Deutschland geht den Bach runter

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59871
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 09:43 Dein Wort in Gottes Ohr.
Um Deinen Optimismus beneide ich Dich etwas.....
Auch eingedenk der Brüsseler Dämmverordnung, die hier noch gar nicht berücksichtigt wurde und noch mal ein ziemlicher Hammer wird.
Ohne Optimismus bekommen wir Deutschland nicht mehr wirtschaftlich stabil und wohlstandsversorgt.
Dem Osten der Republik müsste man mal klar machen, auf welch hohem Niveau dort gejammert und wehgeklagt wird.
So Manchen den ich höre könnte ich schütteln, bis die vorhandenen Gehirnzellen wieder anfangen zu arbeiten.

Was die Dämmverordnung betrifft, der würde schwarz-gelb nicht zustimmen. Die ist doch, nach meinem Kenntnisstand, noch nicht verabschiedet, oder doch schon?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26549
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 12:58
Was die Dämmverordnung betrifft, der würde schwarz-gelb nicht zustimmen. Die ist doch, nach meinem Kenntnisstand, noch nicht verabschiedet, oder doch schon?
Sie MÜSSEN eine EU Richtlinie m. W. umsetzen, wenn sie beschlossen ist.

Die überarbeitete europäische Gebäudeenergieeffizienz-Richtlinie (EPBD) ist beschlossene Sache – auch der Wohnungsbestand soll in Schritten emissionsfrei werden. Deutschland muss die EU-Sanierungsvorgaben innerhalb von zwei Jahren umsetzen.
https://www.haufe.de/immobilien/wirtsch ... 07868.html
Zuletzt geändert von Dieter Winter am Montag 26. August 2024, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81773
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von Tom Bombadil »

Und weiter geht es:
"Die Stimmung der Unternehmen ist im Sinkflug", kommentierte ifo-Präsident Clemens Fuest die Daten.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ko ... 4-100.html
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59871
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 13:24 Sie MÜSSEN eine EU Richtlinie m. W. umsetzen, wenn sie beschlossen ist.

Die überarbeitete europäische Gebäudeenergieeffizienz-Richtlinie (EPBD) ist beschlossene Sache – auch der Wohnungsbestand soll in Schritten emissionsfrei werden. Deutschland muss die EU-Sanierungsvorgaben innerhalb von zwei Jahren umsetzen.
https://www.haufe.de/immobilien/wirtsch ... 07868.html
Ist sie doch schon beschlossen, na dann viel Spaß bei der Umsetzung und der Kontrolle. Durch wen soll die erfolgen?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26549
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 14:17 Ist sie doch schon beschlossen, na dann viel Spaß bei der Umsetzung und der Kontrolle. Durch wen soll die erfolgen?
Tippe mal auf die Bauämter. Dort musst Du ja auch die funktionierende Abwasserentsorgung alle 25 Jahre durch eine Fachfirma nachweisen. So ähnlich könnte das auch bei der Dämmung laufen.
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von Troh.Klaus »

Dark Angel hat geschrieben: Sonntag 25. August 2024, 20:34 Da haben Merz und Linnemann noch ein hartes Stück Arbeit vor sich und die FDP, die zum Prügelknaben der Nation wurde, weil sie nur das Allerschlimmste verhindern konnte, hat es noch viel schwerer. Bleibt zu hoffen, dass sie es wieder in den Bundestag schafft. Meine Stimme hat sie auf jeden Fall.
Niemand hat die FDP gezwungen, in der Ampel zu bleiben. Die rot-grüne Misswirtschaft war nur möglich, weil die FDP-Abgeordneten dazu Ja und Amen gesagt haben. Mit einem Auszug aus der Regierung hätte die FDP leicht nicht nur das "Allerschlimmste" verhindern können.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26549
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von Dieter Winter »

Troh.Klaus hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 15:17 Die rot-grüne Misswirtschaft war nur möglich, weil die FDP-Abgeordneten dazu Ja und Amen gesagt haben.
Hat sie auch eine Menge Stimmen gekostet.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von Seidenraupe »

tarkomed hat geschrieben: Freitag 23. August 2024, 10:52 Die Tatsache, dass du von alledem erfahren hast und das kritisieren darfst, weil die Medien darüber berichtet haben, zeugt von Rechtsstaatlichkeit und Demokratie. Wenn so eine Partei wie die AfD sich durchsetzen würde und ihre Macht so weit festigen würde, wie sie es gern hätte, dann wüsstest du nichts mehr davon, geschweige denn, es wagen, irgendwas zu kritisieren. Verfassungsbeschwerden gegen Gesetze gäbe es auch nicht, weil niemand es sich trauen würde, eine einzureichen - sofern die Verfassung noch dieselbe wäre, die wir heute haben.
Wirf doch einen Blick auf unsere jüngere Geschichte, es handelt sich um die gleiche menschenverachtende Ideologie. Ich erzähle keine Märchen.
https://www.tagesschau.de/inland/rechts ... g-100.html
Ich behaupte, das würde nicht nur bei einer AfD alleinherrschaft wie von dir beschrieben, ausdehen
Sondern auch bei einer alleinherrschaft von B90/Gruenen oder Linke oder BSW

Im Grunde Sind Koalitionen eine gute Sache weil dann Kompromisse noetig sind und niemand 100% seinen Parteiprogramms umsetzen kann
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59871
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 14:31 Tippe mal auf die Bauämter. Dort musst Du ja auch die funktionierende Abwasserentsorgung alle 25 Jahre durch eine Fachfirma nachweisen. So ähnlich könnte das auch bei der Dämmung laufen.
Tatsächlich? Habe ich noch nie gemacht und habe auch noch nie eine Aufforderung dazu bekommen. Dass die Abwasserleitungen von Seiten der Gemeinde überarbeitet wurden, das ist ca 40 Jahre her. Wir haben uns damals mit der Gemeinde auf einen moderaten Anteil der Anlieger geeinigt. Seitdem ist Ruhe.
Einer Umsetzung des EU Beschlusses schaue ich somit entspannt entgegen.
:)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von Seidenraupe »

