Es reicht jetzt mit Deinem immer wieder verdrehenden Mist.
Wie Du siehst, ist das eine Ansage des Vorstandes - Du solltest es beachten!
Moderator: Moderatoren Forum 3
Es reicht jetzt mit Deinem immer wieder verdrehenden Mist.
Und Putins Paranoia wird ins Grenzenlose steigen. Da geht es dann bei der Besetzung solcher Posten erst recht nur noch darum, sicherzustellen, dass dort ausschließlich Putin zutiefst und bis ins Hündischste ergebene Apparatschiks sitzen werden. Ob die kompetent sind, spielt keine Rolle. Ist dann nebensächlich.Misterfritz hat geschrieben: ↑Donnerstag 29. Juni 2023, 17:02 Der Verdacht der Verhaftung Surowikins verhärtet sich.
Soweit ich heute gelesen habe, war er nur einer von vielen Generälen, die dort eine Ehrenmitgliedschaft hatten.
Dann verschiebt sich der Kollaps der russischen Armee eben auf 2024 oder später und bis dann sterben noch mehr russische Soldaten.Lungeo hat geschrieben: ↑Donnerstag 29. Juni 2023, 16:49 Ja, du bist überzeugt, andere nicht. Auch Experten nicht..... - ich auch nicht.
Immer natürlich vorausgesetzt, dass die Gegenoffensive nicht vorankommt.
Wenn die irgendwann mal gut laufen sollte, dann kollabiert vielleicht die russische Armee und alles ist gut.
Aber wenn nicht?
....
Tagesspiegel:Misterfritz hat geschrieben: ↑Donnerstag 29. Juni 2023, 23:27 Soweit ich heute gelesen habe, war er nur einer von vielen Generälen, die dort eine Ehrenmitgliedschaft hatten.
Das Umfeld Surowikin´s säubert man derzeit wohl auch gleich mit.harry52 hat geschrieben: ↑Freitag 30. Juni 2023, 07:47 Tagesspiegel:
"Demnach war der Chef der russischen Luftstreitkräfte und Vize-Generalstabschef Sergej Surowikin seit 2017 Ehrenmitglied bei Wagner – und mit ihm 30 weitere russische Generäle und Beamte. Surowikins Mitgliedsnummer lautete M-3744. Über die Namen der anderen Mitglieder will Dossier zeitnah berichten."
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... e-100.htmlDer russische Journalist Aleksej Wenediktow, früher Chef des angesehenen Radios "Echo Moskwy", schrieb auf Twitter, Surowikins Stellvertreter Andrej Judin sei gefeuert worden
Die Trollfabrik wird ja nicht nur von Prigoschin finanziert bzw. betrieben, die wird ihre Aktivitäten sicherlich nicht einstellen.Panarin hat geschrieben: ↑Freitag 30. Juni 2023, 17:26 Medien, die Prigoschin gehören, werden wohl geschlossen oder den Besitzer wechseln. Russische Telegram-Kanäle melden, dass mehrere Internetmedien heute blockiert wurden. Auch die berühmte Troll-Fabrik in Petersburg soll wohl nicht mehr aktiv sein.
Die wird sicherlich nur umstrukturiert und neu gebrieft. Die Trollfabrik spielt ja auch eine große Rolle dabei, die Putin-Fans im Westen zu steuern. Die selbsternannten Selbstdenker arbeiten ja nach klaren Vorgaben. Das ganze will also dementsprechen orchestriert und dirigiert sein. In der Szene läuft ja nichts ohne Befehl, ohne Vorgaben.
Echt? Du glaubst hier gibt es Prigoschin-Trolle?
Aber unsere "Freunde" hier im Forum schreiben munter weiter. Das scheinen wohl eher Überzeugungstäter zu sein.
Ich glaube daran daß die Trollfabriken dafür zuständig waren daß immer die passenden Links in die entsprechende Fanbase verteilt wurden.
Die schrieben ja, aber sie wirkten irgendwie auch reichlich Desorientiert.
Herber Rückschlag für Russland: Wagner-Meuterer schossen fliegende High-Tech-Kommandozentrale ab
Der gescheiterte Aufstand der Wagner-Truppen könnte sich für Putins Truppen als kostspielig erweisen. Russland verliert einen von nur zwölf Iljuschin Il-22M-Luftlandegefechtsständen.
https://www.merkur.de/politik/ukraine-k ... 75543.html
Ein Vögelchen, das mir so gar nicht leid tut!Misterfritz hat geschrieben: ↑Samstag 1. Juli 2023, 18:22 Die Wagners haben bei ihrem Marsch auf Moskau einen hübschen Vogel abgeschossen!
