Wahlumfragen

Moderator: Moderatoren Forum 2

Schnitter
Beiträge: 22719
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Schnitter »

frems hat geschrieben: Samstag 10. August 2024, 16:08 Die Wähler in Thüringen können zwischen den föderalen Ebenen eh nicht unterscheiden und von Sachthemen hört man entsprechend wenig. Lustig wäre es aber schon (zumindest für mich aus der Ferne), wenn AfD und BSW völlig ohne Kompetenz und Erfahrung die Landesregierung stellen und sich dann mit der Realität in ihren Ministerien beschäftigen dürfen.
Das sehe ich genau so wie du.

Egal ob die CDU mit den Stalinisten oder den Neonazis kugeln würde. Der Schaden wäre auf Jahre irreparabel.

Bleibt also nur dass sich die beiden Kreml-Parteien in der Tagespolitik blamieren bis auf die Knochen. Aus der Ferne wird das amüsant. Für Thüringer allerdings echt scheiße.
Xexes
Beiträge: 1493
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Xexes »

aleph hat geschrieben: Samstag 10. August 2024, 14:41 Das klappt nicht, wenn die AFD den CDU Kandidaten wählt und Linke und BSW ihren eigenen Kandidaten. Die SPD lass ich draussen. Wenn ein CDU Kandidat nur mit Hilfe der AFD Ministerpräsident wird, ist es die gleiche Situation wie bei Kemmerich.
Also ist deine Lösung, die Wahlentscheidung von ca. 55%-60% der Wählerschaft zu ignorieren und ihnen einen MP / Landesregierung einer absoluten Minderheit vorzusetzen mit der sie bereits so unzufrieden sind, dass Protestparteien entweder die stärkste Kraft im Parlament sind, oder um den 1. Platz konkurrieren?
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17631
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Wahlumfragen

Beitrag von firlefanz11 »

Troh.Klaus hat geschrieben: Sonntag 11. August 2024, 18:48 Genau.
Fleißig AfD (und BSW) wählen, nicht nur in Thüringen und Sachsen, sondern vor allem nächstes Jahr bei der Bundestagswahl. Das ist Deutschlands letzte Chance ...
Mein Gott, jetzt hat ers! :D
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15888
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Wahlumfragen

Beitrag von aleph »

Xexes hat geschrieben: Montag 12. August 2024, 09:53 Also ist deine Lösung, die Wahlentscheidung von ca. 55%-60% der Wählerschaft zu ignorieren und ihnen einen MP / Landesregierung einer absoluten Minderheit vorzusetzen mit der sie bereits so unzufrieden sind, dass Protestparteien entweder die stärkste Kraft im Parlament sind, oder um den 1. Platz konkurrieren?
Diesen Vorwurf musst Du an die richten, die die Brandmauer errichtet haben und die Nachteile befürchten, wenn die mit der AFD zusammen arbeiten. Kemmerichs FDP hatte jedenfalls keine 60% Wählerstimmen, seine Wahl geschah nicht aus politischer Überzeugung, sondern aus taktischen Gründen.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Xexes
Beiträge: 1493
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Xexes »

aleph hat geschrieben: Montag 12. August 2024, 11:45 Diesen Vorwurf musst Du an die richten, die die Brandmauer errichtet haben und die Nachteile befürchten, wenn die mit der AFD zusammen arbeiten. Kemmerichs FDP hatte jedenfalls keine 60% Wählerstimmen, seine Wahl geschah nicht aus politischer Überzeugung, sondern aus taktischen Gründen.
Seine Wahl hatte eine Mehrheit, die taktischen Gründe würde ich als politischen Kompromiss beschreiben. Nur hat sich damals der gewählte Kandidat von der Minderheits-Opposition und einem medialen Aufschrei aus dem Amt treiben lassen, was eben dazu führte, dass eine Minderheitsregierung gegen den Willen der Mehrheit regieren konnte. Und die folgen daraus: von den ursprünglich ca. 20% sind nun gut die Hälfte der Wähler zu Protestparteien gewechselt. Diese grobe Missachten des Wählerwillens treibt die Wähler immer stärker zu den extremen Rändern.
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15888
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Wahlumfragen

Beitrag von aleph »

Ich bin auch der Meinung, man soll die AFD ruhig mal ran lassen, um ihre Inkompetenz zu beweisen.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81835
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tom Bombadil »

