Landtagswahl in Bayern 2023

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15491
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von Frank_Stein »

Alexyessin hat geschrieben: Sonntag 8. Oktober 2023, 19:49 Tja, ein Seehofer hatte das schon geschafft, 2013, merkst selbst, wie weit du vom Verständnis der bayrischen Politik weg bist.
Inzwischen hatten wir 2015/16 und dann erst wurde die AfD groß nun 2022/23.
Corona war dann auch noch ...

Man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97089
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von Alexyessin »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 8. Oktober 2023, 19:51 Inzwischen hatten wir 2015/16 und dann erst wurde die AfD groß nun 2022/23.
Corona war dann auch noch ...

Man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Das ist kein Äpfel mit Birnen vergleichen, theo, es ist das Wissen über die Art, wie die CSU tickt. Checkst du das endlich?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4250
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von sunny.crockett »

Alexyessin hat geschrieben: Sonntag 8. Oktober 2023, 19:49 Tja, ein Seehofer hatte das schon geschafft, 2013, merkst selbst, wie weit du vom Verständnis der bayrischen Politik weg bist.
Mit dir ist ja bekanntlich kaum zu diskutieren, weil da extrem seltsame unlogische Meinungen kommen. Hier sträuben sich aber alle Haare und da muss ich einfach mal fragen, ob 2013 die AfD bei der Wahl in Bayern schon angetreten ist? Hatte also Seehofer 2013 die gleichen Voraussetzungen wie Söder 2023 bei der Wählermobilisierung Rechts der Mitte?
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97089
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von Alexyessin »

Neuste Hochrechnung ARD / BR 19:58
AfD zweitstärkste Kraft - ich geh dann mal ins Bett
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47708
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von frems »

aleph hat geschrieben: Sonntag 8. Oktober 2023, 19:18 Es sind vermutlich SPD Wähler und Grünenwähler zu Hause geblieben, während andere Parteien ihre Wähler mobilisieren konnten.


CSU, FW und FDP. Das sind dann wohl solche "Ich wähle lieber das Original"-Wähler. Merz' Halbierung läuft.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97089
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von Alexyessin »

sunny.crockett hat geschrieben: Sonntag 8. Oktober 2023, 20:15 Mit dir ist ja bekanntlich kaum zu diskutieren, weil da extrem seltsame unlogische Meinungen kommen. Hier sträuben sich aber alle Haare und da muss ich einfach mal fragen, ob 2013 die AfD bei der Wahl in Bayern schon angetreten ist? Hatte also Seehofer 2013 die gleichen Voraussetzungen wie Söder 2023 bei der Wählermobilisierung Rechts der Mitte?
Mister ad personam ist auch wieder da.
Söder hatte 2018 schon argen Gegenwind aus der CSU bekommen, vergessen? Machterhalt der CSU darf nicht gefährdet werden. Da er aber nur leicht verloren hat, wird es keinen Königssturz geben. Aber ich glaub, ihr lest eh keine Beiträge. Du vor allem nicht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4250
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von sunny.crockett »

Alexyessin hat geschrieben: Sonntag 8. Oktober 2023, 20:18 Mister ad personam ist auch wieder da.
Söder hatte 2018 schon argen Gegenwind aus der CSU bekommen, vergessen? Machterhalt der CSU darf nicht gefährdet werden. Da er aber nur leicht verloren hat, wird es keinen Königssturz geben. Aber ich glaub, ihr lest eh keine Beiträge. Du vor allem nicht.
du sprachst von 2013 und hast da Blödsinn geplappert. Jetzt redest du plötzlich von 2018. Das meinte ich, dass man mit dir nicht diskutieren kann, weil du plötzlich ganz andere Aussagen tätigst....
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4250
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von sunny.crockett »

frems hat geschrieben: Sonntag 8. Oktober 2023, 20:17

CSU, FW und FDP. Das sind dann wohl solche "Ich wähle lieber das Original"-Wähler. Merz' Halbierung läuft.
Scholz sprach auch von Halbierung.