Dark Angel hat geschrieben: Sonntag 25. August 2024, 19:48 Habeck hat sich tatsächlich die Deindustrialisierung Deutschlands zum Ziel gesetzt:
"Deutsche Industriebetriebe sollen ihre Produktion künftig am tagesaktuellen Angebot von Wind- und Sonnenstrom ausrichten. Das geht aus Planungen der Bundesregierung zur sogenannten Netzentgeltverordnung hervor.
Die Pläne der Bundesregierung für ein „Strommarktdesign der Zukunft“ sehen vor, dass Unternehmen, die bei Ökostrom-Überschüssen im Netz ihren Verbrauch erhöhen, Rabatte auf die zu zahlenden Netzentgelte erhalten.
Ebenso wird belohnt, wer seine Produktion bei Ökostrom-Mangel während einer „Dunkelflaute“ herunterfährt.
Rabatte bekommt künftig nicht mehr, wer stetig Elektrizität aus dem Netz saugt, sondern wer „flexibel“ mit seinem Verbrauchsverhalten dem wechselhaften Angebot von Wind- und Solarstrom folgt.
„Durch die Energiewende wird ein flexibler Verbrauch von Strom jedoch elementar.“ Dazu gehöre „sowohl das Hochfahren bei niedrigen Preisen als auch die Lastreduktion bei hohen Preisen.“
Es handelt sich um einen Paradigmenwechsel: Früher wurden Kraftwerkskapazitäten so geplant, dass sie die Nachfrage der privaten und industriellen Stromverbraucher jederzeit bedienen konnten. Heute sollen jedoch die Stromabnehmer so planen, dass sie mit dem wechselhaften Angebot der Stromproduzenten Wind- und Solarkraft zurechtkommen.
Dass die deutsche Industrie zu einem „flexiblen“ Stromverbraucher wird, ist aus Sicht der Bundesnetzagentur unerlässlich, wenn die Umstellung auf Wind- und Sonnenstrom nicht die gesamte Versorgungssicherheit gefährden soll.
„Eine Anpassung der Produktion an eine volatile Stromerzeugung ist dort technisch entweder gar nicht möglich oder sie führt zu einer derart schlechten Auslastung des Maschinenparks, dass deutsche Betriebe allein schon aufgrund der hohen Stückkosten im europäischen Wettbewerb hoffnungslos unterlegen wären.“
. Quelle


Habeck ist kein Wirtschaftsminister, er ist ein Wirtschaftsvernichtungsminister. So geht Deutschland als Industriestandort tasächlich den Bach runter.
Die Weichen fuer die Deindustrialisierung stellt Habeck jedenfalls zuverlässig wie ein schweizer Uhrwerk.

Damit ist mittelfristig keine Besserung mehr in Sicht.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23496
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von Dark Angel »

Troh.Klaus hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 15:17 Niemand hat die FDP gezwungen, in der Ampel zu bleiben. Die rot-grüne Misswirtschaft war nur möglich, weil die FDP-Abgeordneten dazu Ja und Amen gesagt haben. Mit einem Auszug aus der Regierung hätte die FDP leicht nicht nur das "Allerschlimmste" verhindern können.
Die rot-grüne Misswirtschaft begann unter schwarz-rot, unter Merkel.
Dazu ein recht treffender Kommentar:
"Angela Merkel kommt das historische Verdienst zu, diesen Weg in die Härten der Realität rückabgewickelt zu haben.
Angetreten als Reformerin für eine realpolitisch wirksame Aktualisierung von Idealen bürgerlicher Politik , hat sie früh erkannt, wie mühsam, anstrengend und charismafordernd das ist – und entschied ... dass es sinnvoller sei, dem deutschen Nationalcharakter zu geben, was er sich ersehnt: einen überdimensionierten Staat, einen eitlen Moralismus, jede Menge steuerfinanzierte soziale Wohltaten."


Sehr interessant ist dieser Abschnitt, der recht gut beschreibt, was Rot-Grün so umtreibt, was bei Cotona bereits begann:
"Wie schon Georg Wilhelm Friedrich Hegel glaubte, dass der Staat wie ein „Irdisch-Göttliches“ zu verehren sei, als „die Wirklichkeit der sittlichen Idee“, „das sittliche Ganze“, „das an und für sich Vernünftige“. Und: „Alles, was der Mensch ist, verdankt er dem Staat“, und „allen Wert“, den er hat, „hat er allein durch den Staat“
Der deutsche Staatsfetisch ist das Fundament für den deutschen Anti-Individualismus und für die fast natürlich empfundene Gegnerschaft zum Liberalismus. Das Scheitern der Migrationspolitik, wie sie nicht erst seit Solingen zu bestaunen ist, hat damit zu tun, dass der Staatsglaube eben ein Glaube ist. Quelle


Und nein, mit dem Auszug der FDP aus der Regierung wäre nicht das Schlimmste verhindert worden, weil dann Rot-Grün als Minderheitsregierung weiter gemacht hätte, ohne das Regulativ FDP.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7930
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von tarkomed »

