Wenn die Grünen mit 4,9% aus dem Landtag fließen ... ist das sogar noch besser, als wenn sie mit 4% aus dem Landtag fliegen.frems hat geschrieben: ↑Sonntag 1. September 2024, 18:12 Da hat Merz' Ziel der Halbierung mal wieder sehr gut geklappt. Sehr erfolgreich war es auch, dass er sich von früh bis spät an den Grünen abgearbeitet hat, als sie in Umfragen bei 3% lagen, während rund 50% fürs Bündnis Strahlender Wladimir und die NSAfD kaum Bedeutung hatten. Wer hätte das bloß erraten können, dass ein rechter Kulturkampf voller Ideologie den Rechten nützt? Und die FDP liegt noch bei 1%. Da haben Schuldenbremse, kostenlose Parkplätze und Märchenbenzin ja prächtig funktioniert.
Und der CDU-Dödel aus Thüringen, der bis zu 10 Prozentpunkte weniger als die AfD hat, erklärt sich gerade zum Gewinner, weil Bodo weg vom Fenster ist und somit das Wahlziel erreicht sei.![]()
Merz hat alles richtig gemacht. Der Grund, warum die AfD gewählt wird, hat viel mit der Politik der Grünen zu tun und die CDU hat ja 2,8% dazu gewonnen.
Jetzt kann die CDU eine Minderheitsregierung bilden und durchregieren.

Aber interessant, dass die Ampel-Parteien +BSW+Linke zusammen weniger Landtagsabgeordnete stellen werden, als die AfD allein.
Der Osten hat gewählt
