Was wollen die Grünen?
Moderator: Moderatoren Forum 2
- Seidenraupe
- Beiträge: 11467
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Was wollen die Grünen?
@H2O
läuft das, was die empfiehlst, unter " was wollen die Grünen?" wenn nicht, gehört es nicht in diesen thread.
Wenn ja, dann muss ich ganz entschieden widersprechen.
Nicht die Mieter, ALG " Empfänger, flaschensammelnden Rentner, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Beamte und Handwerker haben die Energieversorgung in Eigenregie sicherzustellen! Wozu leisten wir uns das weltweit zweitgrößte Parlament wenn wir deren Hausaufgaben erledigen müssten???
Bevor ich mir einen rußenden Teelichterofen zulege, verschwinden eher die B90/Grünen zum Glück wieder aus der Regierung. Für solche Mätzchen habe ich kein Verständnis.
Leben wie in Urzeiten in winterkalten Höhlen (Mietwohnungen) ---also zurück zur Natur?
Nein, danke.
Da ich einen Garten habe, habe ich Holz und Lebensmittel, die ich mit uraltem Wissen als Wintervorräte konserviere.
Tütensuppen stehen bei Grünen zur Selbstversorgung hoch im Kurs?? Keine Ahnung, ich habe vor mehreren Jahrzehnten das erste und letzte Mal sowas probiert und fand es widerlich.
Ich lebe weit ökologischer als die meisten, meistens urbanen, Grünenwähler.
Ich kann wirklich getrost auf die linksgrünpaternalistische Tipps von der VielfliegerPartei mit gelben Sonnenblumenlabel verzichten.
läuft das, was die empfiehlst, unter " was wollen die Grünen?" wenn nicht, gehört es nicht in diesen thread.
Wenn ja, dann muss ich ganz entschieden widersprechen.
Nicht die Mieter, ALG " Empfänger, flaschensammelnden Rentner, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Beamte und Handwerker haben die Energieversorgung in Eigenregie sicherzustellen! Wozu leisten wir uns das weltweit zweitgrößte Parlament wenn wir deren Hausaufgaben erledigen müssten???
Bevor ich mir einen rußenden Teelichterofen zulege, verschwinden eher die B90/Grünen zum Glück wieder aus der Regierung. Für solche Mätzchen habe ich kein Verständnis.
Leben wie in Urzeiten in winterkalten Höhlen (Mietwohnungen) ---also zurück zur Natur?
Nein, danke.
Da ich einen Garten habe, habe ich Holz und Lebensmittel, die ich mit uraltem Wissen als Wintervorräte konserviere.
Tütensuppen stehen bei Grünen zur Selbstversorgung hoch im Kurs?? Keine Ahnung, ich habe vor mehreren Jahrzehnten das erste und letzte Mal sowas probiert und fand es widerlich.
Ich lebe weit ökologischer als die meisten, meistens urbanen, Grünenwähler.
Ich kann wirklich getrost auf die linksgrünpaternalistische Tipps von der VielfliegerPartei mit gelben Sonnenblumenlabel verzichten.
Zuletzt geändert von Seidenraupe am Dienstag 13. September 2022, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
De meisten Mieter haben keinen Balkon....H2O hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 14:16 Wirklich, nichts geht? Auch das hier nicht?
www.youtube.com/watch?v=-hLvCo--Dsc
Falls Hoffnung besteht, einfach einmal weiter unter Balkon-Kraftwerk suchen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81803
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was wollen die Grünen?
Merkwürdig, mir kam das immer so vor, als würde sich gerade von links und grün über Prepper lustig gemacht...

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Was wollen die Grünen?
Auch das waren damals diskutierte Konzepte im Rahmen von Smart Grids, z.B. jedes Haushaltsgerät mit Batterien auszustatten sozusagen als intelligenter "Schwarm" Speicher.sunny.crockett hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 13:06 Baerbock hat aber nicht von Wasserstoff gesprochen, sondern von Rechenzentren oder den Supermärkten, die durch ihre Hähnchen zu Energieversorgern werden und Strom ins Netz einspeisen
Davon ist man inzwischen abgekommen, peinlich ist daran unter Berücksichtigung des Zeitpunkts null und gar nichts wenn man sich schon länger mit dem Thema beschäftigt.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97089
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
Das wurde Basisdemokratisch beschloßen. Wo ist jetzt wieder dein Problem?Seidenraupe hat geschrieben: ↑Montag 12. September 2022, 23:36 Die paritätische Listenbesetzung mit als Frauen gelesene Personen immer auf den ungeraden Plätzen, auch bei der Kanzlerfrage, ist dann was ?? Vielleicht nicht ganz demokratisch?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97089
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
Die Frage ist, wie HOCH es dieses Risiko gibt. Es gibt auch ein Risiko vom Bus überfahren zu werden.Realist2014 hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 12:59 Die Faktenlage schaut so aus, das es ein Risiko eines Blackouts gibt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97089
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
Das obliegt leider den Ländern. Ich erinnere gerne an die in Bayern dämliche 10 ha Regel bei WKA.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 10:32 Wie viele WKA und PVA wurden/werden dieses Jahr in Deutschland gebaut?
Und die Bauverordnungen bzgl. PVA fallen leider auch oft in das Feld der Länder. Nur kann ich das nur aus dem Blick Bajuwaristan sagen, keine Ahnung, wie die Lösungen in anderen Bundesländern aussieht. Aber sofern ich die Länderminister kenne, lassen die sich nicht gern von Berlin in die Karre fahren.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81803
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was wollen die Grünen?
Die Grünen sind auch an vielen Landesregierungen beteiligt. Aber interessant, dann war die hier oft angeprangerte Union ("#Danke CDU/CSU") ja gar nicht Schuld daran, dass die Energiewende nicht läuft, sondern die Länder.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
-
- Beiträge: 1496
- Registriert: Mittwoch 10. Juni 2015, 21:33
Re: Was wollen die Grünen?
Das ist schon reichlich albern. Nach der Logik ist die Aussage "Wir haben kein Stromproblem" erst dann falsch, wenn der Blackout eintritt oder große Verbraucher abgeschaltet werden müssen.Alexyessin hat geschrieben: ↑Montag 12. September 2022, 19:08 Natürlich spielt das sehr wohl eine Rolle.
Besser sogar noch - er hat im Präsens gesprochen. Nicht im Futur.Nur so am Rande.
Die Aufgabe vom Wirtschaftsminister ist es, für eine stabile und finanzierbare Versorgung auch in der ZUKUNFT zu sorgen.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97089
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
Die Grundvorrausetzungen schafft der Bund aber die Länder können steuern. Das ist jetzt nicht wirklich eine ganz neue Erkenntnis.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 15:43 Die Grünen sind auch an vielen Landesregierungen beteiligt. Aber interessant, dann war die hier oft angeprangerte Union ("#Danke CDU/CSU") ja gar nicht Schuld daran, dass die Energiewende nicht läuft, sondern die Länder.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Entscheidend ist, wie hoch dieses Risiko ist, wenn wenn der Strombedarf erheblich steigt.Alexyessin hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 15:37 Die Frage ist, wie HOCH es dieses Risiko gibt.
Also spätestens ab November
Wenn es ein Elektrobus ohne Strom ist, dann ist das Risiko NULLEs gibt auch ein Risiko vom Bus überfahren zu werden.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Du kennst doch sicher die Story von dem Typen, der vom Dach eines Hochhauses fällt und beim Vorbeifliegen am 1.Stock meint:Merkel_Unser hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 15:47 Das ist schon reichlich albern. Nach der Logik ist die Aussage "Wir haben kein Stromproblem" erst dann falsch, wenn der Blackout eintritt oder große Verbraucher abgeschaltet werden müssen.
Die Aufgabe vom Wirtschaftsminister ist es, für eine stabile und finanzierbare Versorgung auch in der ZUKUNFT zu sorgen.
Bis jetzt ist alles gut gegangen, also habe ich kein Problem ( = Präsenz...)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Seidenraupe
- Beiträge: 11467
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Was wollen die Grünen?
Weils Spinnereien sind angesichts manifester, handfester Probleme. Evt typisch innerhalb der grünalternativen Traumtänzerszene. Aber weit davon entfernt, tatsächliche Probleme zu realisieren und zu lösen.Schnitter hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 14:59 Auch das waren damals diskutierte Konzepte im Rahmen von Smart Grids, z.B. jedes Haushaltsgerät mit Batterien auszustatten sozusagen als intelligenter "Schwarm" Speicher.
Davon ist man inzwischen abgekommen, peinlich ist daran unter Berücksichtigung des Zeitpunkts null und gar nichts wenn man sich schon länger mit dem Thema beschäftigt.
Mittlerweile wird das Wort Problem selbst zum Problemfall, aber sei's drum...
In meiner Stadt stehen die Grünen voll auf "Insektenhotels" -- die weigern sich aber, das touristische Angebot anzunehmen und sich prächtig zu vermehren. Liegt nicht nur an den fehlenden Insektenhotelrezeptionen.
Sondern vorallem am mangelnden Naturverständnis der Berliner B90/Grü (das nur nebenbei)
Zur Hauptsache, eine Posse im hohen Norden:
In Hamburg Moorburg wurde 2021 eines der modernsten Kohlekraftwerke (Betreiber die schwedische Vattenfall) stillgelegt und soll gerade schnellstmöglich abgerissen werden.
link
https://www.t-online.de/region/hamburg/ ... erden.html
Zitat:
Grund für die Stilllegung ua.: Umweltklagen, denn es wurde eine Verträglichkeitsprüfung entsprechend der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie fehlerhaft durchgeführt.Auch nach dem russischen Lieferstopp für Erdgas ist eine Wiederinbetriebnahme des stillgelegten Kohlekraftwerks Moorburg kein Thema für den rot-grünen Hamburger Senat. "Der Rückbau mit Abbruch von Bauwerken soll schnellstmöglich im Anschluss an die der Überwachungsbehörde angezeigten Stilllegungsarbeiten stattfinden können", teilte der Senat auf eine Anfrage des AfD-Bürgerschaftsabgeordneten Dirk Nockemann mit.
Für die Überwachung des Rückbaus ist die von Senator Jens Kerstan (Grüne) geführte Umweltbehörde zuständig
Super ärgerlich, mMn könnte man das erst wenige Jahre alte Kraftwerk nun dringend brauchen (meine Einschätzung). Ganz anders die Einschätzung der Hamburger Grünen, die da lautet: Weg mit dem modernen Kraftwerk.
Stattdessen setzen Hamburger GRüne und SPD auf ein LNG Terminal.
Nun laueren aber bereits die nächsten massive Probleme. Zufällig (??) ziemlich genau am gleichen Standort, also Moorburg.
Rückblick:
Mit einem LNG-Beschleunigungsgesetz wollte Robert Hbeck erreichen, dass die Infrastruktur für LNG schnell hergestellt werden kann, inklusiv AUSNAHMEN beim Umweltschutz.
hier kurzer Verweis:
https://www.bundestag.de/dokumente/text ... etz-894668Eine der wenigen Möglichkeiten Deutschlands, auf dem Weltmarkt kurzfristig zusätzliche Gasmengen zu beschaffen, sei der Einkauf verflüssigten Erdgases (Liquefied Natural Gas, LNG). Um das LNG in Deutschland anlanden, regasifizieren und weiterleiten zu können, sei der umgehende Ausbau der LNG-Importinfrastruktur unverzichtbar. Dazu sieht der Gesetzentwurf vor, den Genehmigungsbehörden zu ermöglichen, vorübergehend und unter klar definierten Bedingungen von bestimmten Verfahrensanforderungen, besonders bei der Umweltverträglichkeitsprüfung, abzusehen.
Die Genehmigungen für die LNG-Anlagen sollen in Übereinstimmung mit den deutschen Klimazielen bis spätestens zum 31. Dezember 2043 befristet werden. Ein Weiterbetrieb der Anlagen über diesen Zeitpunkt hinaus könne nur für klimaneutralen Wasserstoff und dessen Derivate genehmigt werden. Dadurch will die Koalition sicherstellen, dass das Ziel der Klimaneutralität spätestens 2045 erreicht werden kann.
Hamburg ging übrigens bei der Vergabe von LNG Terminals durch Habeck leer aus.
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... ng310.html
Weiter zum Themenkomplex Moorburg/LNG:
Aber nun zeigt sich in der Realität, dass die Probleme der LNG Versorgung weit größer sind, als angenommen.
Der gleiche GRÜNE , der das Kraftwerk unbedingt abreißen will, bittet nun Habeck um Hilfe bei den Problemen rund um regionale LNG-eine Posse. Dagegen finde ich die Maskendeals während Corona einen Bubenstreich.
Die Probleme für die Grün-Roten Befürworter lauten in Kurzfassung:
Es findet sich kein Betreiber
Die Umwelteingriffe sind groß / 500.000 Kubikmeter Schlick müssten weggebaggert werden (hui, man erinnere sich an die Umweltklagen beim Kraftwerk, ich sehe Greenpace und BUND schon vorm Kadi)
man will das Projekt binnen weniger Monate stemmen ABER:
Natürlich will Hamburg die Kosten nicht übernehmen
Und das Risiko will Hamburg auch nicht tragen
Zitat:
...
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... ng366.htmlDabei drängt die Zeit: Damit das Terminal im Frühjahr in Betrieb gehen kann, müssten die offenen Punkte bereits in den kommenden Wochen geklärt werden. Das LNG-Importterminal sorgt seit Monaten immer wieder für Streit im Senat. Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) und Umweltsenator Kerstan haben sich mehrfach dafür ausgesprochen. Wirtschaftssenator Michael Westhagemann (parteilos) hat dagegen wie die Hafenwirtschaft schon früh starke Bedenken geäußert.
In Moorburg sollte auch eine Anlage entstehen, die "grünen Wasserstoff" produziert. Wenn jetzt im kommenden Jahr ein Flüssiggasterminal an gleicher Stelle liegen würde, könnte sich die Wasserstoffanlage deutlich verzögern.
Man bekommt den Einruck, dass die Energieproblematik vor Ort richtig vermasselt wird.
https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Presse ... fokus.html
soweit eine IST Zustandsbeschreibung.
Da helfen Teelichtöfchen und weniger gekühlte Hähnchen bestimmt nicht.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
- Seidenraupe
- Beiträge: 11467
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Was wollen die Grünen?
perfektes timing. Hab grad versucht am Beispiel HH darzugelegen, was die GRünen zur Lösung beitragen. Man kann es mit einem Wort zusammenfassen:Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 15:43 Die Grünen sind auch an vielen Landesregierungen beteiligt. Aber interessant, dann war die hier oft angeprangerte Union ("#Danke CDU/CSU") ja gar nicht Schuld daran, dass die Energiewende nicht läuft, sondern die Länder.
(Ideologisch begründetes) CHAOS
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
- Seidenraupe
- Beiträge: 11467
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Was wollen die Grünen?
Eine 10 Hektarregel für WKA gibt es in Bayern nicht!Alexyessin hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 15:39 Das obliegt leider den Ländern. Ich erinnere gerne an die in Bayern dämliche 10 ha Regel bei WKA.
Wohl aber eine Mindestabstandregelung von Windenergieanlagen zu Siedlungen
10H-Regelung der bayerischen Bauordnung (BayBO, Artikel 82)
https://de.wikipedia.org/wiki/10H-RegelungDie Gesamthöhe setzt sich aus Nabenhöhe und Rotorradius zusammen.[1] Das würde zum Beispiel bedeuten, dass für ein Windrad, das 200 Meter hoch ist, der Mindestabstand zu Wohngebäuden 2 Kilometer betragen müsste. Ausnahmen waren unter bestimmten Bedingungen schon bei Inkrafttreten möglich.
Eine Windkraftanlage, die dieses Verhältnis nicht einhält, ist zulässig, wenn der Standort durch einen entsprechenden Bebauungsplan zum Innenbereich definiert wird. Die 10H-Regelung schränkt zwar die Privilegierung im Außenbereich (§ 35 BauGB) ein. Soweit die Gemeinden durch Bebauungspläne Gebiete mit Baurecht für die Windenergienutzung festsetzen, findet § 35 BauGB keine Anwendung und es kommt demzufolge nicht mehr auf die Einhaltung eines 10H-Abstandes an.[2] Deshalb reduziert die 10H-Regelung nicht unmittelbar die in Bayern durch Darstellung in den Regionalplänen zur Neuerrichtung von Windkraftanlagen zur Verfügung stehende Fläche.[3]
Ich war gerade wieder in Bayern und das Landsschaftsbild ist grandios.
Anders als das flache Brandenburg sieht man in BY tatsächlich weniger Windspargel
Dafür in manchen Gemeinden fast auf jedem Hausdach /Garage / Stadel/ Schuppen ne Photovoltaikanlage und zig Photovoltaikfelder.
Grün können nicht nur die Grünen.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Re: Was wollen die Grünen?
Was in Richtung EEG auf den Weg gebracht wurde, kann man hier nachlesen:Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 11:11 Und hat offensichtlich nichts in Sachen EE auf den Weg gebracht. Der Krieg in der Ukraine kann auch nicht als Ausrede für alles gelten, im Gegenteil, er muss Ansporn sein, die EE auszubauen und autark zu werden.
Das wurde in 3. Lesung vom BT erst am 7.Juli beschlossen. Es wird wohl niemand erwarten, dass man innerhalb von 2 Monaten das alles umsetzen kann.In namentlichen Abstimmungen votierten die Abgeordneten mit 379 Ja-Stimmen und 281 Nein-Stimmen für einen Gesetzentwurf zum beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien (20/1630, 20/1979, 20/2137 Nr. 7). Mit 564 Ja-Stimmen, 101 Nein-Stimmen und einer Enthaltung wurde das Windenergie-auf-See-Gesetz (20/1634, 20/1973, 20/2137) beschlossen. Die Abgeordneten haben darüber hinaus mit 379 Stimmen gegen 254 Stimmen bei 31 Enthaltungen der Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land (20/2355) zugestimmt und mit 383 Ja-Stimmen bei 287 Nein-Stimmen die Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes (20/2354) verabschiedet.
https://www.bundestag.de/dokumente/text ... gie-902620
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97089
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
Frag mal die Einwohner von Zolling ob sie das Heizkraftwerk im schönen Ampertal so toll finden. Mich persönlich stört dieser Kasten viel mehr als Windkraftanlagen. Dieses saudumme Argument mit der Verspargelung ist typisch konservatives Scheißdrecksdenken.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 16:22 Eine 10 Hektarregel für WKA gibt es in Bayern nicht!
Wohl aber eine Mindestabstandregelung von Windenergieanlagen zu Siedlungen
10H-Regelung der bayerischen Bauordnung (BayBO, Artikel 82)
https://de.wikipedia.org/wiki/10H-Regelung
Ich war gerade wieder in Bayern und das Landsschaftsbild ist grandios.
Anders als das flache Brandenburg sieht man in BY tatsächlich weniger Windspargel
Dafür in manchen Gemeinden fast auf jedem Hausdach /Garage / Stadel/ Schuppen ne Photovoltaikanlage und zig Photovoltaikfelder.
Grün können nicht nur die Grünen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Was wollen die Grünen?
Grüne allgemein und Habeck saufen ab:
In Summe ist das in erster Linie der Inkompetenz von Habeck geschuldet. Seit Amtsantritt ein Griff ins Klo nach dem anderen.
https://www.n-tv.de/politik/Gruene-stue ... 4k6KiQ6WfkRTL/ntv-Trendbarometer
Grüne stürzen ab, CDU legt zu
Gas- und Strompreise, Entlastungen, Laufzeitverlängerungen der Atomkraftwerke: Das Thema Energiekrise treibt viele Menschen in Deutschland um. Und Wirtschaftsminister Habeck machte zuletzt nicht immer eine gute Figur. Im Trendbarometer rutscht nicht nur er, sondern auch seine Partei ab.
Die Diskussionen um steigende Energiepreise und Entlastungen für Bürger sowie Kritik an Wirtschaftsminister Robert Habeck kosten die Grünen Zustimmung. Im Trendbarometer von RTL und ntv verliert die Partei vier Punkte und kommt auf nur noch 20 Prozent der Stimmen. Vor zwei Wochen hatte die Partei sogar noch bei 25 Prozent gelegen. Profitieren kann die Union, die im Vergleich zur Vorwoche zwei Punkte zulegt und mit 28 Prozent nun mit Abstand stärkste Kraft ist.
[...]
Die steigenden Preise für Gas und Strom sowie die Diskussion um eine drohende Energiekrise und die Verlängerung der Laufzeiten der Atomkraftwerke im Winter hatte Grünen-Politiker Habeck zuletzt immer wieder in die Kritik gebracht. Vor allem die Opposition warf ihm fehlende Konzepte in der Krise vor.
Entsprechend verliert Habeck auch an Zustimmung in der Kanzlerpräferenz. Würde der deutsche Regierungschef direkt gewählt, käme Habeck laut RTL/ntv-Trendbarometer auf 21 Prozent. Er liegt damit gleichauf mit Kanzler Olaf Scholz von der SPD, der seinen Wert aus der Vorwoche halten kann. CDU- und Unionsfraktions-Chef Friedrich Merz kann jedoch um 2 Punkte aufholen und liegt mit 20 Prozent nur sehr knapp dahinter. 38 Prozent würden demnach keinem der drei ihre Stimme geben.
Würde statt Habeck Außenministerin Annalena Baerbock für die Grünen kandidieren, käme sie auf 20 Prozent der Stimmen - ein Verlust von drei Punkten. Merz würde um zwei Punkte zulegen und läge damit gleichauf mit Scholz bei 23 Prozent.
Absturz auch bei der Kompetenz
Federn lassen die Grünen auch bei der Frage nach der politischen Kompetenz. Die Partei muss einen Verlust von 6 Prozentpunkten hinnehmen und fällt von 18 auf 12 Prozent. Den Unionsparteien mit 11 Prozent und der SPD mit 9 Prozent trauen allerdings weiterhin ähnlich wenige Menschen die Lösung der Probleme in Deutschland zu. Der FDP trauen nur 2, den sonstigen Parteien 6 Prozent politische Kompetenz zu.
In Summe ist das in erster Linie der Inkompetenz von Habeck geschuldet. Seit Amtsantritt ein Griff ins Klo nach dem anderen.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Seidenraupe
- Beiträge: 11467
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Was wollen die Grünen?
Dass wir ein Stromproblem haben, wissen wir doch längst. Siehe Energieeinsparverordnung.Merkel_Unser hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 15:47 Das ist schon reichlich albern. Nach der Logik ist die Aussage "Wir haben kein Stromproblem" erst dann falsch, wenn der Blackout eintritt oder große Verbraucher abgeschaltet werden müssen.
Die Aufgabe vom Wirtschaftsminister ist es, für eine stabile und finanzierbare Versorgung auch in der ZUKUNFT zu sorgen.
Dass die Grünen das Problem nicht Problem nennen wollen, ist mir egal.
Wenn es LAstabwürfe, regionale Stromausfälle oder großflächigere blackouts geben sollen, haben wir zwar einen akuten Mangel aber auch kein Problem, dann machen wir nur grad "Dunkelpause" und danach einfach weiter


Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97089
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
Ja, ein Stadtstaat. Bietet sich immer gut als Vergleich an, gell. Mei o mei, dir ist echt kein dahergelaufenes Argument zu billig.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 16:16 perfektes timing. Hab grad versucht am Beispiel HH darzugelegen, was die GRünen zur Lösung beitragen. Man kann es mit einem Wort zusammenfassen:
(Ideologisch begründetes) CHAOS
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97089
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
Oder der Schmiererei der konservativen Presse, die lieber dem Klimakiller huldigen. Kennen wir doch schon.jack000 hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 16:25 Grüne allgemein und Habeck saufen ab:
https://www.n-tv.de/politik/Gruene-stue ... 4k6KiQ6Wfk
In Summe ist das in erster Linie der Inkompetenz von Habeck geschuldet. Seit Amtsantritt ein Griff ins Klo nach dem anderen.

Und es gibt halt Menschen, die meinen, daß was in diversen Boulevardblättern steht wichtiger ist. Naja, wer meint.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97089
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
Und warum steigt der Strombedarf? Vielleicht doch ein wenig viel illuminierung in unserem Land.Realist2014 hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 15:56 Entscheidend ist, wie hoch dieses Risiko ist, wenn wenn der Strombedarf erheblich steigt.
Also spätestens ab November

Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Seidenraupe
- Beiträge: 11467
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Was wollen die Grünen?
Es war nicht als Vergleich gedacht und ist auch kein Vergleich!Alexyessin hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 16:25 Ja, ein Stadtstaat. Bietet sich immer gut als Vergleich an, gell. Mei o mei, dir ist echt kein dahergelaufenes Argument zu billig.
mir ist es echt egal, an welcher Stelle Grüne Ideologen für Chaos sorgen.
Ich will deren Chaos überhaupt nicht.
Aber Argumente haste wohl keine, daher... ignoriere ich substanzlose Beiträge
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Re: Was wollen die Grünen?
Diese "Spinnereien" kamen nicht aus der "grünalternativen" Szene sondern waren eines der Konzepte aus dem Wissenschaftsbetrieb der Energiewirtschaft. Es ist Gang und Gäbe dass im Rahmen des Wissenschaftsbetriebs diverse Konzepte vorgelegt werden aber nur ein Teil davon weiterverfolgt wird. Das ist unabdingbarer Teil der Lösungsfindung.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 16:14 Weils Spinnereien sind angesichts manifester, handfester Probleme. Evt typisch innerhalb der grünalternativen Traumtänzerszene. Aber weit davon entfernt, tatsächliche Probleme zu realisieren und zu lösen.
Dazu müsste man aber eine Uni zumindest mal von innen gesehen haben

Re: Was wollen die Grünen?
Du meinst das was die Groko in 16 Jahren trotz Absichtserklärung nicht geschafft hat dürfen wir jetzt von Habeck in einem halbem Jahr erwarten ?Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 10:32 Wie viele WKA und PVA wurden/werden dieses Jahr in Deutschland gebaut?
Wie viele Power2Gas-Anlagen und Speichermöglichkeiten wurden/werden dieses Jahr in Deutschland gebaut?
Wie sehen die Pläne diesbezüglich in den kommenden 3 Jahren aus?
Wie sieht es um den Ausbau der Stromtrassen von Norden nach Sueden aus, wurden hier Fortschritte erzielt? Und falls nicht: wie gedenkt man dort voranzukommen?
Hat der zuständige Minister Habeck dazu schon etwas verlauten lassen oder gibt es irgendwo ein Dokument, in dem man diese Planung nachlesen kann? KKW abzuschalten und dafür Kohle- und ÖlKW einzuschalten kann ja wohl nicht die langfristige Lösung sein.
Es müssen nachhaltige Lösungen her!
Das nenne ich mal verschobene Maßstäbe.
- Seidenraupe
- Beiträge: 11467
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Was wollen die Grünen?
Gossensprache ersetzt niemals Argumente!Alexyessin hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 16:24 Dieses saudumme Argument mit der Verspargelung ist typisch konservatives Scheißdrecksdenken.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Re: Was wollen die Grünen?
Hast du dch nicht eben noch beklagt, dass die Umwelt durch Kohlekraftwerke wieder aufgeheizt wird?Seidenraupe hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 16:14 Zur Hauptsache, eine Posse im hohen Norden:
In Hamburg Moorburg wurde 2021 eines der modernsten Kohlekraftwerke (Betreiber die schwedische Vattenfall) stillgelegt und soll gerade schnellstmöglich abgerissen werden.
Du solltest dich mal entscheiden, was du eigentlich willst bzw. was dich wirklich so an den Grünen stört und warum dir daran liegt, permanent so eine Panik zu verbreiten.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 00:35 Klima retten -- ja. Aber nur, wenn es nicht gegen die eigenen Grundsätze verstößt. Dann wird eben wieder mehr Öl und Kohle verbraten und die Erde weiter aufgeheizt.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Was wollen die Grünen?
Nun, es ist nicht die Presse schuld an Habecks Fehlern. Er hat von Anfang an jeweils fast alles falsch gemacht und dann den Plan wieder geändert. Er gibt es auch selber zu:Alexyessin hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 16:26 Oder der Schmiererei der konservativen Presse, die lieber dem Klimakiller huldigen. Kennen wir doch schon.![]()
Und es gibt halt Menschen, die meinen, daß was in diversen Boulevardblättern steht wichtiger ist. Naja, wer meint.
https://www.tagesspiegel.de/politik/hab ... 94392.htmlHabeck gibt Fehler bei Gasumlage zu,
Und seine Kollegen sehen das auch so:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 69930.htmlHofreiter zu Gasumlage: „Da ist eindeutig ein Fehler passiert“
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Seidenraupe
- Beiträge: 11467
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Was wollen die Grünen?
Neue Meldung , stichwort Grünes Chaos.
Diesmal aus einem Flächenstaat, dem Grün-Schwarz regeirtem Ländle. Aktuell meldet sich der mit der Waschlappenidee zu Wort.
Hat Habeck als Vizekanzler resp DIE Ampel, jetzt also auch noch gewichtige Kritiker vom Typ "schwäbische Hausfrau" aus den grünen Reihen an der Backe...
Freut mich arg!
Diesmal aus einem Flächenstaat, dem Grün-Schwarz regeirtem Ländle. Aktuell meldet sich der mit der Waschlappenidee zu Wort.
..
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat mit einem Nein im Bundesrat zu Teilen des neuen Entlastungspakets der Ampel-Regierung gedroht.
Durch die geplanten Maßnahmen des Bundes entstünden allein dem Land Baden-Württemberg Kosten von etwa vier Milliarden Euro. "Das ist nicht stemmbar", sagte der Grünen-Politiker am Dienstag in Stuttgart. Die Länder unterlägen im Gegensatz zum Bund einer rigorosen Schuldenbremse.
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat mit einem Nein im Bundesrat zu Teilen des neuen Entlastungspakets der Ampel-Regierung gedroht.
Durch die geplanten Maßnahmen des Bundes entstünden allein dem Land Baden-Württemberg Kosten von etwa vier Milliarden Euro. "Das ist nicht stemmbar", sagte der Grünen-Politiker am Dienstag in Stuttgart. Die Länder unterlägen im Gegensatz zum Bund einer rigorosen Schuldenbremse.
https://web.de/magazine/politik/kretsch ... r-37289186Der Bund müsse den Ländern zunächst einmal erklären, wie etwa der Nachfolger des Neun-Euro-Tickets für Busse und Bahnen ausgestaltet werden solle. Baden-Württemberg werde sich jedenfalls nicht mehr darauf einlassen, dass der Bund eine Anschubfinanzierung gebe und dann die Länder weiterbezahlen müssten.
"Solchen Vorschlägen wird das Land Baden-Württemberg seine Zustimmung im Bundesrat nicht mehr geben. Das muss allen wirklich klar sein."
Hat Habeck als Vizekanzler resp DIE Ampel, jetzt also auch noch gewichtige Kritiker vom Typ "schwäbische Hausfrau" aus den grünen Reihen an der Backe...
Freut mich arg!
Zuletzt geändert von Seidenraupe am Dienstag 13. September 2022, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Der steigt immer , wenn es dunkel & Kalt wird.....Alexyessin hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 16:27 Und warum steigt der Strombedarf? Vielleicht doch ein wenig viel illuminierung in unserem Land.![]()
Auch im Dachauer Hinterland....

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97089
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
Dann bleib in deinem Sumpf. Kein Problem, niemand zwingt dich deinen Horizont zu erweitern.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 16:27 Es war nicht als Vergleich gedacht und ist auch kein Vergleich!
mir ist es echt egal, an welcher Stelle Grüne Ideologen für Chaos sorgen.
Ich will deren Chaos überhaupt nicht.
Aber Argumente haste wohl keine, daher... ignoriere ich substanzlose Beiträge
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97089
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
Vor allem, wenn es dunkel wird. Daher mein ich ja, zu viel Illuminierung.Realist2014 hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 16:40 Der steigt immer , wenn es dunkel & Kalt wird.....
Auch im Dachauer Hinterland....![]()
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97089
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
Die Gasumlage ist ein Thema und ja, das hat er verkackt. Der Rest ist Abwehrverhalten von Konservativer Seite.jack000 hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 16:37 Nun, es ist nicht die Presse schuld an Habecks Fehlern. Er hat von Anfang an jeweils fast alles falsch gemacht und dann den Plan wieder geändert. Er gibt es auch selber zu:
https://www.tagesspiegel.de/politik/hab ... 94392.html
Und seine Kollegen sehen das auch so:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 69930.html
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97089
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
Tut mir leid. Aber das ist die Geschichte mit dem "in den Wald" ( du weißt das vielleicht aus Bilderbüchern, daß ist das, wo viel gesunde Bäume und ein funktionierendes Ökosystem vorhanden ist ) hineinruft, so schallt es raus.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 16:30 Gossensprache ersetzt niemals Argumente!
Ich hab das Scheißdrecksargument mit der Verspargelung nicht aufgebracht.
Hast du dich schon mal mit den Einwohnern des unteren Ampertals unterhalten, wie toll die das Landschaftsbild finden? ( Von der Lärmbelästigung mal ganz abgesehen )
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Was wollen die Grünen?
Nee, das fing schon ganz am Anfang an, Beispiel: Streichung der Förderungen für energieeffiziente Neubauten. Das hat der einfach so gestrichen ohne sich auch nur mal ansatzweise Gedanken über die Folgen seines Hirnfurzes zu machen. Danach hat er die Streichung wieder rückgängig gemacht.Alexyessin hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 16:45 Die Gasumlage ist ein Thema und ja, das hat er verkackt. Der Rest ist Abwehrverhalten von Konservativer Seite.
=> Und so zieht sich das durch von Anfang bis jetzt. Deswegen gehen in den Umfragen auch überzeugte Grünen-Wähler stiften.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Was wollen die Grünen?
Vor dem hier wird gewarnt:Alexyessin hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 16:44 Vor allem, wenn es dunkel wird. Daher mein ich ja, zu viel Illuminierung.
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/ra ... 84864.htmlViele Menschen in Deutschland haben angesichts steigender Gaspreise Sorge vor einem kalten Winter. Der Ansturm auf Heizlüfter ist groß. Die Bundesnetzagentur warnt nun jedoch vor einem Strom-Kollaps durch den gleichzeitigen Betrieb vieler Geräte. Dies könnte Stromnetze an ihre Belastungsgrenzen bringen.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81803
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was wollen die Grünen?
Ich habe deinen Widerspruch bei Beiträgen, in denen der Union die Schuld für die Energiepolitik zugewiesen wurde, vermisst.Alexyessin hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 15:52Das ist jetzt nicht wirklich eine ganz neue Erkenntnis.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Und?Alexyessin hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 16:44 Vor allem, wenn es dunkel wird. Daher mein ich ja, zu viel Illuminierung.
Diese zu reduzieren ist ja bereits eine Risiko-Behandlungsmaßnahme.....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81803
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was wollen die Grünen?
Dann hoffen wir mal, dass das nicht auch so ein Rohrkrepierer wird.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81803
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was wollen die Grünen?
Genau, denn die Partei hat immer RechtAlexyessin hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 16:26 Oder der Schmiererei der konservativen Presse...

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81803
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was wollen die Grünen?
Das ist Ländersache

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Was wollen die Grünen?
Dachte ich eigentlich auch.

Und siehe da, EnBW wird sich an der Rettung von VNG beteiligen müssen:
"Das Verfahren ist im Gange. Ich bin zuversichtlich, dass es zu einer Lösung kommt", sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) am Dienstag in Stuttgart. Es müsse niemand denken, dass sich die EnBW daran nicht "substanziell" beteiligen müsse. "Das geht natürlich nicht am Mutterkonzern vorbei", erklärte der Grünen-Politiker.
https://www.finanzen.net/nachricht/akti ... g-11706684
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Das ist doch auch korrekt so. Da fließen dann die "Übergewinne" hin....

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Was wollen die Grünen?
Natürlich ist das korrekt. Nur wurde hier sofort unterstellt, ein Grüner wolle dem anderen was schenken.Realist2014 hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 17:18 Das ist doch auch korrekt so. Da fließen dann die "Übergewinne" hin....![]()
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97089
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
Wer Heizlüfter kaufen muss hat das Prinzip eh nicht verstanden. Aber genau das ist das Problem. Anstatt sich Gedanken zu machen, daß eventuell auch 20 Grad oder 19 Grad in der Wohnung langen, nein, die Damen und Herren der Egoismusfraktion brauchen ja T-Shirt Temeraturen.................. no comment.jack000 hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 17:01 Vor dem hier wird gewarnt:
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/ra ... 84864.html
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97089
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
Ach so, Welt und sein Blutableger sind nicht konservativ. Wenn du das sagst, dann wird das wohl stimmen.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 17:08 Genau, denn die Partei hat immer Recht![]()
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81803
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was wollen die Grünen?
Die Heizlüfter werden für den Fall gekauft, dass das Gas abgestellt oder unbezahlbar wird.Alexyessin hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 17:54 Wer Heizlüfter kaufen muss hat das Prinzip eh nicht verstanden.
Wenn du das sagst, dann wird das wohl stimmen.Alexyessin hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 17:55 Ach so, Welt und sein Blutableger sind nicht konservativ.
Du hast von "Schmiererei der konservativen Presse" geschrieben, die angeblich Schuld daran sei, dass die Grünen abschmieren. Bloß keine Kritik zulassen, immer sind die anderen Schuld, wie halt damals bei der Partei


The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97089
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
KatastrophismusTom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 18:01 Die Heizlüfter werden für den Fall gekauft, dass das Gas abgestellt oder unbezahlbar wird.

Kritik ist gut und wichtig. Aber nicht diese Schmiererei der konsverativen Presse. Aber wenn du lieber weiterhin denen glauben schenken willst. Bitte es hindert dich niemand daran Dummfug zu lesen.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 18:01 Wenn du das sagst, dann wird das wohl stimmen.
Du hast von "Schmiererei der konservativen Presse" geschrieben, die angeblich Schuld daran sei, dass die Grünen abschmieren. Bloß keine Kritik zulassen, immer sind die anderen Schuld, wie halt damals bei der ParteiIst aber gut so, durch dieses Opfergetue werden die Grünen stur an ihrem Kurs festhalten und weiter abschmieren
![]()
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81803
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was wollen die Grünen?
Jaja, alles gelogen und geschmiert, was in der konservativen Presse geschrieben wird, man muss linke Presse lesen, nur da steht die reine WahrheitAlexyessin hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 18:04Aber nicht diese Schmiererei der konsverativen Presse.

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Erhöht aber das Risiko eines Blackouts...Alexyessin hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 17:54 Wer Heizlüfter kaufen muss hat das Prinzip eh nicht verstanden. Aber genau das ist das Problem. Anstatt sich Gedanken zu machen, daß eventuell auch 20 Grad oder 19 Grad in der Wohnung langen, nein, die Damen und Herren der Egoismusfraktion brauchen ja T-Shirt Temeraturen.................. no comment.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden