber nicht. Sie gibt es nicht! Sperrt die kritischen Denker und DIssidenten gedanklich nicht einfach in einen Raum mit der Kreml-Führung. Es gibt keine "russische Kultur". Ebensowenig wie eine "ukrainische Kultur". Es gibt nur lauter Künstler-Individuen. Unter denen natürlich auch jede Menge Staats-Mitläufer drunter sind.
Was ich - schon seit einiger Zeit - sehe ... das ist eine Kulturalisierung und sozusagen eine Jugoslawisierung des Russland-Ukraine-Konflikts. Es kommt darauf an, sich auf so einen Scheiß nicht einzulassen. Der Kreml, Putin will Macht und die Weltordnung umkrempeln. Achmatowa, Tolstoi ... das ist völlig egal. Mal abgesehen davon, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass Wladimir Putin die literarische Qualität von Anna Achmatowa erkennen könnte. Er behauptet zumindest, hinter sehr reaktionären und nationalistischen Philosophen wie Alexander Dugin zu stehen. Den man schon mal den "Vordenker des Feldherrn" nannte. Wenn wir diesen russisch-ukrainischen Konflikt verstehen wollen, dann müssen wir auch die dahinter stehenden Ideologien verstehen.
Also ich sehe es so: "Russiche Welt" versus "Russische Dissidentenliteratur". Diejenigen, die Pasternak oder Zwetajewa in den Papiercontainer werfen, machen die Solidaritätsbereitschaft mit der Ukraine kaputt. Das sollten sie sich mal durch den Kopf gehen lassen.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Russland greift die Ukraine an
Die russische Kultur ist weit mehr durch Putin gefährdet als durch die Ukraine. Putin vertreibt Schriftsteller wie Gluchowski oder Sorokin aus Russland und der Verkauf von Büchern, geschrieben von "ausländischen Agenten' wird beschränkt. Ein Tolstoi oder ein Tschechow würden heute auf Grund ihrer Bücher von Putin verfolgt werden.schokoschendrezki hat geschrieben: ↑Samstag 29. März 2025, 16:50 Also ich sehe es so: "Russiche Welt" versus "Russische Dissidentenliteratur". Diejenigen, die Pasternak oder Zwetajewa in den Papiercontainer werfen, machen die Solidaritätsbereitschaft mit der Ukraine kaputt. Das sollten sie sich mal durch den Kopf gehen lassen.
Re: Russland greift die Ukraine an
Ich differenziere und ich bleibe auf dem Boden, dem Boden der Tatsachen nämlich, auf dem es einfach nicht das gleiche ist - und auch kein irgendwie gearteter Kulturkampf, wenn auf der einen Seite ein offener Genozid propagiert wird und auf der anderen Seite eine deiner Meinung nach unzureichende Verfügbarkeit russicher Literatur in einem Land besteht. Du kritisierst ja nicht die fehlende Auseinandersetzung der Deutschen mit russischer Weltliteratur, sondern explizit die der Ukrainer, von denen du hier eine Art Intellektualismus im Luftschutzbunker verlangst. Frei nach Adorno: Wer denkt, der kann nicht bombardiert werden! Was ich noch nicht einmal schlimm finde, im Ansatz. Was aber für mich aber schlimm ist - und wo du nicht auf dem Boden bleibst - ist die aggressive Beschreibung dieser deiner Meinung nach unangebrachten Gesetzgebung als eine Art Retourkutsche in einem Kulturkampf, wo Endlösungsfantasien und fehlende "intellektuelle" Auseinandersetzung als 'Entrussifizierung' und 'Entukrainisierung' mir nichts dir nichts Kategorien ein und desselben Umstands werden. Das ist die Essenz von eliminatorischer Propaganda, die Saat, die sich daran berauscht, die Opfer auch noch mit Scheiße zu bewerfen - oder eben mit Jauche um es mit deinen hier zitierten Worten auszudrücken.schokoschendrezki hat geschrieben: ↑Samstag 29. März 2025, 15:09 Nun bleib doch mal auf dem Boden, Mensch. Die russische Literatur besteht aus Werken der Weltliteratur ebenso wie aus Schund- und Propagandaliteratur. Wie überall in der Welt. Du musst doch irgendwie differenzieren können.