Und in dem Tweet werden absoluten Zahlen angegeben. Die SPD hat etwa nur 1/4 der CSU-Wähler, damit sind anteilmäßig ähnlich so viele SPD-Wähler als CSU-Wähler zur AfD übergelaufen.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47708
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von frems »

sunny.crockett hat geschrieben: Sonntag 8. Oktober 2023, 20:29 Scholz sprach auch von Halbierung.

Und in dem Tweet werden absoluten Zahlen angegeben. Die SPD hat etwa nur 1/4 der CSU-Wähler, damit sind anteilmäßig ähnlich so viele SPD-Wähler als CSU-Wähler zur AfD übergelaufen.
Stimmt, ist aber für den Zuwachs der AfD irrelevant. Eine Stimme eines ehemaligen CSU-Wählers zählt ja nicht weniger.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von Seidenraupe »

Alexyessin hat geschrieben: Sonntag 8. Oktober 2023, 20:16 Neuste Hochrechnung ARD / BR 19:58
AfD zweitstärkste Kraft - ich geh dann mal ins Bett
schöne Träume

Die Ampel hat 2 Jahre lang nicht kapiert, wie im Land auf die Ampelpolitik reagiert wird.

Das Ergebnis eindeutig.
In Bayern immerhin eine stabile Regierung wie gehabt und deutliches Minus für die Ampelparteien. In Hessen starke Gewinne für die CDU, sehr starke Verluste für die Ampelparteien..

In Hessen wandern aus dem Linken Lager deutlich mehr Stimmen an die AfD als aus dem konservativ/liberalem Lager -- obwohl oder weil? die amtierenden Innenministerin dort den Wahlkampf gemacht hat als MP Kanditat und mit konsequentem Kampf gegen rechts...

irgendwas haben die Ampelparteien offenbar nicht verstanden.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97089
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von Alexyessin »

sunny.crockett hat geschrieben: Sonntag 8. Oktober 2023, 20:26 du sprachst von 2013 und hast da Blödsinn geplappert. Jetzt redest du plötzlich von 2018. Das meinte ich, dass man mit dir nicht diskutieren kann, weil du plötzlich ganz andere Aussagen tätigst....
Beiträge in der Gesamtheit zu überblicken ist dir nicht möglich? Nein? Hauptsach du kannst blöd daherrhabarbern. Mehr hast halt nicht drauf.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97089
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von Alexyessin »

Seidenraupe hat geschrieben: Sonntag 8. Oktober 2023, 20:32 schöne Träume

Die Ampel hat 2 Jahre lang nicht kapiert, wie im Land auf die Ampelpolitik reagiert wird.

Das Ergebnis eindeutig.
In Bayern immerhin eine stabile Regierung wie gehabt und deutliches Minus für die Ampelparteien. In Hessen starke Gewinne für die CDU, sehr starke Verluste für die Ampelparteien..

In Hessen wandern aus dem Linken Lager deutlich mehr Stimmen an die AfD als aus dem konservativ/liberalem Lager -- obwohl oder weil? die amtierenden Innenministerin dort den Wahlkampf gemacht hat als MP Kanditat und mit konsequentem Kampf gegen rechts...

irgendwas haben die Ampelparteien offenbar nicht verstanden.
Hessen Grüne aber fast nix an die AfD- Aber anderer Thread.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Merkel_Unser
Beiträge: 1496
Registriert: Mittwoch 10. Juni 2015, 21:33

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von Merkel_Unser »

Alexyessin hat geschrieben: Sonntag 8. Oktober 2023, 18:48 Es geht um Söder und die CSU nicht um die Koalition. Und es ist das zweite schlechte Ergebnis für Söder.
Der Trend geht in den letzten Jahren immer mehr Richtung Zersplitterung. Das sieht man europaweit und auch in Deutschland bei den jüngeren Wählern.

Die klassische "Volkspartei" gibt es nicht mehr und in dem Kontext sind 37% oder auch 34% in Hessen ein ziemlich gutes Ergebnis
Merkel_Unser
Beiträge: 1496
Registriert: Mittwoch 10. Juni 2015, 21:33

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von Merkel_Unser »

Seidenraupe hat geschrieben: Sonntag 8. Oktober 2023, 20:32

irgendwas haben die Ampelparteien offenbar nicht verstanden.
Die Ampelparteien sind aus ideologischen Gründen schlicht nicht geeignet, das Migrationsproblem (und damit aktuell die Mutter vieler Probleme) zu lösen.

Der Wähler reagiert darauf entsprechend.
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4250
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von sunny.crockett »

Alexyessin hat geschrieben: Sonntag 8. Oktober 2023, 20:33 Beiträge in der Gesamtheit zu überblicken ist dir nicht möglich? Nein? Hauptsach du kannst blöd daherrhabarbern. Mehr hast halt nicht drauf.
..erneuter Beweis, dass mit dir eine sinnvolle Diskussion nicht möglich ist.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14369
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von Moses »

Das persönliche Hick-hack endet genau jetzt.

Moses
Mod
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15491
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von Frank_Stein »

Merkel_Unser hat geschrieben: Sonntag 8. Oktober 2023, 20:38 Der Trend geht in den letzten Jahren immer mehr Richtung Zersplitterung. Das sieht man europaweit und auch in Deutschland bei den jüngeren Wählern.

Die klassische "Volkspartei" gibt es nicht mehr und in dem Kontext sind 37% oder auch 34% in Hessen ein ziemlich gutes Ergebnis
Davon könnte die CDU in Sachsen oder Thüringen nur träumen. Die hatten auch zu besseren Zeiten mal die absolute Mehrheit erreicht.
Aber im Moment ist man weit davon entfernt, die stärkste Partei zu werden, da die AfD nun in dieser Rolle ist.
In vielen neuen Ländern ist die AfD die letzte verbliebene Volkspartei. Nur in SA liegt die CDU in Umfragen noch vor der AfD. Vor diesem Hintergrund ... schlagen sich Hessen und Bayern noch relativ gut.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von Michael_B »

Alexyessin hat geschrieben: Sonntag 8. Oktober 2023, 20:34 Hessen Grüne aber fast nix an die AfD- Aber anderer Thread.
Ich verstehe eh nicht, wie man erst grün und dann AfD wählen kann? Wie krank muss man sein?
180 Grad-Wende.
Scheint aber so ein Trend zu sein, hauptsache nicht mehr Ausländer, daher AfD, koste es, was es wolle.
Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von Michael_B »

Merkel_Unser hat geschrieben: Sonntag 8. Oktober 2023, 20:41 Die Ampelparteien sind aus ideologischen Gründen schlicht nicht geeignet, das Migrationsproblem (und damit aktuell die Mutter vieler Probleme) zu lösen.

Der Wähler reagiert darauf entsprechend.
Du meinst, Merz traut man nicht? Der ist da doch anders als Merkel.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von Seidenraupe »

Tirschenreuth
Nach Auszählung die Erststimmenergebnisse:
CSU 43,8 %
FW 18,7 %
AfD 18,1 %
SPD 6,8 %
B90/G 5,4 %

FDP 2,2 %
Andere 4,9%

Wenn man so will, kratzen die Grünen im ländlichen Tirschenreuth an der 5% Hürde
und die SPD ist nicht weit davon entfernt.
"Ampelergebnis" in Tirschenreuth: 14,4%

Die Ampelparteien haben ""hervorragend verstanden", was die Menschen in ländlichen Gebieten bewegt.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
All mine
Beiträge: 549
Registriert: Samstag 1. Oktober 2022, 08:57
user title: Sondaschule macht glücklich 🤘🏼
Wohnort: Im Norden

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von All mine »

Michael_B hat geschrieben: Sonntag 8. Oktober 2023, 21:17 Du meinst, Merz traut man nicht? Der ist da doch anders als Merkel.
Naja F.M hat ja nichts mit der Ampel zu tun, aber er würde als Kanzlerkandidat der AfD massiv stimmen abjagen, die Frage in der CDU wird natürlich sein, wieviele sie dann zur Mitte hin verlieren, aber obwohl er mir unsympathisch ist, bin ich trotzdem dafür das er übernimmt, für den Erhalt unserer demokratischen Ordnung, der sicherste Kandidat, wird aber schwer mit den Mehrheiten….
Im Kapitalismus beuten Menschen die Menschen aus, im real existierenden Sozialismus ist es genau umgekehrt :rolleyes:
Uffzach
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 28. August 2017, 22:21

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von Uffzach »

Alexyessin hat geschrieben: Sonntag 8. Oktober 2023, 20:16 Neuste Hochrechnung ARD / BR 19:58
AfD zweitstärkste Kraft - ich geh dann mal ins Bett
Ich war's nicht, Aber Schadenfreude kann ich mir nicht verkneifen. :D
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15491
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von Frank_Stein »

Seidenraupe hat geschrieben: Sonntag 8. Oktober 2023, 21:38 Tirschenreuth
Nach Auszählung die Erststimmenergebnisse:
CSU 43,8 %
FW 18,7 %
AfD 18,1 %
SPD 6,8 %
B90/G 5,4 %

FDP 2,2 %
Andere 4,9%

Wenn man so will, kratzen die Grünen im ländlichen Tirschenreuth an der 5% Hürde
und die SPD ist nicht weit davon entfernt.
"Ampelergebnis" in Tirschenreuth: 14,4%

Die Ampelparteien haben ""hervorragend verstanden", was die Menschen in ländlichen Gebieten bewegt.
Da werden sich am Montag einige in diesem kleinen Städtchen schon die Frage stellen, wer die Wähler von SPD und Grünen waren und mit ihnen dann kein Wort mehr reden. :D
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Schnitter
Beiträge: 22688
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von Schnitter »

Merzens Plan mit rassistischem Geplapper den Faschisten die Wähler abzuluchsen scheint aufzugehen :-)
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15491
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von Frank_Stein »

Die Wählerwanderung ist interessant. Vor allem in Bayern zeigt sich, dass die Strategie aufgegangen ist.
Zwar verliert die CSU hier Wähler an FW und die AfD, aber zugleich gewinnt sie Stimmen der SPD und der Grünen, so dass das rechts-konservative Lager insgesamt gestärkt wurde.
Wenn über Mitte-Rechts Themen abgestimmt werden sollte, so gibt es klare Mehrheiten zugunsten dieses Spektrums.

https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 68042.html
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15491
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von Frank_Stein »

Schnitter hat geschrieben: Sonntag 8. Oktober 2023, 22:22 Merzens Plan mit rassistischem Geplapper den Faschisten die Wähler abzuluchsen scheint aufzugehen :-)
Ja, guter Mann!
In Hessen hatte ja einst R. Koch gezeigt, wie man Wahlen gewinnt. Langsam lernt die CDU aus früheren Erfolgen.

In Bayern scheiterte seine Strategie jedoch.
CDU 0% in Bayern :(
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von Seidenraupe »

Schnitter hat geschrieben: Sonntag 8. Oktober 2023, 22:22 Merzens Plan mit rassistischem Geplapper den Faschisten die Wähler abzuluchsen scheint aufzugehen :-)
Wenn ich mir die Ergebnisse von CDU und SPD in Hessen anschaue stelle ich zweierlei fest:
Merz stand gar nicht zur Wahl. Der CDU Kanditat hat die Wahl klar und mit großem Vorsprung gewonnen.

Die Kämpferin gegen Rechts, Frau Faeser, hat die SPD klein und als eine von vieen die AfD groß gemacht -AfD auf dem 2. Platz in Hessen.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Uffzach
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 28. August 2017, 22:21

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von Uffzach »

Schnitter hat geschrieben: Sonntag 8. Oktober 2023, 22:22 Merzens Plan mit rassistischem Geplapper den Faschisten die Wähler abzuluchsen scheint aufzugehen :-)
Also rassistisch ist das Geplapper von Merz nicht. Es ist Geplapper, ja, er ist ja Politiker und plappert wie Politiker eben plappern.
Yoshihiro Togashi
Beiträge: 1612
Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von Yoshihiro Togashi »

Seidenraupe hat geschrieben: Sonntag 8. Oktober 2023, 23:25 Wenn ich mir die Ergebnisse von CDU und SPD in Hessen anschaue stelle ich zweierlei fest:
Merz stand gar nicht zur Wahl. Der CDU Kanditat hat die Wahl klar und mit großem Vorsprung gewonnen.

Die Kämpferin gegen Rechts, Frau Faeser, hat die SPD klein und als eine von vieen die AfD groß gemacht -AfD auf dem 2. Platz in Hessen.

Deutschland erlebt nun was andere europäische Länder vorgemacht haben, ein lupenreinen Drift nach rechts. Wenn eine putinistische völkische und rechtspopulistische Partei wie die AfD in zwei westdeutschen Bundesländern zweitstärkste Partei wird sollte das den demokratischen Parteien zu denken geben und ja damir ist auch die Union gemeint. Wie war dass noch gleich, Friedrich Merz wollte als CDU Parteivorsitzender die AfD halbieren? Tja Ziel grandios verfehlt würde ich sagen.
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.
;)
Benutzeravatar
Watchful_Eye
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von Watchful_Eye »

Michael_B hat geschrieben: Sonntag 8. Oktober 2023, 21:16 Ich verstehe eh nicht, wie man erst grün und dann AfD wählen kann? Wie krank muss man sein?
180 Grad-Wende.
Ich nehme an, das ist in den allermeisten Fällen glatt gelogen.
"In a world where I feel so small, I can't stop thinking big." (Rush - Caravan)
Uffzach
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 28. August 2017, 22:21

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von Uffzach »

Michael_B hat geschrieben: Sonntag 8. Oktober 2023, 21:16 Ich verstehe eh nicht, wie man erst grün und dann AfD wählen kann? Wie krank muss man sein?
180 Grad-Wende.
Scheint aber so ein Trend zu sein, hauptsache nicht mehr Ausländer, daher AfD, koste es, was es wolle.
Ich versteh das schon. Ist eine Frage der Priorisierung in Abhängigkeit von veränderlichen Rahmenbedingungen. Für Ideologen ist das natürlich nicht nachvollziehbar, weil die ja Ideen über die Realität stellen. Aber daran krankt ja die Politik, die zu Politikverdrossenheit führt: an der Priorisierung von Ideologie statt Realität.
Zuletzt geändert von Uffzach am Montag 9. Oktober 2023, 00:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15871
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von aleph »

frems hat geschrieben: Sonntag 8. Oktober 2023, 20:17

CSU, FW und FDP. Das sind dann wohl solche "Ich wähle lieber das Original"-Wähler. Merz' Halbierung läuft.
Erstaunlich, es sind 50000 Stimmen von den FW zur AFD gewandert, was das bezüglich der Aiwangeraffaire aussagen mag?
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15871
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von aleph »

Die FW haben erstmals zwei Direktmandate geholt, auch Aiwanger gewann deutlich.

Die Bayern zeigen den Aiwangerkritikern die herausgestreckte Zunge.

Die CSU hat trotz Verluste einen Sitz mehr, die FW bekommen 11 Sitze mehr.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Xexes
Beiträge: 1491
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von Xexes »

Michael_B hat geschrieben: Sonntag 8. Oktober 2023, 21:16 Ich verstehe eh nicht, wie man erst grün und dann AfD wählen kann? Wie krank muss man sein?
180 Grad-Wende.
Scheint aber so ein Trend zu sein, hauptsache nicht mehr Ausländer, daher AfD, koste es, was es wolle.
Ist einfach zu erklären: Viele Grünenwähler (Erstwähler, bei der letzen Wahl Alter 18-25, und Lifstyle Grüne) können sich die eigene Politik und Inflation nicht leisten. Die moralische Überzeugung ist nunmal weniger wichtig wie der eigene Geldbeutel. In jungen Jahren waren viele zu naiv oder ignorant um abschätzen zu können, was die Konsequenzen von grenzenloser Klimarettung und Asylpolitik sind, bzw. mussten bis dahin noch nicht selbst dafür zahlen. Erklärt auch den Umschwung bei den jungen Wählern in Bayern Richtung Rechts/Konservativ.
Uffzach
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 28. August 2017, 22:21

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von Uffzach »

Uffzach hat geschrieben: Sonntag 8. Oktober 2023, 21:43 Ich war's nicht, Aber Schadenfreude kann ich mir nicht verkneifen. :D
Wie cool ist das denn? die FW haben die AfD von Platz 2 verdrängt! :D
Nightrain
Beiträge: 3408
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von Nightrain »

Briefwahlstimmen incoming? :p

Noch ne Weile so, dann ziehen selbst die Grünen noch vorbei... :p

15,9% FW
14,8% AfD
14,3% Grüne
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15871
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von aleph »

Söder über die FW
Und mit einem Vergleich aus dem bayerischen Speiseplan: »Wir sind der Schweinsbraten, und die die Beilage.«
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 0a11e12fcf
:D
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von Vongole »

Nightrain hat geschrieben: Montag 9. Oktober 2023, 01:14 Briefwahlstimmen incoming? :p

Noch ne Weile so, dann ziehen selbst die Grünen noch vorbei... :p

(..)
In Hessen leider nicht :mad:
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Uffzach
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 28. August 2017, 22:21

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von Uffzach »

Nightrain hat geschrieben: Montag 9. Oktober 2023, 01:14 Briefwahlstimmen incoming? :p

Noch ne Weile so, dann ziehen selbst die Grünen noch vorbei... :p

15,9% FW
14,8% AfD
14,3% Grüne
Sieht (noch) nicht so aus (00:53 Uhr)
15,9% FW
14,8% AfD
14,4% Grüne

FW vor AfD, wie cool ist das?

Ich wünsch den Grünen den vierten Platz.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97089
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von Alexyessin »

Merkel_Unser hat geschrieben: Sonntag 8. Oktober 2023, 20:38 Der Trend geht in den letzten Jahren immer mehr Richtung Zersplitterung. Das sieht man europaweit und auch in Deutschland bei den jüngeren Wählern.

Die klassische "Volkspartei" gibt es nicht mehr und in dem Kontext sind 37% oder auch 34% in Hessen ein ziemlich gutes Ergebnis
Gut das Frau Aigner CSU ähnlich sieht wie ich.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97089
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von Alexyessin »

sunny.crockett hat geschrieben: Sonntag 8. Oktober 2023, 20:41 ..erneuter Beweis, dass mit dir eine sinnvolle Diskussion nicht möglich ist.
Kurze Frage: hast du den ursprünglichen Beitrag gelesen?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
elmore
Beiträge: 3910
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von elmore »

Bei mir im Ort:
CSU 35,5% (-5%)
FW 22,7 % (+12 %)
AfD14% (+4%)
Grüne 13% (-7%)
FDP 1,2 %
SPD 5,5%
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von JJazzGold »

elmore hat geschrieben: Montag 9. Oktober 2023, 06:19 Bei mir im Ort:
CSU 35,5% (-5%)
FW 22,7 % (+12 %)
AfD14% (+4%)
Grüne 13% (-7%)
FDP 1,2 %
SPD 5,5%
Ich setze mal meinen Landkreis drunter, in dem völlig anders, typisch für meinen Landkreis ;), als im restlichen Bayern gewählt wurde.

CSU 36,2% (+4,4%)
FW 12,3% (+2,1%)
AfD 8,4% (+1,8%)
Grüne 21,9% (- 4,6%)
FDP 6,6% (-2,8%)
SPD 7,8% (-0,7%)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13108
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Erschreckend wieviele AFD waehlten. Las irgendwo das es nicht protestwaehler waren sondern Leute die sich mit den rechtsextremistische AFD Aussagen indentifizieren. Sehr bedenklich
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15871
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von aleph »

Erwin Huber ist 2008 nach der Landtagswahl bei 43% noch als Parteivorsitzender zurück getreten ...
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Yoshihiro Togashi
Beiträge: 1612
Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von Yoshihiro Togashi »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Montag 9. Oktober 2023, 11:33 Erschreckend wieviele AFD waehlten. Las irgendwo das es nicht protestwaehler waren sondern Leute die sich mit den rechtsextremistische AFD Aussagen indentifizieren. Sehr bedenklich

Ich halte dass auch nicht mehr für reinen Protest, in Hessen fast 20% und Hessen ist nicht Sachsen. Es ist in der Tat erschreckend wie weit bei einigen scheinbar die Verzweiflung oder der Frust reicht, um bei der Wahlentscheidungen das Hirn auszuschalten, es zeigt aber wie verbreitet die "demokratische Gesinnung" in der Bevölkerung ist auch in schwierigen Zeiten. Das sind alles keine guten Anzeichen.
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.
;)
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von Dieter Winter »

aleph hat geschrieben: Montag 9. Oktober 2023, 00:15 Erstaunlich, es sind 50000 Stimmen von den FW zur AFD gewandert, was das bezüglich der Aiwangeraffaire aussagen mag?
Das dürften, so weit ich das auf FB mitbekommen habe, überwiegend Querschwurbler und Impfgegner gewesen sein. Die nahmen Aiwanger krumm, dass er sich schließlich doch impfen ließ und Söders damaligen Kurs mitgetragen hat.
Zuletzt geändert von Dieter Winter am Montag 9. Oktober 2023, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von Dieter Winter »

aleph hat geschrieben: Montag 9. Oktober 2023, 11:51 Erwin Huber ist 2008 nach der Landtagswahl bei 43% noch als Parteivorsitzender zurück getreten ...
Der hatte auch noch keine AfD an der Backe.
speedy
Beiträge: 51
Registriert: Freitag 6. Oktober 2023, 15:47

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von speedy »

Dieter Winter hat geschrieben: Montag 9. Oktober 2023, 13:08 Der hatte auch noch keine AfD an der Backe.
De war aber schon einer der ersten Totengräber der CSU.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Landtagswahl in Bayern 2023

Beitrag von Dieter Winter »

Yoshihiro Togashi hat geschrieben: Montag 9. Oktober 2023, 12:00 Ich halte dass auch nicht mehr für reinen Protest, in Hessen fast 20% und Hessen ist nicht Sachsen. Es ist in der Tat erschreckend wie weit bei einigen scheinbar die Verzweiflung oder der Frust reicht, um bei der Wahlentscheidungen das Hirn auszuschalten, es zeigt aber wie verbreitet die "demokratische Gesinnung" in der Bevölkerung ist auch in schwierigen Zeiten.
Zäum den Gaul anders rum auf. Der Wähler fragt sich evtl.: Wer schadet mir am Wenigsten?
1. Ich bin kein Asylbewerber.
2. Ich bin mit meinem biologischen Geschlecht einverstanden.
3. Ich habe kein Interesse daran, mein Häuschen zu verlieren. Das möchte ich mit Öl oder gas heizen können.
4. Ich würde gerne weiterhin mit dem Auto dorthin fahren, wo ich hin will. Und zwar mit Benzin/Diesel.
5. Ich bin kein Veganer.
6. Ich möchte, dass der Staat die Einnahmen, die er mir abzwackt, nicht in Brüssel, Afrika oder sonst wo raus wirft, sondern den Deutschen zu Gute kommen.
Also: was spricht aus meiner Sicht dann gegen die AfD?

So, oder ähnlich, kommt in vielen Fällen die Entscheidung Blaun zu wählen wohl zustande.
Antworten