Nee bitte nicht, wir brauchen nicht noch mehr Inkompetenz, die Deutschland abwirtschaftet.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4250
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Wahlumfragen

Beitrag von sunny.crockett »

Umfrage vom 16.8. für LTW Sachsen:

AfD: 32%
CDU: 29%
BSW: 15%
SPD, Grüne und Linke jeweils 5%
FW: 4%
FDP: 2%

Wäre schon schön, wenn die Grünen bei allen 3 anstehenden LTW aus dem Parlament fliegen würden. Momentan stehen sie in Sachsen bei 5%, in Thüringen bei 3% und in Brandenburg bei 5%
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Troh.Klaus »

sunny.crockett hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 16:24 Umfrage vom 16.8. für LTW Sachsen:
AfD: 32%
CDU: 29%
BSW: 15%
SPD, Grüne und Linke jeweils 5%
FW: 4%
FDP: 2%
Wäre schon schön, wenn die Grünen bei allen 3 anstehenden LTW aus dem Parlament fliegen würden. Momentan stehen sie in Sachsen bei 5%, in Thüringen bei 3% und in Brandenburg bei 5%
Da es jenseits von AfD und BSW keine parlamentarische Mehrheit gibt, ist das ziemlich irrelevant. Und, um ein bekanntes Bonmot zu zitieren, für die CDU sollte gelten "Es ist besser nicht zu regieren als mit den Falschen zu regieren."
Seriös geht anders.
Xexes
Beiträge: 1493
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Xexes »

Troh.Klaus hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 17:42 Da es jenseits von AfD und BSW keine parlamentarische Mehrheit gibt, ist das ziemlich irrelevant. Und, um ein bekanntes Bonmot zu zitieren, für die CDU sollte gelten "Es ist besser nicht zu regieren als mit den Falschen zu regieren."
Die spannesten Fragen sind nur noch: Schafft es eine Ampel Partei noch ins Parlament und traut sich die CDU eine Minderheitsregierung zu.
caulrophob
Beiträge: 1125
Registriert: Sonntag 10. März 2024, 19:53

Re: Wahlumfragen

Beitrag von caulrophob »

sunny.crockett hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 16:24 Wäre schon schön, wenn die Grünen bei allen 3 anstehenden LTW aus dem Parlament fliegen würden.
Das stimmt. Parlamente ohne die Grünen sind der letzte Garant dafür, dass die Union nicht doch schwach wird.
Renate17
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 23. August 2024, 10:30

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Renate17 »

Ich würde keine Partei mehr wählen, bei der man nicht ausschließen kann, dass sie mit der Union koaliert.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Dieter Winter »

Tom Bombadil hat geschrieben: Montag 12. August 2024, 13:03 Nee bitte nicht, wir brauchen nicht noch mehr Inkompetenz, die Deutschland abwirtschaftet.
Auf Landesebene können sie keinen all zu großen Schaden anrichten. Si. Grüne in BW bzw. SH. Haarig würde es erst bei einer Beteiligung im Bund.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81835
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tom Bombadil »

Dieter Winter hat geschrieben: Freitag 23. August 2024, 19:53 Auf Landesebene können sie keinen all zu großen Schaden anrichten.
Ein Höcke als MP wäre ein großer Schaden, sowohl für Thüringen als auch für Deutschland.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Dieter Winter »

Tom Bombadil hat geschrieben: Freitag 23. August 2024, 20:17 Ein Höcke als MP wäre ein großer Schaden, sowohl für Thüringen als auch für Deutschland.
Eher überschaubar - verglichen mit dem was Habeck und Baerbock verzapft haben.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 60013
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wahlumfragen

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben: Freitag 23. August 2024, 20:23 Eher überschaubar - verglichen mit dem was Habeck und Baerbock verzapft haben.
Das wird unser Renommée steigern, von Nordkorea bis zum Iran.
Ich kann den Nahen Osten geradezu erfreut seufzen hören, “endlich setzen sich die Arier und Judenfeinde in Deutschland wieder durch.“

Woher sollen die im Nahen Osten auch wissen, dass in Thüringen mit der AfD nur ein paar Versager von ein paar Versagern gewählt werden.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben: Sonntag 25. August 2024, 08:47 Das wird unser Renommée steigern, von Nordkorea bis zum Iran.
Unser internationales Ansehen kann kaum noch weiter fallen. Das ist schon am Boden - auch dank der "feministischen" Außenpolitik. Und Habecks Kotau in Katar war ja wohl mehr als nur würdelos.
JJazzGold hat geschrieben: Sonntag 25. August 2024, 08:47
Ich kann den Nahen Osten geradezu erfreut seufzen hören, “endlich setzen sich die Arier und Judenfeinde in Deutschland wieder durch.“

Woher sollen die im Nahen Osten auch wissen, dass in Thüringen mit der AfD nur ein paar Versager von ein paar Versagern gewählt werden.
Sie werden dort auch wissen, dass der derzeitige MP und Anette Groth, Inge Höger und Norman Paech dem gleichen Verein angehören. Insofern ändert sich da nix.

