Russland greift die Ukraine an

Moderator: Moderatoren Forum 3

Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Eiskalt hat geschrieben: Mittwoch 16. November 2022, 19:17 Vor diesem Beitrag hnd kommt noch etwas zu dem Rest?
Zu den Zusammenhängen? Da scheinst du ja nicht mehr folgen zu können.
Lenk nicht ab. Du hast definitiv über Atombomben geschrieben. Und dann hast Du behauptet, dass Du das nie gemacht hättest. Das lässt sich nicht mit irgendwelchen angeblichen "Zusammenhängen" wegdiskutieren.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25824
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kritikaster »

Kohlhaas hat geschrieben: Donnerstag 17. November 2022, 18:51 So what?
Easy. In aller Freundschaft EOD. ;)
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

yogi61 hat geschrieben: Mittwoch 16. November 2022, 20:33 Hier können einige Leute nicht mehr folgen. :|
Genau. Du zum Beispiel. Deshalb habe ich den entscheidenden Beitrag ja nochmal verlinkt. Ist hier nachlesbar. Danach noch zu behaupten, dass nie über Atombombem die Rede gewesen sei, ist wie einzustufen? Du wirst schon drauf kommen, wenn Du noch folgen kannst und willst.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

roli hat geschrieben: Donnerstag 17. November 2022, 09:34 Ich will nicht, daß sich Putin dort einnistet.
Aber schon vor dem ersten Einmischen der Russen im Osten, war die Ukraine das Armenhaus Europas.
Nicht die Schuld der Bevölkerung, sondern der dortigen Strukturen. Durchsetzt mit Oligarchen, der Mafia und massiver Korruption.
Das ist jetzt völlige Geschichtsklitterung. Die Ukraine ist zum Armenhaus Europas verkommen, weil sie als ehemalige Sowjetrepublik im sowjetischen "Wirtschaftssystem" feststeckte. Deshalb konnten sich in dem Land auch gierige Oligarchen schamlos bereichern.

Entscheidend ist: In der Ukraine hat sich nach der Hinwendung zum Westen viel verändert. Ganz Russland gehört aber immer noch den raubgierigen Oligarchen.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Panarin hat geschrieben: Donnerstag 17. November 2022, 12:11

Wenn man bedenkt dass die Ukraine bereits die Hälfte des Gebietes welches sie seit dem 24.2. verlor, befreit hat, ist mir nicht ganz klar wo die Skepsis herkommt. Und das alles ohne westliche Panzer.

Eine komplette Befreiung ist vielleicht gar nicht nötig, weil die Russen schon vorher kapitulieren werden oder zumindest sich geschlagen zurückziehen.
Ganz genau. Aus der Region Cherson haben sich die Orks ja auch angstvoll verpisst, ehe es ihnen an den Kragen gehen konnte.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Seidenraupe hat geschrieben: Donnerstag 17. November 2022, 13:41 auch wenn ich nicht der angesprochene user bin:

Die Aussage wurde so getroffen, glaubt man dem ZDF


Was du in die Diskussions einbringst, stimmt natürlich auch



Dass die Chancen auf einen militärischen Sieg nicht so hoch seien wie manche gern wollten (verständlich) und dass die Unterstützungen für die Ukraine weiterlaufen -- beides wurde angesprochen,
man darf sich aber durchaus auf einen Aspekt beziehen und muss nicht den anderen reflexartig nachschieben (als user , meine ich)

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... a-100.html
Man darf "als User" aber doch wohl noch darauf hinweisen, dass die Ukraine entgegen aller "Vorhersagen" vom 24. Februar noch existiert. Oder nicht?

Damals wurde ein baldiger Sieg Russlands vorhergesagt. Putin hat das sicher gern gewollt. Wo steht er jetzt? :D
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15503
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Frank_Stein »

Kohlhaas hat geschrieben: Donnerstag 17. November 2022, 19:05 Der §4 ist keine Kleinigkeit! Niemand wünscht sich das herbei.
Du sagst es. Wenn dieser Unfall von russischer Seite aus passiert wäre, dann hätten alle Seiten ein Interesse daran, dass die Russen es nicht waren, da sonst eine Reaktion der Nato erwartet werden würde und das will (wie Du schon schreibst) niemand.
Das Ergebnis der Untersuchungen steht also schon fest.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15503
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Frank_Stein »

Kohlhaas hat geschrieben: Donnerstag 17. November 2022, 19:34 Man darf "als User" aber doch wohl noch darauf hinweisen, dass die Ukraine entgegen aller "Vorhersagen" vom 24. Februar noch existiert. Oder nicht?

Damals wurde ein baldiger Sieg Russlands vorhergesagt. Putin hat das sicher gern gewollt. Wo steht er jetzt? :D
Aber ein Sieg der Ukraine ist es trotzdem nicht, auch wenn sich die ukrainische Armee erstaunlich wacker schlägt.
Ich glaube, dass niemand mit den Ukrainern tauschen möchte und der Winter steht vor der Tür, die Infrastruktur ist schwer beschädigt. In Kiew sind es aktuell um die 0°C.
Ein schneller Sieg durch die Ukraine wird aber nicht erwartet, während die Russen ihre Stellungen ausbauen und sich auf den Winter vorbereiten.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Eiskalt »

Kohlhaas hat geschrieben: Donnerstag 17. November 2022, 19:12 Lenk nicht ab. Du hast definitiv über Atombomben geschrieben. Und dann hast Du behauptet, dass Du das nie gemacht hättest. Das lässt sich nicht mit irgendwelchen angeblichen "Zusammenhängen" wegdiskutieren.
Ich lenke nicht ab. Aber den Zusammenhang siehst du nicht.wundert mich aber nicht.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6471
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Darkfire »

