Erst dann?sünnerklaas hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 12:48 Sobald der Krieg vorbei ist, werden viele Unternehmen versuchen, die Geschäftemacherei wieder zu beginnen.
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 5#p5203935
Moderator: Moderatoren Forum 3
Erst dann?sünnerklaas hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 12:48 Sobald der Krieg vorbei ist, werden viele Unternehmen versuchen, die Geschäftemacherei wieder zu beginnen.
Die Verklärung Putins war bislang fataler.
Hier findet sich die komplette "List of shame": https://som.yale.edu/story/2022/over-75 ... ome-remain
Umso wichtiger diese Fehler in der Zukunft nicht erneut zu machen.DarkLightbringer hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 14:52 Die Verklärung Putins war bislang fataler.
Theoretisch könnten von jenen Russen, die jetzt im Gefängnis sitzen, jemand eine Zukunft haben. Zum Beispiel ab 2035.
ich versteh Leute echt nicht, die meinen Putin wird nicht mit Atomwaffen angreifen (sondern nur drohen) aber gleichzeitig der Menung sind, Putin wird nach der Ukraine weitere Länder angreifen, auch NATO Länder.Eiskalt hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 07:35 Die Angst vor dem Atomkrieg ist es ja, was Putin möchte, damit man ihn gewähren lässt. Und er ist bei vielen erfolgreich, wie man auch hier im Forum sehen kann.
Das ist menschlich verständlich, aber zu kurz gedacht.
....
Und wer sich alte Reden, Interviews von Putin ansieht und seine Handlungen ansieht, dem muss klar sein, der Mann hört nicht einfach auf.
Siehe insbesondere seine Rede zum Einmarsch in die Ukraine im Februar.
Es ist also in unser aller Interesse, Putin jetzt zu stellen.
Putin bzw seine Propaganda droht auch weiteren Ländern mit Angriff/Vergeltung/Krieg .TheManFromDownUnder hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 07:40 So ist es! Vladolf Putler droht mit Atomkrieg und die Welt soll zittern. Genau das ist was er will.
AQ hat nie gegen die Russen in Afghanistan gekämpft, das kommt schon zeitlich nicht hin, und auf IS hat man auch im Kampf gegen Assad nicht gesetzt. IS hatte in Syrien vor allem Gegener Assads bekämpft man hatte da oft den den Eindruck das es ein unausgesprochenes Stillhalte Abkommen zwischen den beiden Fraktionen gibt. Der Syrische Bürgerkrieg war/ist eh eine hochkomplexe eigene Geschichte.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 14:24 Weil das Terrororganisationen sind, die nicht an Staaten gebunden sind. Das waren de facto Söldnertruppen.
Hinzu kam bei AQ und IS - im Krieg gegen die sowjetischen Besatzer in Afghanistan oder gegen Assad und seinem Verbündeten Putin waren die für die Drecksarbeit äusserst nützlich.
Diese türkischen Kampfdrohnen sollen wo auch schon ganz zu Beginn bei der Verteidigung von Kiew sehr effektiv und entscheidend gewesen sein nach allen was man so hört. Etwa beim Scheitern der Luftlandeoperation der Russen bei Hostomel.
Wenn Putin unbedingt in einem Atomkrieg untergehen will, warum hat er den dann nicht schon längst begonnen?Seidenraupe hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 15:01 Wenn er nicht in einem Atokrieg untergehen will, warum eigentl unbedingt in einem konventionellen Krieg mit der NATO ??
Bin Laden und seine Leute waren in den 1980er Schlüsselfiguren im Afghanistan-Krieg.Neandertaler hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 15:05 AQ hat nie gegen die Russen in Afghanistan gekämpft, das kommt schon zeitlich nicht hin,
Der IS war äußerst nützlich. Zum einen gegen Assad, zum anderen, um die Kurden, die man auch gegen Assad brauchte, in Schach zu halten und sie nicht zu stark werden lassen. In der Türkei fürchtet man traditionell die Kurden.und auf IS hat man auch im Kampf gegen Assad nicht gesetzt. IS hatte in Syrien vor allem Gegener Assads bekämpft man hatte da oft den den Eindruck das es ein unausgesprochenes Stillhalte Abkommen zwischen den beiden Fraktionen gibt. Der Syrische Bürgerkrieg war/ist eh eine hochkomplexe eigene Geschichte.