Ich sehe den Vorteil darin, dass Höcke mit Sicherheit nicht liefern könnte - und der blaune Haufen dann ebenso entzaubert wird wie Die Linke.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 60013
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wahlumfragen

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben: Sonntag 25. August 2024, 10:08 Unser internationales Ansehen kann kaum noch weiter fallen. Das ist schon am Boden - auch dank der "feministischen" Außenpolitik. Und Habecks Kotau in Katar war ja wohl mehr als nur würdelos.
Eben , deshalb poliert die Wahl der AfD Arier und Judenhasser unser Renommèe im Nahen Osten ungemein auf und Russland, China und Noedkorea dürfen zurecht von AfD und der Sahra-Partei Freundsschaftsdienste im zunächst kleinen Maß erwarten, mit Option auf Erweiterung durch lokal betriebene Bundespolitik.

Sie werden dort auch wissen, dass der derzeitige MP und Anette Groth, Inge Höger und Norman Paech dem gleichen Verein angehören. Insofern ändert sich da nix.
Das wissen im Ausland die Wenigsten.
Was AfD und BSW jeweils darstellt, das weiß man zumindest bei AfD. BSW benötigt noch einige Besuche bei Putin, um korrekt eingeschätzt werden zu können.
Aber ab heute Abend wird sicherlich auch stärker auf BSW fokussiert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4250
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Wahlumfragen

Beitrag von sunny.crockett »

Der 28. September 2025 soll der Tag der nächsten Bundestagswahl sein.
Das glaube ich nicht, ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Regierung noch lange durchhält.

Die 3 LTW werden ein Rambazamba für die Ampelparteien.

FDP: in keiner der Bundesländer mit einer Chance
Grüne: In Thüringen sicher raus, in Sachsen und Brandenburg bei 5%. Bei Umfragen hatten bei den letzten Wahlen die Grünen höhere Werte, als es dann bei der Wahl war. Damit rechne ich, dass die Grünen auch bei allen 3 Wahlen aus dem Parlamenten fliegen
SPD: In Brandenburg dürfte man schmerzliche Verluste einfahren, als bisheriger Platzhirsch vielleicht nur noch Nr.3 sein. In Thüringen und Sachsen bei 6&, das auch bei meist besseren Umfragewerten als beim tatsächlichen Wahlergebnis. Auch Solingen und die komplette Konzeptlosigkeit ist in aktuellen Umfragen nicht eingepreist. Meine Progrose: in einem Land schaffen sie noch knapp 5%+x, in einem anderen fliegen sie raus.

Das macht auch die Basis der jeweiligen Partei nicht mehr mit, der öffentliche Druck steigt auch.

Meine Einschätzung: Es kommt bald zur Auflösung der Regierung, dann muss innerhalb 60 Tagen eine Neuwahl her. Die nächste BT-Wahl damit noch 2024. Wer wettet dagegen?
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Xexes
Beiträge: 1493
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Xexes »

sunny.crockett hat geschrieben: Sonntag 25. August 2024, 20:10 Meine Einschätzung: Es kommt bald zur Auflösung der Regierung, dann muss innerhalb 60 Tagen eine Neuwahl her. Die nächste BT-Wahl damit noch 2024. Wer wettet dagegen?
Den Prognosen für die 3 LTW stimme ich zu, glaube aber nicht, dass sich Scholz von so Etwas unwichtigem wie der öffentlichen Meinung oder einer Parteibasis beeinflussen lässt. Und da Habeck immer noch glaubt Kanzler zu werden bliebe nur noch Lindner, aber soviel ich weiß kann der nicht alleine Neuwahlen ausrufen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81835
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tom Bombadil »

sunny.crockett hat geschrieben: Sonntag 25. August 2024, 20:10Wer wettet dagegen?
Ich halte dagegen, ich wette nicht. Die werden sich bis zum allerletzten Tag an ihr Pöstchen krallen und alles mitnehmen, was geht.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Dieter Winter »

Xexes hat geschrieben: Sonntag 25. August 2024, 21:33 Den Prognosen für die 3 LTW stimme ich zu, glaube aber nicht, dass sich Scholz von so Etwas unwichtigem wie der öffentlichen Meinung oder einer Parteibasis beeinflussen lässt. Und da Habeck immer noch glaubt Kanzler zu werden bliebe nur noch Lindner, aber soviel ich weiß kann der nicht alleine Neuwahlen ausrufen.
Abgesehen davon hätte auch die FDP viele Mandate zu verlieren. Das würden ihm seine Parteifreunde, die ihren Hintern im Warmen haben, sicherlich verübeln,
Jo33
Beiträge: 178
Registriert: Samstag 5. August 2017, 10:50

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Jo33 »

sunny.crockett hat geschrieben: Sonntag 25. August 2024, 20:10 Meine Einschätzung: Es kommt bald zur Auflösung der Regierung, dann muss innerhalb 60 Tagen eine Neuwahl her. Die nächste BT-Wahl damit noch 2024. Wer wettet dagegen?
Zu wünschen wäre es. Jedoch glaube ich eher nicht daran, da sitzen alle zu fest in ihren bequemen Sesseln, da sägt keiner am Stuhl auf dem er selbst oder seine Partei Kollegen sitzt.

Die FDP, wie auch die SPD können bei Neuwahlen nur Verlieren. Einzig die Grünen könnten halbwegs stabil davon kommen bzw. Die Reißleine ziehen, bevor sie auch in der Bedeutungslosigkeit verschwinden, indem sie die FDP und SPD als Sündenbock, als Blockierer darstellen und so wieder Vertrauen bei den Grünen Wählern zurück gewinnen.

Aber so einfach kommt es eben nicht zu Neuwahlen, insbesondere wenn Scholz nicht mitspielt.

Dazu? wie sieht die zukünftige realistische Regierung aus für Deutschland? Eigentlich nur entweder CDU Minderheitsregierung, oder zusammen mit Grünen oder BSW, etwas anders wird es wohl in Deutschland realistisch nicht geben. Und ob diese Regierung dann soviel besser ist, ist fraglich, einzig eventuell besser deshalb weil es eben nur 2 Parteien sind anstatt 3. Und keine Opposition in der Regierung beteiligt ist, Stichwort FDP, welche Oppositionsarbeit innerhalb der Regierung macht.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Seidenraupe »

Jo33 hat geschrieben: Sonntag 25. August 2024, 23:28

Dazu? wie sieht die zukünftige realistische Regierung aus für Deutschland? Eigentlich nur entweder CDU Minderheitsregierung, oder zusammen mit Grünen oder BSW, etwas anders wird es wohl in Deutschland realistisch nicht geben. Und ob diese Regierung dann soviel besser ist, ist fraglich, einzig eventuell besser deshalb weil es eben nur 2 Parteien sind anstatt 3. Und keine Opposition in der Regierung beteiligt ist, Stichwort FDP, welche Oppositionsarbeit innerhalb der Regierung macht.
Dass CDU und CSU eigenständige Parteien sind, vergisst nicht nur du.
Eine Koalition mit der Union ist daher mindestens eine 3er Koalition

Allerdings mit weniger grundsätzlichen Differenzen als in der Ampel.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4250
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Wahlumfragen

Beitrag von sunny.crockett »

Mehr als 9.000 Jugendliche geben Stimme ab: AfD klarer Wahlsieger bei der U18-Wahl in Sachsen

Klarer Sieger der U18-Wahl ist die AfD mit 34,5 Prozent der Stimmen. Auf dem zweiten Platz landet die CDU mit 16,2 Prozent und auf dem dritten die Linke mit 11,8 Prozent. Für die SPD stimmten 8,5 Prozent der Jugendlichen, für Bündnis 90/ Die Grünen 5,7 Prozent und für BSW 4,8 Prozent.
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/ ... d-100.html
Die Grünen haben ja nach der EU-Wahl schon das Interesse am Senken des Wahlalters verloren. Auch in Sachsen stürzen sie ab.

Hier die Ergebnisse der U18-Wahl 2019:
https://www.l-iz.de/politik/sachsen/201 ... sen-292746

Die Grünen mit fast -22% auf 5,7% desaströs, die AfD mit +19% auf 34,5% rauf.

Linke sind besorgt bezüglich der Jugendlichen. Man muss einfach mehr vermitteln, dass Gewalt in Schule, Freibädern und sonstigen öffentlichen Raum nichts Schlechtes, sondern was Gutes und Gewolltes ist.

Man kann den Schülern auch vermitteln, dass ihre grüne Zukunft ja schon in England zu sehen ist, wie es da in Schulen abläuft
https://hpd.de/artikel/maedchen-duerfen ... sind-16557
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Dieter Winter »

sunny.crockett hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 21:40

Man kann den Schülern auch vermitteln, dass ihre grüne Zukunft ja schon in England zu sehen ist, wie es da in Schulen abläuft
https://hpd.de/artikel/maedchen-duerfen ... sind-16557
Und ihnen sagen, dass da auch ein Boris Johnson oder ein Nigel Farange nichts ausgerichtet haben?
Ich sehe in D weder eine Partei, noch eine Person, die einen Plan hat. Abgesehen von Habeck vielleicht, der wohl die Absicht hat, das Land mit dem er nichts anfangen kann, völlig zu ruinieren.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Seidenraupe »

So sieht FORSA aktuell die Wählergunst verteilt:

CDU/CSU 33 %
SPD 14 %
GRÜNE 11 %
FDP 3 %
DIE LINKE 3 %
AfD 17 %
FW –
BSW 7 %
Sonstige 12 %
Für die Ampelparteien bedeutet dies, dass sie aktuell ZUSAMMEN in der Wählergunst mehrere Prozentpunkte (5%) hinter der Union landen, für die Regierungsbildung stünde die FDP zudem nicht mehr zur Verfügung, was einen Rückstand der verbleibenden Rot-Grünen auf die Union von 8% bedeutet. gerade mal ein Viertel der Wähler würde diesen Sauhaufen vin Regierung noch ihre Stimme geben wollen.
Davon völlig unbeeindruckt sieht sich Scholz als nächsten Kanzler und Habeck wird alles dafür tun, dass ihn seine grünen GEnossen als Kanzlerkanditat aufrufen "Deutschland zu retten" -sprich grüne Doktrin per Richtlinienkompetenz kompromislos umzusetzen.

Möge der Wähler ein Wiedermitregieren von GRÜN verhindern, mögen Abgeordnete mit Sach-und Fachverstand die Geschicke des Landes leiten und nicht Leute ohne jeden Berufsabschluss, die vorallem eins tun:Ihre und die Agenda von NGOs umzusetzen, koste es was es wolle . Klammer auf: Schwächung des Wirtschaftstandortes Deutschland, Schwächung des Ansehens Deutschlands in der Welt, Bildungsmisere, verfehlte naive Einwanderungspolitik, die das Land und die GEsellschaft überfordert etc pp

https://www.wahlrecht.de/umfragen/
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47708
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Wahlumfragen

Beitrag von frems »

Dieter Winter hat geschrieben: Sonntag 25. August 2024, 21:55 Abgesehen davon hätte auch die FDP viele Mandate zu verlieren. Das würden ihm seine Parteifreunde, die ihren Hintern im Warmen haben, sicherlich verübeln,
Welche Koalition ruft denn Neuwahlen aus, weil es in Umfragen gerade nicht gut aussieht? Die SPD stand ein Jahr vor der letzten BT-Wahl dort, wo sie jetzt in Umfragen ist. Vielleicht schafft es ja Merz noch, nicht nur die AfD zu pushen, sondern auch seine Partei im Style eines Grinse-Laschets zu drücken. Spätestens im Kanzlerduell (falls er so weit kommen sollte), wird es lustig.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Troh.Klaus »

Renate17 hat geschrieben: Freitag 23. August 2024, 19:21 Ich würde keine Partei mehr wählen, bei der man nicht ausschließen kann, dass sie mit der Union koaliert.
Dann musst Du die AfD wählen.
Das ist die einzige Partei, mit der die Union nicht koalieren will.
Seriös geht anders.
Jakob
Beiträge: 85
Registriert: Freitag 23. August 2024, 09:17

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Jakob »

Troh.Klaus hat geschrieben: Donnerstag 12. September 2024, 19:30 Dann musst Du die AfD wählen.
Das ist die einzige Partei, mit der die Union nicht koalieren will.
Da empfehle ich dann doch eher die Grünen, Linken und die Wagenknecht-Zofen und Knechte. Der CDU traue ich durchaus zu, dem "gesunden Volksempfinden" nachzugeben, um weiterhin an den Schaltstellen der Länder zu bleiben.
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Troh.Klaus »

Jakob hat geschrieben: Donnerstag 12. September 2024, 20:03 Da empfehle ich dann doch eher die Grünen, Linken und die Wagenknecht-Zofen und Knechte. Der CDU traue ich durchaus zu, dem "gesunden Volksempfinden" nachzugeben, um weiterhin an den Schaltstellen der Länder zu bleiben.
Und Du bist sicher, dass Grüne. Linke, Wagenknechte nicht mit der CDU koalieren werden?
Seriös geht anders.
Jakob
Beiträge: 85
Registriert: Freitag 23. August 2024, 09:17

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Jakob »

Troh.Klaus hat geschrieben: Donnerstag 12. September 2024, 20:21 Und Du bist sicher, dass Grüne. Linke, Wagenknechte nicht mit der CDU koalieren werden?
Die würden schon wollen, aber die CDU sieht überall links von sich nichts als Feinde. Gerade mal FDP und SPD kommen zur Zeit für Merz infrage.
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Troh.Klaus »

Jakob hat geschrieben: Freitag 13. September 2024, 10:37 Die würden schon wollen, aber die CDU sieht überall links von sich nichts als Feinde. Gerade mal FDP und SPD kommen zur Zeit für Merz infrage.
Dann sollte die Dame Renate also schon mal nicht die SPD oder FDP wählen. Andererseits bin ich ziemlich sicher, dass Merz eher mit Grünen und BSW koalieren wird als mit der AfD. Die kommt erst zum Zuge, wenn alle anderen Njet gesagt haben und nicht einmal eine CDU-Minderheitsregierung irgendeinen minimalen Erfolg verspricht.
Also ich bleibe dabei: Sicherste Methode, nicht die CDU zu bekommen, ist: AfD wählen.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47708
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Wahlumfragen

Beitrag von frems »

Troh.Klaus hat geschrieben: Freitag 13. September 2024, 17:31 Also ich bleibe dabei: Sicherste Methode, nicht die CDU zu bekommen, ist: AfD wählen.
Ich weiß ja nicht. Merz hat die AfD bisher ja extrem unterstützt und hat nun größere Gedächtnisschwierigkeiten als Scholz, wenn er meint, der Begriff der Brandmauer in diesem Kontext käme nicht von ihm und seiner Partei. Wenn er die AfD benötigt, um Kanzler zu werden, wird er mit ihr ins Bett springen (genau wie mit den anderen genannten Parteien auch). Ist halt ein Machtmensch ohne Überzeugung. Selbst in Merkels umstrittensten Phasen hat er sich nicht aus seinem Loch getraut und ist erst später wieder angedackelt gekommen.

Kann natürlich sein, dass er nicht Kanzlerkandidat wird, weil er selbst für die Union zu angestaubt und unsympathisch erscheint. Dann sieht es mit der AfD sicherlich wieder anders aus.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3757
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Mendoza »

Die größten Unterstützer der AfD sind die Grünen. Eigentlich bräuchten die AFDler nur Ricarda Lang auf die Bühne stellen, die eine Rede halten lassen und dann verkünden "Das kriegt ihr, wenn ihr weiter Ampelparteien wählt".
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Wahlumfragen

Beitrag von jack000 »

Mendoza hat geschrieben: Sonntag 15. September 2024, 19:30 Die größten Unterstützer der AfD sind die Grünen. Eigentlich bräuchten die AFDler nur Ricarda Lang auf die Bühne stellen, die eine Rede halten lassen und dann verkünden "Das kriegt ihr, wenn ihr weiter Ampelparteien wählt".
Das ist wieder das Thema: "Rechts wird nicht, wer Rechten zuhört, Rechts wird wer Linken zuhört".
=> Eine Partei, die sowas von 0,0% zu ihren eigenen Erfolgen beigetragen hat und nur von den Fehlern/Aussagen/Handlungen anderer lebt, hat es in Deutschland noch nie gegeben!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Troh.Klaus »

jack000 hat geschrieben: Sonntag 15. September 2024, 20:30 Das ist wieder das Thema: "Rechts wird nicht, wer Rechten zuhört, Rechts wird wer Linken zuhört".
Dann müssen wir ja nur alle linken Parteien verbieten, also SPD, Grüne, Linke, CDU, und schon verschwinden die Rechten, also AfD und BSW, wie von selbst. Bleiben noch CSU und FDP. Dann ist Deutschland gerettet.
Seriös geht anders.
Schnitter
Beiträge: 22719
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Schnitter »