Dark Angel hat geschrieben: Sonntag 25. August 2024, 19:48 Habeck ist kein Wirtschaftsminister, er ist ein Wirtschaftsvernichtungsminister. So geht Deutschland als Industriestandort tasächlich den Bach runter.
Hast du schon Schwimmpuffer gekauft? Der Bach muss ganz schön mächtig sein, um Deutschland mitreißen zu können...
Es gibt schon Stromanbieter, die flexible Tarife für Privatkunden anbieten. Man kann über eine App den Strompreis minutengenau verfolgen und seine elektrischen Geräte entsprechend ein- und ausschalten und spart dadurch Geld.
So ähnlich wird es mit Habecks Plan ablaufen. Man wird die Produktion hoch- oder herunterfahren je nachdem, wie der Strompreis gerade steht und man wird dadurch seine Stromkosten reduzieren oder eben nicht, wenn man die Produktionslast beibehält, weil es vorteilhafter ist. Alles nur eine Kalkulationsfrage und kein Grund zur Panik, außer wenn man darauf abzielt und das tut die "Welt" ganz offensichtlich.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von Troh.Klaus »

Dark Angel hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 17:09 Und nein, mit dem Auszug der FDP aus der Regierung wäre nicht das Schlimmste verhindert worden, weil dann Rot-Grün als Minderheitsregierung weiter gemacht hätte, ohne das Regulativ FDP.
Und hätte ganz sicher noch viel schlimmere Gesetze verabschiedet.
Habe ich da was verpasst? Gibt's da eine Lex Rot-Grün, die besagt, dass eine solche Koalition auch ohne Mehrheit Gesetze verabschieden kann?
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26549
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 16:18 Tatsächlich? Habe ich noch nie gemacht und habe auch noch nie eine Aufforderung dazu bekommen. :)
Ich dachte das wäre was vom Land. Naja, geht vielleicht auch vom Bezirk oder LKR aus.
roli
Beiträge: 9059
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von roli »

JJazzGold hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 12:58 Ohne Optimismus bekommen wir Deutschland nicht mehr wirtschaftlich stabil und wohlstandsversorgt.
Dem Osten der Republik müsste man mal klar machen, auf welch hohem Niveau dort gejammert und wehgeklagt wird.
So Manchen den ich höre könnte ich schütteln, bis die vorhandenen Gehirnzellen wieder anfangen zu arbeiten.

Was die Dämmverordnung betrifft, der würde schwarz-gelb nicht zustimmen. Die ist doch, nach meinem Kenntnisstand, noch nicht verabschiedet, oder doch schon?
Na ja, hohes Niveau?
Warst Du schon mal im Osten?
Auch wenn Kohl das damals versprochen hatte, so viel blüht dort nicht.
Und wenn jemand wie Musk (auch wenn er nicht mein Freund ist) Arbeitsplätze schaffen will, wird er bekämpft.
Allerdings nur aus einer bestimmten Richtung.
Wobei mir natürlich klar ist, daß die Produktion der E-Autos nicht so umweltverträglich ist, wie Manche denken.

Ich kann nur hoffen, daß Schwarz-Gelb dem Spuk ein Ende machen wird.
Allerdings kommt die Verordnung wohl von der EVP, wenn ich mich nicht irre.
Wir werden es sehen.
Lenkt die Union nicht ein, werden AFD und Sarah weiterhin steigende Werte haben. Nicht nur im Osten.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46222
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von Cobra9 »

Dieter Winter hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 18:16 Ich dachte das wäre was vom Land. Naja, geht vielleicht auch vom Bezirk oder LKR aus.
Gibts bei Uns auch nicht ehrlich gesagt. Hab Ich bisher nicht gelesen,gehört. Sei es gedankt ein Blödsinn weniger :)
roli
Beiträge: 9059
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von roli »

Dieter Winter hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 13:24 Sie MÜSSEN eine EU Richtlinie m. W. umsetzen, wenn sie beschlossen ist.

Die überarbeitete europäische Gebäudeenergieeffizienz-Richtlinie (EPBD) ist beschlossene Sache – auch der Wohnungsbestand soll in Schritten emissionsfrei werden. Deutschland muss die EU-Sanierungsvorgaben innerhalb von zwei Jahren umsetzen.
https://www.haufe.de/immobilien/wirtsch ... 07868.html
was machen denn die Skandinavier mit ihren Holzhäusern?
Die Belgier mit ihren Ziegelhäusern?
Was geschieht mit den vielen Fachwerkhäusern?
Häuser mit Ziegel- oder sonstiger Verkleidung, Welche prinzipiell nicht von aussen isoliert werden können.
Innenisolierung, ha ha, Schimmel lässt grüßen.

Ist das alles durchdacht.

Was passiert mit Menschen, die sich das nicht leisten können?
Rentner, die ohnehin von keiner Bank mehr Geld bekommen, selbst wenn sie es ich leisten könnten.
Was aber die Wenigsten können.
...

Kein Wunder, daß die Rechten auch bei der Europawahl massiv Zulauf haben. Nicht nur bei uns.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9059
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von roli »

Dieter Winter hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 14:31 Tippe mal auf die Bauämter. Dort musst Du ja auch die funktionierende Abwasserentsorgung alle 25 Jahre durch eine Fachfirma nachweisen. So ähnlich könnte das auch bei der Dämmung laufen.
Schornsteinfeger.
Der kommt ohnehin jedes Jahr.
STASI lässt grüßen.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26549
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von Dieter Winter »

roli hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 18:54 was machen denn die Skandinavier mit ihren Holzhäusern?
Die Belgier mit ihren Ziegelhäusern?
Was geschieht mit den vielen Fachwerkhäusern?
Die Dämmungsverordnung ist nicht einheitlich. Sie geht von einem, wie auch immer berechneten, Durchschnitt des Bestandes aus. Mit der Folge, dass eine Dämmung, die z. B. In Frankreich für die Stufe C reicht, in D nur als F eingestuft wird und damit der Eigentümer nachrüsten muss. Das ist ein ziemlich linker Coup, den die Green Dealer da ausgeheckt haben. Die Franzosen, Italiener etc. wären bei derartigen Übergriffigkeiten auf die Barrikaden - hier in D wird es schulterzucken hingenommen.
roli
Beiträge: 9059
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von roli »

Seidenraupe hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 16:33 Die Weichen fuer die Deindustrialisierung stellt Habeck jedenfalls zuverlässig wie ein schweizer Uhrwerk.

Damit ist mittelfristig keine Besserung mehr in Sicht.
Zumindest bis nächstes Jahr.
Dann hat dieser Blödsinn hoffentlich ein Ende.
Allerdings wurde schon viel Porzellan zerbrochen.
Ob man das noch kleben kann.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9059
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von roli »

Dieter Winter hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 19:01 Die Dämmungsverordnung ist nicht einheitlich. Sie geht von einem, wie auch immer berechneten, Durchschnitt des Bestandes aus. Mit der Folge, dass eine Dämmung, die z. B. In Frankreich für die Stufe C reicht, in D nur als F eingestuft wird und damit der Eigentümer nachrüsten muss. Das ist ein ziemlich linker Coup, den die Green Dealer da ausgeheckt haben. Die Franzosen, Italiener etc. wären bei derartigen Übergriffigkeiten auf die Barrikaden - hier in D wird es schulterzucken hingenommen.
ich weiß, da wir mehr machen müssen wir auch mehr bluten.
Das ist schon eine atemberaubende Logik.
Erinnert mich an die gerade Banane.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9059
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von roli »

tarkomed hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 17:29 Hast du schon Schwimmpuffer gekauft? Der Bach muss ganz schön mächtig sein, um Deutschland mitreißen zu können...
Es gibt schon Stromanbieter, die flexible Tarife für Privatkunden anbieten. Man kann über eine App den Strompreis minutengenau verfolgen und seine elektrischen Geräte entsprechend ein- und ausschalten und spart dadurch Geld.
So ähnlich wird es mit Habecks Plan ablaufen. Man wird die Produktion hoch- oder herunterfahren je nachdem, wie der Strompreis gerade steht und man wird dadurch seine Stromkosten reduzieren oder eben nicht, wenn man die Produktionslast beibehält, weil es vorteilhafter ist. Alles nur eine Kalkulationsfrage und kein Grund zur Panik, außer wenn man darauf abzielt und das tut die "Welt" ganz offensichtlich.
Das nennst Du einen Fortschritt? :D
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9059
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von roli »

Cobra9 hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 18:47 Gibts bei Uns auch nicht ehrlich gesagt. Hab Ich bisher nicht gelesen,gehört. Sei es gedankt ein Blödsinn weniger :)
die Gemeinde soll nur mal kommen.
Die schaffen es ja nicht mal mehr, ihren Bürgern sauberes Trinkwasser zur Verfügung zu stellen.
Seit 3 1/2 Jahren.
Inzwischen ist das Wasser der Nachbargemeinde auch verseucht.
Der arme Bach.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59871
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von JJazzGold »

roli hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 18:46 Na ja, hohes Niveau?
Warst Du schon mal im Osten?
Auch wenn Kohl das damals versprochen hatte, so viel blüht dort nicht.
Und wenn jemand wie Musk (auch wenn er nicht mein Freund ist) Arbeitsplätze schaffen will, wird er bekämpft.
Allerdings nur aus einer bestimmten Richtung.
Wobei mir natürlich klar ist, daß die Produktion der E-Autos nicht so umweltverträglich ist, wie Manche denken.

Ich kann nur hoffen, daß Schwarz-Gelb dem Spuk ein Ende machen wird.
Allerdings kommt die Verordnung wohl von der EVP, wenn ich mich nicht irre.
Wir werden es sehen.
Lenkt die Union nicht ein, werden AFD und Sarah weiterhin steigende Werte haben. Nicht nur im Osten.
Ja, ich war sehr oft im Osten, zum Teil, um den dortigen Teil der Familie zu besuchen und zum Teil dienstlich.
Es ist nicht so, dass meine Verwandtschaft nicht auch ab und zu jammert, aber wenn wir die Zeit vor 1989 mit heute vergleichen, dann sind sie fair genug zuzugeben, dass sie auf hohem Niveau jammern. :)

Ich hoffe auf schwarz-gelb, aber Geld würde ich darauf momentan nicht wetten.
Jede andere Konstellation wird die jetzige wirtschaftliche Situation zementieren, oder verschlechtern.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26549
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 19:14
Ich hoffe auf schwarz-gelb,
Eine Minderheitsregierung?

Mehr wäre realistisch wohl kaum zu erhoffen.
roli
Beiträge: 9059
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von roli »

JJazzGold hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 19:14 Ja, ich war sehr oft im Osten, zum Teil, um den dortigen Teil der Familie zu besuchen und zum Teil dienstlich.
Es ist nicht so, dass meine Verwandtschaft nicht auch ab und zu jammert, aber wenn wir die Zeit vor 1989 mit heute vergleichen, dann sind sie fair genug zuzugeben, dass sie auf hohem Niveau jammern. :)

Ich hoffe auf schwarz-gelb, aber Geld würde ich darauf momentan nicht wetten.
Jede andere Konstellation wird die jetzige wirtschaftliche Situation zementieren, oder verschlechtern.
Natürlich.
Zum Glück wird ja auch nicht mehr gemerkelt.