According to Russia’s TASS news agency, the security services of the Lugansk separatists said this month they had arrested two members of the OSCE mission.
TASS said one of them had “confessed” to passing “confidential military information to representatives of foreign special services” and that a high treason investigation had been opened against them.
On Sunday, the US ambassador to the OSCE, Michael Carpenter, called for the body’s members to be released.
“Russia’s lies claiming Ukrainian @OSCE—SMM staff spied for the Ukrainian government are reprehensible,” he said on Twitter.
https://www.theguardian.com/world/live/ ... ernor-says 14.45
sünnerklaas hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 15:38 Bin Laden und seine Leute waren in den 1980er Schlüsselfiguren im Afghanistan-Krieg
roli hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 13:58 Ist das so in Afghanistan?
Mauer drum herum und alles ist dicht.
Oder bei AQ oder IS.
Wieso begehen diese Herrschaften dann Anschläge in aller Welt.
Ein Land komplett zu isolieren funktioniert nicht. Höchstens bei Nord-Korea, weil die das selber wollen. Also deren Regierung versteht sich.
Alternativ bedrohen diese netten Herrschaften dann stetig die Nachbarn mit einem Atomschlag. Das ist schon eine schöne Welt.
Putin und Anhang eliminieren und demokratische Strukturen einführen würde nicht nur der Russischen Bevölkerung helfen.
Das mittelfristige Problem wären natürlich die Reparations- und Regresszahlungen, die auf Russland zu kommen müssen.
Da müssen sie halt durch. Wird nicht billig.
Natürlich. Hälst du Putin denn für einen Hasadeur?Seidenraupe hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 15:01 ich versteh Leute echt nicht, die meinen Putin wird nicht mit Atomwaffen angreifen (sondern nur drohen) aber gleichzeitig der Menung sind, Putin wird nach der Ukraine weitere Länder angreifen, auch NATO Länder.
Wenn er nicht in einem Atokrieg untergehen will, warum eigentl unbedingt in einem konventionellen Krieg mit der NATO ??
Kann mir da mal jemand mehr Logik in die Argumentation bringen??
Putin hat keinerlei politische Inhalte, keinerlei Programm. Außer vielleicht, dass ER der große Kremlherrscher sein will, der Kriegsherr, der alles zerstören und alle umbringen kann, wenn er Lust drauf hat.
Quelle? Wimre waren das Hekmatyar, Massoud und Rabbani.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 15:38 Bin Laden und seine Leute waren in den 1980er Schlüsselfiguren im Afghanistan-Krieg.
Ich halte ihn aber nicht für durchgeknalltsünnerklaas hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 16:21 Putin hat keinerlei politische Inhalte, keinerlei Programm. Außer vielleicht, dass ER der große Kremlherrscher sein will, der Kriegsherr, der alles zerstören und alle umbringen kann, wenn er Lust drauf hat.
der Unterschied zw Einsatz taktischer Atomwaffen und dem "totalen globalen" Atomkrieg bzw die Strategien dazu setze ich als bekannt voraus.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 15:25 Wenn Putin unbedingt in einem Atomkrieg untergehen will, warum hat er den dann nicht schon längst begonnen?
https://www.heise.de/tp/features/Milita ... ?seite=allAtomwaffen: Nato einigte sich 2017 auf "Rahmen für Abschreckung"
Eine Folgekonferenz, die 2017 in der Messe Essen stattfand, erklärte, dass eine Strategie der konventionellen Abschreckung zu kostspielig sei:
lternativ dazu könnte eine Senkung der Nuklearschwelle und die Wiedereinführung von nuklearen Mittelstreckenkräften in Betracht gezogen werden.
Air & Space Power in Nato, Seite 13
Die Option eines Nuklearkrieges erscheint einigen Militärs als finanziell günstigere Alternative. Das wird immer konkreter, wie Mitte 2020 ein Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung deutlich machte:
Davon bin ich überzeugt.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 15:04 Putin bzw seine Propaganda droht auch weiteren Ländern mit Angriff/Vergeltung/Krieg .
(..) ich nehme jede seiner Drohungen im gleichen Maß ernst
ich beobachte die Zunahme von NATO Flugzeugen an der Nähe der ukrainischen Grenze und denke mir mein Teil dabei.
Der Nachweis dass Putin ein "Stratege" sei steht nachwievor aus.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 17:01 Es sind Strategen (Putin nicht allein) die sich zum Einsatz strateg. Atombomben Gedanken machen!
Dann müssen es die schrottigen "Panzerreserven" richten, die zwar auf dem Papier gut aussehen ("10.000" Panzer), in der Realität aber wohl eher einem Autoschrottplatz bei den Ludolfs ähneln. Wobei die Ersatzteile der Ludolfs wenigstens funktioniert haben...
Die NATO hat Flugzeuge an den Außengrenzen, um die Flugrouten russischer Kampfjets zu überwachen, und u.a. auch, jeden Versuch Putins zu verhindern, über die Ukraine hinaus anzugreifen.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 17:06 (..)
Keine Ahnung warum die NATO nicht auf die paar user hier hört, dass Putin doch gar keine Chance hätte über die Ukraine hinaus anzugreifen....
Das Argument hören wir auch seit Jahren.
Nun, wenn jetzt nichts gemacht wird, dann könnte er glauben, dass er auch Polen oder die Balten angreifen kann.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 17:06 ich beobachte die Zunahme von NATO Flugzeugen an der Nähe der ukrainischen Grenze und denke mir mein Teil dabei.
Die müssten da nicht in der Luft sein um den grenznahen Luftraum zu überwachen wenn alles paletti wäre.
klar, der Blick in die Ukraine ist auch interessant aber es ist eben jetzt deutl mehr in Grenznähe.
Keine Ahnung warum die NATO nicht auf die paar user hier hört, dass Putin doch gar keine Chance hätte über die Ukraine hinaus anzugreifen....
... und vermutlich wertvoll für die ukrainischen Streitkräfte.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 17:06 klar, der Blick in die Ukraine ist auch interessant ...
Deine Sichtweise ist da leider ziemlich naiv.harry52 hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 17:24 Das Argument hören wir auch seit Jahren.
Wenn Putin stürzt, kommt es noch schlimmer. Aber auch das ist nur eine weitere dumme Lüge und Drohung. Schlimmer als Putin geht es sowieso fast gar nicht und
Nawalny wird sich garantiert mit der EU
und den anderen westlichen Demokratien zusammensetzen und beraten, wie Russland wieder aus dieser Schei... rauskommt. Glaubt irgendeiner im Ernst, dass der Nachfolger von Putin den Westen erneut sich zum Feind macht?
Der Nawalny von damals dürfte sich vom heutigen ziemlich unterscheiden. Und ehe der Putins Nachfolger wird, wurde er längst endgültig am Reden gehindert, wahrscheinlich an "Grippe gestorben".
Das zu denken halte ich für einen Fehler.
echt, der verlässt sich auf Klitschko?
https://www.merkur.de/politik/ukraine-k ... 88630.htmlBaerbock hat erneut den sogenannten Ringtausch ins Spiel gebracht und den Kurs der Bundesregierung verteidigt.
Und was soll das bedeuten?
Weil die NATO nicht in Stein gemeißelt ist. Zu Putins Expansionsplänen gehört auch jegliche NATO-kritische Stimme im Westen zu unterstützen.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 15:04 Putin bzw seine Propaganda droht auch weiteren Ländern mit Angriff/Vergeltung/Krieg .
Warum sollte man nur eine Drohung davon ernst nehmen? warum diese elektive Wahrnehmung? Steckt da doch Angst dahinter sich das bislang "Unvorstellbare", näml eine atomare Auseinandersetzung vorzustellen? Kann ich nicht nachvollziehen. ich nehme jede seiner Drohungen im gleichen Maß ernst
Der Ringtausch scheint mir im Moment das sinnvollste zu sein, da die Schweiz sich ja weigert, die entsprechende Munition in die Ukraine zu liefern.