Ja, natürlich können sie das. Es gibt nach wie vor auch noch viele Juden, die mit großer Passion den Wagner hören. Das können sie. Das dürfen sie. Insbesondere, wenn sie Intellektuelle sind. Das müssen sie aber nicht. Intellektuelle nicht - und noch sehr viel weniger müssen es Kinder, die in der Schule ohnehin einem System ausgesetzt sind, das inhärent autoritär ist.Es ist aber so: Intellektuelle können sich distanzieren. Sie können Wagner hören oder Dostojewski lesen ohne sich mit ihren Ansichten zu identifizieren.
Tankies gonna tank...
Re: Russland greift die Ukraine an
Du musst deinen Gegner verstehen um ihn besiegen zu können.Misterfritz hat geschrieben: ↑Samstag 29. März 2025, 16:10 ... was auch immer....
Wenn Du über russische Literatur diskutieren willst, mache im entsprechenden Unterforum einen Thread auf!
„Die Kunst des Krieges“ ist ein klassisches militärisches Werk, verfasst von Sunzi, das nicht nur Strategien für den Kampf, sondern auch wertvolle Einsichten in die menschliche Natur und zwischenmenschliche Konflikte vermittelt. Ein zentrales Thema dieses Werkes ist die Notwendigkeit, den Feind zu verstehen, um siegreich zu sein. Diese Philosophie hat nicht nur Relevanz im Leben, sondern kann auch im Krieg angewandt werden.
Das Verständnis des Gegners ist der Schlüssel zur erfolgreichen Strategie. Sunzi betont, dass man nicht nur die Stärken und Schwächen des Feindes kennen sollte, sondern auch deren Beweggründe und Emotionen. In einem Konflikt ist es wichtig, sich in die Lage des anderen zu versetzen, um dessen Handlungen vorhersehen zu können.
"treibt die Kühe nach Süden" - John Wayne
-
- Beiträge: 618
- Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 14:17
Re: Russland greift die Ukraine an
??? Was interpretierst Du denn in meinen Post 'rein? Pass auf den Inhalt des von mir Geschriebenen auf und versuche das zu verstehen.schokoschendrezki hat geschrieben: ↑Samstag 29. März 2025, 15:27 Pass auf: ...
Was manche Menschen so für Vorstellungen von Kunst und Literatur haben!
Ist die Nachricht Ware
ist sie häufig nicht die Wahre
ist sie häufig nicht die Wahre
-
- Beiträge: 618
- Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 14:17
Re: Russland greift die Ukraine an
Dann erklär doch bitte welches Verständnis des Gegners den Ukrainern fehlt um RuZZland zu besiegen
Ist die Nachricht Ware
ist sie häufig nicht die Wahre
ist sie häufig nicht die Wahre
- schokoschendrezki
- Beiträge: 21162
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Russland greift die Ukraine an
Die, auf dies mir vor allem ankommt ... die leben doch gar nicht mehr. "Verfügbarkeit russischer Literatur" ist auch was anderes als Entfernung von Büchern aus öffentlichen Bibliotheken und Schulen. Adolf Hitlers "Mein Kampf" muss man Jugendlichen in kritischer Distanz erklären. Was hat der Inhalt dieses Buches mit der Ermordung von Millionen von europäischen Juden zu tun? Kulturnationen entfernen keine Bücher aus öffentlichen Bibliotheken.Grundsätzlich nicht. Niemals! Sie müssen Kindern und Jugendlichen erklären, was für ein Mist da teilweise geschrieben wird. Und ihnen den Zauber der Lyrik von russischen Dichterinnen wie Marina Zwetajewa nahebringen. Sonst verstehen sie auch die deutsche Literatur nicht. Einer der bedutendsten Lyriker in deutscher Sprache, Rainer Maria Rilke, war hingerissen, wie betäubt von der Lyrik Zwetajewas. Von Russland überhaupt. Von Musik oder bildender Kunst haben wir noch gar nicht geredet.apartofme hat geschrieben: ↑Samstag 29. März 2025, 17:45 Ich differenziere und ich bleibe auf dem Boden, dem Boden der Tatsachen nämlich, auf dem es einfach nicht das gleiche ist - und auch kein irgendwie gearteter Kulturkampf, wenn auf der einen Seite ein offener Genozid propagiert wird und auf der anderen Seite eine deiner Meinung nach unzureichende Verfügbarkeit russicher Literatur in einem Land besteht.