Und dabei 10 Soldaten getötet, aber kein Problem, dafür wird keiner belangt.Misterfritz hat geschrieben: ↑Samstag 1. Juli 2023, 18:22 Die Wagners haben bei ihrem Marsch auf Moskau einen hübschen Vogel abgeschossen!
Man wird das gleiche machen, wie bei Chodorowski - der bei Putin in Ungnade fiel.Panarin hat geschrieben: ↑Sonntag 2. Juli 2023, 10:33 Nach Prigoschins Medienimperium nimmt der Kreml nun auch seine Catering-Firma ins Visier:
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... offen.html
Wagner ist für Putin ungeheuer wichtig. Als Auslösefaktor für Flüchtlingswellen von Afrika nach Europa. Damit kann er dort den Spaltkeil ansetzen.
Herr Prigozhin verliert seine Firma und Herr Putin steht da wie ein Depp. Kann natürlich sein dass die das inziniert haben und nur alle anderen den Nutzen nicht sehen.
Zumindest theoretisch denkbar. Wenn man sich z.B. den ganzen Querdenker-Irrsinn u.a. anschaut. Oder den Verlauf des Krieges. Könnte sein, dass man auch an der Spitze der Putisten ähnlich tickt, wie beim Fußvolk. ;-)Ove Haithabu hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Juli 2023, 11:51 Herr Prigozhin verliert seine Firma und Herr Putin steht da wie ein Depp. Kann natürlich sein dass die das inziniert haben und nur alle anderen den Nutzen nicht sehen.
putin wurde also von den US-amerikanischen Eliten installiert, um Russland runterzuwirtschaften, so wie seinerzeit Breschenew?sünnerklaas hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Juli 2023, 12:31 Zumindest theoretisch denkbar. Wenn man sich z.B. den ganzen Querdenker-Irrsinn u.a. anschaut. Oder den Verlauf des Krieges. Könnte sein, dass man auch an der Spitze der Putisten ähnlich tickt, wie beim Fußvolk. ;-)
...oder die hochgefährliche "Jugend von heute" (Altersgruppe 15-45)! Die sind doch weltweit von allem der absolute Untergang! Deswegen ziehen ja auch ächte Männer aus der Altergruppe 55-75 derzeit in den Krieg oder versuchen, am Rollator zu putschen! Zur Rettung des Abendlandes vor der "verlotterten, verdorbenen Jugend von heute". Wollen die "Gute Alte Zeit", als wir noch einen Kaiser hatten, zurückbringen. In Zwickau wurde übrigens ein 68-jähriger in den städtischen Jugendbeirat entsandt. Eine gewählte 15-jährige wollte man nicht.Europa2050 hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Juli 2023, 12:50
Hätte man da nicht ein paar Grüne schicken können? Die sollen doch nach Ansicht mancher auch ganze Länder ruinieren können, aber mit weniger Toten.
Sieht mir nicht nach dem besten Freund von Putin aus.
https://www.stern.de/politik/ausland/wa ... 12146.htmleinige der Trolls haben offenbar eine neue Arbeit gefunden. Wie die russische investigative Publikation "Agentur" berichtet, arbeiten nun etwa 13.000 Prigoschin-Trolle gegen ihren ehemaligen Chef. Im russischen sozialen Netzwerk VKontakte (VK) verbreiten sie laut zwei Quellen bereits seit dem vergangenen Mai negative Kommentare über den gescheiterten Wagner-Anführer.
Diese Bots haben in den letzten Jahren wohl "für Prigoschin gearbeitet, aber jetzt arbeiten sie offensichtlich nicht mehr für ihn, weil sie auf klare und koordinierte Weise Kommentare gegen ihn schreiben", erklärte ein Experte, der seit 2019 die Aktivität von rund 127.000 Bots auf VK überwacht.
" weil sie auf klare und koordinierte Weise Kommentare gegen ihn schreiben", erklärte ein Experte"streicher hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Juli 2023, 12:58 Sieht mir nicht nach dem besten Freund von Putin aus.
Übrigens zu ehemaligen Trollen unter Prigoschin:
https://www.stern.de/politik/ausland/wa ... 12146.html
Ja, insbesondere weil Prigoschin lt. Lukaschenko wieder in Petersburg sein soll. Man kann P. nur empfehlen, seinen Aufenthalt im Souterrain zu suchen und keine angeboten Getränke/Speisen zu sich zu nehmen.
Nach Bayreuth.
Offenbar. Putin hat sogar persönlich mit ihm verhandelt. Interessant, dass der Kreml das zugibt:
Welches höhere Amt denn? Das hätte Putin auch mit einer einfachen Verordnung haben können.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Montag 10. Juli 2023, 16:16 Ich glaube, dass das von Anfang an ein abgekartetes Spiel war, um Prigoschin in ein höheres Amt zu befördern.
VM oder Chef des Generalstabs?
Das würde vllt. zu einer Revolte in der Armee führen? Ich spekuliere ja auch nur.Das hätte Putin auch mit einer einfachen Verordnung haben können.
Eventuell um über den Wagner-Rückzug nach Weißrussland zu verhandeln? Außerdem sollen doch willige Wagner-Söldner in die russische Armee aufgenommen werden. Dazu muss man sagen dass Putin vor Stärke kuscht und eventuell wollte er von Prigoschin irgendwelche Garantien dass er solche Aktionen nicht mehr wiederholt.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Montag 10. Juli 2023, 16:52 VM oder Chef des Generalstabs?
Das würde vllt. zu einer Revolte in der Armee führen? Ich spekuliere ja auch nur.
Warum meinst du denn, dass sich Putin mit Prigoshin trifft?
Sehe ich in der momentanen Lage nicht, Prigoshin war geschlagen und ist mit eingezogenem Schwanz abgezogen, ein Wunder, dass er noch lebt. Falls da nicht doch mehr hintersteckt...
Das stimmt wohl. Dennoch könnte Panarin recht haben. Es läuft nicht besonders gut für Russland. Putin dürfte bald Nachschub an Soldaten brauchen, und Prigoschin könnte seine an Putin vermitteln. .Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Montag 10. Juli 2023, 17:23 Sehe ich in der momentanen Lage nicht, Prigoshin war geschlagen und ist mit eingezogenem Schwanz abgezogen, ein Wunder, dass er noch lebt. Falls da nicht doch mehr hintersteckt...
Wieso ist es ein Wunder dass er noch lebt, wenn das alles nur eine Inszenierung war um ihn in ein höheres Amt zu hieven? Demnach war sein Leben doch nie gefährdet?Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Montag 10. Juli 2023, 17:23 Sehe ich in der momentanen Lage nicht, Prigoshin war geschlagen und ist mit eingezogenem Schwanz abgezogen, ein Wunder, dass er noch lebt. Falls da nicht doch mehr hintersteckt...
Das ist das Problem wenn man jemanden wie Prigoschin (und dessen Unternehmen) derart wichtig für das System werden lässt. Der Schaden wäre groß, wenn diese Unternehmen außer Takt geraten. Putin könnte Prigoschin sicher beseitigen und enteignen. Aber ich glaube, Putin kann es sich nicht leisten, das diese Unternehmen für längere Zeit nicht funktionieren. Die Wagner-Gruppen in Afrika (und deren Rohstoffunternehmen) dort könnten sich sogar selbstständig machen. Das dürfte Prigoschins beste Verhandlungsmasse sein.
Es sieht eher nach einem Coup von Prigoshin aus - was immer er damit erreichen wollte.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Montag 10. Juli 2023, 16:16 Ich glaube, dass das von Anfang an ein abgekartetes Spiel war, um Prigoschin in ein höheres Amt zu befördern.
Wow, da geht es echt drunter und drüber. Aber warum hat er dann seinen Marsch auf Moskau so abrupt abgebrochen?Misterfritz hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Juli 2023, 11:02 Es sieht eher nach einem Coup von Prigoshin aus - was immer er damit erreichen wollte.
Das weiss im Moment kein Mensch ausser er selbst und Putin.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Juli 2023, 11:14 Wow, da geht es echt drunter und drüber. Aber warum hat er dann seinen Marsch auf Moskau so abrupt abgebrochen?
Die Quelle ist der ukrainische Geheimdienst. Hört sich für mich nach Propaganda an. Was sollte das Prigoschin bringen?Misterfritz hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Juli 2023, 11:02 Es sieht eher nach einem Coup von Prigoshin aus - was immer er damit erreichen wollte.
Prigoschin wollte doch nie Putin stürzen. Er wollte seiner Söldner-Truppe die Eingliederung in die Armee ersparen, denn bis am 1. Juli lief die Frist ab. Danach hätte er sich unter das Kommando von Schoigu stellen müssen. Eventuell wollte er als Bonus die Absetzung von Schoigu und Gerassimow. Vielleicht war das persönliche Treffen mit Putin einer seiner Bedingungen um den Putsch zu beenden.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Juli 2023, 11:14 Wow, da geht es echt drunter und drüber. Aber warum hat er dann seinen Marsch auf Moskau so abrupt abgebrochen?