Du scheinst den aber nicht zu kennen, denn in einem begrenzten Atomkrieg unter Einsatz taktischer Waffen wird Putin nicht untergehen.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 17:01der Unterschied zw Einsatz taktischer Atomwaffen und dem "totalen globalen" Atomkrieg bzw die Strategien dazu setze ich als bekannt voraus.
Ich habe davor keine Angst, weil die russ. Armee wohl nicht sonderlich weit kommen würde. Ich halte so einen Angriff auch für sehr unwahrscheinlich. Du scheinst mir aber grundsätzlich ein sehr ängstlicher Mensch zu sein.Warum die Angst, dass Russland weitere Länder oder NATO Länder angreift?
Putin wird keine Atombomben einsetzen, schon gar keine strategischen, dafür hat er viel zu viel Angst vor dem Tod.Es sind Strategen (Putin nicht allein) die sich zum Einsatz strateg. Atombomben Gedanken machen!
Viele Russen haben nichts anderes, als ihren Nationalismus und den Glauben. Das spielt Putin und anderen Autokraten in die Hände. Und das Bild, was ihnen durch die inzwischen zu 100% kontrollierten staatlichen Medien vom Ausland vermittelt wird, dürfte den allermeisten, ganz besonders auf dem Lande, eine Riesenangst machen.
Diese Frage kann niemand beantworten. Nach dem zweiten Weltkrieg hat noch keine Atommacht ein europäisches Land mit einem Angriffskrieg überzogen. Insofern ist die jetzige Situation Neuland für alle Beteiligten.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 15:01 ich versteh Leute echt nicht, die meinen Putin wird nicht mit Atomwaffen angreifen (sondern nur drohen) aber gleichzeitig der Menung sind, Putin wird nach der Ukraine weitere Länder angreifen, auch NATO Länder.
Wenn er nicht in einem Atokrieg untergehen will, warum eigentl unbedingt in einem konventionellen Krieg mit der NATO ??
Kann mir da mal jemand mehr Logik in die Argumentation bringen??
Ich finde es eigentlich sehr offensichtlich, was die russische Strategie ist. Die NATO bzw. den Westen von innen destabilisieren und parallel so viel Boden in Osteuropa gutmachen, wie möglich. Sollte die NATO dann irgendwann vielleicht tatsächlich nicht mehr existieren, oder sehr geschwächt sein, dann ist Russland in guter Position den Rest Osteuropas innerhalb weniger Jahre zu erobern.
Nicht nur vermutlich!
Danke. Tolle Nummer dieser Hinweis für eine investigative Seite.Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 12:49 Es gibt ein Impressum
https://www.investigate-europe.eu/de/impressum/
DAs sind die Journalisten hinter dieser Seite:
Absolut, er will der neue Stalin sein. Wenn Stalin schon ueber 70% der Russen toll finden (allerdings schon 2019)sünnerklaas hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 16:21 Putin hat keinerlei politische Inhalte, keinerlei Programm. Außer vielleicht, dass ER der große Kremlherrscher sein will, der Kriegsherr, der alles zerstören und alle umbringen kann, wenn er Lust drauf hat.
Ich glaube keiner Umfrage, wenn ich sie nicht selbst gefälscht habe" ...in Anlehnung an Winston Churchill zur Glaubwürdigkeit von Statistiken...peterkneter hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 19:54 Absolut, er will der neue Stalin sein. Wenn Stalin schon ueber 70% der Russen toll finden (allerdings schon 2019)
https://www.sn.at/politik/weltpolitik/s ... r-68902063
Ich sehe hier eine bedenkliche Neigung, den ganz alltäglichen Russen zu verteufeln. Das ist uns Deutschen auch schon widerfahren nach Bekanntwerden deutscher Kriegsgreuel. Wir sollten uns nicht anstacheln lassen, unsere möglichen Gegner insgesamt zu verteufeln. Strolche gehören nach Feststellung ihrer Schuld vor ein Gericht und das Strafmaß sollte dem Maß ihrer Schuld entsprechen....dann werden Putin auch mindestens so viele toll finden, egal wieviele Soldaten sterben und wie boese die Sanktionen des Westens sein moegen.
Ich denke sein Plan scheint im Moment noch gut aufzugehen...
Die Russen werden jetzt alle Kräfte dort unten für die Verteidigung von Kherson brauchen. Nachdem die ukrainischen Truppen heute 8 Siedlungen vor Kherson befreit haben, stehen sie nur noch 25 Kilometer vor den Toren der Stadt.Troh.Klaus hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 14:42 Na ja, es gäbe theoretisch auch noch die Option, mit einer Ponton-Brücke südlich von Mykolaiv über den Südlichen Bug vorzustoßen. Bei Lymany wären es ca. 3 km.
Ob das auch praktisch möglich wäre - keine Ahnung, ich bin kein Militär. Wäre möglicherweise auch ein apartes Ziel für ukrainische Gegenangriffe. Insofern - vermutlich auch ein Himmelfahrtskommando.
ah, ja. Es gibt eine ganze Reihe solcher Umfragen zu dem Thema, habe nur eine als Beispiel angehaengt. Immerhin gibt es ca. 30 % die nicht der Meinung sind. Verteufeln will ich hier niemanden. Nur darauf hinweisen, dass Russland auf dem besten Wege ist Putin zu verklaeren. Wer mag es der allgemeinen Landbevoelkering veruebeln? Sie haben ja keine Einsicht auf unabhaenige Berichterstattung. Die Intelligenz flieht aus Russland und der Rest bleibt und Putin kann es sich bequem machen. Am 5. Mai wird der Sieg mit Z Formation gefeiert werden. Egal ob es wahr ist oder nicht...H2O hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 20:09 Ich glaube keiner Umfrage, wenn ich sie nicht selbst gefälscht habe" ...in Anlehnung an Winston Churchill zur Glaubwürdigkeit von Statistiken...
Ich sehe hier eine bedenkliche Neigung, den ganz alltäglichen Russen zu verteufeln. Das ist uns Deutschen auch schon widerfahren nach Bekanntwerden deutscher Kriegsgreuel. Wir sollten uns nicht anstacheln lassen, unsere möglichen Gegner insgesamt zu verteufeln. Strolche gehören nach Feststellung ihrer Schuld vor ein Gericht und das Strafmaß sollte dem Maß ihrer Schuld entsprechen.
Es mag Grenzen geben, aber für diesen Krieg zu sein, ist für mich eine Mitschuld. Das gilt auch für die schweigende Mehrheit. Dagegen zu sein, erfordert einen Beweis, wie ihn schon Einige trotz hohem persönlichen Risiko erbracht haben.H2O hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 20:09 Ich glaube keiner Umfrage, wenn ich sie nicht selbst gefälscht habe" ...in Anlehnung an Winston Churchill zur Glaubwürdigkeit von Statistiken...
Ich sehe hier eine bedenkliche Neigung, den ganz alltäglichen Russen zu verteufeln. Das ist uns Deutschen auch schon widerfahren nach Bekanntwerden deutscher Kriegsgreuel. Wir sollten uns nicht anstacheln lassen, unsere möglichen Gegner insgesamt zu verteufeln. Strolche gehören nach Feststellung ihrer Schuld vor ein Gericht und das Strafmaß sollte dem Maß ihrer Schuld entsprechen.
Es gibt einen entscheidenden Unterschied zwischen Putin und Stalin. Stalin steht zwar für 25 Millionen Tote, er ist unzweifelhaft einer der schlimmsten Tyrannen der Weltgeschicht. Was man aber von Stalin nicht behaupten kann, wäre, dass er sein Land nicht in vielen Bereichen im zivilen Bereich auch entscheidend vorangebracht hat - und dass er durchaus lernfähig war.peterkneter hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 19:54 Absolut, er will der neue Stalin sein. Wenn Stalin schon ueber 70% der Russen toll finden (allerdings schon 2019)
https://www.sn.at/politik/weltpolitik/s ... r-68902063