Ein gebildeter Mensch ist offen für alles. Und kann die imperiale Politik der russischen Regierung sehr wohl dennoch richtig einordnen. Nur nicht bei dem Hass der Ex-Jugoslawien-Regionen untereinander ankommen!
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mittwoch 5. März 2025, 18:36
Re: Russland greift die Ukraine an
Wo geht es denn in den letzten Posts noch über den Angriff?
- schokoschendrezki
- Beiträge: 21162
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Russland greift die Ukraine an
Ich versuchs doch. Glaub mir. Ich schwöre!Herbert183 hat geschrieben: ↑Samstag 29. März 2025, 19:27 ??? Was interpretierst Du denn in meinen Post 'rein? Pass auf den Inhalt des von mir Geschriebenen auf und versuche das zu verstehen.

Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Russland greift die Ukraine an
Scheint als macht die Ukraine langsam Schluss mit DEM Klein, klein und, stellt auf Korps um.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Re: Russland greift die Ukraine an
Wird es nicht! Wer mit der Ukraine sympathisiert, tut das nicht im Stile meines Fußballfans, sondern weil er um das, Zustandekommen des Krieges und dessen Verlauf umfassend im Bilde ist.schokoschendrezki hat geschrieben: ↑Samstag 29. März 2025, 20:37 Die Entfernung russischer Literatur aus den öffentlichen Bibliotheken ist trotzdem ein Irrsinn. Es wird die Ukraine Sympathisanten kosten.
Das heißt, man verfügt mindestens über ein gutes Vorstellungsvermögen und gibt einen Scheiß auf Literatur Gebabbel.
Da gibt es alles in allem über Jahrzehnte sehr viel wichtigere Dinge zu beachten.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42192
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Bei wem? (Also ausser Dir und den Russen?)schokoschendrezki hat geschrieben: ↑Samstag 29. März 2025, 20:37ist trotzdem ein Irrsinn. Es wird die Ukraine Sympathisanten kosten.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an



Man sollte alles im Blick haben, dass ganze Spielfeld!
.....nur weil Leute versucht zu verstehen wie es so weit kommen konnte sind sie noch lange kein Russland-Sympathisanten.
"treibt die Kühe nach Süden" - John Wayne
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42192
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Nur hat das alles nichts mit Literatur zu tun.
Warum Putin die Ukraine angegriffen hat, ist doch ziemlich klar: Er möchte die Ukraine "zurück ins Reich" holen. Mehr gibt es da weder zu verstehen noch zu interpretieren.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an
Als ob Figuren wie Putin, Hitler, Napoleon ect. wegen Literat. Grundlagen ihre Kriege anfangen würden

Bei Putin fallen die Gründe schon lange ins Auge und sind bekannt. Wirklich neu ist da wenig. Putin will eine reich aufbauen. Macht ect
Re: Russland greift die Ukraine an
Putin ist so berechenbar. Es gibt sehr gute Literatur, die das alles schön beschreibt, er ist Kgb ler durch und durch alles was er gerade macht ist genau das was der KGB in der Sowjetunion angewandt hat. Und diesen Zusammenbruch hat er nie verkraftet und will ihn in der alten Denke rückgängig machen soweit es geht.
Die Energie für Diskussionen mit manchen ist es manchmal nicht wert.
Re: Russland greift die Ukraine an
Jung?
Beziehst du den "Sympathisanten" auf Schoko? Ich hab nichts dergleichen geschrieben.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Re: Russland greift die Ukraine an
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich....aber ok:
Hätten die indigenen Völker damals ihre Gegner besser verstanden, hätten sie vermutlich niemals die Verträge unterzeichnet. Ein tieferes Verständnis der Absichten und Manipulationen hätte ihnen vielleicht ermöglicht, sich wirksamer zu verteidigen und ihre Rechte sowie ihr Land zu bewahren.
"treibt die Kühe nach Süden" - John Wayne
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42192
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Richtig,
aber das gehört hier absolut nicht her!
(Im Übrigen hätten die damaligen noch nicht USA-Bürger die Indianer(Indigenen) so oder so umgebracht - sie hatten die besseren Waffen.)