Na ja, meine Verwandtschaft im Osten ist da geteilt. Gibt Einige, die gerne wieder die DDR haben möchten.
Kann ich nicht verstehen, aber kann man auch nix machen.
Sind wohl auch diese Putinversteherleute bei.
Staat kümmert sich um alles. Problemloses Leben.
Nicht mein Ding, wenn man die Verhältnisse gekannt hat.
Fahre lieber einen Mercedes als einen Trabi. :D
Nix gegen Kult, aber ... liebe die Freiheit, insofern ich sie mir leisten kann.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59871
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 19:19 Eine Minderheitsregierung?

Mehr wäre realistisch wohl kaum zu erhoffen.
Selbst die wäre mir lieber als schwarz-rot oder schwarz-grün.
Aber realistisch betrachtet, wird es wohl schwarz-grün werden.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26549
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 19:29 Selbst die wäre mir lieber als schwarz-rot oder schwarz-grün.
Aber realistisch betrachtet, wird es wohl schwarz-grün werden.
Das dürfte die Union bis 2029 dann halbieren....

Aktuell würde es für s-g allerdings rechnerisch nicht reichen
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von Eiskalt »

Hier ein schöner Beitrag wer hinter die Schranke blicken kann:

https://www.welt.de/debatte/kommentare/ ... itaet.html

Dem kann man nur zustimmen.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59871
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von JJazzGold »

roli hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 19:24 Natürlich.
Zum Glück wird ja auch nicht mehr gemerkelt.

Na ja, meine Verwandtschaft im Osten ist da geteilt. Gibt Einige, die gerne wieder die DDR haben möchten.
Kann ich nicht verstehen, aber kann man auch nix machen.
Sind wohl auch diese Putinversteherleute bei.
Staat kümmert sich um alles. Problemloses Leben.
Nicht mein Ding, wenn man die Verhältnisse gekannt hat.
Fahre lieber einen Mercedes als einen Trabi. :D
Nix gegen Kult, aber ... liebe die Freiheit, insofern ich sie mir leisten kann.
Ich fahre auch lieber ein Auto, welches ich mir leisten kann und auf das ich nicht ein paar Jahre oder Jahrzehnte lang warten muss.
Aber was mich zur Flucht getrieben hätte, das wäre das Eingesperrtsein gewesen. Sich nicht frei in der gesamten Welt bewegen zu können, ob mit Rucksack oder Rimowa.
Das hätte ich nicht ertragen. Ebenso wenig wie das Eingesperrtsein in der Gesellschaft.
Wand an Wand mit dem STASI Denunziant, oder den sogar neben dir im Bett liegen haben.

Ja, jammern auf hohem Niveau.
Völlig unverständlich, dass Alte und Junge sich solche Zustände herbeiwählen wollen, ob mit den AfD NeoNazis oder den Stalinisten der Sahra-Partei.
Denen scheint ihr Leben nicht sehr viel wert zu sein.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59871
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 19:31 Das dürfte die Union bis 2029 dann halbieren....

Aktuell würde es für s-g allerdings rechnerisch nicht reichen
Wird die Union halbiert, dann siegen die Faschisten und die rotlackierten Faschisten.
Wenn sich das abzeichnet, dann bin ich weg.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26549
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 19:40 Wird die Union halbiert, dann siegen die Faschisten und die rotlackierten Faschisten.
Davon gehe ich aus. Also dass bei schwarz-grün ab 2029 dieses Kroppzeug die Mehrheit bekommt.

Hast Du Dir schon überlegt, wohin Du dann gehst?
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23496
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von Dark Angel »

tarkomed hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 17:29 Hast du schon Schwimmpuffer gekauft? Der Bach muss ganz schön mächtig sein, um Deutschland mitreißen zu können...
Es gibt schon Stromanbieter, die flexible Tarife für Privatkunden anbieten. Man kann über eine App den Strompreis minutengenau verfolgen und seine elektrischen Geräte entsprechend ein- und ausschalten und spart dadurch Geld.
So ähnlich wird es mit Habecks Plan ablaufen. Man wird die Produktion hoch- oder herunterfahren je nachdem, wie der Strompreis gerade steht und man wird dadurch seine Stromkosten reduzieren oder eben nicht, wenn man die Produktionslast beibehält, weil es vorteilhafter ist. Alles nur eine Kalkulationsfrage und kein Grund zur Panik, außer wenn man darauf abzielt und das tut die "Welt" ganz offensichtlich.
Dass du wieder mal gar nichts kapierst, in deiner Blase, war eigentlich klar.
Es geht nicht um den Strompreis, sondern um das Netzentgelt. Bisher wurden diejenigen Unternehmen mit Rabatten belohnt, die kontinuierlich Strom abnehmen und damit durch (gute) Planbarkeit stabilisierend auf das Versorgungssystem einwirkten. DAS soll sich ändern!
Unternehmen, die kontinierlich Strom abnehmen/verbrauchen, sollen durch höheres Netzentgelt bestraft werden und die belohnt, die sich am Angebot von Zappelstrom orientieren und jeweils die Produktiuon hochfahren oder drosseln.
Und das funktioniert in modernen hocheffizienten Unternehmen nicht, das dunktioniert in der Chemieindustrie nicht, in der Stahlindustrie ebenso wenig.
Das bedeutet eine Wende um 180 Grad, weil bisher die Kraftwerkskapazitäten für Industrie und Privatabnehmer geplant wurden. Jetzt sollen die Abnehmehmer, je nach Angebot planen.
Es ist NICHT "die Welt", die Panik verbreitet, es sind Vertreter Industrie und des Wirtschaftsrates, die Alarm schlagen, die Habecks Pläne als verheerend für den Industriestandort Deutschland brandmarken und die haben deutlich mehr Ahnung von Wirtschafts- und Produktionsprozessen als der User tarkomed in seinem Wolkenkuckuchsheim.

Chemieparks beispielsweise arbeiten nach einem Verbundmodell, bei dem die Neben- und Abfallprodukte des einem Unternehmens die Rohstoffe für ein anderes Unternehmen bilden.
Hinzu kommt, dass Chemieanlagen derart kapitalintensiv sind, dass sie 24/7 arbeiten müssen, um effektiv zu sein.
Das heißt, der Chemiepark Leuna - einer der größten Chemieparks Europas - würde dichtmachen (müssen) und mit ihm alle anderen, was den Verlust von zigTausend Arbeitsplätzen bedeuten würde.
Nach Aussagen des Vorstandsvorsitzender der Fachvereinigung Chemieparks würden die Pläne Habecks eine Verfünffachung des Netzentgelts, was eine Produktion in Deutschland unmöglich machen würde, weil die Branche dann international nicht mehr wettbewerbsfähig wäre.

Aber lt. User trakomed is das alles ja gaa nich schlümm, alles nur eine Frage der Kalkulkation - wir schaffen das ...
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59871
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 19:43 Davon gehe ich aus. Also dass bei schwarz-grün ab 2029 dieses Kroppzeug die Mehrheit bekommt.

Hast Du Dir schon überlegt, wohin Du dann gehst?
Wir haben ein Haus in Rapperswil. Das wird kein großer Umzug.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von Seidenraupe »

roli hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 18:54 was machen denn die Skandinavier mit ihren Holzhäusern?
Die Belgier mit ihren Ziegelhäusern?
Was geschieht mit den vielen Fachwerkhäusern?
Häuser mit Ziegel- oder sonstiger Verkleidung, Welche prinzipiell nicht von aussen isoliert werden können.
Innenisolierung, ha ha, Schimmel lässt grüßen.

Ist das alles durchdacht.

Was passiert mit Menschen, die sich das nicht leisten können?
Rentner, die ohnehin von keiner Bank mehr Geld bekommen, selbst wenn sie es ich leisten könnten.
Was aber die Wenigsten können.
...

Kein Wunder, daß die Rechten auch bei der Europawahl massiv Zulauf haben. Nicht nur bei uns.
meine Vorhersage:
Deutschlands Immobilienbestand bekommt die schlechteste Energiebewertung (hatte ich vor Wochen schon mal verlinkt) und muss deswegen mehr tun als andere Länder. Dazu legt D freiwillig noch ne Schippe drauf um als Klassenprimus zu gelten und als leuchtendes Vorbild für die Welt -- dem andere Länder wie immer beim Klimaschutz, bei der Zuwanderungs- und Energiepolitik jubelnd folgen.

(Beitrag kann Spuren von Zynismus enthalten, weil anders sind die Zustände nicht erträglich)
EU-Gebäuderichtlinie: Wie geht es weiter?

Mit der Zustimmung des Rates vom 12.4.2024 stehen die konkreten Formulierungen fest und die Fristen zur Umsetzung der Sanierungsvorgaben von grundsätzlich zwei Jahren beginnt zu laufen. Neue Gebäude sollen ab 2030 von vornherein klimafreundlich konzipiert werden.

Beschlossen worden ist auch der Ausstieg aus Heizungen mit fossilen Brennstoffen. Hier sollen die EU-Staaten einen Fahrplan bis zum Jahr 2040 implementieren. Mit der Förderung für Öl- und Gasheizungen soll spätestens 2025 Schluss sein. Zudem soll die Installation von Solaranlagen bis 2030 in neuen Wohngebäuden verpflichtend werden, wo es technisch und wirtschaftlich sinnvoll ist.

Wie die Ziele konkret erreicht werden, legen die EU-Staaten zu großen Teilen selbst fest. Auch mögliche Sanktionen für Immobilieneigentümer, die diese Ziele nicht rechtzeitig erreichen, werden im Rahmen der Umsetzung in nationales Recht bis voraussichtlich Mitte 2026 diskutiert.
https://www.haufe.de/immobilien/wirtsch ... 07868.html
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7930
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von tarkomed »

Dark Angel hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 19:44 Dass du wieder mal gar nichts kapierst, in deiner Blase, war eigentlich klar.
Ich habe nur dein Zitat aus dem Artikel lesen können wegen der Bezahlschranke. Wir können dann weiter darüber diskutieren, wenn ich den gesamten Artikel lesen kann.
Davon abgesehen, wenn es sich um einen Plan Habecks handelt, dann warten wir ab, wie sein endgültiger Gesetzesvorschlag aussieht - ohne die Schmuckbeilagen der "Welt".
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von Seidenraupe »

Dark Angel hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 19:44 Dass du wieder mal gar nichts kapierst, in deiner Blase, war eigentlich klar.
Es geht nicht um den Strompreis, sondern um das Netzentgelt. Bisher wurden diejenigen Unternehmen mit Rabatten belohnt, die kontinuierlich Strom abnehmen und damit durch (gute) Planbarkeit stabilisierend auf das Versorgungssystem einwirkten. DAS soll sich ändern!
Unternehmen, die kontinierlich Strom abnehmen/verbrauchen, sollen durch höheres Netzentgelt bestraft werden und die belohnt, die sich am Angebot von Zappelstrom orientieren und jeweils die Produktiuon hochfahren oder drosseln.
Und das funktioniert in modernen hocheffizienten Unternehmen nicht, das dunktioniert in der Chemieindustrie nicht, in der Stahlindustrie ebenso wenig.
Das bedeutet eine Wende um 180 Grad, weil bisher die Kraftwerkskapazitäten für Industrie und Privatabnehmer geplant wurden. Jetzt sollen die Abnehmehmer, je nach Angebot planen.
Es ist NICHT "die Welt", die Panik verbreitet, es sind Vertreter Industrie und des Wirtschaftsrates, die Alarm schlagen, die Habecks Pläne als verheerend für den Industriestandort Deutschland brandmarken und die haben deutlich mehr Ahnung von Wirtschafts- und Produktionsprozessen als der User tarkomed in seinem Wolkenkuckuchsheim.

