Kanada

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42192
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Kanada

Beitrag von Misterfritz »

Wenn Trump Kanada einsackt, dann brauchen die eh' keinen Premier mehr ...
Kanadas Premierminister Trudeau kündigt Rücktritt an
Seine Partei steckt im Umfragetief, mehrere Abgeordnete haben Justin Trudeau öffentlich zum Rückzug aufgefordert. Nun reagiert Kanadas Premier.
https://www.spiegel.de/ausland/justin-t ... 6d95eb0eb9
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
el loco
Beiträge: 2077
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 07:47
user title: Who is John Galt?
Wohnort: To the Moon

Re: Kanada

Beitrag von el loco »

Es wäre zu begrüßen wenn Kanada den USA angeschlossen wird.
No Kings. No Gods. Only Men.

Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42192
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Kanada

Beitrag von Misterfritz »

el loco hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 17:39 Es wäre zu begrüßen wenn Kanada den USA angeschlossen wird.
Warum?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Lamasshu
Beiträge: 4379
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Kanada

Beitrag von Lamasshu »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 17:31 Wenn Trump Kanada einsackt, dann brauchen die eh' keinen Premier mehr ...
Trump sackt Kanada ein? Wie?
Benutzeravatar
el loco
Beiträge: 2077
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 07:47
user title: Who is John Galt?
Wohnort: To the Moon

Re: Kanada

Beitrag von el loco »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 17:41Warum?
MAGA
No Kings. No Gods. Only Men.

Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42192
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Kanada

Beitrag von Misterfritz »

el loco hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 17:48MAGA
Das ist aber keine Begründung dafür, dass Du es begrüssen würdest. Oder fändest Du eine grössere USA besser - und wenn ja, warum?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
el loco
Beiträge: 2077
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 07:47
user title: Who is John Galt?
Wohnort: To the Moon

Re: Kanada

Beitrag von el loco »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 17:53 Das ist aber keine Begründung dafür, dass Du es begrüssen würdest. Oder fändest Du eine grössere USA besser - und wenn ja, warum?
Wenn man sich die jüngere Geschichte beider Kolonien anschaut, wäre es ja jetzt auch nicht vollkommen unlogisch, andererseits sehe ich da eine friedliche Umsetzung, auf Verwaltungs- und Staatsfinanzebene fast unmöglich.
Wirtschaftlich hingegen, könnten beide Länder vermutlich profitieren, sind sie ja jetzt schon eng verknüpft.
No Kings. No Gods. Only Men.

Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11724
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Kanada

Beitrag von streicher »

el loco hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 17:39 Es wäre zu begrüßen wenn Kanada den USA angeschlossen wird.
Kanada steigt doch ohne die USA auf oder anders gesagt: Kanada ist das bessere USA. Bestimmt ziehen ein paar Amis wieder nach Kanada, weil sie kein Bock auf die Regierung Trump haben. ;)
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11724
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Kanada

Beitrag von streicher »

el loco hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 17:48MAGA
Kanada ist doch schon "great".
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11724
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Kanada

Beitrag von streicher »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 17:31 Wenn Trump Kanada einsackt, dann brauchen die eh' keinen Premier mehr ...
Aber will das schon in Kanada.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 21162
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kanada

Beitrag von schokoschendrezki »

Kanada hat mit den Aufdeckungen um ihre Residential Schools Geschichten aufzuarbeiten, an die in ihrer Inhumanität und Brutalität vielleicht nicht mal das Syrien-Regime heranreicht. Übergriffe, Kinderleichen, Massengräber. Aber sie machen sich dran. Immerhin. Mutig. Offen.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Aldus
Beiträge: 1459
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Kanada

Beitrag von Aldus »

streicher hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 21:28 Kanada steigt doch ohne die USA auf oder anders gesagt: Kanada ist das bessere USA. Bestimmt ziehen ein paar Amis wieder nach Kanada, weil sie kein Bock auf die Regierung Trump haben. ;)
Dazu gibt´s Zahlen. Der Zug in umgekehrte Richtung - weil ihnen Kanada "zu liberal" geworden ist, ist wohl um einiges größer.

