Liebe Forumsmitglieder,
die Abstimmung für die Impfpflicht endete für Karl Lauterbach mit einem Desaster. Es gibt keine Impfpflicht, weder mit 18 noch mit 50 oder sonst wann. Karl Lauterbach hat sich immer dafür eingesetzt und hält sie auch jetzt noch für richtig.
Was sagt das über ihn aus? Für mich vor allem, dass er Format hat und Positionen auch gegen Widerstand vertritt. Nicht nur dann, wenn er die Mehrheit hinter sich hat. Über ihn wird man später einmal sagen können, dass er für die Impfpflicht gestritten hat und dafür stand.
Gut möglich, dass Politiker wie Merkel bei Abstimmungen erfolgreicher sind. Wenn man nur Mehrheitspositionen hat, kann man auch nicht scheitern. Allerdings auf Kosten des demokratischen Wettstreits um Ideen.
Karl Lauterbach - endlich ein Politiker mit Überzeugung
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Karl Lauterbach - endlich ein Politiker mit Überzeugung
Na ja, eine Glanzleistung war das nicht. Für ihn, als zuständigen Minister, wäre es normal gewesen einen Gesetzentwurf einzubringen, in der Koalition abgesprochen und damit abgesichert.Patefachs hat geschrieben: ↑Sonntag 10. April 2022, 14:51 Liebe Forumsmitglieder,
die Abstimmung für die Impfpflicht endete für Karl Lauterbach mit einem Desaster. Es gibt keine Impfpflicht, weder mit 18 noch mit 50 oder sonst wann. Karl Lauterbach hat sich immer dafür eingesetzt und hält sie auch jetzt noch für richtig.
Was sagt das über ihn aus? Für mich vor allem, dass er Format hat und Positionen auch gegen Widerstand vertritt. Nicht nur dann, wenn er die Mehrheit hinter sich hat. Über ihn wird man später einmal sagen können, dass er für die Impfpflicht gestritten hat und dafür stand.
Gut möglich, dass Politiker wie Merkel bei Abstimmungen erfolgreicher sind. Wenn man nur Mehrheitspositionen hat, kann man auch nicht scheitern. Allerdings auf Kosten des demokratischen Wettstreits um Ideen.
Die FDP hat nicht mitgezogen, der Kanzler hat auch gewackelt und ein Gesetz auf die Wischi-Waschi Tour durchbringen zu wollen, war eine Schnapsidee, die im Debakel endete.
Er stilisierte sich zu einem Don Quichote der Politik.
Re: Karl Lauterbach - endlich ein Politiker mit Überzeugung
ein Umschwenken einer politischen bzw. medizinischen Richtung in einer Talkshow kund zu tun ist vielleicht auch nicht unbedingt der beste Weg.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: Karl Lauterbach - endlich ein Politiker mit Überzeugung
Hallo zusammen,
kommunikativ hätte da sicherlich einiges besser laufen können, das bestreite ich nicht.
kommunikativ hätte da sicherlich einiges besser laufen können, das bestreite ich nicht.
- JohannNassau
- Beiträge: 214
- Registriert: Mittwoch 30. März 2022, 17:38
- user title: Nole de lana caprina rixari!
- Wohnort: NRW
Re: Karl Lauterbach - endlich ein Politiker mit Überzeugung
Das stimmt genau - und trifft auf die gesamte Bundesregierung und ihre Koalitionsparteien zu. Auch die CDU hat sich nicht mit Ruhm bekleckert.
Lauterbach ist Minister und damit in die Kabinettsdisziplin eingebunden. Wenn das Bundeskabinett mit Zustimmung des Bundeskanzlers keinen Gesetzentwurf vorlegen will, dann kann Lauterbach dagegen nichts machen.Für ihn, als zuständigen Minister, wäre es normal gewesen einen Gesetzentwurf einzubringen, in der Koalition abgesprochen und damit abgesichert. Die FDP hat nicht mitgezogen, der Kanzler hat auch gewackelt (...)
Er musste sich schon einmal dieser Kabinettsdisziplin beugen und dem von der FDP durchgesetzten Ende aller Coronamaßnahmen des Bundes und dem Abschieben des Schwarzen Peters an die Bundesländer zustimmen.
Wirklich? Und wer ist sein Sancho Pansa? Justizminister Buschmann?Er stilisierte sich zu einem Don Quichote der Politik.

Immerhin hat sich Lauterbach getraut, Fehler zuzugeben und nicht nur gegen Windmühlen anzukämpfen, sondern tatsächlich einen "Riesen" zu erlegen: die freiwillige Quarantäne von Coronainfizierten ist mit ihm nicht zu machen!
