Russland greift die Ukraine an
Moderator: Moderatoren Forum 3
- garfield336
- Beiträge: 14619
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Russland greift die Ukraine an
Wie kommen die Ukrainer nachher selbst über den Dnipr wenn alle Brücken zerstört sind?
Re: Russland greift die Ukraine an
Kleiner Einwurf. Der Pt91 ist kein T72 sondern ein Eigenbau der Polen. Design teilweise vom T72, aber um einiges besser insgesamt und feine Unterschiede.
https://www.armyrecognition.com/poland_ ... s.amp.html
Neue Infos sind es nicht unbedingt. Aber für die Ukraine wichtig. ABER ganz klar die USA handeln während Deutschland zögert
Zuletzt geändert von Cobra9 am Montag 25. Juli 2022, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Russland greift die Ukraine an
Erstmal überhaupt nicht. Man kann dann von Zaporizhzhia in Richtung Melitopol angreifen. Die Rückeroberung von Kherson wäre für sich schon viel wert, weil damit die einzige Provinzhauptstadt die erobert wurde zurückgeholt wurde und ein Angriff auf Odessa nächstes Jahr im Frühling erschwert/unmöglich gemacht wurde. Die Etablierung des Dnieprs als Verteidigungslinie wäre schonmal viel wert.garfield336 hat geschrieben: ↑Montag 25. Juli 2022, 14:46 Wie kommen die Ukrainer nachher selbst über den Dnipr wenn alle Brücken zerstört sind?
Der Übergang beim Staudamm bei Nova Kakhovka wäre wohl sehr risikoreich, weil dort alles vermint ist und man natürlich in Gefahr läuft den Damm zu beschädigen.
Zuletzt geändert von Platon am Montag 25. Juli 2022, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: Russland greift die Ukraine an
Die ukrainische Seite hat moderne Pio Systeme bekommen. Aber die Ziele dürften erstmal anders gesteckt seingarfield336 hat geschrieben: ↑Montag 25. Juli 2022, 14:46 Wie kommen die Ukrainer nachher selbst über den Dnipr wenn alle Brücken zerstört sind?
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Russland greift die Ukraine an
Ja, die Dörfer zwischen Kherson und der Krim sind nicht so bedeutend. Wichtiger wäre es Melitopol, Berdyansk und irgendwann Mariopol zurück zu erobern.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: Russland greift die Ukraine an
Sind die Gepard wirklich hilfreich? Die Reichweite ist ja doch recht begrenzt und in Sachen Luftangriffe haben sich die Russen offensichtlich schon länger zurückgehalten.
- garfield336
- Beiträge: 14619
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Russland greift die Ukraine an
Er könnte durchaus vor Cruise Missiles schützen. Die fliegen meist tief und langsam.
Re: Russland greift die Ukraine an
Ich würde sagen: Lange nicht mehr getraut.
Jedes Werkzeug ist für die Ukraine hilfreich, um die eigenen Systeme zu schützen. Daher sind die Gepard Panzer hilfreich.
Re: Russland greift die Ukraine an
Mit Pontonbrücken?garfield336 hat geschrieben: ↑Montag 25. Juli 2022, 14:46 Wie kommen die Ukrainer nachher selbst über den Dnipr wenn alle Brücken zerstört sind?
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Russland greift die Ukraine an
Über eine nachrichtendienstliche Operation der Ukrainer und der Russen über russische Piloten.

Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: Russland greift die Ukraine an
Und die Russen können das nicht ?
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42142
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Europa2050
- Beiträge: 10351
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Russland greift die Ukraine an
Ich gehe mal davon aus, dass das momentan keiner wirklich kann, ohne von der gegnerischen Artillerie platt gemacht zu werden. Da wird der Krieg erstmal wo anders weiter gehen, vermutlich im Bereich Mariupol, Berdjansk, Melitopol, wie hier auch schon geschrieben.
Wenn die Ukrainer die Orks vom Westufer des Dnjepr vertrieben haben, wird dort erstmal Stillstand eintreten, die Ukrainer werden die Orks mit Himars eindecken, diese als Rache das undankbare, abtrünnige Kherson zertrümmern.