Hab dazu letztens einen Artikel gelesen - müßte jetzt aber wirklich suchen, um den wiederzufinden.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81784
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Kanada

Beitrag von Tom Bombadil »

streicher hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 21:29 Kanada ist doch schon "great".
Das sehen viele Kanadier anders, die sind mit Trudeau sehr unzufrieden, aus ähnlichen Gründen wie in D.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13105
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Kanada

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Aldus hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 21:48 Dazu gibt´s Zahlen. Der Zug in umgekehrte Richtung - weil ihnen Kanada "zu liberal" geworden ist, ist wohl um einiges größer.

Hab dazu letztens einen Artikel gelesen - müßte jetzt aber wirklich suchen, um den wiederzufinden.
Das ist doch gut!

Kanadische Rechtsfaschisten ziehen nach Trumpelland und liberale US Buerger entfliehen Donald's Dystopia nach Kanada.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11724
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Kanada

Beitrag von streicher »

Aldus hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 21:48 Dazu gibt´s Zahlen. Der Zug in umgekehrte Richtung - weil ihnen Kanada "zu liberal" geworden ist, ist wohl um einiges größer.

Hab dazu letztens einen Artikel gelesen - müßte jetzt aber wirklich suchen, um den wiederzufinden.
Interessant. Andererseits ist es ohnehin nicht unüblich, dass man in das Nachbarland zieht. Zudem ist es in den USA vielerorts deutlich wärmer. Letztendlich kann es viele Gründe geben.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11724
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Kanada

Beitrag von streicher »

Tom Bombadil hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 22:57 Das sehen viele Kanadier anders, die sind mit Trudeau sehr unzufrieden, aus ähnlichen Gründen wie in D.
Nur wegen einer Regierung woanders hinzuziehen finde ich allerdings noch recht dünn. Also auch in die umgekehrte Richtung. Ist Kanadas Wirtschaftswachstum denn erlahmt?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11724
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Kanada

Beitrag von streicher »

schokoschendrezki hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 21:43 Kanada hat mit den Aufdeckungen um ihre Residential Schools Geschichten aufzuarbeiten, an die in ihrer Inhumanität und Brutalität vielleicht nicht mal das Syrien-Regime heranreicht. Übergriffe, Kinderleichen, Massengräber. Aber sie machen sich dran. Immerhin. Mutig. Offen.
Eine sehr dunkle Vergangenheit. Ja, die Aufarbeitung ist sehr zu begrüßen.
Ich lege mal einen Link zu einem Artikel: https://www.scientificamerican.com/arti ... -a-horror/
Die Zukunft ist Geschichte.
Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Kanada

Beitrag von Michael_B »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Dienstag 7. Januar 2025, 02:12 Das ist doch gut!

Kanadische Rechtsfaschisten ziehen nach Trumpelland und liberale US Buerger entfliehen Donald's Dystopia nach Kanada.
Habe gehört, Australien wäre für Trump auch sehr interessant ... :D
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13105
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Kanada

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Michael_B hat geschrieben: Mittwoch 8. Januar 2025, 00:18 Habe gehört, Australien wäre für Trump auch sehr interessant ... :D
Ist es bestimmt. :D

Uebrigens, seid der Wahl Trump's wollen mehr Amis nach Down Under auswandern.

SYDNEY, Nov 8 (Reuters) - As U.S. election exit polls began to point to a second presidency for Donald Trump, many Americans were already looking for another kind of exit: moving abroad.
Google searches for "move to Canada" surged 1,270% in the 24 hours after U.S. East Coast polls closed on Tuesday, company data shows. Similar searches about moving to New Zealand climbed nearly 2,000% while those for Australia jumped 820%.
Late Wednesday evening on the U.S. East Coast, Google searches about emigrating were hitting all-time highs for all three countries, according to a Google official.

https://www.reuters.com/world/us/after- ... 024-11-08/
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13105
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Kanada

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Kanada weist Trumps Fusions-Drohung entschieden zurück
Donald Trump will nicht nur Grönland und den Panamakanal kontrollieren, er fabuliert auch über Kanada als 51. Bundesstaat der USA – notfalls mit »wirtschaftlicher Gewalt«. Aus Ottawa kommen deutliche Worte.