Kohlhaas hat geschrieben: Donnerstag 17. November 2022, 19:25 Das ist jetzt völlige Geschichtsklitterung. Die Ukraine ist zum Armenhaus Europas verkommen, weil
Offiziel war Russland reicher als die Ukraine, daher frag ich mich warum mussten die Russen deren Häuser plündern und Waschmaschienen klauen ?
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Seidenraupe »

Cobra9 hat geschrieben: Donnerstag 17. November 2022, 15:21 Da such Ich nicht im ZDF oder Ard. In den NTV Quellen steht nicht was Absurd draus macht. Es wurde gesagt ein kurzfristiger Sieg und Rauswurf der Russen ist unwahrscheinlich.
wahrscheinlich hat mal wieder eine Redaktion bei der anderen abgeschrieben.
Interessant jedenfalls, dass die ZDF Redaktion ihren Beitrag inzwischen abgeändert hat.
Ich hatte direkt von dort zitiert, mit der Eischränkung:
Die Aussage wurde so getroffen, glaubt man dem ZDF
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 9#p5287809

man sollte dem ZDF doch nicht blind glauben.
Ukraine-Krieg : US-General: Baldiger Sieg unwahrscheinlich

Datum:
17.11.2022 07:23 Uhr

Der ranghöchste US-General zweifelt an einem militärischen Sieg der Ukraine über Russland in naher Zukunft. Trotzdem versprechen die USA dem Land ihre ungebrochene Unterstützung.


Die vergangenen Tage auf den Straßen im ukrainischen Cherson waren geprägt von Jubel. Die Bewohner der Region feierten den Abzug der russischen Truppen nach monatelanger Besetzung. Trotz dieses jüngsten Erfolgs der ukrainischen Streitkräfte zweifelt US-Generalstabschef Mark Milley an einem Sieg der Ukraine im Krieg mit Russland.

"Die Wahrscheinlichkeit eines ukrainischen militärischen Sieges - definiert als der Rauswurf der Russen aus der gesamten Ukraine, einschließlich der von ihnen beanspruchten Krim - ist militärisch gesehen in naher Zukunft nicht sehr hoch", sagte der ranghöchste Soldat des US-Militärs am Mittwoch während einer Pressekonferenz im Pentagon. (Im englischen Original: "The probability of a Ukrainian military victory - defined as kicking the Russians out of all of Ukraine to include what they claim as Crimea - the probability of that happening anytime soon is not high, militarily.")
Milley: Politische Lösung des Ukraine-Kriegs wahrscheinlicher

Wahrscheinlicher sei nach Ansicht von Milley eine politische Lösung. Russland liege "im Moment auf dem Rücken", sagte der General. Die Ukraine müsse aus einer Position der Stärke heraus mit Russland Gespräche führen können.
Als Anmerkung schreibt das ZDF:
Anm. der Redaktion: In einer früheren Version des Artikels lauteten Überschrift und Text aufgrund einer fehlerhaften Übersetzung: "US-General: Sieg der Ukraine unwahrscheinlich". Es fehlte die Zeitangabe des Generals: Anytime soon. Das haben wir in Überschrift und Text korrigiert.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... a-100.html

Offensichtlich haben die einen derben (Übersetzungs)Fehler gemacht, wofür ich keinerlei Verständnis habe!
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46253
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Frank_Stein hat geschrieben: Donnerstag 17. November 2022, 19:38 Du sagst es. Wenn dieser Unfall von russischer Seite aus passiert wäre, dann hätten alle Seiten ein Interesse daran, dass die Russen es nicht waren, da sonst eine Reaktion der Nato erwartet werden würde und das will (wie Du schon schreibst) niemand.
Das Ergebnis der Untersuchungen steht also schon fest.
:rolleyes: Mit Verlaub es wird hirnrissig.

Jetzt noch VT selbst wenn es Russland gewesen wäre ,würde man es wegen einer möglichen Eskalation nicht sagen.

Nur das mehrere tausend Menschen die Ergebnisse prüfen und bewerten können. Funktioniert nicht was unter den Teppich zu kehren.

Das Ergebnis der Untersuchung basiert auf Fakten. Nicht auf Wünsch Dir was ala Frank _Stein

Aber ein Sieg der Ukraine ist es trotzdem nicht, auch wenn sich die ukrainische Armee erstaunlich wacker schlägt.
Ich glaube, dass niemand mit den Ukrainern tauschen möchte und der Winter steht vor der Tür, die Infrastruktur ist schwer beschädigt. In Kiew sind es aktuell um die 0°C.
Ein schneller Sieg durch die Ukraine wird aber nicht erwartet, während die Russen ihre Stellungen ausbauen und sich auf den Winter vorbereiten.
Die Ukraine hat mehrfach Siege auf dem Konto und schlägt Russland eigentlich regelmäßig. Richtig die Ukraine hat noch nicht den endgültigen militärischen Sieg errungen und ob es letztendlich reicht für einen endgültigen Sieg kann man heute nicht abschließend.

Aber die Ukraine führt den Krieg so positiv,dass es nicht Überaschen würde wenn man mittelfristig den Sieg militärisch erreichen würde in 1 bis 2 Jahren.

Thema Stellungen. Glaubst Du wirklich es verändert viel elementar ob die Russen ihre Stellungen bauen ?

Das ist bisher auch passiert ohne das die Ukraine wirklich aufgehalten wurde. Die Ukraine hat Mittel um die Stellung zu zerlegen. Wir haben 2022 nicht 1942.

Der Winter behindert die Russ..Streitkräfte mehr als die Ukraine.
Aber gut wo deine Präferenzen liegen wissen wir ja.

Und lass die Ukraine entscheiden was Sie will
apartofme
Beiträge: 993
Registriert: Montag 15. Juni 2009, 19:24
user title: 🚜

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von apartofme »

Darkfire hat geschrieben: Donnerstag 17. November 2022, 20:40 Offiziel war Russland reicher als die Ukraine, daher frag ich mich warum mussten die Russen deren Häuser plündern und Waschmaschienen klauen ?
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_f ... per_capita

Schau mal in die ärmsten Regionen Russlands. Wirtschaftsmäßig sind das afrikanische Verhältnisse. Wenn du dann noch den Ressourcenreichtum wegrechnest, wird's erst recht krass.
Tankies gonna tank...
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46253
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Seidenraupe hat geschrieben: Donnerstag 17. November 2022, 20:44 wahrscheinlich hat mal wieder eine Redaktion bei der anderen abgeschrieben.!
Alles gut. Kann auch an Agentur Mitteilungen liegen
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15503
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Frank_Stein »

Cobra9 hat geschrieben: Donnerstag 17. November 2022, 20:47
Thema Stellungen. Glaubst Du wirklich es verändert viel elementar ob die Russen ihre Stellungen bauen ?

Das ist bisher auch passiert ohne das die Ukraine wirklich aufgehalten wurde. Die Ukraine hat Mittel um die Stellung zu zerlegen. Wir haben 2022 nicht 1942.

Der Winter behindert die Russ..Streitkräfte mehr als die Ukraine.
Aber gut wo deine Präferenzen liegen wissen wir ja.

Und lass die Ukraine entscheiden was Sie will
Dazwischen liegt ein breiter Fluss. So eine Flussüberquerung kann sehr verlustreich sein. Aber gut, ich gebe zu, dass meine Computerspielerfahrungen (Total War, ROME) nicht besonders aussagekräftig sind.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2989
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von harry52 »

Kohlhaas hat geschrieben: Donnerstag 17. November 2022, 19:25 Ganz Russland gehört aber immer noch den raubgierigen Oligarchen.
Das ist nicht ganz richtig.
Es gibt beispielsweise ein ganz interessantes Video, in dem Putin mehrere Oligarchen minutenlang runtermacht und zwingt, eine Fabrik (die vermutlich Mist war) wieder zu eröffnen und die Arbeiter wieder einzustellen. Das hat Putin öfters gemacht.

Das bedeutet aber,
dass unrentable Fabriken mit evtl. veralteten Produkten überleben, was auf Dauer ein großer Fehler ist.

Das ist eher eine linke Art,
Wirtschaftspolitik zu machen, die langfristig dazu führt, dass viel alter Müll produziert wird, oder zu teurer Müll.

Tatsache ist,
dass Putin, der selber kein Unternehmer, also auch kein Oligarch ist, die Oligarchen beherrscht.

Sie haben nichts zu sagen
und nur wenn sie sich unterwerfen und gehorchen, dürfen sie reich werden. Müssen aber oft ihre Unternehmen so führen, wie es kein freier und kluger Unternehmer tun würde.

Ansonsten werden sie ermordet,
eingesperrt, oder aus Russland vertrieben.

Die großen Probleme in der russischen Wirtschaft
sind zum größten Teil nicht durch raffgierige Oligarchen verursacht, sondern durch Putins links populistische Wirtschaftspolitik.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6471
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Darkfire »

Frank_Stein hat geschrieben: Donnerstag 17. November 2022, 21:13 Dazwischen liegt ein breiter Fluss. So eine Flussüberquerung kann sehr verlustreich sein.
Hast du dir schon mal eine Landkarte von dort angeschaut?
Warum sollte die Ukraine über einen Fluss müssen?
Die Ukraine braucht den Dnjepr nicht überqueren die sind längst drüber.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22089
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

harry52 hat geschrieben: Donnerstag 17. November 2022, 21:16
Die großen Probleme in der russischen Wirtschaft
sind zum größten Teil nicht durch raffgierige Oligarchen verursacht, sondern durch Putins links populistische Wirtschaftspolitik.
Putin ist aus meiner Sicht weder links noch rechts. Das ist ein egomanischer Sonnenkönig, dem es gefällt nach eigenem Gusto schalten und walten zu können, wie er will.
Putin ist nicht an einem wirtschaftlich properierenden Russland mit nachhaltigem, breitem Wohlstand interessiert. Im Gegenteil, er fürchtet so etwas.Sein Machtsystem baut auf Armut und Rückständigkeit und - v.a. Ungebildetheit der breiten Massen auf.
Das unterscheidet ihn von Xi und der chinesischen KP. Die erhalten ihre Macht eben dadurch, dass es im Land einen breiten und nachhaltigen Wohlstand gibt.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42253
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Frank_Stein hat geschrieben: Donnerstag 17. November 2022, 21:13Aber gut, ich gebe zu, dass meine Computerspielerfahrungen (Total War, ROME) nicht besonders aussagekräftig sind.
Du beurteilst den Krieg in der Ukraine auf Grund von Computerspielen? OMG ....
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22089
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Cobra9 hat geschrieben: Donnerstag 17. November 2022, 20:47
Der Winter behindert die Russ..Streitkräfte mehr als die Ukraine.
Invasionsarmeen hatten schon immer im russisch-ukrainischen Winter die schlechteren Karten, als die Verteidiger.
Schnitter
Beiträge: 22722
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Schnitter »

apartofme hat geschrieben: Donnerstag 17. November 2022, 20:58 https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_f ... per_capita

Schau mal in die ärmsten Regionen Russlands. Wirtschaftsmäßig sind das afrikanische Verhältnisse. Wenn du dann noch den Ressourcenreichtum wegrechnest, wird's erst recht krass.
Ich behaupte einmal dass die meisten afrikanischen Staaten wirtschaftlich nicht schlechter geführt werden als Russland.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13130
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Wenigstens ist es in Afrika waermer.
roli
Beiträge: 9059
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von roli »

Kohlhaas hat geschrieben: Donnerstag 17. November 2022, 19:25 Das ist jetzt völlige Geschichtsklitterung. Die Ukraine ist zum Armenhaus Europas verkommen, weil sie als ehemalige Sowjetrepublik im sowjetischen "Wirtschaftssystem" feststeckte. Deshalb konnten sich in dem Land auch gierige Oligarchen schamlos bereichern.

Entscheidend ist: In der Ukraine hat sich nach der Hinwendung zum Westen viel verändert. Ganz Russland gehört aber immer noch den raubgierigen Oligarchen.
na ja, nicht nur die Ukraine war eine Geisel der UDSSR.
Schau Dir mal Tschechien an.
Vollbeschäftigung. Steigende Löhne.
Auch wenn dort natürlich nicht alles perfekt läuft und ist.
Aber das gilt auch für den Westen.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42253
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

roli hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 07:34 na ja, nicht nur die Ukraine war eine Geisel der UDSSR.
Schau Dir mal Tschechien an.
Vollbeschäftigung. Steigende Löhne.
Das ist jetzt OT, trotzdem:
Im Gegensatz zur Ukraine ist Tschechien in der EU...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Platon »

IRIS T in Aktion





:thumbup:
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Nightrain
Beiträge: 3411
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Nightrain »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 07:51 Das ist jetzt OT, trotzdem:
Im Gegensatz zur Ukraine ist Tschechien in der EU...
Und das dürfte auch der Grund sein, warum es so in Tschechien wirtschaftlich besser voran geht. Eine stabile Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sind die Grundvoraussetzung für erfolgreiche Kulturen.

Deshalb ist für die Ukraine die Anbindung an die EU unter keinen Umständen verhandelbar.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46253
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

sünnerklaas hat geschrieben: Donnerstag 17. November 2022, 22:34 Invasionsarmeen hatten schon immer im russisch-ukrainischen Winter die schlechteren Karten, als die Verteidiger.
Siehst Du. Ist auch Dir bekannt. Anderen Usern nicht.

@all

Weitere Selbstmorde und Unfälle, Tod nach Erkrankungen in einem Level der echt nicht gering ist in Russland.

Beispiel


https://www.lbc.co.uk/news/vadim-boyko- ... shot-dead/


In den USA ist zudem die Produktion hochgefahren worden für Munition. Damit geliefert werden kann weiterhin und die eigenen Kapazitäten ausreichen.

Erste Lieferung binnen Tagen. Wir kriegen sogar unsere Bestellung für Klienten zeitnah. Die USA haben echt Kapazität
Zuletzt geändert von Cobra9 am Freitag 18. November 2022, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14626
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von garfield336 »

Die Ukraine meldet den Abschuss von Cruise Missiles vom Typ CH-55.

Das ist deswegen bemerkenswert und beunruhigend, weil dieser Typ gebaut wurde um Atomwaffen zu tragen.


Die Nato weis das natürlich auch, Nich dass bei den denen jetzt die Finger auf dem roten Knopf zuckt wenn die so ein Ding Richtung Polen fliegen sehen.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46253
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Frank_Stein hat geschrieben: Donnerstag 17. November 2022, 21:13 Dazwischen liegt ein breiter Fluss. So eine Flussüberquerung kann sehr verlustreich sein. Aber gut, ich gebe zu, dass meine Computerspielerfahrungen (Total War, ROME) nicht besonders aussagekräftig sind.

Meinst Du deinen Beitrag ernsthaft :? :?:

Der breite Fluss ist übrigens nur teilweise sehr breit und ein Problem. Man kann tatsächlich vorstoßen wo Er kein Problem darstellt ;)

Die Ukraine bereitet eh die nächsten Stoß Runden vor. Mit Verlaub Karten helfen


https://www.google.com/maps/place/Ukrai ... 20vMDd0MjE


Für Dich zusätzlich eine Info. Russland muss mindestens 30.000 Mann wieder Ausrüstung stellen. Neue Verbände aufbauen. Gehen wir von 50.000 Mann aus.

Die Wiederausrüstung wird dauern oder unvollständig sein. Russland hat enorme Probleme schon jetzt. Ausrüstung, Waffen fehlen. Munition teilweise eng. Wenn man Nordkorea,Iran, Weißrussland plündern muss weiß man die Realität.

Durch massives "Durchbefördern" der erfahrenen Überlebenden wird man existierende Einheitsverbindungen und "Arbeitsbeziehungen" zerschlagen. Strategisch alles keine guten Aussichten. Und der Nachschub stockt.

Russland könnte es lösen. Aber mit dem jetzigen System glaube ich das nicht. Wenn überhaupt erstmal ab März. Was weitere Verluste bedeutet
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46253
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

By the Wayne......zum Thema Rakete und Polen


https://www.fr.de/politik/news-polen-ra ... 22498.html

Sieht weiterhin nach einem Unfall mit einem ukr. System aus.

Schlimm das Merkel noch immer keine Fehler erkennt. Andere geben es wenigstens zu


https://www.stern.de/politik/ausland/uk ... 22920.html
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6471
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Darkfire »

Nightrain hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 09:00

Und das dürfte auch der Grund sein, warum es so in Tschechien wirtschaftlich besser voran geht. Eine stabile Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sind die Grundvoraussetzung für erfolgreiche Kulturen.



Deshalb ist für die Ukraine die Anbindung an die EU unter keinen Umständen verhandelbar.


Ich bin immer wieder beeindruckt, wie erfolgreich Putin seine Narrativ über die Ukraine verbreitet hat.

Die Ukraine ist seit langem im Bannkreis von Putins Propagandakrieg gegen eben diese. Putin versucht schon seit Jahren nicht zuzulassen das die Ukraine sich dem Westen annähert.

Dafür zieht man alle Register bis zuletzt dem offenen Krieg.

Jedes Mal wenn ich mit Ukrainern zusammengearbeitet habe, erwiesen sich diese als kompetent und zuverlässig, daß passte so gar nicht mit dem gern verbreiteten Narrativ zusammen wie schlimm es doch in der Ukraine wäre.

Auch jetzt in diesem Krieg zeigt sich wie stark sich das Land bereits nach Westen ausgerichtet hat und wie sehr die Arme bereits die Führungsstrukturen einer modernen westlichen Armee umgesetzt hat.

Aber das ist wohl auch der Albtraum so mancher, welche so gern über den Westen schimpfen. Würde es doch auch zeigen, wie sehr die modernen westlichen Demokratien doch alten verkrusteten Systemen mit “starken” Führern überlegen, sind.

Putin als Prototyp eines Systems in dem ein starker Führer viel effektiver ist als unsere alten verkommenen Demokratien.

Die USA als Handlungsfähiger Staat, was für ein Alptraum für so manche hier, die gehoft haben das es Putin dem Westen mal so richtig zeigt, eine Afd in den Startlöchern zur Machübernahme, sobald ihr Idol die deutsche Demokratie so zerrüttet, hat das sie die Macht in Deutschland übernehmen können.

Mit der Entzauberung eines Putins und seiner einst mächtigsten Armee in Europa, sind so manche Möchtegern Revoluzzer auf dem Boden der Tatsachen aufgeschlagen.

Hier tauchen immer wieder Postings auf die unterschwellig versuchen zu suggestieren das es die Ukraine doch irgendwie verdient hat überfallen zu werden.

Man würde einem Selenskyj nicht trauen, oder die Ukraine wäre ja eigentlich ein gescheiterter Staat etc etc..... Das oft von Leuten, welche die Ukraine nicht mal auf der Landkarte finden würden, aber die dafür sämtliche alternativ URLs von RT auswendig kennen.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 21162
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von schokoschendrezki »

Darkfire hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 10:33 Ich bin immer wieder beeindruckt, wie erfolgreich Putin seine Narrativ über die Ukraine verbreitet hat.

. . .
Die Niederländer haben bekanntermaßen 2016 in einem Referendum gegen ein Assoziierungsabkommen zwischen EU und Ukraine gestimmt. Das war vor dem Februar 2022 aber auch nach der Annexion der Krim 2014.

Ich bin völlig deiner Meinung, was die EU-Perspektive der Ukraine anbelangt. Ich bin mir allerdings auch sicher: Die meisten (West)-Europäer wissen noch gar nicht so richtig, was das am Ende bedeutet. Ich kann die Ukraine sehr wohl auf der Landkarte ausmachen. Die Erweiterung der EU in Richtung Ukraine bedeutet am Ende eine gewaltige Verschiebung dieses sogenannten Westens in Richtung Osten. Paris und Berlin befinden sich dann nicht mehr wirklich im Zentrum dieser Europäischen Union. Warschau oder Prag jedoch schon eher.

Und spätestens dann wäre vielleicht auch eine Revision der Forenstruktur "EU/Efta" vs "Osteuropa, GUS, Kaukasus" bei den Schlafmützen fällig. Ich kanns kaum erwarten.
Zuletzt geändert von Moses am Freitag 18. November 2022, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote entfernt
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Frank_Stein hat geschrieben: Donnerstag 17. November 2022, 19:38 Du sagst es. Wenn dieser Unfall von russischer Seite aus passiert wäre, dann hätten alle Seiten ein Interesse daran, dass die Russen es nicht waren, da sonst eine Reaktion der Nato erwartet werden würde und das will (wie Du schon schreibst) niemand.
Das Ergebnis der Untersuchungen steht also schon fest.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Wie schon geschrieben, gibt es auf Nato-Ebene ein eingeübtes Instrumentarium mit vielen feinen Abstufungen, wie in solchen Fällen reagiert werden kann. Sollte sich das als gezielter russischer Angriff erweisen, wird zumindest Polen irgendwie reagieren, und das mit Rückendeckung der Nato. Das will zwar niemand, aber es fürchtet sich auch niemand davor. Und Alternativen bleiben dann eigentlich auch nicht.

Wie die Reaktion aussehen würde, will ich nicht vorhersagen. Das kann von intensivierten Waffenlieferungen bis hin zu einem Bombenangriff auf die Startrampe reichen, von der die Rakete abfeuert wurde.

Aber warten wir erstmal ab. Die Untersuchungen laufen. Wie man lesen konnte, wird dabei jetzt auch die Ukraine einbezogen. Deren Fachleute sorgen schon dafür, dass keine falschen Schlüsse gezogen werden.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Frank_Stein hat geschrieben: Donnerstag 17. November 2022, 19:44 Aber ein Sieg der Ukraine ist es trotzdem nicht, auch wenn sich die ukrainische Armee erstaunlich wacker schlägt.
Ich glaube, dass niemand mit den Ukrainern tauschen möchte und der Winter steht vor der Tür, die Infrastruktur ist schwer beschädigt. In Kiew sind es aktuell um die 0°C.
Ein schneller Sieg durch die Ukraine wird aber nicht erwartet, während die Russen ihre Stellungen ausbauen und sich auf den Winter vorbereiten.
Noch hat keine Seite gesiegt. Der Krieg läuft noch. Alle Anzeichen deuten aber darauf hin, dass die Russen unterliegen werden. Offenbar ahnen sie das auch schon. Heute morgen las ich irgendwo, dass die Orks nach Erkenntnissen des britischen Geheimdienstes neue Verteidigungsstellungen anlegen, die bis zu 60 Kilometer hinter ihren jetzigen Linien liegen. Das würde bedeuten, dass sie mit weiteren Niederlagen rechnen.

Der Winter könnte zu einem Problem werden. Vor allem für die Orks. Es ist ja mittlerweile sattsam bekannt, dass Russland seinen eigenen Soldaten nichtmal die nötigste Ausrüstung zur Verfügung stellen kann. Kein Verbandszeug, keine Schutzausrüstung, oft nur rostige Waffen.... Ich bezweifele, dass die Russen jetzt in großem Umfang warme Winterkleidung liefern können. Die Ukraine ist da in einer weit komfortableren Lage. Die EU und die USA sorgen schon dafür, dass das Land nicht erfriert.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10353
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Europa2050 »

garfield336 hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 09:56 Die Ukraine meldet den Abschuss von Cruise Missiles vom Typ CH-55.

Das ist deswegen bemerkenswert und beunruhigend, weil dieser Typ gebaut wurde um Atomwaffen zu tragen.


Die Nato weis das natürlich auch, Nich dass bei den denen jetzt die Finger auf dem roten Knopf zuckt wenn die so ein Ding Richtung Polen fliegen sehen.
Wenn das stimmen sollte, heißt es für mich erstmal, dass den Orks jetzt neben den Eigentlich für diesen Zweck vorgesehenen Raketen auch die umgebauten S300 ausgehen und sie ihre „Kronjuwelen“ verschießen müssen - hirnigerweise nach wie vor auf zivile Ziele und mit reduziertem (wenn auch trotzdem tragischen) Erfolg.

Der Zeitpunkt, an dem die Orks nackt da stehen, scheint näher zu rücken…
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Darkfire hat geschrieben: Donnerstag 17. November 2022, 20:40 Offiziel war Russland reicher als die Ukraine, daher frag ich mich warum mussten die Russen deren Häuser plündern und Waschmaschienen klauen ?
*lach*... Gute Frage!

Liegt vielleicht daran, dass die Beurteilung des "Reichtums" einer Nation ein Durchschnittswert ist. Da fließen im Falle Russlands die Besitzverhältnisse von milliardenschweren Oligarchen ebenso ein wie die kümmerlichen Einkünfte der hungerleidenden Normalos. Ich wette, dass kein Oligarchensohn zum Militär eingezogen wurde oder auch nur daran denken würde, eine ukrainische Waschmaschine zu sozialisieren oder zu russifizieren. So ist das mit Statistiken. Wenn jemand sein Ohr auf die heiße Herdplatte legt und gleichzeitig die Füße ins Eisfach schiebt, kann er sagen, dass es ihm im Durchschnitt ganz gut geht. :D

Um mal wieder ernsthaft zu werden: Die Ukraine ist nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion tatsächlich zum ärmsten Land Europas geworden. Seit es die engere Anbindung an die EU gibt, ist es mit dem Land aber deutlich bergauf gegangen. Deshalb wollen die Ukrainer ja so gern in die EU. Die erhoffen sich eine ähnliche Entwicklung wie in Polen oder den baltischen Staaten. Genau das wird auch eintreten.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

harry52 hat geschrieben: Donnerstag 17. November 2022, 21:16 Das ist nicht ganz richtig.
Es gibt beispielsweise ein ganz interessantes Video, in dem Putin mehrere Oligarchen minutenlang runtermacht und zwingt, eine Fabrik (die vermutlich Mist war) wieder zu eröffnen und die Arbeiter wieder einzustellen. Das hat Putin öfters gemacht.
(...)
Die großen Probleme in der russischen Wirtschaft
sind zum größten Teil nicht durch raffgierige Oligarchen verursacht, sondern durch Putins links populistische Wirtschaftspolitik.
Wir kommen etwas vom Thema ab, aber trotzdem: Putin ist kein Unternehmer. Die meisten Oligarchen sind es auch nicht. Die sind sich auch untereinander nicht immer einig. Aber fest steht, dass diese Sippschaft, zu der auch Putin gehört, sich ganz Russland angeeignet hat. Sie haben das Land zu ihrer Beute gemacht. Sie wollen keine gut funktionierende Wirtschaft aufbauen, sondern nur Beute machen. Menschen, die gut mit den russischen Verhältnissen vertraut sind, haben ganz richtig festgestellt, dass Russland von mafiösen Strukturen beherrscht wird. Es gibt da keine "Regierung", sondern nur die Spitze einer Mafia. All die russischen Millardäre haben keinen Cent "erarbeitet" oder durch anständige Kaufmannsarbeit verdient. Sie haben das alles geraubt. Auch Putin. Der macht keine links populistische Wirtschaftspolitik. Der macht überhaupt keine Wirtschaftspolitik. Er ist nur der oberste Pate der russischen Mafia.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46253
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Immer wieder Unfähigkeit in Deutschland. Haben Wir nur Deppen in Behörden und Politik.

Zu dumm um einen Reifen zu wechseln..... man hat vergessen Ersatzteile für die Haubitzen zu bestellen. Ich fass es nicht mehr


https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 1817741b21
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25824
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kritikaster »

Cobra9 hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 13:58 Immer wieder Unfähigkeit in Deutschland. Haben Wir nur Deppen in Behörden und Politik.

Zu dumm um einen Reifen zu wechseln..... man hat vergessen Ersatzteile für die Haubitzen zu bestellen. Ich fass es nicht mehr

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 1817741b21
Was für Flachpfeifen!

Scheint wohl ein parteiübergreifend wirkendes Virus zu sein, das für Unfähigkeit im Verteidigungsministerium sorgt.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Corella »

Cobra9 hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 13:58 Immer wieder Unfähigkeit in Deutschland. Haben Wir nur Deppen in Behörden und Politik.
Vermutlich gibt es weitere Gründe. So manches sinnfreie Formblatt ist eigentlich Instrument, ungeliebtes zu hemmen. Sowas gibt es viel in Behördenabläufen. Ändert sich "die Meta", wie die Jugend sich heute ausdrücken würde, steht Politik vor einem trägen Tanker, wo das Steuern lange dauert. Das ist ein Systemproblem, das auf die Bühne muss. Im Detail für Zeitungen zu kompliziert. Korruptionskontrolle ./. Bürokratismen usw. usf.
Es ist ein Elend und man sieht es als Prinzip überall.

Wäre ja DAS FDP-Thema. Leider kommt nix bei raus, kommen sie wo in Verantwortung.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Kritikaster hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 14:04 Was für Flachpfeifen!

Scheint wohl ein parteiübergreifend wirkendes Virus zu sein, das für Unfähigkeit im Verteidigungsministerium sorgt.
Das Virus heißt mit Nachnamen Lambrecht.

Man muss aber selbst ihr gegenüber eine gewisse Nachsicht walten lassen: Die Industrie hat keine Fertigungskapazitäten, um spontan all das fehlende Zeug herzustellen, das jetzt geliefert werden müsste. Warum hätten die sowas produzieren sollen, wenn es ihnen niemand abkaufen wollte? So eine Fertigungsstraße baut man nicht von heute auf morgen auf. Das dauert Wochen und Monate.

Verwunderlich ist es nur, dass die Regierung scheinbar noch immer nicht den Startschuss gegeben hat, das jetzt endlich zu ändern.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

Heute Abend startet die erste Bahnverbindung nach Cherson seit der Befreiung: :)
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25824
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kritikaster »

Kohlhaas hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 14:59 Das Virus heißt mit Nachnamen Lambrecht.

Man muss aber selbst ihr gegenüber eine gewisse Nachsicht walten lassen: ... So eine Fertigungsstraße baut man nicht von heute auf morgen auf. Das dauert Wochen und Monate.
Muss man das?

Aus genau diesen bekannten Gründen wurden Gegenmaßnahmen ja schon angemahnt.
Der Mangel an Ersatzteilen kommt nicht überraschend. Das Beschaffungsamt der Bundeswehr hatte schon im Spätsommer im Ministerium erfolglos angemahnt, umfangreiche Ersatzteilpakete für die Haubitzen und die Mehrfach­raketenwerfer Mars II zu be­stellen, da das Spezialmaterial lange Lieferzeiten habe. Bisher aber kam vom sogenannten »Sonderstab Ukraine« keine entsprechende Weisung.
Peinlich genug, dass man das Thema Ersatzteile bislang überhaupt ausgeblendet hat.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6471
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Darkfire »

Corella hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 14:34

Vermutlich gibt es weitere Gründe.


Stellen wir uns einfach mal vor, am entscheidenden Punkt im entsprechendem Ministerium sitzt jemand der eigentlich der Meinung ist man müsse verhindern das die Ukraine Waffen bekommt, warum sollte dieser also nicht einfach vergessen das entsprechende Formular zu bearbeiten.

Das was sich in Teilen der Regierung so abspielt, kann man gar nicht mehr anders deuten.

Wie oft haben wir jetzt schon gesehen das es Menschen gibt, welche ihrem eigenen Land schaden würden, wenn sie nur können.

Ich glaube längst nicht mehr an Dummheit, da ist schon ein großes Maß an Bösartigkeit vorhanden.
Mit den Bossen wie Mützenich und Lambrecht, kann ich mir einfach nicht vorstellen das es wirklich klappen soll.

Da kommt eher der Sohn schnell nach Sylt als die das die Ersatzteile problemlos bestellt werden. Hätte Putin Deutschland angegriffen hätten wir längst den Krieg verloren.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25824
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kritikaster »

Darkfire hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 15:12 Da kommt eher der Sohn schnell nach Sylt als die das die Ersatzteile problemlos bestellt werden. Hätte Putin Deutschland angegriffen hätten wir längst den Krieg verloren.
Und dann liest man zum Abschuss von Marschflugkörpern durch deutsche Abwehrsysteme, wie weiter oben verlinkt:
Super impressive interception. The western missle systems are far superior to the rashist systems no doubt. German effiency
Klingt wie der blanke Hohn!

Deutschland und effizient in Verteidigungsangelegenheiten, das war vielleicht einmal.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Kritikaster hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 15:10 Muss man das?

Aus genau diesen bekannten Gründen wurden Gegenmaßnahmen ja schon angemahnt.
Ja, das muss man. Es dauert wirklich lange, bis man in einem Unternehmen eine Produktionslinie für ein neu herzustellendes Produkt eingerichtet hat. Dazu müssen Werkzeugmaschinen hergestellt werden, es müssen Materialien bestellt werden, es müssen Wege für die Zulieferung der Rohstoffe und die Abfuhr der fertigen Güter geschaffen werden. Und noch vieles mehr. Personal wird benötigt, die Leute müssen ausgebildet sein, die Personalabteilung muss Kostenkreise bilden, und selbst so Kleinkram wie die Hinterlegung von Bankverbindungen erledigen...

Das ist alles keine Kleinigkeit. Ich habe persönlich erlebt, welchen Aufwand es bedeutet hat, eine Produktion von zwei auf eine Linie (Zweischichtbetrieb zu Einschichtbetrieb) umzustellen. Das dauerte vier Monate, ohne dass wir auch nur Maschinen umbauen mussten. Man kann eine Fabrik, die Konservendosen herstellt, nicht spontan auf die Produktion von Munition oder Panzern umrüsten. Das geht einfach nicht. Die Herstellerfirmen (Rüstungshersteller!) produzieren auch grundsätzlich nur das, was sie auch verkaufen können. Seit vielen Jahren kauft Deutschland kaum noch etwas. Deshalb produzieren die Hersteller auch nur wenig. Die halten ja nicht riesige Fabriken in Reserve, weil Deutschland ja irgendwann in 20 Jahren oder vielleicht auch nicht mal mehr Material benötigen könnte.

Mach Dir folgenden Punkt klar: Es gibt in Deutschland seit dem Fall des Eisernen Vorhangs praktisch keine industrielle Fließbandproduktion von Waffen mehr. Das erfolgt alles im Manufakturbetrieb. Panzer laufen nicht wie bei Volkswagen vom Band. Es dauert Monate, dieses System zu ändern. Und geändert wird es nur, wenn Deutschland zuverlässig und für die Betriebswirte in den Unternehmen erwartbar seine "Bestellpraxis" ändert.

Ja, Gegenmaßnahmen sind angemahnt worden und sie sind dringend nötig. Ich hoffe, dass die Regierung das erkannt hat. Ich fürchte allerdings, dass dies nicht der Fall ist.
Peinlich genug, dass man das Thema Ersatzteile bislang überhaupt ausgeblendet hat.
Das ist nicht peinlich, sondern fast schon kriminell. Auf jeden Fall saublöd. Das ist ganz bewusst und mit vollem Vorsatz ausgeblendet worden. Die geringe Einsatzbereitschaft der Hauptwaffensysteme der Bundeswehr ist ausschließlich darauf zurückzuführen, dass Ersatzteile für die Wartung fehlen. Und die fehlen nur deshalb, weil sie nicht mehr bestellt und bevorratet wurden. Ist seit Jahren bekannt. Das ist das große Versagen unserer Politik. Einen Fehler zu erkennen und ihn nicht zu beheben.... grenzt an Vorsatz.

Nur ein Beispiel: Deutschland hat der Nato zugesichert, Munition für 30 Tage Krieg vorzuhalten. Unsere Vorräte reichen vielleicht für zwei oder drei Tage. Bekannt ist, dass wir 20 MILLIARDEN EURO ausgeben müssten, um die Munitionsvorräte auf das zugesagte Niveau zu bringen. Wir haben aber gar nicht mehr genug Munitionslager, um dieses ganze Zeug dann auch zu lagern! Wir wüssten gar nicht, wohin damit! Ist alles seit Jahren bekannt. Hat aber scheinbar niemanden interessiert.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Darkfire hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 15:12 Stellen wir uns einfach mal vor, am entscheidenden Punkt im entsprechendem Ministerium sitzt jemand der eigentlich der Meinung ist man müsse verhindern das die Ukraine Waffen bekommt, warum sollte dieser also nicht einfach vergessen das entsprechende Formular zu bearbeiten.
Na, das geht natürlich nicht. Das wäre Arbeitsverweigerung, vielleicht sogar Verrat. Das würde irgendwann rauskommen.

Wir haben es hier zweifellos mit einer von höchster Stelle beschlossenen Weigerung zu tun.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Kritikaster hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 15:19Klingt wie der blanke Hohn!
Die Ukrainer empfinden das nicht als Hohn. Im Gegenteil. Soweit ich gehört habe, liegt die Trefferquote der Iris-T-Systeme bei annähernd hundert Prozent.

Ein Hohn ist es, dass wir nur eines dieser Systeme liefern konnten und dass noch nichtmal die Bundeswehr es hat.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25824
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kritikaster »

Kohlhaas hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 16:00 Ja, das muss man. Es dauert wirklich lange, bis man in einem Unternehmen eine Produktionslinie für ein neu herzustellendes Produkt eingerichtet hat.
Dessen bedurfte es doch gar nicht. Knowhow und Produktionsmittel für die Teile existieren doch bereits. Mag sein, Produktionslinien müssten umgestellt/reaktiviert werden.

Damit das in Gang kommt, hätten sie allerdings bestellt werden müssen. Da das aber nicht geschehen ist, sind wieder Monate verloren worden. :mad:

Angesichts der sicherheitspolitischen Flachpfeifen in Verantwortung, egal aus welchem Lager, kann man eigentlich nur noch verzweifeln.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25824
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kritikaster »

Kohlhaas hat geschrieben: Freitag 18. November 2022, 16:06 Die Ukrainer empfinden das nicht als Hohn. Im Gegenteil. Soweit ich gehört habe, liegt die Trefferquote der Iris-T-Systeme bei annähernd hundert Prozent.

Ein Hohn ist es, dass wir nur eines dieser Systeme liefern konnten und dass noch nichtmal die Bundeswehr es hat.
Manchmal habe ich den Eindruck, ich schreibe chinesisch. ;)

NATÜRLICH ist das nicht als Hohn gegenüber Iris-T zu verstehen. Wenn ich allerdings lese, dass man im Ausland immer noch glaubt, in Deutschland würde sicherheitspolitisch/-technisch effizient gearbeitet, dann klingt das für mich - mit Blick auf unsere Diskussion zu den Ersatzteilen beispielsweise - halt wie der Hohn.

Dass der Verfasser das nicht im von mir genannten Kontext benutzt hat, ist ja offensichtlich.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Antworten