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- schokoschendrezki
- Beiträge: 21162
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Russland greift die Ukraine an
"Die" Russen? Als wenn es sich bei Dissidenten um eine Art Staatsschriftsteller handeln würde. Ich beobachte seit vielen vielen Jahren die Konflikte in Ex-Jugoslawien. Sie werden von Kriegstreibern systematisch kulturalisiert. Obwohl es eigentlich immer nur um Macht und Machterweiterung geht-Misterfritz hat geschrieben: ↑Samstag 29. März 2025, 21:07 Bei wem? (Also ausser Dir und den Russen?)
Naja. Ich lass das mal.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- schokoschendrezki
- Beiträge: 21162
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Russland greift die Ukraine an
Das Problem ist, dass sich die politischen Entwicklungen nur bis zu einem gewissen Grat.d personalisieren lassen. Ein Politkforum müsste sich um die Frage auch der systemischen Ursachen kümmern. Der Wunsch der Wiederherstellung von sowas wie dem Sowjetreich ist meiner Ansicht nach Teil des weltweit verbreiteten Wunsches der WIederherstellung der Nachkriegsordnung.teed1991 hat geschrieben: ↑Samstag 29. März 2025, 22:10
Putin ist so berechenbar. Es gibt sehr gute Literatur, die das alles schön beschreibt, er ist Kgb ler durch und durch alles was er gerade macht ist genau das was der KGB in der Sowjetunion angewandt hat. Und diesen Zusammenbruch hat er nie verkraftet und will ihn in der alten Denke rückgängig machen soweit es geht.
Eine Gegenbewegung sollte vor allem das Ziel einer regelbasierten Welt im Auge haben. Die Ukraine ist ein völkerrechtlich anerkannter souveräner Staat. Mit einem Staatsgebiet, das sowohl die Krim wie auch die Ostukraine enthält. Darum gehts. Es geht nicht um Ukrainer oder Russen oder Ruzzen und schon garnicht um die Kiewer Rus sondern um Völkerrecht. Auf dem Gebiet der Ukraine können soviel Menschen mit russischer Mutterspracje leben wie sie wollen. Toleriert man jedoch in irgendeiner Weise die Verletzung von Staatssouveränittät, so ist Tür und Tor auch für andere Aggressoren in der Welt geöffnet, sich einfach irgendwelche Territorien einzuverleiben. Deshalb sind Verhandlungen mit dem Kreml sinnlos. Und deshalb plädiere ich auch für letztendlich die Entsendung von NATO-Truppen in das Kampfgebiet.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42192
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Ein (Politik-)Forum muss gar nichts. Es KANN dort darüber diskutiert werden, wenn es die User interessiert.schokoschendrezki hat geschrieben: ↑Sonntag 30. März 2025, 08:05Ein Politkforum müsste sich um die Frage auch der systemischen Ursachen kümmern.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- schokoschendrezki
- Beiträge: 21162
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Russland greift die Ukraine an
Der "Gegner" im Fall des Russland-Ukraine-Konflikts ist die russische Regierung. "Verstehen" bedeutet hier Verstehen der Machterweiterungs und -sicherungsstrategien. Nicht nur in Richtung Ukraine sondern weltpolitisch. Hinzu kommt, dass es in Russland eine Oligarchenklicke gibt, die ihre Vermögen und ihren Einfluss sichern will. Und die Medien spielen auch eine Rolle. Wenn 80 Prozent der Bevölkerung das Staatsfernsehen serviert bekommt, dann sind 80 Prozent eben regierungskonform.100wasser hat geschrieben: ↑Sonntag 30. März 2025, 00:00 Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich....aber ok:
Hätten die indigenen Völker damals ihre Gegner besser verstanden, hätten sie vermutlich niemals die Verträge unterzeichnet. Ein tieferes Verständnis der Absichten und Manipulationen hätte ihnen vielleicht ermöglicht, sich wirksamer zu verteidigen und ihre Rechte sowie ihr Land zu bewahren.
Es sind nicht "die Russen". Das Ausmaß an kulturalistischen Ansichten in diesem Forum ist echt erschreckend.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Russland greift die Ukraine an
In Zeiten des Kalten Krieges gab es Heerscharen von Analysten, abfällig Kremologen genannt, die sich tiefschürfend mit dem Gegner bedschäftigten. Heute wird jede sachkundige Analyse als „Putinverstehen“ abgetan.100wasser hat geschrieben: ↑Samstag 29. März 2025, 18:00 Das Verständnis des Gegners ist der Schlüssel zur erfolgreichen Strategie. Sunzi betont, dass man nicht nur die Stärken und Schwächen des Feindes kennen sollte, sondern auch deren Beweggründe und Emotionen. In einem Konflikt ist es wichtig, sich in die Lage des anderen zu versetzen, um dessen Handlungen vorhersehen zu können.
- Cat with a whip
- Beiträge: 14148
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Russland greift die Ukraine an
Der nächste Russentroll hat hierher gefunden.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: Russland greift die Ukraine an
Leider, warum sind Leute dieses Schlages, immer so überzeugt von ihrer eigenen Genialität.Cat with a whip hat geschrieben: ↑Sonntag 30. März 2025, 09:20 Der nächste Russentroll hat hierher gefunden.
"sachkundige Analyse"
Ich denke mal wenn man nur dumm genug ist nichts mehr zu kapieren, dann kann man sich auch zum Genie ernennen.
Früher waren Dorfdeppen noch isoliert und man hat sie verlacht, heute treffen sie sich im Internet und überzeugen sich gegenseitig von ihren "sachkundige Analyse".
Da wechselt man gern von Cemtrails zu Flatearth direkt in die Politik.
- Europa2050
- Beiträge: 10353
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Russland greift die Ukraine an
Ich hatte es schon in einem anderen Strang geschrieben und werde nicht müde, es zu sagen:schokoschendrezki hat geschrieben: ↑Sonntag 30. März 2025, 08:56 Der "Gegner" im Fall des Russland-Ukraine-Konflikts ist die russische Regierung. "Verstehen" bedeutet hier Verstehen der Machterweiterungs und -sicherungsstrategien. Nicht nur in Richtung Ukraine sondern weltpolitisch. Hinzu kommt, dass es in Russland eine Oligarchenklicke gibt, die ihre Vermögen und ihren Einfluss sichern will. Und die Medien spielen auch eine Rolle. Wenn 80 Prozent der Bevölkerung das Staatsfernsehen serviert bekommt, dann sind 80 Prozent eben regierungskonform.
Es sind nicht "die Russen". Das Ausmaß an kulturalistischen Ansichten in diesem Forum ist echt erschreckend.
Jeder Mensch ist für sich selbst verantwortlich und jeder Mensch ist auch (anteilig) verantwortlich für die Verbrechen, die seine Regierung in seinem Namen tut.
Diese Verantwortung erlischt natürlich bei Widerstand oder oder zumindest Verweigerung der Partizipation durch Flucht.
Ich kann es nicht mehr hören, dass die armen Menschen in Diktatur oder durch Probagsndabrainwashing leider nichts dafür kennen, ja sogar nie etwas davon wussten.
Der Diktator, der aliengleich aus dem All kam, alle unterjochte und dann bei sämtlichen Nachbarn rummeuchelte un sich am Ende im Führerbunker erschoss - das kann man als Hardcoreliberaler bei Hitler nicht gelten lassen, genauso wenig bei anderen.
Oder in Zahlen - von ca. 140 Millionen Russen tragen mindestens 135 Mio. persönlich (wenn auch nicht juristisch) Schuld an dem Verbrechen, das gerade in der Ukraine abgeht. Und das ist kein Kulturalismus, das ist einfach die Wahrheit, dass der Mensch sein Hirn zum Selbstdenken bekommen hat.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- schokoschendrezki
- Beiträge: 21162
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Russland greift die Ukraine an
Ich kenne einen vor dem Militärdienst geflüchteten Ukrainer. Der im wehrpflichtigen Alter ist und Philosophie in der Ukraine studiert hat. Mit dem diskutiere ich auch öfter. Glaub mir: Der weiß ziemlich gut Bescheid darüber, worum es in diesem Krieg eigentlich geht. Es könnte sein, dass Du das Wesen der Menschen nicht richtig kennst.Europa2050 hat geschrieben: ↑Sonntag 30. März 2025, 10:38 Ich hatte es schon in einem anderen Strang geschrieben und werde nicht müde, es zu sagen:
Jeder Mensch ist für sich selbst verantwortlich und jeder Mensch ist auch (anteilig) verantwortlich für die Verbrechen, die seine Regierung in seinem Namen tut.
Diese Verantwortung erlischt natürlich bei Widerstand oder oder zumindest Verweigerung der Partizipation durch Flucht.
Davon unabhängig: "Kulturalismus" bedeutet, dass man Herkunft und Zugehörigkeit für essenziell hält und dass man glaubt, politische Entwicklungen daraus erklären kann, "Der Russe" ist eben so. (Diese Singular-Variante entlarvt sofort Kulturalismus als moderne Form von Rassismus). Politikwissenschaft dagegen versucht, politische Entwicklungen systemisch zu erklären. Aus strukturellen Veränderungen in Wirtschaft, Gesellschaft usw. Und der berechtigte Widerstand gegen die russische Regierung und Militärführung muss gewissermaßen auch strukturell erfolgen. Durch die Weltgemeinschaft. Nötigenfalls mit Waffen. Man muss sich dazu entschließen, eine regelbasierte Welt haben zu wollen. Wenn das nicht gelingt ... dann gut. Dann kann meinetwegen Russland die Ukraine und die USA Kanada und Grönland okkupieren. Die Stärkeren sind dann die Besseren.
Dass jeder Mensch für sich selbst verantowrtlich ist, ist vollkommen richtig. Sartre: Der Mensch ist zur Freiheit verurteilt. Er ist aber keineswegs anteilig für die Verbrechen "seiner" Regierung verantwortlich. Weil es sein/ihre Regierung gar nicht gibt. Denn das würde voraussetzen, das ein Mensch unabdingbar an ein Land gebunden ist, Ist er aber nicht. Er hat die Freiheit der Wahl, in einem anderen Land zu leben.
Ich selbst habe schon seit einiger Zeit Pläne, in einem anderen Land zu leben. Weil Deutschland sich in ein Rentnerwohnheim mit AfD-Regierung verwandeln wird. Das Land, die Nation ist mir dabei vollkommen egal. Es geht darum nicht sondern um mein Leben.
Zuletzt geändert von schokoschendrezki am Sonntag 30. März 2025, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Russland greift die Ukraine an
„Wir" sind nicht voll überzeugt, sondern "wir" versuchen einfach, das Problem aus möglichst vielen Perspektiven zu betrachten. Ich kann auch nicht ganz nachvollziehen, warum du so scharf in die Diskussion einsteigst. Lustigerweise sind es genau jene ‚Waffenexperten‘ und ‚Kampfansagen‘-Typen, die oft zu persönlichen Sticheleien neigen. Na ja, da fühle ich mich in meinem (Forums-)Weltbild schon ein bisschen bestätigt!

"treibt die Kühe nach Süden" - John Wayne
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81783
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Russland greift die Ukraine an
Es gibt keine anderen Perspektiven, Ruzzland hat die Ukraine mit einem brutalen Angriffskrieg überfallen und begeht bestialische Kriegsverbrechen. Das ist durch nichts zu rechtfertigen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- schokoschendrezki
- Beiträge: 21162
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Russland greift die Ukraine an
Es geht allerdings nicht um "Kremologie" sondern um die Veränderungen in der ganzen Welt. Wenn man die verstehen will muss man zuallererst die anderen existierenden Konflikte in der Welt mitbetrachten. Zuallererst den Sudan-Konflikt. Der erheblich brutaler für die Zivilbevölkerung ist als der Russland-Ukraine-Konflikt. Aber auch hier mischt die russische Regierung mit. Bitte beachten. Saudi-Arabien, die VAE auch. Worum geht es eigentlich und im Kern? Den Militärführern im Sudan um ihre eigene Interessenswahrnehmung, sicher. Den entscheidenden Unterstützern um eine Neuordnung der Weltpolitik. Aus dieser Perspektive ist auch der Angriff Russlands auf die Ukraine zu betrachten. Du kannst von mir aus ein Attentat auf Putin verǘben und ihn aus der Welt schaffen. Nix wird sich daran ändern.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Russland greift die Ukraine an
Zutreffend, wenn Verständnis für Russlands illegale Annexionen gezeigt wird.
Hilfreich, wenn die Analyse dazu dient die beste Strategie auszuarbeiten diese Neusowjetunion in Forschung und Wirtschaft fertig zu machen wo immer es geht mit dem Ziel das Reich zusammenbrechen zu lassen.
Der Westen muss einer antirussischen Politik weltweit Vorrang geben.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)