Trump droht Kanada mit »wirtschaftlicher Gewalt«
Bei einer Pressekonferenz am Dienstag kokettierte der designierte US-Präsident erneut mit der Idee einer Fusion von Kanada und den USA: »Ich liebe das kanadische Volk«, sagte Trump in Mar-a-Lago. »Sie sind wunderbar, aber wir geben jedes Jahr Hunderte Milliarden aus, um sie zu beschützen.« Worauf sich dieser Betrag bezog, erklärte er nicht.

Auf die Frage eines Journalisten, ob er dabei militärische Gewalt anwenden würde, antwortete Trump: »Nein, wirtschaftliche Gewalt.« Trump hatte Ende November angekündigt, die Importe aus Kanada mit einem Zollsatz von 25 Prozent zu belegen.

https://www.spiegel.de/ausland/kanada-u ... 1b1921de40

Der Orange Man ist vollkommen unhinged wie man auf Englisch sagt.
Ebiker
Beiträge: 7465
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Kanada

Beitrag von Ebiker »

Tom Bombadil hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 22:57 Das sehen viele Kanadier anders, die sind mit Trudeau sehr unzufrieden, aus ähnlichen Gründen wie in D.
naja, der hat jetzt angekündigt zurückzutreten. eine gute Nachricht für Kanada
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Kanada

Beitrag von Michael_B »

Und Musk beschimpft Trudeau als "Girl".

Der ist komplett durch. So behandelt man doch keinen Staatschef. Der hat alle Maßstäbe verloren. Geld, Macht, Koks, berauschende Pilze sind wohl das einzige, was bei ihm noch zählt.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15491
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Kanada

Beitrag von Frank_Stein »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 17:31 Wenn Trump Kanada einsackt, dann brauchen die eh' keinen Premier mehr ...
Dazu gibt es einen Southpark-Film ... allerdings noch mit Windows 98

Wie auch immer. Wenn Trump so weiter macht, wird er noch Schweden mit einem Angriff drohen, wenn die ihm keinen Friedensnobelpreis geben :D

Mit anderen Worten: Trumps Spezialdisziplin: Chicken-Game, wo der irrational wirkende Spieler die besseren Siegeschancen hat ... er läuft sich warm, der Dealmaker. :cool:
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15491
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Kanada

Beitrag von Frank_Stein »

Michael_B hat geschrieben: Mittwoch 8. Januar 2025, 17:40 Und Musk beschimpft Trudeau als "Girl".
Trudeau ist ja auch eine Schneeflocke
https://www.spiegel.de/panorama/kanada- ... 0002075340

>>Die Frau hatte das englische Wort "mankind" verwendet. Es bedeutet "Menschheit", trägt aber das Wort "Männer" mit im Namen. Trudeau empfahl ihr, lieber "peoplekind" zu sagen – also in etwa "Menschenheit".<<
:wall2:
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81784
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Kanada

Beitrag von Tom Bombadil »

Michael_B hat geschrieben: Mittwoch 8. Januar 2025, 17:40 Und Musk beschimpft Trudeau als "Girl".
Trudeau tauscht ja auch auf dem Taylor Swift Konzert Armbändchen mit anderen Mädchen... :p
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3589
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: Kanada

Beitrag von Emin »

Es wäre ja eigentlich schön, wenn Kanada beitritt. Größer als Kalifornien, und zugleich demokratischer. Damit dürften es Gestalten wie Trump zukünftig deutlich schwerer haben, an die Macht zu kommen.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3589
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: Kanada

Beitrag von Emin »

Aldus hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 21:48 Dazu gibt´s Zahlen. Der Zug in umgekehrte Richtung - weil ihnen Kanada "zu liberal" geworden ist, ist wohl um einiges größer.

Hab dazu letztens einen Artikel gelesen - müßte jetzt aber wirklich suchen, um den wiederzufinden.
Tatsächlich ist während Trump die Zahl der amerikanischen Einwanderer deutlich gestiegen und Trump hat dafür gesorgt, dass zum ersten Mal mehr Amerikaner nach Kanada ausgewandert sind, als in die andere Richtung:

https://www.washingtonpost.com/opinions ... residents/
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Kanada

Beitrag von Michael_B »

Frank_Stein hat geschrieben: Mittwoch 8. Januar 2025, 18:57 Dazu gibt es einen Southpark-Film ... allerdings noch mit Windows 98

Wie auch immer. Wenn Trump so weiter macht, wird er noch Schweden mit einem Angriff drohen, wenn die ihm keinen Friedensnobelpreis geben :D

Mit anderen Worten: Trumps Spezialdisziplin: Chicken-Game, wo der irrational wirkende Spieler die besseren Siegeschancen hat ... er läuft sich warm, der Dealmaker. :cool:
Zuviel Prof. Dr. Rieck auf YT gesehen? ^^
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15491
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Kanada

Beitrag von Frank_Stein »

Michael_B hat geschrieben: Mittwoch 8. Januar 2025, 22:18 Zuviel Prof. Dr. Rieck auf YT gesehen? ^^
Ich habe mich schon mit Spieltheorie beschäftigt, da hatte Rieck noch nicht einmal seine Promotion gehabt.
... aber richtig ist der Ansatz. Mit Spieltheorie lassen sich viele scheinbar irrationale Verhaltensweisen erklären.
Den Gegner im Unklaren lassen. Er soll Zweifel daran bekommen, dass Du Dich rational verhalten wirst.
Dann wird er es auch nicht wagen, rote Linien zu testen.

Die Regeln zu durchbrechen ist ein Signal. Er signalisiert so, dass er sich im Ernstfall an keine Regeln halten wird,
das sind oft Regeln die einem eine gewisse Sicherheit geben, dass etwas nicht eintreten wird.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
elmore
Beiträge: 3910
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Kanada

Beitrag von elmore »

Donald Trump wird sich hüten, Kanada wirtschaftlich mit Zöllen zu traktieren.
Der Premierminister/Gouvaneur des Bundestaates Ontario hat bereits anklingen lassen, daß man im Falle des Falles auch den Amis den Strom abstellen werde.

Ontario grenzt an nicht unwichtige US-Bundestaaten, zu denen auch gewisse Swingstates gehören, die alles andere gebrauchen können, als eine reduzierte bzw. komplett gekappte Stromversorgung durch den potenten Stromproduzenten Ontario. In der Provinz gibt es rund 250.000 Flüsse und Seen incl.der Niagarafälle.
(41% nuklear erzeugter Strom, 30% Wasserkraft und 29% fossile Energieträger, aber keine Kohleverstromung).

Das letzte Kohlekraftwerk wurde 2014 auf Biomasse umgestellt. Ontario führte bereits 2009 den sog. green energy act ein, einen Plan zur Umstellung der Energierzeugung auf umweltfreundliche Technologie.
Ein Plan. der auch sehr konsequent und erfolgreich umgesetzt wurde.

Wenn man so will, ist Ontario der weltweite Energiewendeprimus, der dem Kohle- und Ölfredl Trump gewissermaßen umweltschonend auf den Scheitel kacken kann. Nix maga für Trump, sondern nur gaga. :D



An diese kanadischen Provinz Ontario grenzen sozusagen illustre industrielle US-Bundesstaaten:
Minnesota, Michigan, Ohio, Pennsylvania und New York.

Die würden sich beim Dealmaker vermutlich schwer bedanken, wenn der Maulheld Trump einen üblen Zollstreit mit Kanada (ohne Not) vom Zaun bricht.
Ontario mit der Metropole Toronto hat übrigens bereits 2004 mehr Autos produziert als das benachbarte Michigan auf US-Seite.
Zuletzt geändert von elmore am Mittwoch 8. Januar 2025, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Kanada

Beitrag von deggial »

streicher hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 21:28 Kanada steigt doch ohne die USA auf oder anders gesagt: Kanada ist das bessere USA.
Not really. Trudeaus Rücktritt dürfte ein Segen für das Land sein...
https://kingsvilletimes.ca/2024/10/cana ... americans/
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Kanada

Beitrag von deggial »

Emin hat geschrieben: Mittwoch 8. Januar 2025, 20:12 Größer als Kalifornien, und zugleich demokratischer. Damit dürften es Gestalten wie Trump zukünftig deutlich schwerer haben, an die Macht zu kommen.
Die Konservativen dürften bei der kommenden Parlamentswahl abräumen.
https://newsinteractives.cbc.ca/electio ... er/canada/