Mendoza hat geschrieben: Sonntag 15. September 2024, 19:30 Die größten Unterstützer der AfD sind die Grünen. Eigentlich bräuchten die AFDler nur Ricarda Lang auf die Bühne stellen, die eine Rede halten lassen und dann verkünden "Das kriegt ihr, wenn ihr weiter Ampelparteien wählt".
Na dann werden wir ja ab 10/25 den beispiellosen Niedergang der AfD erleben.

Man muss nur ganz feste dran glauben ;-)
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Wahlumfragen

Beitrag von jack000 »

Troh.Klaus hat geschrieben: Sonntag 15. September 2024, 20:41 Dann müssen wir ja nur alle linken Parteien verbieten, also SPD, Grüne, Linke, CDU, und schon verschwinden die Rechten, also AfD und BSW, wie von selbst. Bleiben noch CSU und FDP. Dann ist Deutschland gerettet.
Nein, die Politik muss sinnvolle, schlüssige, vollständig zu Ende gedachte, logische, etc... Beschlüsse/Konzepte beschließen.
=> Solange das so läuft wie bisher mit der Ampel, wird da nur den Rändern Zustimmung bringen ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Troh.Klaus »

Schnitter hat geschrieben: Sonntag 15. September 2024, 20:50 Na dann werden wir ja ab 10/25 den beispiellosen Niedergang der AfD erleben.
Man muss nur ganz feste dran glauben ;-)
Nope. Du vergisst, dass die CDU auch eine linke Partei ist. Und alleine kann sie auch nicht, heißt es braucht SPD und/oder Grüne.
Da wird sich die absolute Mehrheit der AfD (mit und ohne BSW) in 2029 nicht mehr verhindern lassen.
Seriös geht anders.
Schnitter
Beiträge: 22719
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Schnitter »

jack000 hat geschrieben: Sonntag 15. September 2024, 21:02 Nein, die Politik muss sinnvolle, schlüssige, vollständig zu Ende gedachte, logische, etc... Beschlüsse/Konzepte beschließen.
Das wird am Zulauf zur AfD rein gar nichts ändern.

Deren Vorstellungen sind nämlich alles andere als sinnvoll, schlüssig oder logisch.

Und somit wird weiterhin das Original gewählt.
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Troh.Klaus »

jack000 hat geschrieben: Sonntag 15. September 2024, 21:02 Nein, die Politik muss sinnvolle, schlüssige, vollständig zu Ende gedachte, logische, etc... Beschlüsse/Konzepte beschließen.
=> Solange das so läuft wie bisher mit der Ampel, wird da nur den Rändern Zustimmung bringen ...
Und warum sollte das mit einer anderen linken Regierung, also z.B. CDU+SPD+Grüne, besser laufen?
Von linken Parteien ist doch keine Politik mit "sinnvollen, schlüssigen, vollständig zu Ende gedachten, logischen, etc... Beschlüssen/Konzepten" zu erwarten.
Zuletzt geändert von Troh.Klaus am Sonntag 15. September 2024, 21:08, insgesamt 2-mal geändert.
Seriös geht anders.
Schnitter
Beiträge: 22719
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Schnitter »

Troh.Klaus hat geschrieben: Sonntag 15. September 2024, 21:04 Nope. Du vergisst, dass die CDU auch eine linke Partei ist.
Stimmt. Ich Dummi. ;-)
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Wahlumfragen

Beitrag von jack000 »

Schnitter hat geschrieben: Sonntag 15. September 2024, 21:05 Das wird am Zulauf zur AfD rein gar nichts ändern.
Wie ist denn der Zulauf denn erst überhaupt entstanden? Das waren doch meist Wähler von "etablierten" Parteien! Es muss doch einen Grund geben, warum sich das so entwickelt hat!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Wahlumfragen

Beitrag von jack000 »

Troh.Klaus hat geschrieben: Sonntag 15. September 2024, 21:05 Und warum sollte das mit einer anderen linken Regierung, also z.B. CDU+SPD+Grüne, besser laufen?
Von linken Parteien ist doch keine Politik mit "sinnvollen, schlüssigen, vollständig zu Ende gedachten, logischen, etc... Beschlüssen/Konzepten" zu erwarten.
Natürlich nicht, deswegen läuft es so wie es läuft. Meine Hoffnung ist nach wie vor bei der FDP, aber die gerät inzwischen auch unter die Räder ---
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3757
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Mendoza »

jack000 hat geschrieben: Sonntag 15. September 2024, 20:30 Das ist wieder das Thema: "Rechts wird nicht, wer Rechten zuhört, Rechts wird wer Linken zuhört".
=> Eine Partei, die sowas von 0,0% zu ihren eigenen Erfolgen beigetragen hat und nur von den Fehlern/Aussagen/Handlungen anderer lebt, hat es in Deutschland noch nie gegeben!
Eine Partei wie die AfD muss natürlich auch eigene Standpunkte haben. Wenn aber eine Partei, wie die Grünen versucht hier jeden Asylbewerber aufzunehmen und die Probleme herunter spielt, die alle anderen sehen, dann ist das die ideale Wahlkampfhilfe für die AfD. Amateurhafte Wirtschafts- und Außenpolitik von Habeck und Baerbock kommen da nur noch on top. In einer Bundesrepublik ohne nennenswerte Asylprobleme wäre die AfD erschossen, aber Dank grünem Einflusses in der Regierung bleiben die Asylbewerberzahlen hoch und damit auch die AfD stark.

Im Moment hat sich die Zustimmung zu den Grünen in Brandenburg halbiert und es wird spannend, ob sie überhaupt in den Landtag kommen. Eigentlich wäre ich froh, wenn sie rausfliegen. Das Problem ist, dass man dann nur Linke 2.0 (BSW) als Alternative an der Backe hätte und nötig wäre eine Regierung zu bilden. Ist auch kein bisschen besser.
https://dawum.de/Brandenburg/
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Troh.Klaus »

jack000 hat geschrieben: Sonntag 15. September 2024, 21:10 Natürlich nicht, deswegen läuft es so wie es läuft. Meine Hoffnung ist nach wie vor bei der FDP, aber die gerät inzwischen auch unter die Räder ---
Die FDP ist Teil der linken Ampel-Regierung. Und da hoffst Du ausgerechnet auf Lindner und Co.?
Selbst wenn die FDP den Sprung in den nächsten Bundestag schafft - sie wird die Richtlinien der Politik nicht bestimmen, nicht einmal die Richtung. Sie darf maximal in die gleiche (linke) Richtung wie bisher weiter mitlaufen.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Wahlumfragen

Beitrag von jack000 »

Troh.Klaus hat geschrieben: Sonntag 15. September 2024, 21:21 Die FDP ist Teil der linken Ampel-Regierung. Und da hoffst Du ausgerechnet auf Lindner und Co.?
Selbst wenn die FDP den Sprung in den nächsten Bundestag schafft - sie wird die Richtlinien der Politik nicht bestimmen, nicht einmal die Richtung. Sie darf maximal in die gleiche (linke) Richtung wie bisher weiter mitlaufen.
Die FDP ist gefangen in der Ampel. Natürlich sollte es so nicht laufen, aber ohne Pöstchen / Renten zu verlieren kommt die FDP da nicht heraus ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3757
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Mendoza »

Troh.Klaus hat geschrieben: Sonntag 15. September 2024, 21:04 Nope. Du vergisst, dass die CDU auch eine linke Partei ist. Und alleine kann sie auch nicht, heißt es braucht SPD und/oder Grüne.
Da wird sich die absolute Mehrheit der AfD (mit und ohne BSW) in 2029 nicht mehr verhindern lassen.
Ist ja hier Mode, dass man mal rechtsextrem und im nächsten Moment Kommunist ist. Die CDU ist keine linke Partei und auch keine der AfD-nahestehende, wie im Forum auch schon kolportiert wurde.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Troh.Klaus »

jack000 hat geschrieben: Sonntag 15. September 2024, 21:24 Die FDP ist gefangen in der Ampel. Natürlich sollte es so nicht laufen, aber ohne Pöstchen / Renten zu verlieren kommt die FDP da nicht heraus ...
Tja, und wenn man die Wahl hat zwischen Pöstchen/Renten und Keine Pöstchen/Keine Renten - soo schlimm sind die Links-Grünen dann doch nicht, nicht wahr ...
Seriös geht anders.
Antworten