Chemieparks beispielsweise arbeiten nach einem Verbundmodell, bei dem die Neben- und Abfallprodukte des einem Unternehmens die Rohstoffe für ein anderes Unternehmen bilden.
Hinzu kommt, dass Chemieanlagen derart kapitalintensiv sind, dass sie 24/7 arbeiten müssen, um effektiv zu sein.
Das heißt, der Chemiepark Leuna - einer der größten Chemieparks Europas - würde dichtmachen (müssen) und mit ihm alle anderen, was den Verlust von zigTausend Arbeitsplätzen bedeuten würde.
Nach Aussagen des Vorstandsvorsitzender der Fachvereinigung Chemieparks würden die Pläne Habecks eine Verfünffachung des Netzentgelts, was eine Produktion in Deutschland unmöglich machen würde, weil die Branche dann international nicht mehr wettbewerbsfähig wäre.

Aber lt. User trakomed is das alles ja gaa nich schlümm, alles nur eine Frage der Kalkulkation - wir schaffen das ...
Dem Minister sollte das Amt entzogen werden, schleunigst.
Vielleicht braucht Frau Paluch einen wortgewandten Co-autor für ihre grün-ideologischen (idiotischen) Kinder-und Jugendbücher? Dann wäre der Minister aD wenigstens beschäftigt mit Dingen , die er halbwegs kann.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von Seidenraupe »

roli hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 19:02 Zumindest bis nächstes Jahr.
Dann hat dieser Blödsinn hoffentlich ein Ende.
Allerdings wurde schon viel Porzellan zerbrochen.
Ob man das noch kleben kann.
wir reden nicht von Porzellan.
Wir reden von einer Politik, die Firmen in die Insolvenz treibt (die machen nicht Pause, wie der dümmste WiMI aller Zeiten meint, sondern sind weg vom Markt)
Wir reden davon, wie die Politik des unfähigsten WiMi Firmen reihenweise ins Ausland treibt, davon, dass Investitionen ausbleiben weil die Firmen nicht in die Zukunft planen können (alle Furz lang neue Gesetze, die vorangegangene Investitionen wertlios machen) und wir reden davon, dass Investitionen aus dem Ausland ausbleiben. wir reden von Stagnation und Rückgang des Wirtschaftswachstums. Wir reden von Auftragsbüchern, wo noch eine Weile Aufträge drin stehen, bevor es mau aussieht. Wir reden von einer Bauwirtschaft, die am Boden zerstört ist.

Da ist nichts mit ""nächstes Jahr, wenn Habeck weg ist, wird alles wieder heil".
Was da an Wirtschaftsleistung, Steuereinnahmen und Wohlstand durch Rot-Grün gerade verbrannt wird ist das, was uns in Zukunft fehlen wird!!!
Auf die Ressource Bildung, jahrzehntelang Deutschlands Stärke neben Auto/Maschinenbau und Exportwirtschaft, ist auf Jahre zerstört. Noch nie haben Schüler derart hohe Defizite in den Grundkompetenzen aufgewiesen wie heute.


Das alles wird sich nicht kurzfristig "heilen lassen" -- also nicht in 1-5 Jahren, sondern allenfalls mittelfristig (so um 15 Jahre).
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von Seidenraupe »

JJazzGold hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 19:14

Ich hoffe auf schwarz-gelb, aber Geld würde ich darauf momentan nicht wetten.
Jede andere Konstellation wird die jetzige wirtschaftliche Situation zementieren, oder verschlechtern.
mir geht es wie dir. Hoffe auf Schwarz-gelb. Alles andere führt noch tiefer in die grünsozialistische Mangelwirtschaft ala DDR 2.0
Wenn Kompetenz (in allen Bereichen) weiter durch links-grüne Ideologie und Partei(tags)Programme ersetzt wird, geht das Land endgültig vor die Hunde -- auf hohem Niveau natürlich ;)
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von Troh.Klaus »

Seidenraupe hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 20:10 Was da an Wirtschaftsleistung, Steuereinnahmen und Wohlstand durch Rot-Grün gerade verbrannt wird ist das, was uns in Zukunft fehlen wird!!!
Rot-Grün-Gelb!!!
Kein Gesetz der Ampel-Regierung kann verabschiedet werden, wenn die FDP nicht mitmacht.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23496
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von Dark Angel »

tarkomed hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 19:53 Ich habe nur dein Zitat aus dem Artikel lesen können wegen der Bezahlschranke. Wir können dann weiter darüber diskutieren, wenn ich den gesamten Artikel lesen kann.
Davon abgesehen, wenn es sich um einen Plan Habecks handelt, dann warten wir ab, wie sein endgültiger Gesetzesvorschlag aussieht - ohne die Schmuckbeilagen der "Welt".
Wenn du das Zitat gelesen und verstanden hättest, wäre dir aufgefallen, dass es NICHT um Stromkosten, sondern um Netzentgelte geht. Da ist der Teilsatz "Rabatte auf die zu zahlenden Netzentgelte erhalten", aus welchem eindeutig hervor geht, worum es geht.
Davon abgesehen bedeutet es völligen Realitätsverlust, um nicht zu sagen, es ist idiotisch, von einer modernen, hocheffizienten Wirtschaft, zu erwarten, dass die ihre Kapazitäten an ein, nicht planbarens Stromangebot auszurichten, statt den Strom bedarfsgerecht anzubieten und eine Versorgungssicherheit 24/7 zu garantieren. Stromrationierung kann auch nur grünen Ideologen einfallen. Mit Fortschritt hat das nichts, aber auch gar nichts zu tun.
M.W. gab es die letzten Stromrationierungen 1948 während der Berlin-Blockade ...
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von Seidenraupe »

Troh.Klaus hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 20:16 Rot-Grün-Gelb!!!
Kein Gesetz der Ampel-Regierung kann verabschiedet werden, wenn die FDP nicht mitmacht.
Rot-Grün
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von Troh.Klaus »

Seidenraupe hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 20:44 Rot-Grün
Genau, Du hast Recht.
Die Gelben sind nur Marionetten. Ob die da sind oder nicht, macht keinen Unterschied. Eben eine quantité negligeable.
Deshalb macht es auch keinen Sinn, nächstes Jahr im September die FDP zu wählen. Besser gleich die Richtigen, mit denen sich wirklich was verändern lässt.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81773
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von Tom Bombadil »

Dark Angel hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 19:44 Unternehmen, die kontinierlich Strom abnehmen/verbrauchen, sollen durch höheres Netzentgelt bestraft werden und die belohnt, die sich am Angebot von Zappelstrom orientieren und jeweils die Produktiuon hochfahren oder drosseln.
Auch das wurde von den Grünen angekündigt: Grundlast ist von gestern. Und jetzt wird das umgesetzt. Bis kein Stein mehr auf dem anderen steht.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von Eiskalt »

Selbst mein alter Herr, der grün gewählt hat und am Anfang dachte der Habeck wäre auch ein guter Kanzler hat heute noch gesagt er hätte sich selten so sehr in einen Politiker wie Habeck geirrt.

Aber was sind das denn für Mitarbeiter in seinem Ministerium?
Sagt dem denn keiner Bescheid wenn da Blödsinn rauskommt bevor es rausgetrötet wird?
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26549
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von Dieter Winter »

Eiskalt hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 20:59
Sagt dem denn keiner Bescheid wenn da Blödsinn rauskommt bevor es rausgetrötet wird?
Er hat das Ministerium mit Spezln aus seiner bubble besetzt. Wie z. B. Graichen.
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von Eiskalt »

Dieter Winter hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 21:03 Er hat das Ministerium mit Spezln aus seiner bubble besetzt. Wie z. B. Graichen.
Der ist ja schon weg. Und es gehen doch nie alle, es bleiben doch auch langjährige Beamte und Fachpersonal…
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26549
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von Dieter Winter »

Eiskalt hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 21:26 Der ist ja schon weg.
Aber die anderen Spinner halt nicht.
roli
Beiträge: 9059
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von roli »

Seidenraupe hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 20:10 wir reden nicht von Porzellan.
Wir reden von einer Politik, die Firmen in die Insolvenz treibt (die machen nicht Pause, wie der dümmste WiMI aller Zeiten meint, sondern sind weg vom Markt)
Wir reden davon, wie die Politik des unfähigsten WiMi Firmen reihenweise ins Ausland treibt, davon, dass Investitionen ausbleiben weil die Firmen nicht in die Zukunft planen können (alle Furz lang neue Gesetze, die vorangegangene Investitionen wertlios machen) und wir reden davon, dass Investitionen aus dem Ausland ausbleiben. wir reden von Stagnation und Rückgang des Wirtschaftswachstums. Wir reden von Auftragsbüchern, wo noch eine Weile Aufträge drin stehen, bevor es mau aussieht. Wir reden von einer Bauwirtschaft, die am Boden zerstört ist.

Da ist nichts mit ""nächstes Jahr, wenn Habeck weg ist, wird alles wieder heil".
Was da an Wirtschaftsleistung, Steuereinnahmen und Wohlstand durch Rot-Grün gerade verbrannt wird ist das, was uns in Zukunft fehlen wird!!!
Auf die Ressource Bildung, jahrzehntelang Deutschlands Stärke neben Auto/Maschinenbau und Exportwirtschaft, ist auf Jahre zerstört. Noch nie haben Schüler derart hohe Defizite in den Grundkompetenzen aufgewiesen wie heute.


Das alles wird sich nicht kurzfristig "heilen lassen" -- also nicht in 1-5 Jahren, sondern allenfalls mittelfristig (so um 15 Jahre).
Anders habe ich es auch nicht ausgedrückt.
Nur anders umschrieben.
Alleine die Tatsache, den Strombedarf an die verfügbaren Ressourcen zu koppeln zeigt schon die geistige Verfassung.
In der Wirtschaft nicht möglich und ich will das auch nicht in meinem privaten Haushalt.
Das wäre ein Rückschritt in die Steinzeit.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9059
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Deutschland geht den Bach runter

Beitrag von roli »

tarkomed hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 19:53 Ich habe nur dein Zitat aus dem Artikel lesen können wegen der Bezahlschranke. Wir können dann weiter darüber diskutieren, wenn ich den gesamten Artikel lesen kann.
Davon abgesehen, wenn es sich um einen Plan Habecks handelt, dann warten wir ab, wie sein endgültiger Gesetzesvorschlag aussieht - ohne die Schmuckbeilagen der "Welt".
So langsam sollte ich die Welt mal informieren, so daß sie juristische Schritte einleiten kann. ;)
Wir beklagen uns ja auch nicht ständig über die einseitige Berichterstattung der Öffentlichen etc., oder?
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Gesperrt