Pierre Poilievre vertritt auch ähnliche Positionen wie Trump, wenn auch weit weniger schrill.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42192
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Kanada

Beitrag von Misterfritz »

deggial hat geschrieben: Mittwoch 8. Januar 2025, 23:25 Not really. Trudeaus Rücktritt dürfte ein Segen für das Land sein...
https://kingsvilletimes.ca/2024/10/cana ... americans/
Tatsächlich? In welcher Hinsicht?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29000
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Kanada

Beitrag von Skull »

deggial hat geschrieben: Mittwoch 8. Januar 2025, 23:25
Not really. Trudeaus Rücktritt dürfte ein Segen für das Land sein...
https://kingsvilletimes.ca/2024/10/cana ... americans/
Halte ich für ein Non-event.

Meines Wissen sind Einkommen in den letzten 20 Jahren

in Kanada um knapp 30 Pozent
und
in den USA um 27 Prozent gestiegen.

Das Verhältnis war vor 20 Jahren bei 1,31 und ist heute ähnlich.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Kanada

Beitrag von deggial »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 8. Januar 2025, 23:38 Tatsächlich? In welcher Hinsicht?
Praktisch in jeder. Trudeau war ein fürchterlicher Prime Minister.

https://www.spectator.co.uk/article/jus ... -minister/
https://cheknews.ca/survey-says-respond ... 8-1209021/

Seine Regierungszeit geprägt durch Skandale, explodierende Häuserpreise, sinkende Löhne, steigende Steuern, aufgeblähte Bürokratie und ein gigantisches Haushaltsloch.

https://www.cbc.ca/news/politics/fall-e ... -1.7411825

Trudeau hat die Schulden mehr als verdoppelt.

https://www.fraserinstitute.org/sites/d ... eficit.pdf
https://financialpost.com/opinion/trude ... -down-debt

Dem Land wird es guttun, wenn er endlich weg ist.
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Kanada

Beitrag von deggial »

Skull hat geschrieben: Mittwoch 8. Januar 2025, 23:44 Das Verhältnis war vor 20 Jahren bei 1,31 und ist heute ähnlich.
Leider nicht... gegenüber den USA und auch gegenüber den OECD verliert Kanada seit Jahren an Boden.

https://ici.radio-canada.ca/rci/en/news ... data-shows
https://www.fraserinstitute.org/studies ... -2010-2022
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29000
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Kanada

Beitrag von Skull »

deggial hat geschrieben: Mittwoch 8. Januar 2025, 23:56
Trudeau war ein fürchterlicher Prime Minister.

[…]

Trudeau hat die Schulden mehr als verdoppelt.
Lass mich raten.

Die USA haben im selben Zeitraum ihre Schulden ebenfalls verdoppelt.
von 17 Billionen auf gute 34 Billionen. :p Und unter Trump sind sie auch stark gestiegen.

Wir könnten uns aber auch mal Spanien, Italien oder Japan anschauen.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Kanada

Beitrag von deggial »

Skull hat geschrieben: Donnerstag 9. Januar 2025, 00:06 Wir könnten uns aber auch mal Spanien, Italien oder Japan anschauen.
Mach dafür gern Threads auf. :)
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29000
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Kanada

Beitrag von Skull »

deggial hat geschrieben: Donnerstag 9. Januar 2025, 00:06
Leider nicht... gegenüber den USA und auch gegenüber den OECD verliert Kanada seit Jahren an Boden.
So dramatisch, wie es in Deinen Links dagestellt wird, IST es nicht. :)

Auch verliert Kanada nicht seit Jahren an Boden.

mfg
Zuletzt geändert von Skull am Donnerstag 9. Januar 2025, 00:21, insgesamt 1-mal geändert.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29000
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Kanada

Beitrag von Skull »

deggial hat geschrieben: Donnerstag 9. Januar 2025, 00:15 Mach dafür gern Threads auf. :)
Nö. :)

Was aber deutlich werden sollte…und damit kein Missverständnis aufkommt,
ich halte das Modell Trudeau im Bereich Wirtschaft für kein Erfolgsmodell. ;)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4900
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Kanada

Beitrag von Bogdan »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 17:31 Wenn Trump Kanada einsackt, dann brauchen die eh' keinen Premier mehr ...
Kanada ist doch abhängig von den USA. Das war vor Trump auch so.

https://ustr.gov/countries-regions/americas/canada
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29000
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Kanada

Beitrag von Skull »

Bogdan hat geschrieben: Donnerstag 9. Januar 2025, 08:00 Kanada ist doch abhängig von den USA. Das war vor Trump auch so.

https://ustr.gov/countries-regions/americas/canada
Ich weiss jetzt nicht ob das Ironie war oder Du Deine Quelle nicht siehst.

The U.S. goods and services trade deficit with Canada was $53.5 billion in 2022.

Und das ist nicht erst seit ein paar Jahren so.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3589
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: Kanada

Beitrag von Emin »

deggial hat geschrieben: Mittwoch 8. Januar 2025, 23:38 Die Konservativen dürften bei der kommenden Parlamentswahl abräumen.
https://newsinteractives.cbc.ca/electio ... er/canada/

Pierre Poilievre vertritt auch ähnliche Positionen wie Trump, wenn auch weit weniger schrill.
https://www.environicsinstitute.org/hom ... poll-finds

60 zu 20 scheint mir recht deutlich.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59887
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Kanada

Beitrag von JJazzGold »

streicher hat geschrieben: Dienstag 7. Januar 2025, 08:43 Nur wegen einer Regierung woanders hinzuziehen finde ich allerdings noch recht dünn. Also auch in die umgekehrte Richtung. Ist Kanadas Wirtschaftswachstum denn erlahmt?
Kommt darauf an, was für einer Art der Regierung man ausgesetzt ist. Kanada hat einige große iranische communities.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Kanada

Beitrag von deggial »

Emin hat geschrieben: Donnerstag 9. Januar 2025, 09:15 60 zu 20 scheint mir recht deutlich.
Oh, ja. Danke. Wie die Zahlen wohl heute aussähen, wo Trump Kanada annektieren will...
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13105
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Kanada

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Emin hat geschrieben: Mittwoch 8. Januar 2025, 22:15 Tatsächlich ist während Trump die Zahl der amerikanischen Einwanderer deutlich gestiegen und Trump hat dafür gesorgt, dass zum ersten Mal mehr Amerikaner nach Kanada ausgewandert sind, als in die andere Richtung:

https://www.washingtonpost.com/opinions ... residents/
Sie meinen Beitrag weiter oben. Auch Nach NZ und Dow Under!

Wer intelligent ist und es kann verlaesst Trumpland.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13105
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Kanada

Beitrag von TheManFromDownUnder »

JJazzGold hat geschrieben: Donnerstag 9. Januar 2025, 10:03 Kommt darauf an, was für einer Art der Regierung man ausgesetzt ist. Kanada hat einige große iranische communities.
Natuerlich das ist schrecklich ;)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59887
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Kanada

Beitrag von JJazzGold »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Sonntag 12. Januar 2025, 10:40 Natuerlich das ist schrecklich ;)
Die iranische Mullah-Regime ist in der Tat so erschreckend, dass geflüchtete Iraner sich in großen Communities in Kanada gesammelt haben.
Aber Sie scheinen das Mullah-Regime ganz amüsant zu finden.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Segler
Beiträge: 496
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 11:19

Re: Kanada

Beitrag von Segler »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 17:31 Wenn Trump Kanada einsackt, dann brauchen die eh' keinen Premier mehr ...
Diese Dinge sind duerchaus spannend. Kanada wird sicher keine Lust haben, Bundesstaat der USA zu werden.

Aber: Deutschland hat die Insel Helgoland 1890 von den Briten gekauft
Die USA hat Alaska 1867 von Russland gekauft


Wäre ich Grönländer und Herr Trump böte mir im Gegenzug für den Verkauf die amerikanische Staatsbürgerschaft, ich wäre nicht abgeneigt.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42192
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Kanada

Beitrag von Misterfritz »

Segler hat geschrieben: Sonntag 12. Januar 2025, 14:50 Wäre ich Grönländer und Herr Trump böte mir im Gegenzug für den Verkauf die amerikanische Staatsbürgerschaft, ich wäre nicht abgeneigt.
Was ist an einer dänischen Staatsbürgerschaft schlecht?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Antworten