Am Damm könnte es noch heikel werden, wenn sich die Beiden an den Enden gegenüber stehen. Eine Sturmflut, deren Ursache man den Ukrainern zulügen kann, wäre für die Orks sicher so eine Art Befriedigung.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- sünnerklaas
- Beiträge: 22034
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
Ich vermute ja, dass Russland im Zweifelsfall alles versuchen wird, den Staudamm zu zerstören. Die werden verbrannte Erde hinterlassen, wenn sie etwas räumen müssen.
- sünnerklaas
- Beiträge: 22034
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
Ansonsten würde sich Aller-Allergrößtes Väterchen Putin vor Angst in die Hose machen.
Dass man in Russland nicht in der Lage ist, bestimmte Technologie herzustellen, hat ja vor allem sehr viel mit der Paranoia der Kremlherrscher zu tun. Diese panische Angst, irgendwer könnte vielleicht sowas benutzen, um das weltgrößte Väterchen abzusetzen oder beiseite zu räumen, hat ja schon in der Sowjetunion nicht nur eine sehr große Rolle gespielt, sondern sie eben auch gelähmt.
In China ist man seit Deng Xiao Ping einen ganz anderen Weg gegangen, als in der UdSSR. Ergebnis: die KP sitzt dort immer noch fest im Sattel. Man hat überall technologisch aufgeholt, in China gibt es einen allgemeinen Wohlstand, den es so in den 2200 Jahre alten Geschichte des Landes bisher noch nie gegeben hat.
- sünnerklaas
- Beiträge: 22034
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
Stellt sich die Frage, wer da von den Russen auf die glorreiche Idee gekommen ist, das so anzustellen.Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 25. Juli 2022, 16:33 Nicht wirklich
https://www.n-tv.de/politik/Ukrainer-ue ... 25992.html
Es gibt ja die Sage, dass Putin persönlich befiehlt. Und der ist allerdings kein Militär. Den Fehler haben schon Stalin und Hitler gemacht. Stalin hat noch rechtzeitig die Kurve bekommen, Hitler hat seine Armeen und sich selbst als militärischer Laie sehenden Auges in den totalen Untergang befohlen.
Re: Russland greift die Ukraine an
Du schreibst hier vielleicht einen Blödsinn. Natürlich haben die Russen Pontonbrücken. Oder meinst du Putin hat verboten diese herzustellen weil er Angst hat dass Verschwörer mittels Pontonbrücken in den Kreml eindringen?sünnerklaas hat geschrieben: ↑Montag 25. Juli 2022, 16:57 Ansonsten würde sich Aller-Allergrößtes Väterchen Putin vor Angst in die Hose machen.
Dass man in Russland nicht in der Lage ist, bestimmte Technologie herzustellen, hat ja vor allem sehr viel mit der Paranoia der Kremlherrscher zu tun. Diese panische Angst, irgendwer könnte vielleicht sowas benutzen, um das weltgrößte Väterchen abzusetzen oder beiseite zu räumen, hat ja schon in der Sowjetunion nicht nur eine sehr große Rolle gespielt, sondern sie eben auch gelähmt.
In China ist man seit Deng Xiao Ping einen ganz anderen Weg gegangen, als in der UdSSR. Ergebnis: die KP sitzt dort immer noch fest im Sattel. Man hat überall technologisch aufgeholt, in China gibt es einen allgemeinen Wohlstand, den es so in den 2200 Jahre alten Geschichte des Landes bisher noch nie gegeben hat.



- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Russland greift die Ukraine an
Der Zweck dieses Damms ist die Anstauung des Dnjepr für die Bewässerung der Krim über den Krim-Kanalsünnerklaas hat geschrieben: ↑Montag 25. Juli 2022, 16:49 Ich vermute ja, dass Russland im Zweifelsfall alles versuchen wird, den Staudamm zu zerstören. Die werden verbrannte Erde hinterlassen, wenn sie etwas räumen müssen.
Wenn die Ukrainischen Nationalisten diesen Kanal nicht 2014 abgeriegelt hätten, um die abtrünnige Krim vertrocknen zu lassen, hätte es diesen Krieg vielleicht gar nicht gegeben.
Re: Russland greift die Ukraine an
Jaja, die Informationen über den Panther habe ich natürlich gesehen. Mit ging es mehr um die Frage, ob die Bundeswehr bzw. das Verteidigungsministerium die Beschaffung in Erwägung ziehen und den Panzer ernsthaft testen. Darüber finde ich nichts. Dachte, Du hättest dazu vielleicht Infos.Bobo hat geschrieben: ↑Montag 25. Juli 2022, 13:18 Informationen dazu sind jede Menge im Netz frei Verfügbar. Beginnend mit der ersten Vorstellung auf der Rüstungsmesse. Ob er der Leo Nachfolger wird, müssen die zuständigen Regierungsstellen entscheiden. Allerdings nur, nachdem das Teil ausgiebig getestet wurde und sich das Preis-Leistungsverhältnis als angemessen erweist. Diese Entscheidung steht also noch aus. Treffen die Daten zu, ist er dem heutigen Leo überlegen.
Dass der Panzer erstmal ausführlich getestet werden muss, ist klar. Von der Papierform her ist er aber schonmal mehr als eindrucksvoll. Und den Leuten von Rheinmetall traue ich durchaus zu, dass sie was Anständiges auf die Ketten gestellt haben. Vor allem auch deshalb, weil bei der Entwicklung nicht irgendwelche Bürokraten wieder irgendwelche ganz besonderen Goldrandlösungen verlangen konnten. Das ist ja schon beim Lynx offensichtlich geworden. Ein grundsolides Fahrzeug, das ich persönlich sofort dem Puma vorziehen würde. Die Bundeswehr sollte noch stärker marktverfügbares Material beschaffen, anstatt mit unerträglichem Aufwand und tausenden Sonderwünschen irgendwas neu entwickeln zu lassen.
So muss das im Prinzip auch laufen. Die Bundeswehr muss von deutschen Rüstungsschmieden wieder als "Premium-Kunde" angesehen und auch so behandelt werden. Das war in den vergangenen Jahren leider nicht mehr so. Liegt natürlich auch daran, dass Deutschland kaum etwas kaufen wollte.... Man hofiert keinen Kunden, der kein Geld ausgeben will.Rheinmetall ließ aber verlautbaren, dass man zunächst mal großen Wert auf die Deutschen Streitkräfte als Referenz lege.
Im Grunde wäre das jetzt eine weitere Chance, die europäischen Nato-Partner mit einheitlichem Gerät auszurüsten.So wie ich das einschätze, kann die Bundeswehr nicht auf solch einen Monsterpanzer verzichten, während andere Länder ihn womöglich einführen.
Nutzt der Ukraine im Moment leider alles gar nichts. Insofern sind wir hier gerade im falschen Strang.
Slava Ukraini
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42142
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Tja,Quatschki hat geschrieben: ↑Montag 25. Juli 2022, 17:35 Der Zweck dieses Damms ist die Anstauung des Dnjepr für die Bewässerung der Krim über den Krim-Kanal
Wenn die Ukrainischen Nationalisten diesen Kanal nicht 2014 abgeriegelt hätten, um die abtrünnige Krim vertrocknen zu lassen, hätte es diesen Krieg vielleicht gar nicht gegeben.
aber die Russen haben widerrechtlich die Krim annektiert. Dass die Ukraine jetzt nicht unbedingt die Krim mit Wasser versorgen wollte, ist irgendwie verständlich.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Russland greift die Ukraine an
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 25. Juli 2022, 17:40 Tja,
aber die Russen haben widerrechtlich die Krim annektiert. Dass die Ukraine jetzt nicht unbedingt die Krim mit Wasser versorgen wollte, ist irgendwie verständlich.
Re: Russland greift die Ukraine an
Jetzt haben wir noch einen neuen "Kriegsgrund". Den kannte ich noch nicht.Quatschki hat geschrieben: ↑Montag 25. Juli 2022, 17:35 Der Zweck dieses Damms ist die Anstauung des Dnjepr für die Bewässerung der Krim über den Krim-Kanal
Wenn die Ukrainischen Nationalisten diesen Kanal nicht 2014 abgeriegelt hätten, um die abtrünnige Krim vertrocknen zu lassen, hätte es diesen Krieg vielleicht gar nicht gegeben.

- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42142
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Was ist das für eine abstruse Argumentation?
Die Krim gehört völkerrechtlich zur Ukraine, auch wenn das Putin nicht gefällt.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an
Irgendjemand findet doch immer wieder einen Grund, die Schuld an Putins Angriffskrieg der Ukraine unterzujubeln.Quatschki hat geschrieben: ↑Montag 25. Juli 2022, 17:35 Der Zweck dieses Damms ist die Anstauung des Dnjepr für die Bewässerung der Krim über den Krim-Kanal
Wenn die Ukrainischen Nationalisten diesen Kanal nicht 2014 abgeriegelt hätten, um die abtrünnige Krim vertrocknen zu lassen, hätte es diesen Krieg vielleicht gar nicht gegeben.

Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Russland greift die Ukraine an
Auf jeden Fall wird nun gekämpft bis es nicht mehr geht
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Russland greift die Ukraine an
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Russland greift die Ukraine an
Ich will das nicht endlos weiter ausdehnen. Aber: Doch, das wissen wir! 80 dieser Geschütze sind nach fast fünf Kriegsmonaten noch immer nicht einsatzbereit. Das ist ZWEI DRITTEL des Bestands! Da wird auch nachhaltig die Behauptung "...wir brauchen das Zeug selbst..." widerlegt. Wenn wir diese Geschütze vergammeln lassen und nicht instandsezten, brauchen wir die offensichtlich gerade NICHT!
Da stimme ich sogar zu. Baerbock und Habeck machen in der aktuellen Regierung die beste Figur und wirken am glaubwürdigsten. Es ändert sich nur nichts am problematischen Umgang der Bundesregierung mit der Ukraine. Es ist halt eine Drei-Parteien-Koalition. Wenn sich da einer querstellt, hat man Stillstand. Und einer stellt sich seit Monaten quer.Die Grünen haben bewiesen, dass sie auch Realpolitik können.
Das siehst Du jetzt wieder falsch. Ich habe schon X-mal darauf hingewiesen, dass Leute wie Merz gefälligst die Klappe halten sollten, weil ihre Union das Problem überhaupt erst verursacht hat. Wir reden aber nicht über die Ausfälle der Opposition. Wir reden über die Verhältnisse innerhalb der staatstragenden Ampel-Koalition. Da furzt niemand hinterfotzig rum. Im Gegenteil. Die sind alle sehr bemüht, "nett" miteinander zu sein. Noch! Der Ton wird aber zunehmend schärfer. Da finden hinter den Kulissen auch keine Machtkämpfe statt. Alle sind bemüht, Spannungen möglichst unter der Decke zu halten. Niemand bezichtigt öffentlich irgendwen irgendeiner Untat. Aber es kann inzwischen nicht mehr geleugnet werden, dass etwas sehr falsch läuft!Aber aus der Politik werden unablässig schräge Behauptungen abgesondert, die gut zu hinterfurzige Deutungen taugen die dem nahe kommen. Man kann sagen, der macht es nicht so gut, oder ich kann es viel besser! Die einfache Aussageumkehr ändert nichts an der dahinter stehenden Intention! Und die entspricht zwingend der letzten Aussage.
Ich schreibe es nochmal: Der Bundestag, unser Parlament, hat mit deutlicher Mehrheit einen Beschluss gefasst. Mir ist unerklärlich, dass ein Teil der Regierung sich starrsinnig weigert, diesen Beschluss umzusetzen. Der Bundestag ist das oberste Entscheidungsorgan unseres demokratischen Staates. Niemand hat das Recht, Entscheidungen des Parlaments einfach stur zu ignorieren oder in irgendwelchen bürokratischen Sümpfen stecken bleiben zu lassen. Die Regierung hat gefälligst ohne jedes Widerwort zu tun, was das Parlament verlangt.
Ich bin selbst ein alter Sozi und halte die FDP für völlig überflüssig. Aber Strack-Zimmerman kann man trotzdem nicht so abqualifizieren. Die Frau betreibt gerade keine Parteipolitik. Was sie aktuell fordert, war nie parteipolitische der FDP. Keine Partei hatte je das im Programm stehen, was aktuell gefordert werden muss und gefordert wird. Der 24. Februar hat alles geändert.Die Frau betreibt brav Parteipolitik und versucht zu retten, was Lindner verzockt. Nachdem klar ist, dass die Grünen Realpolitik können, sinken die Chancen, dass die FDP eine zweite Runde schaffen, im freien Fall.
Genau. "Unser schönes Bayern, unser schönes Bayern, unser schönes Bayern..." Der Mann kann ja keine Rede zuende bringen, ohne dieses Mantra mindestens dreimal runtergebetet zu haben. Und wir wissen ja, dass kein deutsches Bundesland abhängiger von russischem Gas ist als Bayern. Wäre der Typ Kanzler geworden, hätte ich ernsthaft über Auswanderung nachgedacht.Ich wage die Prognose, daß er keine zweite Amtszeit schafft, wenn er nicht bald deutlich an Profil zulegt. ABER, ein unbestimmte Gefühl sagt mir, dass ein Söder längst in Moskau zu Kreuze gekrochen wäre.
Nach dieser Aussage sehe ich alle Meinungsverschiedenheiten zwischen uns als ausgeräumt anWen sagst du das. Es wäre an der Zeit für Marder und Leo. Zunächst die Einser, mit Option auf die Zweier. Es wird wiklich Zeit, den Russen den Ernst der Lage endgültig klar zu machen

Slava Ukraini
Re: Russland greift die Ukraine an
Nein, tun sie nicht. Sie weisen nur unablässig darauf hin, dass wir den bissigen Dackel namens Putin an der Wade hängen haben, wenn die Ukraine den Krieg verliert. Die Ukraine kämpft nur um ihr eigenes Überleben. Sie kämpft nicht, um EU- oder Nato-Ziele durchzusetzen.garfield336 hat geschrieben: ↑Montag 25. Juli 2022, 13:51 Die Ukrainer sehen das aber selbst so.
Wohl eher dem Wunsch geschuldet bald Natomitglied zu sein
Wir haben die Ukraine nicht als "Proxie" missbraucht. Der Krieg hat ohne jedes Zutun der Nato oder der EU begonnen. Nur weil Putin in seiner kranken Machtgier das so wollte. Wenn es die EU und die Nato nicht gegeben hätte, hätte dieser kranke Kriegsverbrecher die Ukraine schon 2014 platt gemacht.
Slava Ukraini
Re: Russland greift die Ukraine an
Sie sind doch längst drüben. Sie kämpfen im Donbass. Das ist östlich des Flusses.garfield336 hat geschrieben: ↑Montag 25. Juli 2022, 14:46 Wie kommen die Ukrainer nachher selbst über den Dnipr wenn alle Brücken zerstört sind?
Slava Ukraini
Re: Russland greift die Ukraine an
Ich bin mittlerweile auch vollkommen unzufrieden und habe schon vor Wochen geschrieben, dass der Mann das Ende dieser Legislaturperiode nicht als Kanzler erleben wird. Unter anderem weil er mit den Leitmedien überhaupt nicht umgehen kann.Europa2050 hat geschrieben: ↑Montag 25. Juli 2022, 13:18 Da schlägt nun wieder der „Angstscholz“ zu:
- Angst vor Atomschlag der Raschisten,
- Angst, ins Zielradar der Raschisten zu geraten
- Angst vor den Putinisten in Ostdeutschland
- Angst von Stegner und Mützenich und Co.
- Angst vor Preissteigerungen
- Angst vor Gasknappheit
- Angst vor dem Aufstehen am Morgen …
Nein, da bin ich bei dir, er ist kein Orbán und kein Erdogan.
Aber ein Weichei, dessen einziges Interesse es ist, nicht anzuecken.
Aber deine Analyse passt nicht.
Wäre er wirklich dieses konfliktscheue Weichei, als den du ihn siehst, würde er doch beim Thema Waffenlieferungen dem klaren Mehrheitswillen in Politik und Bevölkerung folgen und liefern was das Zeug hält. Aus Angst vor der negativen öffenlichen Meinung. Das tut er aber einfach nicht.
Meine Theorie ist eher Sturheit, sich reinsteigern in ein "niemand versteht mich, alle sind gegen mich" sowie ein denkwürdiges Ungeschick darin, die positiven Dinge, die tatsächlich passieren, entsprechend der Presse und der Öffentlichkeit zu verkaufen. Und damit die Dinge, die man der Öffentlichkeit nicht erzählen kann (und die es immer gibt), geschickt zu übertünchen. Das hat er einfach nicht drauf.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Re: Russland greift die Ukraine an
Der Gepard kann zuverlässig Ziele (auch kleine Ziele!) in bis zu 5000 Metern Entfernung bekämpfen. Kampfflugzeuge haben die Russen sehr spärlich eingesetzt, weil sie nicht fähig waren, die Lufthoheit zu erringen. Aber Hubschrauber und Drohnen waren schon unterwegs. Das wird ab jetzt etwas schwieriger.
Slava Ukraini
Re: Russland greift die Ukraine an
Klar können die das. Wie sowas ausgeht haben wir ja gesehen, als ein ganzes Bataillon bei einer Flussüberquerung zusammengeschossen wurde. Und das war nicht am Dnjepr! Der stellt eine größere Herausforderung dar.
Aber nochmal: Die Ukrainer müssen den Fluss gar nicht überqueren. Sie sind längst drüben. Ihnen gehört nämlich dieses Land.

Slava Ukraini
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42142
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Das ist Deine Theorie.
Es sieht aber wohl dann doch anders aus .
Aus dem Heer, das Lambrecht per Weisung zur Abgabe von einer Handvoll »Panzerhaubitzen 2000« und einigen Mehrfachraketenwerfern zwingen musste, kommt deshalb Widerstand gegen einen weiteren Aderlass der Waffendepots.
Die Strategen schreiben in ihren Analysen klipp und klar, dass die Bundeswehr selbst nur eben so die bei der Nato angezeigten militärischen Fähigkeiten stellen kann. Zudem mahnen sie, dass es nicht nur um einen konkreten Verteidigungsfall geht – die Truppe brauche auch einsatzbereite Panzer für die Ausbildung.
Die Details beschreiben das Dilemma, in dem die Verteidigungsministerin nun steckt: Wenn sie sich aus politischen Gründen für weitere Lieferungen aus Bundeswehr-Bestand entschiede, würden ihre Generäle rebellieren. Und selbst wenn die Bundesregierung dafür votiert, bei der Industrie modernisierte Bundeswehr-Panzer in die Ukraine zu schicken, würden diese bei der Truppe fehlen. Spätestens dann müsste man sich von dem Versprechen verabschieden, bis 2025 eine komplett ausgerüstete Heeresdivision für die Nato bereitzustellen.
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 6f26ad55ba
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an
Das ist jetzt aber ein bisschen sehr aus dem Zusammenhang gerissen, ich habe noch etwas mehr geschrieben. Aber zu dem Problem der Verteidigungsbereitschaft: Das erklärt nicht, warum nicht viel mehr getan wurde, Altbestände wieder flott zu machen (wie hier schon von anderen angesprochen). Und auch darüber zu REDEN, es ANZUKÜNDIGEN. Vor allem darauf, dass so wenig in Sachen proaktiver Kommunikation zur Zufriedenstellung der Öffentlichkeit passiert, bezieht sich meine Einschätzung in Sachen Sturheit. Es gab zwei große Ausnahmen: Die "Zeitenwende" und die Lieferung des Luftabwehrsystems an die Ukraine. Zu wenig für einen so langen Zeitraum.
Zuletzt geändert von Brainiac am Montag 25. Juli 2022, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Re: Russland greift die Ukraine an
Anteilig stimme ich dir zu.Brainiac hat geschrieben: ↑Montag 25. Juli 2022, 18:25 Ich bin mittlerweile auch vollkommen unzufrieden und habe schon vor Wochen geschrieben, dass der Mann das Ende dieser Legislaturperiode nicht als Kanzler erleben wird. Unter anderem weil er mit den Leitmedien überhaupt nicht umgehen kann.
Aber deine Analyse passt nicht.
Wäre er wirklich dieses konfliktscheue Weichei, als den du ihn siehst, würde er doch beim Thema Waffenlieferungen dem klaren Mehrheitswillen in Politik und Bevölkerung folgen und liefern was das Zeug hält. Aus Angst vor der negativen öffenlichen Meinung. Das tut er aber einfach nicht.
Meine Theorie ist eher Sturheit, sich reinsteigern in ein "niemand versteht mich, alle sind gegen mich" sowie ein denkwürdiges Ungeschick darin, die positiven Dinge, die tatsächlich passieren, entsprechend der Presse und der Öffentlichkeit zu verkaufen. Und damit die Dinge, die man der Öffentlichkeit nicht erzählen kann (und die es immer gibt), geschickt zu übertünchen. Das hat er einfach nicht drauf.
Aber alles kann man mit dieser Verstocktheit auch nicht erklären.
In friedlichen Zeiten wäre Scholz wahrscheinlich ein guter Übergangskanzler, ein pragmatischer Verwalter, gewesen.
Mit Krise ist er überfordert. Da hilft Merkel`sches Aussitzen nicht.
Jetzt hätte die SPD und hätten auch wir einen entschlussfreudigen, informationsfreudigen Charismatiker benötigt. Dem hätte man auch den einen oder anderen undiplomatischen verbalen Fehlgriff Richtung Russland verziehen, wenn er nur zündend und mitreißend genug wäre.
Davon hat Hat die SPD keinen in den eigenen Rängen.
Die vier Jahre wird er überleben, dann ist Schluß.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Russland greift die Ukraine an
Und die russen arbeiten dran das sich das ändert. Und in der Zwischenzeit fliehen hunderte Ukrainer täglich in die von Russen eroberte Gebiete. Sieht man nicht beim ZDF. Könnte am Narrativ kratzen. Aber bei Euronews schon.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Re: Russland greift die Ukraine an
Exakt so ist es, mit Betonung auf die letzten beiden Attribute. Bisschen mehr BoJo.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Re: Russland greift die Ukraine an
Dann verlinke doch bitte mal den entsprechenden Artikel.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Russland greift die Ukraine an
Na ja BoJo.

Eher mehr, eine gute Protion mehr, Justin Trudeau, meiner Meinung nach.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Russland greift die Ukraine an
Hör auf mit dieser widerlichen Putin-Propaganda. Es ist eine krasse Lüge, dass Ukrainer massenhaft in die russisch besetzten Gebiete fliehen würden.
Die Russen "arbeiten" gegenwärtig auch fast nur noch daran, ihre eigenen Ärsche zu retten. Cherson wird demnächst an die Ukraine zurückfallen. Dann verlagert sich das Kampfgeschehen auf die Ostseite des Flusses. Da liegt schon jetzt die Hauptmacht der Ukrainer. Die müssen keinen Fluss überqueren, den Russland demnächst überhaupt nicht mehr überqueren kann.
Slava Ukraini
Re: Russland greift die Ukraine an
Du redest so einen Dummen Propagandamist.
Re: Russland greift die Ukraine an
Nein. ist es nicht,
https://de.statista.com/infografik/26 ... ielland/
Sicher flieht der Hauptteil nach Westen, aber über eine Mio ist schon ne Masse
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Re: Russland greift die Ukraine an
Dumm das die welche nach Russland deportiert wurden oft so gar keine Wahl hatten.Ebiker hat geschrieben: ↑Montag 25. Juli 2022, 19:41 Nein. ist es nicht,
https://de.statista.com/infografik/26 ... ielland/
Sicher flieht der Hauptteil nach Westen, aber über eine Mio ist schon ne Masse
Wiederlicher Propagandamist von dir.
Wieder mal einer der sein wahres Gesicht zeigt.
Re: Russland greift die Ukraine an
Vielen wird die Flucht in die ukrainischen Gebiete verweigert.Ebiker hat geschrieben: ↑Montag 25. Juli 2022, 19:41 Nein. ist es nicht,
https://de.statista.com/infografik/26 ... ielland/
Sicher flieht der Hauptteil nach Westen, aber über eine Mio ist schon ne Masse
Re: Russland greift die Ukraine an
Genau. Nur ganz schwer erträglich, diese ungeheuerlichen Lügen. Und auch noch so schrecklich durchsichtig. Selbst ein halbwegs intelligenter Regenwurm würde das als Lüge erkennen.
Übrigens bin ich sehr gespannt, was Russland nach Kriegsende macht, wenn die Ukraine ihre entführten Bürger und Kinder zurückfordert. Wo sind diese Menschen? An wen wurden die Kinder verkauft?
Slava Ukraini
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81722
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Russland greift die Ukraine an
Den Nord-Krim-Kanal hat RuZZland erobert.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken